INFOVERANSTALTUNG Auslandssemester 2019/2020 - International Office FB 03 - Justus-Liebig ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INFOVERANSTALTUNG A us lands s e me s t er 2 0 1 9/ 2020 International Office FB 03 Dominica Schepp & Katharina Schön FACHBEREICH 03 Sozial- und Kulturwissenschaften
INFORMATION UND KONTAKT Team des IO 03 und Erreichbarkeit Sprechstunden Karl-Glöckner Str. 21 (Phil II) Dominica Schepp Do, 9.30 - 11.30 Uhr Haus E, Raum 208c Katharina Schön Mo, 13.00 – 15.00 Uhr Tel.: 0641/99-23006 Email: International@fb03.uni-giessen.de Homepage http://www.uni-giessen.de/internationalfb03
ÜBERBLICK • Partnerhochschulen • Programmlinien • Bewerbung • Frag‘ die Profs • Wissenswertes (PROMOS, Auslands- BAföG, Praktikum im Ausland)
STADT UNI Land PLÄTZE NIVEAU FACH SPRACHE PROGRAMM Brüssel Université Libre BELGIEN 2 BA/ MA Powi Französisch B1, Englisch für ERASMUS+ de Bruxelles engl. Studiengänge Ghent Ghent BELGIEN 1 BA/ MA Powi Englisch, Holländisch ERASMUS+ University Salvador da Universidade BRASILIEN MA/ Ohne Bahia Federal da Bahia PhD Roskilde Roskilde DÄNEMARK 2 BA/ MA EZW Englisch B2 (IELTS, TOEFL, ERASMUS+ University Cambridge) Dänisch Tartu University of ESTLAND 2 BA/ MA Powi Englisch B2 ERASMUS+ Tartu Joensuu University of FINNLAND 2 BA/ MA EZW Englisch B1 Finnisch B1 ERASMUS+ Eastern Finland Lille Lille Catholic FRANKREICH 2 BA/ MA Powi Englisch, Französisch ERASMUS+ University - ESPOL Toulouse University of FRANKREICH 2 BA/ MA EZW Französisch B1 ERASMUS+ Toulouse - Jean Jaures Athen National and GRIECHENLAND 2 alle Powi/ Englisch, Griechisch B2 ERASMUS+ Kapodistrian Int. Rel. University of Athens Kallithea/ Panteion GRIECHENLAND 2 ERASMUS+ Nähe Athen University of Social and Political Sciences Thessaloniki Alexander GRIECHENLAND 2 BA/ MA EZW - Englisch B2, Griechisch ERASMUS+ Technological Prescho Educational ol Institute of Thessaloniki
Bologna University of ITALIEN 2 MA Powi Italienisch A2, Englisch B1 ERASMUS+ Bologna Bozen Free University ITALIEN 4 BA/ MA EZW Englisch B1 Deutsch B1 ERASMUS+ of Bozen-Bolzano Italienisch B1 Genua University of ITALIEN 1 BA Powi Italienisch, Englisch B1 ERASMUS+ Genoa Neapel University of ITALIEN 2 BA/ MA Powi Italienisch B1 ERASMUS+ Naples Federico II Padua University of ITALIEN 1 BA/ MA Powi Italienisch A2/ Eglisch B1 ERASMUS+ Padova Perugia University of ITALIEN 2 BA/ MA Powi, Italienisch, Englisch B1 ERASMUS+ Perugia Sozi Tokio The University JAPAN ohne of Tokyo Medellín Universidad de KOLUMBIEN BA/ ISAP/ Erasmus+ Antioquia MA/ PhD Riga Riga Stradins LETTLAND 2 BA/ MA Powi Englisch, Lettisch B2 ERASMUS+ University Trondheim Norwegian NORWEGEN 2 BA/ MA Powi Englisch B2 ERASMUS+ University of Science and Technology Linz Johannes ÖSTERREICH 1 BA/MA Sowi, Deutsch, Englisch B2 ERASMUS+ Kepler Universität Powi Linz Kunstuniversitä ÖSTERREICH 2 BA/ MA Kunst Deutsch Englisch ERASMUS+ t Linz Linz Pädagogische ÖSTERREICH 2 BA EZW Deutsch B2 ERASMUS+ Hochschule Oberösterreich
Wien FH Campus ÖSTERREICH 2 BA EZW Deutsch Englisch B2 ERASMUS+ Wien Lodz University of POLEN 2 BA/ MA EZW Polnisch B2 Englisch B2 ERASMUS+ Lodz Lodz University of POLEN 1 Powi, BA/ Powi, Englisch B1 ERASMUS+ Lodz 1 Sozi MA/ PhD Sozi Lissabon University of PORTUGAL 1 BA/ MA Powi, Portugiesisch, Englisch B1 ERASMUS+ Lisbon Sozi Timisoara West University RUMÄNIEN 3 BA/ MA Powi Englisch, Rumänisch B1 ERASMUS+ of Timisoara Presov University of SLOWAKEI 3 BA/ MA EZW - Slowakisch Englisch B1 ERASMUS+ Presov Prescho ol Elche Miguel SPANIEN 2 BA/ MA Powi Englisch, Spanisch B1 ERASMUS+ Hernández University Castelló de la Jaume I SPANIEN 2 BA Sowi Spanisch, Englisch, ERASMUS+ Plana University Katalan B1 Granada University of SPANIEN 2 BA Powi Spanisch B1 ERASMUS+ Granada Huelva University of SPANIEN 2 BA/ MA Sowi Spanisch, Englisch B1 ERASMUS+ Huelva
A Coruña University of A SPANIEN 2 BA/ EZW Spanisch B1 ERASMUS+ Coruña MA A Coruña University of A SPANIEN 2 BA/ MA Sowi ERASMUS+ Coruña Lleida University of SPANIEN 3 BA/ MA EZW Spanisch B1, Katalan B1, ERASMUS+ Lleida Englisch B1 Madrid Complutense SPANIEN 2 Sozi& Sozi: Sozi Spanisch B1 ERASMUS+ University of 2 Powi BA, Powi: und MAdrid BA/MA Powi Santander University of SPANIEN 2 BA EZW Spanisch B1 Englisch B2 ERASMUS+ Cantabria Potchefstroom North-West SÜDAFRIKA BA/ ERASMUS+/ISAP / Mafikeng University MA/ PhD Hradec Králové University of TSCHECHIEN 2 BA/ MA Powi Englisch B1 ERASMUS+ Hradec Králové Olmütz Palacký University TSCHECHIEN 3 BA/ MA Soziol Englisch, Tschechisch B2 ERASMUS+ Olomouc ogie Prag Charles TSCHECHIEN 1 BA/ MA Kunst ERASMUS+ University Prag Charles TSCHECHIEN 2 BA/ MA Sowi Englisch, Tschechisch B2 ERASMUS+ University St. Augustine University of TRINIDAD & ohne the West Indies TOBAGO Istanbul Marmara TÜRKEI 4 BA/ MA Kunst ERASMUS+ University
Istanbul Yildiz Technical TÜRKEI 2 BA/ Powi English B1 ERASMUS+ University MA Istanbul Istanbul Kültür TÜRKEI 3 BA/ MA EZW Türkisch Englisch B2 ERASMUS+ University Loughborough Loughborough UK 2 BA Powi Englisch B2 ERASMUS+ University Zsambek/Nähe Apor Vilmos UNGARN 1 BA EZW Deutsch B1 ERASMUS+ Budapest Catholic College Pécs University of UNGARN 2 BA/ MA Powi/ Englisch, Ungarisch B2 ERASMUS+ Pécs - Faculty of Sozi Humanities
Für Studierende aus dem FB geöffnet mit zentraler Ausschreibung vom Akademischen Auslandsamt Stadt Uni LAND Plätze Niveau Fach Programm Sydney Macquarie AUSTRALIEN 2 MA, ERASMUS+ Kontakt: University PhD mobility@uni- Lanzhou Lanzhou CHINA 5 BA/ MA giessen.de University Sichuan Sichuan CHINA 1/5 PhD/ ERASMUS+/ ohne University alle Stipendium Jilin Jilin University CHINA 1/5 PhD/ ERASMUS+/ ohne alle Stipendium Tiflis Ivane GEORGIEN 1 BA/MA ERASMUS+ Javakhishvili Universiity Tokyo Tokyo JAPAN 3 BA/MA University of Frist AAA Foreign Studies (TUFS) 30.11.2018 Colombo University of SRI LANKA PhD ERASMUS+ Colombo Bogota Universidad KOLUMBIEN 2 BA/ MA Nacional Bogota Universidad de KOLUMBIEN 1 PhD ERASMUS+ los Andes Belgrad University of SERBIEN alle Powi ERASMUS+ Belgrade Colombo University of SRI LANKA PhD ERASMUS+ Colombo Kansas State USA 2 BA/ MA University, University of USA 3 BA/ MA Wisconsin- Milwaukee
Study Buddy
Schon jetzt Lust auf internationalen Austausch? - Helfen Sie neuen Austauschstudierenden bei praktischen Fragen zu Gießen der Freizeit, der Uni - Seien Sie das Gesicht und der door opener zu deutschen Kommiliton*innen Werden Sie Study Buddy - Wenden Sie Ihre Sprachkenntnisse an - Lernen Sie Ihre zukünftige Gasthochschule besser kennen Tragen Sie sich in die ausliegende -… Interessent*innenliste ein oder schreiben Sie uns eine Email
PROGRAMMLINIEN Teilnahmebedingungen & Leistungen der Programme
Leistungen von ERASMUS+ Studium an einer ausländ. Partnerhochschule der JLU/FB 03 Befreiung von Studiengebühren an Partneruniversität Erasmus-Ansprechpartner*innen vor Ort Möglichkeit zur Kostenübernahme eines Sprachkurses an der Partneruniversität Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen (unter Beachtung bestimmter Voraussetzungen) Erhalt eines Mobilitätszuschusses (300 EUR bis 420 EUR pro Monat)
ERASMUS+ Teilnahmebedingungen Sie sind … Während dem Aufenthalt in einem Studiengang der JLU eingeschrieben, der zu einem Hochschulabschluss führt (gilt auch für nicht-EU- Staatsangehörige) Zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts mind. im 3. Semester
ISAP – UdeA, Medellín Leistungen Befreiung von Studiengebühren an Partneruniversität Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen (unter Beachtung bestimmter Voraussetzungen) 1.275,00 € Reisekostenpauschale 825,00 € monatliches Vollstipendium 35,00 € monatliche Versicherungspauschale weitere Infos: http://isapgiessenmedellin.net/ Projektverantwortliche ISAP Kolumbien: Prof. Dr. Regina Kreide (IfP) Ansprechpartner: Andreas Mix (IfP), Gisele Oldorff (IfP)
ISAP – NWU, Potchefstroom/Mahikeng Leistungen Befreiung von Studiengebühren an Partneruniversität Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen (unter Beachtung bestimmter Voraussetzungen) 1.275,00 € Reisekostenpauschale 825,00 € monatliches Vollstipendium 35,00 € monatliche Versicherungspauschale Projektverantwortliche ISAP Südafrika: Prof. Dr. Jörn Ahrens & Prof. Dr. Andreas Langenohl (IfS)
UFBA, Salvador da Bahia Leistungen Studium an einer ausländ. Partnerhochschule der JLU/FB 03 Keine Studiengebühren Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen Evt. Auslands-BaföG Bewerbung um PROMOS-Stipendium möglich Nähere Infos Kooperationsbeauftragte: Prof. Dr. Encarnación Gutiérrez Rodríguez (IfS)
UWI, St. Augustine Leistungen Studium an einer ausländ. Partnerhochschule der JLU/FB 03 Keine Studiengebühren Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen Evtl. Auslands-BaföG Bewerbung um PROMOS-Stipendium möglich Nähere Infos Kooperationsbeauftragte: Prof. Dr. Encarnación Gutiérrez Rodríguez (IfS)
The University of Tokyo NDHU University Taiwan Keine Studiengebühren Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen Evtl. Auslands-BaföG Bewerbung um PROMOS-Stipendium möglich Nähere Infos Tokio / Nähere Infos NDHU Kooperationsbeauftragte: Prof. Dr. Dorothée de Nève (IfP) Ansprechpartner: Benedikt Philipp Kleer (IfP)
ISAP ERASMUS+ Teilstipendium Vollstipendium Sprachkurszuschuss Reisekostenzuschuss Keine Studiengebühren (Ggf.) Auslands-BAföG Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen UWI UFBA NDHU Tokio AUF EINEN BLICK
BEWERBUNG
ERASMUS+ Bewerbung Folgende Dokumente sind zur Bewerbung um einen ERASMUS+-Platz einzureichen: Online-Bewerbungsformular Motivationsschreiben FlexNow-Ausdrucke Persönlich abzugeben : International Office FB 03 Fachbereich 03 Sozial- und Kulturwissenschaften Karl-Glöckner-Straße 21E, Raum 208c D-35394 Gießen
ERASMUS+-Bewerbung Onlineformular & FlexNow-Ausdrucke Das Online-Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage. Bitte ausfüllen und absenden Nur die offizielle Uni-Mailadresse verwenden! FlexNow-Ausdrucke: Ausdrucke vom Prüfungsamt Keine Beglaubigung
ERASMUS+-Bewerbung Motivationsschreiben eine DIN A4-Seite, auf Deutsch verfasst Bitte gehen Sie auf folgende Fragen ein: Warum will ich ein Auslandssemester absolvieren? Warum will ich an meiner erstgewählten Uni studieren? Begründen Sie Ihre Wahl mit dem Lehrangebot dessen Vorteilen für Ihr Studium Ihrem persönlichen Bezug Erfahrungen etc. zum Land, zur Stadt Keine Touristeninformationen! Begründen Sie kurz Ihre Zweitwahl (ein kleiner Absatz)
ERASMUS+-Bewerbung Auswahlverfahren Weniger Bewerber als Erasmusplätze Motivationsschreiben ist ausschlaggebend Verteilung auf Erst- und Zweitwahl, soweit möglich Mehr Bewerber als Erasmusplätze: mehrstufiges Auswahlverfahren Bevorzugung von FB03- Studierenden Motivationsschreiben Notendurchschnitt anhand der FlexNow-Ausdrucke
ERASMUS+ Bewerbungsverlauf I Bewerbung am Fachbereich 03 Fristende: 15. Januar 2019, bis 16 Uhr (persönliche Abgabe) Onlineanmeldeformular (online absenden) + FlexNow-Kopien, Motivationsschreiben Bekanntgabe der Platzverteilung 24. Januar 2019 – auf der Homepage des IO 03 24. Januar - 31. Januar – Möglichkeit des Platztauschs/Rücktritts Bewerbung am Akad. Auslandsamt (Abgabe im IO 03) Bewerbung um den Mobilitätszuschuss („Online-Bewerbung“), ist gebunden an den zugesagten Platz des IO 03: http://www.uni-giessen.de/internationales/erasmus/out/bewerbung/formulare ausfüllen, ausdrucken und zur Unterzeichnung im IO 03 vorbeikommen Bis 07. Februar 2019 (Abgabe bitte zu den Sprechzeiten) Anmeldung an den Partneruniversitäten März durch das IO 03: Sie erhalten im Laufe des SoSe Info-Mails von den Partneruniversitäten
ERASMUS+ Bewerbungsverlauf II Zweite Infoveranstaltung des IO 03 Anfang Mai Themen: Learning Agreement und Anerkennung von Auslandsleistungen Veranstaltung für alle Outgoings verpflichtend Einreichung weiterer Unterlagen II: Ab Mitte Mai Learning Agreement (Table A1 & B1) Unterzeichnung des Grant Agreements (Mitte Juni beim AAA) Veranstaltung des Akademischen Auslandsamtes, Termin noch unbekannt. Ende August /Anfang bis Mitte September – Beginn des Auslandssemesters
ISAP – UdeA, Medellín Bewerbung Motivationsschreiben Einzureichen per Mail oder Briefkasten (E 115) an Lebenslauf Abiturzeugnis Prof. Dr. Regina Kreide Andreas Mix (Ggf.) Sprachnachweise Institut für Politikwissenschaft Justus-Liebig-Universität Gießen FlexNow-Ausdruck Karl-Glöckner-Straße 21E 35394 Gießen Auswahlgespräch Andreas.Mix@sowi.uni-giessen.de Projektverantwortliche ISAP Kolumbien: Prof. Dr. Regina Kreide (IfP) Ansprechpartner: Andreas Mix (IfP), Gisele Oldorff (IfP)
ISAP – NWU, Potchefstroom/Mahikeng Bewerbung Motivationsschreiben Einzureichen per Mail an Lebenslauf Prof. Dr. Jörn Ahrens oder Bachelor-Zeugnis Prof. Dr. Andreas Langenohl Institut für Soziologie FlexNow-Ausdruck Justus-Liebig-Universität Gießen Karl-Glöckner-Straße 21E Ggf. Auswahlgespräch am 35394 Gießen 18.01.2019, 14 Uhr Projektverantwortliche ISAP Südafrika: Prof. Dr. Jörn Ahrens & Prof. Dr. Andreas Langenohl (IfS)
UFBA, Salvador da Bahia Bewerbung Motivationsschreiben (Begründung für den Einzureichen per Mail an Aufenthaltswunsch, ca. 1 Seite in portugiesischer Sprache) tabellarischer Lebenslauf Prof. Dr. Encarnación Gutiérrez Rodríguez Institut für Soziologie Abiturzeugnis (einfache Kopie) Justus-Liebig-Universität Gießen FlexNow-Notenauszug Karl-Glöckner-Straße 21E 35394 Gießen ggf. Bachelor-, Vordiplom- oder Zwischenprüfungszeugnis e.gutierrez-rodriguez@sowi.uni-giessen.de Wichtig: Sie sollten den Kurs Portugiesisch III erfolgreich absolviert haben oder äquivalente Sprachkenntnisse besitzen Kooperationsbeauftragte: Prof. Dr. Encarnación Gutiérrez Rodríguez (IfS) Infoveranstaltung: Di, 13. November 2018, 15.30-16.00 Uhr E 214b, Phil II
UWI, St. Augustine Bewerbung Motivationsschreiben (Begründung für den Einzureichen per Mail an Aufenthaltswunsch, ca. 1 Seite in englischer Sprache) tabellarischer Lebenslauf Prof. Dr. Encarnación Gutiérrez Rodríguez Institut für Soziologie Abiturzeugnis (einfache Kopie) Justus-Liebig-Universität Gießen FlexNow-Notenauszug Karl-Glöckner-Straße 21E 35394 Gießen ggf. Bachelor-,Vordiplom- oder e.gutierrez-rodriguez@sowi.uni-giessen.de Zwischenprüfungszeugnis ggf. Sprachnachweis Kooperationsbeauftragte: Prof. Dr. Encarnación Gutiérrez Rodríguez (IfS) Infoveranstaltung: Di, 13. November 2018, 15.30-16.00 Uhr E 214b, Phil II
The University of Tokyo Bewerbung Motivationsschreiben (ca. 1 Seite) Einzureichen per Mail an tabellarischer Lebenslauf (inklusive drei Passbilder, 30x40mm) Kopie des Reisepasses Prof. Dr. Dorothée de Nève FlexNow-Notenauszug (aktuell, nicht älter als ein Institut für Politikwissenschaft Monat) Justus-Liebig-Universität Gießen Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Karl-Glöckner-Straße 21E zwei Empfehlungsschreiben von Mitgliedern 35394 Gießen Ihres Fachbereichs/Studienfächern dorothee.de-neve@sowi.uni-giessen.de undergraduate students (BA): bei Kursen in englischer Sprache: TOEFL IBT 90 (äqivalent B2) oder IELTS 6.5 (äquivalent B2/C1) (oder höher), oder DAAD-Sprachtest bei Kursen in japanischer Sprache: JLPT (Japanese Language Proficiency Test) mind. N2 graduate students (Master): kein Nachweis der Sprache erforderlich Kooperationsbeauftragte: Prof. Dr. Dorothée de Nève (IfP) Ansprechpartner: Benedikt Philipp Kleer (IfP)
National Dong-Hwa University, Hualien Bewerbung Motivationsschreiben (ca. 1 Seite) Einzureichen per Mail an tabellarischer Lebenslauf (inklusive Prof. Dr. Dorothée de Nève drei Passbilder, 30x40mm) Institut für Politikwissenschaft Kopie des Reisepasses Justus-Liebig-Universität Gießen Karl-Glöckner-Straße 21E FlexNow-Notenauszug (aktuell, 35394 Gießen nicht älter als einen Monat) dorothee.de-neve@sowi.uni-giessen.de Aktueller Immatrikulationsbescheinigung zwei Empfehlungsschreiben von Mitgliedern Ihres Fachbereichs/ Studienfächern Kooperationsbeauftragte: Prof. Dr. Dorothée de Nève (IfP) Ansprechpartner: Benedikt Philipp Kleer (IfP)
Hawassa University, Äthiopien Nähere Informationen und frühzeitige Kontaktaufnahme mit der Beauftragten: Prof. Dr. Ingrid Miethe Institut für Erziehungswissenschaft Justus-Liebig-Universität Gießen Karl-Glöckner-Straße 21 B (Raum 214) 35394 Gießen ingrid.miethe@erziehung.uni-giessen.de
Pädagogische Universität, Mosambik Nähere Informationen und frühzeitige Kontaktaufnahme mit der Beauftragten: Prof. Dr. Ingrid Miethe Institut für Erziehungswissenschaft Justus-Liebig-Universität Gießen Karl-Glöckner-Straße 21 B (Raum 214) 35394 Gießen ingrid.miethe@erziehung.uni-giessen.de
WISSENSWERTES PROMOS, Auslands-B AföG, Praktikum, Fremdsprachenassistenz, Free Mover
Fördermöglichkeit I für Nicht-Programmstudierende PROMOS Förderung von Studienaufenthalten, und Praktika außerhalb der ERASMUS- Länder (1 bis 6 Monate) i.d.R. zweimal im Jahr an der JLU ausgeschrieben (Frist: 13.12.2018) Informationen beim Akademischen Auslandsamt: Meike Röhl und Anne Landsiedel www.uni-giessen.de/cms/promos Infoveranstaltung: 08. November 2018, 16-18 Uhr Lokal International (Eichendorffring 111)
Fördermöglichkeit II für (fast) alle Auslands-BAföG Übernahme der Studiengebühren (d.h. keine Rückzahlung) bis zu 4.600 Euro für maximal ein Jahr Reisekostenzuschuss (max. 500 Euro innerhalb und max. 1.000 Euro außerhalb Europas) Zuschuss zur Krankenversicherung Voraussetzungen: ausreichende Kenntnisse der Landes- und Unterrichtssprache des Ziellandes mindestens teilweise Anrechnung der Studienleistung auf das Studium im Inland ein Aufenthalt von mindestens sechs Monaten bzw. einem Semester Auch für Studierende, die in Deutschland kein BAföG erhalten Frühzeitig informieren! Zuständigkeiten Auslands-BAföG Mind. 6 Monate vorher beantragen Zuständigkeiten nach Zielland sortiert, z. B. Weitere Infos Frankreich Kreisverwaltung Mainz-Bingen Trinidad u. Tobago Studentenwerk Bremen
Eigenständige Bewerbung: Free Mover hohes Maß an Eigeninitiative DAAD-Homepage: Übersicht aller Universitäten mit Studienfächern Kontaktaufnahme über International Relations Offices der Auslandsuniversitäten Infos zu Bewerbungsmodalitäten Teils hohe Immatrikulationsgebühren Promos-Förderung möglich
Lehramt - Fremdsprachenassistenz Studierende aller Fachrichtungen, insb. Lehramt & Fremdsprachen Unterrichten an einer Schule im Ausland Plätze an Schulen in Europa und Übersee Bewerbung ab sofort möglich Pädagogische Austauschdienst (PAD), Programm & Bewerbung Beratung im Akademischen Auslandsamt: Meike Röhl
Praktikum im Ausland Erasmus-Förderung für fachrelevante Praktika mit einer Dauer von mind. 60 Tagen Ideal im Anschluss an ein Erasmus+-Auslandssemester, zwischen BA/MA und direkt nach der Abschlussarbeit Finanzielle Förderung nach Ländergruppen von monatlich 450-330 Euro Ansprechpartnerin im AAA: Annika Weiser
AUF E I NE N B L I C K E r as mus + bis 15.01.19: ERASMUS+-Bewerbungsfrist 24.01.18: Bekanntgabe der Platzverteilung bis 31.01.18: Tausch-/Rücktrittsfrist bis 07.02.18: Ausfüllen und Abgabe d. Mobilitätszuschusses im IO 03 Anfang Mai: 2. obligatorische Infoveranstaltung ab Mitte Mai 2019: Einreichung des Learning Agreements ca. Mitte Juni 2019: Grant Agreement (AAA) bis 21.07.19: Bewerbung um einen Restplatz für das SoSe 20 Ende August/Anfang September 2019: Start des Auslandssemesters CoA ans AAA, erstes vollständig unterschriebenes LA ans AAA & ans IO 03 bis 15.11.2019: aktualisiertes LA („Changes“), Table A2 und B2 bis 31.01.2020: Verlängerung, falls gewünscht und falls möglich Abgabe von Dokumenten (Bewerbung, Mobilitätszuschuss) bitte nur persönlich zu unseren Sprechzeiten.
Frag die Profs
Andreas Mix, Maria Sofie Koch U n iv e r s id a d d e A n t io q uia , M e de llín
Universidad de Antioquia, Medellín ISAP – Leistungen Befreiung von Studiengebühren an Partneruniversität Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen (unter Beachtung bestimmter Voraussetzungen) 1.275,00 € Reisekostenpauschale 825,00 € monatliches Vollstipendium 35,00 € monatliche Versicherungspauschale weitere Infos: http://isapgiessenmedellin.net/ Projektverantwortliche ISAP Kolumbien: Prof. Dr. Regina Kreide (IfP) Ansprechpartner: Andreas Mix (IfP), Gisele Oldorff (IfP)
ISAP – UdeA, Medellín Bewerbung Motivationsschreiben Einzureichen per Mail oder Briefkasten (E 115) an Lebenslauf Abiturzeugnis Prof. Dr. Regina Kreide Andreas Mix (Ggf.) Sprachnachweise Institut für Politikwissenschaft Justus-Liebig-Universität Gießen FlexNow-Ausdruck Karl-Glöckner-Straße 21E 35394 Gießen Auswahlgespräch Andreas.Mix@sowi.uni-giessen.de Projektverantwortliche ISAP Kolumbien: Prof. Dr. Regina Kreide (IfP) Ansprechpartner: Andreas Mix (IfP), Gisele Oldorff (IfP)
Benedikt Philipp Kleer N D H U, H ualie n ( Ta iwan) U niv e r s it y o f To ky o
The University of Tokyo Bewerbung Motivationsschreiben (ca. 1 Seite) Einzureichen per Mail an tabellarischer Lebenslauf (inklusive drei Passbilder, 30x40mm) Kopie des Reisepasses Prof. Dr. Dorothée de Nève FlexNow-Notenauszug (aktuell, nicht älter als ein Institut für Politikwissenschaft Monat) Justus-Liebig-Universität Gießen Aktueller Inskriptionsnachweis Karl-Glöckner-Straße 21E zwei Empfehlungsschreiben von Mitgliedern 35394 Gießen Ihres Fachbereichs/Studienfächern dorothee.de-neve@sowi.uni-giessen.de undergraduate students (BA): bei Kursen in englischer Sprache: TOEFL IBT 90 (äqivalent B2) oder IELTS 6.5 (äquivalent B2/C1) (oder höher), oder DAAD-Sprachtest bei Kursen in japanischer Sprache: JLPT (Japanese Language Proficiency Test) mind. N2 graduate students (Master): kein Nachweis der Sprache erforderlich Kooperationsbeauftragte: Prof. Dr. Dorothée de Nève (IfP) Ansprechpartner: Benedikt Philipp Kleer (IfP)
National Dong-Hwa University (Taiwan) Bewerbung Motivationsschreiben (ca. 1 Seite) Einzureichen per Mail an tabellarischer Lebenslauf (inklusive Prof. Dr. Dorothée de Nève drei Passbilder, 30x40mm) Institut für Politikwissenschaft Kopie des Reisepasses Justus-Liebig-Universität Gießen Karl-Glöckner-Straße 21E FlexNow-Notenauszug (aktuell, 35394 Gießen nicht älter als ein Monat) dorothee.de-neve@sowi.uni-giessen.de Aktueller Inskriptionsnachweis zwei Empfehlungsschreiben von Mitgliedern Ihres Fachbereichs/ Studienfächern Kooperationsbeauftragte: Prof. Dr. Dorothée de Nève (IfP) Ansprechpartner: Benedikt Philipp Kleer (IfP)
Prof. Dr. Andreas Langenohl NWU, Potc hefstroom/Mahikeng
ISAP – NWU, Potchefstroom/Mahikeng Leistungen Befreiung von Studiengebühren an Partneruniversität Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen (unter Beachtung bestimmter Voraussetzungen) 1.275,00 € Reisekostenpauschale 825,00 € monatliches Vollstipendium 35,00 € monatliche Versicherungspauschale Projektverantwortliche ISAP Südafrika: Prof. Dr. Jörn Ahrens & Prof. Dr. Andreas Langenohl (IfS)
ISAP – NWU, Potchefstroom/Mahikeng Bewerbung Motivationsschreiben Einzureichen per Mail an Lebenslauf Prof. Dr. Jörn Ahrens oder Bachelor-Zeugnis Prof. Dr. Andreas Langenohl Institut für Soziologie FlexNow-Ausdruck Justus-Liebig-Universität Gießen Karl-Glöckner-Straße 21E Ggf. Auswahlgespräch am 35394 Gießen 18.01.2019, 14 Uhr Projektverantwortliche ISAP Südafrika: Prof. Dr. Jörn Ahrens & Prof. Dr. Andreas Langenohl (IfS)
Bildverzeichnis • Folie 1 Weltkarte: COLOURBOX8695724 • Folie 4 Kompass: unsplash.com/ heidi-sandstrom-435813 • Folie 7 Wortwolke: www.wordle.net • Folie 15 Study Buddy: pixabay.com/ sasint • Folie 15 Weihnachtskugel: pixabay.com/ Tatutati • Folie 18 Kamera und Passport: unsplash.com/ chelsea-london-philips-780446 • Folie 26 Laptops: unsplash.com/ marten-bjork-623852 • Folie 29 Checkliste: unsplah.com/ glenn-carstens-peters-190592 • Folie 38 Hawassa University: http://www.hu.edu.et/hu/ • Folie 39 Universidade Pedagógica: https://www.up.ac.mz// • Folie 46 Questions: pixabay.com/ questions-2245264_1920 • Folie 48, 51, 54: Die Bildrechte liegen bei den jeweiligen Personen.
Sie können auch lesen