Pfarrbrief ST. FRANZISKUS - Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ST. FRANZISKUS Pfarrbrief Herz Jesu · St. Benedikt · St. Hildegard · St. Pius 14/2021 14. bis 29. August 2021 Bild: Peter Weidemann, In: Pfarrbriefservice.de
Gottesdienste 20. Sonntag im Jahreskreis Mariä Aufnahme in den Himmel L1: Offb 11,19a;12,1-6a.10ab L2: 1 Kor 15,20-27a Ev: Lk 1,39-56 Kollekte: Diaspora 6-WA für † Waldemar Parys, † Eberhard Spiller u. † Mechthild Striebeck Sa. 14. Aug. St. Hildegard 11:00 Taufe von Isabel Buß 14:30 Taufe von Catherine Maria Smith 17:00 Hl. Messe (Voranmeldung) († Renate Matuschek) St. Benedikt 18:30 Hl. Messe (Voranmeldung) So. 15. Aug. St. Pius 9:30 Hl. Messe (Voranmeldung) 17:00 Open Air-Familienwortgottesdienst St. Hildegard 11:00 Hl. Messe, Open Air mit Erstkommunion (Voranmeldung) († Alexander Lening) Di. 17. Aug. St. Hildegard 9:00 Hl. Messe, anschl. Kirchenkaffee (Leb. u. †† d. Fam. Schwarzbich u. Bartsch; † Stanislaw Pulit) Mi. 18. Aug. St. Pius 9:00 Hl. Messe Do. 19. Aug. St. Hildegard 19:00 Hl. Messe (†† Eltern u. Geschwister Maciejek u. Glombik; † Peter Widera) Fr. 20. Aug. St. Pius 9:00 Hl. Messe _______________________________________________________________ Der nächste Pfarrbrief (15/2021) erscheint am Samstag, 28. August und hat eine verlängerte 4-wöchige Laufzeit (28.08. bis 26.09.2021). Bitte reichen Sie Ihre Artikel rechtzeitig im Pfarrbüro St. Hildegard telefonisch (809562-20) oder per Mail (pfarrbuero-sthildegard@stfranziskus-bremen.de) ein. Vielen Dank! Redaktionsschluss ist am Mittwoch, 18. August. 2
21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jos 24,1-2a.15-17.18b L2: Eph 5,21-32 Ev: Joh 6,60-69 Kollekte: Bauerhaltung 6-WA für † Piotr Zurawa Sa. 21. Aug. St. Hildegard 17:00 Hl. Messe (Voranmeldung) Hl. Pius X (†† d. Fam. Heda u. Termin; Leb. u. †† d. Fam. Kurtz u. Wypior; †† Adelheid u. Emil Kapuschinski) St. Benedikt 18:30 Hl. Messe (Voranmeldung) (Leb. u. †† d. Fam. Hülsmann) So. 22. Aug. St. Pius 9:30 Hl. Messe (Voranmeldung) (†† Janina u. Franciszek Paszkowiak) St. Hildegard 11:00 Hl. Messe (Voranmeldung) (Gottes Segen für das junge Brautpaar Magdalena u. Titus; †† Verstorbenen der Familien Holub, Gärtner u. Urban) 12:30 Taufe von Patricia Urban Di. 24. Aug. St. Hildegard 9:00 Hl. Messe, anschl. Kirchenkaffee († Pfarrer Gerhard Sobotta) Mi. 25. Aug. St. Pius 9:00 Hl. Messe St. Benedikt 15:00 Hl. Messe Do. 26. Aug. St. Hildegard 19:00 Hl. Messe (in einem bes. Anliegen) Fr. 27. Aug. St. Pius 9:00 Hl. Messe 22. Sonntag im Jahreskreis L1: Dtn 4,1-2.6-8 L2: Jak 1,17-18.21b-22.27 Ev: Mk 7,1-8.14-15.21-23 Kollekte: katechetische Aufgaben Sa. 28. Aug. St. Hildegard 17:00 Hl. Messe (Voranmeldung) St. Benedikt 18:30 Hl. Messe (Voranmeldung) So. 29. Aug. St. Pius 9:30 Hl. Messe (Voranmeldung) St. Hildegard 11:00 Hl. Messe (Voranmeldung) 3
Wir beten für unsere Verstorbenen Frau Magdalena Parys, im Alter von 81 Jahren Herr, schenke allen Verstorbenen die ewige Ruhe! __________________________________________________________ Das Pfarrbüro St. Pius ist vom bis einschließlich Freitag, 29. August, nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich an das Büro St. Hildegard: dienstags, mittwochs und donnerstags, 09:00 bis 12:00 Uhr Herz Jesu und St. Benedikt sind in den Ferien nicht besetzt. Wir bitten Sie weiterhin darum, ihre Anliegen möglichst telefonisch oder per E-Mail anzufragen und so den Publikumsverkehr möglichst gering zu halten. Vielen Dank. _______________________________________________________________ Allen Gästen unserer Kirchen ein herzliches Willkommen! Den Kindern und Jugendlichen wünschen wir erlebnisreiche und frohe Ferien und Ihnen allen – ob zu Hause oder unterwegs – schöne Urlaubstage, gute Erholung und eine gesegnete Sommerzeit. 4
Termine und Informationen für alle Gemeindeteile Vorabendmesse Herz Jesu Liebe Gemeinde, ab 4. September 2021 feiern wir die Vorabendmesse wieder regelmäßig jeden Samstag um 17:00 Uhr in Herz Jesu und nicht mehr in St. Hildegard. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unbedingt in der Woche vorher im Pfarrbüro an, Telefon: 80956220. Herzlich willkommen! _______________________________________________________________ Anmeldung für die Gottesdienste Bitte melden Sie sich weiterhin für die Gottesdienste am Wochenende an. Die Anmeldung muss bis spätestens donnerstags, 12:00 Uhr erfolgen (später eingehende Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden!). Falls Sie nach einer Anmeldung doch nicht wie geplant an einem Gottesdienst teilnehmen können, bitten wir um eine frühzeitige Mitteilung, damit wir die reservierten Plätze anderweitig vergeben können. DRK-Blutspende Die Blutspende ist ein unschätzbarer Dienst, mit dem Spenderinnen und Spender schwerstkranken Patienten zur Gesundung verhelfen oder Leben ermöglichen. Blutspender erbringen freiwillig eine wichtige Leistung für die Gemeinschaft. Die unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichert seit 1952 die Versorgung der Patienten, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind. Am Mittwoch, 18. August gibt es von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr die Möglichkeit in St. Pius beim DRK Blut zu spenden! Frauengruppe Herz-Jesu/St. Hildegard Die Frauengruppe Herz-Jesu/St. Hildegard trifft sich erstmals nach dem Lockdown wieder am Mittwoch, 1. September. Um 18:00 Uhr starten wir ab Herz Jesu zu einer Radtour mit anschließendem Picknick bei Brigitte. Wir hoffen auf gutes Wetter. 5
Kirche der Beteiligung Kirche mitgestalten – das klingt nach einer großen Aufgabe. Aber trotzdem ist sie nicht schwer. Der Pfarrgemeinderat möchte an dem Programm »Kirche der Beteiligung« des Bistums Osnabrück teilnehmen und so neue Impulse für St. Franziskus entwickeln. Diese sollen auch in den Klausurtag unserer Gremien im September einfließen. Wer Interesse hat, sich einzubringen und sich ein tolles Wochenende dazu gönnen möchte, ist herzlich eingeladen: Freitag, 11. bis Sonntag, 13. September im Haus Ohrbeck. Pater Theo und Michael Kosubek stehen für Anmeldungen und Rückfragen zur Verfügung. Kirchenkaffee St. Hildegard Jeden Dienstag nach der heiligen Messe um 9:00 Uhr in St. Hildegard unser Kirchenkaffee offen für Jung und Alt. Lektorinnen und Lektoren in St. Hildegard In den letzten 15 Monaten gab es in der St. Hildegard-Kirche den Lektoren- dienst »auf Zuruf«. Das führte dazu, dass es manchmal niemanden gab, der diesen Dienst übernehmen konnte oder Personen mehrere Dienste gleichzeigt versahen. Gerne möchten wir nach den Ferien wieder einen Plan aufstellen. Deshalb laden wir die Lektoren/Lektorinnen von St. Hildegard am Montag, 6. September, um 19:00 Uhr zu einem Treffen mit Absprache der Dienste ein. Sollten Sie derzeit Ihren Dienst noch nicht wieder aufnehmen wollen, kommen Sie bitte möglichst trotzdem zu dem Treffen. Gesprächskreis »Gott und die Welt« in Herz Jesu Am Mittwoch, 18. August lädt Pastoralreferent Michael Kosubek zum monat- lichen Gesprächskreis »Gott und die Welt« ein. Beginn ist um 16:30 Uhr im Franziskus-Zimmer der Herz Jesu-Gemeinde im Caritas Altenzentrum St. Michael. Auf der Grundlage Ihrer Fragen und biblischer Texte wollen wir ganz ungezwungen ins Gespräch kommen über Fragen rund um unseren Glauben in der heutigen Welt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist wünschenswert. Das Beachten der geltenden AHA-Regeln notwendig. Offene Kirchen im August und September Eine ganze Reihe von Gemeindemitgliedern hat in der Vergangenheit gerne die Gelegenheit zum persönlichen Innehalten und stillem Gebet ergriffen, deshalb bleiben unsere Kirchen weiterhin für Sie geöffnet! Die Zeiten sind: in St. Hildegard dienstags und donnerstags von 10:00 bis 16:00 Uhr und in St. Pius montags bis freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr. 6
Kinder und Familien Anmeldezeiten St. Pius-Schule für 1. Schuljahr 2022/23 Die Anmeldezeiten für die neue 1. Klasse im Schuljahr 2022/23 liegen im Zeitraum vom 20.09.2021 bis 01.10.2021, also vor den Herbstferien. Eine telefonische Vereinbarung eines Termins ist unter der Telefonnummer 0421 583877 zwingend erforderlich. Bitte nutzen Sie dafür die Öffnungszeiten des Sekretariats: montags und mittwochs von 7:45 Uhr bis 12:00 Uhr und donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Zur Anmeldung bringen Sie bitte folgenden Unterlagen mit: Geburtsurkunde, Taufurkunde (falls vorhanden), Nachweis über den Masernimpfschutz – und Ihr Kind. Erstkommunionen Aus unserer Gemeinde stehen in diesem Sommer einige Kinder zum ersten Mal mit den Großen am Altar und empfangen Jesus in der Kommunion. Wir bedanken uns bei allen, die die Kinder auf dem Weg begleitet haben. Die Erstkommunion ist ein wichtiger Schritt im Glaubensleben. Jetzt kann es weitergehen und sie können in unsere Gemeinde und den Glauben weiter hineinwachsen. Die Namen und Fotos der Erstkommunionkinder finden Sie in unseren Kirchen auf den Kleeblättern. Wir gratulieren Marurice, Sanyia, Ivy, Nele & Johannes ganz herzlich! Bitte denken Sie daran, sich für die Gottesdiente anzumelden, wenn Sie teilnehmen möchten, da es bei diesen Feiern erfahrungsgemäß etwas voller wird. Gottesdienst für Familien mit Kleinstkindern in St. Pius Am Sonntag, 26. September. findet am Vormittag in St. Pius ein Gottesdienst für Familien mit Kleinstkindern statt. Ältere Geschwister sind dazu auch immer herzlich eingeladen. Der genaue Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben, da wir jetzt noch nicht sagen können, ob dann ein paralleler Gottesdienst zur Messe möglich ist oder wir uns wieder separat treffen. Wir werden es eine Woche vorher im Gottesdienst vermelden oder Sie rufen einfach bei Monika Freericks an, Tel: 0421 80956216 7
Herbstfreizeit für Kinder der Klassen 3 bis 8 Liebe Kinder, wir laden euch herzlich ein zu unserer Herbstfreizeit: Von Donnerstag, 21. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober fahren wir nach Werdum, Neuharlingersiel an die Nordseeküste. Natürlich bereiten die Teamer der Herbstfreizeit wieder ein tolles Programm für euch vor! Ihr könnt also sicher sein: Spiel, Spaß und Spannung kommen garantiert nicht zu kurz. Anmeldeflyer liegen in allen Kirchen aus und können auch von unserer Homepage heruntergeladen werden. Musik für Kinder & Jugendliche Zusammen mit der Musikakademie von Maciej und Jolanta Ziemski und den Caritas Jugendmigrationsdienst haben wir ab September ein tolles Projekt in Huchting: Es gibt kostenlosen Musikunterricht für Kinder/Jugendliche ab 10 Jahren. Ab dem 24. September. wird freitags für 10 Wochen im Pfarrheim St. Pius gespielt und geübt. Anmeldungen liegen in den Kirchen aus und sind auf der Homepage zu finden. Zusammen draußen – Gott sei Dank! Einen Wortgottesdienst für Familien feiern wir am Sonntag, 15. August, um 17:00 Uhr in St. Pius. Wer bei der Vorbereitung helfen kann (z.B. Gebete aussuchen oder ganz praktisch: Bänke raustragen) meldet sich bitte bei Dorothee Michels-Uroic oder Michael Kosubek. Anmeldungen bitte über unsere Pfarrbüros. 8
Neues aus dem Dekanat Bremen Eine Vision für die Zukunft der katholischen Kirche in Bremen Wie geht es weiter mit der katholischen Kirche in Bremen? Zu dieser Frage hat der Stadtpastoralrat vor einigen Monaten eine Umfrage durchgeführt, an der sich fast 1000 Bremerinnen und Bremer beteiligt haben. Auf der Grundlage der Antworten hat eine Arbeitsgruppe im Auftrag des Stadtpastoralrats eine Vision für die Zukunft entworfen. Dieser Text soll einfließen in den Stadtpastoraltag am 17. und 18. September, an dem es um die Umsetzung dieser Vision geht. Zur Beteiligung am Stadtpastoraltag sind alle Interessierten willkommen; Anmeldung bis zum 27. August bei Christoph Lubberich, c.lubberich@kirchenamt-bremen.de, Telefon 0421-3694-103. Und so sieht die Vision für die Zukunft der katholischen Kirche in Bremen aus: Kirche kann. Wir wollen in Bremen eine Kirche sein, - … in der Menschen Gott begegnen und Raum geben, und nach Wahrheit und Sinn suchen. - … die sich den Fragen der heutigen Zeit stellt: aufgeklärt, wissbegierig und modern. - … deren Haltung geprägt ist von Respekt und dem Einsatz für Gerechtigkeit. - … deren Handeln von Liebe motiviert ist und die sich mitfühlend Menschen zuwendet. - … die gesamtkirchlichen Strukturen hin zu Transparenz und stärkerer Teilhabe erneuert und die ihre Handlungsspielräume in Bremen ausschöpft. 9
Katholischer Gemeindeverband in Bremen Caritas-Konferenzen-Dekanat Bremen Einladung zu einem Tag für Ehrenamtliche Am Samstag, 11. September 2021, laden wir von 9:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr ein zu »einem Tag für Ehrenamtliche«. In den Gemeinderäumen von St. Thomas, Grenzwehr 61 in 28325 Bremen begleitet uns Pater Franz Richard, Kloster Oesede begleitet zu dem Thema »Gottesbilder?«, »Mit welchem GOTT bin ich unterwegs zu den Menschen? Welcher GOTT ist mit mir unterwegs zu den Menschen?« durch den Tag. Zum Abschluss feiern wir gemeinsam eine heilige Messe. Stehkaffee, Mittagessen und Kaffee mit Kuchen sind kostenfrei. Es ist notwendig, dass Sie sich bis Freitag, 3. September anmelden: A. Klapper, Tel.: 0421 82 31 39 oder per E-Mail: angelika.klapper@nord-com.net Bitte geben Sie an, ob Sie vollständig geimpft oder seit März 2021 von Corona genesen sind, ansonsten müsste ggfs. ein aktueller Negativtest vorgelegt werden. Wir freuen uns auf Sie! Für Ihre ehrenamtliche Arbeit sagen wir herzlichen Dank! Arbeitskreis Altenpastoral Einladung zur Diözesanwallfahrt nach Lage/Rieste Am Sonntag, 19. September 2021, wird die Diözesanwallfahrt mit Kranken und für Kranke in Lage/Rieste stattfinden. Wir möchten von Bremen aus in diesem Jahr wieder an dieser Wallfahrt teilnehmen. Corona konform können wir mit 10 Personen aus 10 Haushalten im Kleinbus fahren. Es muss keine Maske getragen werden. Zur konkreten Organisation: – wir werden – je nach Anmeldezahlen – von verschiedenen Standorten mit Kleinbussen abfahren. – Abfahrt ist gegen 8:00 Uhr. – Die Kosten betragen 14,00 € je Person für Fahrt, Mittagessen und Kaffee – Rückkehr ist gegen 15:00 Uhr – Rollator/ Rollstuhl Mitnahme bei Anmeldung bitte angeben Anmeldungen bis zum 10.09.2021 in den jeweiligen Pfarrbüros. Danach werden die Abfahrtsorte und Zeiten der Kleinbusse geplant und telefonisch bekannt gegeben. Angelika Klapper für den Arbeitskreis Altenpastoral Dekanat Bremen 10
Ökumenischer Gottesdienst: »Damit Ströme lebendigen Wassers fließen« Unter dem Motto »Damit Ströme lebendigen Wassers fließen« lädt die Arbeits- gemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Bremen zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Wir wollen sehr konkret über Wasser und die Quelle unseres und allen Lebens nachdenken und Gott für seine Schöpfung danken. Ein herzliches Willkommen am Freitag, 10. September, 19:15 Uhr in der Propsteikirche St. Johann im Schnoor. Für den Gottesdienstbesuch besteht voraussichtlich Maskenpflicht. Es gilt das Hygienekonzept der Gemeinde St. Johann. Der Gottesdienst wird von Vertreter/-innen verschiedener Konfessionen gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst wird – sofern die Corona-Bestimmungen es erlauben – zu einem kleinen Empfang im Franziskus-Saal der Gemeinde St. Johann geladen. Für die ACK in Bremen, Kirsten Locker, Vorsitzende 11
Kath. Pfarrei St. Franziskus Willakedamm 6, 28259 Bremen www.stfranziskus-bremen.de Büro St. Pius, Willakedamm 6, 28259 Bremen Tel.: 0421 / 80 95 62-10 Beata Kerinnes: Di.: 14:00–16:00 Uhr. und Mi., Do., Fr.: 9:00–12:00 Uhr Fax: 0421 / 80 95 62-50 E-Mail: pfarrbuero-pius@stfranziskus-bremen.de Büro St. Hildegard, Alfred-Faust-Str. 45, 28277 Bremen Tel.: 0421 / 80 95 62-20 Margaretha Terhorst: Di., Mi., Do.: 9:00–12:00 u. Do.: 16:00–18:00 Uhr Fax: 0421 / 80 95 62-51 E-Mail: pfarrbuero-sthildegard@stfranziskus-bremen.de Büro St. Benedikt, Butjadinger Str. 70, 28197 Bremen Tel.: 0421 / 80 95 62-30 Beata Kerinnes: jeden 2. und 4. Mi. im Monat: 14:30–16:30 Uhr E-Mail: pfarrbuero-benedikt@stfranziskus-bremen.de Das Büro Herz Jesu ist auf Grund der aktuellen Pandemie-Situation und der besonderen Bestimmungen in Altenheimen nicht besetzt! Pfarrer Theodore Kindo, Willakedamm 6, 28259 Bremen Tel.: 0421 / 80 95 62-12 E-Mail: pfr.kindo@stfranziskus-bremen.de Pastor Michael Padupurackal, Alfred-Faust-Straße 45, 28277 Bremen Tel.: 0421 / 80 95 62-22 E-Mail: pastormichael@stfranziskus-bremen.de Pastorale Koordinatorin Dorothee Michels-Uroic, Willakedamm 6, Tel.: 0421 / 80 95 62-17 28259 Bremen; E-Mail: dorothee.michels-uroic@stfranziskus-bremen.de Gemeindereferentin Monika Freericks, Willakedamm 6, Tel.: 0421 / 80 95 62-16 28259 Bremen; E-Mail: monika.freericks@stfranziskus-bremen.de Pastoralreferent Michael Kosubek, Alfred-Faust-Straße 45, Tel.: 0421 / 80 95 62-26 E-Mail: michael.kosubek@stfranziskus-bremen.de Diakon Walter Lübbe, Willakedamm 6, 28259 Bremen Tel.: 0421 / 58 29 92 Mission für polnischsprachige Katholiken Tel.: 0421 / 326 193 Kath. Kindertagesstätte St. Hildegard, Alfred-Faust-Str. 45, 28277 Bremen Tel.: 0421 / 82 57 14 Kath. Kindertagesstätte St. Pius, Willakedamm 8, 28259 Bremen Tel.: 0421 / 58 38 28 Kath. Grundschule St. Pius, Willakedamm 6, 28259 Bremen Tel.: 0421 / 58 38 77 Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael, Kornstr. 371, 28201 Bremen Tel.: 0421 / 87 79-0 Caritas-Zentrum, Georg-Gröning-Straße 55, 28209 Bremen Tel.: 0421 / 33573-0 Kath. Krankenhausseelsorge, Zentralruf Tel.: 0421 / 347-0 Klinikum Links der Weser Tel.: 0421 / 87 91 602 Roland-Klinik Tel.: 0421 / 55 99 559 Bankverbindung: Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus Sparkasse Bremen: IBAN: DE46 2905 0101 0001 1118 97 BIC: SBRE DE 22 XXX 12
Sie können auch lesen