WISSEN MACHT ERFOLG Programmübersicht - Arbeitsrecht - ARS Akademie

Die Seite wird erstellt Hannes Münch
 
WEITER LESEN
WISSEN MACHT ERFOLG Programmübersicht - Arbeitsrecht - ARS Akademie
WISSEN
MACHT
ERFOLG

 Programmübersicht
 Arbeitsrecht

            Frühjahr bis Herbst 2022
WISSEN MACHT ERFOLG Programmübersicht - Arbeitsrecht - ARS Akademie
Tagung Neuerungen Arbeitsrecht 2022                                                       10022
                                     Topaktuelle Praxis-Themen
                                     • Unsere Arbeitsrechtsexperten beleuchten alle aktuellen gesetzlichen Entwicklungen
                                       kompakt an zwei Tagen und geben einen Ausblick auf kommende Neuerungen. Zusätzlich
                                       werden zahlreiche Themen aus der Praxis aufgegriffen und ausführlich diskutiert. Die
                                       praxisnahe Vorstellung der Themen macht es möglich, die Auswirkungen auf das eigene
                                       Unternehmen zu erfassen und die richtigen Maßnahmen zu setzen.
                                     o. Univ.-Prof. Dr. Schrank | Univ.-Prof. Dr. Mazal | StB Mag. Ing. Patka u. v. m.

    UP TO DATE IM ARBEITSRECHT

    Neuerungen & aktuelle Entwicklungen        10295                   Judikatur-Update                          10532
    im Arbeitsrecht                                                   Arbeits- & Sozialrecht
    Aktuelle Rechtsprechung & wertvolle Praxistipps                    Alle wesentlichen Entscheidungen von Juni bis
    • Das Arbeitsrecht schläft nicht: Um Änderungen
                                                                       Mitte November 2022
      rechtzeitig vorbereiten und umsetzen zu können, ist              • Sie erhalten alle Informationen zu den betriebswich-
      es wichtig, sich über die Neuerungen im Arbeitsrecht               tigen Entscheidungen der letzten Zeit. Dabei stehen
      weiterzubilden.                                                    außerdem die praktischen Auswirkungen und
    o. Univ.-Prof. Dr. Schrank                                           Hinweise zur Umsetzung im Fokus.
                                                                       o. Univ.-Prof. Dr. Schrank

    Häufige arbeitsrechtliche                           10289
    Fallen & Fehler                                                    Entgeltfortzahlung & Freistellung                  10281
    So vermeiden Sie kostspielige Fehler                               in der arbeitsrechtlichen Praxis 
    • Holen Sie sich wertvolle Tipps von unserem Exper-
                                                                       Besonders aktuell wegen COVID-19
      ten, damit Sie nicht in bestehende Fallen tappen und             • Informieren Sie sich über Wege im Umgang mit
      kostspielige Fehler vermeiden.                                     Problemen der Entgeltfortzahlung und Freistellung.
    o. Univ.-Prof. Dr. Schrank                                           Außerdem haben Sie die Möglichkeit, allfällige
                                                                         anstehende Rechtsprobleme mit den Experten zu
                                                                         erörtern und zu lösen.
    Home-Office                            10274                      ao. Univ.-Prof. Dr. Gruber-Risak | Mag. iur. Vogt, MBA
    Rechtliche Rahmenbedingungen & praktische
    Umsetzung
                                                                       Arbeitszeitrecht aktuell                 10518
    • Informieren Sie sich über die arbeits- & steuerrecht-
                                                                       Unter Berücksichtigung sämtlicher Neuerungen
      lichen Rahmenbedingungen von Home-Office-
      Tätigkeiten. Holen Sie sich Inputs & Tipps aus der               • Im Seminar werden genau jene betrieblich relevan-
      Praxis von zwei renommierten österreichischen                      ten Themen besprochen, bei denen es in der Praxis
      Unternehmen für Ihre Umsetzung.                                    häufig zu Zweifelsfragen und Gestaltungsproblemen,
    ao. Univ.-Prof. Dr. Gruber-Risak | Ing. Mag. Valsky u. a.            und daraus resultierend zu unnötigen Kosten,
                                                                         kommt.
                                                                       o. Univ.-Prof. Dr. Schrank

2
WISSEN MACHT ERFOLG Programmübersicht - Arbeitsrecht - ARS Akademie
Die ARS Akademie ist ÖCERT-Qualitätsanbieter

ARBEITSRECHT ALLGEMEIN

Gleichbehandlung aktuell                          10288        Arbeitsgerichtsprozesse                    20278
Recruiting, Entgelt, Mobbing u. v. m.                           erfolgreich führen
• Informieren Sie sich über Neuerungen bzw. jüngst
                                                                Ihre Navigation durch einen aussichtsreichen
  ergangene Judikate und bringen Sie sich so auf den            Prozess
  aktuellsten Gesetzes- & Rechtsprechungsstand.                 • Erhalten Sie ein umfassendes, praxisbezogenes
Univ.-Prof. Dr. Mazal | Mag. Pritz-Blazek, E.MA                   Wissen zu den Rahmenbedingungen eines Arbeits-
                                                                  gerichtsprozesses. Außerdem werden Ihnen die
                                                                  Wege für eine optimale Vorbereitung und Abwick-
Arbeitsrechtliches zu                              20420          lung eines Gerichtsprozesses aufgezeigt, damit Sie
Umstrukturierungen                                               unliebsame Überraschungen und Fehler vermeiden
                                                                  können.
Möglichkeiten & Grenzen, Rechtsfolgen &
Lösungsalternativen                                             Dr. Schober | RA Mag. Dr. Huger, LL.M.

• Bei Betriebs(teil)übergängen auf andere Inhaber
  stellen sich zahlreiche wichtige Arbeitsrechtsfragen          Arbeitsrecht im Recruiting            20905
  für den bisherigen Arbeitgeber, den künftigen
                                                                Ausschreibung, Gleichbehandlung, Abwerbung,
  Inhaber, aber auch für die Arbeitnehmer und die
  Betriebsräte. Informieren Sie sich jetzt und vermei-
                                                                Probemonat etc.
  den Sie kostspielige Überraschungen & Fehler.                 • Informieren Sie sich über die rechtlichen Rahmenbe-
o. Univ.-Prof. Dr. Schrank                                        dingungen im Recruiting. Die Schwerpunkte liegen
                                                                  im Gleichbehandlungsrecht und im Bereich des
                                                                  Schutzes vor konkurrenzierender Tätigkeit.
Grundlagen Arbeitsrecht                           10287        Dr. Mitschka
Inkl. aller Neuerungen
• Erarbeiten Sie kompakt und praxisorientiert die               Tipps & Tricks für Profis                           10514
  Grundlagen des Arbeitsrechts. Machen Sie sich mit             im Arbeitsrecht
  den Rechten und Pflichten im Arbeitsverhältnis
  vertraut, erfahren Sie mehr zum Arbeitnehmerschutz            Immer auf dem aktuellsten Stand
  und klären Sie Ihre Fragen zur Vertragsgestaltung             • Nützen Sie die Chance und informieren Sie sich bei
  und Beendigung.                                                 zwei Top-Experten des Arbeitsrechts über relevante,
Univ.-Prof. Dr. Mazal                                             die Praxis betreffende Schwerpunktbereiche und
                                                                  klären Sie Ihre Zweifelsfragen. – Von Profis für Profis!
                                                                o. Univ.-Prof. Dr. Schrank | Sen.-Präs. Dr. Kuras

                               Arbeitsrechts JourFixe I in WIEN (nur als Abo buchbar)                                 11468
                               Arbeitsrechts JourFixe II in WIEN (nur als Abo buchbar)                                11469
                               Arbeitsrechts JourFixe in LINZ (nur als Abo buchbar)                                  20002
                               4x jährlich Neuerungen & Aktuelles
                               • Laufende Änderungen im Arbeitsrecht machen laufende Wissens-Updates notwendig.
                                 Bringen Sie sich vierteljährlich auf den neuesten Stand und lösen Sie Ihre arbeitsrechtli-
                                 chen Probleme aus der Praxis. Senden Sie vor den einzelnen Terminen Ihre Fragen ein und
                                 holen Sie sich direkt umsetzbare Antworten.
                               o. Univ.-Prof. Dr. Schrank

                                           Details & Anmeldung auf ars.at                                                      3
WISSEN MACHT ERFOLG Programmübersicht - Arbeitsrecht - ARS Akademie
DIENSTVERHÄLTNIS

    Datenschutz im Arbeitsverhältnis                      10011        Tagung Beenden von                  10533
                                                                        Arbeitsverhältnissen
    Inkl. praktischer Anwendungsfälle
                                                                        Inkl. aller aktuellen Entwicklungen
    • In Österreich erfolgt der Schutz von personenbezo-
      genen Arbeitnehmerdaten durch das Zusammen-                       • Die Tagung bietet Ihnen kompakt an zwei
      spiel der Bereiche Arbeitsrecht und Datenschutz-                    Tagen ein umfassendes Wissens-Update. Sie
      recht. Informieren Sie sich bei unseren Experten                    vermittelt Ihnen unter anderem den neu-
      umfassend über diese Bereiche – wo sie sich                         esten Gesetzes- und Rechtsprechungsstand
      ergänzen und welche Widerstände auftreten                           zu ausgewählten Bereichen samt wichtigen
      könnten.                                                            Auswirkungs- und Umsetzungshinweisen.

    Univ.-Prof. Mag. Dr. Brodil | Mag. Dr. König, LL.M., MA             o. Univ.-Prof. Dr. Schrank | Sen.-Präs. Dr. Kuras

    Mitarbeiter-Fehlverhalten                             10293
    • Es gibt viele gute – auch rechtliche – Gründe dafür,
      nicht alles hinzunehmen, was einem nicht gefällt.            Anlassbezogene Vereinbarungen           20022
      Gerade deshalb ist es besonders wichtig, bei Fehlern         & wichtige Arbeitgeberschreiben im aufrechten
      und Pflichtverletzungen ein Gespür dafür zu entwi-           Arbeitsverhältnis 
      ckeln, wo die Chancen und Grenzen für entspre-
                                                                   • Informieren Sie sich, wie Sie sich in solchen Situatio-
      chende Maßnahmen liegen.
                                                                     nen rechtlich zurechtfinden, nichts Wichtiges
    o. Univ.-Prof. Dr. Schrank                                       vergessen und die richtige, haltbare Textierung und
                                                                     Wortwahl finden. Viele praktische Mustertexte helfen
                                                                     bei der Umsetzung.
    Betriebsvereinbarungen                              10535
                                                                   o. Univ.-Prof. Dr. Schrank
    optimal gestalten / ändern
    Inkl. aktuellster OGH-Judikatur
                                                                   Haftung & Verantwortung im                   10551
    • Unser Experte vermittelt Ihnen ein umfassendes
      Wissen zu den verschiedensten Gestaltungsmöglich-            Arbeitnehmerschutz
      keiten und zeigt Ihnen Wege zur konkreten Umset-             Richtiges Verhalten & Risiken als Führungskraft/
      zung.                                                        Beauftragter
    Univ.-Prof. Dr. Reissner                                       • Wie verhalte ich mich, wenn Arbeitnehmer unter
                                                                     Alkoholeinfluss stehen? Was kann ich tun, wenn ein
                                                                     Arbeitnehmer die persönliche Schutzausrüstung
    Beenden von Arbeitsverhältnissen                      10539     nicht verwenden will? U. v. m.
    Notwendiges Update                                             Mag. Ing. Schenk | Dr. Pfeiffer
    • Kein Thema ist so brisant wie das Beenden von
      Arbeitsverhältnissen. Informieren Sie sich daher über
      den aktuellen Stand von Gesetzgebung & Rechtspre-            Invaliditäts- &                                      11687
      chung und vermeiden Sie so teure & schmerzhafte              Berufsunfähigkeitspension
      Fehler!                                                      Rechtsprechung des OGH
    o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank | StB. Mag. Portele           • Informieren Sie sich, welche Änderungen bei der
                                                                     befristeten Berufsunfähigkeitspension seit 1.1.2014
                                                                     wirksam sind und welche Tatsachen nach der
    GeschäftsführerInnen- &                             10284        Judikatur des OGH für die Zuerkennung einer
    Vorstandsverträge                                               Invaliditätspension relevant und welche irrelevant
    • Neben arbeitsrechtlichen, steuer- & sozialversiche-            sind.
      rungsrechtlichen Tipps & Tricks werden Sie ebenso            Dr. Marek
      auf häufig auftretende Fallen & Fehler bei der
      Vertragsgestaltung aufmerksam gemacht.
    StB. Mag. Portele I Mag. Morgenstern

4
WISSEN MACHT ERFOLG Programmübersicht - Arbeitsrecht - ARS Akademie
Die ARS Akademie ist ÖCERT-Qualitätsanbieter

ARBEITSZEIT

Arbeitszeitregelungen in                    10049                 Herausforderung Überstunden                      20418
Krankenanstalten                                                 Alles zur Thematik Überstunden
Schichtdienst, Nachtarbeit, Rufbereitschaft und                   • Überstunden sind aus der betrieblichen Praxis nicht
viele weitere Herausforderungen                                     wegzudenken – und doch ist ihre Regelung komple-
• Welcher Dienstnehmer darf im Spital unter welchen                 xer und aufwendiger als auf den ersten Blick ersicht-
  Voraussetzungen wie lange arbeiten? Holen Sie sich                lich.
  Antworten auf diese und weitere Fragen. Anhand                  o. Univ.-Prof. Dr. Schrank
  von Fallbeispielen wird die Praxis veranschaulicht
  und die Auswirkungen der aktuellen EuGH-Urteile
  auf Österreich dargestellt.                                     Altersteilzeit AKTUELL                    10511
Univ.-Prof. Dr. Mazal | Doz. (FH) Dr. Stärker                     Alles zu möglichen Vereinbarungen inkl. Neue-
                                                                  rungen
Elternteilzeiten,                                     10282       • Machen Sie sich mit den arbeits- und förderrecht-
-arbeitszeiten & Karenzen                                          lichen Themen der Altersteilzeit vertraut. Treffen Sie
                                                                    die richtigen Entscheidungen durch umfassendes
Eckpunkte der Elternkarenzen                                        Wissen rund um die Vorteile und Fallstricke der
• Die geltende Elternteilzeit bzw. Elternteilkarenz lässt           aktuellen Gesetzeslage (Teilpensionsregelung).
  teils überraschende, oft unbekannte Gestaltungs-                o. Univ.-Prof. Dr. Schrank
  möglichkeiten zu. Bringen Sie sich daher auf den
  aktuellsten Stand, um in Zukunft kostspielige Fehler
  und Nachteile vermeiden zu können.                              Altersteilzeit AKTUELL                            10512
o. Univ.-Prof. Dr. Schrank                                        Mit Berechnungsbeispielen
                                                                  • Machen Sie sich mit allem vertraut, was Sie über
Gleitzeit richtig gestalten             10286                      laufende und neue Altersteilzeitfälle wissen sollten.
                                                                    Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die
Gestaltungsmöglichkeiten und Unterschiede zu
                                                                    aktuellsten Regelungen. Neben dem theoretischen
anderen Arbeitszeitmodellen
                                                                    Wissen über Hintergründe und neueste Entwicklun-
• Das Seminar vermittelt Ihnen ein umfassendes,                     gen sind Praxisbeispiele, Musterverträge und
  praxisbezogenes Wissen zu den Gestaltungsmög-                     Textbausteine ein entscheidender Bestandteil des
  lichkeiten und zeigt ­einfallsreiche Wege in der                  Seminars.
  konkreten Umsetzung auf.                                        Dr. Marek
RA Dr. Neumann | ao. Univ.-Prof. Dr. Gruber-Risak

                                Thementag Arbeitszeit                                                                 10528
                                Aktuelle Bestimmungen & Umsetzungstipps für die Praxis
                                • Mit zunehmender Entgrenzung der Arbeitszeit, Outsourcing von Arbeitsleistungen, neuen
                                  Arbeitszeitmodellen und weiteren Entwicklungen unterliegt das Arbeitszeitrecht einem
                                  ständigen Wandel. Informieren Sie sich aus erster Hand bei erfahrenen Experten und
                                  gewinnen Sie die notwendige Kompetenz, kostspielige Fehler zu vermeiden und alle
                                  Chancen optimal zu nutzen.
                                o. Univ.-Prof. Dr. Schrank | Mag. Baumgartner u. a.

                                                Details & Anmeldung auf ars.at                                                 5
WISSEN MACHT ERFOLG Programmübersicht - Arbeitsrecht - ARS Akademie
ARBEITSZEIT

    Arbeitszeitrecht                           33020             Teilzeit                                    33021
    Alles zur Arbeitszeit und Entlohnung, was die                 Was ist arbeitszeitrechtlich und sonst anders?
    Umsetzungspraxis braucht                                      • Bei Teilzeitbeschäftigungen gibt es aus arbeitszeit-
    • Das Arbeitszeitrecht ist ein besonders heikles Thema.         rechtlicher Sicht einiges zu beachten: die Abgren-
      Umso wichtiger ist es, bei Zweifelsfragen zu wissen,          zung von Mehrstunden und Überstunden, unter-
      wie sie gelöst werden können. Hilfestellung dabei             schiedliche Teilzeit-Modelle, die Umrechnung des
      bietet ein theoretischer Überblick über die wichtigs-         Urlaubsausmaßes und vieles mehr.
      ten Zusammenhänge und eine vertiefende Diskus-              o. Univ.-Prof. Dr. Schrank
      sion arbeitszeitrechtlicher Praxisfälle und aktueller
      Rechtsprechung.
    o. Univ.-Prof. Dr. Schrank                                    GRENZÜBERSCHREITENDER EINSATZ VON
                                                                  ARBEITNEHMERN

    Arbeitszeit-Modelle                    10519                 Grenzüberschreitender Einsatz              20386
    Wie genau im Vorhinein geplant werden muss                    von Arbeitnehmern
    u. v. m.                                                      Steuer- & sv-rechtliche Gestaltung bzw. Arbeits-
                                                                  recht & HR-Management ( 10283 / 20336)
    • Informieren Sie sich über die arbeitszeitrechtlichen
      Grundlagen für die wichtigsten Arbeitszeitmodelle –         • Informieren Sie sich in diesem 2-tägigen Seminar
      unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzeslage.            über die erfolgreichen Rahmenbedingungen für
                                                                    erfolgreiche Entsendungen.
    o. Univ.-Prof. Dr. Schrank | Mag. Baumgartner |
    Univ.-Doz. DI Dr. Gärtner                                     Dr. Kühteubl | Dr. Wallig-Pasztai | MR Prof. Dr. Spiegel u. a.

    ARBEITSVERTRÄGE                                               Österreichisches / Deutsches                          10543
                                                                  Arbeitsrecht 
    Pauschalentlohnung &                    10299
                                                                  Die wichtigsten Unterschiede
    All-in-Vereinbarung 
    Möglichkeiten und Grenzen von pauschalierten                  • Anhand von Fallbeispielen und aktueller Rechtspre-
                                                                    chung werden die Inhalte praxisnah vermittelt, um so
    Abgeltungsformen
                                                                    Missverständnissen und kostenintensiven Fehlern im
    • Das Seminar vermittelt Ihnen ein umfassendes                  Personalbereich vorzubeugen.
      Wissen zu den Gestaltungsmöglichkeiten. Außerdem            RA Dr. Kochanowski, LL.M. | RA Schröder
      werden die von der Rechtsprechung gezogenen
      Rahmenbedingungen aufgezeigt.
    RA Dr. Neumann                                                Ausländerbeschäftigungs- &              10522
                                                                  Fremdenrecht             
                                                                  Umfassende Informationen über die Beschäfti-
    Dienstvertrag –                                   10303
                                                                  gung von ausländischen Arbeitskräften
    freier Dienstvertrag – Werkvertrag                        
    Vermeiden Sie Fehlerquellen!                                  • Holen Sie sich umfassende Informationen über die
                                                                    Möglichkeiten & Grenzen der Beschäftigung von
    • Informieren Sie sich über die wesentlichen Unter-             ausländischen Arbeitskräften. Bei Bedarf kann auch
      schiede sowie Vor- und Nachteile der unterschied-             auf individuelle Sachverhalte / Problemstellungen
      lichen Gestaltungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die               flexibel eingegangen werden.
      Gelegenheit, mit zwei ausgewiesenen Experten auf
      diesem Gebiet Ihre persönlichen Zweifelsfragen zu           HR Lehner, MLS | Hofrat Mag. Schmalzl | Mag. Seitz
      lösen.
    P. Lepschi | Mag. Nenning

6
WISSEN MACHT ERFOLG Programmübersicht - Arbeitsrecht - ARS Akademie
Die ARS Akademie ist ÖCERT-Qualitätsanbieter

ARBEITSKRÄFTEÜBERLASSUNG                                          BETRIEBSRAT

Tagung Arbeitskräfteüberlassung                    10914          Der Betriebsrat                                    10279
Aktuelle Bestimmungen für die Praxis                              Rechtsgrundlagen & -stellung / Aufgaben &
• Bringen Sie sich auf den aktuellsten Stand der                  Funktion
  Rechtsprechung und klären Sie Ihre Fragen direkt mit            • Das Betriebsratwesen wird immer wieder diskutiert
  den Spezialistinnen und Spezialisten der Branche. Sie             und von vielen mit einem gewissen Unbehagen
  erhalten wertvolle und aktuelle Tipps für Ihre tägliche           betrachtet. Durch eine genauere Beschäftigung mit
  Praxis sowie Inputs zur abgabenrechtlichen Beurtei-               dem geltenden Recht und den wesentlichen
  lung des AKÜ-KV.                                                  Aufgaben und Funktionen lassen sich die Ursachen
o. Univ.-Prof. Dr. Schrank u. a.                                    für dieses Unbehagen beheben.
                                                                  Univ.-Prof. Dr. Mazal

Arbeitskräfteüberlassung                           10510
Überblick über alle Rechtsfragen                                  Mitwirkungs- & Mitbestimmungsrechte                20021
                                                                  des Betriebsrats 
• Holen Sie sich einen Überblick über alle Rechtsfra-
  gen, welche mit dem Thema Arbeitskräfteüberlas-                 Arbeitsbedingungen & Personelles
  sung zusammenhängen. Zudem erhalten Sie                         • Holen Sie sich das nötige Wissen für eine erfolgrei-
  wertvolle Tipps für die Umsetzung im Arbeitsalltag.               che und produktive Zusammenarbeit mit dem
Univ.-Prof. Dr. Mazal                                               Betriebsrat. Es werden Ihnen Inhalte und Mechanis-
                                                                    men der betrieblich wichtigsten Mitwirkungs- und
                                                                    Mitbestimmungsrechte rechtlich fundiert und
BESONDERE THEMENSCHWERPUNKTE                                        praxisnah vermittelt.
                                                                  o. Univ.-Prof. Dr. Schrank | RA Dr. Burgstaller, M.B.L.-HSG
Rechtliche Aspekte der                   10245
Lehrlingsbeschäftigung                         
Inkl. der ausführlichen Bestimmungen des                          SWÖ-KV und seine Satzung                      10521
Berufsausbildungsgesetzes                                         richtig anwenden 
• Erfahren Sie alles Wichtige über die Bestimmungen               Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft & seine
  des Berufsausbildungsgesetzes – unter Berücksichti-             Satzung
  gung der aktuellen Neuerungen. Außerdem beant-                  • Holen Sie sich jenes Wissen und Auslegungsver-
  wortet unser Experte sensible Fragen rund um das                  ständnis, das Sie zur optimalen und richtigen
  Thema Lehrlingsbeschäftigung.                                     Umsetzung der Bestimmungen dieses Kollektivver-
Mag. Kraft                                                          trages benötigen. Klären Sie außerdem Zweifelsfra-
                                                                    gen aus dem Alltag mit unserem Spezialisten!
                                                                  o. Univ.-Prof. Dr. Schrank
Arbeitsrecht für Geschäftsführer,            11088
Führungskräfte & Unternehmens-Juristen
Stärken Sie Ihre Rechtssicherheit als Führungskraft
• Wappnen Sie sich mit umfassendem arbeitsrecht-
  lichem Know-how, welches Sie für die erfolgreiche
  Mitarbeiterführung benötigen.
o. Univ.-Prof. Dr. Schrank

                               Lehrgang Arbeitsrecht intensiv (6-tägig)                                                 10515
                               Lehrgang Einführung in das Arbeitsrecht                                                  10291
                               Lehrgang Arbeitsrecht für Fortgeschrittene                                                10290
                               • Eine Vielzahl an Kollektivverträgen, europäischen und nationalen Gesetzen sowie zahlrei-
                                 che jährliche Neuerungen machen das Arbeitsrecht zu einem scheinbar undurchdring-
                                 lichen Dschungel von Rechtsvorschriften. Holen Sie sich jetzt Klarheit: Von Grundlagen bis
                                 zu fortgeschrittenen Themen erhalten Sie einen umfangreichen Überblick. Zahlreiche
                                 Praxisbeispiele untermauern die theoretischen Inhalte und helfen bei der Umsetzung.
                               Dr. Engelbrecht | Sen.-Präs. Dr. Kuras | Univ.-Prof. Dr. Reissner

                                           Details & Anmeldung auf ars.at                                                         7
WISSEN MACHT ERFOLG Programmübersicht - Arbeitsrecht - ARS Akademie
Ihr Vorsprung
         im Personalrecht
         Alles, was Sie im arbeitsrechtlichen Alltag benö�gen!

 Lexis 360® Personalrecht                                           Lexis ContractMaster
                                                                    (ein Lexis® 360 Produkt)
 Lexis 360® – die Online-Recherchelösung von LexisNexis –
 bietet Ihnen mit einem Paket aus Fachliteratur und Zeitschri�en    Mit dem intelligenten Vertragserstellungstool vermeiden Sie
 stets aktuelle Informa�onen und praxisbewährte Antworten.          arbeitsrechtliche Fehler und sparen Zeit: Die Klauseln des Lexis
                                                                    ContractMaster sind von Expert:innen erstellt und werden
 Inkl. Lexis Briengs® und unseren Webinaren: So nden Sie          laufend aktualisiert.
 ohne Juristendeutsch die nö�gen Antworten auf die täglichen
 Fragen zu Arbeitsrecht & Personalverrechnung.                      Inkl der wich�gsten Kollek�vverträge & Homeoffice-NEU

 Zeitschri[en ARD & PVP                                                     Fachliteratur
 Der ARD (Aktuelles Recht zum Dienstverhältnis) bietet wö-                  Unser umfangreiches Sor�ment personalrechtlicher Fachliteratur
 chentlich verlässlich und objek�v Neuigkeiten aus dem Arbeits-,            umfasst zahlreiche Kommentare, Praxisbücher, Lehrbücher und
 Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie dem Bereich Human               Skripten von Top-Exper�nnen und -Experten:
 Resources.
                                                                            ▪ Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht
 Die PVP (Personalverrechnung für die Praxis) hält 12x pro Jahr             ▪ Personalmaßnahmen in Krisenzeiten
 Lösungen für Probleme bereit, die im betrieblichen Alltag in den
                                                                            ▪ Home Office und mobiles Arbeiten
 Bereichen Personalverrechnung, Arbeits-, Sozialversicherungs-
 und Steuerrecht au�reten. Praxisnah und leicht verständlich                ▪ Homeoffice-Paket 2021
 au�ereitet.                                                                ▪ Personalrecht und Betriebswich�ges 2021
                                                                            ▪ Das Arbeitsrecht - System und Praxiskommentar
 Inkl Webinare zu top-aktuellen Themen speziell für HR/Personal-
 verrechnung                                                                ▪ uvm.

                                                                                       Lexis.at/arbeitsrecht
Weil Vorsprung entscheidet.
WISSEN MACHT ERFOLG Programmübersicht - Arbeitsrecht - ARS Akademie WISSEN MACHT ERFOLG Programmübersicht - Arbeitsrecht - ARS Akademie
Sie können auch lesen