Wengi - natürlich ländlich Mitteilungsblatt Nr. 09/2019 Gemeindeverwaltung Wengi 20. September 2019 - Gemeinde Wengi

Die Seite wird erstellt Vincent Block
 
WEITER LESEN
Wengi - natürlich ländlich Mitteilungsblatt Nr. 09/2019 Gemeindeverwaltung Wengi 20. September 2019 - Gemeinde Wengi
wengi – scheunenberg – waltwil

                                                   Wengi – natürlich ländlich

                                                Mitteilungsblatt Nr. 09/2019
                                                 Gemeindeverwaltung Wengi
                                                        20. September 2019

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Montag                            08.00 bis 11.45 Uhr
Donnerstag                        16.00 bis 18.30 Uhr

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können gerne telefonisch oder per Mail vereinbart werden.

Telefon:                          032 389 14 84
Mail:                             info@wengi-be.ch
Web:                              www.wengi-be.ch
Wengi - natürlich ländlich Mitteilungsblatt Nr. 09/2019 Gemeindeverwaltung Wengi 20. September 2019 - Gemeinde Wengi
Wahlen an der Gemeindeversammlung vom 11. November 2019
                     Gemeinderat: 1 Mitglied – Wahlvorschläge
Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 11. November 2019 ist infolge Demission von Heinz Peter
per 31. Dezember 2019 ein Mitglied des Gemeinderates für den Rest der laufenden Amtsperiode, 1. Januar
2020 bis 31. Dezember 2020, neu zu wählen.
Das Wahlverfahren lautet gemäss Art. 53 des Organisationsreglements der Einwohnergemeinde Wengi wie
folgt:
 Der Gemeinderat gibt neu zu besetzende Sitze für den Gemeinderat mindestens 30 Tage vor der Wahl
  im Mitteilungsblatt der Gemeinde bekannt.
 Die Stimmberechtigten und die Parteien reichen dem Gemeinderat die Wahlvorschläge bis spätestens
  10 Tage vor der Wahl schriftlich ein.
 Die Wahlvorschläge müssen Familien- und Vornamen, Geburtsjahr, Beruf und Wohnadresse sowie die
  unterschriftliche Zustimmung der Vorgeschlagenen enthalten.
Der Gemeinderat macht der Bevölkerung sowie den Parteien von Wengi beliebt, dem Gemeinderat bis zum
1. November 2019 Wahlvorschläge für die vorzunehmende Ersatzwahl im Gemeinderat zu unterbreiten.
Der Gemeinderat hofft auf zahlreiche Wahlvorschläge.
                                                                                    Gemeinderat Wengi

             Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten – Nächster Termin
Die nächste Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten für die Einwohnerinnen und Einwohner der Ge-
meinde Wengi findet am Donnerstag, 10. Oktober 2019, von 17.30 bis 18.30 Uhr, nach Voranmeldung
bei der Gemeindeverwaltung Wengi, 032 389 14 84 oder info@wengi-be.ch, statt.
Der Gemeindepräsident freut sich auf Ihren Besuch.
                                                                                    Gemeinderat Wengi

                                   Erteilte Baubewilligungen
Bauherrschaft:   Zach Armin, Hauptstrasse 28, 3251 Wengi, Parzellen-Nr. 604
Bauvorhaben:     Dachsanierung mit teilweisem Materialwechsel und Einbau von Dachflächenfenstern
Bauherrschaft:   Kiener Urs und Silvia, Juraweg 15, 3251 Wengi, Parzellen-Nr. 708
Bauvorhaben:     Fenstereinbau EG Nordfassade und Kücheneinbau im DG
                                                                                    Gemeinderat Wengi

                       Voranzeige – Altpapier- und Kartonsammlung:
                 Freitag, 25. Oktober 2019 und Samstag, 26. Oktober 2019
Wie bereits aus dem Abfallkalender entnommen werden konnte, findet die Altpapier- und Kartonsammlung
wie folgt statt:
                  Freitag, 25. Oktober 2019, von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr und
                   Samstag, 26. Oktober 2019, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
                         in Wengi, auf dem Parkplatz beim Gemeindehaus.
Für das Sammelgut werden 2 Container bereitgestellt (ein Container für Altpapier und ein Container
für den Karton).
Das Altpapier muss gebündelt und nicht mit Karton vermischt abgegeben werden. Es darf nicht in
Tragtaschen, Säcken oder Schachteln verpackt werden. In die Papiersammlung gehören: Zeitungen, Com-
puterlisten, Fotokopien, Prospekte, Telefonbücher, Bücherseiten ohne Einband (Rücken), Kuverts, Zeit-
schriften, Notizpapier, Recyclingpapier, Zeitungsbeilagen.
Kartons müssen flach gedrückt und gebündelt abgegeben werden. Altpapier und Karton dürfen
nicht zusammen im selben Bündel sein!!!
                                                                        Gemeinderat Wengi
Wengi - natürlich ländlich Mitteilungsblatt Nr. 09/2019 Gemeindeverwaltung Wengi 20. September 2019 - Gemeinde Wengi
Einführung elektronisches Baubewilligungsverfahren eBau

Das elektronische Baubewilligungsverfahren (eBau) soll den Baubewilligungsprozess im Kanton Bern ver-
einfachen. Bis Ende 2019 wird eBau in Etappen nach Verwaltungskreisen im ganzen Kanton eingeführt.
Die Gemeinde Wengi wurde im September 2019 an das Programm eBau angeschlossen.

Ab sofort können Sie uns Ihr Baugesuch elektronisch via das elektronische Baubewilligungsverfah-
ren eBau einreichen!

Das Ausfüllen von eBau funktioniert ähnlich wie das Ausfüllen der Steuererklärung mit TaxMe. Sie erfassen
Ihr Gesuch online und laden sämtliche Unterlagen hoch. Bei Fragen zu den einzelnen Verfahrensschritten
unterstützt Sie die Wegleitung. Der Zugriff auf eBau erfolgt über unsere Website. Im Moment müssen uns
die elektronisch eingereichten Gesuchsunterlagen auch noch zweifach ausgedruckt und unter-
schrieben per Post zugestellt werden. Auch der Bauentscheid wird, wie bis anhin, noch per Post eröffnet.

Baugesuche, welche noch in Papierform eingereicht werden, müssen durch die Gemeinde elektronisch
erfasst werden.

Weitere Informationen: www.be.ch/projekt-ebau

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Baueingabe!
                                                                                Gemeindeverwaltung Wengi

                   National- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019
Am Sonntag, 20. Oktober 2019, finden die National- und Ständeratswahlen statt. Die Wahlunterlagen er-
halten Sie in der nächsten Zeit. Stellen Sie mit der korrekten Handhabung sicher, dass Ihre briefliche
Stimmabgabe gültig ist und Ihre Stimme zählt.

   Stimmausweis auf der Rückseite unterschreiben
   Ausgefüllte Stimmzettel ungefaltet ins separate Stimmkuvert und dieses zukleben
   Stimmkuvert zusammen mit der Ausweiskarte ins Antwortkuvert stecken
   Das zugeklebte Antwortkuvert rechtzeitig der Post übergeben oder in den Briefkasten bei der Gemein-
    deverwaltung Wengi einwerfen oder am Schalter abgeben.

Das Abstimmungslokal befindet sich bei der Gemeindeverwaltung Wengi und ist am Sonntag, 20. Oktober
2019 von 10.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.
                                                                        Gemeindeverwaltung Wengi

      Hohe Geburtstage in der Zeit vom 20. September 2019 bis 24. Oktober 2019
Folgende Mitbürger können einen besonders hohen Geburtstag feiern. Dazu gratulieren wir ihnen von gan-
zem Herzen, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Lebensjahr.
91-jährig
29.09.1928            Schmid Hans, Neuhaus 2, 3251 Wengi
90-jährig
24.10.1929            Rohrer-Binggeli Lotti, Reuental 29, 3251 Wengi

Veröffentlicht werden nur diejenigen Jubilarinnen und Jubilare, die ihr Einverständnis erteilen.
                                                             Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Wengi
Wengi - natürlich ländlich Mitteilungsblatt Nr. 09/2019 Gemeindeverwaltung Wengi 20. September 2019 - Gemeinde Wengi
Vermietung Pfarrhaus Wengi

Die Kirchgemeinde Wengi vermietet das

Pfarrhaus Wengi, Frauchwilstrasse 14
Anzahl Zimmer: 7,5 auf 2 Etagen, Wohnfläche ca. 200 m2

Nasszellen:
Parterre                         1 WC mit separatem Lavabo
1 OG                             1 WC mit Dusche und 1 Bad mit Lavabo

Zusätzliche Nutzfläche:          2 Lauben, grosser Estrich, 2 Keller

Angrenzend an Landwirtschaftszone, Umschwung mit Brunnen sowie guter und gepflegter Zustand
Busverbindungen nach Bern, Lyss und Solothurn. Basisstufe bis 6. Klasse in der Gemeinde

Bezugsbereit ab sofort

Mietdauer vorerst bis Juni 2022 mit Option auf anschliessend unbeschränkte Dauer

Monatsmiete: Fr. 2’500.- plus ca. Fr. 350.- Nebenkosten oder Miete nach Vereinbarung
Familien bevorzugt!

Bei Interesse bitte schriftliche Bewerbung an:
Kirchgemeinde Wengi, Vermerk „Vermietung Pfarrhaus“, Frauchwilstrasse 14, 3251 Wengi

                          Klima des Wandels – Kirchenglockenläuten

Kirchgemeinde Wengi bei Büren

5 vor 12 für das Klima

Am Samstag, 28. September 2019 organisiert die Klima-Allianz unter dem Motto «Klima des Wandels»
eine nationale Demonstration in Bern. Die Kirchgemeinde Wengi wird daher am

Samstag, 28. September 2019 14.30 Uhr die Kirchenglocken läuten lassen

Wir setzen damit ein Zeichen für eine gerechte und zukunftsfähige Klimapolitik in der Schweiz!

                                                         Der Kirchgemeinderat und das Pfarramt Wengi

                                   Seeländer-Radrennen 2019
Am Samstag, 28. September 2019 zwischen 14.00 – 16.00 Uhr findet ein regionales Radrennen des Ver-
eins RC Olympia Biel-Bienne Seeland statt. Die Strecke des Radrennens führt von Messen über Wengi
nach Balm und Oberramsern nach Messen zurück. Während den Rennen muss mit kleinen Einschränkun-
gen im Strassenverkehr gerechnet werden.
Vielen Dank für die Kenntnisnahme.                                           Gemeindeverwaltung Wengi
Wengi - natürlich ländlich Mitteilungsblatt Nr. 09/2019 Gemeindeverwaltung Wengi 20. September 2019 - Gemeinde Wengi
Tätigkeitsprogramm August und September 2019

      Datum                    Anlass                   Veranstalter                      Ort
September 2019
26. September 2019    Mittagstisch                Das Kochteam, Therese     Pfarrstöckli, 12.00 Uhr
                                                  Schmutz, Madeleine und
                                                  Werner Affolter
Oktober 2019
06. Oktober 2019      Regio-Gottesdienst          Kirchgemeinde Wengi und   Kirche Wengi, 09.30 Uhr
                                                  umliegende Kirchgemein-
                                                  den
12. Oktober 2019      Suppentag, Backwaren-       Landfrauenverein Wengi-   Pfarrstöckli, 11.00 Uhr – 13.30
                      stand                       Ruppoldsried              Uhr
13. Oktober 2019      Erntedankgottesdienst       Kirchgemeinde Wengi und   Kirche, 09.30 Uhr
                                                  Landfrauenverein Wengi-
                                                  Ruppoldsried
14. Oktober 2019      Hauptversammlung            Verein RWG Solar          Stephanssaal MZH
                                                                            Grossaffoltern
20. Oktober 2019      Geburtstagsständchen        Einwohner- und Kirchge-   Restaurant Bären,
                                                  meinde und Musikgesell-   Rapperswil, 10.30 Uhr
                                                  schaft Wengi
21. Oktober 2019      4 Schocks                   Samariterverein Wengi-    Vereinslokal, 20.00 Uhr
                                                  Ruppoldsried
28. Oktober 2019      43. Messemärit – Jasstur-   Gemischter Chor           Gasthof Sonne, Messen, 19.30
                      nier                        Limpachtal                Uhr
29. Oktober 2019      Lisme-Hägle-Käffele         Landfrauenverein Wengi-   Pfarrstöckli, 19.30 Uhr
                                                  Ruppoldsried
31. Oktober 2019      Mittagstisch                Das Kochteam, Therese     Pfarrstöckli, 12.00 Uhr
                                                  Schmutz, Madeleine und
                                                  Werner Affolter

                     Wir wünschen eine schöne Herbstzeit!

                            Bitte beachten!
   Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes:
                      Montag, 14. Oktober 2019
Wengi - natürlich ländlich Mitteilungsblatt Nr. 09/2019 Gemeindeverwaltung Wengi 20. September 2019 - Gemeinde Wengi Wengi - natürlich ländlich Mitteilungsblatt Nr. 09/2019 Gemeindeverwaltung Wengi 20. September 2019 - Gemeinde Wengi Wengi - natürlich ländlich Mitteilungsblatt Nr. 09/2019 Gemeindeverwaltung Wengi 20. September 2019 - Gemeinde Wengi Wengi - natürlich ländlich Mitteilungsblatt Nr. 09/2019 Gemeindeverwaltung Wengi 20. September 2019 - Gemeinde Wengi Wengi - natürlich ländlich Mitteilungsblatt Nr. 09/2019 Gemeindeverwaltung Wengi 20. September 2019 - Gemeinde Wengi
Sie können auch lesen