UnternehmerSchule Arberland-Deggendorf kostenfreie Seminarreihe - Frühjahr 2021 - Stadt Deggendorf

Die Seite wird erstellt Ulrich Bertram
 
WEITER LESEN
UnternehmerSchule Arberland-Deggendorf kostenfreie Seminarreihe - Frühjahr 2021 - Stadt Deggendorf
UnternehmerSchule
Arberland-Deggendorf
kostenfreie Seminarreihe – Frühjahr 2021

                          ... helfen | stärken | wachsen
UnternehmerSchule Arberland-Deggendorf kostenfreie Seminarreihe - Frühjahr 2021 - Stadt Deggendorf
UnternehmerSchule –
    Die Seminarreihe

    „Auch Gründen will gelernt sein.“ Jeder erfahrene
    Unternehmer kann diese Aussage bestätigen.
    Existenzgründung oder Betriebsnachfolge – in einer
    fundierten Vorbereitung und detaillierten Planung liegen 90
    Prozent Ihres Erfolges.

    Die UnternehmerSchule ist eine 6-teilige Seminarreihe, die
    auf regionaler Ebene initiiert wird. In Zusammenarbeit mit
    fachkundigen Experten gründungsnaher, wirtschaftlicher
    und öffentlicher Institutionen erhalten Sie hier kostenfrei
    praxisnahes, aktuelles und regionalspezifisches
    Existenzgründer- und Unternehmer-Know-how.

    Ein überzeugendes Geschäftskonzept ist ein Schlüssel zum
    Erfolg in der Selbständigkeit. Es erleichtert Ihnen die
    Umsetzung Ihrer Ideen und öffnet Ihnen die Türen zu
    Kapitalgebern und Geschäftspartnern. Die Partner der
    UnternehmerSchule unterstützen Sie bei der Erstellung
    Ihres Geschäftskonzeptes und geben Ihnen nützliches
    Feedback.

    In Einzelberatungsgesprächen können Sie parallel zur oder
    im Anschluss an die UnternehmerSchule das vermittelte
    Wissen auf Ihr geplantes Vorhaben umsetzen sowie offene
    Fragen klären.

    Nutzen Sie zudem die Seminarreihe als Gelegenheit,
    Kontakte zu knüpfen. Begegnen Sie potentiellen Kunden,
    Partnern oder Beratern. Sammeln Sie Anregungen im
    Gespräch mit Referenten, Gründern und Betriebsnachfolgern.

    Als Gründer, Jungunternehmer oder Betriebsnachfolger hilft
    Ihnen die UnternehmerSchule, die Segel richtig zu setzen.

    So kommen Sie schneller und sicherer zum Ziel!

    Im Anschluss an die UnternehmerSchule erhalten Sie ein
    Teilnahmezertifikat für die von Ihnen besuchten Seminare.

    Im Sinne einer besseren Lesbarkeit verwenden wir hier die maskuline Form.
    Selbstverständlich werden beide Geschlechter angesprochen.

2
Seminar 1
Von der Person
zum Markt

Termin:
Donnerstag, 18. März 2021
18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

Referenten:
Christina Altmann (Hans Lindner Stiftung)
Martin Scheinert (SCHEINERT & FRIENDS)

Thema:
Unternehmergeist, Kernkompetenzen und Motivation,
Strategische Ausrichtung eines StartUp´s, Marketing-Strategie

Kerninhalte:
Vorstellung Hans Lindner Stiftung
Wie wird man ein professioneller Unternehmer?
Was sind die grundlegenden Erfolgsfaktoren für ein StartUp?
Soll ich es wagen oder nicht?
In was investieren Geldgeber, in was nicht?
Warum sind schöne Bildchen noch lange kein Marketing?
Wie positioniert man ein Unternehmen erfolgreich im
Wettbewerb?
Wie definiert man seine Zielgruppen-Segmente?
Was muss man über den Wettbewerb wissen?
Wie gestaltet man den Marketing-Mix?
Welches Budget braucht man dafür?
Wie legt man los?

                                                              3
Seminar 2
    Vom Markt
    zum Firmenaufbau

    Termin:
    Donnerstag, 25. März 2021
    18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

    Referenten:
    Klaus Jocham (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
    Andrea Kahr (IHK Niederbayern)
    Praxisbericht

    Thema:
    Geschäftsplan, Unternehmerpersönlichkeit und Geschäftsidee,
    Gründerformalitäten

    Kerninhalte:
    Wie mindere ich mein Risiko?
    Wo und wie finde ich eine Geschäftsidee?
    Welche Gründungsmöglichkeiten gibt es?
    Welche innerbetrieblichen Erfordernisse kommen auf mich zu?
    Businessplan – was ist das?
    Welche Besonderheiten gibt es bei Gründungen von
    Handwerkern?
    Welche Gründungsformalitäten muss ich einhalten?
    Praxisbericht

4
Seminar 3
Vom Firmenaufbau
zum Geschäft

Termin:
Donnerstag, 15. April 2021
18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

Referenten:
Herbert Stadler (Agentur für Arbeit)
StB Bernd Koller (Dr. Kittl & Partner mbB Steuerberatungs-
gesellschaft)

Thema:
Informationen der Agentur für Arbeit, Rechtsformen,
Steuern, Buchführung

Kerninhalte:
Angebot und Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit
Welche Rechtsform passt am besten?
Welche Steuern kommen auf mich zu?
Buchführung – was muss ich beachten? Do´s and dont´s!

                                                             5
Seminar 4
    Vom Geschäft
    zu den Planzahlen

    Termin:
    Donnerstag, 22. April 2021
    18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

    Referent:
    Marina Weiß (Sparkasse Deggendorf)
    Manuel Huber (Hans Lindner Stiftung)

    Thema:
    Planung der Investitionen und der Lebenshaltungskosten,
    Umsatz-, Ertrags- und Liquiditätsplanung, Finanzierung

    Kerninhalte:
    Wie finde ich die passende Finanzierung?
    (Förderprogramme/Kreditvergabepraxis)
    Was muss ich investieren?
    Welchen Umsatz kann ich erzielen?
    Welche Kosten kommen auf mich zu?
    Rentiert sich mein Unternehmen?
    Was brauche ich für meinen Lebensunterhalt?
    Wie bleibt das Unternehmen flüssig?

6
Seminar 5
Von den Planzahlen
zur Wirklichkeit

Termin:
Donnerstag, 29. April 2021
18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

Referenten:
Roland Brandl (BR Finanz)
Hartmut Petraska und Karl-Heinz Eppinger
(AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
RA Franz Hollmayr (Rechtsanwälte Hollmayr – Perl – Dr. Wenzl)

Thema:
Versicherungen, Sozialversicherungen und
Vertragsrecht

Kerninhalte:
Welche Versicherungen sind sinnvoll?
Was muss ich zum Thema Sozialversicherungen
beachten?
Was muss ich zum Thema Vertragsrecht, insbesondere
zu den AGB´s beachten?
Woran muss ich beim Thema Arbeitsrecht denken?

                                                                7
Seminar 6
    Von der Wirklichkeit
    in die Virtualität

    Termin:
    Donnerstag, 06. Mai 2021
    18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

    Referent:
    Daniel Pledl (DP Online.Marketing)

    Thema:
    Digitalisiert´s Eich!
    Wie Sie Ihr Unternehmen optimal in der digitalen Welt
    darstellen

    Kerninhalte:
    Was ist Onlinemarketing und wie finde ich meinen
    persönlichen Mix?
    Wie erzeuge ich Bekanntheit & Reichweite im WWW?
    Wie tickt Google und wie setze ich den Suchgiganten
    gewinnbringend für mein Unternehmen ein?
    Was auf uns zukommen wird – personalisierte Websites,
    Voice Search und Co.?

    „Get together“ mit Drinks und Snacks

8
Veranstaltungsort

ITC1 Deggendorf
Haus A1, EG, Multimediaraum
Ulrichsberger Straße 17 | 94469 Deggendorf
Tel. +49 991 3628-600
info@itc-deggendorf.de | www.itc-deggendorf.de

Von A3 kommend: Am Autobahnkreuz Deggendorf auf A92 Richtung
Deggendorf fahren
Von A92 kommend: Autobahn geht nach dem Kreuz Deggendorf in B11 über
Ausfahrt Richtung Deggendorf-Rusel/Bischofsmais/Bernried
Rechts abbiegen auf Egger Str. (Schilder nach Deggendorf-Rusel/
Bischofsmais)
An der 1. Ampel links abbiegen auf Graflinger Str.
An der nächsten Ampel rechts abbiegen auf Land-Au
Nach ca. 300 m befindet sich der kostenpflichtige Großparkplatz rechts
Vom Parkplatz sind es ca. 5 Gehminuten zum ITC1

Parken:
Die Zufahrt zum Campusgelände ist über zwei Schrankeneinfahrten
(siehe Campusskizze) möglich. Diese werden am Veranstaltungstag
geöffnet sein und es darf für die Dauer der Veranstaltung auf allen
freien Parkplätzen geparkt werden, auch denjenigen mit Firmennamen
gekennzeichneten. Ausnahmen sind die Behindertenparkplätze ohne
entsprechende Kennzeichnung oder E-WALD-Ladeplätze ohne Lade-
vorgang.

                                                                     9
Initiatoren
     Hans Lindner Stiftung
     Christina Altmann
     Bahnhofstraße 29 | 94424 Arnstorf
     Tel. +49 8723 20-2899 | Fax +49 8723 20-2851
     info@Hans-Lindner-Stiftung.de
     www.Hans-Lindner-Stiftung.de

       Landkreis Deggendorf
     Wirtschaftsförderung | Andreas Ober
     Herrenstraße 18 | 94469 Deggendorf
     Tel. +49 991 3100-171 | Fax +49 991 3100-41171
     obera@lra-deg.bayern.de
     www.landkreis-deggendorf.de

       Stadt Deggendorf
     Wirtschaftsförderung | Andreas Höhn
     Oberer Stadtplatz 1 | 94469 Deggendorf
     Tel. +49 991 2960-500 | Fax +49 991 2960-109
     andreas.hoehn@deggendorf.de
     www.deggendorf.de

       ARBERLAND REGio GmbH
     Herbert Unnasch
     Amtsgerichtstraße 6 | 94209 Regen
     Tel. +499921 9605 2222 | Fax +49 9921 9605 101
     info@arberland-regio.de | www.landkreis-regen.de

       ITC1 Deggendorf
     Innovations Technologie Campus GmbH
     Thomas Keller
     Ulrichsberger Straße 17 | 94469 Deggendorf
     Tel. +49 991 3628-600 | Fax +49 991 3628-605
     info@itc-deggendorf.de | www.itc-deggendorf.de

     Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern
     Thomas Keller
     Ulrichsberger Straße 17 | 94469 Deggendorf
     Tel. +49 991 3628-600 | Fax +49 991 3628-605

     Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
     Klaus Jocham
     Nikolastraße 10 | 94032 Passau
     Tel. +49 851 5301-128 | Fax +49 851 5301-189
     klaus.jocham@hwkno.de | www.hwkno.de

     IHK Niederbayern
     Andrea Kahr
     Nibelungenstraße 15 | 94032 Passau
     Tel. +49 851 507-305 | Fax +49 851 507-284
     andrea.kahr@passau.ihk.de
     www.ihk-niederbayern.de

10                                                Förderer
Netzwerkpartner
                                  Agentur für Arbeit Deggendorf
                                  Herbert Stadler
                                  Hindenburgstraße 32 und 34 | 94469 Deggendorf
                                  Tel. +49 991 3101-115 | Fax +49 991 3101-127
                                  herbert.stadler@arbeitsagentur.de
                                  www.arbeitsagentur.de
                                  AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
                                  Karin Pfannenstein
                                  Schäfflerstraße 16 | 84347 Pfarrkirchen
                                  Tel. +49 8561 23-198 | Fax +49 8561 23-23198
                                  karin.pfannenstein@by.aok.de | www.aok.de
                                  Dr. Kittl & Partner mbB
                                  Steuerberatungsgesellschaft
                                  Steuerberatung Wirtschaftsprüfung
                                  Rechtsberatung Unternehmensberatung
                                  StB/FBIStR Bernd Koller
                                  Bahnhofstraße 41 | 94469 Deggendorf
                                  Tel. +49 991 37005-31 | Fax +49 991 7717
                                  kanzlei@kittl-deggendorf.de | www.kittl-partner.de
                                  BR Finanz GmbH & Co. KG
                                  Finanz- und Versicherungsmakler
                                  Roland Brandl
                                  Preysingplatz 2 | 94447 Plattling
                                  Tel. +49 9931 906820
                                  info@br-finanz.de | www.br-finanz.de
                                  SCHEINERT & FRIENDS
                                  Martin Scheinert
                                  Donaustraße 32 | 94526 Deggendorf
                                  Tel. +49 170 5875655
                                  martin@scheinertandfriends.de
                                  Sparkasse Deggendorf
                                  Marina Weiß
                                  Oberer Stadtplatz 27 | 94469 Deggendorf
                                  Tel. +49 991 3611-188 | Fax +49 991 3611-181
                                  marina.weiss@sparkassedeggendorf.de
                                  www.sparkassedeggendorf.de
                                  Rechtsanwälte Hollmayr – Perl – Dr. Wenzl
                                  Franz Hollmayr
                                  Michael-Fischer-Platz 6/II. OG | 94469 Deggendorf
HOLLMAYR PERL DR. WENZL & KOLL.

                                  Tel. +49 991 320 940 | Fax +49 991 320 9420
                                  info@kanzlei-hollmayr.de | www.kanzlei-hollmayr.de
                                  DP Online.Marketing
                                  Daniel Pledl
                                  Kieflitzer Straße 16 | 94551 Hunding
                                  Tel. +49 9904 8468751
                                  info@dp-online.marketing
                                  Wirtschaftsjunioren Deggendorf e. V.
                                  Preysingplatz 2 | 94447 Plattling
                                  Tel. +49 9931-906820
                                  info@wj-deggendorf.de | www.wj-deggendorf.de

                                                                                  11
Anmeldung
zur UnternehmerSchule
Arberland-Deggendorf
Frühjahr 2021
Link zur Online-Anmeldung:
www.weiterbildung-in-ostbayern.de/unternehmerschule
Telefon +49 8723 20-3170 | Telefax +49 8723 20-13170
Christina.Altmann@Hans-Lindner-Stiftung.de
Stand Oktober 2020 und unter geltenden Corona-Abstands-
regeln ist eine Teilnehmerzahl von max. 35 Personen möglich.
Änderungen sind jederzeit möglich
Sie erhalten keine Anmeldebestätigung!
Hiermit melde ich mich/uns verbindlich
für folgende Seminare an
    Seminar 1 – 18.03.2021 –
    Von der Person zum Markt                  ___ Personen

    Seminar 2 – 25.03.2021 –
    Vom Markt zum Firmenaufbau                ___ Personen

    Seminar 3 – 15.04.2021 –
    Vom Firmenaufbau zum Geschäft             ___ Personen

    Seminar 4 – 22.04.2021 –
    Vom Geschäft zu den Planzahlen            ___ Personen

    Seminar 5 – 29.04.2021 –
    Von den Planzahlen zur Wirklichkeit       ___ Personen

    Seminar 6 – 06.05.2021 –
    Von der Wirklichkeit in die Virtualität   ___ Personen

Firma

Teilnehmer 1

Teilnehmer 2

Teilnehmer 3

Branche

Straße

PLZ/Ort

Telefon

E-Mail
Sie können auch lesen