GEMEINDEBRIEF - April 2021 - Evangelische Kirchengemeinde Affstätt

 
WEITER LESEN
GEMEINDEBRIEF - April 2021 - Evangelische Kirchengemeinde Affstätt
GEMEINDEBRIEF
                                         Angedacht: Hoffnung in
                                         Pandemiezeiten

                                         Rückblick: Seniorenaktion,
                                         Weltgebetstag, KGR-Sitzungen

                                         Der Osterweg

                                         Vesperkirche Herrenberg

N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de

                                                        April 2021
                                                        Mai 2021
GEMEINDEBRIEF - April 2021 - Evangelische Kirchengemeinde Affstätt
2                                                                                Impressum

In dieser Ausgabe lesen Sie:
Angedacht: Hoffnung in Pandemiezeiten S. 3-4
Rückblick: Tatort Kirche S. 5, Seniorenaktion S. 6,
            Weltgebetstag einmal anders S. 6-7,
            Gemeinsame KGR-Sitzungen S. 7-8
Aktuell: Der Osterweg S. 8-9, Plakate S. 10-11,
         Hausabendmahl, Konfirmation S. 12, Infotreffen, Himmelfahrt S. 13-14,
         Abend-GD, Taufe S. 14-15, Projekt „Neue Lieder“ S. 15,
         3. Ökumenischer Kirchentag S. 16,
         Vesperkirche Herrenberg S. 17-18
Freud + Leid / Termine S. 18-19
Gottesdienste S. 20-21
              __________________________________________
Evang. Pfarramt Affstätt
Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser
Kuppinger Str. 11                                        34150
Offene Sprechzeiten im Gemeindehaus mittwochs von 9.30 bis 11.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Mailadresse: elisabeth.hartmann-gaiser@elkw.de
Homepage: www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de
Gemeindebüro in Kuppingen: Anita Schreiner                            31433
Bürozeiten des Gemeindebüros in Kuppingen:
Montag, Dienstag und Freitag: 9 - 12 Uhr ; Donnerstag: 16 - 19 Uhr
2. Vorsitzender des KGR Affstätt: Gerhard Strubbe, Geranienstr. 3     953053
Mesnerin Affstätt zu erreichen über das Pfarramt
Hausmeisterin Gemeindehaus Affstätt zu erreichen über das Pfarramt
Diakoniebeauftragte: Ute Mößner                                       7844841
Kirchenpflegerin:    Tanja Wörner (kirchenpflege-affstaett@gmx.de)  7842049
KspK BB              IBAN DE48603501300001001101
VoBa Hbg             IBAN DE45603913100043074006
Diakoniestation Herrenberg                                            9528-3
Der Gemeindebrief wird herausgegeben im Auftrag der Evangelischen Kirchengemeinde Affstätt.
Er erscheint zweimonatlich und wird kostenlos verteilt.
Verantwortlich:                Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser
Redaktion und Schriftleitung: G. Ruckaberle, Narzissenweg 1           34181
GEMEINDEBRIEF - April 2021 - Evangelische Kirchengemeinde Affstätt
Angedacht: Hoffnung in Pandemiezeiten                                       3

Hoffnung in Pandemiezeiten
Selten habe ich die Medien so viel       Wir brauchen Hoffnung, dass es einen
von der christlichen Tugend der „Hoff-   Ausweg gibt aus dieser Pandemie
nung“ reden hören wie in diesen Ta-      und Hoffnung, dass das Leid, das sie
                                         verursacht, gelindert werden kann
gen. Wir alle sehnen uns nach Per-
                                         und ein Ende findet.
spektiven. Wie lange hängen wir noch
in der Pandemie fest? Wir brauchen       Wie passend ist es, dass wir uns jetzt
Hoffnung. In einer Talkshow habe ich     wieder Ostereier in die Vorgärten
jüngst den Satz gehört: „Impfen heißt    hängen, Osterhasen an die Fenster
Hoffnung“.                               malen und Osterzweige aufstellen.
                                         Das Ei, in dem neues Leben steckt,
Die Geduld geht uns aus. Jedem geht
das so. Und einigen ganz besonders.      der Hase, der als erstes Tier im Jahr
                                         Junge bekommt, und der Zweig, an
                                         dem die Blüten aufgehen – das alles
                                         sind Symbole der Hoffnung. Symbole,
                                         mit denen wir unseren Glauben aus-
                                         drücken, denn:

                                         „Christen sind Menschen der Hoff-
                                         nung, weil sie im Licht von Ostern
                                         leben.“ (Kurt Heimbucher)

                                         Das, was damals am ersten Osterfest
                                         geschah, ist wie ein Licht, das mein
Auch das sind Meldungen in diesen        Leben umgibt. Das Licht von Ostern
Tagen: Die Anfragen bei Psychothe-       scheint und niemand kann es auslö-
rapeuten sind um mehr als 40% ge-        schen. Es umgibt mich auch, wenn ich
stiegen und nahezu jedes dritte Kind     mir Sorgen mache, wenn ich meinen
weist ein knappes Jahr nach Beginn       Weg suche, wenn ich von Krankheit
der Pandemie psychische Auffälligkei-    betroffen bin.
ten auf. Finanzielle Schwierigkeiten     Die Pandemiezeit hat uns gezeigt,
und Ängste nehmen zu, auch De-           was wir sonst gerne verdrängen: Wir
pressionen, wobei Kinder aus sozial      Menschen sind in so vielem machtlos
schwierigen Verhältnissen besonders      und verletzlich. Aber wir sind nicht
gefährdet sind.                          hoffnungslos!
GEMEINDEBRIEF - April 2021 - Evangelische Kirchengemeinde Affstätt
4                        Angedacht: Hoffnung in Pandemiezeiten
Ich erlebe es immer als sehr bewe-        Und deshalb sendet er uns aus, weil
gend, wenn wir am offenen Grab als        wir Menschen der Hoffnung sind. Er
Trauergemeinde       singen:  „Meine      sendet uns, denen Hoffnung zu brin-
Hoffnung und meine Freude, meine          gen, die ihrer Hoffnung beraubt sind,
Stärke, mein Licht, Christus meine        die leiden und allein gelassen werden.
Zuversicht, auf dich vertrau ich und      Er sendet uns, unsere Stimmen und
fürcht´ mich nicht.“                      Hände für sie einzusetzen.

Gott hat in Jesus den Weg aus dem         Wir Christen sind Menschen der Hoff-
Dunklen, den Weg aus dem Tod              nung. Wer mit Gott unterwegs ist,
schon gebahnt. Jesus ist stärker als      kann hoffnungsvoll in die Zukunft
all das, was mir Angst macht. Er ist      blicken, was sie auch bringen mag,
das Licht auf meinem Weg.                 denn diese drei bleiben: „Glaube,
                                          Liebe, Hoffnung“ (1. Kor 13,13).
Und zwar hier und heute! Die Oster-
Hoffnung ist keine Vertröstung auf        Diese Oster-Hoffnung wünscht Ihnen
das Jenseits. Sie hilft und trägt schon
                                          Ihre Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser
jetzt, denn Ostern zeigt: Gott liegt
diese Welt, Gott liegen seine Men-
schen am Herzen.
GEMEINDEBRIEF - April 2021 - Evangelische Kirchengemeinde Affstätt
Rückblick: Tatort Kirche                                                     5

Tatort Kirche
SoKo: Wer hat an der Uhr gedreht?
Polizeieinsatz im Leinenbrunnen in       Norduhr
Affstätt! Anwohner verständigen die      auch sol-
Polizei da bei Tag und Nacht mysteri-    che     Ge-
öse Geräusche zu hören sind. Die         räusche
Polizeiermittlungen ergaben, dass        von sich
diese Geräusche aus dem Gebäude          gab, und
der Kirche kamen und so wurde Pfar-      setzten
rerin Hartmann-Gaiser verständigt.       diese
Sie bat mich, die Kirchenpflegerin, in   auch kur-
der Kirche nach dem Rechten zu           zerhand
schauen. Mit meiner Tochter Emily        außer
und einer Freundin machte ich mich       Betrieb.
auf den Weg. Bald war klar, dass der     Somit sind die Rätsel gelöst, woher
Motor der Süduhr bei jeder Minuten-      diese Geräusche kamen und warum
bewegung schaurige Geräusche von         die Nord- und die Süduhr über eine
sich gab. Mit Hilfe der Firma Perrot,    Woche still standen.
die unsere Glocken und die Uhrwerke      Mittlerweile hat die Firma Perrot alle
wartet, konnte aufgrund der Ferndi-      vier Uhrenlaufwerke ausgetauscht
agnose durch Emily die Uhr ausge-        und wir Affstätter sind von „allen vier
schaltet werden. Sobald dies gelun-      Seiten“ wieder in der richtigen Zeit.
gen war, stellten wir fest, dass die                Kirchenpflegerin Tanja Wörner
GEMEINDEBRIEF - April 2021 - Evangelische Kirchengemeinde Affstätt
6                     Rückblick: Seniorenaktion/Weltgebetstag

Seniorenaktion
Seit langer Zeit sind die Senioren in    Fast 100 Senioren
unserer Gemeinde sehr vom gesell-        freuten sich über
schaftlichen Leben ausgeschlossen.       diese Aufmerksam-
Das „Frohe Alter“ und auch der           keit und an man-
AFFMI können nicht mehr stattfinden.     cher Haustür konn-
In dieser Situation entstand die Idee,   ten die
den Senioren einen kleinen Gruß          Boten unter Corona
nach Hause zu bringen.                   Bedingungen       ein
Alle Senioren unserer Gemeinde über      Schwätzchen halten und den
80 Jahre und die „Stammgäste“ des        Senioren Mut und Zuversicht zuspre-
„Frohen Alters“ und des AFFMI erhiel-    chen. Eine wirkliche gelungene Akti-
ten im Februar einen Kartengruß der      on!
Kirchengemeinde sowie eine Flasche
Apfelsaft und etwas zum Knabbern.                             Gerd Ruckaberle

Weltgebetstag einmal anders
In diesem Jahr mussten die Frauen        berger,
vom ökumenischen Weltgebetstags-         von be-
Team in Affstätt aufgrund der Corona-    sonde-
Vorschriften von dem gewohnten           rem
Ablauf abweichen. Dennoch ließen         Interes-
sie es sich nicht nehmen, einen stim-    se.    Es
migen und feierlichen Präsenz-           folgte
Gottesdienst zu veranstalten.            eine
Vorbereitet hatten den Weltgebetstag     Liturgie
2021 Frauen aus VANUATU. Vanu-           mit Ge-
atu, ein Südseeparadies, ein Land,       beten
das     vielen    der    Gottesdienst-   und Lie-
besucherinnen und -besucher vorher       dern, in der auch Frauen aus Vanuatu
unbekannt war. Es besteht aus 83         „persönlich“ zu Wort kamen. Die Mu-
Inseln und liegt für uns am anderen      sik übernahmen wie immer und in
Ende der Welt, westlich von Australi-    bewährter Weise, einige Frauen aus
en. Deshalb war auch die Landvor-        der Gemeinde, was dieses Mal eine
stellung zu Beginn des Gottesdiens-      besondere Herausforderung war: Die
tes, vorgenommen von Doris Hohen-        Lieder von ihnen nicht nur gespielt,
GEMEINDEBRIEF - April 2021 - Evangelische Kirchengemeinde Affstätt
Rückblick: Gemeinsame KGR-Sitzungen                                          7
sondern auch abwechselnd gesun-         Kirche, auch wenn auf das gemein-
gen.                                    same Essen und Trinken in diesem
So erlebten alle am Ende des Tages      Jahr verzichtet werden musste.
einen bereichernden Gottesdienst in
einer festlich und landestypisch ge-                               Anne Zocher
schmückten

Gemeinsame KGR-Sitzungen
Affstätt UND Kuppingen – die beiden     „Pfarrplan 2024“ will gut bedacht und
Kirchengemeinden arbeiten in vielen     vorbereitet sein. „Pfarrplan 2024“
Bereichen eng zusammen und gehö-        bedeutet, dass die Affstätter Pfarrstel-
ren IRGENDWIE zusammen. Dieses          le mit 50%, wegfällt und es für Kup-
IRGENDWIE zeigt sich z.B. dadurch,      pingen und Affstätt zusammen eine
dass der/die Kuppinger Pfarrer/in die   Pfarrstelle mit Unterstützung aus
Geschäftsführung in Affstätt innehat    Oberjesingen (25%) geben wird. Im
und die Gottesdienste im Doppel-        Herbst, beim formlosen Pizzaessen
dienst    gehalten
werden.    Dieses
„IRGENDWIE-
Zusammen“ neu
zu denken, ist
zurzeit   Vorrecht
und Aufgabe der
Kirchengemeinde-
räte. Denn die
Umsetzung     des
GEMEINDEBRIEF - April 2021 - Evangelische Kirchengemeinde Affstätt
8                                                              Der Osterweg

im Kuppinger Gemeindehaus, konn-          Mit Überlegungen zur Weiterentwick-
ten sich die beiden - nicht mehr ganz     lung der bestehenden Zusammenar-
so neuen und sich teilweise gar nicht     beit und zur Struktur unserer Gemein-
so fremden - Gremien gegenseitig          den richtete man den Blick konstruktiv
kennenlernen.                             nach vorne. Eine weiterführende Sit-
Ein erstes Arbeitstreffen zum Pfarr-      zung fand im März statt.
planprozess gab es dann im Februar.
Als Auftakt in einen digitalen Klausur-   Im gegenseitigen Austausch, mit Blick
tag besann man sich mit einem Got-        auf das gemeinsame Ziel, kann man
tesdienst in der Affstätter Kirche auf    so weitere Schritte gehen - zuversicht-
den gemeinsamen Auftrag. Nach             liche Schritte zu einem tragfähigen,
einem Austausch über die aktuelle         neu      gedachten       „IRENDWIE-
Situation in den Gemeinden brachten       Zusammen“.
die beiden Vorsitzenden mit einem
Rückblick alle Räte auf einen gemein-         Andrea Knapp (KGR Kuppingen) und
                                                        Gerd Peter (KGR Affstätt)
samen Stand zum Pfarrplanprozess.

Der Osterweg – Von der Trauer zum Licht des Ostermorgens
                                          cher auf die verschiedenen Angebote
                                          verteilen, so dass wir keine vorherige
                                          Anmeldung zu den Gottesdiensten
                                          brauchen.
                                          Bitte bringen Sie eine medizinische
                                          Maske mit. Während der Gottesdiens-
                                          te und auch beim Abendmahl halten
                                          wir uns an das bewährte Hygienekon-
                                          zept unserer Kirchengemeinde und
                                          der Landeskirche.
                                          Falls der Gemeindegesang immer
                                          noch ausgesetzt sein wird, werden
                                          Sänger und Sängerinnen unsere Got-
Dass wir in diesem Jahr das Osterfest     tesdienste musikalisch bereichern.
wieder mit gemeinsamen Gottes-            Wer lieber zuhause mitfeiern möchte,
diensten feiern können, freut uns         ist eingeladen, online an den Gottes-
sehr.                                     diensten aus Kuppingen teilzuneh-
Da wir mehrere Gottesdienste anbie-       men.
ten, hoffen wir, dass sich die Besu-
GEMEINDEBRIEF - April 2021 - Evangelische Kirchengemeinde Affstätt
Der Osterweg                                                                  9
Der Bilderzyklus von Max Spring „Es      mitsingen. Nur bei schlechtem Wetter
geschah vor unseren Augen…“ wird in      verlegen wir den Gottesdienst in die
diesem Jahr unsern Weg zum Oster-        Kirche.
fest begleiten. Bei jeder Andacht wird   Ein Osterfrühstück darf es leider nicht
ein weiteres Bild an unserer Kirchen-    geben, aber die Konfis haben für die
wand ergänzt.                            Besucher eine kleine Überraschung
Bei den PASSIONSANDACHTEN don-           vorbereitet.
nerstagabends eröffnen wir die An-       Um 9 Uhr feiern wir dann die Aufer-
dachten zum Bilderzyklus.                stehungsfeier auf dem FRIEDHOF.
Im Gottesdienst an PALMSONNTAG           Dort, wo wir sonst unsere Toten be-
feiern wir um 10.15 Uhr den Einzug       weinen, feiern wir, dass Gott abwi-
Jesu nach Jerusalem.                     schen wird all unsere Tränen. Die
Den GRÜNDONNERSTAG feiern wir als        Posaunen werden das Lied von der
Rast auf beschwerlichem Weg. Nach-       Auferstehung über die Gräber blasen
denklich und hoffnungsfroh teilen wir    und wir singen unsere Hoffnung frei.
miteinander das Abendmahl an dem         Für Kinder und Familien gibt es noch
Tag, an dem Jesus es selbst einge-       ein besonderes Angebot:
setzt hat. Pfarrer Tobias Gentsch,       An Karfreitag von 10-17 Uhr führt ein
Pfarrer bei der Bundespolizei, wird      OSTERWEG quer durch Affstätt. Zu-
diesen Gottesdienst mit uns feiern.      sammen mit dem Hasen Stups kön-
An KARFREITAG bleibt der Altar leer.     nen die Kinder und Familien individu-
Die Glocken läuten nicht und die Al-     ell die Ostergeschichte mit allen Sin-
tarkerzen werden beim Verlesen des       nen erleben. An jeder Station gibt es
Evangeliums von Jesu Sterben aus-        eine Geschichte und eine Aktion.
gelöscht. Jesus ist tot. Seinen Leib     Startpunkt ist der Kirchgarten vor dem
und sein Blut hat er hingegeben aus      Gemeindehaus.
Liebe für uns. Dies bedenken wir im
                                         Sie sind herzlich eingeladen, die Os-
Abendmahl.
Aber der Tod behielt nicht die Ober-     tertage mit uns zu begehen und zu
                                         feiern. Der Platz wird für alle reichen!
hand. Wir feiern OSTERN:
Wir beginnen diesen Tag im Dunkeln
bei der OSTERNACHT um 6.30 Uhr. Mit           Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser
den Konfirmanden entzünden wir das
Osterfeuer und erleben, wie die Os-
tersonne aufgeht. In diesem Jahr
feiern wir die Osternacht im Kirch-
garten, damit alle Besucher Platz
haben. Draußen dürfen sogar alle
GEMEINDEBRIEF - April 2021 - Evangelische Kirchengemeinde Affstätt
12                                      Hausabendmahl/Konfirmation

Angebot zum Hausabendmahl
Rund um Ostern bietet Pfarrerin            dann melden Sie oder Ihre Angehöri-
Hartmann-Gaiser wieder an, zum             gen sich gerne im Pfarramt. Pfarrerin
Hausabendmahl zu Ihnen nach Hau-           Hartmann-Gaiser kommt dann zu
se zu kommen. Wenn Sie gerne das           Ihnen nach Hause und bringt Ihnen
Abendmahl bekommen würden, aber            auch zu Hause das Brot des Lebens
aus gesundheitlichen Gründen oder          und den Kelch des Heils, die uns
aus Angst sich anzustecken, nicht          stärken auf unserm Weg.
mehr zur Kirche kommen können,

Konfirmation des Jahrgangs 2019/20
Die Konfis hätten sich kein passenderes Motto für ihre Konfirmation aussuchen
können: „Wie die Zeit vergeht…“
Endlich ist es so weit! Am 02. Mai feiern wir in der Kirche in Affstätt die Konfir-
mation von:
Luca Baier, Annika Groth, Mark Nolte und Lilly Peter.

Wir bitten die Gemeinde auf Grund des Platzmangels in der Kirche, die
Konfirmation von zu Hause aus mitzufeiern.
Infotreffen zum Konfi-Jahrgang 2021/22                                   13
Infotreffen zum Konfi-Jahrgang 2021/22

                       Expedition Gottsucher

                 Melde dich an und sei dabei!
 Du gehst in die 7. Klasse und überlegst, ob du dich konfirmieren lassen möch-
test? Dann komm zum Infotreffen! Hier erhältst du alle wichtigen Infos zum
Konfirmandenunterricht und zur Konfirmation.

Dieses Jahr findet das Infotreffen am 06. Mai um 18.30 Uhr im Evang. Ge-
meindehaus in Affstätt statt.
Eingeladen sind alle Jugendliche aus der 7. Klasse zusammen mit ihren El-
tern, egal, ob die Jugendlichen schon getauft sind oder überlegen, sich im
Rahmen des Konfi-Unterrichts taufen zu lassen. Die Anmeldung zum Konfir-
mandenunterricht findet dann im Anschluss an das Infotreffen statt.

Himmelfahrt unter freiem Himmel
Auch in diesem Jahr laden wir wieder    Der Gottes-
ein zum Gottesdienst an „Himmel-        dienst beginnt
fahrt“ unter freiem „Himmel“. Wir       um 10 Uhr
kommen aus den verschiedenen Ge-        und wird die-
meinden zusammen – aus Affstätt,        ses Mal ge-
aus Kuppingen, aus Oberjesingen –       staltet    von
um miteinander zu feiern und haben      Pfarrer Blei-
auf dem Bolzplatz zwischen Kuppin-      holder     aus
gen und Affstätt auch mit Abstand       Oberjesingen
genügend Platz für alle.                und       vom
14                                       Abendgottesdienst / Taufe
Posaunenchor Affstätt. Auch Fami-       Bei schlechtem Wetter verlegen wir
lien mit Kindern sind herzlich einge-   den Gottesdienst in die Kirche –
laden, denn nach einem gemeinsa-        dann allerdings mit begrenzter Platz-
men Beginn gibt es parallel ein Pro-    zahl.
gramm für Kinder.
Abendgottesdienst im Mai
Für den Abendgottesdienst im Mai        zum Thema „Glück“ – „Kann man
konnten wir einen hochkarätigen         es lernen, glücklich zu sein?
Referenten gewinnen:                    Glücksforschung und Bergpredigt
                                        im Gespräch“.
Dr. Martin Wendte ist Privatdozent an
der Universität Tübingen und Citykir-   Dazu gibt es wie immer im Abendgot-
chenpfarrer in Ludwigsburg und ver-     tesdienst Zeit für Stille, Mediation und
antwortet als solcher die in der gan-   gute Musik.
zen Landeskirche bekannten Nacht-
eulengottesdienste. Er gestaltet ge-    Am 16. Mai um 19 Uhr in der Evan-
meinsam mit dem Affstätter Abend-       gelischen Kirche in Affstätt.
gottesdienstteam einen Gottesdienst          Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser

Taufe feiern
                                        draußen im Kirchgarten, damit mög-
                                        lichst viele teilnehmen können. Be-
                                        stimmt finden wir auch für Sie und
                                        Ihre Familie den passenden Termin.
                                        Melden Sie sich gerne im Pfarramt.

                                        Wenn Sie sich fragen, wann das
                                        richtige Alter für das Tauffest ist:
                                        In jedem Alter kann die Taufe statt-
                                        finden.
Viele Feste und Familienpartys          Viele Familien feiern das Tauffest als
mussten im letzten Jahr abgesagt        Danke- und Segensfest für ihr Neu-
werden. Nun planen wir für den          geborenes.
Sommer neue Taufsonntage. Die           Manche Familien warten, bis die
Taufen werden in der Kirche stattfin-   Kinder größer sind und die Feier
den oder bei gutem Wetter auch          entspannter wird.
Projekt „Neue Lieder“                                                       15
Andere Kinder wünschen selbst ge-         Auf das Alter kommt es nicht an.
tauft zu werden, weil sie im Kinder-      Aber auf den Entschluss, unser Le-
garten oder in der Schule die Ge-         ben in die Hände Gottes legen zu
schichten aus der Bibel gehört ha-        wollen, und auf Gottes Segen, den er
ben.                                      uns und unseren Kindern geben
Manchmal entscheiden sich auch            möchte.
Erwachsene, sich taufen zu lassen.             Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser
Das sind dann ganz besonders be-
wegende Gottesdienste.

Projekt „Neue Lieder im Gottesdienst“
Liebe Gemeinden in Kuppingen und          einbringen möchten. Angedacht sind
Affstätt,                                 ca. jeweils 2 Lieder, die uns durch die
                                          Musik-Teams näher- und beigebracht
schon seit mehreren Jahren ist im-
                                          werden sollen.
mer mal wieder der Gedanke aufge-
kommen, modernere Lieder Gottes-          Das ist der Punkt, an dem wir nun
dienst mit einzubringen und so die        ganz herzlich alle einladen möch-
Vielfalt des christlichen Liedguts aus-   ten, die eine musikalische Gabe und
zuschöpfen. Durch die Sängerinnen         Freude daran mitbringen, sich in den
und Sänger in der Corona-Zeit ange-       Gottesdienst einzubringen (egal ob
regt, hat sich nun ein Team aus           Gesang, Gitarre, Schlagzeug, Klavier
haupt- und ehrenamtlichen Mitarbei-       oder ein anderes Instrument). Am
tenden aus Kuppingen und Affstätt         Montag, 19. April, um 18.00 Uhr
zusammengefunden, das sich grund-         wird ein erstes Treffen mit allen
legend Gedanken gemacht hat, wie          Interessierten stattfinden. Wie das
dieses Projekt ins Rollen gebracht        Treffen stattfindet (ob digital oder vor
werden kann.                              Ort), wird sich noch klären, daher ist
Die Idee ist, dass wir eine gemein-       eine Anmeldung notwendig. Meldet
same große Gruppe an Musikerinnen         euch dazu bitte entweder per Mail:
und Musikern zusammenstellen, aus         linda.jauch@elkw.de oder telefo-
der sich für die verschiedenen Got-       nisch: 015789263868 bei Linda
tesdienste Musik-Teams bilden. Die        Jauch an. Wir freuen uns über viele
Anzahl der Gottesdienste, in denen        Rückmeldungen!
diese neue Form der Musik-Teams
vorkommt, ist abhängig davon, wie         Viele Grüße und eine gesegnete
                                          Osterzeit wünscht das Planungs-
viele Musikerinnen und Musiker so-
                                          Team
wie Sängerinnen und Sänger sich
16                                      3. Ökumenischer Kirchentag

Herzliche Einladung zum 3. Ökumenischen
Kirchentag: Digital & dezentral – kostenlos
Der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt wird digital und dezentral. Das
bedeutet ein digitales Programm vom 13. bis zum 16. Mai, mit Gottesdiensten,
Diskussionen und Kultur aus Frankfurt am Main und die Einladung überall in
Deutschland gemeinsam zu feiern.
Im Fokus des digitalen Programms steht dabei der Samstag, 15. Mai 2021, mit
dem ÖKT-Studio – zehn Stunden zu zehn Schwerpunkten – im Live-Stream
von 9 Uhr bis 19 Uhr. Dazu kommen vertiefende Veranstaltungen und ein digi-
taler Begegnungsort.
Der ÖKT steht unter dem Leitwort schaut hin (Mk 6,38). Gerade in Krisenzei-
ten muss der Blick auf unsere gemeinsame christliche Verantwortung für unse-
re Welt und unser Zusammenleben geschärft werden. Der 3. ÖKT hat die ein-
zigartige Chance, denjenigen eine Plattform zu geben, die ernsthaft darum
ringen, unsere demokratische Grundordnung, ein friedliches Miteinander und
unsere ökologischen Lebensgrundlagen zu bewahren. Diese Chance wollen
wir nutzen.

Der Ökumenischer Kirchentag: digital & dezentral
vom 13.– 16. Mai 2021 im Kreis Böblingen

Der 3. Ökumenische Kirchentag wird anders als geplant. Aber er bleibt vielfäl-
tig, relevant und verbindend. Schauen Sie hin? Sie sind herzlich eingeladen:
www.oekt.de. Die Themen werden informativ, kontrovers und aktuell, die Fei-
ern ökumenisch sensibel gestaltet sein.
ÖKT dezentral feiern. Wir laden ein:
Do, 13.05. ab 9.30 Uhr Spitalkirche Herrenberg
        Eröffnungsgottesdienst zu Christi Himmelfahrt – Public Viewing
Fr, 14.05. 20.00 Uhr Spitalkirche Herrenberg
        EINS – Ökumenisches Oratorium – Public Viewing
        Uraufführung des Oratoriums, das sich an die Apostelgeschichte
        anlehnt(Anmeldung erforderlich)
Sa, 15.05. 19.00 Uhr Stiftskirche Herrenberg
        Ökumenischer Gottesdienst: Schaut hin!
Vesperkirche                                                                17
HERZICH WILLKOMMEN IN DER
VESPERKIRCHE!
Ganz neu geht erstmals eine Ves-         …um ein ermutigen
perkirche im Landkreis Böblingen an      des Wort zu finden
den Start. In der Herrenberger Stifts-
kirche sollen die verschiedensten        Sei willkommen!!!
Menschen zusammenkommen. Wir             Für einen Zeitraum von zwei
wollen miteinander essen, Gemein-        Wochen planen wir gelebte Gemein-
schaft erleben, ins Gespräch kom-        schaft im Namen Jesu Christi mitten
men und vieles mehr. Willkommen          in der kalten Jahreszeit: Die Stiftskir-
sind alle Menschen. Die Vesperkir-       che in Herrenberg öffnet ihre Türen
che soll ein Ort der Wärme und der       zur Vesperkirche vom 6.bis zum 20.
Begegnung sein, an dem die Men-          Februar 2022. Eine kleine Vesperkir-
schen für Leib und Seele Nahrung         che als Probelauf soll es aufgrund
finden. Das ist unser Traum von Kir-     der Corona-Schutzmaßnahmen am
che, und dafür setzen wir uns ein.       17.und 18.Juni 2021 nur mit wenigen
Wir sind ein ökumenischer Leitungs-      geladenen Gästen in der Stiftskirche
kreis, der sich unter der Verantwor-     in Herrenberg geben.
tung des Evangelischen Kirchenbe-        Das Kirchengebäude macht zweierlei
zirks Herrenberg regelmäßig zur          deutlich: Nicht nur der Leib soll ge-
Vorbereitung dieses Großprojekts         nährt werden, sondern auch die See-
trifft.                                  le. Zudem sind alle, die hier zusam-
                                         menkommen, Gäste Gottes. Für uns
Vesperkirchen sollen den biblischen      Christen gilt: Vor aller Liebe, die wir
Traum vom Reich Gottes schon in
                                                           Menschen      weiter-
dieser Welt Realität werden
                                                           geben, steht die
lassen.                                                    Liebe Gottes – ganz
Alle sind eingeladen
                                                           im Sinne unserer
… zu einer warmen Mahlzeit
                                                           diesjährigen Jahres-
… mitten im kalten Winter                                  losung: „Seid barm-
… ob reich oder arm
                                                           herzig, wie auch
… ob jung oder alt
                                                           euer Vater im Him-
… welche Konfession auch                                   mel barmherzig ist“
    immer
                                                           (Lk 6,36).
… auch ohne Konfession
                                                           Für unsere Vesper-
… zu Gesprächen                                            kirche suchen wir
… zur Gemeinschaft
                                                           rund 300 Mitarbeite-
… um ein offenes Ohr zu
                                                           rinnen und Mitarbei-
finden                                                     ter aus dem ganzen
18                                                         Vesperkirche
Kirchenbezirk, die unterschiedlichste    her auch, bei Interesse an einer Mit-
Aufgaben übernehmen, zum Beispiel        arbeit, dass Sie sich ab jetzt schon
Essensausgabe, ein seelsorgerliches      bei uns melden, damit wir Einsatz-
Ohr, technische Arbeiten, Spüldienst     pläne, Mitarbeiterschulungen, Versi-
und vieles mehr. Wer Interesse hat,      cherungen usw. für Sie gut vorberei-
bei der Vesperkirche mitzuarbeiten,      tet regeln und koordinieren können.
kann über die E-Mailadresse              Wer einen finanziellen Beitrag leisten
Vesperkirche.Herrenberg@elkw.de          möchte, kann die Spende auf das
Kontakt aufnehmen oder sich bei          Konto des Evangelischen Kirchenbe-
Diakon Johannes Söhner melden:           zirks Herrenberg überweisen: Volks-
Erhardtstr. 4 71083 Herrenberg           bank Herrenberg
Tel: 07032 / 32783                       IBAN: DE54 6039 1310 0731 3710 03
Kontaktzeiten: Mo., Mi., Fr. von 9.00    BIC: GENODES1VBH
bis 12.00 und Do 13.00 bis 16.00         Bitte geben Sie als Verwendungs-
Uhr                                      zweck „Vesperkirche“ an.
Ein Projekt dieser Größenordnung         Derzeit ist ganz aktuell eine eigene
braucht eine lange Vorlaufzeit. Allein   homepage für die Vesperkirche im
die Geschäftsordnung, die Finanzen,      Aufbau.
Infrastruktur und Technik, Öffentlich-   Die Adresse lautet:
keitsarbeit und die genaue Ablauf-       vesperkirche-herrenberg.de
planung sowie inhaltliche Strukturen      Herzliche Grüße vom ökumenischen
und die Zusammenarbeit mit ver-          Leitungskreisteam der Vesperkirche
schiedenen Dienstleistern, Ämtern        und Dekan Eberhard Feucht
und vieles mehr beschäftigen unse-
ren Leitungskreis. Wir bitten Sie da-            Diakoniepfarrerin Uschi Buck

Freud und Leid in unserer Gemeinde
                Verstorben ist am

                Aus Gründen des Datenschutzes werden in der Internetaus-
                gabe des Gemeindebriefes keine Namen veröffentlicht

Termine: Gruppen und Kreise
Kirchengemeinderat:
14. April       19.30 Uhr Öffentliche Sitzung im Gemeindehaus oder online
10. Mai         19.30 Uhr Öffentliche Sitzung im Gemeindehaus oder online
Termine                                                                    19

               .AFFMI    – Affstätter Mittagstisch für Jung und Alt

               Leider kann zurzeit kein Mittagstisch stattfinden.

„Frohes Alter“
Sobald der Lockdown zu Ende ist, werden zeitnah wieder Veranstaltungen des
Frohen Alters (voraussichtlich in der Kirche) angeboten werden.

Frauenfrühstück
30. April        10.00 Uhr Frauengottesdienst in der Stephanuskirche in
                           Kuppingen zum Thema „Ruhe in unruhigen Zeiten“

Sonstige Veranstaltungen:
17. April       Kit-cats (sofern es die Corona-Regeln zulassen)
23.-25.April    Konfi-Wochenende rund ums Gemeindehaus
08. Mai         Kit-cats (sofern es die Corona-Regeln zulassen)

Gottesdienste:
Die Gottesdienste in der Kirche finden mit diversen Auflagen statt, die Sie u.a.
auf unserer Homepage nachlesen können. Der Online-Gottesdienst aus Kup-
pingen wird meist mit derselben Predigt, die auch in Affstätt gehalten wird, live
übertragen oder kann auch zu einem späteren Zeitpunkt angeschaut werden.
20                                                          Gottesdienste
                                      April
            Christus ist Bild des unsichtbaren Gottes,
            der Erstgeborene der ganzen Schöpfung.
                                 Kolosser 1,15

01. April                      19.00 Gottesdienst mit Abendmahl
            Gründonnerstag             Pfarrer Gentsch
                                       Opfer: Hoffnung für Osteuropa
02. April                      10.15 Gottesdienst
                  Karfreitag           Pfarrerin Hartmann-Gaiser
                                       Opfer: Hoffnung für Osteuropa
04. April                      6.30    Gottesdienst
               Ostersonntag            Pfarrerin Hartmann-Gaiser
                                       Opfer: Kinderhospiz Böblingen
                               9.00    Auferstehungsfeier auf dem
                                       Friedhof mit dem Posaunenchor
                                       Pfarrerin Hartmann-Gaiser
05. April                      9.00    Gottesdienst
               Ostermontag             Prädikant M. Ramm:
                                       Opfer: Weltmissionsprojekt
11. April                      10.15 Gottesdienst
            Quasimodogeniti            Pfarrerin Hartmann-Gaiser
                                       Opfer: eigene Gemeinde
18. April                      19.00 Abendgottesdienst
     Misericordias Domini              Abendgottesdienstteam +
                                       Pfarrerin Huber-Bergmann
                                       Opfer: Gemeindebrief
25. April                      10.15 Gottesdienst
                    Jubilate           Pfarrerin Hartmann-Gaiser
                                       Opfer: besondere gesamtkirchliche
                                       Aufgaben
                               10.15 Kirchenflitzer-Gottesdienst in der
                                     Stephanuskirche Kuppingen
                                       Kirchenflitzerteam
Gottesdienste                                                             21

                                    Mai
           Öffne deinen Mund für den Stummen,
               für das Recht aller Schwachen!
                                Sprüche 31,8

01. Mai                 19.00 Feier-Abendmahl zur Konfirmation
02. Mai                 10.15 Konfirmationsgottesdienst
                Cantate       Jahrgang 19/20
                                    Pfarrerin Hartmann-Gaiser
                                    Opfer: EVA Straßenkinder
09. Mai                      10.15 Gottesdienst
                Rogate              Prädikantin Schäfer
                                    Opfer: Kirchenmusik
13. Mai                      10.15 Gottesdienst im Grünen auf dem
     Christi Himmelfahrt           Bolzplatz mit dem Posaunenchor
                                   Affstätt
                                    Pfarrer Bleiholder
                                    Opfer: united 4 rescue
16. Mai                      19.00 Abendgottesdienst zum Thema
                 Exaudi            Glück –Kann man es lernen,
                                   glücklich zu sein? Glücksfor-
                                   schung und Bergpredigt im Ge-
                                   spräch
                                    Abendgottesdienstteam + Dr. Wendte
                                    Opfer: Rücklagen kirchliche Gebäude
23. Mai                      10.15 Gottesdienst mit Taufen
          Pfingstsonntag            Pfarrerin Hartmann-Gaiser
                                    Opfer: aktuelle Notstände
24. Mai                      9.00   Gottesdienst
           Pfingstmontag            Prädikant Kussmaul
                                    Opfer: Gemeindebrief
30. Mai                      9.00   Gottesdienst
                Trinitatis        Prädikant Mayer
                                  Opfer: Weltmissionsprojekt
                 Manche Termine ändern sich kurzfristig.
              Aktualisierte Termine finden Sie im Amtsblatt,
               im „GÄUBOTE“ oder auch im Internet unter
www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de
                  Zu Verschenken!
          Holzmodell der Affstätter Kirche

Interessenten melden sich bitte unter 07032 953406
Die Größe ist anhand der abgebildeten Sprudelflasche
 zu erkennen.

                 Raum zu mieten gesucht

Wir vom Christlichen Allianz-Verband (CAV) e.V. suchen
eine Räumlichkeit zur Miete in Herrenberg oder naher
Umgebung.
Gerne ab sofort.
Größe des Raums: zwischen 14 und 25 qm.
Der Raum soll hauptsächlich als Lager für Ordner, Akten
und anderes Büromaterial dienen. Dabei wären auch Büro-
geräte wie Kopierer und Frankiermaschine.

Wenn Sie eine Räumlichkeit zu Verfügung stellen können,
freuen wir uns von Ihnen zu hören.
info@cav-ev.de oder 0172 5953899
Offene Kirche
Affstätt öffnet die Kirche
Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr
Wir laden jeden ein
Zum Gebet
Gemeinsam
In der Stille, mit Worten oder Musik
In dieser Zeit wird jemand aus
der Kirchengemeinde da sein.

            Beten ist der Atem der Seele
           Es hält uns geistlich am Leben

                                    Rose
                                   Ausländer
Sie können auch lesen