Vielfalt entdecken. Sich mit anderen erfahren - vhs wetterau

Die Seite wird erstellt Friedemann Wilke
 
WEITER LESEN
Vielfalt entdecken. Sich mit anderen erfahren - vhs wetterau
Vielfalt entdecken.

                           Sich mit anderen erfahren.

12
Vielfalt entdecken. Sich mit anderen erfahren - vhs wetterau
Gesellschaft

Gesellschaft                                                                                                            Friedberg
                                                                                                                        1 Termin
                                                                                                                                                  vhs, Friedensstr. 18
                                                                                                                                                  Mi | 21.10.2020 |
                                                                                                                                                  18:45 - 20:45 Uhr
Information & Anmeldung:                                                                                                UA101123H3                5 € - Voranmeldung
Telefon 06031/83-6000
                                                           Energie verbrauchen ohne schlechtes

                                                                                                                                                                                        Spezial
E-Mail: info@vhs-wetterau.de                               Gewissen
                                                           Wer viel Energie verbraucht, tut dies in der Regel mit
Fachliche Beratung:                                        schlechtem Gewissen: Energie zu verbrauchen ist
Anna-Lena Möller                                           heutzutage vor allem wegen den ökologischen Folgen
Telefon: 06031/83-6639                                     negativ konnotiert. Zudem kostet es Geld. Besonders          Milch versus Grünkohl? Nachhaltige
E-Mail:                                                    gebrandmarkt wird der Verbrauch von Strom, etwa
                                                                                                                        Ernährung fängt bereits im Supermarkt an
anna-lena.moeller@vhs-wetterau.de                          wegen der zunehmenden Zahl an elektrischen Geräten
                                                           in Haushalten, beispielsweise Saugrobotern oder elek-        Im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung wird das
                                                           trischen Zahnbürsten. Hierbei wird häufig vergessen,         Handlungsfeld Ernährung schon lange als ausgespro-
                                                           dass der einfache Zugang zu Strom eine wesentliche           chen relevant eingestuft. Besonders zu berücksichtigen
Gesellschaft | Ökologie |                                                                                               ist, dass das Handlungsfeld nicht nur die abstrakte,

                                                                                                                                                                                        Kultur
                                                           Voraussetzung für unseren heutigen Wohlstand und
Nachhaltigkeit                                             viele Annehmlichkeiten unseres Lebens ist. Milliarden        häufig wenig greifbare ökologische Dimension mit der
                                                           von Haushalten in den Entwicklungsländern ist dieser         individuellen gesundheitlichen vereint. Produkte, die
                                                           Zugang als Voraussetzung zur Verbesserung ihres Lebens       aus ernährungswissenschaftlicher Sicht als weniger
                                                           noch immer verwehrt. Ein schlechtes ökologisches             empfehlenswert einzustufen sind, z. B Fleisch- und
Web-Vortragsreihe: Ökologische                                                                                          Milcherzeugnisse, werden auch von der Umweltwis-
                                                           Gewissen beim Stromverbrauch zu haben, ist dank des
Correctness der Zukunft                                    europäischen Emissionshandels jedoch unnötig. Diese          senschaft als negativ relevante Lebensmittel bewertet.
                                                           und andere Tatsachen zum Energieverbrauch sind Thema         Individuelles Ernährungsverhalten kann somit ganze
                                                           des Vortrags.                                                Ökosysteme beeinflussen.
                                                                                                                        Doch wie genau kann “nachhaltige Ernährung” im Alltag

                                                                                                                                                                                        Gesundheit
                                                           Hierzu spricht Prof. Dr. Manuel Frondel, RWI-Leibniz-
                                                                                                                        umgesetzt werden und wie kann man Schritt für Schritt
                                                           Institut für Wirtschaftsforschung, Energieökonomik und
                                                                                                                        damit anfangen?
Politik, Unternehmen und Verbraucher als                   angewandte Ökonometrie, Ruhr-Universität Bochum
                                                                                                                        Dieser Frage wird der Vortrag nachgehen und herausar-
Klimaschutzgemeinschaft der Zukunft                                                                                     beiten, welche richtigen aber auch falschen Einstellun-
                                                           Friedberg                  vhs, Friedensstr. 18
Seit langem wird gestritten, ob für Umwelt- und Kli-                                                                    gen zu nachhaltiger Ernährung uns heute prägen, und
                                                           1 Termin                   Mi | 14.10.2020 |
maschutz das Verhalten oder die Verhältnisse geändert                                                                   was die wichtigsten Handlungsempfehlungen sind, um
                                                                                      18:45 - 20:45 Uhr
werden müssen - der Konsum oder die gesetzlichen                                                                        zukunftsfähig und genussvoll zu speisen.
                                                           UA101123H2                 5 € - Voranmeldung
Rahmenbedingungen, und was zuerst?                                                                                      Hierzu spricht Dr. Melanie Speck, Wuppertal Institut für
Fahren viele erst mit dem Fahrrad, wenn die Radwege                                                                     Klima, Umwelt, Energie
gut und sicher sind, oder wird die Radinfrastruktur erst
ausgebaut, wenn viele radeln? Produzieren Unterneh-                                                                     Friedberg                 vhs, Friedensstr. 18

                                                                                                                                                                                        Sprachen
men energieeffiziente Haushaltsgeräte, weil es dafür                                                                    1 Termin                  Mi | 04.11.2020 |
eine große Nachfrage der Konsumenten gibt, oder            Nachhaltiger Modekonsum – Wie schaffen                                                 18:45 - 20:45 Uhr
reagieren die Konsumenten erst auf ein entsprechendes      wir es, so zu konsumieren, wie wir es uns                    UA101123H4                5 € - Voranmeldung
Angebot?
                                                           vornehmen?
Am Beispiel von Innovationen wird gezeigt, dass sie
                                                           Wer möchte das nicht? Nachhaltige Kleidung, die nicht
durch gesellschaftliche und technische Änderungen
                                                           nur modisch ist, sondern auch ökologisch und fair
in mehreren Bereichen zustande kommen: bei den
                                                           produziert wurde. Doch die Realität sieht anders aus:
gesellschaftlichen Werten, Informationen und Bildung,
                                                           Kleidung verursacht zahlreiche soziale und ökologische
dem Bewusstsein und Verhalten der Konsumenten, der
                                                           Probleme, wie z. B. Kinderarbeit oder den Eintrag von
Entwicklung von Technologien und Produkten, den Inf-
                                                                                                                                                                                        EDV / Beruf

                                                           giftigen Chemikalien in die Natur und den menschlichen
rastrukturen und natürlich auch durch Gesetze, Steuern
                                                           Körper. Trotz dieser großen Bedeutung von Kleidung
und Fördermaßnahmen. Innovationen zu Umwelt- und
                                                           für nachhaltige Entwicklung und eines wachsenden
Klimaschutz sind besonders dann erfolgreich, wenn Ini-
                                                           Bewusstseins für das Thema macht der Anteil ökologisch
tiativen und Aktivitäten gleichzeitig in mehreren dieser
                                                           oder sozial zertifizierter Mode nur ca. 1-4% des gesam-
Bereiche erfolgen und sich gegenseitig verstärken.
                                                           ten Marktes aus.
Hierzu spricht Prof. Dr. Rainer Grießhammer, Senior        Im Vortrag wird der Referent darlegen, wie wir es
Adviser des Öko-Instituts e.V. Freiburg, Bestsellerautor   schaffen können, Kleidung so fair und ökologisch zu
                                                           konsumieren, wie wir es uns selbst vornehmen. Hierbei
Friedberg                 vhs, Friedensstr. 18             wird er insbesondere auf die “GreenFashion-Challenge”
                                                                                                                                                                                    Gesellschaft

1 Termin                  Mi | 07.10.2020 |                eingehen: eine App, die die Konsumierenden dabei un-
                          18:45 - 20:45 Uhr                terstützt, sich selbst Ziele für nachhaltigen Modekonsum
UA101123H1                5 € - Voranmeldung               zu setzen und diese Ziele auch zu erreichen.
                                                           Hierzu spricht Prof. Dr. Jacob Hörisch, Centre for Sustai-
                                                           nability Management, Leuphana Universität Lüneburg

                Besuchen Sie uns auf Facebook
                www.facebook.com/vhsWetterau

                                                                                                                                                                                   13
Vielfalt entdecken. Sich mit anderen erfahren - vhs wetterau
Geschichte | Zeitgeschichte |                                                                                        Spuren der Vergangenheit
                Politik                                                                                                              Ahnenforschung
                                                                           Jugendstil auf LSD: Psychedelische Kunst und
                                                                           ihre Vorläufer im 19.Jahrhundert                          Vortrag
                                                                           Vortrag                                                   Immer mehr Menschen wollen sich mit der Genealogie
                                                                           Die Raumfahrtzeitkultur der späten 1960er und frü-        beschäftigen, ein faszinierendes Hobby. Wer waren
                                                                           hen 1970er veränderte die Welt durch revolutionäre        meine Vorfahren? Wo kommt meine Familie ursprüng-
                Die Geodätische Kuppel: Utopische Architek-                                                                          lich her? Wie beginne ich und wo finde ich Informatio-
                                                                           technische Innovationen in Mikroelektronik und Com-
                tur zwischen Raumfahrt und Woodstock                       puternetzwerken im Zuge des Raumfahrtprogramms.           nen zur Familiengeschichte? Erklärt werden z. B Kekule,
                Vortrag                                                    Gleichzeitig entstand eine schillernde Gegenkultur, die   Ahnenschwund, Ortsfamilienbuch, Totenzettel, Toter
                                                                           das bisherige Weltbild mit neuen Formen der Kunst,        Punkt, „nach erlangter Dispense im zweiten und dritten
                Die geodätische Kuppel ist bekannt aus der Science-
                                                                           phantastischer Musik und gesellschaftlichen Utopien       Grad der Blutsverwandtschaft“.
                Fiction, als Radarturm oder als Gewächshaus des
                Projekts Eden. Wenige wissen, dass diese futuristischen    erschütterte. Ähnliches fand bereits im späten 19.
                                                                           Jahrhundert statt, als Verkehrswesen, die Elektrifizie-   Friedberg                vhs, Friedensstr. 18
                Bauwerke von einer kleinen Gruppe avantgardistischer
                                                                           rung, die Medien und industrielle Massenproduktion        1 Termin                 Di | 22.09.2020 |
                Künstler entwickelt wurden, die 1966 in der Wüste von
                                                                           revolutioniert wurden, und mit der Moderne auch eine                               18:00 - 20:15 Uhr
                Colorado ihre eigene gesellschaftliche Utopie mit Müll
                                                                           alternative Protestkultur entstand, die viele Elemente    UA102053H1               Leitung: Gabriele Niehaus
                als Baustoff in einer bisher nie gesehenen Architektur
                                                                           der Hippiezeit vorwegnahm. Kein Zufall, wie sich an-                               5 € - Voranmeldung
                umsetzte. Wir erfahren vom Aufstieg und Niedergang
                von Drop City, weshalb die geodätische Kuppel bis heute    hand berühmter Konzertplakate der 1960er Jahre und
                                                                           anderen Beispielen zeigen lässt. Im Vortrag wird mit      Friedberg                vhs, Friedensstr. 18
                vom eigenen Gartenhaus bis zum Hightech Bauwerk
                                                                           Hilfe von Bildmaterialien das Geflecht aus Elementen      1 Termin                 Di | 09.03.2021 |
                weiter gebaut wird, und welche anderen außergewöhn-
                                                                           des 19. und 20. Jahrhunderts wie z. B Radical Design,                              18:00 - 20:15 Uhr
                lichen Bauten die Gegenkultur mit geringen Mitteln,
                                                                           Jugendstil, Arts & Crafts, Psychedelic Art und Under-     UA102053H2               Leitung: Gabriele Niehaus
                aber Fantasie, Idealismus und Kreativität hervorbrachte.
                                                                           ground entwirrt                                                                    5 € - Voranmeldung
                Dropcity ist in seiner Konsequenz auch gerade heute
                wieder interessant im Bereich der Nachhaltigkeit und
                Grenzen der Durchführbarkeit von Utopien.                  Friedberg                vhs, Friedensstr. 18
                                                                           1 Termin                 Do | 22.10.2020 |
                Friedberg                vhs, Friedensstr. 18                                       18:00 - 19:30 Uhr
                1 Termin                 Di | 29.09.2020 |                 UA108463H1               Leitung: Dr. Gero Pappe
                                         18:00 - 19:30 Uhr                                          5 € - Voranmeldung
                UA108363H1               Leitung: Dr. Gero Pappe
                                         5 € - Voranmeldung                                                                            Helfen Sie uns
                                                                                                                                       besser zu werden!
                                                                                                                                      Sie haben eine Anregung, eine Beschwerde
                                                                                                                                      oder ein Lob für uns? Ihre Meinung ist uns
                                                                                                                                      wichtig und damit uns Ihre Kritik sicher
                  Dr. Gero Pappe
Gesellschaft

                                                                                                                                      erreicht, finden Sie dafür ein Formular im
                                                                                                                                      Schlussteil dieses Programmheftes. Damit
                    Studium der Philosophie und Kunstpädagogik mit Schwerpunkt Malerei und Graphik.                                   geben Sie uns die Chance, unser Angebot,
                    Lehrauftrag am Institut für Kunstpädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.                               unsere Organisation oder andere Rahmen-
                    Mein Ziel ist es, dem Trend zu einer kulturellen Beliebigkeit in unserer Gesellschaft entgegen-                   bedingungen weiterzuentwickeln.
                    zutreten. Kunst, auch angewandte Formen in Architektur, Design oder Druck, ist mehr als ein                       Als persönliche Beschwerdemanagerin
                    Hobby und elementarer Bestandteil unserer Kultur. Ästhetische Bildung sollte nicht Privileg                       steht Ihnen Frau Katja McDaniel telefonisch
                    einer Minderheit sein, sondern allen Menschen, unabhängig von Alter und Bildungshinter-                           zur Verfügung: 0 60 31/83-6601.
                    grund, zugänglich sein.                                                                                           Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

           14
Vielfalt entdecken. Sich mit anderen erfahren - vhs wetterau
Gesellschaft

                                                          Friedberg                 vhs, Friedensstr. 18
Gesellschaft und Arbeitsleben                             1 Termin                  Sa | 24.10.2020 |                 Pädagogik und Psychologie
                                                                                    09:00 - 15:00 Uhr
                                                          UA107028H2                Leitung: Dr. Reinhard Müller
                                                                                                                      Pubertät oder Wie fasse ich einen Igel an?

                                                                                                                                                                                      Spezial
                                                                                    15 € - Voranmeldung
  Arbeit und Leben                                                                                                    Vortrag
 Arbeit und Leben ist eine seit 1948 beste-                                                                           Ganz plötzlich ist sie da, verursacht Chaos im Kopf und
 hende Einrichtung der politischen Jugend-                Energieräuber und Kraftquellen                              lässt den Stress zu Hause und in der Schule genauso
 und Erwachsenenbildung und wird                                                                                      wachsen wie Bart und Busen: die Pubertät. In keiner
 bundesweit vom Deutschen Gewerkschafts-                  Eine Veranstaltung von „Arbeit & Leben" (DGB und vhs)
                                                                                                                      anderen Lebensphase verändert sich ein Mensch so sehr
 bund (DGB) und den Volkshochschulen                      Auch im Arbeitsleben erleben wir Menschen und Situa-        wie in dieser. Was können Eltern tun? Patentrezepte für
 gemeinsam getragen.                                      tionen, in denen wir oft erst im Nachhinein spüren, dass
 Die Bildungsangebote haben zum Ziel,                                                                                 die Erziehung Pubertierender gibt es keine, aber es kann
                                                          sie uns Kraft und Energien wegnehmen. Wie erkenne ich       schon helfen das „System Pubertät“ zu verstehen und
 Wissen zu vermitteln, die Urteilsbildung
 zu fördern und zur gesellschaftlichen Mit-               diese Situationen schon am Anfang und wie kann ich          ein paar grundsätzliche Verhaltenstipps zu beherzigen.
 wirkung anzuregen. Jährlich nehmen ca.                   damit umgehen? Auch das Thema Nein sagen können

                                                                                                                                                                                      Kultur
 300.000 Jugendliche und Erwachsene teil.                 und Abgrenzung ist hierbei ein wichtiges Thema. Ferner      Friedberg                vhs, Friedensstr. 18
                                                          wird nach den eigenen positiven Kraftquellen gefragt,       1 Termin                 Fr | 18.09.2020 |
                                                          die uns persönlich stärken.                                                          18:30 - 21:00 Uhr
                                                                                                                      UA106063H1               Leitung:
                                                          Friedberg                 vhs, Friedensstr. 18                                       Gabriele Lotz-Forndron
                                                          1 Termin                  Fr | 20.11.2020 |                                          5 € - Voranmeldung
                                                                                    16:00 - 20:30 Uhr
                                                          UA107028H3                Leitung: Dr. Reinhard Müller      Friedberg                vhs, Friedensstr. 18
                                                                                    12 € - Voranmeldung               1 Termin                 Fr | 05.02.2021 |

                                                                                                                                                                                      Gesundheit
                                                                                                                                               18:30 - 21:00 Uhr
                                                                                                                      UA106063H2               Leitung:
                                                          Schlagfertig am Arbeitsplatz – aber wie?                                             Gabriele Lotz-Forndron
                                                          Eine Veranstaltung von „Arbeit & Leben“ (DGB und vhs)                                5 € - Voranmeldung

Wege zur „sanften Selbstbehauptung“                       Oftmals erleben wir am Arbeitsplatz Situationen, in
                                                          denen wir uns von Vorgesetzten, Kollegen und Kunden
Eine Veranstaltung von „Arbeit & Leben“ (DGB und vhs)
                                                          falsch gesehen oder ungerecht behandelt fühlen. Der
                                                                                                                      Umgang mit an Demenz erkrankten
Angst vor Ärger, Konflikten und persönlicher Zurückwei-   Kurs zeigt Möglichkeiten zu mehr direkter Reaktion in       Menschen
sung hindert uns oft, in Beruf und Alltag die eigenen     der Äußerung unserer eigenen Gefühle und der Verteidi-      Vortrag
Interessen zum Ausdruck zu bringen und offene oder        gung unserer Persönlichkeit sowie unseres Engagements       Dieser Vortrag richtet sich an Betroffene und Interes-
unterschwellige Konflikte anzusprechen. Im Kurs be-       und unserer Leistung am Arbeitsplatz auf.

                                                                                                                                                                                      Sprachen
                                                                                                                      sierte. Theoretische Aspekte der Demenzerkrankung
schäftigen wir uns mit Wegen und Möglichkeiten, unsere
                                                                                                                      werden mit vielen praktischen Beispielen aus dem Alltag
Interessen und Gefühle am Arbeitsplatz und im Alltag      Friedberg                 vhs, Friedensstr. 18              vermittelt.
der Situation angemessen freundlich und trotzdem          1 Termin                  Fr | 12.02.2021 |
bestimmt und wirkungsvoll zum Ausdruck zu bringen.                                  16:00 - 20:30 Uhr                 Friedberg                vhs, Friedensstr. 18
                                                          UA107028H4                Leitung: Dr. Reinhard Müller      1 Termin                 Mo | 19.10.2020 |
Friedberg                vhs, Friedensstr. 18                                       12 € - Voranmeldung                                        19:00 - 21:15 Uhr
1 Termin                 Sa | 17.10.2020 |
                                                                                                                      UA107058H1               Leitung: Andrea Graf
                         09:00 - 15:00 Uhr
                                                                                                                                               5 € - Voranmeldung
UA107028H1               Leitung: Dr. Reinhard Müller     In der Ruhe liegt die Kraft – Mehr Energie
                         15 € - Voranmeldung              und Kreativität durch Entschleunigung                       Friedberg                vhs, Friedensstr. 18
                                                                                                                                                                                      EDV / Beruf

                                                          Eine Veranstaltung von „Arbeit & Leben“ (DGB und vhs)       1 Termin                 Mo | 08.03.2021 |
                                                                                                                                               19:00 - 21:15 Uhr
Nie wieder ärgern                                         Stress, Hektik, Eile, ausgeprägte Ziel- und Pflichtenori-
                                                                                                                      UA107058H2               Leitung: Andrea Graf
                                                          entierung und hohe Ansprüche an die eigene Perfektion
Eine Veranstaltung von „Arbeit & Leben „ (DGB und vhs)                                                                                         5 € - Voranmeldung
                                                          bestimmen oft unser Handeln in Arbeit, Beruf und
Gefühle der Abwertung, Aufregung, Wut und Enttäu-         Freizeit. Wir stehen unter großem inneren Druck und
schung entstehen häufig im privaten und beruflichen       haben das Gefühl, unsere Ziele nicht erreicht und unsere
Alltag in Konflikt-Situationen mit Menschen, von denen    Pläne für den Tag nicht umgesetzt zu haben. Im Kurs
wir uns nicht verstanden fühlen. Es geht um Wege und      geht es darum, wie wir mit veränderten Einstellungen
Möglichkeiten, mehr bei sich selbst und den eigenen       ein Gleichgewicht zwischen Arbeit, Pflicht, Hobbys und
                                                                                                                                                                                  Gesellschaft

Wünschen zu bleiben und solchen Situationen mit           Entspannung finden können.
positivem Selbstbewusstsein, Gelassenheit und innerer
Ruhe zu begegnen.                                         Friedberg                 vhs, Friedensstr. 18
                                                          1 Termin                  Fr | 19.02.2021 |
                                                                                    16:00 - 20:30 Uhr
                                                          UA107028H5                Leitung: Dr. Reinhard Müller
                                                                                    10 € - Voranmeldung

                                                                                                                                                                                 15
Vielfalt entdecken. Sich mit anderen erfahren - vhs wetterau
Grundkurs Psychologie und Selbsterfahrung                  Aufbaukurs Psychologie II
                Mit dem Kurs erhalten die Teilnehmer/innen eine            In einem weiteren Aufbaukurs werden die vielfältigen
                                                                                                                                      Mensch | Natur | Technik
                Einführung in die Grundlagen der Psychologie und ihrer     Themen der Psychologie weiter vertieft. Themen
                praktischen Anwendung. In diesem Rahmen vermittelt         könnten z. B sein: Zeit, Zeit-Wahrnehmung und Zeitma-
                                                                                                                                      Brandschutz im Haushalt
                der Kurs einen Überblick über psychologische Grundbe-      nagement; Wandel, Wechsel und Veränderung im Leben;        Vortrag
                griffe (z. B Angst, Verdrängung, Aggression) und Teil-     Schwerpunkte neuer Erfahrungen in verschiedenen            In Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr
                Gebiete der Psychologie (z. B Entwicklungs-Psychologie     Lebensphasen; Wie Gedankenmuster unser Leben beein-        Friedberg
                und Lebens-Phasen, Sozial-Psychologie).                    flussen. Die Schwerpunkte des Kurstages orientieren sich
                                                                                                                                      Themen: Grundlagen und Organisation von Brandschutz,
                                                                           an den Interessen der Teilnehmer/innen.
                                                                                                                                      häufige Brandursachen/allgemeine Brandgefahren,
                Friedberg                vhs, Friedensstr. 18
                                                                                                                                      Brandverhütung im Haushalt, Lösch- und Rettungsge-
                1 Termin                 Fr | 16.10.2020 |                 Friedberg                vhs, Friedensstr. 18
                                                                                                                                      räte, Verhalten im Brandfall, allgemeine Selbsthilfemaß-
                                         16:00 - 20:30 Uhr                 1 Termin                 Sa | 20.02.2021 |
                                                                                                                                      nahmen im Haushalt vor Unwetter etc. Der praktische
                UA107013H1               Leitung: Dr. Reinhard Müller                               09:00 - 15:00 Uhr
                                                                                                                                      Umgang mit Feuerlöschern wird vorgestellt und geübt.
                                         29 € - Voranmeldung               UA107023H2               Leitung: Dr. Reinhard Müller
                                                                                                                                      Es besteht die Möglichkeit, sich über die Ausstattung
                                                                                                    38 € - Voranmeldung
                                                                                                                                      und Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg zu
                Friedberg                vhs, Friedensstr. 18
                                                                                                                                      informieren.
                1 Termin                 Sa | 23.01.2021 |
                                         09:00 - 15:00 Uhr                 Gelassenheit beginnt im Kopf                               Friedberg                 Feuerwehrgerätehaus
                UA107013H2               Leitung: Dr. Reinhard Müller
                                                                           Belastende Situationen in Beruf, Familie und Partner-                                (Am Dachspfad 24)
                                         38 € - Voranmeldung
                                                                           schaft sowie innere Ängste und Befürchtungen führen        1 Termin                  Do | 12.11.2020 |
                                                                           oft zum Grübeln - oft auch in der Nacht in Form kreisen-                             19:00 - 21:00 Uhr
                                                                           der Gedanken, die uns nicht schlafen und entspannen        UA507613H1                Leitung: Ralf Höhmann
                Aufbaukurs Psychologie I                                   lassen. Im Kurs sprechen wir über Wege und Möglich-                                  gebührenfrei - Voranmeldung
                In diesem Kurs werden die verschiedenen Themen und         keiten, besser abschalten und entspannen zu können,
                Teilgebiete der Psychologie fortgesetzt: Gefühle anderer   positivere Vorstellungen und Gedanken zu entwickeln
                Menschen besser verstehen lernen; Konfliktlösungs-Mo-      sowie Kraft und Energie zu tanken, um mit Selbstver-       Scrabble
                delle (z. B. Niederlagslose Konfliktlösung nach Thomas     trauen, Selbstbewusstsein und Gelassenheit unseren
                                                                                                                                      Scrabble ist ein fantastisches Spiel, trainiert das Erin-
                Gordon); Nein sagen können, ohne den anderen zu            Alltag anzugehen.
                                                                                                                                      nerungsvermögen, ist hochstrategisch und fördert das
                verletzen; Ich und Wir in der Partnerschaft; Träume und
                                                                                                                                      Zusammensein von Menschen. Probieren Sie es aus!
                Traum-Deutung; Therapieformen (z. B Psychoanalyse,         Friedberg                vhs, Friedensstr. 18
                                                                                                                                      Inhalte des Kurses: Wiederholung der deutschen Gram-
                Gesprächs-Psychotherapie, Gestalttherapie, NLP).           1 Termin                 Sa | 27.02.2021 |
                                                                                                                                      matik, Lernen der Scrabble-Regeln, Spielen in verschie-
                                                                                                    09:00 - 15:00 Uhr
                                                                                                                                      denen Kombinationen gegeneinander. Vorkenntnisse
                Friedberg                vhs, Friedensstr. 18              UA107053H1               Leitung: Dr. Reinhard Müller
                                                                                                                                      werden nicht vorausgesetzt. Bitte mitbringen: Neueste
                1 Termin                 Sa | 30.01.2021 |                                          38 € - Voranmeldung
                                                                                                                                      Ausgabe Duden „Die deutsche Rechtschreibung Bd.1“
                                         09:00 - 15:00 Uhr
                UA107023H1               Leitung: Dr. Reinhard Müller
                                         38 € - Voranmeldung
                                                                                                                                      Friedberg                 vhs, Friedensstr. 18
                                                                              Wichtige Info!
                                                                                                                                      4 Termine                 Di | ab 08.09.2020 |
Gesellschaft

                                                                                                                                                                19:00 - 20:30 Uhr
                                                                             Bitte gehen Sie mit Ihrer Anmeldung
                                                                             davon aus, dass Ihr Kurs stattfindet.                    UA507555H1                Leitung: Kasimir Lissek
                  www.vhs-wetterau.de                                        Merken Sie sich den Termin vor, es erfolgt                                         42 € - Voranmeldung
                 Besuchen Sie uns auch online und ent-                       keine schriftliche Zusage mehr! Berück-
                 decken Sie auch unsere ganz neugeplanten                    sichtigen Sie bitte die Hinweise im jewei-               Friedberg                 vhs, Friedensstr. 18
                 Kursangebote, die es nicht mehr ins Pro-                    ligen Kurstext hinsichtlich mitzubringen-                4 Termine                 Di | ab 09.03.2021 |
                 grammheft geschafft haben. Sie werden                       der Materialien o. ä. Selbstverständlich                                           19:00 - 20:30 Uhr
                 monatsaktuell geplant und gehen über das                    benachrichtigen wir Sie, wenn der Kurs                   UA507555H2                Leitung: Kasimir Lissek
                 Angebot im Programmheft hinaus.                             nicht stattfindet.
                                                                                                                                                                42 € - Voranmeldung

           16
Vielfalt entdecken. Sich mit anderen erfahren - vhs wetterau
Gesellschaft

Messer schärfen
Ein Zimmermeister und Messermacher zeigt theoretisch
und praktisch, wie Messer und andere Schneiden von
Hand geschärft werden. Es wird detailliertes Fachwissen

                                                                                                                                              Spezial
zu Stahl und Schleifsteinen vermittelt, so dass jede/r
verstehen kann, wie und warum eine Schneide scharf
wird und scharf bleibt. Bitte bringen Sie zwei oder drei
Messer, Schreibmaterial und – falls vorhanden – Schleif-
steine mit.

Nidda                    Berufliche Schule,
                         Am Langen Steg 24
3 Termine                Mi | ab 04.11.2020 |
                         19:00 - 21:00 Uhr

                                                                                                                                              Kultur
UA507813P1               Leitung: Heiko Kleyboldt
                         42 € - Voranmeldung

Nidda                    Berufliche Schule
                         Am Langen Steg 24
3 Termine                Mi | ab 10.03.2021 |
                         19:00 - 21:00 Uhr
UA507813P2               Leitung: Heiko Kleyboldt
                         42 € - Voranmeldung

                                                                                                                                              Gesundheit
    Beachten Sie bitte
                                                                                         Sichern Sie sich Ihren Platz!
    Waffengesetz / Vergl. § 42a WaffG:
    Messer dürfen mit einer Klingenlänge über 12 cm außerhalb der eigenen Wohnung/       Melden Sie sich frühzeitig für Ihren Kurs an.
    Geschäftsräume ausschließlich in verschlossenen Behältnissen transportiert werden.

                                                                                                                                              Sprachen
                                                                                         Internet
                                                                                         Im Internet finden Sie ausführlichere
                                                                                         Beschreibungen zu einzelnen Kursen.

                                                                                                                                              EDV / Beruf
                                                                                                                                          Gesellschaft

                                                                                                                                         17
Vielfalt entdecken. Sich mit anderen erfahren - vhs wetterau
Sie können auch lesen