Elternbrief geht weiter - 2020- Unsere Reise um die Welt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Elternbrief 2020- Unsere Reise um die Welt geht weiter Liebe Eltern, das Wirbelwind Team wünscht Ihnen noch ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2020. Schon in der ersten Woche des neuen Jahres gibt es bereits neue Wirbelwinde, die eingewöhnt werden. Unser Jahresthema „Der Wirbelwind reist um die Welt“ startet wieder. Im Januar betrachten wir uns die verschiedenen Bundesländer, von Februar bis April machen wir uns dann auf den Weg durch Europa. Wir werden vieles entdecken, staunen und verstehen. Was sonst noch so ansteht, finden sie weiter unten. Wir freuen uns auf viele interessante Stunden mit Ihren Kindern und mit Ihnen. Erste-Hilfe-Kurs fürs Team Wir führen am Mo, den 13.01.2020 wieder den vorgeschriebenen „Erste Hilfe am Kind“ – Kurs durch. Deswegen ist an diesem Tag der Kindergarten geschlossen. EB Sitzung Am Dienstag, den 14. Januar um 19:00 Uhr, findet die erste Elternbeiratssitzung 2020 statt. Besprochen werden unterschiedlichste Themen, unter Anderem die Planung des Elternkaffees zum Austausch und Kennenlernen und eine Gartenaktion im Frühjahr. Alle interessierten Eltern sind dazu herzlich eingeladen. Bitte beachten sie die aktuellen Aushänge. 2020 01 Elternbrief Neujahr.docx Seite 1 von 11
Aktionen des Elternbeirats Gartenaktion Im Frühjahr ist eine Gartenaktion geplant, um die Reste des Winters zu beseitigen. Hier ist jede freiwillige helfende Hand herzlich willkommen. Hinweise hierzu und weitere Informationen über Aktionen folgen nach der Elternbeiratssitzung. Turnbeutel und Wäsche Wir beginnen in diesem Jahr sehr zeitig mit Turnstunden. Viele der über die Ferien gewaschenen Turnbeutel sind noch nicht wieder im Kindergarten. Bitte bringen sie diese so bald wie möglich mit und kontrollieren sie auch noch einmal die Größen. Denken Sie bitte auch an wetterfeste, warme Kleidung, damit wir mit allen Kindern in den Schnee gehen können. Für die Nachmittagskinder sollten sie auch Wechselwäsche mitbringen, dass wir die vom Schnee nassen Sachen umziehen können. Theater im Kindergarten Am Donnerstag, den 16. Januar 2020 werden wir uns am Vormittag im Kindergarten das Theaterstück „Der Grüffelo“ ansehen. Die Theatergruppe kommt zu uns in den Kindergarten und baut in der Turnhalle eine Bühne auf. Nach dem Theaterstück dürfen die Kinder auch hinter die Bühne, um zu verstehen, wie Theater „funktioniert“. Den Eintritt von ca. 6,50 € geben sie bitte mit dem Rückmeldezettel in der Stammgruppe bis zum 31.01.2020 ab. Fasching mit den Kindern (Kindergarten und Krippe) Am Freitag, den 21.02.2020 werden wir mit den Kindern im Kindergarten Fasching feiern (die Krippenkinder werden nach dem gleichen Motto in der Krippe feiern). Unser Faschingsmotto dieses Jahr lautet: „Die Welt ist bunt“. Hier können sie sich mit Ihrem Kind aus der Vielfalt von Menschen, Kulturen und Tieren was Nettes einfallen lassen. Falls ihr Kind sich in der Früh nicht schminken möchte, ist das kein Problem, denn wir bieten Schminken im Kindergarten an. Wir starten den Tag wie gewohnt im Stuhlkreis mit den Kindern. Die 2020 01 Elternbrief Neujahr.docx Seite 2 von 11
Kinder können sich Aktionen aussuchen, an denen sie teilnehmen möchten. Wir haben uns wieder einiges einfallen lassen. Wenn ihr Kind sich nicht verkleiden möchte, bringen sie das Kostüm in einer Tasche mit. Vielleicht findet es zu späterer Stunde noch Gefallen daran. Um 10:30 Uhr besuchen uns die Kinder-Faschingsgarden aus Weidorf mit ihrem Thema „Zirkus“ und präsentieren uns ihre Tanzkünste. Wir freuen uns ganz besonders ein paar „große“ Wirbelwinde bei den Weinbergschneggies wieder zu sehen. Ebenso planen wir ein Fachingsbuffet (die Listen dazu hängen wir aus). Faschingswoche vom 24.02.2020- 28.02.2020 An Rosenmontag, Faschingsdienstag und Aschermittwoch ist der Kindergarten geschlossen. Donnerstag und Freitag sind ebenso Schließtage, die für Teamfortbildung und Jahresplanungen genutzt werden. Besuchstermine von Frau Dachs Unter dem Motto „Wir sind Bibelentdecker“ wird unsere Gemeindereferentin Frau Agnes Dachs Geschichten aus der Bibel erzählen. Am 15.01.2020 geht es um die Arche Noah, am 12.02.2020 um Jona und den Wal und am 25.03.2020 um den Einzug Jesus in Jerusalem. Neu in diesem Jahr ist, dass der Besuch der Kinderkrippe jeweils am selben Tag stattfindet. Hier werden die Themen über ein Erzähltheater (Kamishibai) dargestellt. Ebenso ist geplant, dass unsere Vorschulkinder an der Ulrichswallfahrt Anfang Juli mit teilnehmen. Weitere Infos hierzu bekommen Sie rechtzeitig über die Elternpost. 2020 01 Elternbrief Neujahr.docx Seite 3 von 11
Verkehrserziehung mit den Vorschulkindern Auf dem Verkehrsübungsplatz in Neuburg werden die Vorschulkinder am 18.02.2020 unter der Anleitung vom Polizisten Herrn Schwarz ein paar Grundregeln aus dem Straßenverkehr erfahren. Es wird ein kleiner Film gezeigt und danach können die Kinder mit dem Kettcar und anderen Fahrzeugen auf einem Parcour ihr Wissen erproben. Anschließend werden wir noch der Feuerwehr einen Besuch abstatten. Die An- und Abfahrt erfolgt mit dem Bus direkt vom Kindergarten. Anmeldung für das neue Kindergartenjahr 2020/2021 (Kindergarten- und Krippenkinder) Das Anmeldedatum für das nächste Kindergarten-/Krippenjahr (für die neuen Kinder und auch Geschwisterkinder), findet dieses Jahr wieder an einem gemeinsamen Anmeldetermin für die Kindergärten St. Stephanus in Ehekirchen und Kindergarten Wirbelwind in Walda statt. Vom 03.02.2020- 14.02.2020 liegen die Anmeldemappen in der Gemeinde Ehekirchen und im Pfarrbüro aus. Dort werden Sie auch wieder angenommen. Es ist wichtig, dass sie ihren Wunsch, einen Platz im Wirbelwind zu bekommen, dort mit dem entsprechenden Kreuz in der Auswahl markieren. Bei Fragen zur Anmeldung steht Ihnen Frau Weichenberger gerne persönlich zur Verfügung. Tag der offenen Tür (Kindergarten und Krippe) Am Freitag den 31.01.2020 um 15.00 Uhr stellen wir unsere pädagogische Arbeit vor. Die neuen interessierten Eltern, die den Kindergarten und die Krippe noch nicht kennen, haben die Möglichkeit, nach einer kurzen allgemeinen Information am Anfang den Kindergarten und die Krippe Wirbelwind zu besichtigen. Zu der Zeit sind wir vom Team für die Eltern vor Ort, um Ihnen die Einrichtung zu zeigen und Fragen zu beantworten. Gerne können Sie interessierte Eltern für Kindergarten und Krippe vorbei schicken. 2020 01 Elternbrief Neujahr.docx Seite 4 von 11
Pädagogische Beobachtungen Wir sind derzeit dabei, wieder intensive Beobachtungen durchzuführen, um uns und Ihnen ein objektives Bild Ihres Kindes machen zu können. Für die Vorschulkinder wurde speziell auf die zukünftige Schultauglichkeit ein besonderes Augenmerk gelegt. Die Termine zu einem persönlichen Gespräch werden in den nächsten Wochen mit Ihnen persönlich vereinbart. Für alle anderen Kinder bieten wir nach der Erfassung und Auswertung auch ein Elterngespräch an. Die Beobachtungskriterien nach „Sismik“ und „Seldak“ haben den Schwerpunkt Sprache und Sprachförderung. Der Beobachtungsbogen „Perik“ hat den Schwerpunkt auf die Resilienz des Kindes. Auch hierzu werden Gesprächstermine vereinbart. Diese finden anschließend an die Vorschulgespräche statt. Scheuen Sie sich nicht, auf uns zuzukommen und bei Bedarf um ein Gespräch zu bitten. Auch in der Krippe werden Entwicklungsgespräche angeboten. Aushänge Detaillierte Informationen und Terminlisten zu den angesprochenen Themen finden Sie rechtzeitig an der Litfaßsäule im Eingangsbereich oder in ihrem Postfach im Kindergarten und Krippe. Bedarfsgruppen Ostern Für die Osterferien bieten wir für die erste Woche eine Bedarfsgruppe an. Hierzu bitten wir Sie den Rückmeldezettel ausgefüllt bis zum 31.01.2020 in ihrer Stammgruppe abzugeben, da wir in dieser Zeit Urlaub und Überstunden abbauen. In der zweiten Woche nach Ostern, von Dienstag, den 14.04.2020 bis einschließlich Freitag, den 17.04.2020, ist der Kindergarten geschlossen. 2020 01 Elternbrief Neujahr.docx Seite 5 von 11
Osterfrühstück (Krippe und Kindergarten) Am Freitag den 03.04.2020 haben wir in den Gruppen ein gemütliches Osterfrühstück geplant. Hierzu hängen rechtzeitig vor den jeweiligen Gruppen Listen aus. Natürlich wird auch jedes Kind sein vorher selbst gebasteltes Osternest suchen und mit nach Hause nehmen können. Schließung am Vorschulkinderausflug Des Weiteren würde das gesamte Team gerne an dem Vorschulkinder-Ausflug teilnehmen. Dieser findet am Freitag den 03.07.2020 statt. Wir würden dazu den Kindergarten für alle anderen Kinder gerne schließen. Falls Sie an diesem Tag trotzdem eine Betreuung ihres Kindes benötigen, bitten wir Sie, sich bei uns für eine alternative Planung zu melden. Dies betrifft nicht die Krippe, diese bleibt bis 14:00 Uhr geöffnet. Bitte geben Sie den Rückmeldezettel bis 31.01.2020 in Ihrer Stammgruppe ab. Info für die Krippe Kontakt zur Krippe Wir bitten Sie darum, dass Sie uns anrufen und informieren, wenn Ihr Kind nicht in die Einrichtung kommt. Bitte benutzen Sie für die Krippe dafür unsere neue Telefonnumer 08253 / 5913120 Natürlich stehen wir unter dieser Nummer auch für alle Ihre Fragen rund um die Krippe zur Verfügung Kreativkiste Jedes Kind hat im Kreativraum eine Kiste für seine gemalten und gebastelten Sachen. Schauen sie doch bitte hin und wieder hinein und nehmen die Kunstwerke Ihrer Kinder mit nach Hause. Turntag Auch dieses Jahr gehen unsere Kleinen im Kindergarten turnen. Befüllen Sie Ihren Turnbeutel mit ABS-Socken, Windeln und Feuchttüchern und ziehen Sie Ihrem Kind an diesem Tag Turnsachen oder etwas Bequemes an. Der Tag wird dieses Jahr flexibel pro Woche entschieden. Am Tag vorher wird Sie ein Aushang in der Krippe darüber informieren. 2020 01 Elternbrief Neujahr.docx Seite 6 von 11
Info für die Vorschulkinder Selbstverständlich werden alle Vorschulkinder wieder rechtzeitig über alle Termine und Aktionen in einem separaten Brief informiert, die speziell die Vorschulkinder betreffen. Bitte denken Sie an Ihre Screening-Termine am 21.01.2020, am 22.01.2020 oder am 27.01.2020. Auf viele schöne Augenblicke mit Ihren Kindern und mit Ihnen freut sich Ihr Team Wirbelwind Bitte nicht vergessen: - Rückmeldezettel für Ostern, Theater und Schließtag Vorschulausflug bis zum 31.01.2020 abgeben - Turnbeutel - Matsch- oder Winterbekleidung mitbringen 2020 01 Elternbrief Neujahr.docx Seite 7 von 11
2020 01 Elternbrief Neujahr.docx Seite 8 von 11
Rückmeldezettel Bedarfsgruppe Ostern Bitte bis Freitag, den 31.01.2020 in der Gruppe abgeben! ___________________________________________________________ Vorname und Name meines Kindes (bitte ankreuzen) o Ich benötige die Bedarfsgruppe am o Montag, den 06.04.2020 von __________ bis _________ o Dienstag, den 07.04.2020 von __________ bis _________ o Mittwoch, den 08.04.2020 von __________ bis _________ o Donnerstag, den 09.04.2020 von __________ bis _________ Uhr o Ich mache die ganze Woche Urlaub. In der Woche vom 14.04.2020- 17.04.2020 ist der Kindergarten geschlossen. ___________________________________________________________ Datum und Unterschrift 2020 01 Elternbrief Neujahr.docx Seite 9 von 11
2020 01 Elternbrief Neujahr.docx Seite 10 von 11
Bestätigung Ich habe zur Kenntnis genommen, dass am Freitag, den 03.07.2020 der Kindergarten für alle Nicht-Vorschulkinder wegen des Vorschulausfluges geschlossen ist. Name des Kindes____________________________________ Datum, Unterschrift der Erziehungsberechtigten _________________________________________________________ Rückgabe in der Gruppe bis zum 31.01.2020 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Theater im Kindergarten „Grüffelo“ Name des Kindes____________________________________ Ich habe den Betrag von 6,50€ pro Kind für das Theaterstück „Grüffelo“ in meiner Stammgruppe abgegeben. Datum, Unterschrift der Erziehungsberechtigten _________________________________________________________ Rückgabe in der Gruppe bis zum 31.01.2020 2020 01 Elternbrief Neujahr.docx Seite 11 von 11
Sie können auch lesen