Vhs AITRACH Storytellers Songs - Gemeinde Aitrach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
vhs AITRACH Programm und Arbeitsplan 1. SEMESTER 2020 Januar bis Juli Storytellers Songs Mehrzweckhalle in Aitrach / Samstag, 20.03.2020 Wohlfühlen Außenstelle der zwischen Volkshochschule Leutkirch e.V. Aitrach und Iller
Liebe Aitracher, KULTUR Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen. Zitat von Benjamin Franklin Konzert mit Harald Oberle Und das in einer Zeit, in der es praktisch gar keine Zinsen gibt. 201-80200 Storytellers Songs Geschichten Melissa Etheridge Glen Hansard Bruce Springsteen Liebe Aitracher, ganz nach diesem Motto steht auch die VHS dafür, zu Lernen und Termin: Fr., 20.03.2020 das Wissen zu erweitern. Uhrzeit: 20:00 Uhr Dauer: 1 Abend Unser Programm bietet daher wieder eine bunte Mischung aus lehrreichen und un- Ort: Versammlungsraum der Mehrzweckhalle in Aitrach terhaltsamen Kursen für Kinder und Erwachsene. Gebühr: 9€ Online Kartenreservierung unter der Sie können bei Lesungen, Konzerten oder Vorträgen einen interessanten Abend ver- Email Adresse gemeinde@aitrach.de bringen, sich bei einem unserer Yoga-Kurse entspannen oder bei Koch- und Nähkur- keine Platzreservierung sen etwas Neues ausprobieren. Ein spannendes Konzert steht auf dem Programm. Sie sehen, man muss nicht in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah. Solo und pur, nur mit Gitarre und Stimme spielt der Memminger Musiker Harald Oberle bekannte Hits und Ich habe mir wieder alle Mühe gegeben, um ein vielfältiges Programm auf die Beine ausgewählte „B-Seiten“ der drei Künstler aus den USA zu stellen, von dem ich hoffe, auch Ihren Geschmack getroffen zu haben. Lassen Sie und Irland. Dynamisch, rockig und laut wird es auf der sich überraschen! Bühne zugehen, dann aber auch immer wieder einfühl- sam, lyrisch und leise, wenn Harald Oberle die Rock- Liebe Aitracher, ich wünsche Ihnen nun viel Spaß mit dem neuen Programm und und Folksongs abwechslungsreich und eigenständig freue mich über Ihre Anmeldung. interpretiert. Herzlichst Ihre Berta Frey von Norbert Büchler 201-80201 Lesung „Letzte Ausfahrt Mutterbrust“ Termin: Fr., 24.04.2020 Uhrzeit: 20:00 Uhr Dauer: 1 Abend Ort: Versammlungsraum der Mehrzweckhalle in Aitrach Gebühr: 5€ Online Kartenreservierung unter der Email Adresse gemeinde@aitrach.de vhs keine Platzreservierung Norbert Büchler, Jahrgang 1961, lebt in Memmingen und Stuttgart. Nach frühen Auftritten als Rockgitarrist führte sein beruflicher Weg über eine kaufmännische Ausbildung zu einem Studium der Jazzgitarre und zehn konzertreichen Jahren als Berufs- musiker, parallel dazu begann das Schreiben von Erzählungen und Romanen. Armprobleme gaben den Anlass zum Zweitstudium eines bis heute ausgeübten pädagogischen Brotberuf. Parallel intensivierte er das literarische Schreiben. Norbert Büchler liest aus seinem neuen Erzählband sowie einige seiner humoristischen Er- zählungen, die er „Schräge Geschichten aus dem Wirrwarr des Lebens“ nennt. Dazwischen wird er brasilianische Musik auf der Gitarre spielen. 2 3
Lesung mit Julia Schultz Wir erwarten die Ankunft unseres (evtl. ersten...) Kindes! 201-80202 In Ringelsocken aufs Dach der Welt Was ist uns wichtig in Bezug auf diese veränderte Situation? „Für alles muss man eine Prüfung machen, wird man vorbereitet, hier nicht“! Termin: Fr., 27.03.2020 Welche Werte sind uns in unserer Erziehung wichtig? Uhrzeit: 20:00 Uhr Wie bereitet man sein Kind bestmöglich auf das Leben vor? Dauer: 1 Abend 5 Eckpfeiler, die Eltern Orientierung geben. Ort: Versammlungsraum der Mehrzweckhalle in Aitrach Gebühr: 5€ Online Kartenreservierung unter der Email Adresse gemeinde@aitrach.de keine Platzreservierung BEWEGUNG Julia Schultz ist Deutschlands erste Explorers Grand Slam- Christine Einsiedler merin. Nun öffnet sie ihre Tagebücher und entführt dabei auf ihre abenteuerliche Reise. Sie zeigt, wie aus einem Bergmuffel 201-83101 Prävention / Fit mit Christine ein leidenschaftlicher Bergfloh wird. Wie sie immer weiter, hö- Termin: Do., 12.03.2020 her und sich selbst näher kommt. Auf eigene Faust bezwingt Uhrzeit: 08:45 – 09:45 Uhr sie die höchsten Gipfel aller Kontinente und erreicht zu Fuß Dauer: 10 Vormittage den Nord- und Südpol. Ort: Versammlungsraum der Turn und Festhalle Ungeschminkt und mit viel Humor erzählt die lebenslustige All- Gebühr: 43,90 € gäuerin von ihren Erlebnissen, von ihren Höhen und Tiefen und Ein bunter Mix aus Bauch-Beine-Po, Kondition und Entspannung. davon, wie melodiös das Abziehen von Klopapier klingen kann … Durch gezielte und abwechslungsreiche Übungen und ein effektives Workout verbessern wir unsere Haltung und Koordination und stärken Kraft und Ausdauer. Der Spaß an der Bewe- Karin Lanz gung steht an vorderster Stelle. 201-80100 Mobbing bei Kindern und Jugendlichen Termin: Di., 11.03.2020 Katrin Ziegler Uhrzeit: 19:30 – 21:30Uhr 201-83102 Vinyasa Yoga Flow Level 2 Dauer: 1 Abend Ort: Schule Termin: Di., 11.02.2020 Gebühr: 15 € Uhrzeit: 17:15 – 18:45 Uhr Dauer: 10 Abende Ist Mobbing bei uns auf dem Land ein Thema? Ort: Schule Mooshausen Ist Mobbing für mein Kind ein Thema? Gebühr: 79 € Was ist der Unterschied zwischen Konflikt und Mobbing? Karin Lanz, Welche Anzeichen gibt es bei Mobbing? ich bin staatl. anerk. Erzieherin Tauche ein in kraftvolle, fließende Bewegungen im Fluss Deiner Atmung. Von Was ist beim Verdacht auf Mobbing zu tun? Systemischen Businesscoach IHK klassischen Haltungen hin zu Variationen in ruhiger, dehnender Form. 5 Eckpfeiler, die Ihnen helfen, diesem Thema zu begegnen. Am Beginn der Stunde steht das Ankommen, Atmen und Mobilisieren im Vordergrund. Nach der Bewegung im Atemfluss bringt die abschließende Entspannung Körper, Geist & Seele in Karin Lanz einen angenehmen Ruhezustand. 201-80101 Ein Kind kommt... Was ist uns wichtig, „Wer Yoga übt, entfernt das Unkraut aus dem Körper, so dass der Garten wachsen kann.“ B. Krishnamachar Wie geht Erziehung HEUTE?‘ Mitzubringen: Yogamatte, zwei Yogablöcke, Decke & warme Socken Termin: Mi., 25.03.2020 Uhrzeit: 19:30 – 21:30Uhr Dauer: 1 Abend Ort: Altes Rathaus EG Gebühr: 15 € 4 5
Katrin Ziegler nung und neugierig darauf, verschiedene Möglichkeiten hierzu kennen zu lernen? In diesem 201-83103 Vinyasa Yoga Flow Level 2 Entspannungskurs lernen Sie durch progressive Muskelentspannung nach Jacobson, durch Achtsamkeits- und Atemübungen, sowie durch Imaginationsübungen unterschiedliche Wege Termin: Di., 11.02.2020 zur Entspannung. Sämtliche Entspannungsübungen können, egal ob liegend, sitzend oder Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr stehend, in einer für Sie bequemen Position durchgeführt werden. Dauer: 10 Abende Ort: Schule Mooshausen Bitte bringen Sie: Bequeme Kleidung, warme Socken, Liegematte, Decke mit. Gebühr: 79 € . Tauche ein in kraftvolle, fließende Bewegungen im Fluss Deiner Atmung. Von klassischen Tanja Sonntag Haltungen hin zu Variationen in ruhiger, dehnender Form. 201-83402 Heilfasten für Berufstätige Am Beginn der Stunde steht das Ankommen, Atmen und Mobilisieren im Vordergrund. Nach Termin: 27.04.2020 Infoabend und Vorbereitung von 19:00 – 20:30 Uhr der Bewegung im Atemfluss bringt die abschließende Entspannung Körper, Geist & Seele in Fastenbegleitung: 02.05.2020 / 04.05.2020 / 06.05.2020 / 08.05.2020 einen angenehmen Ruhezustand. Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr „Wer Yoga übt, entfernt das Unkraut aus dem Körper, so dass der Garten wachsen kann.“ Ort: Altes Rathaus EG B. Krishnamachar Dauer: 5 Abende Gebühr: 70 € Mitzubringen: Yogamatte, zwei Yogablöcke, Decke & warme Socken Starten Sie durch!!! Fastenwoche für Gesunde nach Buchinger im Allgäu Elvira Wohlleb Heilfasten bedeutet LOSLASSEN und ENTLASTEN 201-83104 Hatha Yoga für ein gesundes entspanntes Lebensgefühl Mit dem Fasten für Gesunde tanken Sie neue Lebensenergie Termin: Do., 05.03.2020 und entschlacken Ihren Körper. Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr Dauer: 10 Abende Bei dieser Fastenform nehmen Sie Obstsäfte, Säfte aus fri- Ort: Feuerwehrhaus schen Pflanzen, hausgemachte Gemüsebrühe, Kräutertees Gebühr: 79 € und Wasser zu sich. Der Körper ernährt sich aus den eignen Depots, in erster Linie aus dem Fettgewebe. Im Focus steht der Wohlfühleffekt, der uns innere Ruhe und gesunden Schlaf schenkt. Aus Darmpflege und Kräuterpackungen auf die Leber fördern die einer stabilen (nicht starren Mitte) heraus üben wir verschiedene Figuren (Asanas). Generell Ausscheidung und Entgiftung. wird auf die Körperwahrnehmung geachtet, die Rücken- und Nackenmuskulatur gedehnt und gekräftigt. Wir bleiben in jeder Figur stabil, aber durchlässig. Tägliche Bewegung regt den Stoffwechsel an, stärkt das Herz- Tanja Sonntag, Fastenleiterin kreislaufsystem, verhindert den Abbau der Muskulatur. (AGL) nach ganzheitlicher Dieser Yoga-Kurs ist machbar für alle, auch Teilnehmer mit Einschränkungen. Methode inklusiv Abschluss An den Abenden der Fastenwoche werden wir zuerst immer zur Kursleiterin Basenfasten, Mitzubringen: Yogamatte, Decke & warme Socken ein Fastengespräch abhalten, um zu erfahren wie es Ihnen er- Krankenschwester gangen ist. Dann werden wir unterschiedliche Themen und Schwerpunkte GESUNDHEIT setzen. Eine Meditation, gegenseitige Handmassage, jeden Abend ei- Tatjana Roth Entspannungstrainerin nen Vortrag zu dem Thema Fasten (Entlastungstage, Aufbau- 201-83401 Entspannung nach Jacobson tage, Kräuter, ...), kleine Bewegungseinheiten, Laufeinheiten. Termin: Mo., 02.03.2020 Sie erhalten eine professionelle Begleitung, Beratung und Unterstützung über die gesamte Woche. Uhrzeit: 18:30 – 19:30 Uhr Fasten beeinflusst immer den ganzen Menschen: Körper, Geist und Seele! Ort: Schule Mooshausen Dauer: 10 Nachmittag Gebühr: 43,90 € Die Anforderungen unseres Alltags sind sehr vielfältig. Belastende Situationen und negativer Stress können uns krank machen. Sind Sie auf der Suche nach einem Weg zur Entspan- 6 7
NACHHALTIGKEIT KOCHEN UND GENUSS Tanja Sonntag Hinweis: In Back- und Kochkursen werden die Lebensmittelkosten im Kurs abgerechnet. 201-83403 Naturkosmetik selbst und nachhaltig herstellen Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Fernbleiben vom Kurs die Kosten mit den Kursgebüh- ren abgebucht werden müssen. Termin: Di., 05.05.2020 Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr Dauer: 1 Abend Helga Aumann Ort: Altes Rathaus EG 201–82501 Frische-Grüße aus der Küche Gebühr: 19 € Termin: Do., 26.03.2020 Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ist in aller Mund, aber was kann ich dazu beitragen, Uhrzeit: 18:30 – 22:45 Uhr verantwortungsvoll mit unserer Umwelt und mit mir selbst umzugehen. Dauer: 1 Abend Schluss mit Plastikverpackungen, Schluss mit der Chemiekeule auf Haut und Haar, bei Ort: Altes Rathaus selbstgemachter Naturkosmetik weißt Du genau was drinsteckt. Gebühr: 19,90 € Von der Handcreme bis zum Peeling, Salbe oder Deo….. Farbenfrohes und Fantasievolles mit knackigem Salat und kernigen Broten liegen voll im Die Natur gibt uns viel, um daraus nützliche und pflegende Naturkosmetik herzustellen. Trend. Salat als frische Beilage oder als eigenständige Mahlzeit. Brote werden zum kreativen Fingerfood oder zur raffinierten Vorspeise. Interessante Kombinationen und Geschmacks- nuancen sorgen für Überraschungen. Angelika Diepolder Materialkosten ca. 10 € werden im Kurs eingesammelt. 201-82503 Gewürzworkshop Bitte bringen Sie: Getränke und Geschirrtücher mit. Termin: Mo., 11.05.2020 Uhrzeit: 19:00 – 21:30 Uhr Dauer: 1 Abend Helga Aumann Ort: Altes Rathaus EG 201–82502 Dessert gefällig Gebühr: 14 € Termin: Mi., 13.05.2020 Gewürzkurs - Die geheimnisvollen Düfte und Aromen Uhrzeit: 18:30 – 22:45 Uhr Dauer: 1 Abend Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie mit allen Sinnen die faszinierende Welt der Ort: Altes Rathaus Gewürze. Gebühr: 19,90 € Wer weiß wo der Pfeffer wächst? - Was ist das älteste, das teuerste oder das schärfste Ge- würz? Wie reagiert unser Körper auf Gewürze? Etwas Süßes braucht der Mensch im Leben. Dieser Kurs ist das Highlight für Schleckermäu- ler. Köstliche Dessertvariationen werden uns diesen Abend versüßen. Selbstkreierte Snacks mit unterschiedlichem Geschmack verwöhnen im Kurs unseren Gau- men. Bitte bringen Sie Getränke und Geschirrtücher mit. Bitte mitbringen: kleines Brettchen und Messer Materialkosten ca. 10 € werden im Kurs abgerechnet. vhs Materialkosten pro Person betragen: 16 Euro (wie beim Vorratshaltung-Kurs) Bitte mitbringen: Geschirrtuch, kleine Gläser mit Deckel oder Döschen für Gewürzmischun- gen zum Mitnehmen. vhs 8 9
Tanja Sonntag gen zum Kurs bitte unter Tel. 08334 988937 oder info@madebydani.de Kontakt mit der Dozentin aufnehmen. Wer selbst keine Maschine hat, aber trotzdem nähen möchte, kann im Kurs eine 201-82505 Kräuterkochkurs in Tanja`s Kräutergarten Maschine gegen eine Leihgebühr 5 € ausleihen, bitte bei der Anmeldung Bescheid geben. Termin: Do. 02.07.2020 Material ist im Kurs vorhanden, Unkostenbeitrag beträgt 15 € Uhrzeit: 18:00 – 22:00 Uhr Dauer: 1 Abend Ort: Lausers 380, 87764 Legau Daniela Theurer Gebühr: 19,90 € 201-82303 Nähworkshop für Anfänger: Gemeinsames Kochen und Lachen im Kräutergarten mit neuen Rezepten und Ideen. Frühlingshühner und Duftsäckchen Mein Ziel für meine Gäste: Wildkräuter, Wildfrüchte mit saisonalen und regionalen Produkten Termin: Di., 24.03.2020 verarbeiten und gemeinsam genießen und natürlich im Gespräch vieles über Kräuter erfahren Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr und neue Ideen mit nach Hause nehmen. Ich freu mich auf Sie! Dauer: 1 Abend Materialkosten: ca. 13 € werden im Kurs eingesammelt. Ort: Altes Rathaus OG Gebühr: 30 € Wir wollen gemeinsam Frühlingshühner und Duftsäckchen nähen. WERKEN UND GESTALTEN Bei Fragen zum Kurs bitte unter Tel. 08334 988937 oder info@madebydani.de Kontakt mit der Dozentin aufnehmen. Harald Kräuter Wer selbst keine Maschine hat, aber trotzdem nähen möchte, kann im Kurs eine Maschine 201-82200 Digitale Fotografie Bilder bearbeiten und verwalten gegen eine Leihgebühr 5 € ausleihen, bitte bei der Anmeldung Bescheid geben. Termin: Mi., 08.04./15.04.2020 Material ist im Kurs vorhanden, Unkostenbeitrag wird nach Verbrauch berechnet ca. 5 € Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr (Je nachdem wieviel du nähst) Dauer: 2 Abende Ort: Altes Rathaus EG Gebühr: 19 € FÜR KINDER Speicherkarte voll, was dann? Der Kurs soll den grundlegenden Umgang mit Bildverwaltung und Bildverarbeitung auf dem Daniela Theurer Computer vermitteln. 201-82304 Nähworkshop für Kids – Früh übt sich TaTüTa‘s und 1. Einlesen der Bilder von Kamera oder Speicherkarte TaTüTa Monster. 2. Verwaltung und Verschlagwortung 3. Grundlagen der Bildbearbeitung Termin: Mi., 15.04.2020 (Osterferien) Uhrzeit: 9:30 - 12:00 Uhr 4. weitere Verwendung Dauer: 1 Vormittag Voraussetzungen: Ort: Altes Rathaus OG eigene Kamera und Bilder auf Speicherkarte, Grundkenntnisse Computerbedienung Geeignet für Kinder ab 6 Jahre Gebühr: 15 € Daniela Theurer In diesem Nähkurs werden wir TaTüTa‘s (Taschentücher-Taschen oder Taschentücher-Monster). 201-82302 Der Nähmaschinen-Führerschein Bei Fragen zum Kurs bitte unter Tel. 08334 988937 oder info@madebydani.de Kontakt mit der Dozentin aufnehmen. Termin: Do., 19.03.2020 Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr Wer selbst keine Maschine hat, aber trotzdem nähen möchte, kann im Kurs eine Maschine Dauer: 1 Abend gegen eine Leihgebühr 5 € ausleihen, bitte bei der Anmeldung Bescheid geben. Ort: Altes Rathaus EG Selbst mitgebrachte Maschinen sollten funktionieren, die Kinder sollten selbst ein-, aus- oder Gebühr: 30 € aufspulen können und gut mit ihr vertraut sein. Wir wollen gemeinsam ins Abenteuer Nähen starten. Sie erlernen die Grundkenntnisse ihrer Näh- Material ist im Kurs vorhanden, Unkostenbeitrag wird nach Verbrauch berechnet ca. 5 € maschine, dazu werden wir 2-3 kleine Projekte nähen und eine Mustermappe erstellen. Bei Fra- (Je nachdem wieviel du nähst) 10 11
Daniela Theurer Helga Aumann 201-82305 Nähworkshop für Kinder – Früh übt sich 201-82505 Thema: Kinder an den Herd – Coole Kids können kochen Termin: Fr., 15.05.2020 Termin: Mi., 15.04.2020 (Osterferien) Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr Uhrzeit: 13:00 – 15:30 Uhr Dauer: 1 Nachmittag Dauer: 1 Nachmittag Ort: Altes Rathaus EG Ort: Altes Rathaus OG Kinder: 10 – 13 Jahre Geeignet für Kinder ab 6 Jahre Gebühr: 15 € Gebühr: 15 € max. 8 Kinder Wir nähen ein Kissen mit deinem Namen in Leucht-Buchstaben. Wir kochen wieder gemeinsam mit viel Spaß, neue, einfache und leckere Gerichte. Anschlie- Bitte nach der Anmeldung Kontakt mit der Dozentin unter Tel. 08334 988937 oder ßend genießen wir es und kosten, ob uns alles gut gelungen ist. info@madebydani.de aufnehmen. Materialkosten: 7 € werden im Kurs eingesammelt Wer selbst keine Maschine hat, aber trotzdem nähen möchte, kann im Kurs eine Nähmaschi- ne gegen eine Leihgebühr 5 € ausleihen, bitte bei der Anmeldung Bescheid geben. Selbst mitgebrachte Maschinen müssen funktionieren, die Kinder sollten selbst ein-, aus- oder aufspulen können und gut mit ihr vertraut sein. vhs Material ist im Kurs vorhanden, Unkostenbeitrag 10 € Brigitte Gleinser 201-81540 Spiel und Spaß auf dem Reiterhof für Kinder von 6 - 9 Jahren Hörerkarten Anmeldung: Einzugsermächtigung Termin: Sa., 04.04.2020 Unter Anerkennung der Geschäftsbedingungen der Volks- Mit der Abbuchung der Uhrzeit: 9:30 – 12:00 Uhr Kursgebühr bin ich einverstan- hochschule Leutkirch-Aitrach melde ich mich verbindlich für Dauer: 1 Vormittag folgende Veranstaltung(en) an: den Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Gebühr: 10 € Kurs Nr. Titel Kursbeginn Gebühr ( ) Bank Ihr erfahrt etwas über den Umgang und die Pflege von Pferden und Ponys. Außerdem erkundet ihr spielerisch, wie es sich auf einem Pferderücken in den verschiedenen Gangarten anfühlt. IBAN Kurs Nr. Titel Kursbeginn Gebühr ( ) Bitte mitbringen: Fahrradhelm, lange Hose, festes Schuhwerk. BIC Name Vorname andere/r Kontoinhaber Straße PLZ/Wohnort Datum, Unterschrift Kontoinhaber vhs Telefon Eine Anmeldebestätigung seitens der vhs erfolgt nicht! Fax E-Mail Die Adressen unserer Kursräume: Bitte notieren Sie sich jetzt schon den weiblich männlich Geburtstag Beginn der Veranstaltung! • Altes Rathaus, Hauptstraße 34 Ich beantrage Gebührenermäßi- gung (siehe Geschäftsbedingungen), einen Nachweis (Kopie) habe ich bei- • Mehrzweckhalle/Säulensaal, Oberhauser Weg 12 Datum, Unterschrift Teilnehmer (bei Minderjährigen Unterschrift Erziehungsberechtigter) gefügt. • DGH Treherz, Treherz 3 • Feuerwehrhaus, Neue-Welt-Straße 6 Anmeldung: Einzugsermächtigung Unter Anerkennung der Geschäftsbedingungen der Volks- Mit der Abbuchung der • Schule Mooshausen hochschule Leutkirch-Aitrach melde ich mich verbindlich für Kursgebühr bin ich einverstan- folgende Veranstaltung(en) an: den 12 13
Die Einschreibung für alle Kurse in Aitrach findet auf dem Rat- Hörerkarten haus statt, ab Freitag, den 10. Januar 2020. VHS-LEITUNG: Anmeldung: Einzugsermächtigung Anmeldungen sind zu allen Kursen und ebenso zu Exkursionen Unter Anerkennung der Geschäftsbedingungen der Volks- Mit der Abbuchung der notwendig. Sie sind persönlich auf dem Rathaus, telefonisch, hochschule Leutkirch-Aitrach melde ich mich verbindlich für Kursgebühr bin ich einverstan- per E-Mail oder per Telefax möglich (Hörerkarte oder formlos folgende Veranstaltung(en) an: den mit allen Daten der Hörerkarte). Ausgefüllte Hörerkarten können auch per Post zugeschickt oder in den Briefkasten des Rathau- Kurs Nr. Titel ses eingeworfen werden. Kursbeginn Gebühr ( ) Bank Eine telefonische Voranfrage, ob im gewünschten Kurs noch IBAN Plätze frei sind, wird empfohlen. Kurs Nr. Titel Kursbeginn Gebühr ( ) Die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen bestimmt über Berta Frey BIC die Teilnahme am Kurs. Am Bannwald 8 Name Vorname Anmeldungen sind nicht nur bei Kursen, sondern auch bei Ex- 88319 Aitrach andere/r Kontoinhaber kursionen erforderlich. Tel.: 07565/5810 Straße PLZ/Wohnort Datum, Unterschrift Kontoinhaber Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt durch Bankeinzug. Ge- ben Sie deshalb auf der Hörerkarte oder bei der Anmeldung die KURSANMELDUNG: Eine Anmeldebestätigung seitens genaue Bankverbindung Ihres Girokontos an. Ihr Bankkonto Telefon Fax der vhs erfolgt nicht! E-Mail wird nur belastet, wenn der Kurs stattfindet. Also früh anmel- Bitte notieren Sie sich jetzt schon den Beginn der Veranstaltung! den, aber erst später bezahlen mit Einzugsermächtigung. Wenn weiblich männlich Geburtstag ein Kurs nicht stattfindet, Kurszeit oder Kursort sich ändern, Ich beantrage Gebührenermäßi- gung (siehe Geschäftsbedingungen), werden Sie telefonisch benachrichtigt. einen Nachweis (Kopie) habe ich bei- Datum, Unterschrift Teilnehmer (bei Minderjährigen Unterschrift Erziehungsberechtigter) gefügt. Gebührenermäßigungen gelten wie bisher für Mitglieder der vhs Leutkirch sowie für Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte. Im Programmheft sind nur die „Normalge- Anmeldung: Einzugsermächtigung bühren“ angegeben. Ermäßigungsgründe müssen mit Beilegen Unter Anerkennung der Geschäftsbedingungen der Volks- Mit der Abbuchung der oder Vorzeigen des Ausweises auf dem Rathaus nachgewiesen hochschule Leutkirch-Aitrach melde ich mich verbindlich für Kursgebühr bin ich einverstan- Nadja Hödtke folgende Veranstaltung(en) an: den werden. Rathaus Aitrach Im Übrigen gelten die allgemeinen Hinweise und Geschäftsbe- Schwalweg 10 dingungen der Volkshochschule Leutkirch. Tel.: 07565/9800-0 Kurs Nr. Titel Kursbeginn Gebühr ( ) Bank Während der Schulferien und der schulfreien Tage finden in der Fax.: 07565/5213 Grund- und Hauptschule nur in Ausnahmefällen Kurse statt. gemeinde@aitrach.de IBAN Kurs Nr. Titel Kursbeginn Gebühr ( ) Zu Kursinformationen im Amtsblatt und bei der Gemeinde BIC Aitrach: Name Vorname Im Amtsblatt erscheinen vor allem Informationen zu Kursen, bei andere/r Kontoinhaber denen noch Anmeldungen möglich oder nötig sind. Kurse, die bereits voll belegt sind, erscheinen nicht in jedem Fall. Straße PLZ/Wohnort Datum, Unterschrift Kontoinhaber Zu Informationen, Fragen und zur persönlichen Einschreibung Eine Anmeldebestätigung seitens hat das Rathaus Aitrach während folgender Zeiten geöffnet: Telefon Fax E-Mail der vhs erfolgt nicht! Bitte notieren Sie sich jetzt schon den weiblich männlich Geburtstag Beginn der Veranstaltung! Montag - Freitag 8 - 12 Uhr Ich beantrage Gebührenermäßi- Mittwoch 15 - 18 Uhr gung (siehe Geschäftsbedingungen), einen Nachweis (Kopie) habe ich bei- Datum, Unterschrift Teilnehmer (bei Minderjährigen Unterschrift Erziehungsberechtigter) gefügt. 14 15
Volkshochschule Aitrach Außenstelle der vhs Leutkirch Anmeldung ab Freitag, den 10. Januar 2020
Sie können auch lesen