Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg - Die Mitgliederzeitschrift der AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg

Die Seite wird erstellt Lucas Arndt
 
WEITER LESEN
Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg - Die Mitgliederzeitschrift der AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg
Ausgabe 2/2020

                                 Wohnungsgenossenschaft eG
                                 Altenburg
Die Mitgliederzeitschrift der AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg

Weitere Themen:

Soziale Projekte               Vergabe Hausreinigung
Seite 4                        Seite 5
Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg - Die Mitgliederzeitschrift der AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg
Mitgliederzeitung der AWG, Ausgabe 2/2020

    Inhaltsverzeichnis
                                                                                               Seite

    Vorwort                                                                                       3

    Azubi übernommen                                                                              4
    Soziale Projekte unterstützt

    Vergabe Hausreinigung                                                                         5
    Es wird grüner

    Maßnahmenpläne 2020/2021                                                                     6/7

    Tipps vom Vermieter                                                                           8

    Wir haben Sie nicht vergessen                                                                 9

    PŸUR                                                                                         10

    Kalender                                                                                   11/12

                                                                Betriebsruhe
                               Im Zeitraum vom 24.12.2020 bis zum 03.01.2021
                   ist unsere Geschäftsstelle in der Heinrich-Heine-Straße 56 nicht besetzt.
                              In Notfällen rufen Sie bitte unseren Havariedienst an!
                          Diesen erreichen Sie über die Telefonnummer 0152 01640223.

    IMPRESSUM
    Herausgeber:      AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg
                      Heinrich-Heine-Straße 56 · 04600 Altenburg
    Verantwortlich:   Vorstand der AWG
    Redaktion:        AWG
    Auflage:          3.100
    Satz und Druck:   Druckservice Weisemann · Niemöllerstraße 3 · 04600 Altenburg

    Foto Titel: JillWellington/pixabay.com
    Foto: geralt/pixabay.com

2
Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg - Die Mitgliederzeitschrift der AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg
Mitgliederzeitung der AWG, Ausgabe 2/2020

Sehr geehrte Genossenschafter und Mieter,
liebe Leser,
ein für alle ungewöhnliches Jahr geht zu Ende. Die
Corona-Pandemie hat unseren Alltag verändert. Wir
waren mit einer Situation konfrontiert, die wir
meistern mussten.
Trotz aller Einschränkungen haben wir die geplanten
Baumaßnahmen für dieses Jahr umsetzen können
und den Jahresabschluss 2019 erfolgreich absol-
viert.
Das bestätigten die Wirtschaftsprüfer des Verbandes
der Thüringer Wohnungswirtschaft (vtw). Die Ver-
mögenslage der Genossenschaft ist sehr geordnet
und die Liquidität war zu jeder Zeit gegeben. Die
Finanzlage der AWG ist stabil, fällige Verbindlich-
keiten können fortdauernd beglichen werden.

Der Umbau unserer Geschäftsstelle in der Heinrich-
Heine-Straße begleitete uns das ganze Jahr und                                Frank Emrich und Thomas Nündel
stellte eine große Herausforderung an alle Mit-
arbeiter, Besucher und die bauausführenden Hand-      Ein kurzes Aufschrecken entstand, als bei den
werker. An dieser Stelle ein großes Dankeschön.       archäologischen Ausgrabungen seltene Fundstücke
                                                      auftauchten. Hier befürchteten wir Baustopp. Dank
Weitere ehrgeizige Projekte konnten wir 2020 er-      des guten Zusammenspiels der Archäologen mit
folgreich abschließen und vorbereiten.                dem Tiefbauunternehmen konnten wir den Zeitplan
Die ersten Mieter haben in der Brockhausstraße 12a    einhalten.
die neu entstandenen Wohnungen bezogen.               Erste Interessenten für Wohnungen in den hier ent-
                                                      stehenden Stadtvillen und für die acht Einfamilien-
                                                      häuser sind bereits gelistet.
                                                      Hier wird im nächsten Jahr das neue Areal Gestalt an-
                                                      nehmen.

                                                      Leider mussten wir geplante Veranstaltungen in
                                                      diesem Jahr absagen. Die Pandemie ließ nicht nur
                                                      unser traditionelles Wohngebietsfest ins Wasser
                                                      fallen, auch die Vertreterversammlungen im Juni
                                                      und November konnten nicht im gewohnten
                                                      Rahmen stattfinden.
Die Lückenbebauung in der Brockhausstraße 8a setzt    Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder
sich nahtlos fort, so dass wir im Sommer 2021         gemeinsam beraten, diskutieren und feiern können.
weitere fünf Wohnungen zur Vermietung anbieten
können.                                               Für den bevorstehenden Jahreswechsel und das
                                                      Jahr 2021 wünschen wir Ihnen alles Gute, Gesund-
Die Gestaltung des Brockhaus Carré in der Bahn-       heit und eine erfolgreiche Zeit.
hofstraße geht planmäßig in die erste Phase. Davon    Verleben Sie das Weihnachtsfest in Ruhe und
hat sich auch unser Verbandsdirektor des vtw, Herr    Besinnlichkeit.
Frank Emrich, bei seinem Besuch am 23.07.2020 in
Altenburg überzeugen können.                          Timo Schwanke                  Thomas Nündel

Fotos: AWG

                                                                                                               3
Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg - Die Mitgliederzeitschrift der AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg
Mitgliederzeitung der AWG, Ausgabe 2/2020

    Azubi übernommen
    Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum        Er wird unser Team in der Abteilung Technik unter-
    Immobilienkaufmann hat Christian Döhler ab             stützen.
    01.09.2020 einen Arbeitsvertrag in unserem Unter-
    nehmen.                                                Hier obliegen ihm außer der hausinternen Daten-
                                                           pflege sämtliche Kontrollen im Außenbereich unse-
                                                           rer Liegenschaften. Die Kontrollen der Verkehrs-
                                                           sicherung auf unseren Wegen und Plätzen sowie
                                                           Beschwerden und Hinweise in Bezug auf Keller-
                                                           ordnung, Müllplätze, Sperrmüll und Spielplätze wer-
                                                           den von Christian Döhler bearbeitet.

                                                           Während unserer Sprechzeiten ist er telefonisch
                                                           erreichbar unter 03447 56 92 33 oder per Mail:
                                                           doehler@awg-altenburg.de

                                                           Wir wünschen uns eine gute Zusammenarbeit und
                                                           ihm Freude und Erfolg bei der Erfüllung seiner
                                                           Aufgaben.

    Soziale Projekte unterstützt
    Als zweitgrößter Vermieter der Stadt liegt es uns am   Ebenso haben wir dem Kreisfeuerwehrverband Al-
    Herzen verschiedene soziale Projekte in unserer        tenburger Land e. V. bei der Anschaffung eines Fest-
    Region zu unterstützen.                                zeltanhängers geholfen. Dank unserer Spende von
    In diesem Jahr mussten aufgrund der Pandemie zahl-     über 2.000 Euro können nun Familien oder Vereine
    reiche Veranstaltungen gestrichen, Einrichtungen       zu Festen und Veranstaltungen in der Region den An-
    geschlossen und vorbereitete Konzepte abgebro-         hänger mieten. Er ist mit einer funktionalen Ausgabe-
    chen werden.                                           theke, einem Kühlschrank, einem Gasgrill, Festzelt-
                                                           garnituren sowie einem wetterfesten Zelt ausge-
    Für April diesen Jahres war die feierliche Eröffnung   stattet.
    des Nordplatzes geplant. Fleißige Hände bastelten
    hierfür einen Bommelvorhang und riefen zu einer        Ein Zeichen der Solidarität und sozialen Verbunden-
    Spendenaktion auf, da die Feier abgesagt werden        heit setzte der TVD im Mai 2020.
    musste.                                                Die TVD GmbH ist seit vielen Jahrzehnten als Ver-
    Im Ergebnis gingen von uns insgesamt 400 Euro an       sicherungsmakler verlässlicher Partner für die Woh-
    den Förderverein der Grundschule „Wilhelm Busch”       nungs-, Immobilien- und Sozialwirtschaft.
    und den Bürgerverein Altenburg Nord e. V..             Hilfe während der Pandemie sollte kleinen regional
                                                           agierenden Unternehmen zukommen. Dem Aufruf
    Bei der Versteigerung der Collage von 126 bunten       folgend hatten wir die Interdisziplinäre Frühförder-
    Steinen, die im Juli 2020 vom Oberbürgermeister        stelle in Schmölln und Altenburg für eine finanzielle
    André Neumann organisiert wurde, waren wir prä-        Unterstützung vorgeschlagen. Die Gelder werden
    sent. (OVZ berichtete am 03.07.2020)                   nun für Therapiematerial und andere Hilfsmittel bei
    400 Euro sponserten wir damit dem Altenburger          der Förderung von Kindern mit (drohender) Behin-
    Familienzentrum.                                       derung eingesetzt.

    Foto: AWG

4
Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg - Die Mitgliederzeitschrift der AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg
Mitgliederzeitung der AWG, Ausgabe 2/2020

Vergabe Hausreinigung
Mit Beginn des neuen Jahres werden wir sukzessiv        alle Hausbewohner einig, so dass in vielen Häusern
die Durchführung der Hausreinigung in unseren           die Hausreinigung nicht vergeben werden kann. Das
Objekten an Dienstleister übergeben.                    bedauern wir sehr.
Hierzu haben wir im August 2020 ein erstes Rund-        Dennoch können wir für 48 Hauseingänge die
schreiben an alle Genossenschafter und Mieter           Dienstleistungsverträge ab 01.01.2021 erweitern.
gestartet. Nach Auswertung der Zustimmungser-           Insgesamt werden nun in unserer Genossenschaft
klärungen und Absagen kommen wir vorerst zu             117 Hauseingänge vom Keller bis unters Dach
folgendem Ergebnis:                                     professionell gereinigt.
                                                        Die betroffenen Hausgemeinschaften wurden von
Von 2.050 versandten Aufforderungen unsererseits        uns in den letzten Wochen schriftlich informiert.
gingen 53 % Rückmeldungen ein. Davon gaben fast         Wir sind optimistisch, dass in den kommenden
1.000 Haushalte ihre Zustimmung zur Vergabe der         Monaten und Jahren allmählich alle unserer Mieter
Dienstleistung. Leider waren sich hierbei nicht immer   diesen Dienst in Anspruch nehmen werden.

Es wird grüner
Jeder Gärtner kennt das Problem: Unkraut ist immer      Plätzen und Zufahrten das chemische Mittel Finalsan
und überall!                                            einsetzen. Finalsan bewirkt allerdings nur ein
Mittlerweile haben wir alle damit zu kämpfen, da sich   oberflächliches Absterben, keine „Wurzelbehand-
die unerwünschte Flora auf allen Plätzen, Wegen und     lung”, und müsste 6 Mal jährlich zum Einsatz ge-
in sämtlichen Ritzen ausbreitet.                        bracht werden. Kosten und Aufwand steigen hierbei
In der Vergangenheit sorgten kalte Winter und die       deutlich.
„chemische Keule” der Hausmeister in den be-
troffenen Monaten für ein Eindämmen des Über-           Wir haben gemeinsam mit dem Dienstleister verein-
wucherns. Im letzten Sommer verbrannte ein Groß-        bart, dass wir für das kommende Jahr die bisher 2
teil der unerwünschten Pflanzen durch langan-           Mal jährliche Unkrautbekämpfung belassen und
haltende Hitze.                                         nach Beurteilung der Situation ggf. neu entscheiden.
                                                        Wir sind uns bewusst, dass eine finale Unkrautver-
In diesem Jahr stellte die Unkrautbekämpfung das        nichtung nicht mehr möglich sein wird und wir uns
Team vom Haus- und Gartenservice Rösler vor eine        an grüne Flächen gewöhnen müssen.
Herausforderung. Der Gesetzgeber erließ ein Verbot
zum Einsatz des bisher genutzten Glyphosats.            Wir appellieren hier auch an Ihr Verständnis und
Aufgrund der Ausnahmegenehmigung vom Land-              verbieten keinem unserer Mieter störendes Unkraut
wirtschaftsamt dürfen wir auf unseren Wegen,            manuell zu entfernen.

Foto: AWG

                                                                                                               5
Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg - Die Mitgliederzeitschrift der AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg
Mitgliederzeitung der AWG, Ausgabe 2/2020

    Maßnahmenpläne 2020/2021
    Der zweite Sanierungszyklus im Wohnungsbestand          Mit der Maßnahme in der Brockhausstraße 19-25
    wird zunehmend Realität. Seit dem Jahr 2013 steigt      konnten wir mehrere Leerwohnungen neu ver-
    der durchschnittliche jährliche Instandhaltungskos-     mieten, so dass dieses Objekt zu 90 % wieder be-
    tensatz. Bauteile und Einbauten aus den 90er Jahren     wohnt ist.
    benötigen zunehmend Reparaturen bzw. müssen
    erneuert werden. Dies schlägt sich auch auf den Wert    In diesem Zusammenhang haben wir gleich unsere
    der Investitionen im Bestand nieder, den wir in unse-   Gästewohnung in der Brockhausstraße 25 neu
    rem Maßnahmenplan alljährlich berücksichtigen.          möbliert. Im modernen Design, nun auch mit Balkon,
    Für Bau- und Sanierungsmaßnahmen planen wir in          können wir seit September Ihrem Besuch Über-
    jedem Geschäftsjahr ca. 6 Mio. Euro ein.                nachtungen anbieten.

    Im Jahr 2020 wurde weiteren Treppenhäusern und
    Fassaden ein neuer Anstrich verpasst. So haben wir
    beispielsweise die Sanierung auf dem Sperlingsberg
    komplettieren und abschließen können.

    Zur Gewährung des Brandschutzes und der Sicher-
    heit in unseren Objekten, erhielten die Liegen-
    schaften in Nobitz, Fockendorf und Gerstenberg
    T 30-Brandschutztüren im Kellerbereich.

    Über den realisierten Balkonanbau freuten sich                                                     Wohn-
    unsere Mieter in der Bonhoefferstraße 17                                                           zimmer

                                                            Schlaf-
    sowie in der Brockhausstraße 19-25.                     zimmer

                                                                                                         Küche

    Fotos: AWG

6
Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg - Die Mitgliederzeitschrift der AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg
Mitgliederzeitung der AWG, Ausgabe 2/2020

Für das kommende Jahr sind u. a. folgende Instandhaltungsmaßnahmen vorgesehen:

Einbau von T 30-Brandschutztüren im Kellerbereich    Langenleuba-Niederhain

Malerarbeiten in Treppenhäusern                      Friedrich-Wolf-Ring 9-35
                                                     Käthe-Kollwitz-Straße 90-98

Erneuerung der Wasserleitungen                       Leonhard-Frank-Straße

Umfangreiche Investitionen planen wir für:

Anbau von 5 Aufzugsanlagen                           Käthe-Kollwitz-Straße 90-98

Anbau von Balkonanlagen                              Käthe-Kollwitz-Straße 84-88
                                                     (Ergänzung fehlender Balkone)
                                                     Brockhausstraße 26 (rechte Seite)

Lückenbebauung (Fertigstellung)                      Brockhausstraße 8a

Projektbeginn                                        Zeitzer Straße 45

Neubau Brockhaus Carré                               Bahnhofstraße 2

 DHW – Peter Pareis
  Dienstleistung für Haus + Wohnung                 Meisterbetrieb
                  gegründet 1992                                     Malerfachbetrieb
  Wir übernehmen: Haushaltauflösung
                                                                     Holger Sommer
                  Wohnungsberäumung                                 Malerarbeiten · Bodenbelagsarbeiten
                  Möbelmontage                                 Vollwärmeschutz · Putz- und Stuckarbeiten
  Wir entfernen:  Wand-und Deckenverkleidung
                  Fußbodenbelag
                  Nägel und Dübel                           Dorfstraße 16 B
  Wir erledigen:  Renovierungsarbeiten                 04603 Nobitz OT Frohnsdorf
                  Wohnungsendreinigung
                  Übergabe an Vermieter                   Telefon 034497 70521
  Wir organisieren: Möbeltransport von A-Z
                                                            Fax 034497 81999
      Berggasse 7 · 04600 Altenburg                      Mobil 0170 5884492
         Telefon: 03447 502690                      Mail: Maler.Sommer@t-online.de
        Mail: dhw-pareis@web.de

                                                                                                           7
Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg - Die Mitgliederzeitschrift der AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg
Mitgliederzeitung der AWG, Ausgabe 2/2020

    Tipps vom Vermieter
    Bitte beachten                                                     Bitte Rücksicht nehmen

    Thermostatventile regeln die eingestellte Tempera-                 Nun ist sie da, die Vorweihnachtszeit, in der man die
    tur automatisch!                                                   Kerzen anzündet und es sich gemütlich macht.
                                                                       Viele Mieter schmücken auch liebevoll ihren Balkon.
                                                                       Leider übertreiben es manche und installieren Fest-
                                                                       beleuchtungen für die ganze Straße.

                                                                       Bitte nehmen Sie Rücksicht
                                                                       und verwenden Sie Außen-
                                                                       beleuchtungen nur dezent.

                                                                       Auch Solarlichter bitte auf
                                                                       ein Minimum beschränken,
                                                                       so dass Nachbarn nicht die
                                                                       ganze Nacht „erleuchtet”
                                                                       werden.

                                                                       Bitte helfen
    Jedes Thermostat öffnet und schließt, abhängig von                 Einige Mieter in unserem Wohngebiet Lerchenberg
    der Temperatur in der Umgebung der Thermostate.                    sind sowohl Garagenbesitzer als auch Nutzer eines
    Ist die Raumtemperatur erreicht, so drosselt das                   AWG-Stellplatzes. Oft wird beobachtet, dass der
    Thermostat den Heizkörper ganz ab. Der Heizkörper                  Stellplatz nur selten belegt ist.
    fühlt sich dann nicht mehr so warm an – ein Zeichen
    dafür, dass das Heizkörper-Thermostat seinem                       Da die Parkplatzsituation auf dem Lerchenberg sehr
    Zweck entsprechend wirkt.                                          prekär ist, liegen uns zahlreiche Anträge für eine
                                                                       Stellplatzanmietung vor.
    Bitte benutzen Sie Ihr Thermostatventil nicht wie ein
    Handventil, das morgens geöffnet und abends
    geschlossen wird! Die Heizungsanlage hat neben
    einer witterungsabhängigen auch eine zeitabhängige
    Steuerung der Temperatur des Heizwassers. So wird
    nachts zwischen 23:00 und 5:00 Uhr die Temperatur
    abgesenkt bzw. die Heizung abgeschaltet, wenn
    keine Minusgrade herrschen. Deshalb ist es nicht
    notwendig, die Thermostatventile abends zu dros-
    seln und morgens wieder auf normale Einstellung zu                 Leider können wir nicht helfen, wenn berufstätige
    bringen.                                                           Familien dringend eine Möglichkeit suchen, ihr Fahr-
                                                                       zeug auf dem Lerchenberg abstellen zu können.
    Energetisch nicht sinnvoll ist es, das Heizkörper-                 Wir bitten unsere Genossenschafter zu prüfen, inwie-
    thermostat bei kurzen Zeiten (z. B. Einkaufen gehen)               weit sie Ihren PKW-Stellplatz noch benötigen.
    zu drosseln, da dies keine Einsparung, sondern eher
    einen Mehraufwand an Heizenergie bedeutet. In                      Hierzu kontaktieren Sie bitte
    einem Raum die Temperatur auf einer Stufe (z. B.                   Frau Pöthe
    Stellung „3” mit 20°C) zu halten, ist kostenmäßig                  unter Telefon 03447 569221.
    günstiger als das Thermostat bei Nichtbenutzung ab-
    und nur bei Benutzung wieder aufzudrehen.*                         Vielen Dank!

    Foto links: ri/pixabay.com
    Foto rechts oben: Joergelman/pixabay.com
    Foto rechts unten: AWG
    *Quelle: Bedienungsanleitung für Benutzer von Thermostatventilen

8
Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg - Die Mitgliederzeitschrift der AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg
Mitgliederzeitung der AWG, Ausgabe 2/2020

Wir haben Sie nicht vergessen!
Liebe Genossenschafter und Mieter vom Richard-Wagner-Platz und der Brunnenstraße,

unser angekündigtes und leider abgesagtes Wohngebietsfest 2020 möchten wir, sofern dies möglich ist, im
nächsten Jahr nachholen.
Hierfür haben wir Donnerstag, den 08.07.2021 vorgemerkt.
Eine persönliche Einladung senden wir Ihnen rechtzeitig.
Bestellen Sie schon mal schönes Wetter, den Rest bringen wir mit!

          Gönne dir einen Augenblick der Ruhe und du begreifst,
                   wie närrisch du herumgehastet bist.
                                                  Laotse

        Wir wünschen eine gemütliche Weihnachtszeit, einen ruhigen Jahreswechsel
                               und ein gutes Jahr 2021!

Foto: blende12/pixabay.com

                                                                                                                9
Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg - Die Mitgliederzeitschrift der AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg
Mitgliederzeitung der AWG, Ausgabe 2/2020

10
Heinrich-Heine-Straße 56
                                                                                                    Wohnungsgenossenschaft eG                      04600 Altenburg
2021                                                                                                Altenburg                                      Telefon: 03447 56920

           Januar                     Februar                      März                            April                          Mai                        Juni
 1   Fr   Neujahr            1   Mo                       1   Mo                      1   Do                        1   Sa   Maifeiertag            1   Di
 2   Sa                      2   Di                       2   Di                      2   Fr   Karfreitag           2   So                          2   Mi
 3   So                      3   Mi                       3   Mi                      3   Sa                        3   Mo                          3   Do
 4   Mo                      4   Do                       4   Do                      4   So   Ostersonntag         4   Di                          4   Fr
 5   Di                      5   Fr                       5   Fr                      5   Mo   Ostermontag          5   Mi                          5   Sa
 6   Mi                      6   Sa                       6   Sa                      6   Di                        6   Do                          6   So
 7   Do                      7   So                       7   So                      7   Mi                        7   Fr                          7   Mo
 8   Fr                      8   Mo                       8   Mo                      8   Do                        8   Sa                          8   Di
 9   Sa                      9   Di                       9   Di                      9   Fr                        9   So                          9   Mi
10   So                     10   Mi                      10   Mi                     10   Sa                       10   Mo                         10   Do
11   Mo                     11   Do                      11   Do                     11   So                       11   Di                         11   Fr
12   Di                     12   Fr                      12   Fr                     12   Mo                       12   Mi                         12   Sa
13   Mi                     13   Sa                      13   Sa                     13   Di                       13   Do   Christi Himmelfahrt   13   So
14   Do                     14   So                      14   So                     14   Mi                       14   Fr                         14   Mo
15   Fr                     15   Mo                      15   Mo                     15   Do                       15   Sa                         15   Di
16   Sa                     16   Di                      16   Di                     16   Fr                       16   So                         16   Mi
17   So                     17   Mi                      17   Mi                     17   Sa                       17   Mo                         17   Do
18   Mo                     18   Do                      18   Do                     18   So                       18   Di                         18   Fr
19   Di                     19   Fr                      19   Fr                     19   Mo                       19   Mi                         19   Sa
20   Mi                     20   Sa                      20   Sa                     20   Di                       20   Do                         20   So
21   Do                     21   So                      21   So                     21   Mi                       21   Fr                         21   Mo
22   Fr                     22   Mo                      22   Mo                     22   Do                       22   Sa                         22   Di
23   Sa                     23   Di                      23   Di                     23   Fr                       23   So   Pfingstsonntag        23   Mi
24   So                     24   Mi                      24   Mi                     24   Sa                       24   Mo   Pfingstmontag         24   Do
25   Mo                     25   Do                      25   Do                     25   So                       25   Di                         25   Fr
26   Di                     26   Fr                      26   Fr                     26   Mo                       26   Mi                         26   Sa
27   Mi                     27   Sa                      27   Sa                     27   Di                       27   Do                         27   So
28   Do                     28   So                      28   So                     28   Mi                       28   Fr                         28   Mo
29   Fr                                                  29   Mo                     29   Do                       29   Sa                         29   Di
30   Sa                                                  30   Di                     30   Fr                       30   So                         30   Mi
31   So                                                  31   Mi                                                   31   Mo

Thüringen: Weihnachtsferien 23.12.20 - 02.01.20 · Winterferien 08.02. - 13.02.21 · Osterferien 29.03. - 10.04.21
2021                                                                                             Wohnungsgenossenschaft eG
                                                                                                 Altenburg

                                                                                                                                              Heinrich-Heine-Straße 56
                                                                                                                                              04600 Altenburg
                                                                                                                                              Telefon: 03447 56920
          Juli                       August                 September                       Oktober                          November               Dezember
 1   Do                     1   So                      1   Mi                     1   Fr                                1   Mo                1   Mi
 2   Fr                     2   Mo                      2   Do                     2   Sa                                2   Di                2   Do
 3   Sa                     3   Di                      3   Fr                     3   So   Tag der Deutschen Einheit    3   Mi                3   Fr
 4   So                     4   Mi                      4   Sa                     4   Mo                                4   Do                4   Sa
 5   Mo                     5   Do                      5   So                     5   Di                                5   Fr                5   So   2. Advent
 6   Di                     6   Fr                      6   Mo                     6   Mi                                6   Sa                6   Mo
 7   Mi                     7   Sa                      7   Di                     7   Do                                7   So                7   Di
 8   Do                     8   So                      8   Mi                     8   Fr                                8   Mo                8   Mi
 9   Fr                     9   Mo                      9   Do                     9   Sa                                9   Di                9   Do
10   Sa                    10   Di                     10   Fr                    10   So                               10   Mi               10   Fr
11   So                    11   Mi                     11   Sa                    11   Mo                               11   Do               11   Sa
12   Mo                    12   Do                     12   So                    12   Di                               12   Fr               12   So   3. Advent
13   Di                    13   Fr                     13   Mo                    13   Mi                               13   Sa               13   Mo
14   Mi                    14   Sa                     14   Di                    14   Do                               14   So               14   Di
15   Do                    15   So                     15   Mi                    15   Fr                               15   Mo               15   Mi
16   Fr                    16   Mo                     16   Do                    16   Sa                               16   Di               16   Do
17   Sa                    17   Di                     17   Fr                    17   So                               17   Mi               17   Fr
18   So                    18   Mi                     18   Sa                    18   Mo                               18   Do               18   Sa
19   Mo                    19   Do                     19   So                    19   Di                               19   Fr               19   So   4. Advent
20   Di                    20   Fr                     20   Mo   Weltkindertag    20   Mi                               20   Sa               20   Mo
21   Mi                    21   Sa                     21   Di                    21   Do                               21   So               21   Di
22   Do                    22   So                     22   Mi                    22   Fr                               22   Mo               22   Mi
23   Fr                    23   Mo                     23   Do                    23   Sa                               23   Di               23   Do
24   Sa                    24   Di                     24   Fr                    24   So                               24   Mi               24   Fr   Heiligabend
25   So                    25   Mi                     25   Sa                    25   Mo                               25   Do               25   Sa   1. Weihnachtsfeiertag
26   Mo                    26   Do                     26   So                    26   Di                               26   Fr               26   So   2. Weihnachtsfeiertag
27   Di                    27   Fr                     27   Mo                    27   Mi                               27   Sa               27   Mo
28   Mi                    28   Sa                     28   Di                    28   Do                               28   So   1. Advent   28   Di
29   Do                    29   So                     29   Mi                    29   Fr                               29   Mo               29   Mi
30   Fr                    30   Mo                     30   Do                    30   Sa                               30   Di               30   Do
31   Sa                    31   DI                                                31   So   Reformationstag                                   31   Fr   Silvester
Thüringen: Sommerferien 26.07. - 04.09.21 · Herbstferien 25.10. - 06.11.21 · Weihnachtsferien 23.12.21 - 31.12.22
Sie können auch lesen