Aktiv in der Nordweststadt - März - April 2022 Programm - Frankfurter Verband

Die Seite wird erstellt Raik Stahl
 
WEITER LESEN
Aktiv in der Nordweststadt - März - April 2022 Programm - Frankfurter Verband
Programm
           März –
           April
           2022

Aktiv in der
Nordweststadt
Aktiv in der Nordweststadt - März - April 2022 Programm - Frankfurter Verband
In der Gemeinschaft
        macht das Leben
        einfach mehr Spaß!
        Aktiv Älterwerden ist beim Frankfurter Verband
        Programm: Bei uns kommen Sie mit netten Leuten
        aus Ihrer Nachbarschaft zusammen – für Freizeit­
        aktivitäten mit Wir-Gefühl!
        Sie möchten sich körperlich und geistig fit halten,
        kreativ austoben oder aktiv weiterbilden? Dann wird
        Ihnen das Veranstaltungs­angebot im Begegnungs-
        und Servicezentrum Nordweststadt gefallen.
        Viel Spaß beim Entdecken und Mitmachen!

     Nähe zeigen –
   auch mit Abstand!
Als Teilnahmebedingungen gelten
 unsere aktuellen Hygieneregeln.
 Zusätzlich für Veranstaltungen
       im Innenraum gilt
                                   Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite
        die 2Gplus-Regel.          www.frankfurter-verband.de/begegnungs-und-servicezentren
Aktiv in der Nordweststadt - März - April 2022 Programm - Frankfurter Verband
UNSER PROGRAMM MÄRZ BIS APRIL

       Dienstags | 14:15 – 16:15 Uhr

�      Gedächtnistraining – Gruppe 1.
       Es erwarten Sie Abwechslungsreiche Aufgaben zum Erhalt einer langen
       geistigen Fitness.
       Kosten: 3 €

       Mittwochs | 10:00 – 11:00 Uhr

�      Lotsenbüro – wir bieten Orientierung
       Aktuelle Regelungen, Entwicklungen – wir helfen Ihnen weiter. Nutzen Sie
       unser Beratungsangebot im Stadtteil, telefonisch oder persönlich vor Ort,
       bei uns erhalten Sie Informationen und Unterstützung – wir sind für Sie da!

       Mittwochs | 14:15 – 16:15 Uhr

�      Gedächtnistraining – Gruppe 2.
       Es erwarten Sie Abwechslungsreiche Aufgaben zum Erhalt einer langen
       geistigen Fitness.
       Kosten: 3 €

       Donnerstags | 14:15 – 16:15 Uhr

�      Gedächtnistraining – Gruppe 3.
       Es erwarten Sie Abwechslungsreiche Aufgaben zum Erhalt einer langen
       geistigen Fitness.
       Kosten: 3 €

       Freitags | 14:15 – 16:15 Uhr

�      Spielenachmittag – Skat, Rommé …
       Es sind alle Spielwilligen willkommen, die Spaß und Freude an Brett- und
       Kartenspielen haben.
       Kosten: 0,50 €
Aktiv in der Nordweststadt - März - April 2022 Programm - Frankfurter Verband
Mo., 07.03. | 14:15 – 16:15 Uhr

�   Bingonachmittag
    Sie spielen gerne? Dann sind Sie bei uns richtig, in der Gruppe macht das
    Spielen doppelt so viel Freude!
    Kosten: 1 €

    Mo., 14.03. | 14:15 – 16:15 Uhr

�   Entspanntes Ausmalen von Mandalas
    Kreisbilder faszinieren Menschen in allen Kulturen. In östlichen Glaubens­
    richtungen haben sie religiöse Bedeutung, in der westlichen Kultur werden
    sie zur Entspannungszwecken genutzt. Probieren Sie das freie Mandala-­
    Malen mit uns aus. In einer ruhigen Atmosphäre, mit leiser Musik im Hinter­
    grund, hilft das Ausmalen die Konzentration zu fördern, wirkt beruhigend
    und dient dem Stressabbau. Malvorlagen und Buntstifte sind ausreichend
    vorhanden.
    Kosten: 1,50 €

    Mo., 21.03. | 14:15 – 16:15 Uhr

�   Frühlingsquiz – eine spannende Quizrunde
    Zahlreiche Fragen – viele Antworten, ein Nachmittag mit Themen rund um
    den Frühling. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
    Kosten: 1,50 €

    Mo., 28.03. | 14:15 – 16:15 Uhr

�   Romménachmittag
    Es sind alle Spielwilligen willkommen, die Spaß und Freude an Brett- und
    Kartenspielen haben.
    Kosten: 0,50 €
Aktiv in der Nordweststadt - März - April 2022 Programm - Frankfurter Verband
Mi., 30.03. | 09:15 Uhr

�   Lohr am Main
    Fahrt nach Marktheidenfeld, ein gemeinsames Mittagessen im Hotel
    „Zur schönen Aussicht“, anschließend Weiterfahrt nach Lohr am Main.
    Die romantische Fachwerkstadt liegt inmitten der Spessartwälder in Unter­
    franken. Das kleine Örtchen hat viel zu bieten, eine malerische Altstadt,
    eine lebhafte Fußgängerzone, zahlreiche enge Gassen mit Überraschungen
    zum Staunen und Verweilen. Während der Führung sehen Sie u. a. Reste der
    eindrucksvollen Stadtmauer, das Rathaus sowie das Kurmainzer Schloss.
    Nach der Stadtführung besteht Gelegenheit zum Kaffeetrinken oder zum
    Genuss des fränkischen Weins.
    Kosten: 26 € Fahrpreis und Führung (Vorauskasse), zzgl. Verzehrkosten;
    Treffpunkt:
    09:15 Uhr – Am Ebelfeld-Endstation U7 (Heerstraße),
    09:30 Uhr – Bushaltestelle – Praunheimer Weg Mitte,
    09:45 Uhr – Kiosk Praunheimer Brücke;
    Buchungsnr.: 22156-01-2022
       Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der Busfahrt aktuell ein
    2G-Plus Nachweis erforderlich ist. Im Bundesland Bayern ist das Tragen
    einer FFP2-Maske obligatorisch.

    Fr., 01.04. | 10:00 – 12:00 Uhr | Anmeldung bis 29.03.

�   Osterfrühstück – Gruppe 1
    In Kooperation mit dem Quartiersmanagement Nordweststadt
    Beginnen Sie den heutigen Tag ganz gemütlich mit einem üppigen Früh­
    stück und lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen.
    ­Treffen Sie Ihre Nachbarn und Bekannte und genießen Sie das reichhaltige
     Frühstückbuffet in einer entspannten Atmosphäre. Es wird am Platz serviert.
     Kosten: 3 €

    Mo., 04.04. | 14:15 – 16:15 Uhr

�   Bingonachmittag
    Sie spielen gerne? Dann sind Sie bei uns richtig, in der Gruppe macht das
    Spielen doppelt so viel Freude! Kosten: 1 €

    Fr., 08.04. | 10:00 – 12:00 Uhr | Anmeldung bis 05.04.

�   Osterfrühstück – Gruppe 2
    In Kooperation mit dem Quartiersmanagement Nordweststadt
    Beginnen Sie den heutigen Tag ganz gemütlich mit einem üppigen Frühstück
    und lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. ­Treffen Sie
    Ihre Nachbarn und Bekannte und genießen Sie das reichhaltige Frühstück­
    buffet in einer entspannten Atmosphäre. Es wird am Platz serviert. Kosten: 3 €
Aktiv in der Nordweststadt - März - April 2022 Programm - Frankfurter Verband
Mo., 11.04. | 14:15 – 16:15 Uhr

�   Entspanntes Ausmalen von Mandalas
    Kreisbilder faszinieren Menschen in allen Kulturen. In östlichen Glaubens­
    richtungen haben sie religiöse Bedeutung, in der westlichen Kultur werden
    sie zur Entspannungszwecken genutzt. Probieren Sie das freie Mandala-­
    Malen mit uns aus. In einer ruhigen Atmosphäre, mit leiser Musik im Hinter­
    grund, hilft das Ausmalen die Konzentration zu fördern, wirkt beruhigend
    und dient dem Stressabbau. Malvorlagen und Buntstifte sind ausreichend
    vorhanden.
    Kosten: 1,50 €
Do., 21.04. | 09:15 Uhr

�          Oberwesel am Mittelrhein –
           die Stadt der Türme und des Weins
           Fahrt nach Bingen, Eintreffen im Hildegard-Forum auf dem Rochusberg
           und Gelegenheit zum Stöbern in der Ladenzone. Zum Mittagessen bedienen
           Sie sich am reichhaltigen Mittagsbuffet mit Suppe, Salaten, zahlreichen
           Hauptgängen und Desserts. Am Nachmittag erfolgt eine kurze Weiterfahrt
           nach Oberwesel. Die Liebfrauenkirche Oberwesel ist eine Perle der gotischen
           Kirchen am Mittelrhein und beherbergt eine Vielzahl von Schätzen und
           Kunstwerken, wie z. B. der Goldaltar, der Lettner und der 72 Meter hohe
           Kirchturm. Während der Führung erhalten Sie einen Einblick in die sakrale
           Architektur und Kunst der Kirche in früheren Jahrhunderten. Nach der
           ­Führung geht es zurück nach Bingen, mit der Autofähre setzen wir auf das
            andere Rheinufer über. In Rüdesheim haben Sie Gelegenheit zum Kaffee­
            trinken oder zu einem Spaziergang entlang des Rheinufers.
            Kosten: 27 € Fahrpreis und Führung (Vorauskasse), zzgl. Verzehrkosten;
            Treffpunkt:
            09:15 Uhr – Am Ebelfeld-Endstation U7 (Heerstraße),
            09:30 Uhr – Bushaltestelle – Praunheimer Weg Mitte,
            09:45 Uhr – Kiosk Praunheimer Brücke;
            Buchungsnr.: 22156-02-2022
              Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der Busfahrt aktuell ein
           2G-Plus Nachweis erforderlich ist.

           Mo., 25.04. | 14:15 – 16:15 Uhr

�          Quiznachmittag
           Haben Sie Lust auf eine spannende Quizrunde? Dann kommen Sie vorbei,
           wir spielen gemeinsam das bekannte Quiz „Stadt, Land, Fluss …“
           Kosten: 1,50 €

Neuigkeiten und Bekanntgebungen

Frohe Ostern
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes und erholsames Osterfest sowie
viele sonnige Tage.
REGELMÄSSIGE ANGEBOTE
Montags      15:00 – 16:00 Uhr    eniorengymnastik im Sitzen und Stehen
                                 S
                                 Kosten: 3 €
Dienstags 14:15 – 16:15 Uhr      Gedächtnistraining – Gruppe 1.
		                               Kosten: 3 €
Mittwochs    10:00 – 11:00 Uhr   Lotsenbüro – wir bieten Orientierung
 14:15 – 16:15 Uh                Gedächtnistraining – Gruppe 2.
		                               Kosten: 3 €
Donnerstags 14:15 – 16:15 Uhr    Gedächtnistraining – Gruppe 3.
		                               Kosten: 3 €
Freitags 14:15 – 16:15 Uhr       Spielenachmittag – Skat, Rommé …
		                               Kosten: 0,50 €

                                                                   ria
                                                            Cafeteags
                                                               Freit
                                                                     hr bis
                                                             14:15 U hr
                                                               16:15 U

Begegnungs- & Servicezentrum
Nordweststadt
Gerhart-Hauptmann-Ring 298
60439 Frankfurt am Main

Leitung
Sabine Harynek
Telefon: 069 299807-5522
sabine.harynek@frankfurter-verband.eu
www.frankfurter-verband.de

Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter
mit aktuellen Veranstaltungstipps:
newsletter.frankfurter-verband.de
Sie können auch lesen