Yearbook jahrbuch - Universität Münster
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wie die Batterieforschung an der
Universität Münster zur Energiewende beiträgt
How battery research at Münster University
contributes to the energy turnaround
jahrbuch
yearbook
20191
vorwort
foreword
> 120
Studienfächer / subjects
> 280
15
Fachbereiche / faculties
Prof. Dr. Johannes Wessels
Rektor der WWU Münster
Rector of the University of Münster
Verehrte Leserin, verehrter Leser, Dear Reader,
Studiengänge / degree courses
der Klimawandel fordert uns heraus, wirksame Lösungen für dringende The issue of climate change challenges us to find effective solutions
Probleme zu finden. Deshalb war im vergangenen Jahr die Freude an to pressing problems. For this reason, the University of Münster was
der WWU groß, als der Standort Münster die Zusage im Wettbewerb absolutely delighted to be the winner in the competition to select a
7.258
um die „Forschungsfertigung Batteriezelle“ erhielt. Auf den folgenden location for a “Research Facility for Battery Cell Production”. On the
Seiten informieren wir Sie über die geplante Batteriefabrik und following pages we inform you about the planned battery facility and
erklären, wie sie die Weiterentwicklung nachhaltiger Energietechnik explain how it will be promoting the further development of sustainable
fördern wird. Eine buchstäblich spannungsvolle Geschichte, die energy technology. A fascinating story, which fits in perfectly with
perfekt zum zehnjährigen Bestehen des MEET Batterieforschungs- the MEET Battery Research Centre’s tenth anniversary, which we
zentrums passt, das wir 2019 gefeiert haben. Und die uns zeigt, celebrated in 2019. And it is a story which shows us the kind of
welchen Beitrag exzellente Wissenschaft und Forschung zu den contribution excellent science and excellent research can make to the
großen Themen unserer Zeit leisten. major issues of our times.
Herausragende Leistungen, neue Erkenntnisse und gute Nachrichten Outstanding achievements, new research results and good news from
aus allen Bereichen der Universität Münster begegnen Ihnen auch all areas of the University of Münster also await you on the other
auf den anderen Seiten unseres Jahrbuchs 2019. Beispiele sind das pages of our Yearbook 2019. Examples are provided by the new,
neue, einzigartige „Body & Brain Institute Münster“, für das die unique “Body & Brain Institute Münster”, on which building work
Hauptberufliches Personal in Köpfen, darunter Bauarbeiten bereits begonnen haben, und die Wiedereröffnung von has already begun, and by the re-opening of the Bible Museum and
full-time staff (headcount), comprising Bibelmuseum und Archäologischem Museum, die ihre faszinierenden the Archaeological Museum, which now present their fascinating col-
Sammlungen jetzt in neuer Form präsentieren. Auch der (Neu-)Start lections in new forms. The (re-)commencement of our two Clusters of
unserer zwei Exzellenzcluster verspricht eine dynamische Entwick- Excellence promises dynamic developments in the research landscape.
569 30 4.719 1.940 lung der Forschungslandschaft.
Der Rückblick auf ein ganzes Jahr zeigt mir immer wieder beein-
Again and again, the review of a complete year shows me in a most
impressive way just how broad and diverse the spectrum of academic
druckend, wie vielfältig und breit das Spektrum von Wissenschaft, work, research and teaching is at the University of Münster. And, as
Professuren Junior-Professuren Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Forschung und Lehre an der WWU ist. Und die Themen unseres in every year, the topics presented in our Yearbook show just a fraction
professors assistant professors Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung
research associates non-academic staff Jahrbuchs zeigen wie immer nur einen Bruchteil dessen, was es zu of everything that could be reported on. Nevertheless, I trust you will
berichten gäbe. Doch ich hoffe, Sie finden unsere Auswahl lesens- find that the selection we have made is rich in content, informative –
wert, reichhaltig und informativ. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen and a good read. I do hope you enjoy this Yearbook!
beim Lesen!
Sincerely,
Mit herzlichem Gruß, Ihr2 3
titel cover story 4 menschen und leben
people and living
Wie die Batterieforschung an der Universität 48 Drei traditionsreiche Einrichtungen
Münster zur Energiewende beiträgt der WWU feiern große Jubiläen
How battery research at Münster University Three University institutions steeped
in tradition celebrate anniversaries
contributes to the energy turnaround 52 Eröffnung des Baum-Erlebnispfads im Schlossgarten
Münster wird Standort der „Forschungsfertigung Batteriezelle“ / Prof. Dr. Martin Winter über
neue Perspektiven für die Batterieforschung in Münster / Meilensteine seit Gründung des MEET
Tree discovery trail is opened in the garden of the Schloss
53 Archäologisches Museum gibt Exponate
an Herkunftsländer zurück
56
Münster to be location of “Research Facility for Battery Cell Production” / Prof. Martin Winter Archaeological Museum returns exhibits
on new perspectives for battery research in Münster / Milestones since MEET’s inception to countries of origin
54 Planungen für den „Musik-Campus“ gehen weiter förderer und alumni
Planning work for the “Music Campus” continues sponsors and alumni
72 Pflanzenpaten-Aktion zur Erhaltung und Verschönerung
forschung studium und lehre strukturen und organisation des Botanischen Gartens
research studying and teaching structures and organization “Sponsor-a-plant” campaign to conserve and enhance
the Botanical Garden
12 Der (Neu-)Start der beiden WWU-Exzellenzcluster 26 Wie die WWU den Praxisbezug im Studium fördert 56 Wiedereröffnung des Archäologischen Museums 76Universitätsgesellschaft Münster fördert Projekte
Münster University’s two Clusters of Excellence How Münster University supports the practical und des Bibelmuseums Universitätsgesellschaft Münster funds projects
start up (again) relevance of studies The Archaeological Museum and 77Stiftung WWU unterstützt Citizen-Science-Wettbewerb
16Graduiertenschulen der WWU erhalten 30Fächervielfalt an der WWU – was passt zu mir? the Bible Museum are reopened University of Münster Foundation supports
umfangreiche Förderungen So many different subjects – what suits me best? 60Angebote der WWU für Kinder und Jugendliche citizen science competition
Graduate Schools at Münster University receive 33„Botanicum – Haus des Studiums“ Münster University offers for children and young people 78 WWU-Stipendienprogramm ProTalent mit zwei neuen Rekorden
extensive funding “Botanicum – Centre for Student Affairs” 62Das Q.UNI Camp findet erstmals im Schlossgarten statt Münster University’s scholarship programme ProTalent
17
DFG fördert zwei Sonderforschungsbereiche 34Medizinische Fakultät vergibt ihren ersten The Q.UNI Camp takes place in the Schlossgarten announces two new records
DFG funds two Collaborative Research Centres „Verantwortungspreis“ for the first time 79Highlights des Alumni-Clubs WWU Münster
18Konzeptumsetzung „Exzellenzuniversität“ trotz Absage Faculty of Medicine awards its first “Responsibility Prize” 63 Land NRW unterstützt erstes Highlights of the Alumni-Club WWU Münster
Concept “University of Excellence” to be implemented 35Zahlen und Fakten Gründungszentrum an der WWU
1970 Millionen für das „Body & Brain Institute Münster“ Facts and figures North Rhine-Westphalia provides funding
70 million euros for the “Body & Brain Institute Münster” for start-up centre at Münster University
20 Herausragende Forschungsergebnisse internationales 64Start der Schloss-Sanierung 80 chronik
Outstanding research results internationality Renovation work on the Schloss begins chronicle
22 Zahlen und Fakten 66Rektorat der WWU
Facts and figures 38WWU und Universität Twente bauen Kooperation aus Rectorate of the University of Münster
Universities of Münster and Twente deepen 67Hochschulrat der WWU 92 preisträgerinnen und preisträger
their cooperation Board of Governors prizes and awards
42 Ausbau internationaler Partnerschaften 68Fachbereiche
Expanding international partnerships Faculties 100
44 Personalwechsel im Brasilien-Zentrum 70Zahlen und Fakten personalien
New head of Brazil Center Facts and figures particulars
45 WWU ist neues Mitglied von „Academic Impact“
der Vereinten Nationen
Münster University is latest member 108 impressum
of United Nations’ “Academic Impact” publishing details
12
46 Zahlen und Fakten
Facts and figures inhaltsverzeichnis
contents4 5
Das nächste Kapitel in
Der Ausbau der Elektromobilität ist eng mit Themen verknüpft, Expanding electromobility is closely linked to issues dominating
die 2019 die öffentliche Diskussion dominieren: der Klimawandel public discussion in 2019: climate change and the energy and
und die Energie- und Verkehrswende. Elektrochemische Speicher- transport turnaround. A key role here is played by electrochemical
der MEET-Erfolgsstory
technologien, wie sie im WWU-Batterieforschungszentrum MEET storage technologies such as those which have been the object of
(Münster Electrochemical Energy Technology) bereits seit mehr als research at Münster University’s Battery Research Centre “MEET”
zehn Jahren erforscht werden, spielen dabei eine zentrale Rolle. Um (Münster Electrochemical Energy Technology) for over ten years
Deutschlands Position im internationalen Wettbewerb auszubauen, now. With the aim of strengthening Germany’s competitive
schreibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) position internationally, the German Ministry of Education and
The next chapter in the
gemeinsam mit der Fraunhofer-Gesellschaft einen Wettbewerb aus: Research (BMBF) and the Fraunhofer-Gesellschaft invite bids to be
Gesucht wird der optimale Standort für eine „Forschungsfertigung submitted in the search for the optimum location for a “Research
Batteriezelle“ (FFB). Die Wahl fällt auf Münster – womit 2019 die Facility for Battery Cell Production”. Münster is chosen – and in
nächste Runde der MEET-Erfolgsstory eingeläutet wird. 2019 the next chapter begins in the MEET success story.
MEET success story Am 28. Juni gibt das BMBF seine Entscheidung bekannt. Der Antrag
aus Münster setzt sich gegen fünf Mitbewerber durch, was nicht nur
an der WWU für große Freude sorgt. Denn das erfolgreiche Konzept
ist ein Kooperationsprojekt: Auf den Weg gebracht wurde es unter
On 28 June, the BMBF announces its decision. Münster’s application
wins out over five competitors – and it is a cause for celebration not
only at the University of Münster, because the winning concept
is a collaborative project. It was launched under the direction of
Federführung des MEET Batterieforschungszentrums der WWU vom the MEET Battery Research Centre, together with the Production
Institut Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) Engineering of E-Mobility Components (PEM) Institute at RWTH
Deutschlandweiter Wettbewerb: Münster wird Standort der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aa- Aachen University, the Jülich Research Centre and the Helmholtz-
der neuen „Forschungsfertigung Batteriezelle“ chen, dem Forschungszentrum Jülich sowie dem Helmholtz-Institut Institute Münster (HI MS). North Rhine-Westphalia’s Ministry of
In a nationwide competition, Münster is chosen as the location Münster (HI MS). Außerdem unterstützten die nordrhein-westfäli- Culture and Science and the state’s Ministry of Economics, Innova-
for a “Research Facility for Battery Cell Production” schen Ministerien für Kultur und Wissenschaft sowie für Wirtschaft, tion, Digitalization and Energy also supported the application. The
Innovation, Digitalisierung und Energie die Antragstellung. Aufbau new Research Facility for Battery Cell Production will be built and
und Betrieb erfolgen durch die Fraunhofer-Gesellschaft als Träger- operated by the Fraunhofer-Gesellschaft. “This is an outstanding
einrichtung. „Dies ist ein überragender Erfolg für die Batteriefor- success for battery research in Münster,” says Prof. Johannes Wessels,
schung in Münster. Das Votum für Münster zeigt, dass es uns in den Rector of the University of Münster. “The vote for Münster shows
titel cover story6 7
vergangenen Jahren gelungen ist, rund um das MEET herausragende that over the years we have succeeded in creating excellent conditions
Forschungsbedingungen zu schaffen“, betont Rektor Prof. Dr. for research associated with MEET.”
Johannes Wessels.
The BMBF’s stipulation is that the Battery Research and Production
Mit der Fabrik für eine „Forschungsfertigung Batteriezelle“ soll laut Facility should create a framework within which materials, cell con-
Vorgabe des BMBF ein Rahmen geschaffen werden, in dem Materia- cepts, production processes and associated machines are developed,
lien, Zellkonzepte, Produktionsprozesse und zugehörige Maschinen tested and optimized. The aim is to thus pave the way for Germany to
entwickelt, getestet und optimiert werden. Auf diese Weise soll begin with the long-term serial production of its own large-scale bat-
der Weg für den nachhaltigen Einstieg Deutschlands in eine eigene teries. But the focus is not only on electromobility. High-performance
Produktion großer Batteriezellen geebnet werden. Nicht nur die storage technology is also increasingly required for a growing number
Elektromobilität steht dabei im Fokus: Auch für eine wachsende of applications in the home, in industry and the energy sector, in
Zahl Anwendungen im Haushalt, in der Industrie, in der Energie- engineering or in robotics.
wirtschaft und im Maschinen- und Anlagenbau ebenso wie in der
Robotik wird hochleistungsfähige Speichertechnik benötigt. Germany’s Minister of Research, Anja Karliczek, underlines that the
Battery Facility will be commencing operations in 2022. The funding
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek betont, dass die Bat- which the BMBF is making available amounts to around 500 million
teriefabrik 2022 ihren Betrieb aufnehmen soll. Die Fördersumme, euros. The State of North Rhine-Westphalia is contributing more
die das BMBF dafür zur Verfügung stellt, beläuft sich auf etwa 500 than 200 million euros. “We’re looking forward to working with
Millionen Euro. Die nordrhein-westfälische Landesregierung steuert outstanding battery research institutes in Germany and abroad,” says
zusätzlich mehr als 200 Millionen Euro bei. „Wir freuen uns auf die Prof. Martin Winter, the scientific director of MEET and the man
Zusammenarbeit mit den herausragenden Batterieforschungsein- responsible for submitting the application. “Together we will make
richtungen Deutschlands und darüber hinaus. Gemeinsam werden a success of this Research Facility for Battery Cell Production.”
wir die ,Forschungsfertigung Batteriezelle‘ zu einer Erfolgsstory
machen“, sagt Prof. Dr. Martin Winter, wissenschaftlicher Leiter des
MEET und verantwortlicher Antragsteller. Focusing research for future storage technology
All the researchers involved agree that the planned battery facility is not
Mit gebündelter Forschungskraft die Zukunft only good news for Münster, but that it also has a higher significance. In dem rund 1.000 Quadratmeter großen Trockenraum des MEET Batterieforschungszentrums forschen die Wissenschaftler*innen an unterschiedlichen Zelltypen.
der Speichertechnik gestalten In the “Energy Transition Barometer”, with which the Fraunhofer Im Umgang mit den sensiblen Materialien ist Fingerspitzengefühl gefragt. / Researchers work on different types of cells in the 1,000 m 2 dry room at the
Institute for Energy Economics and Energy System Technology (IEE) MEET Battery Research Centre. A delicate touch is needed when handling the sensitive materials.
Einig sind sich die beteiligten Wissenschaftler*innen auch darüber, assesses the status of the energy turnaround in Germany every year,
dass die geplante Batteriefabrik nicht nur für Münster eine gute battery technology is one of the key technologies in this turnaround
Nachricht ist, sondern übergeordnete Bedeutung hat. Im „Barome- in 2019, along with photovoltaics, wind energy and other forms of „Eine Serienproduktion großer Batteriezellen in Deutschland stellt the technological competence necessary for it,” says Prof. Achim
ter der Energiewende“, mit dem das Fraunhofer-Institut für Ener- energy production and storage. The reason is that batteries contribute ein bislang noch fehlendes Element in wichtigen Wertschöpfungsket- Kampker from RWTH Aachen University. Besides production-re-
giewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE jährlich den Stand der in many different ways to the energy turnaround. They power electric ten dar, die Anwendungen mit Energiespeicherung beinhalten – wie lated aspects, attention will focus especially on technical develop-
deutschen Energiewende bewertet, wird 2019 die Batterietechnik cars, for example, stabilize power grids or act as a buffer for any excess die Elektromobilität. Mit der Forschungsfertigung bauen wir die dafür ment – because the battery of the future should be not only more
zu den „Schlüsseltechnologien im Bereich der Energiewandlung“ energy produced by wind and solar technologies. So far, battery cells nötige Technologiekompetenz auf“, sagt Prof. Dr. Achim Kampker von economical, more efficient and safer, but also “greener”. To reach
gezählt – neben Photovoltaik, Windenergie und weiteren Formen have come primarily from the Far East. This is set to change, however, der RWTH Aachen. Neben den Produktionsaspekten steht dabei vor this aim, the quantity, for example, of chemical components such as
der Energieerzeugung und -speicherung. Denn Batterien tragen auf with the Research Facility for Battery Cell Production, which is a allem die technische Weiterentwicklung im Vordergrund. Denn die cobalt will have to be reduced or substituted. And this is just one of
vielfältige Weise zur Energiewende bei: Zum Beispiel treiben sie kind of model facility designed to help German companies produce Batterie der Zukunft soll nicht nur kostengünstiger, leistungsfähiger many examples of fine-tuning which play a role in optimizing battery
Elektroautos an, stabilisieren Stromnetze oder puffern überschüssige their own batteries. Everything is due to be combined here under one und sicherer, sondern auch „grüner“ werden. Um dieses Ziel zu errei- technology in the research and production facility in Münster. When
Energie aus Wind- und Solartechnik. Bisher kommen Batteriezellen roof – from research and production to recycling. chen, muss beispielsweise die Menge der chemischen Bestandteile the next generation of battery technology significantly accelerates the
jedoch vorrangig aus Fernost. Das soll sich mit der „Forschungs- wie etwa Kobalt reduziert oder substituiert werden. Und das ist nur energy and transport turnaround in Germany, many an important
fertigung Batteriezelle“ ändern: Sie ist eine Art Musterfabrik, die “Serial production of large-scale battery cells in Germany represents eine von vielen „Stellschrauben“, die bei der Optimierung der Bat- stimulus will have had its origins in Münster.
deutschen Unternehmen helfen soll, selbst Zellen zu produzieren. an element so far missing in important value chains containing terietechnik in der Forschungsfabrik in Münster eine Rolle spielen.
Von der Forschung über die Produktion bis hin zum Recycling soll applications involving the storage of energy – such as electromobility. Wenn die nächste Generation der Batterietechnik die Energie- und
hier alles unter einem Dach gebündelt werden. With this research and production facility we will be building up Verkehrswende in Deutschland noch einmal kraftvoll beschleunigt,
werden wichtige Impulse dafür ihren Ursprung in Münster haben.
titel cover story8 9
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek gratuliert Prof. Dr. Martin Winter, dem wissenschaftlichen Leiter des MEET Batterieforschungszentrums der Universität Münster.
The German Minister of Research, Anja Karliczek, congratulates Prof. Martin Winter, the scientific director of the MEET Battery Research Centre at the University of Münster.
Welche Rolle wird das MEET in der Arbeit der Batteriefabrik spielen? What role will MEET play in the work done by the new
In Deutschland fehlt bisher eine Serienproduktion großer Bat- battery facility?
teriezellen als wichtiger Bestandteil der Batteriewertschöpfungs- Serial production of large-scale battery cells in Germany repre-
„Die Batteriefabrik wird ein Jobmotor“ / “The battery facility will create jobs” kette, die Anwendungen wie die Elektromobilität beinhaltet. sents an important element so far missing in value chains containing
Der FFB-Aufbau wird anfangs von der vorhandenen Erfahrung applications such as electromobility. At the beginning, the facility will
des MEET in der Produktionsforschung zu Lithium-Ionen-Batterien be able to profit from the experience already available at MEET in
Prof. Dr. Martin Winter über den Wettbewerbserfolg und die neuen Perspektiven für die Batterieforschung in Münster profitieren können. Dabei können auch der Fachbereich Chemie research into the production of lithium-ion batteries. In the process,
Prof. Martin Winter on winning the competition and on the new perspectives for battery research in Münster und die Materialphysik der WWU wichtige Rollen übernehmen. important roles will be played by the Faculty of Chemistry and Pharmacy
Zu gegebener Zeit wird das HI MS seine Kompetenzen zur Fest- and the Institute of Materials Physics at Münster University. In due
stoffbatterie und zu den Materialwissenschaften einbringen. course HI MS will be contributing its competencies as regards solid-
Welche besonderen Stärken bietet Münster auf dem Gebiet What are Münster’s particular strengths in the field of battery research? Die Fraunhofer-Gesellschaft wird die FFB leiten und mit vielen state batteries and materials sciences. The facility will be managed by
der Batterieforschung? With its research, MEET focuses not only on the further Instituten deutschlandweit den FFB-Aufbau durch Projektarbeit the Fraunhofer-Gesellschaft, which will provide support in setting it up
Das MEET legt mit seiner Forschung einen Fokus sowohl auf die development of the lithium-ion cell, but also on future alternative unterstützen. through projects undertaken with many institutes throughout Germany.
Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Zelle als auch auf zukünftige high energy systems such as lithium-metal batteries. The Helmholtz-
alternative Hochenergiesysteme wie Lithium-Metall-Batterien. Das Institute Münster (HI MS) and its partners – RWTH Aachen Welche neuen Möglichkeiten eröffnet das Projekt Ihrer Forschung What new opportunities does the project open up for your research
HI MS und seine Partner, die RWTH Aachen, das Forschungszentrum University, the Jülich Research Centre and the University of Münster – in Münster? in Münster?
Jülich und die WWU Münster, entwickeln neue Batterietechnologien are developing new battery technologies on the basis of innovative Die Batteriefabrik wird Jobmotor für Europa und Deutschland The battery facility will create jobs in Europe and Germany, and
auf Basis innovativer Elektrolyte, beispielsweise nicht entflammba- electrolytes, for example non-inflammable liquid and solid electrolytes. sowie natürlich auch für NRW, das Münsterland, die Stadt und die particularly in North Rhine-Westphalia, the Münsterland, and the
rer Flüssig- und Feststoffelektrolyte. Das MEET und das HI MS zeich- What distinguishes MEET and HI MS is a close interlinking of basic Uni werden. Das sind hervorragende Aussichten für unsere Absolven- City and University of Münster, of course. These are excellent pros-
nen sich durch eine engmaschige Verzahnung von Grundlagen- und and applications research as well as active technology transfer to tinnen und Absolventen und für die Bürgerinnen und Bürger allgemein. pects for our graduates and for the public at large. From a technical
Anwendungsforschung und den aktiven Technologietransfer in die industry. The issue of transfer will receive a further boost as a result Die FFB kann sich technisch als die Institution etablieren, die Batte- point of view, the facility can establish itself as the institution which
Industrie aus. Das Thema Transfer wird durch die kommende Batte- of the coming Research Facility for Battery Cell Production. Overall, riechemien, Designs und Konzepte zur Serienreife bringt, die von prepares for the serial production of battery chemistries, designs and
riefabrik, durch die „Forschungsfertigung Batteriezelle“ (FFB) erneut as a result of this holistic approach, which combines research compe- den Forschungsinstituten wie MEET und HI MS, aber auch von anderen concepts which have been developed not only by research institutes
verstärkt. Generell haben wir in Münster durch diesen ganzheitlichen tencies both inside and outside universities, we in Münster have been Forschungsstandorten in Deutschland und Europa entwickelt werden. such as MEET and HI MS, but also by other research locations in
Ansatz, der universitäre und außeruniversitäre Forschungskompe- able to build a very good reputation, both in Germany and abroad, Das schließt die gesamte Wertschöpfung von der Idee über die Germany and Europe. This completes the entire value chain from the
tenzen verbindet, großes internationales und nationales Renommee from which we will benefit – both now and in the future. Anwendung bis zum Recycling mit ein – und das macht das Projekt idea and its application to the recycling stage – and that’s what makes
aufbauen können, von dem wir heute und in der Zukunft profitieren. so spannend. the project so fascinating.
titel cover story10 11
Meilensteine seit Gründung des MEET / Milestones since MEET’s inception
Rückblick auf zehn Jahre Batterieforschung an der WWU
Looking back on ten years of the Battery Research Centre at Münster
2008 2012 2017
Stiftungsprofessur durch Chemetall, Evonik und Volkswagen für Energie Aus einer Veranstaltung für Mittelständler entsteht die MEET Akade- Ein besonderes Projekt startet: Die WWU und die RWTH Aachen
speicherung – besetzt durch Prof. Dr. Martin Winter von der TU Graz. mie, die den Austausch zwischen Praxis und Forschung fördert. erhalten Förderung aus Landesmitteln für das Forschungsprojekt
Chemetall, Evonik and Volkswagen set up an endowed professorship Das nordrhein-westfälische Ministerium für Innovation, Wissen- „GrEEn“ (Grüne Elektrochemische Energiespeicher). Prof. Dr. Andreas
for energy storage to which Prof. Martin Winter from the Technical schaft und Forschung kürt das MEET zum „Ort des Fortschritts“. Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und
University of Graz is appointed. Drei Nachwuchsforschergruppen starten mit Förderung von Bund, Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, übergibt in Düsseldorf
Land und WWU. Zuwendungsbescheide über insgesamt drei Millionen Euro.
NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen gratuliert zum Jubiläum.
An event for SMEs gives rise to the MEET Academy, which promotes Start of a special project: Münster University and RWTH Aachen „Das MEET und das Helmholtz-Institut Münster haben den Grundstein dafür gelegt,
2009 exchanges between practice and research. North Rhine-Westphalia’s University receive funding from the regional state government for dass Münster heute das Leistungszentrum der Batterieforschung für Nordrhein-
Westfalen und weit darüber hinaus ist“, betont sie.
Spatenstich für das MEET. Ministry of Innovation, Science and Research selects MEET as a a research project called “GrEEn” (Green Electrochemical Energy Isabel Pfeiffer-Poensgen, Science Minister for North Rhine-Westphalia, congratulates
The ground-breaking ceremony for MEET takes place. “Site of Progress”. Three teams of junior researchers start their work Storage). In the state capital of Düsseldorf, Prof. Andreas Pinkwart, MEET on its anniversary. “MEET and the Münster Helmholtz-Institute have laid
with funding from the national and regional state governments and North Rhine-Westphalia’s Minister of Economics, Innovation, the foundations for Münster today being the powerhouse of battery research in
North Rhine-Westphalia and beyond,” she says.
from the University of Münster. Digitalization and Energy, presents notifications of funding
2010 amounting to three million euros.
Schon 50 Wissenschaftler*innen füllen die Batterieforschung
mit Leben. 2013
50 researchers are already active in battery research. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert 2019
den Bau eines Elektrolytlabors mit mehr als 16 Millionen Euro. Münster bekommt den Zuschlag für die „Forschungsfertigung Münster is chosen as the location for the Research Facility for Battery
Das MEET wird zentrale wissenschaftliche Einrichtung der WWU. Batteriezelle“. Zudem feiern das MEET und das Helmholtz Institut Cell Production. In September, MEET and the Helmholtz-Institute
The German Ministry of Education and Research (BMBF) provides Münster (HI MS) im September ihr zehn- beziehungsweise fünf- Münster (HI MS) celebrate their tenth and fifth anniversaries
more than 16 million euros of funding for the construction of an jähriges Bestehen. Das Start-up-Projekt „E-LYTE“ am MEET erhält respectively. The start-up project “E-LYTE” at MEET receives
electrolyte laboratory. MEET becomes an interdisciplinary research eine EXIST-Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und so-called EXIST-funding from the German Ministry for Economic
centre at Münster University. Energie – mit Kofinanzierung durch den Europäischen Sozialfonds. Affairs and Energy, co-financed by the European Social Fund.
Das Projekt, in dem zukunftsweisende Elektrolyte für unter anderem The project, in which pioneering electrolytes are developed and
Lithium-Ionen-Batterien entwickelt und produziert werden, ist ein produced – for lithium-ion batteries, among others – is an important
2014 wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit. step towards independence.
Gründung des Helmholtz-Instituts Münster (HI MS), einer Einrichtung
des Forschungszentrums Jülich: Im HI MS bündeln die WWU, das
Forschungszentrum Jülich und die RWTH Aachen ihre Kompetenzen.
Establishment of the Helmholtz-Institute Münster (HI MS), Das MEET – mehr als 70 Patente und 1.000 Publikationen
which belongs to the Jülich Research Centre. HI MS combines MEET – more than 70 patents and 1,000 publications
the competencies of the University of Münster, the Jülich Research
Centre and RWTH Aachen University. Unter dem Dach des 2009 gegründeten MEET Batterieforschungs- Under the aegis of the Battery Research Centre “MEET” (Münster
2011 zentrums (Münster Electrochemical Energy Technology) der WWU Electrochemical Energy Technology), which was founded in 2009,
Das MEET-Gebäude ist fertiggestellt. Ein Herzstück ist der Trocken- führen derzeit 150 Mitarbeiter*innen aus naturwissenschaftlichen there are currently 150 people from the fields of the natural sciences
raum, da für die Forschung an Batteriematerialien und Zellen eine 2015 und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen Grundlagenforschung and engineering involved in basic research and work on industrial
trockene Umgebung erforderlich ist. Zugleich wird das Kompetenz- Im neuen Batteriesicherheitslabor auf dem Leonardo-Campus und industrielle Anwendung zusammen. Die MEET-Wissenschaft- applications. The MEET researchers work closely together with the
zentrum „Batterie“ von ElektroMobilität.NRW mit Leitung am MEET testen die Experten Zellen. ler*innen kooperieren eng mit dem Helmholtz-Institut Münster Helmholtz-Institute Münster (HI MS). Within ten years, MEET
ins Leben gerufen. Experts carry out exhaustive checks on cells in the new battery safety (HI MS). Innerhalb von zehn Jahren haben MEET-/HI-MS-Wissen- and HI MS researchers have presented the results of their work in
The MEET building is completed. At its heart is the dry room – laboratory on the Leonardo Campus. schaftler*innen ihre Forschungsergebnisse in mehr als 1.000 more than 1,000 publications. In addition, they have submitted
needed because a dry environment is necessary for research on battery Publikationen vorgestellt – zudem haben sie über 70 Patente more than 70 patents and applications for patents and have
materials and cells. At the same time, the Battery Competence Centre und Patentanmeldungen eingereicht und rund 60 Auszeich- received around 60 awards.
of ElektroMobilität.NRW is set up, with its management based nungen erhalten.
at MEET.
titel cover story12 13
„Die jungen Leute treiben
die Entwicklung voran“
“It’s the young people who
drive this development”
Der (Neu-)Start der beiden WWU-Exzellenzcluster
Münster University’s two Clusters of Excellence start up (again)
Nachdem die Exzellenzkommission im September 2018 zwei der Münster University was overjoyed after the Excellence Com-
drei Clusteranträge der WWU bewilligt hatte, war die Freude an mission had approved two of its three Cluster applications in
der Universität groß: Seit Anfang 2019 setzt der Exzellenzcluster September 2018. The “Religion and Politics” Cluster of Excel- Die Sprecher der zwei WWU-Exzellenzcluster (v. l.) Prof. Dr. Nils Jansen („Religion und Politik“), Prof. Dr. Christopher Deninger und Prof. Dr. Mario Ohlberger (beide „Mathematik
Münster“) tauschen sich über Pläne und Perspektiven ihrer Forschungsverbünde aus. / The spokesmen for the two Clusters of Excellence at Münster University (left to right)
„Religion und Politik“ seine Arbeit fort, und der neue Exzellenz- lence continues with its work at the beginning of 2019, and
Prof. Nils Jansen (“Religion and Politics”), Prof. Christopher Deninger and Prof. Mario Ohlberger (both “Mathematics Münster”) discuss plans and perspectives for their research associations.
cluster „Mathematik Münster“ nimmt seine Arbeit auf. Im Inter- the new Cluster, “Mathematics Münster”, now gets going.
view berichten Prof. Dr. Nils Jansen, seit Jahresbeginn 2019 In the following interview, Prof. Nils Jansen – the spokesperson
Sprecher von „Religion und Politik“, sowie die beiden Sprecher for “Religion and Politics” since the beginning of 2019 –
von „Mathematik Münster“, Prof. Dr. Christopher Deninger und and the two spokespersons for “Mathematics Münster”, Es gibt mehrere Mathematikcluster an deutschen Universitäten. There are several mathematics Clusters at German universities.
Prof. Dr. Mario Ohlberger, über die Pläne und Perspektiven der Prof. Christopher Deninger and Prof. Mario Ohlberger, talk Was ist das Besondere am Mathematikcluster der WWU? What is so special about the one here at Münster?
beiden WWU-Exzellenzcluster. about the plans and perspectives which the two Clusters have. Mario Ohlberger: Wir legen einen starken Fokus auf die Inter- Mario Ohlberger: We have a strong focus on the interaction
aktion der Teilgebiete innerhalb der Mathematik. Auch der Ansatz between the various branches of mathematics. Our approach invol-
der Vernetzung und des Wissenstransfers von einer Teildisziplin zur ving networking and knowledge transfer from one subdiscipline to
anderen unterscheidet uns von anderen Mathematikclustern. another also sets us apart from other mathematics Clusters.
Christopher Deninger: Wir haben den Vorteil, dass wir räumlich Christopher Deninger: One advantage we have is that we are all
sehr nah beisammensitzen. Dadurch können wir die Begegnung und situated very close to one another – which means that we have good
den Austausch untereinander sehr gut fördern. Unser Common Room opportunities for promoting meetings and exchanges. Our Common
zum Beispiel ist ein echter Anziehungspunkt. Jeden Tag treffen sich Room, for example, is a real magnet: we meet a lot of researchers there
dort viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und diskutie- every day and discuss mathematics with them over a cup of coffee.
ren bei einem Kaffee über Mathematik.
What are your current plans for the seven-year funding phase?
Wie sieht Ihre aktuelle Planung für die siebenjährige Förderphase aus? Mario Ohlberger: Starting the Cluster was a big job which we
Mario Ohlberger: Der Start des Clusters war eine große Aufgabe, handled very well. Structurally, we are now established, but we also
die wir gut gemeistert haben. Strukturell sind wir jetzt etabliert, aber got straight into the research work. We had a very successful opening
auch wissenschaftlich sind wir direkt in die Arbeit eingestiegen. Wir colloquium with an international range of speakers, and we also had
hatten ein sehr erfolgreiches Eröffnungskolloquium mit internatio- seven conferences and workshops with around 600 participants.
nal herausragenden Sprecherinnen und Sprechern – und daneben Every year we will be setting a new focus for our research, in the form
In epochenübergreifenden Untersuchungen von der Antike bis heute analysieren Das neue Veranstaltungsformat „MM Connect“ unterstützt die Promovierenden und Post-
die Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ Bedingungen docs des Exzellenzclusters „Mathematik Münster“, sich auszutauschen und zu vernetzen.
haben wir sieben Konferenzen und Workshops mit rund 600 Teilneh- of focus programmes which run for several months and deal with a
und Faktoren, die Religion zum Motor politischen und gesellschaftlichen Wandels The new “MM Connect” format helps doctoral students and post-docs at the merinnen und Teilnehmern durchgeführt. Wir werden jetzt in jedem certain mathematical topic.
machen. / In their work, spanning epochs from Antiquity to the Modern Age, “Mathematics Münster” Cluster of Excellence to exchange ideas and get networked. Jahr einen wissenschaftlichen Schwerpunkt setzen – in Form von
the researchers at the “Religion and Politics” Cluster of Excellence analyse the
conditions and factors which make religion a driver of political and social change. Fokusprogrammen, die über mehrere Monate laufen und sich mit
einem bestimmten mathematischen Thema befassen.
forschung research14 15
Den Cluster „Religion und Politik“ gibt es nun schon zwölf Jahre. The “Religion and Politics” Cluster has been going for 12 years.
Finden Sie überhaupt noch ausreichend „Stoff“ für die Forschung Is there still actually enough material for research in the new
in der neuen Förderperiode? funding period?
Nils Jansen: Aber sicher doch. Das weite Feld der Religion und Nils Jansen: Oh, absolutely. Religion and Politics is a wide field
Politik ist nie ausgeforscht. Es gibt immer neue Erkenntnisfortschrit- and research in it never ends. There is always progress being made as
te, neue Paradigmen, unter denen man bestimmte Probleme neu far as new findings are concerned – new paradigms which enable us
oder anders in den Blick nehmen kann. Wir haben eine doppelte to take a new or different look at certain problems. We have a twofold
Agenda: Wir sind offen für neue Ideen – und nutzen gleichzeitig agenda: we’re open to new ideas, and at the same time we use our
unsere Erkenntnisse, um unsere Arbeit spezifischer und genauer findings to advance our work in more specific, precise ways. In the new
voranzutreiben. In der neuen Förderphase konzentrieren wir uns auf funding phase we’re concentrating on what we call the Dynamics
das, was wir die Dynamiken des Religiösen nennen. Wir analysieren of the Religious. In other words, we’re analysing the conditions and
Forscher*innen des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ konzentrieren sich Der Exzellenzcluster „Mathematik Münster“ feiert seine Eröffnung mit einem dreitägigen also Bedingungen und Faktoren, die Religion zum Motor politischen factors which make religion the motor which drives political and
auf die monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam und ihre Kolloquium. 15 namhafte internationale Wissenschaftler*innen aus neun Ländern geben
polytheistischen Vorläufer. / Researchers at the “Religion and Politics” Cluster of in Fachvorträgen Einblicke in ihre aktuelle Forschung. / The “Mathematics Münster”
und gesellschaftlichen Wandels machen. Dazu gehört nicht zuletzt social change. This includes, not least, the paradox that religions
Excellence focus on the monotheistic religions – Judaism, Christianity and Islam – Cluster of Excellence celebrates its inception with a three-day colloquium. Fifteen das Paradox, dass Religionen ihr dynamisches Innovationspotenzial develop their dynamic potential for innovation by having recourse
as well as their polytheistic precursors. internationally renowned researchers from nine countries give talks providing insights regelmäßig im Rückgriff auf ihre Traditionen entwickeln. to their traditions.
into their current research.
Die Nachwuchsförderung ist ein wichtiges Anliegen beider Cluster. Promoting junior researchers is an important issue in both Clusters.
Welche konkreten Maßnahmen gehören zum jeweiligen Programm? What specific measures do each of your programmes contain in this
Zu den vorrangigen Clusterzielen gehört die Vernetzung mathema- One of the Cluster’s primary aims is to network mathematical Nils Jansen: In unserer Graduiertenschule setzen wir auf eine respect?
tischer Teildisziplinen auf allen Ebenen. Konnten Sie dabei schon subdisciplines at all levels. Have you been able to make any progress grundlegende methodische Ausbildung, weil wir sehr interdiszipli- Nils Jansen: In our Graduate School we aim for fundamental,
Fortschritte machen? in this respect? när arbeiten. Außerdem haben wir ein zweigliedriges Betreuungs- methodical training because we work in a highly interdisciplinary
Mario Ohlberger: Es gibt mehr als 6.000 Teildisziplinen in der Mario Ohlberger: There are over 6,000 subdisciplines in math- konzept: Alle Teilnehmer*innen haben neben dem Betreuer ihrer way. Moreover, we have a twin-track supervision concept: in addition
Mathematik. Einige Bereiche haben bisher fast gar nicht miteinander ematics, and some areas have had almost no interaction with one Doktorarbeit einen weiteren Betreuer in der Graduiertenschule, der to the supervisor for their doctoral thesis, all participants have a second
interagiert. Das ist eine große Herausforderung, und wir arbeiten other so far. This is a big challenge and we’re working on promoting sie engmaschiger und „handwerklicher“ begleitet und individuell supervisor in the Graduate School who provides support which is
daran, den Austausch zu unterstützen. exchanges. zum Beispiel ans Schreiben heranführt. Wir beobachten, dass dieses more intensive and is more related to practical skills, for example
Christopher Deninger: Für etablierte Forscher*innen ist es allein Christopher Deninger: For established researchers it’s not easy Verfahren unsere Doktorarbeiten beschleunigt – wir liegen deutlich academic writing. We see how this approach accelerates our doctoral
wegen des Zeitaufwands nicht leicht, sich in andere Gebiete einzuar- to familiarize themselves with other fields – simply because of the unter der Durchschnittszeit von fünf Jahren. theses – and we’re well below the average time of five years.
beiten. Aber unsere Promovierenden und Postdocs wachsen in einer time needed to do so. But our doctoral students and post-docs grow Mario Ohlberger: Das ist ein interessantes Konzept! In unserer Mario Ohlberger: That’s an interesting concept! In our Graduate
Atmosphäre auf, in der das Denken über Grenzen hinweg von Anfang up in an atmosphere in which interdisciplinary thinking plays a key 2019 eröffneten Graduiertenschule gibt es auch ein Programm zur Ver- School which we opened in 2019 we also have a networking programme,
an eine große Rolle spielt. Erfahrungsgemäß sind es die jungen Leute, role right from the beginning. In our experience, it’s the young people netzung, insbesondere mit den Postdocs. Außerdem haben wir einen in particular for post-docs. We have also introduced a support process
die die Entwicklung vorantreiben. Jedenfalls in der Mathematik – in who drive this development – in mathematics, at any rate. Perhaps Begleitprozess eingeführt, bei dem eine Mentorin oder ein Mentor, in which a mentor with a certain detachment from the topic in
den Geisteswissenschaften ist vielleicht Erfahrung entscheidender. experience plays a more decisive role in the humanities. die bzw. der wissenschaftlich Abstand zum jeweiligen Thema hat, in question writes annual reports analysing the progress being made in
Nils Jansen: Klassischerweise werden in den Geisteswissen- Nils Jansen: In the humanities, traditionally, the big overall jährlichen Reports den Fortschritt der Doktorarbeit analysiert. the doctoral thesis.
schaften die großen Gesamtdarstellungen, die neue Perspektiven picture which opens up new perspectives is often produced by older
eröffnen, tatsächlich oft von älteren Wissenschaftlern geschrieben. researchers. The reason is that first of all you have to accumulate a lot
Denn dafür muss man zunächst viel Wissen akkumulieren. Anderer- of knowledge. On the other hand, there are also a great many analytical
seits gibt es auch bei uns viele analytische Fragen, die typischerwei- questions in our line of work which typically tend to be worked on Die WWU-Exzellenzcluster: Zahlen und Daten
se eher von den Jüngeren erfolgreicher bearbeitet werden. by younger colleagues. The Clusters of Excellence at Münster University: Facts and Figures
Im Cluster „Religion und Politik“ sammeln Sie bereits seit 2007 viel In the “Religion and Politics” Cluster you have been gaining a lot „Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation“ “Religion and Politics. Dynamics of Tradition and Innovation”
Wissen und Erfahrung. Haben Sie Tipps für Ihre Kolleginnen und of knowledge and experience since 2007. Do you have any tips for • Beteiligt: 23 Fächer der Geistes- und • Those involved: 23 disciplines from the humanities
Kollegen aus der Mathematik, was die erfolgreiche Clusterplanung your colleagues in mathematics as far as successfully planning and Sozialwissenschaften an der WWU and social sciences at Münster University
und -gestaltung angeht? designing a Cluster are concerned? • 137 Wissenschaftler*innen aus zehn Nationen • 137 researchers from ten countries in
Nils Jansen: Jeder Cluster muss seinen eigenen Weg finden, für Nils Jansen: The differences between us are too big for that, and in 79 Einzelprojekten 79 individual projects
allgemeine Tipps sind die Unterschiede zwischen uns zu groß. Eine every Cluster has to find its own way of doing things. Because of the • Fördersumme von 2019 bis 2025: 31 Mio. Euro • Funding level from 2019 to 2025: 31 million euros
unserer größten Herausforderungen besteht aufgrund der Vielzahl large number of subjects and institutes involved, one of our biggest
der beteiligten Fächer und Institute darin, einerseits die Zahl der challenges consists, on the one hand, in limiting the number of mem- „Mathematik Münster: Dynamik – Geometrie –Struktur“ “Mathematics Münster: Dynamics – Geometry –Structure”
Clustermitglieder zu begrenzen und andererseits ständig nach bers in the Cluster and, on the other, in keeping a constant lookout • 16 Teildisziplinen in drei Forschungsfeldern • 16 subdisciplines in three fields of research
potenziellen neuen Mitgliedern Ausschau zu halten – denn auch wir for potential new members – because we too can always do with a • 48 Forscher*innen in 26 Projekten • 48 researchers in 26 projects
können jederzeit frischen Wind gebrauchen. Das sind nicht immer breath of fresh air. These are not always easy decisions. • Fördersumme von 2019 bis 2025: ca. 25 Mio. Euro • Funding level from 2019 to 2025: c. 25 million euros
leichte Entscheidungen.
forschung research16 17
Zukunft stärken
Strengthening the future
Graduiertenschulen der WWU erhalten umfangreiche Förderungen
Graduate Schools at Münster University receive extensive funding
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert The German Research Foundation (DFG) funds the
Ansicht der Erde, wie sie über dem Mondhorizont aufgeht – fotografiert von der Apollo-10-Mondlandefähre aus.
die Einrichtung eines neuen Graduiertenkollegs zur setting-up of a new Graduate School for research into A view of the Earth rising above the lunar horizon photographed from the Apollo 10 lunar module.
Erforschung von Ionenkanälen, das von 13 Wissen- ion channels with the involvement of 13 researchers
schaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Fach- from the faculties of Chemistry and Pharmacy, and
bereichen Chemie, Pharmazie und Medizin betreut Medicine. The doctoral programme, conducted in
wird. Das englischsprachige Promotionsprogramm
„Chemical Biology of Ion Channels (Chembion)“ hat in
English and entitled “Chemical Biology of Ion Chan-
nels (Chembion)”, will run for four-and-a-half years in
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
der ersten Förderperiode eine Laufzeit von viereinhalb
Jahren und wird mit rund vier Millionen Euro gefördert.
the first funding period, receiving funding of around
four million euros. Interdisciplinary collaboration
Der Exzellenzcluster Mathematik Münster und die mathematischen
Institute der WWU eröffnen die „Mathematics Münster Graduate DFG fördert zwei Sonderforschungsbereiche
School“ (MMGS). Diese hat unter anderem zum Ziel, die Vernetzung German Research Foundation funds two Collaborative Research Centres
und Kommunikation zwischen den mathematischen Teildisziplinen
zu fördern und dadurch den Horizont der rund 40 Doktorandinnen
und Doktoranden zu erweitern. Ein gemeinsamer Forschungsverbund der Freien In November, a joint research association involving the
Universität Berlin und der WWU zur Untersuchung Freie Universität Berlin and the University of Münster,
The Mathematics Münster Cluster of Excellence and the Mathematics des Ansammelns von Materie durch terrestrische which aims to examine accretions of material through
Institutes at Münster University open the “Mathematics Münster Planeten erhält im November die Zusage für eine terrestrial planets, receives approval for a four-year
Graduate School” (MMGS). One of the aims which this School has Der Exzellenzcluster „Mathematik Münster“ und die mathematischen Institute vierjährige Verlängerung. Die Deutsche Forschungs- extension. The German Research Foundation (DFG)
is to promote networking and communication among the various der WWU eröffnen im Oktober die „Mathematics Münster Graduate School“. gemeinschaft (DFG) stellt dem Sonderforschungsbe- makes around nine million euros available for the Col-
The “Mathematics Münster” Cluster of Excellence and the mathematical institutes
branches of mathematics and, in doing so, broaden the horizons of at the University of Münster celebrate the opening of the “Mathematics Münster reich Transregio (SFB-TRR) 170 mit dem Titel „Späte laborative Research Centre/Transregio (SFB-TRR) 170,
the approximately 40 doctoral students taking part. Graduate School” in October. Akkretion auf terrestrischen Planeten“ rund neun entitled “Late Accretion onto Terrestrial Planets”.
Millionen Euro zur Verfügung. Sprecher des Sonder- Prof. Thorsten Kleine from the Institute of Planetology
forschungsbereichs ist Prof. Dr. Thorsten Kleine vom is the spokesperson for the Collaborative Research
Das gemeinsame Graduiertenkolleg in der Teilchenphysik „Starke und Prof. Dr. Thorsten Kleine Institut für Planetologie. Centre (CRC).
schwache Wechselwirkung – von Hadronen zu dunkler Materie“,
für dessen Gründung sich im Jahr 2015 Experimentalphysiker*innen Außerdem fördert die DFG mit rund neun Millionen The DFG also provides funding of around nine million
und Theoretiker*innen der WWU zusammengeschlossen hatten, wird Euro einen neuen Sonderforschungsbereich an der euros for a new Collaborative Research Centre at
von der DFG mit mehr als vier Millionen Euro weitere viereinhalb WWU. Unter dem Titel „Recht und Literatur“ nimmt Münster University. Entitled “Law and Literature”, this
Jahre gefördert. das Großprojekt im Juli für zunächst vier Jahre seine large-scale project starts its work in July, initially for
Arbeit auf. Das Besondere an dem Projekt ist die four years. What is special about the project is its inter-
The joint Research Training Group in particle physics entitled interdisziplinäre Ausrichtung: Sowohl der Fach- disciplinary orientation. Both the Faculty of Philology
“Strong and Weak Interactions – from Hadrons to Dark Matter” bereich Philologie als auch der Fachbereich Rechts- and the Faculty of Law at Münster University have pri-
is to receive more than four million euros from the DFG for a further wissenschaften der WWU sind federführend für mary responsibility for the CRC. Prof. Klaus Stierstor-
Die Promovierenden am Graduiertenkolleg in der Teilchenphysik mit den beiden four-and-a-half years. Experimental physicists and theorists from den SFB verantwortlich. Sprecher ist Prof. Dr. Klaus fer from the Department of English is its spokesperson.
Sprechern Prof. Dr. Michael Klasen und Prof. Dr. Christian Weinheimer (r.).
The doctoral students at the particle physics Research Training Group with their Münster University had joined forces in 2015 to set up the Stierstorfer vom Englischen Seminar.
two spokesmen, Prof. Michael Klasen and Prof. Christian Weinheimer (right). Training Group. Prof. Dr. Klaus Stierstorfer
forschung researchSie können auch lesen