Weihnachtspfarrbrief Wir wünschen allen eine schöne und gesunde Adventszeit sowie lichtvolle und gesegnete Weihnachten!!!

Die Seite wird erstellt Mona Riedl
 
WEITER LESEN
Weihnachtspfarrbrief Wir wünschen allen eine schöne und gesunde Adventszeit sowie lichtvolle und gesegnete Weihnachten!!!
Weihnachtspfarrbrief
    Nr. 09/2022 | 26. November 2022 – 15. Januar 2023 | Lesejahr A

Wir wünschen allen eine schöne und gesunde Adventszeit
     sowie lichtvolle und gesegnete Weihnachten!!!
              Das Team der Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe
Weihnachtspfarrbrief Wir wünschen allen eine schöne und gesunde Adventszeit sowie lichtvolle und gesegnete Weihnachten!!!
TERMINE und INFORMATIONEN
Ortskennzeichnung: St. Maximilian Kolbe, Hannover-Mühlenberg = M
                   St. Thomas Morus, Ronnenberg = R
                   Ev. Johanneskirchengemeinde, Empelde = E

Regelmäßige Treffen in den Monaten November 2022 – Januar 2023
 Montag       15:00 Uhr Seniorenkreis                                            R
              17:30 Uhr Wölflinge, Jungpfadfinder und Pfadfinder                 M
 Dienstag     09:00 Uhr Kleiderkammer                                            M
              11:00 Uhr Hannöversche Tafel                                       M
              15:30 Uhr Kolpingfamilie: Spiele-Nachmittag 1. Di. im Monat        M
              18:00 Uhr Chorprobe gemischter Chor Ronnenberg                     R
              19:00 Uhr Ökum. Friedensgebet in der ev. Michaeliskirche           R
 Mittwoch     20:00 Uhr ThoMoRo-Voices                                           R
 Donnerstag 20:00 Uhr Kirchenchorprobe                                           M

Termine 26. November 2022 – 15. Januar 2023
 Di, 29.11.   17:00 Uhr Kolping: Vorstandssitzung                                M
 Mi, 07.12.   19:00 Uhr Frauengruppe: Adventabend                                M
 Do, 08.12.   19:30 Uhr Pastoralrat: Konstituierende Sitzung                     M
 Sa, 10.12.   13:15 Uhr Schönstattgruppe: “Wege nach innen - Gott entge-
              Treffpunkt gen” – Impulse für die Adventszeit.
               Parkplatz Fahrt nach Bad Salzdetfurth, Schönstattzentrum
 Mo, 12.12.   19:30 Uhr Unterstützerkreis „wirhelfen30457“                       M
 Mi, 14.12.   18:30 Uhr ThoMoRoVoices: Weihnachtsfeier                           R
 Sa, 17.12.   13:00 Uhr Geburtstagsnachm. der Senior*innen Müh/Wettb             M
 Mo, 19.12.   19:30 Uhr meditatives Tanzen                                       M
 Fr, 06.01.   18:00 Uhr Ökumenisches Weihnachtssingen:                           E
                         polnische und deutsche Weihnachtslieder
 Mo, 09.01.   19:30 Uhr meditatives Tanzen                                       M
 Mi, 11.01.   19:30 Uhr Frauengruppe: Andacht zum Jahresbeginn                   M

Das Pfarrbüro bleibt vom 23.12.2022 bis einschließlich 03.01.2023 geschlossen.

die BRÜCKE Mit zahlreichen Helfer*innen aus der Pfarrgemeinde wurde die BRÜ-
CKE an die katholischen Haushalte verteilt. Herzlichen Dank an ALLE, die sich daran
beteiligt haben!
Wer hat Lust mitzuspielen?
                                     Krippenspielproben:
                                     donnerstags: 24.11., 01.12., 08.12., 15.12., 22.12.,
                                     jeweils von 16:00-17:00 Uhr
                                     Krippenspiel Generalprobe:
                                     Freitag, 23.12. um 11:30 Uhr
                                     Meldet euch einfach bei der Gemeinderef. Doris Peppermüller
                                                                                Bild: www.krippenspiele.org

Sternsinger-Aktion 2023: „Kinder stärken, Kinder schützen“

                                      Die Aktion Dreikönigssingen 2023 soll den
                                      Sternsingern nahebringen, dass Kinder überall
auf der Welt ein Recht auf Schutz haben – im Beispielland Indone-
sien genauso wie in Deutschland. Und sie macht deutlich, dass es
Aufgabe der Erwachsenen ist, dieses Kinderrecht einzufordern und
zu gewährleisten. Anfang des kommenden Jahres soll es nach der
Corona-Pause wieder eine Sternsinger-Aktion mit Hausbesuchen
geben. Wenn die Organisation gelingt*, ist eine Anmeldung ab dem 18.12.2022
möglich. Sie erfolgt idealerweise online unter: www.ogy.de/sternsingermaxkolbe
Anmeldung per Telefon im Pfarrbüro: 0511.760 722 0
Gemeindereferentin Doris Peppermüller: 0511. 760 722 14; Diakon Dirk Kroll: 0511. 760 722 13
*Wenn sie nicht gelingt, wird es wieder einen "Segen zum Mitnehmen" geben.

Gemeinsam Weihnachtslieder singen
Am Freitag, 06.01.2023, um 18:00 Uhr wird herzlich zum ökumenischen Singen in
der Johanneskirche in Empelde von polnischen und deutschen Weihnachtsliedern
eingeladen. Wir freuen uns über alle, die bei unserem gemütlichen Beisammensein
dabei sind.
Christbaum schmücken und Krippe aufbauen
Am Donnerstag, 22.12. ab 17:15 Uhr werden der Tannenbaum in der St.-Maximi-
lian-Kolbe-Kirche aufgestellt und geschmückt sowie die Krippe aufgebaut.
Der Abbau wird am Dienstag, 10. Januar ab 16 Uhr sein.
In der St.-Thomas-Morus-Kirche in Ronnenberg erfolgt der Aufbau und das Schmü-
cken des Tannenbaums ebenso am 22.12. Jede Unterstützung ist sehr willkommen!
Kolping – Kleidersammlung für Brasilien
Kolping sammelt wieder ALTKLEIDER zugunsten der Ärmsten in Brasilien: diese kön-
nen tagsüber im Foyer des Kirchencentrums in Mühlenberg abgegeben werden.
Montag 28. November bis Freitag 02. Dezember (am Freitag zusätzlich von 16:00-
18:00 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem KC). Der letzte mögliche Abgabetermin ist
Samstag, 03.12. um 09:00 Uhr (bei der Verladung der Altkleider)
Pastor Galindo: aus dem Dienst als Priester ausgeschieden
Reinhold Galindo war von Mai bis November 2020 in unserer Pfarrei tätig. Nach ei-
nem Jahr in Winsen an der Luhe war er zuletzt Pastor im Pastoralbereich Hannover
Mitte/Süd, zu dem die Pfarreien St. Godehard und St. Heinrich gehören. Nun hat er
den Bischof gebeten, ihn von seinem priesterlichen Dienst zu entpflichten. Nach ei-
nem jahrelangen Suchprozess nach einer geistlichen Gemeinschaft, der für ihn er-
folglos blieb, hat er sich zu diesem Schritt entschlossen. Grund seiner Entscheidung
ist die zunehmende Vereinsamung in der priesterlichen Lebensweise, die er nicht
mehr so weiterleben kann und will. So bedauerlich sein Entschluss ist, er ist zu res-
pektieren. Mit ihm verliert unser Bistum einen sozial engagierten und aus einer tie-
fen Spiritualität lebenden Seelsorger. Ihm ist zu wünschen, dass er mit Gottes Se-
gen eine neue Perspektive für sein Leben findet, auch beruflich.
                                  Taufe
                                  16.10.2022 Liara und Luana Bonini dos Santos
                                  Herzlich willkommen in unserer Pfarrgemeinde!

                                  Verstorbene
                                  + Richard Grytz (83 Jahre), Empelde am 07.10.2022
                                  + Cecilia Bechtold (95 Jahre), Empelde am 22.10.2022
                                  + Maria Scheppe (89 Jahre), Wettbergen am 10.11.2022
                                  + Hans Breisa (80 Jahre), Wettbergen am 18.11.2022
  Grafiken: Karin Saberschinsky   Herr, schenke den Verstorbenen das Ewige Leben bei Dir. Amen.
  In: Pfarrbriefservice.de

Im Vielerlei der Sorgen
Im Vielerlei der Sorgen, die bedrücken,
der Ängste, wie alles werden wird,                   der Aufgaben, die kein Ende nehmen,
                                                     der Informationen, die belasten,
der Verpflichtungen, die mürbe machen,
der Nöte, die beklemmen,               der Hilflosigkeiten, die lähmen,
                                       will ich meinen Blick wachhalten
für den Stern,
der jetzt schon verkündet:             Immanuel – Gott ist mit uns.
                                                               Text: Andrea Wilke, In: Pfarrbriefservice.de

Pfarrsekretärin Ewa Radtke | 0511. 760 722 0 | pfarrbuero@kirchencentrum.de
Pfarrer Johannes Lim | 0511. 760 722 11 | johannes.lim@bistum-hildesheim.net
Pastor Dirk Jenssen | 05041. 756 281 0 | dirk.jenssen@bistum-hildesheim.net
Diakon Dirk Kroll | 0511. 760 722 13 | dirk.kroll@bistum-hildesheim.net
Gemeindereferentin Doris Peppermüller | 0511. 760 722 14 doris.peppermueller@bistum-hildesheim.net
Pastoralassistentin Sr. Birgit Stollhoff CJ| 0179.8146755 | birgit.stollhoff@bistum-hildesheim.net
Verwaltungsbeauftragte Karin Riechmann | 0511. 760 722 18 | karin.riechmann@bistum-hildesheim.net
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Montag, Mittwoch: 09:00-12:00 Uhr | Mittwoch: 15:00-18:00 Uhr | Freitag: 10:00-12:00 Uhr
Bankverbindung
IBAN DE98 2519 3331 0401 9792 00 | BIC GENODEF1PAT | Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen
Sie können auch lesen