Weihnachtsausgabe - Kita Seebachwichtel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !!!!!!!!!!!! Weihnachtsausgabe !!!!!!!!!!!!!"#$#% !!!!!!!!!!!!!"#$#%! ' ' !
Liebe Eltern, ein turbulentes, aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig zusammenzuhalten und einander entgegenzukommen. Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit in diesem Jahr und hoffen, dass das nächste Jahr viele glückliche Momente mit sich bringt! Mit den neuesten Beschlüssen vom 13.12. ist der letzte Kindergartentag der 15. Dezember 2020. An welchen Tagen und unter welchen Rahmenbedingungen die Notbetreuung angeboten wird, erfahren Sie schnellstmöglich. Das neue Kindergartenjahr startet dann am 11. Januar 2021. Kurzfristige Informationen werden in den WhatsApp-Gruppen und auf der Homepage kommuniziert. Bitte leert eure Garderoben, damit wir diese säubern können. Dankeschön! Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne Weihnachtszeit, ruhige, gemeinsame Stunden und einen guten Rutsch in das Jahr 2021! Um einen kleinen Einblick in unsere letzten Monate zu bekommen, könnt ihr im Folgenden die Beiträge der einzelnen Gruppen nachlesen. Eure Seebachwichtel ! "!
Eulenpost Das Eulenjahr ist wie im Flug vergangen und zu jeder Jahreszeit hatten unsere Kinder besonders schöne Höhenflüge. Die Eulen hatten einen laaaaaangen und wunderbaren warmen Sommer. Es wurde gespielt, geplanscht und sich dann anschließend im Sand paniert ! Die Eingewöhnungszeit ging relativ fix und die Großen haben uns fleißig dabei unterstützt den Kleinen die Gruppenregeln und alles rund um den Alltag zu konkretisieren. Im Herbst waren wir oft im Wald zum spielen, singen, toben und klettern. Die Kinder konnten dort ausgiebig Lärmen und hatten tolle Spielideen. Wir haben bunte Blätter an unsere Fensterscheibe geklebt und sind mit Fingerfarbe kreativ geworden. Immer wieder haben wir auf dem Forstweg kleine Matsch- Engelchen hinterlassen. Wir hatten unsere Farbenwochen mit allen Kindern und der Vorschulkurs läuft auf Hochtouren. Wir machen uns jetzt mit den Eulenkindern eine harmonische Weihnachtszeit. Unser Adventskalender wird zielbewusst jeden Tag geplündert. Die Adventskerzen werden mit Gedichten täglich entzündet und zur Ausruhzeit wird unser Geschichtenkalender „Ein Weihnachtsbaum für die Tiere“ gelesen. Wir werden nun am 15.12.2020 unser gemeinsames Weihnachtsfrühstück machen (statt Freitag, den 18.12.) und dann mit den Kindern in den Wald gehen, um einen Weihnachtsbaum für die Tiere zu gestalten. Dann werden dort auch ein paar Lieder für die Waldtiere gesungen. Wir bedanken uns ganz herzlichst für die großartige Unterstützung die wir in den letzten Tagen von euch, liebe Euleneltern, erfahren durften. Die Wertschätzung die ihr uns entgegengebracht habt, ist einfach fantastisch! Danke! Im Januar starten wir mit neuer Kraft und haben schon viele tolle Angebote für eure Kinder geplant. Wir freuen uns darauf euch alle im neuen Jahr wieder begrüßen zu dürfen und wünschen euch frohe, besinnliche Weihnachten und ein paar wundervolle Weihnachtstage. Bleibt gesund
! ! ! Oktober - Dezember 2020 Käfergruppe !"#$%"&$'()"*&$+,*$%#"$-"./."&$01&,."&$2#"-$-134$5#&$*"6"*$7"*31&,-+"893"-$ 3.,&%$,:$;"#89.3%"3.1.*1./$9,:"&$3#89$%#"$'()"*?#&%"*$=#..-"*+"#-"$6@.$"#&6")@&%"&4$ A@89$%#"$&"@"&$'#&%"*$,:$;"
Fuchsige Grüße ' ' R"$'&"%'YZ./+"%'?-('4-%S'+./c%'X$"8'8)+'$%'&"%'8"3S3"%'U)%-3"%J' I+'G-#"%'X$"8"'%"
! ! ! ! Rückblick und Vorschau Oktober bis Dezember 2020 Q$"'>./%".G"%'/-,"%'$%'&"('h?$+./"%S"$3'+)'"$%$4"+'"(8",3m'S
' Liebe Eltern Alle Jahre wieder… Die Adventszeit ist wie im Flug vergangen und Weihnachten steht bald vor der Tür! Wir möchten uns für die tolle Zusammenarbeit mit Ihnen bedanken und freuen uns auf das kommende Jahr! Bis Dienstag, den 15.Dezember 2020 sind wir für Sie da. Danach beginnen unsere Weihnachtsferien und das neue Kindergartenjahr startet den letzten Beschlüssen vom 13.12. zufolge am 11.Januar 2021. Zu guter Letzt: Bitte nehmen Sie am letzten Kinderkrippentag alle Matschhosen, Schlafsachen und Wechselkleidung mit nach Hause, damit wir die Garderobe säubern können. Vielen Dank! Wir wünschen Ihnen und Ihrer ganzen Familie ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021! Mit freundlichen Grüßen, Ihr Krippenteam ! ' ' ' ' ' ' %!!
Advent bei den Igeln ! Viele fleißige Hände waren im Igelnest am Werk. Es wurden die Fenster weihnachtlich mit leuchtenden Kerzen, bunten farbigen Häuser und mit grünen Weihnachtsbäumen geschmückt. Still und besinnlich wurde es jeden Tag im Morgenkreis. Mit einem gemeinsamen Spruch brachten wir die Kerzen am Adventskranz zum Leuchten. Im Kamischibai (Erzähltheater) „Nikolaus, Stiefel raus! stellt die fröhliche kleine Maus, der Elefant und die Schlange ihre Stiefel für den Nikolaus vor die Türe, aber halt: die Schlage hat ja keine Schuhe? Ob der Nikolaus für alle was bringen wird?? Ja, für jeden ein Plätzchen. Auch für die Igelchen steht jeden Tag ein Teller mit selbstgebackenen Plätzchen vor der Tür. Alle Eltern bastelten einen Engel für ihr Kind. Diese wurden zu unserem Adventskalender. Nach dem zweiten Advent erleben wir gemeinsam die Weihnachtsgeschichte mit dem Geschichtensäckchen. Im Igelnest gab es dieses Jahr etwas ganz besonderes: eine wandernde Adventskiste, die zu jeder Familie mit nach Hause durfte. Der Inhalt: Gemeinsame Zeit DENN ZEIT SCHENKEN, HEIßT LIEBE SCHENKEN In diesem Sinne wünschen wir allen Familien: ! ! ! ! ! ! ! $!
! Jahresrückblick im Hasenbau Liebe Eltern und liebe Kinder, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es war ein Jahr voller Höhen, Tiefen und besonderen Herausforderungen. Dennoch haben wir es Dank Ihrer Unterstützung gut gemeistert und es gab immer wieder schöne Momente! Es tummeln sich zurzeit zehn Hasen in unserem Bau. Die Kinder haben in diesem Krippenjahr eine bunte Vielfalt von verschiedenen Aktivitäten erlebt. In der letzten Zeit stand bei den Kindern Bewegung ganz groß. Daher haben wir viel mit Bewegungslandschaften gearbeitet, aber wir haben natürlich auch immer wieder das gute Wetter genutzt und sind spazieren gegangen. Wir haben Ausflüge auf die BMX- Bahn gemacht, haben Rehe gefüttert und haben uns den Wald angeschaut. Das Thema Wald und seine Tiere haben wir dann aufgegriffen und gemeinsam mit den Kindern weiter erarbeitet. Außerdem waren die Kinder sehr kreativ, das Kennenlernen von verschiedenen Farben und Materialien stand hier im Vordergrund. Kreativ waren wir auch bei unseren Backprojekten, wir haben bunte Waffeln und einen lustigen Kürbiskuchen gebacken. Das kam bei den Kindern super an. Unser Highlight war am 4. Dezember die Nikolaussuche. Vielen Dank an den Elternbeirat. Die Kinder haben sich riesig gefreut als sie den Nikolaus gefunden haben und er auch kleine Geschenke dabei hatte. Unseren Alltag begleiten wir viel mit Liedern und Fingerspielen, gerade die Tonie Box ist für die Kinder ein wichtiger Gegenstand im Alltag geworden. Die Kinder lernen hier den Umgang und das selbstständige Handeln. Jaqueline, unsere Berufspraktikantin, die uns tatkräftig unterstützt, fängt im Neuen Jahr mit ihrer Facharbeit an. Diese dreht sich rund um Musik und Bewegung, darauf können wir uns jetzt schon freuen! ! Wir wünschen allen Eltern und Kindern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021! Euer Hasenbau-Team ' ! #b!
Unser Geschichtensäckchen von den Waldtieren „Wenn wir im Wald spazieren gehen, können wir viele Tiere sehen. Einen kleinen Hirsch mit großem Geweih, ein kleiner Hase, hoppelt vorbei. Ein Igel knabbert mit Genuss an einem roten Apfel. Eine Eule schaut vom Baum herab, ein Wurm kriecht auf einem Blatt. Doch – wenn sich die Tiere sich erschrecken, werden sie sich schnell verstecken.“ Anleitung: Nehmen Sie ein Säckchen und packen Sie dort alle Tiere die in der Geschichte vorkommen hinein. Dazu kommt noch ein grünes Tuch, ein Baum und Rinde/Holz was Sie daheim haben, dies ist unser Wald. Jetzt können Sie sich mit ihrem Kind gemütlich machen. Als erstes bauen Sie den Wald auf, danach fangen Sie an die Geschichte vorzulesen. Nach und nach passend zur Geschichte stellen Sie die Tiere zum Wald. Danach können sie die Geschichte nochmals lesen und Ihr Kind kann Ihnen dabei helfen, die Tiere in den Wald zu stellen. Viel Spaß! ' ! ##!
Herbst und Winter bei den Maulwürfen +,-.!/,0-11!2,3!1,4,1!5-12,676-88,19:;6,3!-3.! 3!3,;1! G:4AE46D7-12,6C!! K:AA=!L,=1!M!-
' ' ' ' ' ' ' ' ' ! #&!
!"#$%$&'()*+,-#,).(*"&("&/$%&0$(.-"1& & ?(@!A'0!5(67'!1467!A',!&3B+.4()! `"$/%-./38$./"'P)(W("
' ! #*!
! ! Empfehlung aus der Weihnachtsbäckerei ' 5678409:;'3/967'1! "$%W-./'g'8".G"('g'+./$.G' ' h
! #(!!
! ! &'(')!*+,!-./'012'304/! ' Q"('I83"(%,"$(-3'$+3'"$%'?$./3$4"+'R$%&"48$"&'S?$+./"%'I$%($./3
Hat, wenn nötig, man zur Seite Ein paar hilfsbereite Leute Mit Geschick und mit Elan Sagt man voller Freude dann Dankeschön den guten Geistern, die das alles so toll meistern! Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Elternbeirat für die schöne Nikolausfeier! Außerdem sagen wir DANKE bei Frau Fäth für die Neugestaltung unserer Fundecke! ! #$!
! ! ! ! ! ! !"#"$%&"'!()*"%+"",-./'0'1#'2$(3"%,"(4'5'0'65765'!()*"%+"",-./' -8+'9(:4"('&"(';$%&"(3-4"+"$%($./3./
Sie können auch lesen