Wochenblatt - Heilige Familie, Düsseldorf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wochenblatt 20. Februar - 28. Februar 2021 · Ausgabe 8 2021 1 Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie
Gottesdienste Samstag, 20. Februar 17.30 Uhr MH Rosenkranzgebet 18.00 Uhr MH Vorabendmesse - Jahrtagsmesse (WK) Sonntag, 21. Februar 1. Fastensonntag Gen 9,8-15,1 Petr 3,18-22, Ev: Mk 1,12-15 09.00 Uhr AM Heilige Messe (JS) 09.30 Uhr MuK Heilige Messe (WK) 10.15 Uhr HLF Kindermesse (NF) 11.00 Uhr B Familienmesse (WK) 11.30 Uhr HLF Heilige Messe (JS) 12.00 Uhr MuK Heilige Messe in alban. Sprache (MU) 17.00 Uhr AM Heilige Messe in engl. Sprache (GW) 18.00 Uhr MKö Heilige Messe (JS) AM = St. Albertus Magnus B = St. Bruno HLF = Hl. Familie KHJ = Kapelle Haus St. Josef MH = St. Mariä Himmelfahrt MKö = St. Maria Königin MuK = St. Maria unter dem Kreuze Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie 2
Gottesdienste Montag, 22. Februar Kathedra Petri 09.00 Uhr MH Wortgottesdienst (JB) Dienstag, 23. Februar 09.00 Uhr MuK Frauenmesse 17.15 Uhr MKö Rosenkranzgebet für den Weltfrieden 18.00 Uhr MKö Jahrtagsmesse Mittwoch, 24. Februar Fest des Apostel Hl. Matthias 18.00 Uhr B Beichte und/oder Gespräch 18.30 Uhr B Eucharistische Anbetung 19.00 Uhr B Jahrtagsmesse Donnerstag, 25. Februar 18.00 Uhr AM Jahrtagsmesse 19.00 Uhr HLF Jahrtagsmesse Freitag, 26. Februar 09.15 Uhr B Frauenmesse 18.30 Uhr MuK Jahrtagsmesse 19.00 Uhr AM Kreuzwegandacht in engl. Sprache Beichte/ Gesprächsmöglichkeit Mittwochs um 18 Uhr ist in der Kirche St. Bruno die Gelegenheit zu einem Gespräch mit einem Priester oder zur Beichte (Pfarrer Wolfram Knitter). 3 Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie
Gottesdienste Samstag, 27. Februar 17.30 Uhr MH Rosenkranzgebet 18.00 Uhr MH Vorabendmesse - Jahrtagsmesse (WK) Sonntag, 28. Februar 2. Fastensonntag Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18,Röm 8,31b-34, Ev: Mk 9,2-10 09.00 Uhr AM Heilige Messe (JS) 09.30 Uhr MuK Heilige Messe (NF) 10.15 Uhr HLF Kindermesse (MW) 11.00 Uhr B Heilige Messe WK) 11.30 Uhr HLF Heilige Messe (MW) 17.00 Uhr AM Heilige Messe in engl. Sprache (GW) 18.00 Uhr MKö Heilige Messe (JS) Anmeldung zu der Vorabend- und den Sonntagsmessen auf unserer Homepage www.heilige-familie-duesseldorf.de oder telefonisch im Pastoralbüro 478 050 Bitte beachten Sie: Aus Datenschutzgründen fehlen in der Internet-Version des Wochenblatts die Namensnennungen bei Taufen, Trauungen, Verstorbene und Messintentionen. Kollekten 20.02./21.02.: Kollekte für die Heizkosten unserer Kirchen Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie 4
Hinweise und Informationen MASKENPFLICHT Gottesdienste online Wie vom Land vorgesehen bitten wir Auf unserer neuen Homepage Sie ab dem 25. Januar in unseren Kir- www.heilige-familie-duesseldorf.de chen um das Tragen einer medizi- können Sie jeden Sonntag die Kinder- nischen Maske, auch am Sitzplatz. Als messe um 10.15 Uhr und den Sonntags- medizinische Masken gelten die soge- gottesdienst um 11.30 Uhr live aus der nannten OP-Masken, FFP2-Masken so- Pfarrkirche Heilige Familie miterleben. wie Masken des Standards KN95/N95. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, Gottesdienstbesucher, die aus medi- den Gottesdienst von zuhause mit uns zinischen Gründen mit Attest von der zu feiern. Maskenpflicht befreit sind, tragen bitte Nun haben Sie über einen weiteren ein Schutzvisier. Ausgenommen von Link auf unserer Homepage die Litur- der Maskenpflicht sind Lektorinnen gie und Musik auch zum Nachhören. und Lektoren, Vorsänger und Prediger. Christoph Seeger Kinder bis zum schulpflichtigen Alter sind von der Maskenpflicht befreit. So- weit Kinder unter 14 Jahren aufgrund der Passform keine medizinische Mas- ke tragen können, erfüllen sie die Mas- kenpflicht weiterhin mit einer Alltags- maske. Dr. Markus Wasserfuhr, Pastor ONLINE Angebote Die Pandemie hat uns leider weiterhin im Griff. Weil viele zur Zeit nicht in un- Pastoral- und Kontaktbüros sere Gottesdienste kommen können Telefonisch können Sie uns zu den oder wollen und andere Treffen nicht Öffnungszeiten im Pastoralbüro je- möglich sind, versuchen wir im Inter- derzeit erreichen. Auch für drin- net den Kontakt aufrecht zu erhalten. gende Anliegen, die nur persönlich Auf unserer Homepage finden Sie zwei zu erledigen sind, stehen wir Ihnen Links – der eine Link ist für Erwachse- gerne zur Verfügung. Bitte haben ne gedacht, der andere für Familien mit Sie Verständnis dafür, dass ein Be- Kindern. Dort finden Sie unsere Ein- such im Pastoralbüro und/oder ladungen zu Gottesdiensten und Ver- den Kontaktbüros ohne rechtzei- anstaltungen, die online stattfinden. tige vorherige telefonische Anmel- Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, dung unter 478050 nicht möglich ist. denn es wird immer wieder etwas dazu Birgit Schentek, Verwaltungsleitung kommen, was Sie noch nicht kennen. 5 Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie
Informationen und Einladungen Kirchenvorstand Bedauerlicherweise hat Tim Mennecart ble ibt ed un aus beruflichen und persönlichen Grün- yt sta en nd den seinen Sitz im Kirchenvorstand rbu ve niedergelegt. Ich bedanke mich herz- lich bei Herrn Mennecart, der seit 2015 Mitglied des Kirchenvorstands war, für seine Mitarbeit und sein Engagement. Von der Liste der Ersatzmitglieder rückt Kindergottesdienste Frank Busemann in den Kirchenvor- in der Fastenzeit stand nach. Dr. Markus Wasserfuhr, Pastor Fastenzeit in Corona Zeiten? Wie soll das funktionieren, wo wir doch momentan ...mit Bach durch die Fastenzeit sowieso schon auf so Vieles verzichten müssen? Während der Fastenzeit erklingt wie- Erfahre mehr zur Vorbereitung auf Ostern und komm bei uns vorbei! der Orgelmusik von J.S. Bach in und Erlebe die Fastenzeit ab dem 21.02.2021 nach der Sonntagsmesse von St. Bruno. in der Heiligen Familie (Stockum) In der Reihe „... mit Bach durch die Fa- immer sonntags um 10:15 Uhr stenzeit“ spielt Michael Johannes zum live oder auch zum Mithören auf unserer Homepage Einzug, während der Kommunionaus- https://www.heiligefamilie.de/ teilung und auch zum Auszug Orgel- Wir freuen uns auf Dich ! stücke des Leipziger Thomaskantors. Weltgebetstag Wir der Frauen laden herzlich ein: Herzliche Einladung zum Weltgebetstag Mit Jesus Ostern in Heilige Familie am 5. März um 17 Uhr. entdecken Digitale Frühschicht zur Fastenzeit Familiengottesdienste in der Fastenzeit ab 21.02.2021 Mittwoch, 24. Februar 6.30 Uhr — anschließend: Wir laden alle herzlich ein... Gemeinsames Kaffeetrinken am Computer immer sonntags um 11:00 Uhr Wer an diesem Experiment teilnehmen möchte, sende bitte bis spätestens Dienstag, 23. Februar, eine Mail an in der St. Bruno Kirche pgr@heiligefamilie.de. Sie erhalten einen Zugangslink. Herzliche Einladung: Wir freuen uns auf euch! Beate Scharenberg Tickets buchen unter: https://heiligefamilie.de Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie 6
Informationen und Einladungen Geistreich Spiritueller Impuls am Abend Abendgebet 22. Januar 19. Februar 19. März 23. April Herzliche Einladung zum Gemeinde-Abendgebet jeweils um 19.30 Uhr in der Kirche St. Bruno gestaltet vom Männerkreis Dieses findet am Donnerstag, Jeweils 4. März, um am ersten Donnerstag Wegen der Corona-Auflagen ist die Zahl der 18 Uhr, in der Kapelle von Haus im Monat um 18 St.Uhr Josef Plätze begrenzt. Bitte melden Sie sich hier an: Ortsausschuss St. Bruno statt. Eine Anmeldungim istHaus nichtSt. erforder- Josef, lich. Es gelten die gleichenAmVorschriften Klosterhof Heilige Familie wie zu den Gottesdiensten in der Kirche (Aufnahme der Kontaktdaten, 2 Meter Abstandhaltung und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes: OP-Masken, FFP2-Masken sowie Masken des Stan- dards KN95/N95). Klemens Steffens Literaturkreis Lichtenbroich Der nächste Herzliche Termin Einladung an alleist am Montag, Lesebegeisterten, die Lust haben, sich mit Gleichgesinnten aus- 27. März 2021, das Buch: zutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos! „Offene monatlich See“ von Benjamin Montag, Myers 19 Uhr Wir laden alle Menschen, die innehalten Gemeindesaal der evangelischen wollen, am Montag, 8. März um 19 Uhr Petruskirche, Am Röttchen 10 zum Abendgebet ein. Eine Anmeldung Impressum www.gemeinden.erzbistum-koeln.de/ ist nicht erforderlich, aber die Einhal- buecherei-lichtenbroich/literaturkreis/ rmine: Nächste Te Das „Wochenblatt“ wird wöchentlich tung des 2-Meter-Abstands, allein die Kaiserswerther Str. 211 Nutzung der markierten Plätze. Erfasst herausgegeben von 27. der Katholischen „Dorfroman“ Kir- 25. Januar: 26. Februar: März: 28. April: „Der letzte Satz“ „Land sehen“ „Offene See“ von Robert Seethaler von Husch Josten von Christoph Peters chengemeinde Heilige Familie, Carl-Son- von Benjamin Myers werden müssen die persönlichen Daten. Wir laden ein, Ein Mund-Nasen-Schutz (OP-Masken, alle Menschen, die innehalten wollen. nenschein-Straße 37, 40468 Düsseldorf FFP2-Masken oder des Standards alle Menschen, die sich besinnen möchten. alle Menschen, die auf der Suche sind. Redaktion: Pastoralbüro, Pfarrer Dr. Mar- KN95/N95) ist während des gesamten Ortsausschuss kus Wasserfuhr, leitender Pfarrer (ver- Gottesdienstes, auch am Sitzplatz, zu tra- Heilige Familie antwortlich). eMail: wochenblatt@heili- gen. Auf Gesang müssen wir verzichten. gefamilie.de Redaktionsschluss: Montag Es ist keine Anmeldung erforderlich, aber die Einhaltung des 2-Meter-Abstands, die Nutzung der markierten Plätze, die Erfassung von Namen und Tel.-Nr. der Teilnehmenden und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Klaus-Peter Vogel vor Erscheinen, 16 Uhr. 7 Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie
Pastoralteam Pastoralbüro Pfr. Dr. Markus Wasserfuhr, leitender Pfarrer, Heilige Familie, Stockum T 478 05-11, markus.wasserfuhr@heiligefamilie.de Carl-Sonnenschein-Straße 37, T 478 05-0, Pfr. Wolfram Knitter, Pfarrvikar, T 478 05-66, Fax 478 05-30, buero@heiligefamilie.de wolfram.knitter@heiligefamilie.de telefonisch erreichbar: Kaplan Jochen Schumacher, T 478 05-81, mo 08.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr jochen.schumacher@heiligefamilie.de di 08.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Diakon Johannes Burgmer, T 478 05-20, mi 08.00-13.00 Uhr johannes.burgmer@heiligefamilie.de do 08.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr fr 08.00-13.00 Uhr Diakon Matthias Heyen, T 0163.79 68 926 Sie sprechen mit matthias.heyen@heiligefamilie.de Vera Lender, Lydia Volkmar, Linda Schäfer, Diakon Helmut Klaßen Simone Culemann und Bianka Schurse. helmut.klassen@heiligefamilie.de Verwaltungsleitung: Birgit Schentek Pastoralreferentin Nele van Meeteren, T 478 05-77, birgit.schentek@heiligefamilie.de, T 478 05-17 nele.van-meeteren@heiligefamilie.de Wir bitten um vorherige Terminabsprache, Pfr. Norbert Fink, Subsidiar, T 0160.97 96 68 82 wenn ein persönlicher Kontakt zwingend Pfr. Johannes Wirthmüller, Subsidiar notwendig ist. Tragen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz. Friedhofsverwaltung Lohausen Kontaktbüros Pastoralbüro, T 478 05-0 friedhofsverwaltung@heiligefamilie.de Ein Besuch der Kontaktbüros ist nur nach recht- zeitiger vorheriger Terminabsprache unter Krankenruf Tel. 478 050 möglich! St. Maria Königin, Lichtenbroich T 01 72.29 30 135 Krahnenburgstraße 3 (Bücherei), T 478 05-70 St. Maria unter dem Kreuze, Unterrath Kirchenmusiker Am Klosterhof 6, T 478 05-60 St. Mariä Himmelfahrt, Lohausen Christoph Seeger, T 478 05-12, Im Grund 99, T 478 05-40 christoph.seeger@heiligefamilie.de Michael Johannes, T 478 05-74, Kinder & Familien michael.johannes@heiligefamilie.de Irma Shatróva Kindertagesstätte „Heilige Familie“ Carl-Sonnenschein-Straße 61, T 436 01 05, Büchereien kita.stockum@heiligefamilie.de Kindertagesstätte „St. Maria Königin“ Tiefenbroicher Weg 4, T 42 89 70, Die Büchereien sind z.Zt. leider nicht geöffnet! kita.lichtenbroich@heiligefamilie.de Heilige Familie, Stockum Kindertagesstätte „Papst Johannes“ Carl-Sonnenschein-Straße 37, Auf der Reide 2 (Flingern mobil e.V.), T 98913830 buecherei.hlf@heiligefamilie.de Kindertagesstätte „St. Bruno“ St. Maria Königin, Lichtenbroich Oldenburger Straße 6 (SKFM e.V.), T 422 06 14 Krahnenburgstraße 3, T 478 05-75 kontakt@buecherei-lichtenbroich.de „Kindergarden Arche Noah“ www.buecherei-lichtenbroich.de Niederrheinstraße 19 (SKFM e.V.) T 45 44 603 St. Maria unter dem Kreuze, Unterrath Am Klosterhof 8, Spendenkonten buecherei.muk@heiligefamilie.de Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie IBAN DE97 3005 0110 0075 0007 11, Pfarrgemeinderat BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf Beate Scharenberg, Vorsitzende Verwendungszweck bitte angeben pgr@heiligefamilie.de Gemeinde-Caritas Heilige Familie IBAN DE93 3005 0110 0038 0106 09, BICKirchengemeinde Katholische DUSSDEDDXXX,Heilige Stadtsparkasse Familie Düsseldorf 8
Sie können auch lesen