VDW Fortbildungen 1. Halbjahr 2021 - Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten

 
WEITER LESEN
VDW Fortbildungen 1. Halbjahr 2021 - Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten
Inspired by Prof. Dr. Leandro A. P. Pereira

            VDW
                   Endodontie
   Fortbildungen   Fortbildungen mit
                   Top-Referenten
1. Halbjahr 2021

                                 vdw-dental.com
VDW Fortbildungen 1. Halbjahr 2021 - Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten
VDW Fortbildungen 1. Halbjahr 2021 - Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten
UNGSP
                                                                LD     U
                                                              BI

                                                                9

                                                          T

                                                                       NK
                                                       FOR

                                                                         TE
Endo – aber einfach!
Reziprok aufbereiten und gründlich reinigen

Der Behandlung von Wurzelkanälen wird häufig                         Der Vortrag umfasst die Behandlungsplanung in-
wenig Enthusiasmus und viel Skepsis entgegen-                       klusive Längenmessung, Aufbereitung, Desinfektion
gebracht. Dabei sind endodontische Maßnahmen                        und Obturation.
heute mehr denn je ein enorm wichtiger Bereich der
Zahnerhaltung und aus dem Praxisalltag nicht mehr                   Im praktischen Teil bereiten Sie Wurzelkanäle rezi-
wegzudenken. Wir zeigen Ihnen, dass die Behand-                     prok auf und füllen diese mit einfachen Techniken.
lung von Wurzelkanälen Spaß machen kann und                         Dabei kommen modernste Geräte und Instrumente
dabei nahezu immer zum Erfolg führt.                                zum Einsatz, die Ihre Arbeit zusätzlich erleichtern.

Kurz, unkompliziert und erfolgreich – so kann eine                  Auf Grund der ausgiebigen Übungen, der vermittel-
Endo aussehen. Lassen Sie sich von schwierigen                      ten Instruktionen können Sie das Erlernte sofort in
Wurzelkanälen nicht abschrecken.                                    der Praxis umsetzen.

Für den Praxisteil stehen Ihnen zur Verfügung:                      Kursgebühr: 380,- € zzgl. MwSt.
• Endomotoren                                                       In der Kursgebühr sind alle Kurs-Materialien (z.B. RECIPROC®
                                                                    und R-PILOTTM Instrumente, Messlehre, Spülkanüle, Übungs-
• Kursmaterialien (RECIPROC®blue Feilen,                            blocks, GUTTAFUSION® etc.) für die praktischen Übungen ent-
  GUTTAFUSION® Obturatoren, EDDY® Spülspitze)                       halten. Die Verpflegung im Rahmen des Seminars ist inklusive.

Bitte mitbringen:                                                   Fortbildungspunkte:
• Zwei oder mehr extrahierte, trepanierte Zähne (Pulpa-             Gemäß der Kriterien der BZÄK und DGZMK erhalten Sie
  kammerdach vollständig entfernt.                                  für dieses Seminar 9 Fortbildungspunkte!
  Bitte desinfizieren Sie die Zähne z.B. in Thymol Lösung.
  Wir empfehlen, die Zähne in Kochsalzlösung oder Wasser
                                                                    Ausführliche Informationen zum Kursinhalt finden Sie unter:
  zu lagern, möglichst nicht in H2O2.
                                                                    www.vdw-dental.com/de/fortbildung/kurse
• Handschuhe, Sonde, Pinzette, Skalpell
• Lupenbrille
• Mund- und Nasenschutzmaske
VDW Fortbildungen 1. Halbjahr 2021 - Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten
Endo – Einfach. Erfolgreich. Rotierend.
Rotierende Aufbereitung auf dem nächsten Level                                 LD
                                                                                 UNGSP
                                                                                      U
                                                                             BI

                                                                               9

                                                                         T

                                                                                      NK
                                                                      FOR

                                                                                        TE
Die Endodontie gilt als einer der anspruchsvollsten          Lassen Sie sich von der rotierenden Aufbereitung
Bereiche in der Zahnmedizin.                                 inspirieren.
Ideal aufeinander abgestimmte Arbeitsabläufe um das
Kanalsystem letztlich ideal desinfizieren zu können,          Der Kurs umfasst die Behandlungsplanung inklusive
sind das A und O für einen erfolgreiche Behandlung           Längenmessung, rotierende Aufbereitung, Desinfek-
für Sie und Ihre Patienten.                                  tion und Obturation.

Ob reziproke oder rotierende Aufbereitung, beide             Im praktischen Teil bereiten Sie Wurzelkanäle auf
Bewegungsmuster haben ihre Vorteile. Mit einer               und füllen diese mit einfachen Techniken. Dazu ste-
einfachen und gleichzeitig breit anwendbaren                 hen Ihnen alle notwendigen Geräte und Instrumente
rotierenden Instrumentenserie können Sie in unter-           zur Verfügung.
schiedlichen klinischen Fällen, von einfach bis kom-
plex, Wurzelkanäle leicht und effizient aufbereiten.

Für den Praxisteil stehen Ihnen zur Verfügung:              Kursgebühr: 380,- € zzgl. MwSt.
• Endomotoren                                               In der Kursgebühr sind alle Kurs-Materialien für die praktischen
• Kursmaterialien (VDW.ROTATETM, GUTTAFUSION®               Übungen enthalten. Die Verpflegung im Rahmen des Seminars
  Obturatoren, EDDY® Spülspitze)                            ist inklusive.

                                                            Fortbildungspunkte:
Bitte mitbringen
                                                            Gemäß der Kriterien der BZÄK und DGZMK erhalten Sie
• Zwei oder mehr extrahierte, trepanierte Zähne (Pulpa-
                                                            für dieses Seminar 9 Fortbildungspunkte!
  kammerdach vollständig entfernt.
  Bitte desinfizieren Sie die Zähne z.B. in Thymol Lösung.
  Wir empfehlen, die Zähne in Kochsalzlösung oder Wasser    Ausführliche Informationen zum Kursinhalt finden Sie unter:
  zu lagern, möglichst nicht in H2O2.                       www.vdw-dental.com/de/fortbildung/kurse

• Handschuhe, Sonde, Pinzette, Skalpell
• Lupenbrille
• Mund- und Nasenschutzmaske
VDW Fortbildungen 1. Halbjahr 2021 - Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten
Irrigation und Obturation – das „I“ und „O“ der Endo
Effizient Spülen, dreidimensional füllen und postendodontisch versorgen                                              BI
                                                                                                                      LD
                                                                                                                        UNGSP
                                                                                                                             U

                                                                                                                      9

                                                                                                                T

                                                                                                                             NK
                                                                                                             FOR

                                                                                                                               TE
Effiziente Desinfektion und bakteriendichte, homo-              Für intensives Arbeiten besteht ein Kurs aus maximal
gene Füllungen der Wurzelkanäle sind entscheidend              10 Teilnehmern.
für eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung.
                                                               Die verschiedenen Obturationstechniken werden an
Die maschinelle Aufbereitung beherrschen Sie,                  Plastikblöcken und an mitgebrachten Zähnen geübt.
jetzt sollten Sie einen Schritt weiter gehen und die
3-dimensionalen warm vertikalen Obturationstech-               Auf Grund der ausgiebigen Übungen, der vermittelten
niken in Ihren Arbeitsablauf integrieren.                      Instruktionen können Sie das Erlernte sofort in die
                                                               Praxis umzusetzen.
Dieser Kurs umfasst das Auffinden und Darstellen von
versteckten Kanälen, die Reinigung und Desinfektion
des komplexen Wurzelkanalsystems mittels schall-
und ultraschallaktivierter Spülung, die 3-dimensionale
warm vertikale Obturation inklusive Trägerstiftsystem
und die postendodontische Versorgung.

Bitte mitbringen:                                             Kursgebühr: 490,- € zzgl. MwSt.
• Zwei oder mehr extrahierte und konisch aufbereitete Zähne   In der Kursgebühr sind alle Kurs-Materialien für die praktischen
  (z.B. mit RECIPROC®, Mtwo®, oder ProTaper oder Ähnliche).   Übungen enthalten. Die Verpflegung im Rahmen des Seminars
  Bitte desinfizieren Sie die Zähne z.B. in Thymol Lösung.     ist inklusive.
• Lupenbrille mit Licht
                                                              Fortbildungspunkte:
• Handschuhe, Sonde, Pinzette und Skalpell
                                                              Gemäß der Kriterien der BZÄK und DGZMK erhalten Sie
• Mund- und Nasenschutzmaske                                  für dieses Seminar 9 Fortbildungspunkte!

                                                              Ausführliche Informationen zum Kursinhalt finden Sie unter:
                                                              www.vdw-dental.com/de/fortbildung/kurse
VDW Fortbildungen 1. Halbjahr 2021 - Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten
Endo – aber einfach!
Reziprok aufbereiten und gründlich reinigen
Kurs-Nr.    Tag   Datum      Uhrzeit             Kursort       Referent
1119-21     Fr    05.03.21   09:00 - 17:00 Uhr   Magdeburg     Prof. Dr. Christian Gernhardt
1120-21     Mi    10.03.21   09:00 - 17:00 Uhr   Dortmund      Dr. Christoph Zirkel
1125-21     Sa    13.03.21   09:00 - 17:00 Uhr   Hannover      Priv.-Doz. Dr. Thomas Schwarze
1132-21     Fr    19.03.21   09:00 - 17:00 Uhr   Würzburg      Dr. Tobias Mackert
1114-21     Fr    16.04.21   09:00 - 17:00 Uhr   Stuttgart     Dr. Peter Kiefner
1126-21     Sa    17.04.21   09:00 - 17:00 Uhr   Düsseldorf    Prof. Dr. David Sonntag
1121-21     Fr    23.04.21   09:00 - 17:00 Uhr   München VDW   Dr. Christoph Kaaden
1124-21     Fr    30.04.21   09:00 - 17:00 Uhr   Berlin        Andreas Rückschloß M.Sc.
1143-21     Fr    28.05.21   09:00 - 17:00 Uhr   Greifswald    Dr. Martin Brüsehaber
1142-21     Sa    29.05.21   09:00 - 17:00 Uhr   Göttingen     Prof. Dr. Tina Rödig
1130-21     Sa    05.06.21   09:00 - 17:00 Uhr   Hamburg       Dr. Martin Brüsehaber
1139-21     Fr    11.06.21   09:00 - 17:00 Uhr   Mannheim      Prof. Dr. David Sonntag
1138-21     Fr    11.06.21   09:00 - 17:00 Uhr   Schwerin      Dr. Martin Brüsehaber
1144-21     Fr    18.06.21   09:00 - 17:00 Uhr   Leipzig       Prof. Dr. Christian Gernhardt
1140-21     Fr    18.06.21   09:00 - 17:00 Uhr   Wetzlar       Dr. Roland Bärwald
1131-21     Sa    26.06.21   09:00 - 17:00 Uhr   Essen         Dr. Lucie Reiss, M.Sc.

Endo – Einfach. Erfolgreich. Rotierend.
Rotierende Aufbereitung auf dem nächsten Level
 Kurs-Nr.   Tag   Datum      Uhrzeit             Kursort       Referent
 1202-21    Fr    18.06.21   09:00 - 17:00 Uhr   München VDW   Dr. Jörg Tchorz

Irrigation und Obturation – das „I“ und „O“ der Endo
Effizient Spülen, dreidimensional füllen und postendodontisch versorgen
Kurs-Nr.    Tag   Datum      Uhrzeit             Kursort       Referent
613-21      Sa    20.03.21   09:00 - 17:00 Uhr   Würzburg      Dr. Tobias Mackert
608-21      Sa    17.04.21   09:00 - 17:00 Uhr   Stuttgart     Dr. Peter Kiefner
609-21      Sa    24.04.21   09:00 - 17:00 Uhr   München VDW   Dr. Christoph Kaaden
610-21      Sa    19.06.21   09:00 - 17:00 Uhr   München VDW   Dr. Jörg Tchorz
VDW Fortbildungen 1. Halbjahr 2021 - Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten
Jetzt teilnehmen
bei einer Veranstaltung ganz in Ihrer Nähe

                                                                                  Greifswald
                                                             Schwerin

                                             Hamburg

                                                                                               Berlin

                                         Hannover
                                                                     Magdeburg
                          Münster

               Essen   Dortmund                  Göttingen

                 Düsseldorf                                         Leipzig

                              Wetzlar

                                           Würzburg

                              Mannheim

                                                         Nürnberg

                                         Stuttgart

                                                                        München
VDW Fortbildungen 1. Halbjahr 2021 - Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten
Unsere Top-Referenten bringen Sie weiter

Dr. Roland Bärwald          Dr. Martin Brüsehaber            Prof. Dr. Christian Gernhardt   Dr. Christoph Kaaden

Dr. Peter Kiefner           Dr. Tobias Mackert               Dr. Lucie Reiss, M.Sc.          Andreas Rückschloß M. Sc.

Priv.-Doz. Dr. Tina Rödig   Priv.-Doz. Dr. Thomas Schwarze   Prof. Dr. David Sonntag         Dr. Jörg Tchorz

Dr. Christoph Zirkel

Weitere Informationen zu unseren Referenten erhalten Sie unter
www.vdw-dental.com/de/fortbildung/kurse/referenten
VDW Fortbildungen 1. Halbjahr 2021 - Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten
Anmeldung
         www.vdw-dental.com/de/fortbildung/kurse
         per Fax an +49 (0) 89 62734-195
         per Mail an kurse@vdw-dental.com
         per Post an:

         VDW GmbH
         z. Hd. Christine Radlbeck
         Bayerwaldstraße 15
         D-81737 München                                          Praxisstempel

Endo – aber einfach! Reziprok aufbereiten und gründlich reinigen 380,- € zzgl. MwSt.
Kurs-Nr.                   am                          in

E-Mail
                                                                                               Bei Buchung von
                                                                                                   2 Kursen
Datum, Name Kursteilnehmer                                                             erhalten Sie insgesamt
                                                                                           50,- € Rabatt!

Endo – Einfach. Erfolgreich. Rotierend. Rotierende Aufbereitung
auf dem nächsten Level 380,- € zzgl. MwSt.
Kurs-Nr.                   am                          in

E-Mail

Datum, Name Kursteilnehmer

Irrigation und Obturation – das „I“ und „O“ der Endo Effizient Spülen, dreidimensional füllen
und postendodontisch versorgen 490,- € zzgl. MwSt.
Kurs-Nr.                   am                          in

E-Mail

Datum, Name Kursteilnehmer

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei
Christine Radlbeck, Tel. +49 (0) 89 62734-152
VDW Fortbildungen 1. Halbjahr 2021 - Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten
MDEVDW0BRC001 Rev.2021/04.02.20121

Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf
www.vdw-dental.com/de/fortbildung/kurse

    VDW GmbH
Bayerwaldstr. 15
81737 München
Tel +49 (0) 89 62734-0
Fax +49 (0) 89 62734-304
info@vdw-dental.com
Sie können auch lesen