Vereins-Heft des TV Oerlikon März 2022

Die Seite wird erstellt Carolin Radtke
 
WEITER LESEN
Vereins-Heft des TV Oerlikon März 2022
Vereins-Heft des TV Oerlikon
                  März 2022
Vereins-Heft des TV Oerlikon März 2022
Ihr Partner für Immobilienfragen

                                   Tel. 044 883 71 66

2
Vereins-Heft des TV Oerlikon März 2022
Der Oerliker Turner
                        Vereins-Heft des Turnvereins Oerlikon
                        März 2022 97. Jahrgang
                        www.tvoerlikon.ch

Redaktionsschluss für die Mai-Nummer ist der 10. April 2022
Der «Oerliker Turner» erscheint alle zwei Monate

Erscheint:            6x im Jahr und ist auch auf der Webseite abrufbar
Redaktion:            E-Mail: redaktion@tvoerlikon.ch
Layout:               René Herzog, Lerchenberg 5, 8046 Zürich                M 079 405 31 78
Inserate:             René Herzog, Lerchenberg 5, 8046 Zürich                M 079 405 31 78
                      E-Mail: renherzog@gmx.ch
Adressänderungen:     Priska Hubmann, Guggenbühlstr. 2, 8304 Wallisellen
                      E-Mail: hubbla@bluewin.ch
Vereinsadresse:       TV Oerlikon, Postfach 6804, 8050 Zürich
                      PC 80-8423-2
Präsidentin:          Irene Erlacher, Hohenstieglen 3, 8152 Glattbrugg       P 044 810 48 46
                      E-Mail: irene.erlacher@swissonline.ch                  G 044 411 65 44
1. Kassier            Roger Bühlmann, Stiegweg 18b, 8303 Bassersdorf         P 044 836 74 91
                      E-Mail: roger.buehlmann@bluewin.ch
2. Kassier            Priska Hubmann, Guggenbühlstr. 2, 8304 Wallisellen
                      E-Mail: hubbla@bluewin.ch
Kassier der Zeitungs- Jürg Bernauer, Opfikonerstrasse 16, 8304 Wallisellen   P 044 883 71 66
kommission:           Postcheck-Nummer für Inserate: 80-12705-9
TVO-Berghaus:         Lauenenberg ob Schwyz / PC 80-9138-6                     041 811 58 51
Anmeldungen:          Iris Antonelli, Imbisbühlstrasse 100, 8049 Zürich      P 044 341 21 37
                      E-Mail: TVOBerghaus@gmx.ch
Handball:             Michael Ammann, Bruggenmattweg 42, 8906 Bonstetten P 044 701 20 23
Leichtathletik:       Samuel Morf, im Langacker 5, 8600 Dübendorf
                      E-Mail: samuel.morf@tvoerlikon.ch
Männerriege:          René Herzog, Lerchenberg 5, 8046 Zürich                M 079 405 31 78
                      E-Mail: renherzog@gmx.ch
DamenTurnverein:      Regula Jussel, Zürichstrasse 16, 8180 Bülach           M 079 330 38 12
                      E-Mail: rjussel@bluewin.ch
Veteranen:            Adrian van der Lem, Saatlenstrasse 277, 8050 Zürich    P 044 302 46 44
Gönnervereinigung:    René Herzog, Lerchenberg 5, 8046 Zürich                M 079 405 31 78
                      E-Mail: renherzog@gmx.ch

                                                                                          3
Vereins-Heft des TV Oerlikon März 2022
4
Vereins-Heft des TV Oerlikon März 2022
Terminkalender

Hauptverein
Generalversammlung wird wieder normal durchgeführt, und zwar
am 22. März 2022 im Restaurant Dorflinden

Die ausserordentliche GV
Diese findet am Donnerstag, 5. Mai im Pfarreizentrum der Herz Jesu Kirche
statt.

Leichtathletik
SOLA Stafette 7. Mai 2022

Handballriege
Generalversammlung: 5. April Rest. Metzgerhalle
Siehe Einladung

Damenturnverein
Generalversammlung: neu 8. April Venus Bistro
Siehe Einladung

                                                                            5
Vereins-Heft des TV Oerlikon März 2022
Redaktion

Liebe Leser und Leserinnen,

Endlich! Alles ist wieder wie früher, fast wie früher. Die Generalversammlung
kann wieder mit den Mitgliedern vor Ort stattfinden. Wir können uns miteinander
austauschen.
Konsequenterweise wird auch die ao GV, die Revision der Statuten, mit den
Mitgliedern stattfinden können. Und zwar am Donnerstag, den 5. Mai.

In der November Nummer 2020 schrieb ich folgenden Artikel:

Im Heft findet der geneigte Leser ein Organigramm, die neuen Statuten
bildlich dargestellt. Die Grundarbeit hat Hanspeter Noser geleistet. Dafür
und für die vielen Anregungen besten Dank.

Einzig der Punkt. 47 ist noch Thema von Diskussionen. Was und wie soll
der Verein, wenn er denn aufgelöst wird, verfahren. Wer bestimmt über das
Vermögen. Was soll damit geschehen. Wir arbeiten weiter an diesem Artikel.

Dazu nun der überarbeitete Vorschlag des Artikels 47, Auflösung des Vereins. In
dieser Nummer.

René Herzog

6
Vereins-Heft des TV Oerlikon März 2022
Redaktion

            7
Vereins-Heft des TV Oerlikon März 2022
Hauptverein
Einladung zur 145. Generalversammlung des TV Oerlikon
Dienstag, 22. März 2022, ab 1900 Uhr mit Apéro

Im Restaurant Dorflinde, Schwamendingenstrasse 37, 8050 Zürich

Traktanden:
    1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler, Feststellung der Beschluss-
       fähigkeit
    2. Protokoll der 144. Generalversammlung vom 5. Juli 2021, veröffentlicht
       im Oerliker Turner Juli 2021
    3. Kassawesen
          a) Abnahme der Jahresrechnung 2021 und des Revisorenberichts
          b) Jahresbeiträge 2022
          c) Budget 2022
    4. Bericht der Etatführerin
    5. Jahresbericht der Vereinspräsidentin und der techn. Leiterin ad. int.
    6. Jahresberichte, Rechnungsabnahmen und Wahlen
           a) Fonds-Kommission
           b) Zeitungskommission
           c) Berghauskommission
           d) Leichtathletik-Abteilung (nur Jahresbericht)
           e) Handball-Abteilung (nur Jahresbericht)
    7. Wahlen
          a) Hauptvorstand
          b) Technische Kommission
          c) Revisoren
          d) Bestätigung der Vorstände der Leichtathletik- und Handball-
              Abteilung
          e) Fähnrich
    8. Ehrungen, Ernennungen und Auszeichnungen
    9. Ehrungen von Mitgliedern mit 50-jähriger Mitgliedschaft
    10. Jahresprogramm
    11. Anträge
    12. Diverses

8
Vereins-Heft des TV Oerlikon März 2022
Hauptverein

Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung
TV Oerlikon
Donnerstag, 5. Mai 1930 Uhr

Im Pfarreizentrum Herz Jesu Kirche, Schwamendingenstrasse 55, 8050 Zürich

Traktanden:
   1. Abnahme der neuen Statuten
   2. Diverse

                                                                            9
Vereins-Heft des TV Oerlikon März 2022
Hauptverein

Vorschlag zum Artikel 47 Auflösung
Alter Text:
Die Auflösung des Vereins kann nur von einer ausschliesslich zu diesem Zwecke
einberufenen ausserordentlichen MV mit einer Mehrheit von 4/5 der abgegebenen
Stimmen beschlossen werden.
Mit einfacher Mehrheit wird über die Verwendung allfällig vorhandener Mittel
bestimmt. Streichen

Neuer Artikel 47 Auflösung und Liquidation
Die Auflösung des Vereins kann nur von einer ausschliesslich zu diesem Zweck
einberufenen ausserordentlichen MV mit einer Mehrheit von 4/5 der abgegebenen
Stimmen beschlossen werden.
Zur Durchführung der Liquidation bestellt der HV eine Kommission von drei
Liquidatoren. Die Liquidatoren erstellen eine von der Revisionsstelle geprüfte
Liquidations-Schlussbilanz zuhanden des HV und zur Genehmigung durch eine
weitere ausserordentliche MV innert einer Frist von neunzig Tagen ab dem
Zeitpunkt des Auflösungsbeschlusses.
Über die Verwendung des sich aus der Liquidations-Schlussbilanz ergebenden
Überschusses beschliesst die ausserordentliche MV mit einer Mehrheit von 4/5
der abgegebenen Stimmen.
Der Überschuss ist einer/mehrer Institutionen zur Förderung des Jugendsports
zukommen zu lassen

10
Hauptverein

         11
Handballriege

Einladung zur Handball-Jahresversammlung

Dienstag, 05. April 2022, ca 21.45 Uhr
im Restaurant Metzgerhalle, Schaffhauserstrasse 354, 8050 Zürich

Traktanden:

1.   Begrüssung, Appell und Wahl der Stimmenzähler
2.   Abnahme des Protokolls der Jahresversammlung vom Oktober 2021
     (erschienen im Oerliker Turner Ende 2021)
3.   Jahresbericht der HB Abteilung (erschienen im Oerliker Turner Januar 2021)
4.   Abnahme der Jahresrechnung 2021 und des Revisorenberichtes
5.   Festlegung der Mitgliederbeiträge 2022
6.   Budget 2022
7.   Etat, Mutationen
8.   Wahlen:   - Vorstand und Büro
               - Technische Kommission und Trainer
9.   Jahresprogramm 2022
10. Anträge
11. Verschiedenes

Anträge sind bis am 01.04. 2022 an den Obmann Mischa Ammann,
Bruggenmattweg 42, 8906 Bonstetten, einzureichen.

Die Teilnahme an der Jahresversammlung ist für alle Aktiven (auch die zurzeit
inaktiven Aktiven) obligatorisch. Wer verhindert ist, sollte sich bei Mischa
abmelden.

Freunde und Gönner sind herzlich willkommen.

Der Handballabteilungs-Vorstand

12
Jugendriege
Was macht die Jugi im Winter?

Von den Herbst- bis zu den Frühlingsferien trainieren die jungen energie-
geladenen Leichtathletinnen und Leichtathleten in der Liguster-Turnhalle.
Da können sie zwar nicht mit Speeren um sich werfen oder beim Weitsprung
Sand in ihren Schuhen sammeln, aber dafür können sie drinnen viele andere
lustige Sachen machen. Zum Aufwärmen wählen sie ein Spiel mit Bällen aus,
wobei es meistens Basketball wird. Anschliessend folgen Läufe auf der Matten-
bahn, über bunte Bloxx oder einfach kreuz und quer durch die Halle. In der ersten
Hälfte vom Wintertraining haben sie Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht an
verschiedenen Posten trainiert, damit sie im Sommer schnell sprinten und weit
springen können. Wir setzen alles ein, was die Halle zu bieten hat. Ringe werden
runtergelassen, an Barren, Reck und Sprossenwand wird geturnt und Medizin-
bälle werden geworfen. Wenn es dann noch heisst, dass wir ein Foto für das
Vereinsheft brauchen, bringen sich schnell alle in Position. Nach den Sportferien
trainiert die Jugi dann wieder die verschiedenen Disziplinen. Übrigens ist das
Speerwurftraining auch in der Halle möglich. Und natürlich beginnen und enden
die Trainings mit dem einen oder anderen Spiel.

                                                                              13
Damen-Turnverein
Einladung zur 100./101. Ordentlichen Generalversammlung
Freitag, 8. April 2022, 17.30 Uhr, Venus Bistro, Franklinstrasse 9,
8050 Zürich
(ehem Sexkino)

(Anmeldung/ Abmeldung obligatorisch)

Traktandenliste:

        1    Appell
        2    Wahl der StimmenzählerInnen
        3    Genehmigung Protokoll 2020 (publiziert im OT)
        4    Jahresberichte der Präsidentin
        5    Jahresrechnungen 2020/21
        6    Jahresbeiträge 2021/2022
        7    Budget 2022
        8    Anträge
             a) des Vorstandes
             b) der Mitglieder
        9    Mutationen
        10   Wahlen
        11   Jahresprogramm
        12   Ehrungen / Ernennungen
        13   Verschiedenes

     In Anschluss an die Generalversammlung wird ein Imbiss offeriert.

     Anträge seitens der Mitglieder sind bis spätestens 14. März 2022 schriftlich
     an Regula Jussel, Zürichstrasse 16, 8180 Bülach zu senden. Oder per Mail
     an rjussel@bluewin.ch

     Der Besuch der GV ist für Aktive Ehrensache. EM Passive und Gönner sind
     herzlich willkommen.

     Anmeldungen und Entschuldigungen (nur AK) sind schriftlich bis zum
     17. März 2022, per Post, Mail oder via Natel 079 330 38 12 an die
     Präsidentin, Regula Jussel, zu senden. Besten Dank.

     Eine Teilnahme erfolgt nach den dannzumal gültigen Vorgaben des
     BAG.

     Der Vorstand

14
Damen-Turnverein
Letzte Turnstunde mit dir Bigi als Leiterin...

                                                        15
Damen-Turnverein

Am 10. Februar leitete unsere Bigi nach über 20 Jahren, mit wenigen Ferien-
Ausnahmen, zum letzten mal eine Turnstunde.
Eine etwas wehmütige Stimmung herrschte schon, denn ihre Turnstunden waren
immer bestens vorbereitet, mit viel Herzblut   und Humor gespickt, wenn auch
ab und zu gejammert wurde ... ein bisschen Leiden gehört halt dazu!
wenn man fit und schön sein will!!
Doch wir gönnen Bigi den Ruhestand als Leiterin, verdient hat sie ihn!
Den Abschluss genossen wir mit einem Apero in der Garderobe, natürlich mit
einem Cüpli, dazu sehr feine frische Waffeln aus Iris Küche.

Eine Epoche geht zu Ende...

HERZLICHEN DANK Bigi

16
Damen-Turnverein
Todesfall
Im Januar 2022 verstarb unser Passivfreimitglied Silvia Bodenmann, wohnhaft
Schauenbergstrasse 31, 8046 Zürich, im 91. Lebensjahr. Silvia war 1978 und
1979 Materialverwalterin und von 1980 bis 1983 zweite Kassierin. 1974 wurde
Silvia Freimitglied. Aktiv geturnt hat sie bis 2007.

Wir sprechen den Angehörigen unser herzlichstes Beileid aus.

Geburtstage
Am 19. März 2022 feiert unser Passivfreimitglied Martha Rifesser, Mattacker-
strasse 29, 8052 Zürich, ihren 85. Geburtstag. Martheli turnte von 1976 bis 2007
aktiv in der Donnerstagsgruppe. Sie wurde 1992 zum Freimitglied ernannt.

Am 5. April 2022 feiert unser Passivmitglied Maria Gloor, Lindenbachstrasse
1/310, 8006 Zürich, ihren 85. Geburtstag. Maria unterstützt den Damen-
Turnverein Oerlikon seit 2000.

Am 18. April 2022 wird unser Aktivfreimitglied Liselotte Gloor, Regensbergstrasse
146, 8050 Zürich, ihren 85. Geburtstag feiern. Liselotte turnt seit 1995 in der
Montagsgruppe. 2012 wurde sie zum Freimitglied ernannt.

Am 19. April 2022 wird unser Passivmitglied Heidi Arter, Ottikerstrasse 4,8006
Zürich, ihren 70. Geburtstag feiern. Heidi hat von 1999 bis 2007 aktiv in der
Donnerstagsgruppe geturnt. Ab 2002 war sie 5 Jahre Materialverwalterin.

Wir wünschen den Jubilarinnen ein schönes Geburtstagsfest und alles Gute
weiterhin.

                                                                                 17
Gratulationen
Wir gratulieren allen Jubilaren sehr herzlich zum Geburtstag und wünschen ihnen
für die Zukunft alles Gute, viel Glück und Gesundheit.

Geb.-                                                                          Über 50
         Alter    Name / Adresse
Datum                                                                   Mitgliedsjahre
03.03.   50       Franke Burkhard, Käferholzstrasse 219, 8046 Zürich
10.03.   77       Surber Rolf, Tramstrasse 38, 8050 Zürich                         62
15.03.   73       Pelliccia Fiore, Unterfeldstrasse 49, 8050 Zürich
19.03.   74       Schmalzried Bruno, Dreispitz 280, 8050 Zürich
24.03.   78       Siebel Jutta, Am Streffel 11, D-57223 Kreuztal
25.03.   78       Sieber Martin, Alte Landstrasse 117, 8702 Zollikon               62
26.03.   70       Huber Max, Greifenseestrasse 9, 8050 Zürich                      54
31.03.   71       Rota Ernst, Speerstrasse 4, 8038 Zürich                          55
08.04.   80       Isler Hansruedi, Thalwiesenstrasse 4, 8302 Kloten                63
10.04.   60       Wüthrich Bruno, Wagerenstrasse 19 d, 8610 Uster
14.04.   72       Brunner Werner, Alte Buchserstrasse 8, 8106 Adlikon              55
14.04.   77       Fahross Erika, Im Wiesental 2, D-57223 Kreuztal
18.04.   81       Mangold René, Hofwiesenstrasse 157, 8057 Zürich                  65
22.04.   74       Specker Karl, Adetswilerstrasse 12, 8344 Bäretswil               57
27.04.   76       Bühlmann Roger, Stiegweg 18 b, 8303 Bassersdorf                  60
27.04.   73       Noser Heinz, Kapfsteig 14, 8032 Zürich                           58
02.05.   79       Neeser Philip, Kinkelstrasse 38, 8006 Zürich                     63
04.05.            Knecht Christian, Tramstrasse 147, 8050 Zürich
07.05.            Grob Theo, Bikenweg 3, 4917 Melchnau
09.05.   77       Bucher Edwin, Alpenblick 8, 5733 Leimbach                        59
12.05.   94       Wölfinger Leny, Azurstrasse 10, 8050 Zürich
12.05.   71       Hohl Marcel, Schaffhauserstrasse 248, 8057 Zürich
13.05.   79       Brugger Heini, Langenmoosstrasse 52, 8135 Langnau a.A.
14.05.            Stadler Aldo, Summerhaldenstrasse 65, 8427 Freienstein
20.05.   73       Herzog René, Lerchenberg 5, 8046 Zürich                          58
20.05.   71       Gross Sonja, Hubring 46, 8303 Bassersdorf
23.05.   93       Aebi Hermann, Dorflindenstrasse 4/1102, 8050 Zürich              55

18
19
Sie können auch lesen