www.theater-dauseck.de - DIE DREI VON DER ODYSSEE Helden außer Kontrolle Samstag, 10.09.22 20 Uhr / Oberriexingen Kirchplatz bei schlechtem ...

Die Seite wird erstellt Lui-Horst Ullrich
 
WEITER LESEN
www.theater-dauseck.de - DIE DREI VON DER ODYSSEE Helden außer Kontrolle Samstag, 10.09.22 20 Uhr / Oberriexingen Kirchplatz bei schlechtem ...
Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer 36                                                 Mittwoch, 07. September 2022

                   DIE DREI VON DER ODYSSEE
                        Helden außer Kontrolle
                   Samstag, 10.09.22 · 20 Uhr / Oberriexingen Kirchplatz
                                   bei schlechtem Wetter in der Festhalle

                   www.theater-dauseck.de
2   Nummer 36
    Mittwoch, 07. September 2022

                                                 Notdienste
Notrufe                                                       Freitag, 09.09.2022:
                                                              Apotheke am Bergle, Tel.: 07042 5063, Schillerstr. 46,
Feuernotruf / Rettungsdienst, Tel. 112                        71665 Vaihingen an der Enz (Kleinglattbach)
Polizeiposten Markgröningen (Einbruch, Überfall, Unfall),     Bahnhof-Apotheke, Tel.: 07147 6660, Von-Koenig-Str. 12,
Tel. 07145 9327-0                                             74343 Sachsenheim (Großsachsenheim)
bei Abwesenheit Polizeirevier Vaihingen/Enz, Tel. 941-0       Samstag, 10.09.2022:
Allgemeiner Notfalldienst, Tel. 116 117                       Mylius Apotheke, Tel.: 07141 991510, Kirchstr. 9,
                                                              71634 Ludwigsburg (Mitte)
an Wochenenden und Feiertagen                                 Schiller Apotheke im Sand, Tel.: 07142 51540, Großingers-
Seit 01.01.2018 ist die Notfallpraxis Bietigheim zuständig:   heimer Str. 17, 74321 Bietigheim-Bissingen (Bietigheim)
Notfallpraxis nördlicher Landkreis Ludwigsburg e.V.           Sonntag, 11.09.2022:
Uhlandstraße 24, 74321 Bietigheim (neben Krankenhaus          Apotheke im Centrum, Tel.: 07042 2955, Ortszentrum 3,
Bietigheim, ausgeschildert), Tel. 116 117                     75428 Illingen
Montag - Freitag:            18.00 - 7.00 Uhr                 Landern-Apotheke, Tel.: 07145 5179, Auf Landern 24,
Samstag und Sonntag:         20.00 - 8.00 Uhr                 71706 Markgröningen
Feiertage:                   20.00 - 8.00 Uhr                 Montag, 12.09.2022:
Kinder- und jugendärztlicher Notdienst,                       Apotheke Leonberger Straße, Tel.: 07141 9118851,
                                                              Leonberger Str. 2, 71638 Ludwigsburg
Tel. 116 117                                                  Flora-Apotheke Tamm, Tel.: 07141 604222, Ulmer Str. 12 / 2,
Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen:                71732 Tamm (Hohenstange)
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche im Klinikum Lud-     Dienstag, 13.09.2022:
wigsburg, Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg.                  Metter-Apotheke, Tel.: 07147 5520, Großsachsenheimer Str. 12,
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 18.00 Uhr bis zum            74343 Sachsenheim (Kleinsachsenheim)
nächsten Morgen um 8.00 Uhr; Samstag, Sonntag und             Park-Apotheke, Tel.: 07150 959595, Münchinger Str. 2,
an Feiertagen ganztags von 8.00 Uhr bis zum nächsten          71282 Hemmingen
Morgen um 8.00 Uhr.                                           Mittwoch, 14.09.2022:
Bitte bringen Sie die Versichertenkarte mit.                  Schiller Apotheke am Bahnhof, Tel.: 07142 51776,
Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00   Bahnhofsplatz 2, 74321 Bietigheim-Bissingen (Bietigheim)
Uhr geschlossen.                                              Stromberg-Apotheke, Tel.: 07042 32211, Am Markt 8,
Augen-, Kinder- und HNO-ärztlicher                            74372 Sersheim
Notfalldienst: Tel. 116 117                                   Pflegerische Dienstleistungen
Krankentransporte: Tel. 19 222                                Beratung rund um das Thema Pflege
                                                              Landratsamt Ludwigsburg – Außenstelle Vaihingen/
Wochenend- und Feiertagsdienste                               Enz – Pflegestützpunkt
Sozialstation Vaihingen an der Enz                            Tel. 07141 144-2467, E-Mail: psp-vai@landkreis-ludwigsburg.de
Friedrichstraße 10, 71665 Vaihingen an der Enz                Krebsberatungsstelle für Patienten/
Ambulante Alten- und Krankenpflege: Telefon: 18900
Nachbarschaftshilfe mit Familienpflege/Dorfhelferin:          Angehörige im Landkreis Ludwigsburg
Telefon: 9701840                                              Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg, Tel. 07141 99-67871
Häusliche Betreuung für Menschen mit eingeschränk-            (kostenfreie psychologische und sozialrechtliche Beratung)
ter Alltagskompetenz durch ehrenamtliche Helfer/-
innen: Telefon: 9701840
                                                              Zahnärztlicher Sonntagsdienst
Betreuungsgruppe für Demenzkranke in Oberriexingen:           Der Sonntagsdienst der Zahnärzte ist beim zahnärztlichen
Mittwoch 15 – 18 Uhr, Anmeldung unter Tel. 18954              Notdienst telefonisch unter der Nummer 0711 7877733 zu
Beratungsbesuche und Pflegekurse: Telefon 18900               erfragen.
Für persönliche Beratungen stehen wir Ihnen weiterhin zur     Sonntagsdienst der Tierärzte
Verfügung. Bleiben Sie gesund!
                                                              Der tierärztliche Notdienst ist über die Telefonnummer des
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit
                                                              Haustierarztes/-ärztin zu erfragen.
Demenz
Nächster Termin: Montag, den 10.10.2022, 17.30-19.30 Uhr      Störungen der Haustechnik/Installation
Betreutes Wohnen (Pulverturm). Anmeldung notwendig.           Notdienste der Elektroinnung Ludwigsburg, Tel. 07141
Wochenenddienst vom 10./11.09.2022                            220353, rund um die Uhr erreichbar.
Acker, Cosette; Arning, Stephanie; Boob, Rebecca; Kauff-      Gas- und Wassernotdienste der Innung Sanitär und Heizung
mann, Andrea; Kiefer, Manuela                                 Ludwigsburg, Tel. 0172 8917296.
Bereitschaftsdienst der Apotheken                             Störungen im Ver- und Entsorgungsnetz in
Mittwoch, 07.09.2022:                                         Oberriexingen
Apotheke am Bahnhof, Tel.: 07041 4098025, Bahnhofstr. 120,    Bei Unterbrechung der Strom-/Gas- und Wasserversorgung,
75417 Mühlacker                                               bei Gasgeruch, Wasserrohrbrüchen außerhalb von Gebäuden
Rathaus-Apotheke, Tel.: 07143 870307, Hauptstr. 44 / 2,       sowie bei Einleitung von Schadstoffen in die Kanalisation
74369 Löchgau                                                 verständigen Sie den 24h-Bereitschaftsdienst für Störungen
Donnerstag, 08.09.2022:                                       der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (SWBB): Tel. 07142
Apotheke im Buch, Tel.: 07142 52658, Buchstr. 8,              7887111.
74321 Bietigheim-Bissingen
Schloss Apotheke Vaisana, Tel.: 07042 3768100,                Pyur (ehem. Primacom)
Andreaestr. 16/1, 71665 Vaihingen an der Enz                  Tel. 030 25777777
Nummer 36
                                                                       Mittwoch, 07. September 2022   3

Sammelbestellung von Obsthochstämmen für die
Oberriexinger Streuobstwiesen
Obstbaumwiesen
... haben über viele Jahrhunderte auch die Landschaft um Oberriexingen geprägt. Meist wurden
sie um den Ort herum angelegt. So waren sie leicht erreichbar; Obst und Gras wurden genutzt.
Das Obst und die daraus hergestellten Produkte: Fruchtsaft, Most, Dörrobst etc. waren wichtige
Vitaminlieferanten und spielten für die gesunde Ernährung eine große Rolle.

In den letzten Jahrzehnten haben die Obstwiesen an Bedeutung verloren; es war einfacher, billi-
ges Obst und Fruchtsäfte zum Teil von weit her zu kaufen. Mittlerweile sehen viele Menschen
doch wieder die Bedeutung der eigenen Obstwiesen und möchten sie erhalten.

Die Stadt Oberriexingen und der Obst- und Gartenbauverein Oberriexingen haben Interesse an
dieser Entwicklung und möchten Sie unterstützen. In diesem Sinne machen wir Ihnen folgendes
Angebot:

Sie erhalten:
▪ 1 Obsthochstamm Ihrer Wahl (siehe Liste)
▪ 1 Pfosten + Bindeseil
▪ 1 Drahtschutz
▪ 1 Wühlmausschutz (Draht)

zum Preis von 25,-- €

Sie können beliebig viele Bäume mit Zubehör bestellen; Bedingung ist jedoch:

Die Bäume müssen auf Oberriexinger Gemarkung gepflanzt werden.

Die Bäume werden im Rahmen einer Sammelbestellung bei einer renommierten einheimischen
Baumschule gekauft. Die Ausgabe der Bäume erfolgt Ende November, der genaue Zeitpunkt wird
rechtzeitig mitgeteilt.

Und so läuft die Aktion ab:
Trennen Sie den Bestellschein (im Innenteil) heraus. Geben Sie die gewünschte Anzahl der zu
bestellenden Bäume an, sowie Ihre Anschrift, Pflanzort etc. und werfen Sie den ausgefüllten Be-
stellschein bis spätestens 14.10.2022 in einen der Rathausbriefkästen (Hauptstr. 14 oder Obere
Gasse 3, Oberriexingen) ein.

Zusätzliche Formulare erhalten Sie auf dem Rathaus – Bürgeramt

Überweisen Sie den Kaufbetrag (Anzahl Bäume x 20,-- €) ebenfalls bis spätestens 14.10.2022
auf eines der folgenden Konten:

Empfänger:         Stadt Oberriexingen
Stichwort:         „Obsthochstamm“

Bankverbindung:    Kreissparkasse Ludwigsburg   oder       VR-Bank Ludwigsburg eG
BIC:               SOLADES1LBG                             GENODES1AMT
IBAN:              DE 63 6045 0050 0008 8010 81            DE35 6049 1430 0000 2770 02
4   Nummer 36
    Mittwoch, 07. September 2022

Informationen aus
dem Rathaus

                                                                          Hilfe für ukrainische Flüchtlinge -
                                                                         die Stadt Oberriexingen sucht nach
                                                                                 Wohnraumangeboten
                                                                    Aufgrund der aktuellen Kriegslage in der Ukraine sind
                                                                    bereits nahezu 50 Personen aus der Ukraine in Oberrie-
                                                                    xingen untergekommen. Dies war nur durch die große
                                                                    Hilfsbereitschaft und die zur Verfügung gestellten priva-
                                                                    ten Wohnräume möglich. An dieser Stelle möchten wir
Aktuelle Straßensperrungen/Baustellen                               uns herzlich bei allen bedanken, die ihre Hilfe und ihr
• Aufgrund der Herstellung eines Haus-                              Obdach für die Menschen aus der Ukraine angeboten ha-
  anschlusses, ist die Gartenstraße im                              ben. Auch die städtischen Unterkünfte sind bereits gut
  Bereich HNr. 2 bis voraussichtlich                                gefüllt, der ein oder andere Platz wird in den kommen-
  16.09.2022 halbseitig gesperrt.                                   den Wochen noch belegt werden.
• Aufgrund eines Wasserrohrbruches und                              Manche Wohnungsangebote konnten nur für einen be-
  die damit verbundenen Bauarbeiten,                                grenzten Zeitraum genutzt werden, sodass die Stadt nun
  bleibt die Austraße im Bereich HNr. 4 bis voraussichtlich         erneut um die Mithilfe aus der Bevölkerung bittet.
  09.09.2022 halbseitig gesperrt.
                                                                    Die Stadt sucht speziell Wohnraum für:
• In der Zeit vom 01. bis voraussichtlich 23.09. macht das
  Versetzen von Straßenbeleuchtungsmasten eine halbseitige              - eine alleinstehende Frau
  Sperrung im Bereich Dahlienweg 2 notwendig.                           - eine Mutter mit Kind
                                                                        - eine Mutter mit zwei Kindern
• Aufgrund der andauernden Maisernte erfolgen auf der Kreis-
  straße K 1683 zwischen Oberriexingen und Sersheim vom             Sofern Sie leerstehenden Wohnraum im Oberriexin-
  15.08. bis voraussichtlich 30.09. Sicherungsmaßnahmen im          ger Stadtgebiet zur Verfügung stellen möchten, dann
  Zu- und Abfahrtsbereich in Höhe der Biogasanlage.                 senden Sie bitte eine E-Mail an rathaus@oberriexingen.de
                                                                    mit Angaben zur Adresse, Größe und Zimmerzahl der
• Die halbseitige Sperrung der Gartenstraße - im Bereich HNr.       Wohnung/Unterkunft, der Dauer der möglichen Vermie-
  2 - wird bis voraussichtlich 09.09.2022 verlängert.               tung und Ihren Kontaktdaten. Die Stadtverwaltung sam-
• Der geplante Leitungs- und Straßenbau in der Wilhelmstraße        melt die Angebote, sodass der Wohnraum im Bedarfsfall
  erfordert die Gesamtsperrung des Verkehrs vom 05.09. bis          für die Unterbringung von ukrainischen Geflüchteten an-
  voraussichtlich 22.12.2022.                                       gemietet werden kann.
• In der Enzgasse 6 kommt es durch das Aufstellen eines Con-        Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Klepper vom Ordnungs-
  tainers, Baukrans und Baugerüsts vom 29.08. bis voraussicht-      amt unter der Telefonnummer 07042 909-35 gerne zur
  lich 08.10. zu einer halbseitigen Sperrung.                       Verfügung.
• Der Anschluss an die Kanalisation, sowie WSL an das bestehen-
  de Netz, machen in der Gerd-Gaiser-Straße (Bereich HNr. 4)
  vom 14. bis voraussichtlich 30.09. eine Gesamtsperrung des
  Verkehrs erforderlich.
• Aufgrund der Einrichtung eines Anschlusses an das Was-
  sernetz, ist die Römerstraße vom 29.08. bis voraussichtlich
                                                                  IMPRESSUM                           Verantwortlich für den amtlichen
  30.09.2022 halbseitig gesperrt.                                                                     Teil, alle sonstigen Verlautbarungen
                                                                  Herausgeber:                        und Mitteilungen:
• Der Drosselweg ist aufgrund der Einrichtung eines Was-          Stadt Oberriexingen                 Bürgermeister Frank Wittendorfer,
  ser- und Hausanschlusses vom 29.08. bis voraussichtlich         Druck und Verlag: Nussbaum Medien   71739 Oberriexingen, Hauptstraße 14,
  30.09.2022 voll gesperrt.                                       Weil der Stadt GmbH & Co. KG,       oder sein Vertreter im Amt.
                                                                  71263 Weil der Stadt,               Verantwortlich für „Was sonst noch
• In der Hohe Straße kommt es aufgrund der Erneuerung von         Merklinger Str. 20,                 interessiert“ und den Anzeigenteil:
                                                                  Telefon 07033 525-0,                Klaus Nussbaum, Opelstraße 29,
  Gas/Wasser/LWL, Beleuchtung und Stromleitungen auch             www.nussbaum-medien.de              68789 St. Leon-Rot
  weiterhin - bis voraussichtlich 30.09.2022 - zu Sperrungen .
                                                                  INFORMATIONEN                       Tel.: 07033 6924-0,
• Aufgrund des Baus einer Gasleitung (terranets), sind bis vor-                                       E-Mail: info@gsvertrieb.de
                                                                  Vertrieb (Abonnement und
  aussichtlich 31.12.2022 verschiedene Wirtschaftswege            Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH,
                                                                                                      Internet: www.gsvertrieb.de
  voll gesperrt.                                                  Josef-Beyerle-Str. 2,               Anzeigenverkauf:
                                                                  71263 Weil der Stadt,               wds@nussbaum-medien.de
Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis.
Nummer 36
                                                                                                 Mittwoch, 07. September 2022     5

                                                                     Schulen / Kindertageseinrichtungen
                                                                     Schulbeginn 2022/23 an der Ottmar-Mergenthaler-
                                                                     Realschule Kleinglattbach nach den Sommerferien
Menschen mit Demenz brauchen: Angehörige,
                                                                     Am Montag, 12. September 2022, dem ersten Schultag nach den
Freunde, Nachbarn und Kollegen, die nicht                            Sommerferien, planen wir für die Klassenstufen 6 bis 10 um 7:50
wegschauen ...                                                       Uhr eine Andacht in der ersten Unterrichtsstunde. Der Unter-
Haben Sie Interesse, mehr über das Thema Demenz zu erfahren?         richt für die Klassen 6 – 10 beginnt um 8:35 Uhr.
Gibt es in Ihrer Familie Menschen mit Demenz? Begegnen Ihnen         Die Klassen- und Raumzuteilung kann im Foyer der Schule ein-
in Ihrem Arbeitsalltag Menschen mit Demenz?                          gesehen werden.
Hierzu bietet die Sozialstation Vaihingen an der Enz zusammen        Schülerinnen und Schüler, die neu an der OMRS sind, orientie-
mit der AOK Gesundheitskasse vom 7. – 25. Oktober 2022 eine          ren sich an den Plänen und gehen selbstständig in ihre Unter-
kostenlose Schulung an.                                              richtsräume.
Sie lernen das Krankheitsbild Demenz kennen und erhalten Ein-
blick im Bereich Kommunikation und Beschäftigung bei Men-            Dienstag, 13. September 2022, um 10:00 Uhr erwarten wir
schen mit Demenz.                                                    die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen in der Ein-
Medizinische Grundlagen, die Pflegekasse und Pflegehilfsmittel       gangshalle. Nach einer kurzen Begrüßung begleiten die Klassen-
werden erklärt.                                                      leitungen die Kinder in ihr Klassenzimmer.
Im Anschluss an die Schulung haben Sie die Möglichkeit bei der       gez.
Betreuung von demenzkranken Menschen mitzuwirken.                    Jan Lumpp, Schulleiter
Wir freuen uns auf ihr Interesse:
M. Bäuerle und J. Walter                                             Wiederbeginn des Unterrichts am Friedrich-Abel-Gymna-
m.baeuerle@vaihingen.de                                              sium im Schuljahr 2022/2023
j.walter@vaihingen.de                                                Für die ersten Unterrichtstage im Schuljahr 2022/2023 gilt fol-
Tel: 07042-18953 oder - 18954                                        gender Stundenplan:
Sozialstation Vaihingen, Friedrichstr.10, 71665 Vaihingen an der     Montag, 12.09.2022 - Erster Schultag
Enz                                                                  Klassenstufe 6 bis Jahrgangsstufe II:
                                                                     1. und 2. Std: Klassenlehrerstunde
                                                                     3. bis 11. Stunde: Unterricht nach Plan
Altersjubilare                                                       Dienstag, 13.09.2022 - Zweiter Schultag
                                                                     Klassenstufe 6 bis Jahrgangsstufe II: Unterricht nach Stunden-/
Zum Geburtstag übermitteln wir herzliche Glückwün-                   Vertretungsplan
sche, verbunden mit allen guten Wünschen für weiteres                09.00 Uhr Begrüßung der neuen Fünfer in der Stadthalle
Wohlergehen:                                                         (bitte beachten Sie hierzu Ihren per E-Mail erhaltenen Eltern-
am 10. September 2022 zum 85. Geburtstag                             brief)
Herrn Helmut Grimmeisen                                              Stephan Damp, Schulleiter

                                                                     Schulbeginn am Stromberggymnasium
                                                                     Am Stromberg-Gymnasium beginnt der Unterricht nach den
Krankenpflegeverein                                                  Sommerferien für die Klasse 6 – J 2 am Montag, dem 12.
 Ausflugsfahrt des Krankenpflegevereins                              September 2022, um 7.30 Uhr.
 Am Donnerstag, 15. September, laden wir zu einer Fahrt ins          In der 1. und 2. Stunde findet Unterricht beim Klassenlehrer, in
 Blühende Barock in Ludwigsburg ein. Dabei besuchen wir              der Kursstufe beim Obertutor statt. Ab der 3. Stunde ist Unter-
 auch die diesjährige Kürbisausstellung. Abfahrt ist um 9.30         richt nach Stundenplan.
 Uhr vor der Tiefgarage, Rückkehr gegen 16 Uhr. Die Fahrt kos-       Der Stundenplan kann ab Freitag, 9. September 2022, auf der
 tet 3 €, der Eintritt 10 €. Bitte melden Sie sich bis 13. Septem-   Homepage der Schule eingesehen werden (Klassen 6 – J 2).
 ber bei Herrn Kilian, Tel. 07042/4396, an.                          Die neuen Fünftklässler starten gemeinsam mit der Aufnah-
 Die nächste Fahrt: 29.9. Hörnle                                     mefeier am Dienstag, 13. September 2022, 14.30 Uhr in
                                                                     unserer Aula.
                                                                     Katja Kranich, Schulleiterin

Feuerwehr                                                            Grundschule Oberriexingen
                                                                     Schulbeginn nach den Sommerferien
                                                                     Der Unterricht nach den Sommerferien beginnt für die Klassen 2
Freiwillige Feuerwehr                                                bis 4 am Montag, 12. September 2022, um 8.35 Uhr. Schul-
Oberriexingen                                                        schluss ist um 11.10 Uhr. Die Kernzeitbetreuung beginnt ebenfalls
www.feuerwehr-oberriexingen.de                                       an diesem Tag wie gewohnt durch Frau Schweizer und ihr Team.
                                                                     Herzlich eingeladen sind die zukünftigen Erstklässler und ihre
Montag, 12.09.2022, 20 Uhr
                                                                     Begleitpersonen zur Einschulungsfeier im Rahmen eines Ökume-
THL VU - 1. Zug
                                                                     nischen Gottesdienstes am Donnerstag, 15. September 2022,
                                                                     um 9.30 Uhr in der Georgskirche. Die Eltern bekommen ein
                                                                     gesondertes Schreiben mit weiteren Informationen zugeschickt.
Jugendfeuerwehr                                                      Mit freundlichen Grüßen
Sommerpause                                                          Simone Hasenohr
Sie können auch lesen