Wir sehen mit Picosekundenlasern im Endeffekt bessere Ergebnisse bei weniger notwendigen Sessions
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Aktuell������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� „Wir sehen mit Picosekundenlasern im Endeffekt bessere Ergebnisse bei weniger notwendigen Sessions“ Interview mit Dr. med. Klaus Hoffmann (Hautteam – Bochum) Dr. med. Klaus Hoffmann ist neben seiner Tätigkeit als leitender Arzt der Abteilung für ästhetisch operative Medizin und kosmetische Dermatologie der Universitäts-Hautklinik Bochum ein überaus renommierter Experte zu dem Themenkomplex Ästhetik/Dermatologie sowie gefragter Referent bei zahllosen nationalen und internationalen Kongressen. Wir sprachen mit Dr. Hoffmann über die Methode der Wahl sowie eventuelle Fallstricke bei der Entfernung von Tattoos – ein Thema, bei dem es bei vielen Behandlern immer noch Wissensdefizite gibt. DISKURS Dermatologie: rilität einzuhalten. Dies wird von Herr Dr. Hoffmann, was passiert guten Tattoo-Studios, die den Fach eigentlich mit der Haut, wenn man organisationen angeschlossen sind sich ein Tattoo stechen lässt? und die die neue DIN-Norm einhal- ten, auch weitestgehend garantiert. Dr. Hoffmann: Der Kunde sollte darauf achten, dass Zunächst einmal ist festzustellen, die Tattoo-Studios einer Fachgesell- dass das Tätowieren mit einem schaft angeschlossen sind und dass (Foto: Klaus Hoffmann) speziellen Tätowiermittel erfolgt, das diese bereits genannte DIN-Norm zur sich ganz grundsätzlich von z.B. einer Tätowierung auch tatsächlich ver- wasserlöslichen Farbe unterscheidet. pflichtend ist. Eine immunologische Im Grunde werden hier kleine Pig- Abwehrreaktion kann aber trotz aller Dr. med. Klaus Hoffmann mentteilchen eingebracht, die vom Vorsichtsmaßnahmen passieren. Eine Arzt für Dermatologie und Venerologie Körper nicht aufgelöst, sondern ein- solche Abwehrreaktion sieht man Allergologie, Phlebologie u. Umweltmedizin gelagert werden. Diese Einlagerung häufig auf die Farbe Rot, toxische Re- St. Josef-Hospital, Universitätsklinik erfolgt wohl, dies konnte man zumin- aktionen eher auf die Farbe Grün. Klinikum der Uhr Universität Bochum dest im Tierversuch zeigen, in Fress- Ltd. Arzt ästhetisch operative Medizin, zellen. Stirbt eine Fresszelle, wird das DISKURS Dermatologie: kosmetische Dermatologie, gespeicherte Tattoomaterial an eine Wozu würden Sie raten, sollte es Laserzentrum des Landes NRW andere weitergegeben. Der Schwund, tatsächlich zu einer Entzündung Gudrunstr. 56, D-44791 Bochum der hierbei über die Zeit hinweg ein- gekommen sein? tritt, sorgt dann für ein Verblassen der entsprechenden Tätowierung. Dr. Hoffmann: Sollten Entzündungen entstanden DISKURS Dermatologie: sein, ist zunächst einmal zu prüfen, Wieso kann es beim Tätowieren zu ob es sich um eine Abwehrreaktion Entzündungen kommen? des Körpers oder um eine bakterielle Infektion handelt. Die Faustregel ist, Dr. Hoffmann: dass bakterielle Infektionen in aller Beim Vorgang des Tätowierens ist Regel relativ früh nach dem Einbrin- es absolut notwendig, höchste Ste- gen des Tätowiermittels entstehen 2 DISKURS Dermatologie 2 | 2021
������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Aktuell und die granulomatösen Abwehr mitteln, selbst wenn Sie intrazellulär reaktionen erst später. Danach richtet gelagert sind, natürlich erleichtert. sich auch die Behandlung. Früh Die Technik, mit der ein Tattoo ge- reaktionen können auch antibiotisch stochen wird, ist natürlich ebenfalls abgedeckt werden, Spätreaktionen wichtig, insofern das gleichmäßige entsprechend durch die Modulation Einbringen des Tätowiermittels wie des Immunsystems, z.B. durch Auf- auch dessen Qualität die Langlebig- bringung einer Kortisoncreme, Unter- keit des Endresultats beeinflussen. spritzung des entsprechenden Areals mit Kortison und/oder anderer das Der Tätowierte selbst kann durch das Immunsystem beeinflussender Mittel. „Schonen“ des Tattoos seinen Teil Die Ultima Ratio ist bei einer granulo- beitragen. Sonnenstrahlung ist in matösen Entzündung die chirurgische aller Regel Gift für das Tattoo. Nicht Entfernung des Tattoos. nur die Überhitzung eines schwarzen Tattoos in der Sonne ist hierbei ein DISKURS Dermatologie: Problem, sondern auch das Abspalten Körperpflege nach einer Tätowie- von reaktiven Molekülen aus den rung ist wichtig – wann sollte wieder Tätowierstoffen. Diese Spaltprodukte damit begonnen werden, was raten sind tatsächlich so aktiv, dass sie, rein Sie Ihren Patienten? laborchemisch betrachtet, toxisch werden oder gar krebserregend sein Dr. Hoffmann: könnten. Nach einer Tätowierung hat der Tätowierer in aller Regel eine Folie Bevor jetzt alle Tätowierten nervös aufgebracht. Erst nach Abheilen werden: In Deutschland gibt es ca. der Oberfläche, das heißt nach der 10 Millionen tätowierte Menschen. Wiederherstellung der Integrität der Wenn es in der Praxis wirklich zu Epidermis, d.h. der äußeren Haut- einem erheblichen Problem durch schicht, kann normale Körperpflege diese Spaltprodukte käme, würden betrieben werden. Solange die Stich- wir sicherlich in der Epidemiologie kanäle, durch die das Tätowiermittel eine Kerbe sehen, die erhöhte Erkran- eingebracht wird, offen sind, ist kungsraten bei tätowierten Menschen natürlich ein höheres Risiko für eine zeigt; dies ist aber nicht der Fall. Das Entzündung gegeben, und dem ist heißt aber andererseits auch nicht, entsprechend Sorge zu tragen. dass die Abspaltprodukte aus einem Tattoo insgesamt unproblematisch DISKURS Dermatologie: wären. Was sollte man beachten, damit Tattoos nicht vorzeitig ausbleichen? DISKURS Dermatologie: Gibt es ästhetisch-dermatologische Dr. Hoffmann: Treatments, die auf tätowierter Haut Ein Ausbleichen von Tattoos ist besser unterlassen werden sollten? niemals vollständig zu vermeiden. Die bereits beschriebene Speicher- Dr. Hoffmann: art der Tätowiermittel als auch die Kosmetische Behandlungen auf Aggregation des Tätowiermittels in tätowierten Hautarealen sollten der Haut selber tragen hierzu bei. tatsächlich nach Möglichkeit unter- Das Tätowiermittel wird sich in aller bleiben. Dies gilt für die Anwendung Regel in der Region um die Lymph von Hitze, wie z.B. Radiofrequenz- gefäße und die Gefäße in der Leder- methoden, Ultraschall oder auch die haut (Dermis) ansammeln. Damit Dermabrasion. Sämtliche Integri- wird das Abfließen von Tätowier tätsstörungen der Oberfläche mit DISKURS Dermatologie 2 | 2021 3
Aktuell������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� (Fotos: C. Vanderheiden MD) Erscheinungsbild vor (l.) bzw. nach (r.) fünf Behandlungen mit dem Picosekunden-Lasersystem PicoSure. Aktivierung der dort ortsständigen dass diese Spaltprodukte tatsächlich DISKURS Dermatologie: Immunzellen können auch einen Ein- entstehen, und deswegen von Laser- Um ein Tattoo in so wenig Sessions fluss auf das tiefer gelegene Tattoo behandlungen mit dieser Gerätschaft wie möglich zu entfernen, sie er- haben und somit eine Immunreaktion gewarnt. wähnten einmal ca. 5 Behandlungen, provozieren. Von daher wird im All- was ist zu beachten, sind zeitliche gemeinen von kosmetischen Be- Neuere Geräte wie diejenigen, die Abstände dazwischen wichtig und handlungen bis hin zu Peelings oder eine Picosekunden-Technologie was raten Sie anderen Behandlern Ähnlichem eher abgeraten. aufweisen, haben diese Problematik bzw. wie geht man am besten vor? eher nicht. Durch die extrem kurzen DISKURS Dermatologie: Lichtblitze im Picosekundenbe- Dr. Hoffmann: Die inzwischen große Anzahl reich kommt es im Wesentlichen Wir haben früher gedacht, dass es tätowierter Menschen führt fast nicht mehr zu einer thermischen sinnvoll ist, möglichst frühzeitig neu zwangsläufig auch zu einer erheb- Reaktion, sondern zu einem photo zu lasern, dies haben wir inzwischen lichen Anzahl von Patienten, die akustischen Effekt: Das Pigment wird ein wenig revidiert. Wir wissen, dass ihre Tattoos irgendwann wieder in der Tiefe nur ultrakurz aufgeheizt man mit der Picosekunden-Techno- loswerden wollen. Wie funktioniert und die Energie sofort wieder weg- logie schneller hintereinander Ses- die Tattoo-Entfernung mittels Laser genommen; der Effekt ist vielleicht sions durchführen kann als mit den und welche Risiken gibt es hierbei? vergleichbar mit einem heißen Glas, herkömmlichen Geräten, da ja – wie das man sofort in kaltes Wasser wirft: bereits erläutert – die thermische Dr. Hoffmann: Es wird platzen. Die Tätowiermittel Schädigung der Haut wesentlich ge- Nun, wie zuvor bereits angedeutet, ist werden also durch eine mechanische ringer ist. Dennoch benötigt die Haut es leider so, dass bei dem Einbringen Zerstörung freigesetzt und können für das Verteilen bzw. die Resorption von Energie Spaltprodukte entste- dann durch die Lymphe abtranspor- der Partikel Zeit. Günstig ist aus hen können. Herkömmliche Laser tiert oder in Makrophagen zersetzt unserer Sicht ein Zeitraum zwischen arbeiteten im Milli- oder im Nano werden. Somit sind die beschriebenen drei und sechs Wochen. Wartet man sekundenbereich, was dazu führte, Risiken, die wir mit älteren Lasern – länger, kann es häufig noch zu einer dass die Lichtblitze, die im Tattoo oder vergleichbar auch durch Sonnen- deutlichen Verbesserung des Befun- absorbiert wurden, eine thermische bestrahlung – hatten, im Prinzip nicht des kommen, ohne dass man Weiteres Reaktion auslösten, mit der die Täto- mehr gegeben. Unabhängig davon unternommen hat. wiermittel verbrannt bzw. geradezu haben diese Geräte auch weitere Vor- „geschmolzen“ wurden. Das Bun- teile, weil sie effektiver und weniger DISKURS Dermatologie: desinstitut für Risikobewertungen schmerzhaft sind. Wir sehen mit Welche Farben sind am hat hierzu einmal mit einem „Old- diesen Geräten im Endeffekt bessere schwierigsten zu entfernen? School-Laser“, einem sogenannten Ergebnisse bei weniger notwendigen Rubinlaser, der bis zu 600 Grad in Sessions. Dr. Hoffmann: der Haut erzeugen kann, gezeigt, Wir bekämpfen mit dem Pico 4 DISKURS Dermatologie 2 | 2021
������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Aktuell sekundenlaser wie z.B. dem PicoSure ten haben wir diese jedoch durchaus DISKURS Dermatologie: ja eingebrachte Pigmente. Eine zuweilen gesehen. Es ist aber auch so, Ist die Tattoo-Entfernung aus Ihrer Farbe ist etwas Wasserlösliches, ein dass wir bei der Tattoo-Entfernung Sicht eine lukrative Behandlungs- Pigment ist etwas nicht Wasser recht häufig Narben freilegen, die option für dermatologische bzw. lösliches. Die Tattoo-„Farbe“ Carbon ursprünglich der Tätowierer ver ästhetische Praxen? Black – ein sehr tiefes Schwarz ursacht, d.h. gestochen hat! – besteht also z.B. aus Mikroim- Dr. Hoffmann: plantaten, kleinen Kugeln, in einer An dieser Stelle sollte man erwähnen, Tattoo-Entfernungen sind derzeit Größe zwischen 20 und 100 nm, die dass die Picosekunden-Technologie ein sehr interessanter Markt für zudem aggregieren und agglome- nicht nur für die Tattoo-Entfernung, Ärztinnen und Ärzte. Wir schät- rieren. Behandelt man diese Areale sondern u.a. auch für die Narben- zen, dass bis dato einige Zehn- mit dem Picosekundenlaser, werden behandlung zugelassen ist. Man kann tausend nicht-ärztliche Behandler sowohl die Aggregate als auch die also mit dieser Technologie nicht nur Tattoo-Entfernungen durchgeführt Agglomerate zerstört. Auch einzelne die ursprünglich erwünschte Täto- haben – was jedoch durch die neuen Pigmentkörner platzen und das wierung, sondern auch den Schaden, gesetzlichen Regelungen seit dem Tattoo insgesamt wird zerstört und der eventuell durch das Tätowieren 01.01.2021 illegal ist! All diese Patien- entfernt. Schwieriger wird es, wenn entstanden ist, beseitigen. ten müssen sich also zwangsläufig die Pigmente, die entfernt werden einen neuen Behandler suchen. Wir sollen, besonders klein sind. Zu den DISKURS Dermatologie: wissen darüber hinaus aus einer roblemfällen zählt z.B. Gelb, weil P Lässt sich auch Permanent Make-Up eigenen Studie, die wir mit der Rhein hier die Pigmentteilchen häufig entfernen? Ruhr Universität Bochum zusammen kleiner als 10 nm sind und so selbst mit den Tattoo-Verbänden durch- den modernsten Lasertechniken ent- Dr. Hoffmann: geführt haben, dass ungefähr 10% gehen können. Ja, natürlich. Ein Permanent Make-Up derjenigen, die ein Tattoo tragen, entspricht im Wesentlichen einem selbiges verändern oder entfernen DISKURS Dermatologie: Tattoo und kann somit auch ebenso lassen wollen. Wir haben also summa Können nach einer Tattoo- behandelt werden. Den Begriff summarum per anno mit Sicherheit Entfernung auch Narben „Permanent Make-Up“ höre ich sehr 500.000 bis 1.000.000 Menschen, die zurückbleiben? ungern und vermeide weitestgehend für eine Tattoo-Entfernung oder aber seine Benutzung, gerade weil er den ein Cover-Up infrage kommen. Das Dr. Hoffmann: Sachverhalt verschleiert, dass es ist ein riesiger Markt, der qualifiziert Narben bleiben bei der modernen sich im Grunde tatsächlich um eine bedient werden muss. Picosekunden-Technologie fast Tätowierung handelt. Viele Behandler nie zurück. Früher bei den Laser haben übrigens immer noch einen Ästhetische Dermatologie: behandlungen mit thermalem Effek- gewissen Respekt vor diesem Treat- Sehr geehrter Herr Dr. Hoffmann, ment, denn bei der Entfernung des vielen Dank für das Gespräch! T Permanent Make-Up z.B. an den Das Interview führte S. Höppner. Augenbrauen kann es beim Lasern zu einer Oxidation bzw. direkt zu einer INFO Verfärbung des vorhandenen Pig- mentes kommen. Das heißt wir haben das Problem, dass es möglicher- weise zunächst zu einem deutlichen Schwärzungseffekt kommt. Hier hilft die Möglichkeit, den Picosekunden- laser auf eine Boost-Einstellung zu stellen, um tatsächlich auch noch Kontakt und weitere Informationen: diese Pigmente zu erwischen. Übri- gens braucht sich kein Patient um Klaus.Hoffmann@klinikum-bochum.de (Foto: Cynosure) seine Haare zu sorgen, denn die www.hautteam.de Haarfollikel werden bei dem ganzen @Hautteam_Bochum (Instagram) Vorgang nicht tangiert und die Haare 0234-509-3460 / 0234-509-3461 (Fax) Das Picosekunden-Lasersystem PicoSure. bleiben somit also erhalten. DISKURS Dermatologie 2 | 2021 5
Sie können auch lesen