25 Jahre Witz, Poesie und tiefere Bedeutung - Staufener Kulturwoche - Stadt Staufen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Team vom Geier in Freiburg heißt Sie bei der 25. Staufener Kulturwoche willkommen und sorgt für Ihr leibliches Wohl. Vorbestellungen für Menüs und Gesellschaften nehmen wir gerne entgegen. (Keine Eintrittskartenbestellungen!) I n diesem Jahr wird die Staufener Kulturwoche 25 Jahre alt und wir laden Sie herzlich zu dieser Jubiläumsveranstaltung ein. Hervorgegangen aus den Baden-Württembergischen Literaturtagen, die 1989 in Staufen stattfanden, stand die Kulturwoche Jahr für Jahr Klaus Funke, Bodega „Der Geier” unter einem anderen Motto und beschäftigte sich ein viertel Jahrhundert Belfortstraße 38 mit stets wechselnden Themen. Kabarettveranstaltungen, Theater- und 79098 Freiburg Tanzaufführungen, Lesungen, Konzerte und Vorträge haben sich mit Tel. 0761- 4296 8050 dem jeweiligen Thema beschäftigt – 25 Jahre Witz, Poesie und tiefere post@bodega-dergeier.de Bedeutung. Einige Künstler, die schon mit großem Erfolg bei der Kulturwoche zu Gast waren, haben wir auch zu diesem 25. Geburtstag wieder Ein herzliches Dankeschön unseren Sponsoren… eingeladen, andere werden das erste Mal in der Fauststadt sein. Sie alle aber haben Ihnen etwas Besonderes zu sagen oder zu zeigen. Genießen Sie die Veranstaltungen und das Ambiente im historischen Spiegelzelt, denn auch in diesem Jahr können die Veranstaltungen der Kulturwoche wieder in dem angemieteten Spiegelzelt aus Belgien Matthias Warnig stattfinden, auch dank der Unterstützung unserer Sponsoren – dafür Staufen ein herzliches Dankeschön! Wir wünschen allen Besuchern, Gästen und Staufernern unterhaltsame und anregende Stunden in der Fauststadt. …und unseren Unterstützern: SCHUH+SPORTHAUS HAAF GMBH · HAUPTSTRASSE 66 · 79219 STAUFEN SCHUH+SPORTHAUS HAAF · NEUTORSTRASSE 33 + 18 · 79206 BREISACH SCHUH+SPORTHAUS HAAF · WILHELMSTRASSE 2 + 21 · 79379 MÜLLHEIM Impressum Veranstalterin: Konzeption, Grafische Gestaltung: Fotonachweis: Stadt Staufen Organisation: Rainer Spaniel Stadt Staufen Germar Seeliger www.aufdemberg.info Germar Seeliger Michael Benitz Kartentelefon: 07633- 805 36 oder unter www.staufen.de Kulturreferent Bürgermeister
Habbe & Meik Evi & Mr. Leu LA GRANDE COMÉDIE und The Glanz DES MASQUES Das Best of-Programm LET’S BURLESQUE Evi Niessner (Berlin) Gesang & Moderation D as Beste der beiden Meister der Masken, zum Lachen und Staunen, zeitlose Magie - Weltklasse! Habbe & Meik begeistern mit diesem fabelhaften Abend durch einen Reigen herrlich grotesker Figuren. Die folgen dem klassischen Mr. Leu (Berlin) Piano & Gesang King Perkoff (California/Berlin) Saxophon, Soprano Robin Draganic (Toronto/Berlin) Kontrabass Michael Clifton (Denver, Colorado/Berlin) Schlagzeug & Bodydrums Komik-Kanon: Einer ist der Trottelige, der andere weiß ein bisschen Burlesquetänzerinnen mehr und gibt damit auch mächtig an. Es geht aber nicht nur ums Gro- S Freitag, 10.10.2014 teske und Komische. Was Habbe & Meik so besonders und international ie sind wieder da und es wird heiß, es wird wild, es wird aus- Samstag, 11.10.2014 20.00 Uhr auch so erfolgreich macht, ist die Vielzahl an Stimmungen und Situatio- 20.00 Uhr gelassen! Alles ist möglich, wenn Evi & das Tier mit ihrer Band nen, die sie erzeugen. Zwischen Screwball-Komik, Pantomimen-Chara- „The Glanz“ die Bühne erobern. Die furiose Mischung aus Musik, Spiegelzelt Spiegelzelt den und rührender Subtilität zeigen sie uns Figuren aus dem Alltag. Gesang, Tanz, Humor, Artistik und jeder Art von Sinnlichkeit bringt die Es geht um menschlichen Schwächen: Tollpatschigkeit, Selbstüber- Luft schon nach wenigen Minuten zum Flimmern. Swing, Jazz, Chanson, Eintritt: 20,-/erm. 15,- Eintritt: 20,-/erm. 15,- schätzung, Streit. Und dann die erlösende Versöhnung. Blues und Rock ’n’ Roll, neckische Moderationen und expressives Bodydrumdancing machen das Konzert zu einem Feuerwerk der Sinnes- Dauer: 2 x 50 Min. Dauer: 2 x 50 Min. Hartmut Ehrenfeld und Michael Aufenfehn, deren Masken faszinierend eindrücke. Und getreu dem Motto »Let’s Burlesque!« betreten zu den lebendig scheinen, haben an der Folkwang Hochschule in Essen Liveklängen auch noch schöne Damen in glitzernden Roben die Bühne... Maskenspiel und Maskenbau studiert. Schon ihr erstes Programm „Tiemwörk“ sorgte 1986 aus dem Stand für Furore. Seit dem „Schlichtweg grandios!“ Frankfurter Neue Presse sind sie international unterwegs und sammeln europaweit 4/5 Auszeichnungen. Foto: Thomas Adorff
Annette Postel Thommie Bayer & & Klaus Webel AUSZIEH‘N… Die Nachtigallen VIER ARTEN, DIE LIEBE ZU VERGESSEN Sonntag, 12.10.2014 20.00 Uhr Spiegelzelt V orsicht ist geboten, wenn die „Schehera- zade des deutschen Musikkabaretts“ sich auf Martin Haaß - Gitarre, Gesang, Bass Jutta Werbelow - Schlagzeug, Gesang, Bass Rolf Schaude - Gitarre, Gesang, Bass die Achterbahn der Mann- Thommie Bayer - Lesung I Eintritt: 20,-/erm. 15,- Frau-Beziehungen begibt. Niemand verlässt ungestraft n Thommie Bayers neuem Roman sind die „Nachtigallen“ die Montag, 13.10.2014 eine „Liebesglücksfee“ und 20.00 Uhr Dauer: 2 x 50 Min. wer ihr zu lange in die Augen Hauptfiguren. So heißt die Gesangsgruppe von vier Schulfreunden, schaut, wird mit Sehnsucht die sich nach 20 Jahren am Grab ihrer Lehrerin und Mentorin wie- dertreffen und ein langes Wochenende in Venedig verbringen. Die vier Spiegelzelt und Blödsinn besungen. Annette Postel schmeichelt, zetert, tiriliert, girrt und tobt sich in ihrem neu- wollen endlich herausfinden, was ihre Freundschaft ihnen wirklich wert ist – und was genau sie all die Jahre nicht losgelassen hat. Eintritt: 20,-/erm. 15,- en Programm mit ihrer Vier-Oktaven-Stimme durch die Höhen und Tiefen des Herzens. Und sie zelebriert die Lust am Ausziehen mit virtuoser Musik, skurrilen Geschichten, Witz und herrlich pompösem Outfit. Aus- und Um- Thommie Bayer liest und die „Nachtigallen“, charmante Kultband aus Dauer: 2 x 50 Min. zugshelfer sind ihr Friseur, ihr plappernder „Schmutzengel“ Paparotto und dem Raum Heidelberg, spielen die Musik. Echt, live und mit Seele! der Jazzpianist Klaus Webel, der das Temperamentsbündel Postel nur hin und wieder zu zähmen weiß. 6/7 „Genialer Mix aus Komik und Können“ Süddeutsche Zeitung
Uli Masuth UND JETZT DIE GUTE NACHRICHT! Politisches Kabarett U nd jetzt die gute Nachricht!“ heißt das vierte Soloprogramm des feinen Herrn im schwarzen Anzug. Der Titel mag verwun- dern, erwartet man von einem Kabarettisten ja nun wirklich viel, nur eines nicht: Die gute Nachricht. Gibt’s überhaupt gute Nach- Dienstag, 14.10.2014 20.00 Uhr Spiegelzelt richten in einer Fülle, dass man damit ein Abendprogramm bestreiten Eintritt: 20,-/erm. 15,- kann? Und wenn, kann man mit „der guten Nachricht“ Menschen zum Lachen bringen? Masuth behauptet: Ja! Allerdings, bei dem in Weimar Dauer: 2 x 55 Min. lebenden Senkrechtstarter unter den politischen Kabarettisten lachen Sie anders: ohne Schadenfreude, ohne Reue, und - ganz wichtig in Zeiten von Ressourcenknappheit - Sie lachen nachhaltiger. Uli Masuth hat zwar keine schwarze Seele aber produziert schwarze Pointen. Er nutzt nicht nur den Degen Ironie, sondern auch das mäch- tige Schwert Sarkasmus. Sein Stil ist ziel- und treffsicher, geistvoll und respektlos auf erstaunlich hohem Niveau. Und weil Uli Masuth sich treu bleibt, gilt auch für dieses Programm: politisch aktuell, mit Klavier, aber 8/9 ohne Gesang!
Helmut Eisel & JEM MORE THAN KLEZMER H elmut Eisel kann auf seiner Klarinette nicht nur spielen wie kein anderer, er kann darauf sprechen! Inspiriert von Vorbildern wie seinem Freund Giora Feidman, mit dem Eisel seit 1989 regelmäßig zusammenarbeitet, schlägt seine Klarinette die wildesten Kapriolen, jauchzt, schimpft, jubiliert und klagt. Seine nahezu unbegrenzten instrumentalen Ausdrucksmöglich- keiten charakterisieren Eisel dabei als einen der interessantesten und außergewöhnlichsten Klarinettisten der Gegenwart. Im kongenialen Austausch mit Michael Marx an der Gitarre (und mit Mittwoch, 15.10.2014 legendären Gesangseinlagen) und Stefan Engelmann am Kontrabass 20.00 Uhr kommt die faszinierende Spielfreude des Trios in humorvollen musikali- schen Tongefechten ebenso zum Ausdruck wie in verträumten Balladen Spiegelzelt und virtuosen Improvisationen. Dass Helmut Eisel & JEM mit ihrer Musik in keine Schublade passen, ist ihre besondere Stärke. Spielerisch, frech Eintritt: 20,-/erm. 15,- und ganz selbstverständlich lassen sie Klassik, Swing und Klezmer mitein- ander verschmelzen. Dauer: 2 x 45 Min. In ihrem neuen Programm „More than Klezmer“ begeistern sie zum einen mit der Musik Johann Sebastian Bachs und zum anderen mit zahl- reichen eigenen Kompositionen. Eine unglaubliche Band - schon auf den Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt Kulturwochen 2004 und 2009 vom Publikum begeistert gefeiert! 10/11 Unser Antrieb besteht darin, mit Förderung von Kunst und Kultur die Region nachhaltig mitzugestalten und für unsere Kunden räumlich, zeitlich und menschlich jederzeit präsent zu sein Volksbank Staufen eG • Hauptstr. 59 • 79219 Staufen • Telefon: 07633/813-0
Tina Teubner & Ben Süverkrüp MÄNNER BRAUCHEN GRENZEN DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS, DEUTSCHER KABARETTPREIS 2013 T ina Teubner, begnadete Komi- kerin und Musikerin mit Kern- kompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, lebt in Köln Donnerstag, 16.10.2014 20.00 Uhr Spiegelzelt als alleinerziehende Ehefrau. Gestählt Wir fördern Kultur. durch zahllose Ehejahre weiß sie, dass nur eine entschiedene Hand zum Glück Eintritt: 20,-/erm. 15,- führt: Warum soll das, was für die Kinder Zum Nutzen der Region. gut ist, nicht auch für den Mann gut sein? Mit ihrer rasiermesserscharfen Intelligenz, ihrem Dauer: 2 x 50 Min. unwiderstehlichen Humor und ihrer weltumfas- senden Herzenswärme tackert sie dem Publikum ihre Wahrheiten in Hirn, Herz und Gehörgang. Wer hier das übliche Mann-Frau-Geplänkel erwartet, wird auf das König- lichste enttäuscht. Zwei Stunden Tina Teubner sind so schön wie die erste Liebe und so wirksam wie zwei Jahre Couch. Am Klavier: Ben Süverkrüp. Kommen Sie zu uns und machen Ihren perönlichen Finanz-Check. Gerne jetzt „Tina Teubner war, ist und bleibt die aufregendste, nachhaltigste und unter- 12/13 haltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene. Der personifizierte Protest auch jeden Donnerstag bis 19 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter www. gegen jedwede Erstarrung.“ WAZ sparkasse-staufen-breisach.de. Sparkassen-Finanzgruppe. Gut für Deutschland.
Viele Neue ideeN für ihreN GarteN Paulo Coelho und Alexander Finkel Entdecken Sie die große Vielfalt unserer prächtigen Stauden und lassen Sie sich von den neuen Schaubeeten inspirieren. Das LilienCafé lädt zu einer köstlichen kleinen Auszeit. NEU: Das Staudenhandbuch mit 736 Seiten und über 1500 Arten und Sorten sowie professionellen Verwendungs- und Gestaltungstipps! Blättern Sie online oder bestellen Sie Ihr Exemplar für 7,50 € (15 € Ausland). Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin 79295 Sulzburg-Laufen Alexander Finkel Tel. 07634 - 550390 www.graefin-von-zeppelin.de & Saef Alkeat DER ALCHIMIST von Paulo Coelho D er Roman „Der Alchimist“ von Paulo Coelho ist seit Jahren ein Publikumserfolg, ein Kultbuch mit einer Weltauflage von über 50 Millionen. Ein modernes Märchen über die Macht der eigenen Gedanken und Träume und über den Mut, diese Träume zu verwirklichen. Eine Geschichte von Liebe, Glaube, Hoffnung und Zweifel. Freitag, 17.10.2014 Alexander Finkel ist seit 25 Jahren als Erzähler in Deutschland und dem 20.00 Uhr angrenzenden Ausland unterwegs. Im Stil orientalischer Märchenerzäh- Spiegelzelt Feinschmecker genießen jede Jahreszeit im ler bringt er Coelhos Roman erstmalig und mit der exklusiven Erlaubnis des brasilianischen Bestsellerautors auf die Bühne. Unterstützt wird Eintritt: 20,-/erm. 15,- er dabei seit 2013 von dem irakischen Lautenspieler Saef Alkeat, der klassische irakische und arabische Musik am Musikinstitut in Bagdad Dauer: 2 x 50 Min. studierte und seit 10 Jahren in Deutschland lebt. B ä c k e r e i · K o n d i t o r e i · C o n fi s e r i e Die Spiegelzeltkulisse, ein Teppich, ein Teegeschirr - und die Bühne verwandelt sich im Nu in eine Karawanserei. Augenblicke später Täglich geöffnet von 6.30 - 18.00 Uhr · Sonn - und Feiertags von 13.30 Uhr - 18.00 Uhr Hauptstr. 70 · 79219 Staufen · Tel. 07633 / 53 16 · Fax 07633 / 500 378 · www.cafe-decker.de schon spürt das Publikum den Wüstenwind und sieht schwankende 14/15 Palmwipfel, wenn sie der Stimme des Erzählers lauschen…
Alexander Finkel DEUTSCHLAND – in Zusammenarbeit EIN WINTERMÄRCHEN mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, von Heinrich Heine Arbeitsstelle für I Literarische Museen m traurigen Monat November war’s… ” Samstag, 18.10.2014 Grundstücke So beginnt Heines Wintermärchen, eines der 16.00 Uhr von 2.000 bis funkelndsten Juwele deutscher Dicht- und 120.000 m² Sprachkunst. Der emigrierte Dichter beschreibt darin Stubenhaus Standort Zukunft seinen ersten Deutschlandbesuch 1843, inkognito am Marktplatz zentral, flexibel und naturnah nach 13 Jahren Pariser Exil. Es ist eine Bestands- aufnahme deutscher Eigenheiten, in der Heine mit spitzer Feder die Arten und Unarten seiner Landsleute Eintritt: 10,- Willkommen im Gewerbepark Breisgau! Aktuelle Angebote für Bau- bzw. Mietflächen: aufspießt. Obwohl der Text schon 170 Jahre alt ist, hat www.gewerbepark-breisgau.de er bis heute nichts von seiner Aktualität verloren. Dauer: 2 x 45 Min. Alexander Finkel, seit 25 Jahren genialer Heine- Interpret aus Weimar, zieht sämtliche Register seiner Gewerbepark Breisgau Sprachkunst: Ein Mann in schwarzem Anzug, ein Tisch, ein Weinglas und Spiel- Hartheimer Straße 12 | D-79427 Eschbach freude - mehr braucht es nicht, um Heines Spott und feine Ironie zum Leuchten Fon +49 (0)7634.51080 | info@gewerbepark-breisgau.de zu bringen und das Publikum zu fesseln. Theater fürs Ohr, ein Kabinettstück satirischen Erzähltheaters. 16/17 GEB_Image_148x105_4c.indd 1 25.07.13 10:03 OPTISCHE STRAHLFÜHRUNGSSYSTEME POSITIONIERSYSTEME OWIS GmbH in Staufen zu Hause Die OWIS GmbH, ein mittelständisches Familienunternehmen mit Tradition, bietet weltweit optische Strahlführungs- und Positioniersysteme an. Wir freuen uns auf Sie! OWIS GmbH, Im Gaisgraben 7, 79219 Staufen i. Br. Tel. 0 76 33 / 95 04-0 • Fax 0 76 33 / 95 04-440 Mit eigener Entwicklung und einer hochmodernen Fertigung in Staufen sind wir einer der führenden Hersteller dieser Systeme. Mit über 50 Mitarbeitern sorgen wir für exzellente Produkte, die info@owis.eu • www.owis.eu • mobile.owis.eu überall in Forschung, Entwicklung und Industrie zu finden sind.
Seit über 25 Jahren Mode, Tischkultur und tiefere Bedeutung Anny Hartmann IST DAS POLITIK, ODER KANN DAS WEG? Politisches Kabarett mode mit niveau mode und geschenke Staufen · Auf dem Graben 36 Staufen · Hauptstraße 37 Freiburg · Schusterstraße 27 I st es 20:15 Uhr oder doch eher 17:15 Uhr? Läuft da „Brisant“ oder doch die „Tagesschau“? Die klassischen Nachrichten driften immer mehr in den Boulevard ab, man kann kaum noch Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden. Worüber lohnt es sich aufzuregen? Was Samstag, 18.10.2014 20.00 Uhr Spiegelzelt sind die wahren Ungerechtigkeiten? Was stimmt überhaupt? Eintritt: 20,-/erm. 15,- Anny Hartmann, die inzwischen zu den erfolgreichsten politischen Ka- Dauer: 2 x 50 Min. barettistinnen in Deutschland gehört, bringt in ihrem neuen Programm „Ist das Politik, oder kann das weg?“ Licht ins Dunkel und trennt echte Aufreger von puren Ablenkungsmanövern. Sie wagt es, den Mächtigen auf die Zehen zu treten. Mit ordentlicher Wut im Bauch erlegt sie reihen- weise große Tiere in Politik und Wirtschaft. Mit scharfem Blick und mal fein-, mal großkalibrigen Pointen, zeigt uns Frau Hartmann aber auch, wie lustig Politik sein kann. Volker Pispers sagt über sie: „Anny Hartmann hat verstanden, dass man, um Unterhaltung zu machen, nicht nur Humor braucht, sondern vor allem eine Haltung. Außerdem besitzt sie als Diplomvolkswirtin auch noch Hirn. Sie vereint in ihrer Person also die drei großen H des Kabaretts: Haltung, Humor, Hirn. Das sollten Sie sich angucken.“ Aus der Premierenkritik am 21.09.2013 in Bonn: “Anny Hartmann ist die einzige ernstzunehmende politische Kabarettistin in Deutschland zurzeit. Sie hat dabei alles im Griff, sie spottet ätzend, sie plädiert leidenschaftlich. Und bewegt sich 18/19 souverän zwischen Sarkasmus und Satire, fundierter Aufklärung und scharfer Anklage. Was für eine Bereicherung für das politische Kabarett.“ Bonner Generalanzeiger
Gospelchor Todtnau Zeus & Wirbitzky & Malcolm Green Andreas Müller KONZERT DIE COMEDY-GALA Leitung: Herbert Kaiser zu Gunsten der Staufenstiftung Malcolm Green begann seine musikalische Karriere als Sänger im Alter von fünf Jahren in der Sonntagsschule der Baptisten-Kirche in Richmond, Virginia. Mit neun Jahren spielte er Saxophon und studierte später das Instrument an Universitäten in Washington DC. 1979 suchte das Stadtthe- W er kennt sie bzw. ihre Stimmen nicht: Peter Gedöns und Sonntag, 19.10.2014 20.00 Uhr ater St.Gallen amerikanische Musikstudenten für Musical- Ützwurst und Osterwelle aus dem Taxi Aufführungen in der Schweiz und in Paris. Green war dabei Sharia. Die Comedians aus dem Rundfunk, Belchenhalle und blieb anschließend beim dortigen Stadttheater. Seitdem Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, jetzt live auf Sonntag, 19.10.2014 am Bahnhof Staufen-Süd tourt er auch durch europäische Städte. der Bühne und dazu - Comedystar Andreas Müller, Schöpfer so bekannter 17.00 Uhr Radio-Serien wie KlinsCamp, Jogis Jungs oder der Bundes-Angie. Spiegelzelt Der amerikanische Sänger wird begleitet vom Gospelchor Todtnau, einer Der SWR3-Comedy-Chef politisiert, karikiert, musiziert und parodiert. Eintritt: Gruppierung des Johannes-Chores, der 2012 unter der kompetenten Leitung Kat.1 30,- 25,- Er ist der Mann der 100 Stimmen, multitalentierter Großimitator (1,91 Kat.2 25,- 20,- Eintritt: 15,- von Herbert Kaiser sein 20-jähriges Bestehen feierte. Meter) und er beherrscht alle Genres, egal ob Musikparodien, Politkabarett Dauer: 2 x 50 Min. Schlagzeug: Michael Deusch, E-Bass: Martin Voss, Keyboard: Carsten Schulz oder Promiparodien - Persönlichkeitsspaltung in Perfektion, multimedial und E-Gitarre: SWMS_Motiv_Geld-im-Staedle_148x105 Lukas Eckert 09.07.14 14:46 Seite 1 Dauer: 2 x 45 Min. interaktiv. Einfach genial. 20/21 www.alemannenenergie.de 's Geld blibt Es gibt viele gute Gründe für die AlemannenEnergie: atomstromfrei, klimaneutral, serviceorientiert, kundennah und... im Städ tle! Kultur des Genusses. Klima SCHUTZ CO2-neutrales Unternehmen Unterstützen Sie die Stadtwerke MüllheimStaufen dabei, Grundversorger in Staufen zu werden. So können auch Sie Gewonnen aus ganzen, vollreifen Früchten. Gebrannt in sechster Generation. hier Einfluss nehmen: Auf die Zukunft der Energieversorgung vor Ort, auf lokale energiepolitische Fragestellungen Und, obwohl gesetzlich erlaubt, ohne jede Zugabe von Zucker hergestellt. und auf eine richtungsweisende regenerative Energieerzeugung. In Ruhe gereift und mit eigenem Quellwasser abgerundet. Unvergleichlich fruchtig und harmonisch im Geschmack. Schladerer Obstbrände – die schönste Art, Früchte zu genießen. Alfred Schladerer Alte Schwarzwälder Hausbrennerei GmbH, 79219 Staufen im Breisgau, www.schladerer.de Am Schießrain 1a · 79219 Staufen · Telefon: 07 633 / 933 224 – 0 service@alemannenenergie.de · www.alemannenenergie.de
Freiburger Puppenbühne Donnerstag, 16.10.2014 und Freitag, 17.10.2014 20.00 Uhr Goethes Faust – N a t u r f as er- Dä m m s t of f e : die Puppenshow Stubenhaus am Marktplatz • Kält e s chut z i m W i n t e r • Hit ze s ch u t z i m S o m m e r S c h al l - u n d U m we lt s ch u t z Öffnungszeiten: Mo bis Fr G oethes Faust schlägt seit Jahrhunderten die Menschen in seinen Bann. Es war ein Jahrmarkts-Puppenspiel, das Goethe einst zu seiner Faust-Dichtung inspirierte. Nun hat Johannes Minuth den fesselnden Stoff mit einer schwungvollen und unterhaltsamen Inszenie- Eintritt: 15,-/erm. 10,- Dauer: 2 x 45 Min. • r u n d u m d a s g an z e J a h r 7:00 - 18:00 Uhr rung wieder ins Puppentheater zurückgeholt. Aus der berühmten Faust-Historie entstand unter der Regie von Bernd ZBÖ Dämmtechnik GmbH – Zentrum für Baubiologie und Ökologie Lafrenz und Martin Thoms, der auch die reizvolle Ausstattung geschaf- Gewerbestraße 15 Tel. 0 76 33 / 95 26 - 0 info@zboe-daemmtechnik.de fen hat, ein faszinierendes Puppenspektakel, welches das Publikum in D-79219 Staufen Fax 0 76 33 / 95 26 - 90 www.zboe-daemmtechnik.de rasanter Szenenfolge mit atemberaubenden Bildern und fesselnder Musik bestens unterhält. Und nach Mord, Kerker und Buße wird am Ende sogar noch himmlisch geheiratet. 22/23 faro-theater ab 4 Jahre Ich glaub mich küsst ein Schwein Veronika Degler Z u erleben ist die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem Schwein Bella Rosa und der Königin „Josephina Durcheinander der Letzen“. Während Josephina etwas exzentrisch in einer Traumwelt lebt, in der sprechende Socken und tanzende Möhren nichts Freitag, 17.10.2014 16.00 Uhr Außergewöhnliches sind, steht Bella mit allen vier Haxen im bestens organisierten Leben. Eines Tages kommt es zwischen den beiden zum Öffentl. Bibliothek großen Streit. Finden sie wieder zueinander? am Faust-Gymnasium Veronika Degler, faro-theater Bad Waldsee, tourt seit 1993 als Ein- Eintritt: 3,- Frau-Theater durch Deutschland. Sie inszeniert ihre Stücke für Kinder und Erwachsene in einer Mischung aus Schauspiel und Figurentheater. Dauer: 50 Min.
25.Staufener Kulturwoche 2014 Es floss über aus demNiemandsland Bestellkarte Anzahl Preis / erm. E Summe Wahl-Abo (Karten für mind. 5 Veranstaltungen Ihrer Wahl erhalten Sie zum ermäßigten Preis) ein erfundenes deutsch-deutsches Stück Freitag · 10.10. · 20.00 · Spiegelzelt von Eberhard Busch Habbe & Meik · La grande Comédie des Masques Samstag · 11.10. · 20.00 · Spiegelzelt 20,- 15,- Uraufführung am 3. Oktober 2014, 20 Uhr in Auerbachs Kellertheater Staufen Evi, Mr. Leu & The Glanz · Let‘s Burlesque 20,- 15,- telefonische Vorbestellungen 07633-500350 Sonntag · 12.10. · 20.00 · Spiegelzelt Mitwirkende: Annette Postel & Klaus Webel 20,- 15,- Jasmin Islam, Almut Guischard, Carsten Daentjer, Thomas Müller, Felix Guischard, Willi Sander Montag · 13.10. · 20.00 · Spiegelzelt Regie und Bühne Eberhard Busch Thommie Bayer & Die Nachtigallen 20,- 15,- Am 9. November 2014 jährt sich zum 25. Mal der Beginn des Zerfalls eines der beiden deutschen Staaten. Was wussten wir von diesem anderen Staat, von den Menschen, die ihn verkörperten, ihn gestaltet hatten? Dienstag · 14.10. · 20.00 · Spiegelzelt Uli Masuth · Politisches Kabarett 20,- 15,- Die Pianistin Helen Graf lebt in Süddeutschland mit ihrem Mann, einem Musikwissenschaftler aus Ost-Berlin, ein geruhsames Leben. Mittwoch · 15.10. · 20.00 · Spiegelzelt Als eines Tages eine Frau, ebenfalls aus Ost-Berlin, auftaucht, die auf der Suche nach ihrem Kind ist, wird sie plötzlich mit ganz persönlichen Geschehnissen in der ehemaligen DDR konfrontiert, Helmut Eisel & JEM · More than Klezmer 20,- 15,- und betroffen muss sie feststellen, wie wenig sie von diesem Staat und seinen Menschen gewusst hat. Donnerstag · 16.10. · 20.00 · Spiegelzelt Tina Teubner & Ben Süverkrüp 20,- 15,- Freitag · 17.10. · 20.00 · Spiegelzelt Alexander Finkel & Saef Alkeat · Der Alchimist 20,- 15,- Kartenvorverkauf Donnerstag · 16.10. · 20.00 · Stubenhaus Freiburger Puppenbühne · Goethes Faust 15,- 10,- Kulturwoche Freitag · 17.10. · 20.00 · Stubenhaus Onlinebuchung: www.staufen.de Freiburger Puppenbühne · Goethes Faust 15,- 10,- Tourist-Info Rathaus Staufen Tel. 07633-805 36 Freitag · 17.10. · 16.00 · Öffentl. Bibliothek faro-theater · Kinderveranstaltung ab 4 J. 3,- - Kur- u. Bäder GmbH Bad Krozingen Tel. 07633-400 864 Samstag · 18.10. · 16.00 · Stubenhaus BZ-Kartenservice/Freiburg-Ticket, Alexander Finkel · Heines Wintermärchen 20,- 15,- Bertoldstr. 7 · Tel. 0180-555 66 56 Samstag · 18.10. · 20.00 · Spiegelzelt sowie in allen Anny Hartmann · Politisches Kabarett 20,- 15,- BZ-Geschäftsstellen und FREIBURGER VOKALENSEMBLE Reservix-VVK-Stellen Sonntag · 19.10. · 17.00 · Spiegelzelt Gospelchor & Malcom Green 15,- - Ermäßigung für Schüler, Auszubildende, Sonntag, 5.10.2014 WOLFGANG SCHÄFER Leitung Studenten, Arbeitslose, Sonntag · 19.10. · 20.00 · Belchenhalle 17.00 Uhr Andreas Müller / Zeus & Wirbitzky Kat.1 30,- 25,- SEBASTIAN WOHLFARTH Viola Schwerbehinderte (ab 50%) und Kurkarteninhaber bei Nachweis Kat.2 25,- 20,- . Kirche St. Martin sowie bei Wahl-Abo. Werke von Staufen # Schein, Bach, Bruckner, Haydn, Reservierte Karten müssen bis 30 Min. Preisermäßigung für Schüler, Azubis, Summe: vor Veranstaltungsbeginn an der Studenten, Schwerbehinderte (ab 50%) Kreek, Nystedt u.a. Abendkasse abgeholt werden. Arbeitslose, Kurkarteninhaber und bei Kartenvorverkauf: Tourist-Info Staufen · Tel. 07633- 805 36 Wahlabo (mind. 5 Veranstaltungen).
p Betrag wird nach Erhalt der Rechnung überwiesen. p an der Abendkasse (bis 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn) Karten werden zugesandt (zzgl. 2,- Porto). p bei Tourist-Info (mind. 1 Tag vor Veranstaltung) p Barzahlung. Abholung der Karten vorab Unterschrift Seit mehr mehr als als50 45Jahren Jahrenverstehen verstehen wir die Kunst, wir die Kunst, Folien von Folien von höchster Qualität höchster Qualität herzustellen. herzustellen. PLZ/Wohnort: Unsere Unsere Kunden Kundenfertigen fertigenaus ABSENDER Datum aus Telefon: diesen Folien Folien weltweitProdukte weltweit E-Mail: Produkte Straße: Name: für vielfältigste vielfältigste Anwendungen. Anwendungen. Staufener Kulturwoche Tourist-Info/Rathaus Qualität und Kunst verbindet 79219 Staufen i.Br. Hauptstraße 53 Bilcare Research GmbH Radebeulstraße 1 79219 Staufen Telefon 07633 811 0 bilcaresolutions.com
Sie können auch lesen