2023 Kultur- und Studienreisen - Aktualisierte Neuauflage - Menschen begegnen

 
WEITER LESEN
2023 Kultur- und Studienreisen - Aktualisierte Neuauflage - Menschen begegnen
Aktualisierte
                               Neuauflage

Kultur- und Studienreisen
                       2023
    Kulturen erleben – Menschen begegnen
2023 Kultur- und Studienreisen - Aktualisierte Neuauflage - Menschen begegnen
Kulturen erleben – Menschen begegnen
4 Reisen mit einem starken Partner                               4 Inklusivpreise
Vertrauen Sie Ihre schönsten Tage des Jahres einem Partner mit   Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit unseren Part-
über 60 Jahren Erfahrung an.                                     nern bieten wir unsere Reisen zum besten Preis-/Leistungs-

4 Kulturen erleben
                                                                 verhältnis an. Mit Inklusivpreisen bis hin zur Trinkgeldpauschale
                                                                 und CO2-Kompensation sind alle Kosten transparent – Sie wissen
Kommen Sie mit auf Reisen für alle, die sich für Kultur, Ge-     genau, was Sie erwartet.

                                                                 4 Mindestteilnehmerzahl gesenkt
schichte und Religion interessieren. Auf abwechslungsreichen
Routen blicken Sie hinter die Kulissen und entdecken so manch
unbekannte Seite eines Landes.                                   Viele Reisen werden schon ab einer Gruppengröße von 15 Per-

4 Menschen begegnen
                                                                 sonen und in überschaubarer Größe durchgeführt.

Bei Begegnungen und gemeinsamen Festen werden Rituale            4 6 Plus
und Brauchtum authentisch erlebt und Kontakt zu den Landes-      Wenn Sie eine Gruppe ab 6 Personen buchen (gemeinsame
bewohner*innen aufgenommen.                                      Anmeldung, eine Rechnung) erhalten Sie 3 % Nachlass auf den

4 Gemeinsam reisen
                                                                 Reisepreis.

Teilen Sie gemeinsame Erlebnisse mit Gleichgesinnten. Unsere     4 Große Auswahl
langjährigen Stammkund*innen fühlen sich in der Gruppe wohl      Studienreisen, Begegnungsreisen, Wanderreisen, besinnliche
und schätzen die guten Gespräche auf Reisen.                     Reisen, Reisen zu Festen, Musik-, Kunst- und Literaturreisen – für

4 Erstklassige Reiseleiter*innen
                                                                 jeden ist etwas dabei.

Ausgewählte und geschulte Expert*innen werden entsprechend       4 Hygienekonzept
ihrer Qualifizierung auf ihrem Spezialgebiet eingesetzt, be-     Unser Hygienekonzept gibt Ihnen ein sicheres Gefühl auf Rei-
treuen Sie persönlich und öffnen Ihnen so manche Türe zu frem-   sen, z. B. durch eingeschränkte Gruppengrößen, regelmäßige
den Kulturen.                                                    Desinfektion von Bussen und Schiffen sowie das Audiosystem
                                                                 Quietvox bei Besichtigungen.
2023 Kultur- und Studienreisen - Aktualisierte Neuauflage - Menschen begegnen
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen,
den schickt er in die weite Welt,
dem will er seine Wunder weisen
in Berg und Wald und Strom und Feld.“
Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857)

Treffender kann man es kaum beschreiben, warum wir unseren Gästen seit 60 Jahren die
weite Welt zeigen und sie zu den Zeugnissen natur- und menschengemachter Wunder führen!

Wir verstehen es als unseren Auftrag, Ihnen die Wunder der Schöpfung, die Stätten der Bibel
und der Christenheit sowie die Welt der Religionen näher zu bringen. Reisen sind unser kleiner
Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und vielleicht sogar für ein friedlicheres
Zusammenleben auf unserem blauen Planeten. Denn wer reist, lernt die Welt und ihre
Kulturen besser verstehen!

Auch wenn die Welt von einem variantenreichen Virus, Kriegen und Katastrophen immer
wieder in ihren Grundfesten erschüttert wird und solche Ereignisse uns Demut lehren, sind
Reisen mit uns kein Luxus, sondern sinnvoll und verbindend!

Und da wir alle CO2-Emissionen, die wir mit unseren Reisen verursachen, über den kirchlichen
Fonds „Klima-Kollekte“ kompensieren, schaffen wir einen Ausgleich für unseren ökologischen
Fußabdruck und leisten einen Beitrag zum Erhalt der Schöpfung.

Wie sagte Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck ganz treffend in seiner Rede während
des Hauptstadtkongresses des DRV (Deutscher Reise Verband) Mitte Oktober in Berlin? „Die
Reisebranche ist eine Friedensindustrie, die Menschen anbietet, durch Reisen ihren Horizont
zu erweitern. Krieg und Reisen sind so ungefähr das Gegenteil voneinander …“

Erleben Sie mit uns die weite Welt – wir zeigen sie Ihnen gerne!

Für das Team von Biblische Reisen

Rüdiger Tramsen                                 Thomas Maier
Geschäftsführer                                 Theologischer Leiter

PS: Dieser Katalog umfasst erstmals auch unsere Flusskreuzfahrten und macht dadurch einen
eigenen gedruckten Katalog für unsere Schiffsreisen überflüssig. Auch dies ein kleiner Beitrag
zur Schonung der Ressourcen.

                                               3
2023 Kultur- und Studienreisen - Aktualisierte Neuauflage - Menschen begegnen
Nordafrika/                                   Südeuropa                       ab Seite 27
Alle Reisen                                    Orient                          ab Seite 14
im Überblick                                   ÄGYPTEN
                                                                                             GRIECHENLAND
                                                                                             Antike, Paulus und Orthodoxie           37
                                               Geschenk Ägyptens an die Menschheit 21
                                                                                                                                     38
                                                                                             Der Peloponnes – das Herz
                                                                                       22
ALLGEMEINE INFORMATIONEN           ab Seite
                                           7
                                                                                             Griechenlands
                                                                                                                                     39
Allgemeine Grundleistungen                     An den Ufern des Nil
                                       75/77
                                                                                             Kykladen: Inseln des Lichts
Anmeldeformulare
                                          83
                                               ISRAEL/PALÄSTINA
                                                                                       14
Formblatt Pauschalreise                                                                      ITALIEN
                                               Im Land der Bibel
                                          10                                           15                                            32
Armenien: Ein Alphabet unter dem                                                             Aquileia – Venedig – Ravenna:
                                               Auf den Spuren Jesu
                                                                                       16
Schutz Gottes                                                                                Kunst und Kultur der Spätantike
                                          11   Jerusalem – Stadt der drei Religionen
                                                                                                                                     33
Darum „biblisch“ reisen!                                                                     Kampanien: Kulturschätze am Golf
                                          80
                                                                                       17
Impressum                                      Mütter im Glauben und Freundinnen             von Neapel
                                          81
                                               Jesu
                                                                                       18                                            34
Reisebedingungen                                                                             Apulien – Basilikata – Kalabrien:
                                           6
                                               Von Dan bis Beerscheba                        Meere, Burgen und Herrscher
                                                                                       19    Sizilien: Brücke zwischen Ost und West 35
Reisekalender
                                       76/78
                                               Kraft schöpfen am See Gennesaret
Reiseversicherungen
Soziale Verantwortung                     12
                                           8
                                               JORDANIEN                                     MALTA
                                                                                       20
Über Biblische Reisen
                                          13                                                                                         36
                                               Die andere Seite des Jordan                   Paulusinsel zwischen Europa und
Umweltbewusst reisen
                                          79
                                                                                             Afrika
Wichtige Reiseinformationen                    MAROKKO
                                                                                       24    PORTUGAL
                                                                                                                                     30
                                               Königsstädte, Kasbahs und Oasen
                                                                                             Von Porto nach Lissabon
                                                                                                                                     31
Persönliche Beratung
                                               TÜRKEI                                        Von Lissabon an die Algarve
und Buchung:
                                               Paulus und Nikolaus in Lykien           25
                                                                                             SPANIEN
                                                                                       26
                                               Spuren der jungen Kirche in der
                Dagmar Resky
                                                                                                                                     27
                                               Westtürkei                                    Nordspanien: Der Jakobsweg – seine
                Tel. 0711/ 619 25-23                                                         Spiritualität und seine Wirkung
                                                                                                                                     28
                dagmar.resky@
                                               TUNESIEN                                      Romanische Schätze in Katalonien
                                                                                       23
                biblische-reisen.de

                                                                                                                                     29
                                               Römertum und Farbenpracht                     Kastilien und Andalusien:
                                                                                             Auf den Spuren der Toleranz
                Christian Süssemilch
                Tel. 0711/ 619 25-38                                                         ZYPERN
                                                                                             Verborgene Schätze der Aphroditeinsel 40
                christian.suessemilch@
                biblische-reisen.de

Alle Reisen sind online buchbar unter
www.biblische-reisen.de
Im Internet sehen Sie auf einen Blick, ob
Plätze verfügbar sind und die Durchfüh-
rung schon gesichert ist. Bei vielen Reisen
gibt ein Reiseleiter*innen-Portrait wei-
tere Informationen zu Ihrer Reiseleitung.
Mit unserem Newsletter sind Sie
immer aktuell informiert: Schreiben Sie
uns bitte an info@biblische-reisen.de

                                                                      4
2023 Kultur- und Studienreisen - Aktualisierte Neuauflage - Menschen begegnen
Osteuropa/                                  Mittel-/                                       Kreuzfahrten                    ab Seite 58

Kaukasus                      ab Seite 41                                    ab Seite 46
                                                                                           auf Flüssen, Kanälen und Seen
                                            Nordeuropa
                                                                                                                                    59
                                                                                           Polen: Entdeckungen für Leib und Seele
ALBANIEN                                    DEUTSCHLAND
                                      41
                                                                                           in Masuren und Danzig

                                                                                     55
Zwischen Kreuz und Halbmond                 Jüdisches Leben an Rhein, Main und
                                                                                                                                  62
                                                                                           Holland – Belgien: Van Gogh und andere
                                            Neckar                                         Meister in Holland und Flandern

                                                                                     56
ARMENIEN                                    Nordschwarzwald und Elsass
                                                                                                                                    65
                                            Klöster, Kirchen, Chorgesang                   Frankreich: Vom Burgund bis in die
                                      44
Armenien – Georgien:                                                                       Provence
                                                                                     57
Ostern am Kaukasus                          Lausitz: Fürstliche Parks –
                                            verträumtes Klosterland                        Deutschland – Österreich – Slowakei –

                                                                                                                                    68
BALTIKUM:                                                                                  Ungarn – Serbien – Bulgarien – Rumänien:
LITAUEN – LETTLAND – ESTLAND                FRANKREICH                                     Donau – Donaudelta
                                                                                     49
                                      45                                                                                            71
Das Baltikum und seine                      Bretagne: Bretonische Impressionen             Deutschland: Schlösser, Gärten und
Bernsteinküste                                                                             Kirchen im Havelland
                                                                                     50
                                            Die Kathedrale von Chartres und ihr
                                            Labyrinth
GEORGIEN                                    Burgund: Glanzlichter der Romanik        51
                                                                                     52    Ausführliche Programmbeschreibungen
                                      44
Armenien – Georgien:                        Côte d'Azur: Im Rausch der Farben
Ostern am Kaukasus                                                                         und weitere aktuelle Reisen:
                                                                                     53
                                            Frankreich – England:
                                            Koloniale Kulturschätze                        www.biblische-reisen.de
KROATIEN – BOSNIEN-HERZEGOWINA –
MONTENEGRO                                  GROSSBRITANNIEN
                                      42
                                                                                   47
Kroatien und seine Nachbarn                 Schottland: Mehr als „Whisky, Kilt und
                                            Dudelsack“
RUMÄNIEN                                    England – vom Osten in den Norden        48
                                      43
                                                                                     53
Kirchenburgen und Moldauklöster             Frankreich – England:
                                            Koloniale Kulturschätze                        Besonderheiten
                                                                                           COVID-19-Pandemie
                                            IRLAND                                         Aufgrund der Pandemie-Situation ändern

                                                                                     46
                                            Irland – Nordirland:                           sich nationale und/oder regionale Rahmen-
                                            Insel der Klöster und Heiligen                 bedingungen und Vorschriften aktuell sehr
                                                                                           dynamisch. Bei Auslandsreisen gelten ggf.
                                            NIEDERLANDE                                    von der Norm abweichende Einreisebestim-
                                                                                     54
                                                                                           mungen. Insbesondere bei Fluganreisen
                                            Van Gogh und Rembrandt
                                                                                           kann eine vorherige Online-Registrierung
                                                                                           oder auch ein Impfnachweis bzw. negativer
                                                                                           Covid-19-Test notwendig sein. Über die ak-
                                                                                           tuell geltenden Regeln informieren wir ca.
                                                                                           6 Wochen vor Abreise, bei Änderungen
                                                                                           nochmals kurzfristig. Zusätzlich empfehlen
                                                                                           wir für tagesaktuelle Informationen die In-
                                                                                           ternetseite des Auswärtigen Amtes:
                                                                                           www.auswaertiges-amt.de

                                                                                           Unser aktuelles Hygienekonzept finden Sie
                                                                                           unter www.biblische-reisen.de

                                                                   5
2023 Kultur- und Studienreisen - Aktualisierte Neuauflage - Menschen begegnen
REISEKALENDER 2023
Reisetermin           Tage   Reiseziel                          Seite       Reisetermin           Tage   Reiseziel                          Seite

Januar 2023                                                                 April 2023
11.01. - 18.01.2023    8     Heiliges Land: See Gennesaret         19       04.04. - 17.04.2023 14       Armenien – Georgien: Ostern            44
Februar 2023                                                                07.04. - 14.04.2023    8     Portugal: Lissabon – Algarve           31
03.02. - 11.02.2023    9     Heiliges Land: Auf den Spuren Jesu 15          08.04. - 16.04.2023    9     Griechenland: Antike, Paulus …         37
15.02. - 22.02.2023    8     Heiliges Land: Im Land der Bibel      14       12.04. - 19.04.2023    8     Spanien: Katalonien                    28
18.02. - 26.02.2023    9     Ägypten: An den Ufern des Nil         22       18.04. - 27.04.2023 10       Heiliges Land: Dan bis Beerscheba      18
19.02. - 25.02.2023    7     Malta                                 36       22.04. - 29.04.2023    8     Italien: Kampanien                     33
März 2023                                                                   22.04. - 01.05.2023 10       Griechenland: Peloponnes               38
03.03. - 11.03.2023    9     Heiliges Land: Auf den Spuren Jesu 15          23.04. - 30.04.2023    8     Türkei: Lykien                         25
11.03. - 18.03.2023    8     Italien: Kampanien                    33       26.04. - 03.05.2023    8     Heiliges Land: Im Land der Bibel       14
14.03. - 20.03.2023    7     Frankreich – England: Museumsreise 53          27.04. - 06.05.2023 10       Albanien                               41
17.03. - 25.03.2023    9     Heiliges Land: Auf den Spuren Jesu 15          28.04. - 07.05.2023 10       Kroatien und seine Nachbarn            42
18.03. - 26.03.2023    9     Jordanien                             20       Mai 2023
19.03. - 25.03.2023    7     Malta                                 36       06.05. - 13.05.2023    8     Frankreich: Bretagne                   49
19.03. - 26.03.2023    8     Zypern                                40       07.05. - 14.05.2023    8     Polen: Masuren und Danzig*             59
20.03. - 27.03.2023    8     Tunesien                              23       12.05. - 20.05.2023    9     Türkei: Westtürkei                     26
21.03. - 30.03.2023 10       Marokko                               24       12.05. - 21.05.2023 10       Baltikum                               45
25.03. - 01.04.2023    8     Frankreich: Côte d'Azur               52       14.05. - 19.05.2023    6     Deutschland: Jüdisches Leben           55
25.03. - 02.04.2023    9     Italien: Sizilien                     35       14.05. - 23.05.2023 10       Spanien: Der Jakobsweg                 27
                                                                            17.05. - 24.05.2023    8     Heiliges Land: Im Land der Bibel       14
                                                                            20.05. - 29.05.2023 10       Griechenland: Kykladen                 39
                                                                            22.05. - 30.05.2023    9     Italien: Aquileia – Venedig – Ravenna 32
                                                                            24.05. - 02.06.2023 10       Großbritannien: Schottland             47
                                                                            27.05. - 03.06.2023    8     Rumänien                               43
                                                                            28.05. - 04.06.2023    8     Zypern                                 40
                                                                            30.05. - 10.06.2023 12       Irland                                 46
                                                                            31.05. - 06.06.2023    7     Flussreise: Holland – Belgien*         62
                                                                            Juni 2023
                                                                            01.06. - 10.06.2023 10       Portugal: Von Porto nach Lissabon      30
                                                                            02.06. - 10.06.2023    9     Heiliges Land: Auf den Spuren Jesu 15
                                                                            12.06. - 20.06.2023    9     Deutschland: Lausitz                   57
                                                                            Juli 2023
                                                                            22.07. - 30.07.2023    9     Frankreich: Burgund                    51
                                                                            August 2023
                                                                            01.08. - 10.08.2023 10       Großbritannien: Schottland             47
                                                                            09.08. - 20.08.2023 12       Irland                                 46
                                                                            11.08. - 18.08.2023    8     Flussreise: Frankreich, Rhône*         65
                                                                            12.08. - 20.08.2023    9     Frankreich: Burgund                    51
                                                                            16.08. - 24.08.2023    9     Großbritannien: England                48
                                                                            19.08. - 25.08.2023    7     Niederlande                            54
                                                                            20.08. - 25.08.2023    6     Deutschland: Jüdisches Leben           55
                                                                            20.08. - 27.08.2023    8     Deutschland: Chorreise                 56
                                                                            26.08. - 02.09.2023    8     Frankreich: Bretagne                   49
                                                                            30.08. - 06.09.2023    8     Heiliges Land: Im Land der Bibel       14
                                                                            September 2023
                                                                            04.09. - 13.09.2023 10       Italien: Apulien –Basilikata –Kalabrien 34
                                                                            06.09. - 13.09.2023    8     Heiliges Land: Jerusalem               16
                                                                            07.09. - 21.09.2023 15       Flussreise: Donau – Donaudelta*        68
                                                                            08.09. - 15.09.2023    8     Türkei: Lykien                         25
                                                                            11.09. - 19.09.2023    9     Deutschland: Lausitz                   57
                                                                            17.09. - 24.09.2023    8     Zypern                                 40
                                                                            21.09. - 30.09.2023 10       Portugal: Von Porto nach Lissabon      30
                                                                            22.09. - 30.09.2023    9     Griechenland: Antike, Paulus …         37
                                                                            23.09. - 30.09.2023    8     Rumänien                               43

                                                                        6
2023 Kultur- und Studienreisen - Aktualisierte Neuauflage - Menschen begegnen
Reisetermin           Tage      Reiseziel                          Seite

28.09. - 07.10.2023 10          Albanien                              41
29.09. - 07.10.2023    9        Türkei: Westtürkei                    26
29.09. - 08.10.2023 10          Baltikum                              45
30.09. - 08.10.2023    9        Italien: Sizilien                     35
30.09. - 08.10.2023    9        Jordanien                             20
30.09. - 09.10.2023 10          Griechenland: Kykladen                39
Oktober 2023
01.10. - 07.10.2023    7        Frankreich: Chartres                  50
01.10. - 07.10.2023    7        Malta                                 36
04.10. - 11.10.2023    8        Spanien: Katalonien                   28
06.10. - 15.10.2023 10          Spanien: Der Jakobsweg                27
06.10. - 15.10.2023 10          Kroatien und seine Nachbarn           42       Diese Leistungen sind bei
09.10. - 16.10.2023    8        Portugal: Lissabon – Algarve          31
                                                                               uns selbstverständlich:                      Klimaneutrale Reisen durch
                                                                                                                                CO2-Kompensation
11.10. - 18.10.2023    8        Heiliges Land: Im Land der Bibel      14
13.10. - 21.10.2023    9        Heiliges Land: Auf den Spuren Jesu 15          Grundleistungen:
14.10. - 21.10.2023    8        Frankreich: Côte d'Azur               52       Diese Grundleistungen sind bei allen Reisen im Reisepreis
                                                                               eingeschlossen
14.10. - 21.10.2023    8        Italien: Kampanien                    33
                                                                               n   Bei Flugreisen: Flüge in der Economyklasse laut Reisebe-
17.10. - 26.10.2023 10          Heiliges Land: Dan bis Beerscheba     18
                                                                                   schreibung
19.10. - 24.10.2023    6        Flussreise: Deutschland, Havel*       71
                                                                                   Bei Busreisen ab Deutschland: Beförderung in modernen
22.10. - 27.10.2023    6        Ägypten: Kairo                        21           Reisebussen
23.10. - 01.11.2023 10          Griechenland: Peloponnes              38       n   Unterbringung in den genannten Hotels bzw. Hotelkate-
27.10. - 04.11.2023    9        Heiliges Land: Auf den Spuren Jesu 15              gorien in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC (sofern
28.10. - 04.11.2023    8        Tunesien                              23           im Preisteil nicht anders angegeben); Einzelzimmer gegen
28.10. - 05.11.2023    9        Ägypten: An den Ufern des Nil         22           Aufpreis mit gleicher Ausstattung
                                                                               n   Verpflegung laut Ausschreibung (Halb- bzw. Vollpension be-
29.10. - 04.11.2023    7        Malta                                 36
29.10. - 05.11.2023    8        Zypern                                40
                                                                                   ginnt in der Regel mit dem Abendessen am Ankunftstag und
                                                                                   endet mit dem Frühstück am Abreisetag)
November 2023
                                                                               n   Qualifizierte Studienreiseleiter*innen, die von uns sorgfältig
04.11. - 12.11.2023    9        Jordanien Neuer Termin                20
                                                                                   ausgewählt werden (bei den Studienreisen GR3K0301,
07.11. - 16.11.2023 10          Heiliges Land: Dan bis Beerscheba     18           GR3K0302, GR3K1201 und GR3K1202 ausschließlich einhei-
11.11. - 19.11.2023    9        Italien: Aquileia – Venedig – Ravenna 32           mische Reiseleitung)
14.11. - 23.11.2023 10          Marokko                               24       n   Zusätzliche einheimische bzw. örtliche Führer*innen in Län-
15.11. - 22.11.2023    8        Heiliges Land: Im Land der Bibel      14           dern/Städten, in denen dies vorgeschrieben ist
19.11. - 28.11.2023 10          Heiliges Land: Frauenreise            17       n   Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen
20.11. - 29.11.2023 10          Spanien: Kastilien – Andalusien       29           Bussen laut Reisebeschreibung – bei Fernreisen, im Orient und
24.11. - 02.12.2023    9        Heiliges Land: Auf den Spuren Jesu 15              in den Mittelmeerländern sind die Busse in der Regel mit
                                                                                   Klimaanlage, aber ohne WC ausgestattet
28.11. - 04.12.2023    7        Frankreich – England: Museumsreise 53
                                                                               n   Alle Eintrittsgelder laut Reisebeschreibung
29.11. - 06.12.2023    8        Heiliges Land: See Gennesaret         19
                                                                               n   Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren
30.11. - 05.12.2023    6        Ägypten: Kairo                        21
                                                                               n   Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrer und örtli-
* Zusätzlicher Sonderprospekt                                                      che Führer (außer Bordpersonal bei den Kreuzfahrten)
                                                                               n   Alle notwendigen Visagebühren für deutsche Staatsbürger
                                                                               n   Klimakompensation der kompletten Reise über unseren
                                                                                   Partner Klima-Kollekte (s. auch Seite 13)

                                                                               Alle zusätzlichen Leistungen und Abweichungen von diesen
                                                                               Standardleistungen sind in der jeweiligen Reise aufgeführt.
                                                                               Möchten Sie von einem anderen Flughafen als in der Reise
                                                                               ausgeschrieben fliegen, so buchen wir gerne die für Sie
                                                                               bestmögliche Alternative oder empfehlen Ihnen die Bahnan-
                                                                               reise (s. S. 79).
                                                                               Unseren Reisen liegen spezielle Gruppentarife für Flüge zu-
                                                                               grunde, für die bestimmte Fristen zur Rückgabe nicht benö-
                                                                               tigter Plätze gelten. Daher kann es bei Flugbuchungen, die
                                                                               später als 2 Monate vor dem Reisetermin getätigt werden,
                                                                               zu Flugzuschlägen für höhere Buchungsklassen kommen.
                                                                               Wir empfehlen deshalb eine möglichst frühzeitige Buchung.

                                                                           7
2023 Kultur- und Studienreisen - Aktualisierte Neuauflage - Menschen begegnen
Biblische Reisen –
                 Eine Idee und ihre Geschichte
Oktober 1962: Eine erste Gruppe des Katholischen     als im Heiligen Land! Aber mit der Zeit wurden
Bibelwerks. e.V. reist unter Leitung von Professor   neue Reiseziele nachgefragt. So nahm Biblische
Herbert Haag auf den Spuren der biblischen Ge-       Reisen ab den 1980er Jahren neben den „Ländern
schichte durch den Nahen Osten – vom Libanon         der Bibel“ auch die „Stätten der Christenheit“
über Syrien und Jordanien nach Israel. Abenteu-      (z.B. Spuren des Apostels Paulus oder der iro-
erliche Anfänge: Teilweise geht es mit Taxis         schottischen Mönche) und die „Welt der Religio-
durchs Land, weil es noch nicht überall Reise-       nen“ ins Portfolio auf. Weltreligionen sind ein
busse gibt. Aus den „bibelarchäologischen Lehr-      Schatz der Menschheit – jeder Mensch kann vom
kursen“ der ersten Jahre entwickeln sich Schritt     Glauben des anderen profitieren. „Spuren des
für Schritt moderne Kultur- und Studienreisen        Lichts“ sind überall zu finden! Seit vielen Jahren
der Biblische Reisen GmbH.                           sind wir zudem mit unseren Gästen auf ver-
                                                     gleichsweise kleinen Schiffen auch auf Meeren
ZU NEUEN UFERN                                       und Flüssen unterwegs. Während das „schwim-
Ursprünglich ging es vor allem darum, die Bibel      mende Hotel“ im Hafen wartet, lernen die Passa-
besser zu verstehen – und wo gelingt das besser      giere auf spannenden Exkursionen Land und            Leute kennen. Unter dem Namen „Biblical Tours“
                                                                                                          betreuen wir inzwischen auch Gruppen aus dem
                                                                                                          Ausland, die in Deutschland beispielsweise auf
                                                                                                          den Spuren der Reformation unterwegs sein
                                                                                                          wollen.

                                                                                                          60 JAHRE KULTUREN ERLEBEN –
                                                                                                          MENSCHEN BEGEGNEN
                                                                                                          Heute, nach über 60 Jahren, ist Biblische Reisen
                                                                                                          immer noch ein Reiseveranstalter für alle, die sich
                                                                                                          für Kultur, Religion und Geschichte interessieren.
                                                                                                          Deshalb stehen unsere Reisen unter dem Motto
                                                                                                          „Kulturen erleben – Menschen begegnen“. Dabei
                                                                                                          sind wir davon überzeugt, dass Glaube und Reli-
                                                                                                          gion häufig der Schlüssel zum Verständnis eines
                                                                                                          Landes und seiner Menschen darstellen. Wir er-
                                                                                                          schließen die religiösen Traditionen der Welt und
                                                                                                          bauen Brücken zu Menschen in anderen Ländern.
                                                                                                          Das geht nicht ohne den Respekt vor den Bräu-
                                                                                                          chen und Überzeugungen anderer. Deshalb nä-
                                                                                                          hern wir uns offen, behutsam und achtsam frem-
                                                                                                          den Traditionen. Die Erfahrung zeigt, wie sehr
                                                                                                          unsere Reisen Menschen öffnen und verändern
                                                                                                          können, wie sehr sie helfen, Anderes und Frem-
                                                                                                          des zu verstehen. Daraus ergibt sich der beson-
                                                                                                          dere Charakter und Stil von Biblische Reisen.

                                                                               8
2023 Kultur- und Studienreisen - Aktualisierte Neuauflage - Menschen begegnen
UNTERSCHIEDLICHE WÜNSCHE –
PASSENDE ANGEBOTE
„Studienreisen“ dringen tief in die Geschichte
und Gegenwart der besuchten Region ein. Be-
sichtigungen gehören genauso dazu wie Spazier-
gänge, Gespräche und Vorträge. „Besinnliche Rei-
sen“ und „Spirituelle Reisen“ legen Wert auf ein
lockeres Programm; sie lassen mehr Raum für
Stille, Meditation und vertieftes Erleben. „Musik-
und Kunstreisen“ widmen sich intensiv bestimm-
ten Künstlern oder Werken. Bei Studienreisen mit
Wanderungen kann man eine Region mit allen
Sinnen erleben. Die „Chorstudienreisen“ erfor-
dern Ihre aktive stimmliche Mitwirkung. Wichtig
sind uns Begegnungen mit Vertreter*innen an-
derer Kirchen oder Religionen, die wir bei vielen
unserer Reisen nach Möglichkeit einplanen. Ein-
zelne Reisen sind sogar als ausgesprochene „Be-
gegnungsreisen“ konzipiert. Unsere Gäste haben
unterschiedliche Wünsche, wir die passenden
Angebote dazu!
                                                       werks e.V.“ und der evangelischen „Deutschen Bi-     Schöpfung zu entdecken, sind ebenso unvergess-
SCHLÜSSELFIGUREN                                       belgesellschaft“. Deshalb sind alle unsere Reisen    liche wie sinnstiftende Gruppenerlebnisse. Wir
Unsere freiberuflichen, qualifizierten Reise-          ökumenisch ausgerichtet. „Ökumenisch“ heißt für      gestalten ganz nach Wunsch ein eigenes Reise-
leiter*innen, die wir für unsere Reisen engagie-       uns, dass wir Menschen aus den unterschiedlich-      programm für Gruppen und kalkulieren dafür
ren, sind wahre Länderspezialisten, die Ihnen die      sten Traditionen ansprechen und die Reiseleitung     den günstigsten Preis, der die von ihnen ausge-
Kultur eines Landes erschließen, ja entschlüsseln!     Fachleuten unterschiedlicher Konfessionen anver-     wählten Leistungen einschließt. Wir treffen alle
Meist handelt es sich um Theologen, Archäolo-          trauen. Eine tägliche Besinnung, offen und öku-      reisetechnischen Vorbereitungen und treten als
gen, Historiker, Kunsthistoriker, Geographen,          menisch gestaltet, gehört zu unserem Stil. Wir       Veranstalter im Sinne des Reiserechts auf.
Geologen oder Pädagogen. Besonderen Wert               sind überzeugt, dass unsere Gäste solche Ruhe-
legen wir auf ihre soziale Kompetenz und eine          punkte und spirituelle Vertiefungen zu schätzen
spirituelle Begleitung der Reisen. Grund genug,        wissen. Die gute Atmosphäre und der angenehme
unsere Reiseleiter*innen regelmäßig zu schulen.        Umgang in der Gruppe werden in den Kunden-
                                                       rückmeldungen oft lobend erwähnt.
DIE ÖKUMENE IN DEN GENEN
Hinter Biblische Reisen steht keine Privatperson.      ZWEI WEGE – EIN ZIEL
Einziger Gesellschafter und Trägerverein der Bibli-    Das Logo von Biblische Reisen ist seit vielen Jah-
sche Reisen GmbH ist der „Ökumenische Arbeits-         ren der so genannte „Diodos“ (griech. für „Zwei-
kreis für Biblische Reisen e.V.“ Ihm gehören Persön-   Weg“): Zwei Wege treffen sich unter einem
lichkeiten aus Kirchen und Welt an, die sich der       aufgeschlagenen Buch, das zugleich an die
Idee verschrieben haben, in ökumenischer Atmos-        Schwingen eines Vogels erinnert. Damit beziehen
phäre die Bibel mittels Reisen verständlicher zu       wir uns auf die ökumenische Bewegung der Kir-
machen. Satzungsgemäße Mitglieder sind die je-         chen, die sich „unter dem Wort“ der Bibel begeg-
weiligen Vorsitzenden des „Katholischen Bibel-         nen, und weisen zugleich auf das Reisen hin – als
                                                       Möglichkeit, dieses Wort tiefer zu verstehen.

                                                       GEMEINSAM UNTERWEGS –
                                                       SERVICE FÜR SONDERGRUPPEN                            Das nimmt den Gruppenleiter*innen viel vorbe-
                                                       Schon früh wünschten sich Teilnehmer*innen           reitende Arbeit ab und entlastet sie in haftungs-
                                                       unserer Reisen, ähnliche Touren auch mit             rechtlicher Hinsicht. Die obligatorische Kunden-
                                                       Freund*innen, Vereins- oder Gemeindemitglie-         geldabsicherung gibt ihnen und ihren Reisenden
                                                       dern zu erleben. So entstand unser Bereich „Rei-     Sicherheit. Auf Wunsch ermöglichen wir der
                                                       sen für Sondergruppen“. Eine eigene, „maßge-         Gruppe Begegnungen mit Persönlichkeiten, Ge-
                                                       schneiderte“ Gruppenreise bietet viele Chancen!      meinden oder Institutionen in den Reiseländern.
                                                       Hier ist man mit bekannten Gesichtern gemein-        Wir unterstützen bei der Werbung für geplante
                                                       sam auf dem Weg. Im Wechsel der Phasen des           Gruppenreisen und vermitteln auch gerne einen
                                                       Zuhörens und der Erholung, des Aufnehmens            Referenten für den Einführungsvortrag. Und
                                                       und der Muße, von Aktivität und Besinnung er-        schließlich bieten wir Gruppenleiter*innen in vie-
                                                       fahren sich die Teilnehmer*innen anders als zu       len Fällen die Möglichkeit, das Land, in das sie
                                                       Hause. Sie werden offener und freier für die Be-     ihre eigene Gruppe führen wollen, während einer
                                                       gegnung mit sich selbst und den anderen. Eine        Vorreise kennenzulernen.
                                                       Gemeindereise ins Heilige Land kann neue Zu-
                                                       gänge zum Glauben erschließen. Biblische Texte       DIE GESCHICHTE GEHT WEITER
                                                       werden neu verständlich und glaubwürdig. Aber        Heute arbeitet in den Büros von Biblische Reisen
                                                       nicht nur Reisen in biblische Länder wirken ge-      in Stuttgart und Klosterneuburg (bei Wien) ein
                                                       meinschaftsstiftend. Auf alten und neuen Pilger-     erfahrenes Team von Reiseexpert*innen, das nur
                                                       wegen zu wandern, bedeutenden Kunstwerken            ein Ziel vor Augen hat: Unseren Gästen ein un-
                                                       oder Persönlichkeiten nachzuspüren und die           vergessliches, im wahrsten Sinne des Wortes
                                                       weite Welt der Religionen und die Wunder der         „nachhaltiges“ Reiseerlebnis zu ermöglichen.

                                                                             9
2023 Kultur- und Studienreisen - Aktualisierte Neuauflage - Menschen begegnen
10
Darum „biblisch“ reisen!
Biblische Reisen bereichern durch die Vielfalt ihrer Begegnungen. In den Erzählungen und
Gedichten der Bibel begegne ich Menschen aus einer fernen Welt: Vorderer Orient vor
mehr als zweitausend Jahren. Doch ihre Lebensthemen unterscheiden sich oft gar nicht
von unseren: Essen und Trinken, Krankheit und Heilung, Tod und Leben, die Sehnsucht
nach Gerechtigkeit und Frieden, die Frage nach Gott. Die Figuren der Bibel zeigen den
Reisenden ihren Lebensalltag und ihre Gebäude, ihre Wege und Landschaften und sie
erzählen von ihren Sorgen und ihrem Glauben.
Zugleich begegnen die Reisenden Menschen, die heute in den Ländern der Bibel
leben: In ihren gesellschaftlichen und politischen Fragen scheinen die biblischen
Themen durch. Als Christen, Juden und Muslime sind sie oft mit den biblischen
Figuren vertraut, auch wenn sie deren Geschichten teilweise anders weitererzählen
oder verstehen.
Das alles bietet reichlich Anlass zu Gespräch und Reflexion und so können Biblische
Reisen auch zu besonderen Begegnungen in der Reisegruppe oder mit der eigenen
Lebensgeschichte werden – eine einmalige und prägende Erfahrung auf jeden Fall!

Dr. Uta Zwingenberger
Diözesanbeauftragte für Biblische Bildung im Bistum Osnabrück und Leiterin
des Bibelforums in Haus Ohrbeck, langjährige Reiseleiterin und Vorstands-
mitglied des Ökumenischen Arbeitskreises für Biblische Reisen e.V.

Darum „biblisch“ reisen!
„Ganz neue Zusammenhänge entdeckt nicht das Auge, das über ein
Werkstück gebeugt ist, sondern das Auge, das in Muße den Horizont
absucht.“ (Carl Friedrich von Weizsäcker)

Auf Reisen, mit Muße und ein wenig Abstand vom Alltäglichen, eröff-
net sich die Chance tiefgreifender und orientierender Erfahrungen
rund um die wirklich bedeutsamen Fragen unseres Lebens sowie
auch rund um die hoffnungsvolle Botschaft der Bibel. Ich finde es
faszinierend zu erleben, wie an bislang ungeahnten Orten biblische
Erzählungen lebendig werden oder in neuem und wohltuendem
Licht erscheinen. Beim Betrachten von Kunstwerken, im Facetten-
reichtum von Museen, in der Literatur, bei Begegnungen in Ländern
der Bibel, an Stätten der Christenheit, in der Welt der Religionen
spüre ich, wie sich der Horizont weitet und neue bedeutsame
Zusammenhänge sichtbar werden.

„Biblisch“ zu reisen ist für mich, insbesondere in diesen
unerwartet herausfordernden Zeiten, eine wunderbare
Chance, zuversichtlich zu bleiben und achtsam zu sein,
damit Bewahrung der Schöpfung sowie Gerechtigkeit und
Frieden letztlich doch an unserem Horizont aufleuchten.

Karl-Heinz Hermanns
Langjähriger Reiseleiter und Vorstandsvorsitzender des
Ökumenischen Arbeitskreises für Biblische Reisen e.V.

                                                               11
Unsere soziale Verantwortung
                                                                                      Studienkreis für
                                                                                      Tourismus und
                                                                                      Entwicklung e.V.
                                                                                      Im Jahr 2019 feierte der Studienkreis sein Jubiläum unter
                                                                                      dem Motto „25 Jahre Sympathie für die Welt“.

                                                                                      Biblische Reisen ist als einer der ganz wenigen Reiseveran-
                                                                                      stalter seit vielen Jahren Mitglied in diesem gemeinnützigen
                                                                                      Verein, der nicht nur die bekannten „Sympathie-Magazine“
                                                                                      zu Ländern und Themen herausgibt, sondern sich vor allem
     Kinder brauchen unseren Schutz!                                                  für eine touristische Entwicklung einsetzt, die menschliche
                                                                                      Würde, Sicherheit und Gerechtigkeit aller am Tourismus Be-
     Tourismus eröffnet uns die Schönheit der Welt, kann jedoch
                                                                                      teiligten fördert.
     auch Schattenseiten mit sich bringen. Die sexuelle Ausbeutung
     von Minderjährigen ist eine der schlimmsten. Wir engagieren
                                                                                      Eine der selbstgesteckten Aufgaben ist das „Eintreten für
     uns für den Schutz von Kindern, indem wir unsere Mitarbeiter
                                                                                      einen Tourismus, der zur interkulturellen Begegnung bei-
     und Partner zu Themen wie den Rechten von Kindern, der Vor-
                                                                                      trägt, der das Voneinanderlernen und den gegenseitigen Re-
     beugung sexueller Ausbeutung und dem richtigen Verhalten
                                                                                      spekt fördert sowie die Achtung der kulturellen Vielfalt und
     bei Verdachtsfällen sensibilisieren. Auch Sie können eine aktive
                                                                                      die Erhaltung der natürlichen Ressourcen“.
     Rolle spielen: Helfen Sie mit beim Kampf gegen den Missbrauch
     von Kindern in Urlaubsländern und melden Sie Beobachtungen
                                                                                      Den Zielen des Studienkreises fühlen wir uns auch verpflich-
     und Verdachtsfälle über das Portal www.nicht-wegsehen.net
                                                                                      tet und hoffen, dass unsere Reisen dazu beitragen, die Welt
                                                                                      besser zu verstehen und Begegnungen zwischen den Kultu-
                                                                                      ren und Religionen zu fördern.
                                         WWW.NICHT-WEGSEHEN.NET

                                                                                      Weitere Informationen unter: www.studienkreis.org

                                                                                                                                          – Anzeige –

Ein neues Krankenhaus wird gebaut

Der „Verein Müll-Menschen-Hilfe“ unterstützt
seit vielen Jahren das Salam-Center der kopti-
schen Marienschwestern in Ezbet el-Nakl, einem
Stadtteil von Kairo. Mit seinem Krankenhaus,
                                                     lungen für Intensivpflege, Radiologie, Nierenkrankheiten und –
                                                     wenn möglich – eine Krankenpflegeschule.

                                                     Leisten Sie mit Ihrer Spende einen Beitrag dazu!
                                                                                                                      mm
                                                                                                                      Müll-Menschen-Hilfe e.V.

                                                                                                                      Müll-Menschen-Hilfe e.V.
einer Sozialstation, der Schule, dem Kindergarten    Eine wichtige Anmerkung zum Verein: Die Verwaltungskosten
dem Frauen- und Waisenhaus und vielem anderen        des Vereins sind minimal. Das heißt, dass so gut wie jeder       Hohenzollernstraße 14
mehr unterstützt das Salam-Center die Menschen       Euro, der gespendet wird, auch in Ägypten ankommt.               70178 Stuttgart
vor Ort, die vielfach als Müllsammler ihren kargen                                                                    Tel. 0711/61925-47
Lebensunterhalt bestreiten.                          Helfen auch Sie den Menschen in Ägypten mit einer Spende         muellmenschenhilfe@gmx.de
                                                     und werden Sie Mitglied im Verein „Müll-Menschen-Hilfe“.
Aktuell beteiligen wir uns an der Finanzierung                                                                        Weitere Informationen
eines Krankenhausneubaus auf dem Gelände des         Der frühere Geschäftsführer der Biblische Reisen GmbH            finden Sie unter:
Salam-Centers, direkt neben dem bereits beste-       war Mitbegründer des Vereins Müll-Menschen-Hilfe e.V.
henden Krankenhausgebäude. Der Innenausbau           Seitdem unterstützt Biblische Reisen diesen Verein in            www.müll-menschen-
ist bereits in vollem Gange. Geplant sind Abtei-     vielfältiger Weise.                                              hilfe.de
                                                                              12
Unsere Verantwortung zum Erhalt der Schöpfung

Umweltbewusst reisen mit

Als Reiseveranstalter mit kirchlichen Wurzeln und einem Gesell-
schafter, der sich aus der Deutschen Bibelgesellschaft und dem                                   Mit dem „Rail&Fly“-Angebot und auch als
Katholischen Bibelwerk e.V. gegründet hat, fühlen wir uns dem                                    Sparpreis Touristik und Flexpreis Touristik-
                                                                                                 Nutzer/in (s. Seite 79) fahren Sie in den Fern-
Erhalt der Schöpfung verpflichtet.
                                                                                                 verkehrszügen innerhalb Deutschlands mit
Da wir unsere Reisen als Grundlage von Bildung, Völkerverständi-                                 100 Prozent Ökostrom.
gung und Verständnis der Weltreligionen sehen, es andererseits
aber keine Reisen ohne das Hinterlassen eines ökologischen Fuß-
abdruckes gibt, ist es für uns nur ein logischer Schritt, unsere im                                                         Biblische Reisen
Katalog ausgeschriebenen Reisen klimaneutral anzubieten, d.h.                                                               nutzt für den Brief-
in den Reisepreisen ist die komplette CO2-Kompensation                                                                      versand das klima-
(Beförderung, Hotel, Verpflegung, Katalogproduktion) bereits                                                                freundliche GO-
enthalten. Sie können also ruhigen Gewissens mit uns verreisen!                                                             GREEN Angebot der
                                                                                                                            Deutschen Post.
Wir haben eine entsprechende Vereinbarung mit dem kirchlichen
Kompensationsfonds „Klima-Kollekte“ getroffen. Alle Kompen-           Mit den klimaneutralen Produkten und Services werden
sationszahlungen werden für die Förderung von hochwertigen            unvermeidliche logistikbedingte Emissionen, die beim
und durch die Klima-Kollekte zertifizierte Klimaschutzprojekte        Versand von Briefen entstehen, durch zertifizierte Klima-
verwendet, die einerseits Treibhausgase einsparen und anderer-        schutzprojekte ausgeglichen.
seits zur Armutsreduzierung in Schwellen- und Entwicklungs-
ländern beitragen.                                                    Wir danken …
Wir freuen uns über diese Partnerschaft und begrüßen alle
                                                                      … allen Tourismusvertretungen und Fremdenverkehrsämtern sowie
                                                                      unseren Agenturen, Mitarbeiter*innen, Reiseleiter*innen und
Maßnahmen, die Umwelt zu schonen und möglichst nachhaltig             Kund*innen für das zur Verfügung gestellte Bildmaterial und die
zu wirtschaften. Wir sind uns bewusst, dass wir die Welt durch        Anregungen zur Gestaltung unserer Reiseprogramme.
unsere Reisen nicht „grüner“ machen, aber unsere Reisen sind im       Das Titelbild zeigt eine temporäre Kunstinstallation in der Stadt
wahrsten Sinne des Wortes „sinnvoll“ – und wenn wir sie durch         Zabbar auf Malta.
eine Klimakompensation ein klein wenig umweltfreundlicher             Bildnachweis: Titel: © VisitMalta | Sonstige: S. 2, S. 8 oben, S. 16 © Noam Chen, IMOT |
gestalten können, ist schon viel gewonnen.                            S. 4 oben links © Yonatan Sindel Flash 90, IMOT | S. 6 © Oliver Wong | S. 7 Weltkugel ©
                                                                      de. freepik.com | S. 8 unten, S. 36 beide © VisitMalta | S. 13 © wirestock - de.freepik.com
                                                                      | | S. 15 © Itamar Grinberg, IMOT | S. 18 © IMOT | S. 46 © Clare County Council | S. 61 alle
                                              Weitere Informatio-     Bilder © DNV | S. 64 alle Bilder © Plantours | S 67 oben © Haubtmann; unten © goet-
                                              nen finden Sie auf      ten.net | Wikimedia Commons: S. 5 oben rechts © Tony Webster | S. 10 oben © Edgar
                                                                      Keshishian, CC-BY 4.0, commons.wikimedia.com | S. 17 © PhilR SoT | S. 21 © ‫ | اسور ال‬S. 25
                                                                      © Rzuwig | S. 26 © Murat Beşbudak | S. 28 © MARIA ROSA FERRE | S. 30 © Szilas | S. 32
                                              der Internetseite
                                              unseres Umwelt-         ©_Feldstein | S. 33 unten © Marte007 | S. 35 oben © Carlo Pelagalli, unten © trolvag |
                                              partners                S. 41 © Pudelek | S. 43 © Rolly00 | S. 48 © DAVID ILIFF. License: CC BY-SA 3.0 | S. 50 Kathe-
                                                                      drale © Marianne Casamance, Labyrinth © Ssolbergj | S. 54 © C. messier | S. 55 Manuel
                                              www.klima-
                                                                      | S. 66 © Otourly | S. 68 © Андрей Бобровский | S. 72 unten © GFreihalter
                                                                      Herz Architects | S. 56 © Gerd Eichmann | S. 60 oben © Sirleonidas | S. 63 © Tania Dey
                                              kollekte.de
                                                                 13
4 JORDAN UND TOTES MEER
                                                                                                              Fahrt durch das Jordantal zur Taufstelle Jesu Qasr
                                                                                                              al-Jahud am Jordan. Weiter zur Oase von Jericho,
                                                                                                              der ältesten Stadt der Welt. Nach dem Besuch in
                                                                                                              den Ausgrabungen von Qumran, wo z.Zt. Jesu eine
                                                                                                              jüdische Sekte lebte, Badegelegenheit im Toten
                                                                                                              Meer (fakultativ). Auffahrt durch die Wüste Juda
                                                                                                              mit Blick auf das Georgskloster im Wadi Qelt nach
                                                                                                              Betlehem: Hotelbezug für vier Nächte. (ca. 190 km)

                                                                                                              5 CHRISTLICHE STÄTTEN IN JERUSALEM
                                                                                                              Jerusalem: Vom Ölberg aus Panorama Jerusalems
                                                                                                              im Morgenlicht. Gang zur Kapelle Dominus flevit
                                                                                                              und zum Garten Getsemani mit der „Kirche der
                                                                                                              Nationen“. Durch das Löwentor (Stephanstor) be-
                                                                                                              treten wir die Altstadt und gelangen zum Betes-
                                                                      Jerusalem – Blick über die Altstadt     dateich und zur Kreuzfahrerkirche St. Anna. Über
                                                                                                              die Via Dolorosa erreichen wir die Anastasis (Gra-
                                                                                                              beskirche). (ca. 15 km)

HEILIGES LAND: ISRAEL – PALÄSTINA | STUDIENREISE                                                              6 ISRAEL-MUSEUM UND BETLEHEM
                                                                                                              Im Israel-Museum sehen wir die archäologische
Im Land der Bibel                                                                                             Abteilung, den „Schrein des Buches“ mit den
                                                                                                              Schriftrollen vom Toten Meer und das „Modell
                                                                                                              von Jerusalem“ (Maßstab 1:50). In Betlehem be-
Viele Ortsnamen aus der Bibel sind uns seit der Kindheit vertraut: Kafarnaum, See                             suchen wir die Geburtskirche, die Hirtenfelder
Gennesaret, Jerusalem, Betlehem. Im Kontext dieser Reise werden solche Namen leben-                           und eine soziale Einrichtung. (15 km)
dig und gewinnen eine neue Bedeutung. So entdecken Sie in komprimierter Form die
biblischen Wurzeln des Christentums und unseres Glaubens.                                                     7 HEILIGE STADT DREIER RELIGIONEN
                                                                                                              Jerusalem: Gang zur Westmauer (Klagemauer)
                                                                                                              sowie zum Haram es-Scharif (Tempelplatz) mit Fel-
   AUF EINEN BLICK                                    2 STREIFZUG DURCH DIE JAHRTAUSENDE                      sendom und El-Aksa-Moschee (Außenbesichti-

   n Beliebter Reiseverlauf für eine erste
                                                      Megiddo: Museum und Gang über das Ausgra-               gung). Teilnahmemöglichkeit an einem deutsch-
                                                      bungsfeld der einstigen Festungsstadt. Weiter zu        sprachigen Gottesdienst. Über das Jüdische Viertel
     Reise nach Israel und Palästina                  den Ausgrabungen von Sepphoris (Zippori), z.Zt.         gelangen wir zum Cardo, zur „breiten Mauer“ und
   n Besuch der wichtigsten christlichen              Jesu die Hauptstadt Galiläas. In Nazaret besu-          zum Zionsberg mit Dormitiokirche und Abend-
     Gedenkorte im Heiligen Land                      chen wir die Gabrielskirche mit Brunnenkapelle          mahlssaal. (ca. 15 km)
   n Theologische Reiseleitung, Impulse               sowie die Verkündigungskirche. (ca. 70 km)
     an biblischen Orten                                                                                      8 ABSCHIED UND HEIMREISE
                                                      3 DAS WIRKEN JESU IN GALILÄA                            Transfer zum Flughafen. Rückflug von Tel Aviv
                                                      Besuch der Ruinenstätte des aus den Drohsprü-           nach Deutschland. (ca. 50 km)
1 AUFBRECHEN UND ANKOMMEN                             chen Jesu bekannten Chorazin. Vom Berg der Berg-
Linienflug nach Tel Aviv. Fahrt an den See Genne-     predigt mit Panoramablick auf den See Gennesaret         EINREISEBESTIMMUNGEN
saret nach Tiberias: Hotelbezug für drei Nächte.      kleine Wanderung (wahlweise Busfahrt) hinunter           Deutsche Staatsbürger benötigen einen min-
(ca. 150 km)                                          nach Tabgha, dem Ort der Brotvermehrung. Wei-            destens 6 Monate über das Reiseende hinaus
                                                      terfahrt nach Kafarnaum, der „Stadt Jesu“, und           gültigen Reisepass.
                                                      Bootsfahrt über den See Gennesaret. (ca. 110 km)

              Ihr direkter Draht: 07 11/6 19 25-23 • Ausführlicher Reiseverlauf unter www.biblische-reisen.de

REISEDATEN                                            ENTHALTENE LEISTUNGEN (AUSZUG)
15.02.2023 - 22.02.2023 (Mi-Mi)        HL3K0601       n  Linienflug mit Fluggesellschaft der Luft-
Reiseleitung: Karl-Heinz Hermanns       € 2.175,–        hansa-Gruppe ab Frankfurt/M. (ggfs. über
                                                         München, Wien oder Zürich) nach Tel Aviv
                                                                                                                                               GOL AN-
                                                                                                                                               HÖH EN

26.04.2023 - 03.05.2023 (Mi-Mi)        HL3K0602
Reiseleitung: Dipl.-Theol. Alfons Grobbel € 2.275,–      und zurück (andere Abflughäfen s. S. 79)
                                                      n Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels
                                                                                                                                     GALILÄA
17.05.2023 - 24.05.2023 (Mi-Mi)        HL3K0603                                                                                      Tabgha     Kafarnaum
                                                         der israelischen 3-Sterne-Kategorie                                                     See Gennesaret
Reiseleitung: Karl-Heinz Hermanns       € 2.350,–                                                                        Sepphoris
                                                      n Halbpension                                                   Karmel
30.08.2023 - 06.09.2023 (Mi-Mi)        HL3K0604       n Fachlich qualifizierte BiR-Reiseleitung                         Megiddo                  Kfar
                                                                                                                                                 TiberiasKenna
Reiseleitung: Valentin Frisch           € 2.275,–     n Einheimische deutschsprachige Reiseführung                Cäsarea                        Nazaret
11.10.2023 - 18.10.2023 (Mi-Mi)        HL3K0605       (bei allen Reisen enthaltene Grundleistungen s. S. 7)       Netania
                                                                                                                                                          JO
                                                                                                                                                 Jordan

                                                                                                                                     SAMARIA
Reiseleitung: Prof. Dr. Martin Jung     € 2.350,–
                                                                                                                                                              RD

                                                      IHRE HOTELS                                                                     WEST-
15.11.2023 - 22.11.2023 (Mi-Mi)        HL3K0606                                                                     Tel Aviv          JORDAN-
                                                                                                                                                               AN

                                                      Tiberias: Hotel Restal                                                                        Jericho
Reiseleitung: Dipl.-Theol. Wilhelm Beck € 2.275,–                                                                                     LAND
                                                      Betlehem: Hotel Paradise Premium
                                                                                                                                                                   IE

Einzelzimmerzuschlag HL3K0601:            € 500,–                                                                        Jerusalem                Taufstelle Jesu
                                                      (Änderungen vorbehalten)
                                                                                                                                                                    N

Einzelzimmerzuschlag HL3K0602-06:         € 550,–                                                                                               Qumran
                                                                                                                               Betlehem
                                                                                                                                          ÄA
                                                      Weitere Informationen: S. 5, S. 79ff.                                           JUD            Totes Meer
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (s. S. 80)                                                                              ISRA
                                                                                                                                     EL
                                                                               14
rungskirche. Weiter nach Kafarnaum, der „Stadt
                                                                                                            Jesu“, mit den Resten einer alten Synagoge und
                                                                                                            des Petrushauses. Besuch der Ausgrabungen von
                                                                                                            Migdal (Magdala). Abschließend Bootsfahrt auf
                                                                                                            dem See Gennesaret. (ca. 30 km)

                                                                                                            5 ORTE DER VERSUCHUNG UND DER TAUFE
                                                                                                            Fahrt zur Taufstelle Jesu Qasr al-Jahud am Jordan.
                                                                                                            Weiter nach Jericho: Gang über den Schutthügel
                                                                                                            der ältesten Stadt der Welt und Seilbahnfahrt
                                                                                                            zum Versuchungskloster. Besuch der Ausgrabun-
                                                                                                            gen von Qumran, wo z. Zt. Jesu eine jüdische
                                                                                       See Gennesaret       Sekte lebte. Nach einer Badegelegenheit im
                                                                                                            Toten Meer (fakultativ) Auffahrt nach Jerusalem:
                                                                                                            Hotelbezug für vier Nächte. (ca. 190 km)

HEILIGES LAND: ISRAEL – PALÄSTINA | BIBLISCHE STUDIENREISE                                                  6 HEILIGE STADT DREIER RELIGIONEN
                                                                                                            Gang auf den Haram es-Scharif, wo einst der
Auf den Spuren Jesu                                                                                         Tempel stand, in den auch Jesus ging, mit El-
                                                                                                            Aksa-Moschee und Felsendom (nur von außen).
                                                                                                            Weiter zur Westmauer (Klagemauer) und zum
In chronologischer Folge besuchen wir jene Stätten, an denen Jesus wirkte. Den Anfang                       Christlichen Zion mit Abendmahlssaal, Dormitio-
macht Betlehem, das mit der Kindheitsgeschichte Jesu verbunden ist. Über Samarien                           kirche und Kirche St. Peter in Gallicantu. Begeg-
kommen wir nach Galiläa zu Orten seiner Wunder und Gleichnisse. Am Ende steht                               nung mit Christen und freie Zeit.
Jerusalem, Ort der Passion, Auferstehung und Geistsendung. So werden auf dem
Hintergrund biblischer Orte die Erzählungen der Bibel lebendig, und wir begreifen in                        7 BESUCH IN DER NEUSTADT
neuer und besonderer Weise die Bedeutung der Botschaft Jesu.                                                Besuch der archäologischen Abteilung des Israel
                                                                                                            Museums und des „Schreins des Buches“, in dem
                                                                                                            die Schriften vom Toten Meer aufbewahrt werden.
   AUF EINEN BLICK                                  feldern und zum Herodeion, Palast und Grabbau           Dort befindet sich auch das „Modell von Jerusa-

   n Besinnlicher, spiritueller Charakter
                                                    von Herodes dem Großen. Begegnung in einer so-          lem“ (Maßstab 1:50). Besuch der Gedächtnisstätte

   n Reiseverlauf orientiert sich chrono-
                                                    zialen Einrichtung oder mit palästinensischen           Yad Vashem für die Opfer des Holocaust. (ca. 10 km)
                                                    Christen. (ca. 10 km)
     logisch am Lebensweg Jesu                                                                              8 MIT JESUS IN JERUSALEM
   n Begegnungen mit Christen in                    3 ÜBER DAS SAMARISCHE BERGLAND                          Blick auf Jerusalem im Morgenlicht vom Ölberg
     Betlehem und Jerusalem                         Fahrt auf den Garizim, den Berg des Segens (Dtn         aus. Gang zur Kirche Dominus flevit und zum Gar-
   n Wenig besuchte Orte in den                     11,29) und heilige Stätte der Samaritaner. Weiter       ten Getsemani: „Kirche der Nationen“ und Mari-
     palästinensischen Gebieten                     geht's zum „Jakobsbrunnen“ in Nablus und nach           engrab. Weiter durchs Stephanstor zur Kreuzfah-
                                                    Samaria (Sebastiye), das einst Hauptstadt des Nord-     rerkirche St. Anna. Über die Via Dolorosa Gang zur
                                                    reiches Israel war. In Nazaret Besuch der Gabriels-     Anastasis (Grabeskirche) mit Golgota, dem Heili-
1 AUFBRECHEN UND ANKOMMEN                           kirche und der Verkündigungskirche. Hotelbezug          gen Grab und Felsgräbern aus der Zeit Jesu.
Linienflug nach Tel Aviv. Fahrt nach Betlehem:      am See Gennesaret für zwei Nächte. (ca. 160 km)
Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 55 km)                                                                     9 AUF DEM WEG NACH EMMAUS
                                                    4 MIT JESUS IN GALILÄA                                  Fahrt nach Abu Gosh, dem Emmaus der Kreuz-
2 KINDHEIT JESU                                     Vom Berg der Bergpredigt herrlicher Ausblick auf        fahrerzeit. Evtl. Teilnahme am Chorgebet der
Nach dem Besuch der Geburtskirche und der Ka-       den See Gennesaret. Kleine Wanderung (wahl-             Mönche. Rückflug von Tel Aviv nach Deutschland.
tharinenkirche in Betlehem Fahrt zu den Hirten-     weise Busfahrt) nach Tabgha zur Brotvermeh-             (ca. 50 km)

            Ihr direkter Draht: 07 11/6 19 25-23 • Ausführlicher Reiseverlauf unter www.biblische-reisen.de
REISEDATEN                                          ENTHALTENE LEISTUNGEN (AUSZUG)
03.02.2023 - 11.02.2023 (Fr-Sa)       HL3K0901      n Linienflug mit Fluggesellschaft der Luft-
Reiseleitung: Pfarrer Thomas Frings   € 2.295,–        hansa-Gruppe ab Frankfurt/M. (ggfs. über
                                                                                                                                              GOL AN-
                                                                                                                                              HÖH EN

03.03.2023 - 11.03.2023 (Fr-Sa)       HL3K0902         München, Wien oder Zürich) nach Tel Aviv
                                                       und zurück (andere Abflughäfen s. S. 79)                                  GALILÄA
Reiseleitung: Dipl.-Theol. Wilhelm Beck € 2.795,–
                                                    n Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels
                                                                                                                                  Tabgha      Kafarnaum
17.03.2023 - 25.03.2023 (Fr-Sa)       HL3K0903                                                                                                 See Gennesaret
                                                       der israelischen 3-Sterne-Kategorie                         Karmel
Reiseleitung: Prof. Dr. Martin Jung    € 2.795,–                                                                             Nazaret
                                                    n Halbpension                                                                                Kfar Kenna
02.06.2023 - 10.06.2023 (Fr-Sa)       HL3K0904      n Fachlich qualifizierte BiR-Reiseleitung                  Cäsarea
                                                                                                                                                   JO

                                                    n Einheimische deutschsprachige Reiseführung
Reiseleitung: Klaus Zimmermann         € 2.795,–                                                                       Samaria
                                                                                                                                                        RD

                                                                                                               Netania
                                                                                                                                               Jordan

                                                                                                                          SAMARIA
13.10.2023 - 21.10.2023 (Fr-Sa)       HL3K0905      (bei allen Reisen enthaltene Grundleistungen s. S. 7)                    Nablus
                                                                                                                                                         AN

Reiseleitung: Dipl.-Theol. Wilhelm Beck € 2.795,–                                                                                 WEST-
                                                                                                                                                              IE

                                                    Einreisebestimmungen: s. S. 14                                Tel Aviv        JORDAN-           Jericho
27.10.2023 - 04.11.2023 (Fr-Sa)      HL3K0906
                                                                                                                                                                 N

                                                                                                                                  LAND
Reiseleitung: William Abu Dayyeh-Köhne€ 2.795,–                                                                  Abu Gosh                         Taufstelle Jesu
                                                    Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (s. S. 80)
24.11.2023 - 02.12.2023 (Fr-Sa)        HL3K0907                                                                     Jerusalem                 Qumran
                                                                                                                                Betlehem
Reiseleitung: Dipl.-Theol. Wilhelm Beck € 2.350,–                                                                                        ÄA         Totes Meer
                                                    Weitere Informationen: S. 5, S. 79ff.                                            JUD
Einzelzimmerzuschlag HL3K0901:           € 530,–                                                                         ISRA
Einzelzimmerzuschlag HL3K0902-07:        € 630,–                                                                                 EL
                                                                             15
5 DER POLITISCHE KONFLIKT HEUTE
                                                                                                                 Gelegenheit, den Sonntagsgottesdienst mit der
                                                                                                                 dt. evang. Gemeinde in der Erlöserkirche, bei den
                                                                                                                 dt. Benediktinern in der Dormitio-Abtei oder bei
                                                                                                                 den Melkiten mitzufeiern. Am Nachmittag Bus-
                                                                                                                 tour vom Jaffator zum Verlauf der Sperranlage
                                                                                                                 zwischen Jerusalem und dem Westjordanland.

                                                                                                                 6 DAS MUSLIMISCHE JERUSALEM
                                                                                                                 Besichtigung des Tempelbergs/Haram es-Scharif,
                                                                                                                 wo einst der jüdische Tempel stand und sich heute
                                                                                                                 mit der El-Aksa-Moschee und dem Felsendom zwei
                                                                                                                 der bedeutendsten islamischen Heiligtümer befin-
                                                                                       Jerusalem, Davidstadt
                                                                                                                 den (nur Außenbesichtigung). Einführung in den
                                                                                                                 religiösen und politischen Konflikt um das Areal.
HEILIGES LAND: ISRAEL – PALÄSTINA | STUDIEN- UND BEGEGNUNGSREISE                                                 Rundgang im Muslimischen Viertel: mamelukki-
                                                                                                                 sche Architektur, Lithostrotos, St. Anna, Damaskus-

Jerusalem – Stadt der drei Religionen                                                                            tor. Gespräch mit Prof. Mustafa Abu Sway, Islam-
                                                                                                                 wissenschaftler an der Al Quds University und
                                                                                                                 Mitglied der WAQF (Islamische Religionsbehörde).
Jerusalem! Der Klang dieses Namens lässt so manch Menschenherz vor Freude höherschla-
gen. Sehnsüchte und Hoffnungen, religiöse Verheißungen und endzeitliche Erwartungen,                             7 INTERRELIGIÖSER KONFLIKT UND DIALOG
aber auch Trauer und Schmerz sind seit jeher mit dieser Stadt verbunden. Als „Heilige                            Rundgang über den Zionsberg, welcher Juden,
Stadt“ ist sie Brennpunkt des Nahost-Konfliktes. Hoffnungen und Ängste von Israelis und                          Christen und Muslimen gleichermaßen heilig ist.
Palästinensern fokussieren sich dort. Unsere Städtereise erschließt Jerusalem auch in                            Bereits im 4. Jh. stand hier eine Kirche, die die Mus-
Gesprächen mit unterschiedlichen Akteuren.                                                                       lime nach der Eroberung Palästinas im 7. Jh. in eine
                                                                                                                 Moschee verwandelten. Die Kreuzfahrer erklärten
                                                         sische Dorf Silwan in den Blick nehmen. Rund-           sie wieder zur Kirche und den Raum im 1. Stock
   AUF EINEN BLICK
                                                         gang durch das Jüdische Viertel und zur West-           zum Ort des letzten Abendmahls. Gleichzeitig
   n Jerusalem geschichtlich, gesell-                    mauer/Klagemauer mit Einführung in die ver-             wurde das Grab des biblischen Königs David im
     schaftlich, religiös                                schiedenen jüdischen Strömungen.                        Erdgeschoss verortet. Wir besuchen außerdem die
   n Einführung in den Nahost-Konflikt                                                                           Dormitio-Abtei. Begegnung mit einem jüdisch-
     und die Jerusalem-Frage                             3 JERUSALEM GESTERN UND HEUTE                           christlichen Dialogprojekt (Intercultural Center).

   n Außergewöhnliche Begegnungen
                                                         Stadtrundgang in Westjerusalem zum Thema „Jü-

     und Gespräche
                                                         dische und arabische Stadtentwicklung bis 1948          8 ABSCHIED UND HEIMREISE
   n Gelegenheit zum Besuch von
                                                         und der Umbruch danach“: Jaffator, Yemin Moshe,         Am Vormittag freie Zeit. Fahrt zum Flughafen Tel
                                                         deutsche Kolonie, Talbiye, Rehavia. Mittagspause        Aviv (ca. 50 km): Rückflug nach Deutschland.
     Gottesdiensten                                      mit Möglichkeit zur Führung durch die Parkanla-
                                                         gen zurück zum Jaffator. Bei einem Stadtrundgang        IHRE REISELEITERIN GABRIELE ZANDER: „Es gibt
1 AUF NACH JERUSALEM                                     erfahren wir mehr über die jüdischen Siedlungen         kaum eine spannendere Stadt als Jerusalem mit
Linienflug nach Tel Aviv. Zimmerbezug in der Je-         in der Altstadt. Einführung in den Schabbat. Am         ihren vielen religiösen Facetten und politischen
rusalemer Altstadt (Lutherisches Gästehaus) für          Abend Besuch eines Schabbatgottesdienstes.              Differenzen. Als ehemalige Pfarrerin des Begeg-
sieben Nächte. (ca. 50 km)
                                                                                                                 nungszentrums der Auguste-Victoria-Stiftung auf
                                                         4 DAS CHRISTLICHE JERUSALEM                             dem Ölberg ist mir besonders die Begegnung von
2 EINFÜHRUNG IN DIE GESCHICHTE                           Heute widmen wir uns dem Jerusalem in der Zeit
                                                                                                                 Reisegruppen mit Menschen vor Ort wichtig, um
   JERUSALEMS; DAS JÜDISCHE JERUSALEM                    Jesu: Grabeskirche/Anastasis und Ausgrabungen
                                                                                                                 einen Einblick in die faszinierende Vielfalt dieser
Besuch des Museums zur Jerusalemer Stadtge-              unter der nahegelegenen Erlöserkirche. Die Be-
                                                                                                                 Stadt zu bekommen, die eben nicht nur für Chri-
schichte in der Zitadelle. Die Davidstadt gilt als äl-   sichtigungen werden ergänzt durch Begegnun-
                                                                                                                 sten ein Glaubenszentrum ist, sondern auch für
tester besiedelter Teil Jerusalems und bedeutende        gen zur Vielfalt des Christentums im heutigen Je-
                                                                                                                 Juden und Muslime. Der interreligiöse Dialog ist
archäologische Fundstätte. Wir besuchen deren            rusalem: Gespräche in der Luth. Erlöserkirche und
                                                                                                                 mir ein wichtiges Anliegen, aber auch im politi-
Ausgrabungen und werden dabei auch die Aus-              mit einem armenischen Priester; Besuch der arme-
                                                                                                                 schen Konflikt alle Seiten im Blick zu haben.“
wirkungen der Ausgrabungen auf das palästinen-           nischen Vesper.

               Ihr direkter Draht: 07 11/6 19 25-23 • Ausführlicher Reiseverlauf unter www.biblische-reisen.de

REISEDATEN                                               n  Fachlich qualifizierte BiR-Reiseleitung              Aufgeführte Begegnungen vorbehaltlich Bestäti-
06.09.2023 - 13.09.2023 (Mi-Mi)        HL3K6701          n  Einheimische deutschsprachige Reiseführung           gung. Ggf. werden alternative Gesprächspartner
Reiseleitung: Pfarrerin Gabriele Zander € 1.895,–        n Spenden bei Begegnungen                               angefragt.
Einzelzimmerzuschlag:                        € 300,–     (bei allen Reisen enthaltene Grundleistungen s. S. 7)
                                                                                                                 Weitere Informationen: S. 5, S. 79ff.
                                                         Einreisebestimmungen: s. S. 14
ENTHALTENE LEISTUNGEN (AUSZUG)
                                                         Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (s. S. 80)
n Linienflug mit Fluggesellschaft der Luft-
                                                                                                                                                    JO

                                                         Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
  hansa-Gruppe ab Frankfurt/M. (ggfs. über
                                                                                                                                                            RD

                                                                                                                                       SAMARIA
  München, Wien oder Zürich) nach Tel Aviv
                                                                                                                                                   Jordan

                                                                                                                                                             AN

                                                         HINWEISE                                                                       WEST-
  und zurück (andere Abflughäfen s. S. 79)
                                                         Das Programm dieser Reise wird mit Ausnahme
                                                                                                                                                                 IE

                                                                                                                                        JORDAN-
n Doppelzimmer im Lutherischen Gästehaus
                                                                                                                                                                     N

                                                         der Flughafentransfers und der Bustour am 5. Tag              Tel Aviv         LAND
  in Jerusalem
                                                         ausschließlich zu Fuß absolviert.
n Halbpension                                                                                                                                Jerusalem
                                                                                                                                   EL
                                                                                                                                  RA

                                                                                                                                            ÄA
                                                                                  16                                                     JUD            Totes Meer
                                                                                                                             IS
logischer Abteilung, Schrein des Buches (Schrift-
                                                                                                                rollen vom Toten Meer) und Modell von Jerusa-
                                                                                                                lem (Stadt zur Zeit der 2. Tempelperiode).

                                                                                                                6 „EINIGE FRAUEN, DIE VON BÖSEN GEISTERN
                                                                                                                    UND VON KRANKHEITEN GEHEILT WORDEN
                                                                                                                    WAREN, UNTERSTÜTZTEN JESUS.“ (LK 8,2F)
                                                                                                                Maria von Magdala, Johanna, Susanna
                                                                                                                Fahrt nach Galiläa. Unterwegs Gideonsquellen
                                                                                                                (Ri 7) in Gan Haschloscha. Fahrt nach Tiberias, seit
                                                                                                                17 n. Chr. Residenz von Herodes Antipas zur Zeit Je-
HEILIGES LAND: ISRAEL – PALÄSTINA | BESINNLICHE STUDIENREISE FÜR FRAUEN                                         su. Neue Ausgrabungen von Magdala. Hotelbezug
                                                                                                                im Pilgerhaus Tabgha am See Gennesaret für drei
Mütter im Glauben und Freundinnen Jesu                                                                          Nächte. Wortgottesdienst am See. (ca. 225 km)

„Befragt die Pfade der Urmütter, welches der Weg zum Glück sei. Und den geht.“ (Jer 6,16)
                                                                                                                7 „FRAU, SEI FREI VON DEINER PLAGE!“
                                                                                                                   (LK 13,12)
Wir folgen den Spuren der Frauen im Alten Testament und nicht zuletzt der Frauen um                             Geheilte Frauen, Gekrümmte und die Schwieger-
Jesus und Christinnen der Urkirche. Vielfältig sind die Spuren der biblischen Frauen, ob                        mutter des Petrus
namhaft bekannt oder im patriarchalen Umfeld namenlos geblieben und dennoch                                     Fahrt nach Chorazin, wo Jesus häufig gewirkt hat.
wesentlicher Teil der Heilsgeschichte des Volkes Israel und der frühen Christen. Die Bibel                      Weiter auf den Berg der Seligpreisungen und
wird durch die Dialoge mit ihren Frauengestalten dort, wo sie gelebt und gewirkt haben,                         nach Kafarnaum, der „Stadt Jesu“ mit den Resten
lebendig – in unserem Leben, Glauben und in unseren Einsichten.                                                 der alten Stadt und der Synagoge. Bootsfahrt auf
                                                                                                                dem See Gennesaret. (ca. 30 km)
                                                       Auffahrt durch die Wüste Juda nach Betlehem:
   AUF EINEN BLICK                                     Geburtskirche und Grotte, in der „das Wort               8 „O FRAU, GROSS IST DEIN GLAUBE!“
   n Reise für Frauen mit Frauen der Bibel
                                                       Fleisch wurde“. Hotelbezug für drei Nächte in               (MT 21,28)

   n Bibeltheologische Tagesthemen,
                                                       Jerusalem. (ca. 105 km)                                  Frauengestalten ohne Namen
                                                                                                                Tabgha: Sonntagsgottesdienst am See; Basilika
     Bibelarbeit und Gebetszeiten                      4 „FRAUEN, DIE BEI JESU TOD ZUSAHEN,                     der „Brotvermehrung“; Mensa Domini, dem Er-
   n Theologische Reiseleitung                             WAREN JESUS SEIT GALILÄA GEFOLGT UND                 scheinungsort Jesu am See. Ausflug nach Banjas
                                                           HATTEN IHM GEDIENT. NOCH VIELE ANDERE                zur Jordanquelle/Cäsarea Philippi; kleine Wande-
                                                           FRAUEN WAREN DABEI …“ (MK 15,40F)                    rung am Jordan entlang. (ca. 115 km)
1 AUFBRUCH UND ANKOMMEN                                Batseba, listige Frau aus Tekoa, Frauen der Könige Is-
Linienflug nach Tel Aviv. Fahrt nach Beerscheba:       raels, Frauen um Jesus als Zeuginnen von Leiden, Tod     9   „JA, ICH GEHE MIT DIR!“ (RI 4,9)
Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 100 km)                und Auferstehung Jesu                                    Debora, Frau von Schunem, Naim, Maria, Mutter
                                                       Jerusalem: Scopusberg; Ölberg; Garten Getse-             Jesu und seine Schwestern und Brüder, Töchter des
2 „GOTT SCHAUT AUF MICH!“ (GEN 16,13)                  mani: „Kirche aller Nationen“, Verratsgrotte; Ma-        Philippus, Tabita
Sara, Hagar, Lots Frau                                 riengrab; Altstadt mit Betesdateich, Kreuzfahrer-        Fahrt auf den Berg Tabor: Verklärungsbasilika; Aus-
Beerscheba: archäologisches Museum und „Abra-          kirche St. Anna, Via Dolorosa und Anastasis              sicht auf biblische Orte. Spuren der Mutter Jesu und
hamsbrunnen“; Tell Beerscheba. Durch den Negev         (Grabeskirche). Evtl. Abendvortrag der palästi-          der hl. Familie in Nazaret: Gabrielskirche mit Brun-
zum Tell Arad, wo einst Salomo einen Jahwe-Tem-        nensischen Christin Sumaya Farhat-Naser über             nenkapelle; Gang im Basar zur „Synagoge“ und zur
pel errichten ließ. Totes Meer: Impuls zu Lots Frau,   ihre Friedensarbeit mit Mädchen und Frauen.              Verkündigungskirche. In Caesarea am Meer, der
die sprichwörtlich zur Salzsäule wurde. Hotelbe-                                                                Stadt des Herodes, der römischen Statthalter, der
zug für eine Nacht in Ein Gedi. (ca. 110 km)           5 „DIESE ARME WITWE HAT IHREN GANZEN                     Byzantiner und Kreuzfahrer, Spaziergang in den
                                                          LEBENSUNTERHALT HERGEGEBEN.“ (LK 21,4)                Ausgrabungen. Hotelbezug in Netania für eine
3 „RUT, DIE DICH LIEBT, SIE IST FÜR DICH MEHR          Hanna, Hulda, Maria                                      Nacht. (ca. 165 km)
    WERT ALS SIEBEN SÖHNE.“ (RUT 4,15)                 Jerusalem: Westmauer (Klagemauer); Haram es-
Schulamit, Rahab, Maria, die Mutter Jesu               Scharif mit El-Aksa-Moschee und Felsendom                10 ABSCHIED UND HEIMREISE
Ein Gedi: Aufstieg zum Wasserfall. Weiter nach         (außen); Abendmahlssaal; Benediktiner-Abtei              Fahrt zum Flughafen Tel Aviv: Rückflug nach
Jericho: Schutthügel der „ältesten Stadt der Welt“.    Dormitio. Neustadt: Israel-Museum mit archäo-            Deutschland. (ca. 65 km)

            Ihr direkter Draht: 07 11/6 19 25-23 • Ausführlicher Reiseverlauf unter www.biblische-reisen.de
                                                                                                                                                    Banjas
REISEDATEN                                                in Jerusalem im Lutherischen Gästehaus,
19.11.2023 - 28.11.2023 (So-Di)         HL3K7201          am See Gennesaret im Pilgerhaus Tabgha                                                    Chorazin
                                                       n Halbpension
Reiseleitung:                                                                                                                       GALILÄA         Kafarnaum
                                                                                                                                    Tabgha
Dipl.-Theol. Anna Elisabeth Hecht        € 3.195,–     n Fachlich qualifizierte BiR-Reiseleitung                                                     See Gennesaret
                                                       n Einheimische deutschsprachige Reiseführung
                                                                                                                       KarmelNazaret
Einzelzimmerzuschlag:                      € 740,–
                                                       (bei allen Reisen enthaltene Grundleistungen s. S. 7)                                         Kfar Kenna
                                                                                                                                                    Tiberias
                                                                                                                      Caesarea
                                                                                                                    Cäsarea           SA
                                                                                                                      am Meer              M
ENTHALTENE LEISTUNGEN (AUSZUG)                                                                                                                 AR
                                                       Einreisebestimmungen: s. S. 14                               Netania                 IA
                                                                                                                                                     Jordan

n Linienflug mit Fluggesellschaft der Lufthansa-
                                                                                                                                                                  JOR

                                                       Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (s. S. 80)                                  WE ST -
  Gruppe ab/bis Frankfurt/M. (ggfs. über                                                                                              JO RD AN -
                                                                                                                     Tel Aviv
                                                                                                                                                                     DA

  München, Wien oder Zürich) nach Tel Aviv und                                                                                        LA ND
                                                       Weitere Informationen: S. 5, S. 79ff.
  zurück (andere Abflughäfen s. S. 79)                                                                                        Jerusalem
                                                                                                                                                        Jericho
                                                                                                                                                                      NIE

n Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels
  der israelischen 3-4-Sterne-Kategorie,
                                                                                                                              EL

                                                                                                                                   Betlehem
                                                                                                                                                                        N

                                                                                                                                     JUDÄA
                                                                                                                          RA

                                                                                                                                                        Totes Meer
                                                                                                                                                     Ein Gedi
                                                                                                                         IS

                                                                                17
                                                                                                                      Beerscheba     Arad
Sie können auch lesen