Young leaders Wirtschaft Philosophie Nachhaltigkeit - Podcast- 29. August 2021 Köln - young leaders ...

 
WEITER LESEN
Young leaders Wirtschaft Philosophie Nachhaltigkeit - Podcast- 29. August 2021 Köln - young leaders ...
young leaders

     Wirtschaft
    Philosophie
  Nachhaltigkeit
27. – 29. August 2021
                 Köln

           Podcast
Young leaders Wirtschaft Philosophie Nachhaltigkeit - Podcast- 29. August 2021 Köln - young leaders ...
Freitag, 27. August 2021                               Samstag, 28. August 2021                             Sonntag, 29. August 2021
19.00 Uhr   Anreise nach Köln                                                                               08.00 Uhr   Frühstück
                                                                   Podcast: Mobilität
            (Exakter Treffpunkt wird mit der Zusage    14.00 Uhr   Technik, Inhalt, Veröffentlichung:
            bekanntgegeben.)                                       Podcast – eine Einführung
                                                                                                                        Philosophie
                                                                   Referent:                                09.00 Uhr   Menschenwürde:
19.30 Uhr   Get-together mit Imbiss und                                                                                 Freiheit und Verantwortung
            Vorstellungsrunde, anschließend Zeit zur               Marcel Stuht
            freien Verfügung                                       Podcaster und App-Entwickler                         Referent:
                                                                   München                                              Ass. jur. Bernd Bussek
24.00 Uhr   Bettruhe                                                                                                    Stiftung politische und christliche
                                                       15.00 Uhr   Impulsvortrag:                                       Jugendbildung e.V.
                                                                   Nachhaltigkeit & Mobilität                           Mainz

Samstag, 28. August 2021                               16.30 Uhr   Pause                                    10.30 Uhr   Pause

                                                       17.00 Uhr   Redaktionsarbeit, Recherchen,            11.00 Uhr   Gerechtigkeit, Solidarität, Subsidiarität:
08.00 Uhr   Frühstück                                              Hintergrundgespräche                                 ethische Begründungen der Nachhaltigkeit

                                                       18.00 Uhr   Abendessen                               12.30 Uhr   Resümee und Seminarkritik
            Planspiel: Wirtschaft
                                                       19.00 Uhr   Aufnahme des Podcasts                    13.00 Uhr   Mittagessen
09.00 Uhr   Planspiel Soziale Marktwirtschaft:
            Wie gestalten wir eine nachhaltige         20.30 Uhr   Schnitt und Präsentation des Podcasts    13.30 Uhr   Abreise
            und zukunftsfähige Wirtschaftsordnung?
            Leiter:                                                anschließend Zeit zur freien Verfügung
            Tim Herten
            Tübingen                                   24.00 Uhr   Bettruhe

10.30 Uhr   Pause

11.00 Uhr   Fortsetzung des Planspiels

12.30 Uhr   Mittagessen
Einladung                                                          Organisation                                                                 Organisation
Bezahlbare und saubere Energie; Industrie, Innovation              Tagungsort:                 Radisson BLU Hotel                               Achtung:         Die Bewerbung wird erst mit der
und Infrastruktur – dies sind nur einige der 17 Nach-                                          Messe Kreisel 3                                                   Zusage des Veranstalters wirksam.
haltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Wichtige                                              50679 Köln                                                        Sie verpflichtet zur Teilnahme am
Impulsgeber sind nachhaltige, smarte und vernetzte                                                                                                               gesamten Workshop!
Mobilitätskonzepte. Doch wie beeinflusst die Wirtschafts-          Seminarbeitrag:             EUR 25,00                                                         Wenn Sie bis Freitag,
ordnung die Entwicklung dieser Innovationen? Braucht es                                                                                                          20. August 2021, 24.00 Uhr, auf
mehr Wettbewerb oder mehr Regulierung? Und welche                                              Unterkunft und Mahlzeiten sind                                    Ihre Bewerbung hin noch keine
Aufgaben muss der Staat erfüllen, um die Innovationskraft                                      frei. Tickets für die Hin- und                                    Nachricht von uns erhalten haben
der Industrienation Deutschland zu fördern? Wir gehen                                          Rückfahrt mit der Deutschen                                       sollten, bitten wir Sie um kurze
diesen Fragen in einem interaktiven Planspiel auf den                                          Bahn AG sind ebenfalls im                                         Rückmeldung per E-Mail oder
Grund.                                                                                         Seminarbeitrag enthalten und                                      Telefon.
                                                                                               werden bei Zulassung mit der                                      Programmänderungen vorbehalten.
Podcasts und Nachrichten on-Demand liegen im Trend                                             Zusage zugeschickt.
der Zeit. Überall abrufbereit, multimedial aufgearbeitet                                       Weitere Einzelheiten werden mit                  Seminarleiter:   Joshua Steib
und zugleich kompetent informiert – ist es wirklich so                                         der Zusage mitgeteilt.
einfach? Wie wird moderner Journalismus gemacht? Wie                                                                                            Veranstalter:    young leaders GmbH
recherchiere ich richtig? Und wie bereite ich ein Interview        Hinweis:                    Bitte Handtücher mitbringen.                                      Mohrenstraße 33, 10117 Berlin
professionell vor? In unserem Podcast-Workshop verrät                                                                                                            Postfach 08 03 54, 10003 Berlin
ein Profi-Journalist Tricks und Kniffe. Danach heißt es:           Bewerbungsschluss: Mittwoch, 18. August 2021,                                                 Telefon: 0 30 - 200 59 79-0
Action live! Wir interviewen Experten zu den Themen                                   12.00 Uhr                                                                  Telefax: 0 30 - 200 59 79-29
Nachhaltigkeit und Mobilität und schneiden anschließend                                                                                                          events@young-leaders.net
unseren eigenen Podcast..                                          Bewerbung:                  Nur Online:                                                       www.young-leaders.net
                                                                                               www.young-leaders.net/
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ – So beginnt                                         veranstaltungen                                                   gefördert vom Bundesministerium
der erste Artikel unseres Grundgesetzes seit über 70                                                                                                             für Verkehr und digitale
Jahren. Doch was ist „Menschenwürde“ überhaupt und                                                                                                               Infrastruktur
woher kommt sie? Welche Konsequenzen können wir
daraus für unser Handeln als Individuum und Gesellschaft      Gemeinsam gegen Corona                                                            Schirmherr:      Stiftung politische und
ziehen? Gemeinsam gehen wir diesen und weiteren philo-        Schutzmaßnahmen auf young leaders Events während der Corona-Pandemie                               christliche Jugendbildung e.V.
sophischen Fragen auf den Grund.                                                                                                                                 c/o Treurag AG
                                                                     Beim Check-In ist eine Bescheinigung über die Durchführung eines tages-                     Postfach 10 05 65
                                                                     ­aktuellen negativen Corona-Schnelltests oder die Dokumentation eines
Alle, die sich ehrenamtlich engagieren, z.B. in der Schule,           vollständigen Impfschutzes vorzulegen.                                                     55136 Mainz
im Sportverein, bei Jugendmagazinen oder in Schüler-                 Während der Events besteht die allgemeine Pflicht zum Tragen einer
zeitungen, im sozialen, kirchlichen oder politischen                 FFP2-Maske. Wir stellen ausreichend FFP2-Masken zur Verfügung.                              Die Programmteile am Samstag-
Kontext, und zwischen 15 und 20 Jahren alt sind, laden               Wir bitten um Beachtung der Hygieneregeln und um regelmäßiges
                                                                                                                                                                 vormittag und am Sonntagvormittag
wir hiermit herzlich ein zu unserem Workshop „Wirtschaft,            Händewaschen. Wir stellen Seife und Desinfektionsmittel in ausreichender                    werden über den Schirmherrn ge-
Philosophie, Nachhaltigkeit“.                                        Menge zur Verfügung.                                                                        fördert von
                                                                     Wir tagen in besonders großen Seminarräumen. Wir achten auf die                             Heinz Nixdorf Stiftung
                                                                     Einhaltung der Abstandsregeln und eine gute Durchlüftung.                                   Johann-Bernhard-Mann-Stiftung

        Ihr                                                          Bei der Zimmerbelegung achten wir auf die Einhaltung der Abstandsregeln,                    Die Themen und Referenten dieser
                                                                     i.d.R. Doppelzimmer                                                                         Programmteile werden vom Schirm-
                                                                                                                                                                 herrn gestellt.
                                                                     Beim Auftreten von Symptomen wie Husten, Fieber oder Atembeschwerden
              (Joshua Steib)
                                                                     bitten wir darum, nicht zu unseren Veranstaltungen anzureisen.
Schirmherr

Die Stiftung politische und christliche Jugendbildung e. V.
ist ein gemeinnütziges Jugendbildungswerk. Als über­
parteiliche und überkonfessionelle Einrichtung arbeitet sie
unabhängig von Staat, Kirchen, Parteien und Verbänden.

In Veranstaltungen unter Schirmherrschaft der Stiftung
beschäftigen sich die Teilnehmer thematisch mit Heraus­
forderungen der Zukunft, aber auch mit Sinn- und Wert­
fragen. Wichtige Anstöße beziehen sie dabei aus der
Ideen­welt der Christlichen Soziallehre und Sozialethik.

Stiftung politische und christliche Jugendbildung e. V.
c/o Treurag AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,
Postfach 10 05 65, 55136 Mainz

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.stiftung-jugendbildung.net
Sie können auch lesen