Liebe Buchenberinnen und Buchenbacher, Gemeinde Buchenbach

Die Seite wird erstellt Marion-Helene Prinz
 
WEITER LESEN
Liebe Buchenberinnen und Buchenbacher, Gemeinde Buchenbach
47. Jahrgang                                        Donnerstag, 23. Dezember 2021                                              Nr. 51/52

Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de,
                 www.Buchenbach.de. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Ralf Kaiser oder Vertreter im Amt.
                    Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach,
                 Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de | Homepage: www.primo-stockach.de

      Liebe Buchenberinnen und Buchenbacher,
    Weihnachten ist die Zeit der Stille und Besinnung, des Zurückschauens und Vorwärtsblickens.
    Auch wenn dieses Weihnachten erneut anders ist, als wir es uns wünschen würden, sollten wir davon abse-
    hen, Menschen auszugrenzen. Besonders im Advent ist es wichtig, dass wir uns auch bei sehr gegensätzli-
    chen Positionen mit Respekt und gegenseitiger Annahme begegnen. Wenn wir den Advent ernst nehmen,
    umfasst er wechselseitige Solidarität, d.h. nicht nur auf die eigenen Bedürfnisse und Bedenken zu schauen,
    sondern auch um der Anderen willen zu handeln. Es geht um Gemeinwohl, um Vertrauen und ein Wir-Ge-
    fühl. Dieses Wir-Gefühl „füreinander“ brauchen wir in dieser Zeit dringend! Begegnen Sie sich in unserer
    Gemeinschaft daher – im Geist der Weihnacht - mit Respekt der Bereitschaft zum Dialog!
    Genießen Sie diese Zeit im Kreise Ihrer Lieben.
    Lassen Sie Ruhe, Frieden, Gelassenheit in Ihre Häuser, Wohnungen und Herzen einziehen.
    Eine gesunde, gesegnete und glückliche Weihnachtszeit für Sie alle wünscht
    Ihr Ralf Kaiser,
    Bürgermeister
Liebe Buchenberinnen und Buchenbacher, Gemeinde Buchenbach
2 | DONNERSTAG, 23. DEZEMBER 2021                                                                Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchenbach

                                                                        Testzentrum Buchenbach
            BEREITSCHAFTSDIENSTE
                                                                        Die Testzeiten im Testzentrum Buchenbach für Weihnachten bis
                                                                        Neujahr sind wie folgt:
an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr
Mo., Di., Do. von 20 bis 6 Uhr                                          24.12.2021      10:00 - 11:30 Uhr
Mi. und Fr. ab 15 Uhr
Erwachsene                              116 117
                                                                        25.12.2021      10:00 -11:30 Uhr

Kinder                                             116 117              31.12.2021      13:00 – 14:30 Uhr
Apotheken-Notdienst
                                                                        Die Testzeiten für die ersten Januarwochen werden rechtzeitig
Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Not-        auf unserer Homepage veröffentlicht.
dienstapotheken erfahren Sie unter der kostenlosen Festnetznum-
mer: 0800 0022833.

Donnerstag, 23.12.2021                                                  Kontaktzeiten der Gemeindeverwaltung
St. Barbara-Apotheke Littenweiler                                       im neuen Jahr
Lindenmattenstr. 40, 79117 Freiburg, Tel: 0761 611260
                                                                        Auch im neuen Jahr sind wir wieder während der bekannten
Freitag, 24.12.2021                                                     Kontaktzeiten für Sie da.
Zähringer-Apotheke St. Peter
Zähringer Str. 12, 79271 St. Peter, Tel: 07660 1555                     Bitte vereinbaren Sie für Ihre Anliegen in gewohnter Weise
                                                                        Termine mit uns.
Samstag, 25.12.2021
Titisee-Apotheke                                                        Unsere Sprechzeiten sind von
Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt, Tel: 07651 8202                    Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr sowie am
                                                                        Dienstag von 14.00 - 18.00 Uhr.
Sonntag, 26.12.2021
Bären-Apotheke Stegen                                                   Zu Ihrer und unserer Sicherheit bitten wir Sie, vor Ihrem Rathaus-
Hirschenweg 6, 79252 Stegen, Tel: 07661 931777                          besuch einen Antigen-Schnelltest durchzuführen soweit Sie nicht
                                                                        geimpft oder genesen sind.
Montag, 27.12.2021
Apothke St. Gallus Kirchzarten
Hauptstr. 17, 79199 Kirchzarten, Tel: 07661 5047

Dienstag, 28.12.2021                                                          Öffnungszeiten Rathaus
Bernlapp-Apotheke                                                              Das Rathaus Buchenbach ist am
Reutebachgasse 2, 79108 Freiburg, Tel: 0761 53827                           Freitag, 24. Dezember (Heilig Abend),
                                                                             Freitag, 31.12.2021 (Silvester) sowie
Mittwoch, 29.12.2021
                                                                            Freitag, 07. Januar 2022 geschlossen.
Kloster-Apotheke St. Märgen
Wagensteigstr. 11, 79274 St. Märgen, Tel: 07669 219
                                                                        Vom 27.12. bis 30.12.21 und vom 03.01. bis 05.01.2022
                                                                        können Sie gerne Besuchstermine vereinbaren.
Zur Beachtung:
Der Nacht- und Sonntagsdienst wird vom/von der Apotheker(in)            Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest
über die reguläre Arbeitszeit hinaus zusätzlich übernommen.             und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wir bitten Sie daher, den Bereitschaftsdienst nach 20.00 Uhr nur in     Ihr Rathaus-Team
echten Notfällen in Anspruch zu nehmen.

Dorfhelferin, Einsatzleitung                    Tel.: 7077
DRK-Pflegedienst                                Tel.: 07660 920353
                                                                                     Amtliche BEKANNTMACHUNGEN
                                                Tel.: 0175 2244311
Feuerwehr - Notruf                              Tel.: 112
Hospizgruppe Dreisamtal                         Tel.: 0160 96263862       Jubilare
Kirchl. Sozialstation Dreisamtal                Tel.: 98680
                                                                          im Januar gratulieren wir zum Geburtstag am
Notfallrettung                                  Tel.: 112
Polizei - Notruf                                Tel.: 110                 02. Januar
                                                                          Frau Anna-Maria Tornabene                      80 Jahre
Polizeiposten Kirchzarten                       Tel.: 97919-0
Rettungsdienst - Notruf                         Tel.: 19222               25. Januar
Telefonseelsorge                                Tel.: 0800 1110111        Herr Bernhard Maier                            75 Jahre
                                                Tel.: 0800 1110222
Wassermeister                                   Tel.: 07661 393-112
Zahnärztlicher Notfalldienst, Info              Tel.: 0180 3222555-45
Liebe Buchenberinnen und Buchenbacher, Gemeinde Buchenbach
Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchenbach                                                            DONNERSTAG, 23. DEZEMBER 2021 | 3

           Änderung der Verbandssatzung
       des Wasserversorgungsverbandes „Himmelreich“
                                                                            Sprechzeit nach telefonischer
      über die Anwendung der Eigenbetriebsverordnung                        Vereinbarung eines Termins
                  gemäߧ 12 Abs.3 EigBG
                                                                            Wir bitten Sie, mit uns Termine zu vereinbaren. So können wir
                               §1                                           Sie noch passgenauer als durch unsere Sprechzeiten bedienen.
                Anwendung der Gemeindeordnung
§ 14 erhält folgende Ergänzung:                                             Termine vergeben wir über die zentrale Nummer 07661/3965-
                                                                            0 oder per E-Mail an gemeinde@buchenbach.de.
(3) Der Eigenbetrieb hat Bücher zu führen, in denen nach den
    Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung die Geschäftsvor-               Gerne dürfen Sie aber auch die Sachbearbeitenden direkt
    fälle und die Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage in der Form           unter deren Durchwahl bzw. E-Mail-Adresse ansprechen.
    der doppelten Buchführung ersichtlich zu machen sind. Die
                                                                            Unsere Sprechzeiten sind von Montag - Freitag von 8.00 -
    Wirtschaftsführung und das Rechnungswesen erfolgen auf der
                                                                            12.00 Uhr sowie am Dienstag von 14.00 - 18.00 Uhr.
    Grundlage der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs.
                                                                            Zentrale - Frau Müller              sekretariat.buergermeister@buchenbach.de
                               §2
Diese Satzungsänderung tritt am 01.01.2022 in Kraft.                                                            -0

                                                                            Hauptamt - Herr Hirsch              v.hirsch@buchenbach.de
                                                                                                                -25
                                                                            Rechnungsamt - Frau Aichele         d.aichele@buchenbach.de
                                                                                                                -20

                                                                            Bauamt - Frau Maier                 n.maier@buchenbach.de
                                                                                                                -22
Hinweis:                                                                    Standesamt - Frau Roth              e.roth@buchenbach.de
Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrifen der
Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder von auf
                                                                                                                -23

Grund der GemO erlassener Verfahrensvorschrifen beim Zustande-              Melde- / Passamt - Frau Faller      n.faller@buchenbach.de
kommen dieser Sazung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich,                                                    -24
wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntma-
chung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht                 Ordnungsamt - Frau Werner           m.werner@buchenbach.de
worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu                                          -14
bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffent-         Kasse - Frau Ley                    b.ley@buchenbach.de
lichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung
der Satzung verletzt worden sind.
                                                                                                                -28
                                                                            Gelbe Säcke, Amtsblatt und Abfallkalender
                                                                            können weiterhin im geöffneten Vorraum
                                                                            des Rathauses abgeholt werden.
                     WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG
                Am Donnerstag, 13. Januar 2022 wird die
Firma REMONDIS ab 7.00 Uhr eine Weihnachtsbaum-Sammlung
durchführen.

Damit Ihr Baum mitgenommen werden kann, ist es wichtig, dass Ihr
Baum                                                                                    Unsere UMWELT
• rechtzeitig zur Abfuhr am Straßenrand und für die Einsammler
  gut sichtbar bereit ge- stellt,
• nicht größer als 2,50 m (maximal normale Raumhöhe)                     Naturpark Südschwarzwald e. V.
• vollständig abdekoriert ist.
                                                                         Modellprojekt „Flatterulmen aus dem Südschwarzwald“
                                                                         Seltene Baumart als Ersatz für absterbende Eschen
Die Mitarbeiter der Firma REMONDIS sind angewiesen Bäume, die
                                                                         Feldberg/Stegen – Seit zwei Jahren läuft im Naturpark Südschwarz-
nicht vollständig abdekoriert sind, stehen zu lassen. Diese Bäume
                                                                         wald das Modellprojekt „Flatterulmen aus dem Südschwarzwald“.
sind dann vom Eigentümer selbst zu entsorgen oder können auf
                                                                         Nachdem im Frühjahr bereits die erste kleinere Menge Jungpflanzen
einer Grünschnitt-Annahmestelle der ALB sauber abgeben werden.
                                                                         abgegeben werden konnte, fand nun die Verteilung von rund 2.500
                                                                         Bäumchen statt. Am 13. Dezember 2021 kamen etwa 100 Beschäf-
Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie an: Abfallberatung des Land-
                                                                         tigte von kommunalen Bauhöfen, Landwirtinnen und Landwirte so-
kreises 0761/2187-9707 www.breisgau-hochschwarzwald.de
                                                                         wie auch Privatpersonen zur Verteilstelle in Stegen, um ihre bestell-
                                                                         ten Flatterulmen abzuholen.
                                                                         Flatterulmen haben ähnliche Standortansprüche wie Eschen, die
                                                                         aber infolge des sogenannten Eschentrieb-Sterbens voraussichtlich
                                                                         vollständig verschwinden werden. So können Flatterulmen einen
                                                                         Ersatz für Eschen darstellen. Sie haben als gebietsheimische Bäume
                                                                         einen hohen ökologischen Wert. Manche Tierarten, zum Beispiel der
                                                                         Ulmen-Zipfelfalter, sind gar auf das Vorkommen von Flatterulmen
                                                                         angewiesen. Als Großbäume mit bis zu 35 Metern Höhe können sie
                                                                         langfristig die das Landschaftsbild prägenden Eschen in bachbeglei-
                                                                         tenden Galeriewäldern ersetzen. Auch als prägnante Hofbäume in
                                                                         den Schwarzwalddörfern können sie abgehende Eschen ablösen.
                                                                         Naturparkgeschäftsführer Roland Schöttle freute sich über dieses
                                                                         überaus gelungene Beispiel für die gute Zusammenarbeit des Natur-
Liebe Buchenberinnen und Buchenbacher, Gemeinde Buchenbach
4 | DONNERSTAG, 23. DEZEMBER 2021                                                                  Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchenbach

parks Südschwarzwald mit den Landschaftserhaltungsverbänden.             „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Wie schon beim Projekt „Schwarzwälder Wiesenvielfalt erhalten“
war der Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald            das Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen, wir möchten die Gele-
in Person seines Geschäftsführers Reinhold Treiber Ideengeber und        genheit nutzen um Danke zu sagen.
fachlicher Begleiter.                                                    Die anhaltende Corona-Pandemie stellt uns weiterhin vor Heraus-
Dieser erläuterte den Ablauf des vierjährigen Modellprojektes „Flat-     forderungen, welche nur gemeinsam zu bewältigen sind. Die Un-
terulmen aus dem Südschwarzwald“: Mit Unterstützung der Land-            terstützung und das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen
schaftserhaltungsverbände und der Fachbehörden der Landkreise            Jahr lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken.
werden große samenbildende Flatterulmen im Südschwarzwald                Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine besinnliche Weih-
kartiert. Das Saatgut wird im Frühsommer mithilfe von unter den          nachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Bäumen ausgebreiteten Netzen gesammelt. In der Forstbaumschu-            Bleiben Sie gesund.
le Burger aus Zell am Harmersbach werden die Samen zum Keimen            Ihr Rotes Kreuz Ortsverein Buchenbach
gebracht und die Jungpflanzen aufgezogen. „Allgemein kommt es
                                                                         Anmerkung: Wir werden auch im kommenden Jahr wieder die Alt-
fast nie vor, dass die regionalen Typen unserer einheimischen Bäume
                                                                         papiersammlung durchführen. Die erste Altpapiersammlung im Jahr
und Sträucher, nicht nur der Flatterulme, vermehrt werden. So muss
                                                                         2022 wird am Samstag den 08.01.2022 stattfinden. Bitte legen Sie ihr
bei Pflanzmaßnahmen häufig auf nicht gebietsheimische Jungpflan-
                                                                         Altpapier ab 8 Uhr zur Abholung bereit. Die Container stehen ab Frei-
zen zurückgegriffen werden, die nicht so gut an die regionalen Be-
                                                                         tag Mittag am Sportplatz Gummenwald, falls Sie Ihr Altpapier selbst
dingungen angepasst sind und die für hier vorkommende Tierarten
                                                                         vorbeibringen möchten. Vielen Dank für Ihre Altpapierspende.“
weniger geeignet sind“, so Treiber.
Schöttle betonte, dass die Flatterulme, auf die man bei der Suche
nach klimafesten und krankheitsresistenten Baumarten aufmerk-
sam geworden sei, aktuell auch forstlich von großem Interesse sei:
„Es handelt sich um eine heimische Art und nicht um ein exotisches                   Kirchliche NACHRICHTEN
Gehölz. Das ist ein großer ökologischer Vorteil.“
Die Vertreterinnen und Vertreter von Landschaftserhaltungsver-
bände und der Naturpark Südschwarzwald sind überaus zufrieden            Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach
mit dem großen Interesse und dem guten Absatz der jungen Flat-           GOTTESDIENSTE:
terulmen. Insbesondere Kommunen, Landwirtinnen und Landwirte,            Freitag 24. Dezember
Waldbesitzende sowie Menschen mit großen Gärten haben Flatte-            15:30   Wort-Gottes-Feier für Familien
rulmen erworben. Die Jungbäume können jederzeit gepflanzt wer-                   - Die Weihnachtsgeschichte in Bilderbuchform
den, solange der Boden nicht gefroren ist.                                       Nur mit Anmeldung
Und es stehen weitere zur Verfügung. Zum Preis von 2,50 € pro Stück      17:30   Christmette - musikalisch mitgestaltet durch den
sind die Jungbäumchen zu haben. Ein weiterer Ausgabetermin ist                   Akkordeonverein sowie Lobpreislieder (Minigr. 2+3)
im Frühling 2022 geplant. Bitte melden Sie sich hierzu beim Land-                Nur mit Anmeldung
schaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald, Jan Flessa,
per E-Mail an jan.flessa@lkbh.de oder Telefon unter 07621 87-5894.       Samstag 25. Dezember
Ziel des Projektes ist es, Tausende jungen Flatterulmen zur Verfü-       10:30   Eucharistiefeier (Minigr. 4+5)
gung zu stellen und möglichst viele abgestorbene Eschen durch                    Nur mit Anmeldung
Flatterulmen zu ersetzen.
Die Firma MAYKA Naturbackwaren GmbH unterstützt das Projekt              Freitag   31. Dezember
„Flatterulmen aus dem Südschwarzwald“.                                   17:30     Rosenkranz
Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Landes Baden-Würt-         18:00     Eucharistiefeier zum Jahresschluss (Minigr. 1)
temberg und der Lotterie Glücksspirale.
                                                                         Samstag 01. Januar
                                                                         10:00   Rosenkranz
                                                                         10:30   Eucharistiefeier (Minigr. 2)
            BEREITSCHAFTSDIENSTE
                                                                         Montag 03. Januar
                                                                         18:30  Pontifikalamt für Erzbischof Dr. Oskar Saier em.
Einsätze DRK Buchenbach 2021                                                    im Münster in Freiburg
Ein einsatzreiches Jahr 2021 geht für das DRK Buchenbach zu              Donnerstag 06. Januar
Ende. Mit 35 Notfalleinsätzen in der Gemeinde Buchenbach (Stand          09:00    Eucharistiefeier mit den Sternsingern Aussendung der
14.12.21) hat die Einsatzquote einen neuen Höchststand erreicht                   Gebetsmänner “Rund um den Lindenberg”, Salz- und
(Vergleich 2020: 27 Einsätze). Die Einsätze sind zumeist werktags                 Wasserweihe (Minigr. 3)
und in der Nacht. In Hochphasen sind es bis zu drei Einsätze in ei-
ner Woche. Unsere Helfer/innen fahren die Einsätze ehrenamtlich          Freitag   07. Januar
(keine Vergütung seitens der Krankenkassen) und gehen tagsüber           15:00     Eucharistische Anbetung - Barmherzigkeitsstunde
ihrer geregelten Arbeit nach. Im Schnitt ist die First Responder Grup-
pe 6 Minuten vor dem Rettungsdienst vor Ort, da die alarmierten          Sonntag 09. Januar
Rettungsmittel von Freiburg oder Neustadt anfahren müssen. Durch         08:30   Rosenkranz
den Zeitvorteil, der gegenüber dem Rettungsdienst entsteht, wer-         09:00   Eucharistiefeier (Minigr. 4)
den wertvolle Minuten gewonnen, die Leben retten können.
Von Herzen ein großes Dankeschön an alle Helfer/innen für eurer          Mittwoch 12. Januar
Engagement!                                                              18:30    Rosenkranz
                                                                         19:00    Eucharistiefeier
Möchten auch Sie sich ehrenamtlich aktiv im DRK oder JRK oder mit                 für alle im Januar 2012 bis 2021 Verstorbenen: 2012: Ma-
Ihrer Spende engagieren? Melden Sie sich oder informieren Sie sich                ria Nedele; 2013: Josef Schlupf; 2014: Maria Mayer; 2018:
über unsere Homepage www.drk-buchenbach.de.                                       Emilia Spötter, Jürgen Willmann; 2019: Erich Dold, Wilhel-
                                                                                  mina Dold, Konrad Molz; 2020: Albert Wehrle, Ewald Duf-
Das DRK wünscht allen Bürger/innen frohe Weihnachten und einen
                                                                                  ner; 2021: Maria Heizmann, Lothar Heitz.
guten Rutsch ins Neue Jahr!
Pirmin Mayer und Manuela Gack                                            Freitag   14. Januar
Bereitschaftsleitung                                                     15:00     Eucharistische Anbetung - Barmherzigkeitsstunde
Liebe Buchenberinnen und Buchenbacher, Gemeinde Buchenbach
Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchenbach                                                   DONNERSTAG, 23. DEZEMBER 2021 | 5

Sonntag 16. Januar                                                     Samstag 25.12.2021 1.Weihnachtsfeiertag
10:00   Rosenkranz                                                     17.00 Uhr    Ökumenisches interaktives Krippenspiel auf dem
10:30   Eucharistiefeier (Minigr. 5)                                                Dorfplatz mit Anmeldung im evangelischen Pfarramt
                                                                                    Stegen vom 7. bis 22.Dezember telefonisch unter der
VERANSTALTUNGEN:                                                                    Nummer 07661/61504 oder per Mail
Termine im Überblick:                                                               (ekistegen@t-online.de)
23.12.   Donnerstag                                                                 Die Reservierungskarten können zwischen 21.De-
         Probe für 24.12. Minigr. 2+3 - 16:00 Uhr - St. Blasius                     zember und 23.Dezember während der Öffnungszei-
         Probe für 25.12. Minigr. 4+5 - 17:00 Uhr - St. Blasius                     ten des Pfarrbüro am Dorfplatz 15 abgeholt werden,
05.01.   Mittwoch                                                                   Dienstag und Mittwoch 10.00- 12.00 Uhr und Don-
         Treffen der Lektoren u. Kommunionhelfer                                    nerstag 19.30 bis 21.30
         - 19:30 Uhr - Gemeindehaus St. Agatha
                                                                       Freitag, 31.12.2021 Silvester
Öffnungszeiten der Kath. Öffentlichen Bücherei,
im Gemeindehaus St. Agatha,                                            17.00 Uhr      Jahresschlussgottesdienst vor dem Ökumenischen
Donnerstag (außer Feiertage) von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr                              Zentrum in Stegen
Sonntag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr                                    17.00 Uhr      Jahresschlussgottesdienst zur Jahreslosung in der
Am Sonntag, den 26.12. bleibt die Bücherei geschlossen!                               kath. Kirche in St.Märgen
„O du selige Weihnachtszeit“                                           Sonntag, 02.01.2022
Was unsere Weihnachtslieder erzählen.                                  18.00 Uhr    Abendgottesdienst im ökumenischen Zentrum in
Mittwoch, 29. Dezember 19:00 Uhr, St. Gallus, Kirchzarten
                                                                                    Stegen zur Jahreslosung.
Zwischen den Jahren laden unsere Weihnachtslieder dazu ein, die
Menschwerdung Gottes zu bedenken und zu besingen. Prof. Dr.
Meinrad Walter gibt Einblick in die Worte und Musik. Vortrag mit Mu-   Donnerstag, 06.01.2022
sikbeispielen Orgel, Bläser und Projektchor.                           10.30 Uhr    Regionalgottesdienst in der Evang. Kirche
Es gelten die aktuellen Coronaschutzregeln.                                         in Hinterzarten
Eintritt frei
                              Ökumenisches Bildungswerk Dreisamtal     Sonntag, 13.01.2022
                                                                       10.00 Uhr    Gottesdienst im Ökumenischen Zentrum in Stegen
                                                                       18.00 Uhr      Abendgottesdienst im Evang. Gemeindezentrum in
                                                                                      Kirchzarten
                                                                       Wir wünschen Ihnen eine ruhige und besinnliche Adventszeit!

                                                                                   VEREINSNACHRICHTEN

             Herzliche Einladung an alle Familien                      Neujahrskonzert des MV Buchenbach
        zur Wort- Gottes - Feier am 24.12. um 15:30 Uhr                Leider muss der Musikverein Buchenbach das für den 1. Januar 2022
                 in der Pfarrkirche St. Blasius.                       geplante Neujahrskonzert aus bekannten Gründen absagen. Statt-
• Die Weihnachtsgeschichte wird in Bilderbuchform präsentiert –        dessen wird am 25.05.2022 ein Frühlingskonzert in Buchenbach
                                                                       stattfinden.
                  Eine Anmeldung ist erforderlich
                   im Pfarrbüro tel.: 07661-4085                       Ihnen allen schöne Festtage und gute Gesundheit.
          die Platzkarten können dort abgeholt werden.

Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen                                      Fitness 2000 e.V.
mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter                               Zur Generalversammlung am Freitag, den 14. Januar 2022 um 20
Pfarramt: Dorfplatz 15, 79252 Stegen, Tel. 07661-61504,                Uhr im Gasthaus Adler in Buchenbach, laden wir alle aktiven und
Email: ekistegen@t-online.de                                           passiven Mitglieder herzlich ein.

Gottesdienste der Versöhnungsgemeinde                                  Für alle Anwesenden gelten die am 14.01.2022 aktuellen Corona-
Freitag 24.12.2021 Heiligabend:                                        Regeln.
15.00 Uhr und
16.30 Uhr     Ökumenischer Gottesdienst, Krippenspiel in der
              Katholischen Kirche Stegen
              Mit Anmeldung im kath. Pfarrbüro per Mail (herzje-
              su-stegen@kath-dreisamtal.de) oder telefonisch un-
                                                                       NABU Dreisamtal
              ter der Nummer 07661/ 61065                              6. - 9. Januar 2022 - Stunde der Wintervögel
              Die reservierten Karten können zwischen 20. und 23.      Jedes Jahr im Januar sind die Menschen überall in Deutschland
              Dezemberwährend der Öffnungszeiten, 8.00 Uhr-            wieder dazu aufgerufen, in ihrem Garten oder auf dem Balkon eine
              12.00 Uhrdes Pfarrbüros abgeholt werden.                 Stunde lang Vögel zu beobachten und die Beobachtungen an den
                                                                       NABU zu melden. Sie helfen uns mit Ihrer Teilnahme eine schleichen-
21.00 Uhr      Christmette vor dem Ökumenischen Zentrum in Stegen
                                                                       de Veränderung in der Vogelwelt zu erfassen.
               ohne Anmeldung.
22.30 Uhr      Christmette vor dem Ökumenischen Zentrum in Stegen.     Informieren Sie sich im Internet unter
               ohne Anmeldung                                          www.stundederwintervoegel.de
Liebe Buchenberinnen und Buchenbacher, Gemeinde Buchenbach
6 | DONNERSTAG, 23. DEZEMBER 2021                                                                    Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchenbach

Tourist-Info                                                              16-18 Uhr: Ponyreitspaziergang auf der Fancy-Farm
                                                                          Anmeldung und Infos: s. ‚mittwochs‘
Corona-Infos Dreisamtal - Website informiert
Alle Infos (aktuell geltende Regeln, Teststationen, tagesaktuelle Inzi-   Samstags
denz...): www.coronainfos-dreisamtal.de                                   10-12 Uhr: Ponyreitspaziergang auf der Fancy-Farm
                                                                          Anmeldung und Infos: s. ‚mittwochs‘
Sonntag, 26. Dezember | 2. Januar | 16. Januar
11-12:30 Uhr: Stadionführung in der Nordic-Arena Notschrei:               Täglich, außer an Sonn- und Feiertagen
Spannender Einblick hinter die Kulissen des Biathlon-Sports; am           Nach Vereinbarung: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas
Ende dürfen Sie das Schießen mit Lasergewehren ausprobieren und           wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch
sich im Biathlon ausprobieren. Treffpunkt: Büro der Nordic-Schule         den herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal. Außerdem dürfen
Notschrei im Loipenhaus, Notschrei-Passhöhe 6, Todtnau.                   zwei Lamas ausgeliehen werden und die Gäste können alleine mit
Kosten: 15 € pro Person (ab 12 J. ) Anmeldung: Nordic-Center Notschrei,   den Tieren ohne Begleitung durch einen Führer vom Ruhbauernhof
schule@nordic-center-notschrei.de                                         einen vorgegebenen, beschriebenen Weg laufen.
www.nordic-schule-notschrei.de/Stadionfuehrung                            Preis: 22 € pro Pers., 70 € pro Fam, (2 Erw.,2 Kinder). Treffpunkt: Ruh-
                                                                          bauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Tel. 07661/ 61
Donnerstag, 30. Dezember | Mittwoch, 12. Januar                           920 oder per Mail: mm.maier@t-online.de | www.ruhbauernhof.de
10:30 – ca. 13 Uhr: Schneeschuhwanderung auf den Höhen von
Oberried-St. Wilhelm: Sehr schöne Rundwanderung mit aussichts-            Täglich
reichen Blicken. Ca. 6 km, ca. 250 hm. Schneeschuhe und Stöcke            Familienfreundliche Radtour rund um Kirchzarten – das Drei-
können gegen Gebühr ausgeliehen werden. Treffpunkt: Parkplatz am          samtal selbstständig, mal auf eine andere Art kennenlernen – der
Stollenbach, Oberried, Stollenbacher Straße 8 Kosten: 10 € pro Per-       Akkordeon-Club Kirchzarten hat sich eine lustige, familienfreundli-
son (ab 14 J.) Anmeldung spätestens zwei Tage vorher: Klaus Grimm,
                                                                          che Tour ausgedacht, auf der zahlreiche Rätsel zu lösen sind...
Tel. 07871/ 9792 7989 oder E-Mail: grimm.klaus@gmx.de
                                                                          Tourdaten: akkordeonclub-kirchzarten.de
Freitag, 7. Januar
                                                                          Nach Vereinbarung: NaTour pur“ -Touren: (Schneeschuh-)Wan-
18:30: „Himmlisches Dinner“ im Hofgut Himmelreich: „Zwischen
                                                                          derungen am Schauinsland... unterwegs mit der heimischen
Mauern und blühenden Landschaften“ - Ein Abendessen mit
                                                                          Führerin Ursel Lorenz aus Hofsgrund – „Ihnen meine Heimat zu zei-
Gregor Gysi. Kirchzarten, Himmelreich 37. Preis inkl. 4-Gang-Menü
                                                                          gen, darauf freue ich mich!, Ihre Ursel Lorenz“: Wetterbuchen-Ex-
und Eintritt: 119,00 € Anmeldung: info@hofgut-himmelreich.de
                                                                          kursionen | Sonnuntergangs-Tour | Panorama-Wanderung
Tel. 07661-98620, www.hofgut-himmelreich.de
                                                                          Alle Touren können auch als Schneeschuhtour gebucht werden
                                                                          (auch mit regionalem Vesper und einem Getränk). Schneeschuhe
Donnerstag, 13. Januar
18:30: „Himmlisches Dinner“ im Hofgut Himmelreich: „Kanzler-              und Stöcke können ausgeliehen werden. Termine sind immer flexi-
kinder“ - Ein Abendessen mit Prof. Dr. Peter Brandt. Kirchzarten,         bel nach Absprache möglich. Sehr gerne werden auch Touren für
Himmelreich 37. Preis inkl. 4-Gang-Menü und Eintritt: 90,00 €             kleine Gruppen oder Privat-Touren angeboten.
Anmeldung: info@hofgut-himmelreich.de Tel. 07661-98620,                   Weitere Info: Tel. 07602/ 512, E-Mail: natourpur-schauinsland@gmx.de |
www.hofgut-himmelreich.de                                                 www.natourpur-schauinsland.de

Regelmäßige Termine                                                       Nach Vereinbarung:
Montags                                                                   Zastlertal Alpaka-Tour, geführt für einen Haushalt. Dauer: ca. 1,5-2
15-17.30 Uhr: Werkeln mit Speckstein & Ton „In entspannter Atmo-          Stunden, 4 km. Preis: 120€
sphäre tauchen wir ein in das Erlebnis mit dem Material!“                 Anmeldung: Katharina Sandmann, Oberried, Tel.: 07661/903 5270
Ort: Landgasthof Rössle, Kirchzarten, Dietenbach 1. Preis: Kinder 10€     oder per E-Mail: katharina@zastlertal-alpaka.de |
| Erwachsene 20€ Anmeldung: E-Mail: farbklang@posteo.de |                 www.zastlertal-alpaka.de
http://www.farbklangraum.com
                                                                          Nach Vereinbarung:
Mittwochs                                                                 Alpaka-Wanderung am Thomashof Tour ab einer Mindestteilneh-
Witterungsabhängig                                                        merzahl von vier Personen. Dabei sind mindestens vier Alpakas zu
10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten            führen. Kinder unter 8 Jahren dürfen ein Alpaka nur in Begleitung ei-
wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour – ca. 2 bis 2     nes Erwachsenen und nur gemeinsam führen. Preis: 6-10 J: 10 € | 11-
½ Stunden.                                                                15 J: 15 € | Erw. 20 € Anmeldung: Alpakas am Thomashof, Kirchzarten:
Treffpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried-Hofsgrund,         Tel. 0176/ 4727 4268 oder per E-Mail: info@alpakas-am-thomashof.de |
Silberbergstraße 35. Kosten: 25 € pro Person inkl. Ausrüstung. Anmel-     www.alpakas-am-thomashof.de
dung: Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel. 07602/ 288.
14-16 Uhr:Ponyreitspaziergang auf der Fancy-Farm                          Nach Vereinbarung:
Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um            Hummelhof-Alpaka Alpaka Wanderungen mit einer Familie aus ei-
die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterles-        nem Haushalt.
hof, Kirchzarten, Am Pfeiferberg 4 Anmeldung ist nicht erforderlich!      Anmeldung: Alice Hummel, Stegen, Tel. 0171/ 386 7606 (9-11 Uhr
Preis: Kinder (Erwachsene)15 min: 15 € (20 €), 30 min: 20 € (25 €)        oder 15-17.30 Uhr) oder per E-Mail: hummelhof-alpakas@web.de |
Weitere Informationen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4479 607 oder E-Mail:        www.hummelhof-alpakas.de
uteharre@gmx.de, www.fancy-farm.de
                                                                          Nach Vereinbarung:
Donnerstags                                                               Eselwanderung mit Kräutererlebnis am Pfeiferberg‚ Entführung
20:30 Uhr: Skatabend                                                      in eine Welt der Ruhe und Gelassenheit abseits der alltäglichen
Der Skat-Club ‚Herz Dame Dreisamtal‘ spielt jeden Donnerstag. Gäste       Trampelpfade‘
sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Kirchzarten, Gasthaus ‚Alte      Anmeldung: Blacky’s Kräuter: Ulrike Sas, Tel. 01575/ 795 9897 oder
Post‘, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel. 07661/ 4724   Angelika Schwartz, Tel. 01573/ 572 1692

Freitags                                                                  Nach Vereinbarung:
Weihnachtspause vom 24.12.-7.1. – nächster Markt am 14. Januar!           Blacky’s Kräuterspaziergang... das persönliche Kräutererlebnis,
15-18 Uhr: Wochenmarkt in der Klosterschiire Produkte aus der             bei dem Altbekanntes wieder entdeckt und zu neuem Leben er-
Region -- von Oberrieder Höfen und Bauern                                 weckt wird.
Ort: Klosterschiire, Oberried                                             Anmeldung: Blacky’s Kräuter: Angelika Schwartz, Tel. 01573/ 572 1692
Liebe Buchenberinnen und Buchenbacher, Gemeinde Buchenbach
Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchenbach                                                           DONNERSTAG, 23. DEZEMBER 2021 | 7

Nach Vereinbarung:
Berggeheimnis Outdoor-Escape Walks (bis auf das Spiel am Tuniberg)
sind alle Angebote unter Corona-Bedingungen spiel- und buchbar:                            TERMINE
Berggeheimnis-Hotline: Tel. 07661/ 989 3790; (Mo-Fr, 9-13 Uhr) oder
per E-Mail: info@berggeheimnis.com | www.berggeheimnis.com
                                                                               Veranstaltungen in den Umlandgemeinden
Waldkrippe im Zastlertal bei der Gassenbauernhofmühle
                                                                               Haus Demant – Generationenhaus der Begegnung
bis 6. Januar
... und bald kommt der Advent, bald die Weihnachtszeit, bald steht             Höfener Straße 109, 79199 Kirchzarten-Burg;
das Christkind vor der Tür! Da wäre doch ein kleiner Ausflug zur               Telefon 07661 90 53-12
Waldkrippe an der Gassenbauernhofmühle im Zastlertal besonders
reizvoll – erst recht für Familien mit Kindern. Die Krippe mit den gro-                      Wir haben vom 20. Dezember bis zum
ßen Holzfiguren von Werner Eckerle, in der Dämmerung beson-                                       7. Januar Weihnachtsferien
ders stimmungsvoll mit vielen Lichtern in Szene gesetzt, soll nach
dem letztjährigen Erfolg, auch in diesem Winter wieder die Men-                Unsere Angebote werden unter Einbehaltung aller erforderlichen
schen im Dreisamtal erfreuen. Vom 1. Advent bis zum Dreikönigsfest             Hygienebestimmungen und den aktuellen Corona Regeln durchge-
wird die vom Bürgerverein Zastler installierte Waldkrippe bei der              führt.
Gassenbauernhofmühle zu bestaunen sein.
Der Verein freut sich auf viele Besucher, bittet gleichzeitig aber alle Gäs-   Bewegung, Entspannung und Spiele für ALLE
te um strikte Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln. Ort: Ober-           Dienstag, 11. und 25. Januar um 13:30 Uhr
ried-Zastler, Gassenbauernhofmühle, Talstraße (im oberen Teil der              Kontakt: Liselotte Tritschler – Telefon 07661 999 05
Talstraße links im Wiesengelände)
                                                                               Treffen der Gruppe Krümel (14-tägig)
Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel. 0170                Dienstag, 11. und 25. Januar um 18 Uhr
/ 3 462 672 - November bis Ende April geschlossen                              Kontakt und Information: Martina Hog – Telefon 07661 62119 und
                                                                               Carolin Saitre: 0761 69655073
Heimatstüble, Kleines, schnuckliges ‚Stüble’ mit liebevoll platzierten
alten Sehenswürdigkeiten.                                                      Mittwoch, 12. Januar um 14 Uhr: Musikalische Unterhaltung
Ort: Oberried Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27. Öffnungszeiten:-           Klaus Birkenmeier spielt zur Unterhaltung mit der Ziehharmonika
montags von 17 bis 19 Uhr . Gerne können Besuchstermine tele-
fonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: Tel. 07661/ 989 077              Gedächtnistraining
oder Herr Schreiner: Tel. 07661/ 5038 (montags 17-19 Uhr)                      Dienstag, 18. Januar um 13:30 Uhr
                                                                               Kontakt: Martina Meier – Telefon 07661 1590
Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagen-
steig, Griesdobelstraße 18                                                     Offener Freitags-Treff
Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden:                     Freitag, 14., 21. und 28. Januar um 13:30 Uhr: Spielenachmittag
Bettina Willmann, Tel. 07661/ 99 298                                           Kontakt: Liselotte Tritschler – Telefon 07661 999 05
Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter                      Senioren sind herzlich willkommen!
www.hansmeyerhof.de

Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal finden
Sie im Online-Veranstaltungskalender auf www.dreisamtal.de
         ÖFFNUNGSZEITEN DER TOURIST-INFORMATION
                 Montag bis Freitag 9:30 bis 13 Uhr
           An den Feiertagen, Heiligabend und Silvester
                  bleibt die Tourist-Info geschlossen
      Tourist-Info Dreisamtal, Hauptstraße 24, 79199 Kirchzarten
  07661/ 907 980 | tourist-info@dreisamtal.de | www.dreisamtal.de

       Das Team der Tourist-Info Dreisamtal wünscht Ihnen
               entspannte Weihnachtsfeiertage und
     alles Gute, Glück und beste Gesundheit für das Neue Jahr

 ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS
Liebe Buchenberinnen und Buchenbacher, Gemeinde Buchenbach
REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

                                                         Das Festdessert:
                Ofenäpfe l m  it  M  a  n  d e l f ü l l u n g
                  und M u  s k at e l l e r - S c h a u  m

zutaten
FÜR 4 PERSONEN
OFENÄPFEL MIT MANDELFÜLLUNG
4 Äpfel (je ca. 175 g) aus der Region
Füllung: 150 g geschälte, gemahlene Mandeln,
3 - 4 EL Zucker, 1 TL Vanillezucker, 4 EL Sahne

                                                                               Zubereitung
Bestreuen: einige Butterflocken,
2 EL Zucker, 2 EL Mandelblättchen
Zum Schluss: 200 ml Apfelsaft
Außerdem: 1 ofenfeste Form, Butter für Form
                                                                               Backofen auf 200 °C vorheizen.
MUSKATELLER-SCHAUM                                                             Äpfel (am besten mit dem Kugelausstecher) aushöhlen, in
200 ml Muskateller-Wein aus Baden                                              die bebutterte Form stellen.
2 Eier
1 Eigelb                                                                       Für die Füllung alle Zutaten mit der Sahne mischen, in die
2 EL Zucker                                                                    Äpfel verteilen.
200 ml Sahne, steif geschlagen
                                                                               Butter daraufgeben, mit Zucker und Mandelblättchen
                                                                               bestreuen. Apelsaft dazugießen, in der Mitte des vorge-
                                                                               heizten Ofens 20-25 Minuten backen.
                                                                               Für den Muskateller-Schaum, Eier, Eigelb und Zucker im

                      Tipps & Tricks
                                                                               warmen Wasserbad zu einer schaumigen Creme schlagen,
                                                                               auskühlen lassen. Sahne darunterziehen.
                                                   zahlreichen
                            deln ersetzen in
       Gemahlene Man                          Te  ile n (oft auch              Äpfel auf Teller geben, nach Belieben mit Puderzucker
                          oder Stärke zu
      Rezepten Mehl                        un d  Ta rtes saftiger.
      ganz), machen Ku
                            ch en  te ige                               n      bestäuben und mit Muskateller-Schaum drumherum
                                              e Aroma, sie bilde
                       n sie das perfekt                                       anrichten.
   Suppen verleihe                             Pa  sta sa uc en  . Sü ße
                         sis für köstliche
    außerdem die Ba              ien talischen Küche
                                                             ein fester
               sin d in de  r or                                „Bienen-
    Mandeln                                  lle r (au  ch  als
                      ichwort Muskate                               a und
   Bestandteil. - St                                Du  ft, Ar om
                          Da dieser Wein in
    traube“ bekannt):                   Tra ub e  er inn er t und einen
                           e frische
    Geschmack an ein                             sitzt, eignet er sic
                                                                           h
                          engeschmack be
     ausgeprägten Eig                               n. Ke nn  er   ge nie -
                           Getränk zum Esse
      nicht immer als                  e Aroma dieses W
                                                                eines
                    ed le, kö stl ich
         ßen das                                   or  te n) zu m
                                    esten Rebs
             (aus einer der ält               ne n  Ab  ends.
                                    es  sc hö
                 Abschluss ein

                                                                                      LASSEN SIE ES
                                                                                      SICH SCHMECKEN!
                                                                                                                                            512021
Liebe Buchenberinnen und Buchenbacher, Gemeinde Buchenbach
Reinigungskraft gesucht!
  Wir suchen für unsere Büroräumlichkeiten in Oberried
                                                                     Wir sehen positiv in die Zukunft,

eine Reinigungskraft auf 450 €-Basis für die wöchentliche
                                                                     möchten uns weiterentwickeln und suchen ab sofort:

  Reinigung (ca. 3-4 Stunden) außerhalb der Bürozeiten
                                                                                       Serviceberater (m/w/d)
        (diese sind von Mo. - Fr. 7:00 - 18:00Uhr).
                                                                                      Serviceassistent (m/w/d)
                                                                                Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
       Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch
                 unter 0 76 61 / 90 36 96-0.
                                                                     Besitzen Sie kundenfreundliches und kompetentes Auftreten

           Ansprechpartner: Lukas Kirchenkamp
                                                                     und erwarten eine abwechslungsreiche Aufgabe, dann sind Sie
                                                                     bei uns richtig!

                  Kirchenkamp GmbH                                   Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Entlohnung sowie
                Im Brühl 1, 79254 Oberried
                                                                     Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen.
                                                                     Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich

Pfarrerin sucht Häuschen oder Wohnung
                                                                     oder per E-Mail an:

                                                                             Autohaus im Dreisamtal GmbH
   Es wird ein kleines Refugium zum Rückzug gesucht.                         Geschäftsleitung
    Gerne zum Kauf. Kann sehr einfach sein, möglichst
                                                                             Zartener Str. 31

  3 Zimmer oder mehr und ein klein wenig Umschwung.
                                                                             79199 Kirchzarten
                                                                             thomas.wehrle@aid31.de
Über Angebote freut sich carola.gerhard@t-online.de • Vielen Dank.
                                                                              Wir bedanken und bei unseren Kunden
                                                                               und wünschen allen frohe Festtage!

                                                                       ACHTUNG ZAHNGOLD
                                                                                 Zahle bis zu 60,- € pro Zahnbrücke
                                                                        Kaufe Bernsteinschmuck, Modeschmuck, Goldschmuck
                                                                        Zinn und versilbertes Besteck, zahle bar, komme gleich.
                                                                             Tel. 0173 / 98 55 44 6 oder 0761 / 456 782 6

                                                                     Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
                                                                         03944 - 36160 • www.wm-aw.de
                                                                       Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Denn Denn
  Denn
     nurnur nur
           die   dieCorona-Schutzimpfung
               die   Corona-Schutzimpfungbringt
                Corona-Schutzimpfung         bringt unseren
                                                bringt       Alltag
                                                         unseren
                                                    unseren   Alltagzurück.
                                                                    Alltag  Mehr unter
                                                                            zurück.
                                                                      zurück.  Mehr Mehr
                                                                                     unter unter
 Denncorona-schutzimpfung.de
       nur    die
  corona-schutzimpfung.de
corona-schutzimpfung.de          oder
                  Corona-Schutzimpfung
                               oderoderkostenfrei unter
                                             bringt
                                          kostenfrei
                                    kostenfrei          Info-Tel.
                                                     unseren
                                                 unterunter       116
                                                              Alltag
                                                             Info-Tel.
                                                        Info-Tel.     117 und
                                                                      zurück. 0800
                                                                         116und
                                                                   116 117     Mehr
                                                                              1170800  0800(English,
                                                                                   0000837
                                                                                     unter
                                                                                  und 00008370000837   (English,
                                                                                                (English,
            , Türkçe, Русский)
 corona-schutzimpfung.de       sowie
                                oder in  Gebärdensprache
                                      kostenfrei  unter    unter www.zusammengegencorona.de.
                                                         Info-Tel.  116 117  und 0800 0000837   (English,
     , Türkçe,
         , Türkçe,Русский)  sowie
                     Русский)     in Gebärdensprache
                                sowie   in Gebärdensprache unterunter
                                                                   www.zusammengegencorona.de.
                                                                        www.zusammengegencorona.de.
       , Türkçe, Русский) sowie in Gebärdensprache unter www.zusammengegencorona.de.
e W e i h n  achts-
Ihr
                 ige
    grußanze
                tblatt
  im Heima
            ...

                         BUCHENBACH
Fröhliche Weihnachten
 und ein gesundes neues Jahr 2022
 Was war das für ein verrücktes Jahr. Corona hat vieles auf den Kopf gestellt. Hat uns aber auch
 gezeigt, dass die Kriese uns noch stärker macht. Mit gemeinsamer Kraft haben wir alle Heraus-
 forderungen gemeistert und das Beste aus der Situation herausgeholt.

 Nun ist wieder die stille Zeit gekommen, in der wir alle einmal innehalten und uns auf das
 Wesentliche besinnen. Dazu zählen für uns auch verlässliche Partnerschaften. Wir schätzen uns
 glücklich, dass Sie auch in diesem Jahr wieder fest an unserer Seite standen. DANKESCHÖN.

 Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir erholsame Feiertage, ein glückliches 2022 und ganz viel
 Gesundheit.

 Wir freuen uns auf ein gemeinsames 2022.
 Ihr PRIMOVERLAG

                                                    Um erfolgreich zu sein,
                                                    müssen wir an uns selbst glauben.
                                                     — Michael Korda —

                                                                Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein sowohl
                                                                 besinnliches als auch fröhliches Weihnachtsfest.

                                                          Starten Sie schwungvoll und zuversichtlich in das neue Jahr;
                                                          auch wir freuen uns mit Ihnen auf ein blühendes Jahr 2022.

                                                                WoWa Gartenbau & Baumpflege
                                                                              Wolfgang Walter
                                                             Oberhöllsteig 25 I 79874 Breitnau I 0173/3043218
                                                            www.wowa-baumpflege.de I mail@wowa-baumpflege.de

                                   170 - Buchenbach - Seite 2
Allen unseren
                                                                                       Kunden ein frohes
                                                                                        Fest und einen
                                                                                       guten Rutsch ins
                                                                                         neue Jahr.
                                                                                           Willi Glöckler
                                                                                           Garten- und Landschaftsbau
                                                                                    Freiburger Straße 42 • 79199 Kirchzarten

           Öffnungszeiten an den Feiertagen:
               24.12.21    8.00 - 16.00 Uhr
               25.12.21    8.00 - 13.00 Uhr
               26.12.21    8.00 - 19.00 Uhr
               31.12.21    8.00 - 16.00 Uhr
               01.01.22    9.00 - 19.00 Uhr
                                                                                                       Am Ende des Jahres
                                                                                                   danken wir für Ihr Vertrauen.
                                                                                                   Wir wünschen frohe Festtage
                                                                                                     und ein gutes neues Jahr.

                                                                                 Elektro
                                                                                 Wilkens
                                                                                 Sommerberg 23
                                                                                 79256 Buchenbach
Baubiologische-Beratung • Schreinerei • Bestattungsinstitut                      Tel. 07661 - 988 9260
    Dorfstr. 20 • 79232 March-Hugstetten • Tel.: 07665-1307
     www.natuerlich-faller.de • www.bestattungen-faller.de                       info@elektro-wilkens.com

   Lieber
   WEIHNACHTSMANN,
   zu Weihnachten wünsche ich mir:

                                                              170 - Buchenbach - Seite 3
Frohe
                                                                                                     Weihnachten
         Wir wünschen allen eine                                                                    und ein gutes, gesundes neues Jahr!
fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit
 und einen guten Start ins Neue Jahr.
         Vielen Dank für Ihre Treue
    Fam. Sascha Kreutz & alle Mitarbeiter

                                                                                        Unsere Praxis ist vom 23.12.-09.01.2022 geschlossen.
                                                                                       Vertretungen erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter.
                                                                                          Ab dem 10.01.2022 sind wir gerne wieder für Sie da.

                                                                                             Das Praxisteam der Zahnarztpraxis
                                                                                                       Dr. Jan Dehmel
                                                                                              Hurstbrunnenstr. 21 • 79117 Freiburg-Ebnet
                                                                                                        Telefon 0761-62414

                          Wir sagen Dank
                         für das Vertrauen

                                                                                                                                      he
                                                                                                                               Fröhlic N
                    im zu Ende gehenden Jahr.
                    Wir wünschen ein frohes Fest
                    und ein erfolgreiches 2022.
                                                                                                           C H T E
                                                                                                      IHNA
                                                                                                                                                            R!
                                                                                                                                                  EUE JAH

                                                                                             WE
                                                                                                                                              N
                                                                                                                                      ART INS
                                                                                                                        EN G   UTEN ST
                                                                                                              UND EIN

                           Werner Faller
                                                                                      i r s agen
                                                                                    W
                                                                                             e !
                           Kfz-Meisterbetrieb

                                                                                          nk
                                                                                       Da
                         Rankhofstraße 23 • 79274 St. Märgen
                         Telefon 07669/264 • Fax 07669 - 1428
                                    www.kfzfaller.de
                                 Alle Fabrikate
                                 • Inspektion mit Mobilitätsgarantie
                                 • HU / AU
                                 • Autoglas
                                 • Elektrik / Elektronik
                                                                                                                 Im Brühl 19 • 79254 Oberried
                                 • Unfallinstandsetzung
                                 • Oldtimer - Restauration                                                       Tel. 07661-1239
                                 • Neu- u. Gebrauchtwagen
                                                                                                                 www.eugen-schneider.de

                                                                170 - Buchenbach - Seite 4
Sie können auch lesen