50% Die Aufsteiger der Saison - Jahr 2017 - tennis-holzgerlingen.de

Die Seite wird erstellt Lena Behrens
 
WEITER LESEN
50% Die Aufsteiger der Saison - Jahr 2017 - tennis-holzgerlingen.de
Jahr 2017

     SpVgg Holzgerlingen Abteilung Tennis

                                                Neumitglieder
                                                   Aktion

                                                50%
                                            Tennis-Mitgliedsbeitrag

Die Aufsteiger der Saison
50% Die Aufsteiger der Saison - Jahr 2017 - tennis-holzgerlingen.de
2

                                                            Abb.
                                                            ähnlich

    š MWhjkd]kdZH[fWhWjkh        š Ab_cW#I[hl_Y[
      Wbb[h7kjecWha[d
                                      š 7kje]bWi
    š AkdZ[dZ_[dij%?dif[aj_ed
                                      š
50% Die Aufsteiger der Saison - Jahr 2017 - tennis-holzgerlingen.de
Inhalt

Inhaltsverzeichnis
Vereinsleben  2014			                                                                            Termine 2015
Vorwort Wolfgang Schröder         Seite 4       Mannschaften		                                   Clubmeisterschaften            Seite 16
Vorwort Wolfgang
Vorwort              Schröder Seite
          Tanja Pytlik              4 5
                                  Seite          Queens-Trophy		                Seite 19         Herren
                                                                                                 Mixed  Turnier              Seite 31 17
                                                                                                                                 Seite
Vorwort   Tanja Pytlik        Seite 5 6-7       Mädchen
                                                 WIR			    & Knaben                Seite
                                                                                Seite     24
                                                                                      20-21      Herren  40/1		              Seite 32 18
50 Jahre Holzgerlinger Tennis Seite                                                              Hartwasen - Lachen - Turnier Seite
Agenda   2020		               Seite 6-7 8       Juniorinnen
                                                 Highlight			 1&2, Junioren 1      Seite
                                                                                Seite 22 25      Herren  40/2		              Seite 33 28
Ehrungen                          Seite                                                          Hartwasen - Lachen - Turnier Seite
Besondere    Ehrungen         Seite 8 10-11     Jugendseiten
                                                 Mädchen/Knaben		                  Seite
                                                                                Seite 23 26-28   Herren 50			                Seite 34
Bericht des Sportwarts            Seite                                                          Jugend
Sportwart		                   Seite 9-1012-13   Damen
                                                 Juniorinnen/Junioren           Seite 24 29
                                                                                   Seite         Herren 65			                Seite 35 21
Bericht des Platzwarts            Seite                                                          Queens   Trophy                Seite
Unsere   Trainer		            Seite 11-12       Damen   40 1&2
                                                 Tennis-Tiger-Tatzen		             Seite
                                                                                Seite 25 30      Spielplan			                Seite 37-39
Leistungsklassen                  Seite 14-15                                                    Spielplan  Verbandsspiele      Seite  39-43
News vom Platzwart            Seite 12-13       Hobby   Damen
                                                 Junior Hartwasen   Lachen         Seite
                                                                                Seite 26 31
Abteilungsmeisterschaften         Seite 16                                                       Tenniskalender                 Seite 38
Leistungsklassen		            Seite 14-15       Herren  1-3
                                                 Jugend			                         Seite
                                                                                Seite 27 32
Mixed  - Turnier                  Seite 17      Herren  90
Clubmeister   2016
Hart! Wasen Lachen            Seite 16 18
                                  Seite          Damen			                       Seite 28 33-34
                                                                                   Seite
                                                Herren                                           Lückenfüller
Mixed-Turnier
Viläda - CUP 2016		           Seite 17 20-21
                                  Seite          Damen13040/1 + 40/2		             Seite
                                                                                Seite 29 35-36
                                                                                                 Erste Hilfe Kasten             Seite 21
Hartwasen
Queens Trophy„OPEN“		         Seite 18 21
                                 Seite
Bildergalerie                     Seite 22-23

Zusammensetzung Ausschuß 2017
Der Vorstand:

1. Abteilungsleiter: Tanja Pytlik               Platzwart: Björn Wehling                         Impressum:
2. Abteilungsleiter: Roland Muth                Pressewart: leider unbesetzt                     Redaktion: Tanja Pytlik & Katrin Neuhaus
Abteilungskassierer: Doris Burr                 Breitensportwart: Herren Mannschaft 1/2/3
                                                                                                 Gestaltung & Satz
Schriftführer: Jochen Mehl                      Beisitzer: Paul Massoth, Larissa Laib,
                                                           Nayma Ruiz-Binder                     Katrin Neuhaus
Sportwart: Björn Wehling
Jugendwart: Kathrin Binder                      Internet: Susanne Bühler                         Druck
Technischer Leiter: Roland Muth                                                                  Jung & Brecht in Weil im Schönbuch
                                                                                                                                               3

                                                   Genuss seit 1812
                                                   Tübinger Straße 23, 71088 Holzgerlingen
                                                   Email. info@baeckerei-wanner.de, Web. www.baeckerei-wanner.de
50% Die Aufsteiger der Saison - Jahr 2017 - tennis-holzgerlingen.de
Vorwort Wolfgang Schröder

    Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
    liebe Jugendliche, liebe Gäste,
    was wäre die SpVgg Holzgerlingen ohne ihre      Leben zu einem unverzichtbaren Element der
    Tennisabteilung, die mit ihrem Angebot sei-     Gemeinde geworden.
    nen Vereinsmitgliedern, Mädchen und Jun-        Besonders freut mich, das der „neue“ Ver-
    gen, Frauen und Männern - Jung und Alt - die    einswirt mit seinen Gerichten aus der in-
    Möglichkeit bietet, sich sportlich zu betäti-   dischen Heimat gut angenommen wird, was
    gen.                                            wohl inzwischen auch immer mehr Nicht-
    Der Abteilungsleitung ist es wieder gelungen,   Tennissportler in die zum kleinen Bollywood
    das sportliche Angebot den Bedürfnissen sei-    umgestaltete Tennisgaststätte lockt und ge-
    ner Mitglieder entsprechend zeitgemäß zu        nießen lässt.
    organisieren. Eine stetige Zunahme der Mit-     Im Namen des Vorstandes der SpVgg bedan-
    glieder ist ein Beleg von guter Vereinsarbeit   ke ich mich bei den Verantwortlichen für die
    und zeugt, dass die Tennisflaute zumindest      stets gute und konstruktive Zusammenarbeit
    in Holzgerlingen gestoppt ist. Dafür gilt ih-   und wünsche für das kommende Jahr einen
    nen mein Dank!                                  erfolgreichen und harmonischen Verlauf, für
    Bedanken möchte ich mich auch bei den           die Zukunft viel Erfolg bei der Gestaltung des
    Trainern und den ehrenamtlichen Helfer,         Vereinslebens!
    Übungsleiter und Eltern, ohne die viele Akti-
    vitäten sicherlich nicht möglich gewesen wä-    Euer
    ren. Die Abteilung übernimmt damit sozial-      Wolfgang Schröder
    politische Aufgaben in der Gemeinde, die gar    1. Vorsitzender der SpVgg Holzgerlingen
    nicht hoch genug zu bewerten sind. Auch hier
    wieder ein Blick auf die Statistik: so konnte
    allein im Jugendbereich bis 18 Jahre der Mit-
    gliederzuwachs in einem Jahr um 20% gestei-
    gert werden. Mit seinen Mitgliedern sind die
    Tennisler im sportlichen und gesschaftlichen

4
50% Die Aufsteiger der Saison - Jahr 2017 - tennis-holzgerlingen.de
Vorwort Tanja Pytlik

Liebe Mitglieder,
Tennisfreunde und Werbepartner,

was war das für eine Knaller-Party. 50 Jahre Ten-   se Maßnahme zielführend war zeigte sich auch
nisabteilung Holzgerlingen – lautstark bis tief     deutlich an den Plätzen. Mit toller Unterstüt-
in die Nacht haben wir gefeiert, gesungen und       zung durch unseren Platzwart Björn wurde ein
gelacht. Die Fred X Band heizte mächtig ein.        reibungsloser Trainings- und Spielbetrieb reali-
Und war der Regenschauer noch so nass - einen       siert. Somit können wir uns noch (hoffentlich)
Holzgerlinger Tennis´ler kann das nicht beein-      bis ins Jahr 2020 besser noch darüber hinaus
drucken….                                           retten.
Schön war das wir unsere 3 Ehrenmitglieder Fr.
Dr. Sibylle Grötzinger, Hr. Werner Rommel und      Unsere Sponsoren
Hr. Jürgen Weiler auf unserem Fest begrüßen        Danken möchte ich an dieser Stelle unseren
durften. Auch der Hauptverein im Namen von         Sponsoren und stillen Spendern die unsere
Wolfgang Schröder hielt eine Laudatio auf die      Abteilung unterstützen. Ohne diese Unterstüt-
Geschichte unserer Abteilung. Eine Spende für      zung wäre vieles nicht möglich. Euch vielen
die Jugendkasse wurde ebenfalls überreicht.        herzlichen Dank. Unsere aktuellen Goldspon-
Wir sagen Danke!Unser diesjähriges Sommer-         soren sind Premio Reifen + Autoservice Sabasch
fest wird am 22.07.2017 stattfinden auch hier      GmbH, Bäckerei Wanner und die Kreissparkasse
haben wir wieder Live-Musik - diesmal mit          Holzgerlingen. Sollten sie noch kein Sponsoren-
„Strings unplugged“- geplant. Termin ist unbe-     vertag mit uns haben ist das überhaupt kein
dingt vorzumerken.                                 Problem, einfach bei einem Ausschussmitglied
                                                   oder direkt bei mir melden und sie erhalten im
Agenda Tennis 2020                                 Handumdrehen alle wichtigen Informationen
Dass die Außenanlage in den nächsten Jahren und vielleicht können wir Sie ja schon dem-
beschäftigen wird konnten wir bereits in 2016 nächst als Mitglied in unserer Tennis-Familie
sehr gut spüren, trotz Einsatz zweier Helfertage, begrüßen.
Beauftragung einer Fachfirma Rodung einzel-
ner Abschnitte umzusetzen und der Versuch mit Wachsender Jugendbereich
einem Grünwart auf 20h Basis hier dem „Grün“ Was mich besonders freut ist weiterhin die Ent-
Herr zu werden gelang nicht zufriedenstellend. wicklung im Jugendbereich, dies ist unser Res-
                                                                                                       5
Es ist zu viel, zu pflegeintensiv…..einfach gesagt sort mit der stärksten Wachstumsentwicklung.
nicht das, was heut zutage eine Tennisanlage 20% ist erneut die Steigerung an „Jungen Wil-
ausmacht. Wie schon in der Jahreshauptver- den“. Dieser tolle Erfolg wird mit dem Jugend-
sammlung angesprochen wollen wir gemein- preis des Bezirks C vom WTB gewürdigt. In der
sam die Außenanlage inkl. Tennisabteilung Bezirksversammlung wurde uns die Urkunde
zukunftsfähig machen. D.h. Bereiche sanieren, „Preis für gute Jugendarbeit 2016“ überreicht.
erneuern, austauschen und in erster Linie deut- Zurzeit spielen 125 Jugendliche bei uns Tennis
lich pflegeleichter gestalten. In Zusammenar- und werden von unseren Trainern betreut.
beit mit dem Büro des Landschaftsarchitekten
und Tennismitgliedes Siegfried Knoll wollen wir Erfolge
in den nächsten 3 Jahren dieses Maßnahmen- Die Juniorinnen 1 sind 2016 zur Mannschaft des
paket angehen. Ziel ist es so kostengünstig als Jahres der Sportvereinigung gewählt worden
möglich und mit entsprechender Eigenleistung und als weitere Krönung durfte dieses Team
über Arbeitsstunden dieses Ziel zu erreichen. sich erneut über einen Aufstieg freuen.
Über den laufenden Planungsstand und Fort- Im Aktiven- und Seniorspielbetrieb können wir
schritt werden wir Euch über Aushänge und 5 Aufsteiger aus unseren Reihen aufzählen.
Berichte im Blättle informieren. Hier möchte Ganz starke Leistung von Allen, die Herren 40-
ich mich bei meinen Kollegen und Kolleginnen 1 schafften den Aufstieg in die Verbandsliga
im Ausschuss bedanken für die Bereitschaft in und wurden durch die Stadt Holzgerlingen für
vielen Sitzungen und Workshops die Agenda diesen Erfolg bei der Sportlerehrung mit der
Tennis 2020 auszuarbeiten und mit frischen Leistungsnadel in Bronze geehrt. Ich bin sehr
Ideen die Tennisabteilung zu unterstützen. gespannt was das Jahr 2017 für die Tennisabtei-
Dieser Dank geht auch an Siegfried Knoll und lung bringt,
sein Team. Die einzelnen Plätze werden auch in Viel Spaß und sportliche Erfolge mit der gelben
den nächsten Jahren folgen und müssen über kleinen Filzkugel auf der Lichtung. Bleibt fit und
Fa. Garten-Moser grundsaniert werden. Das hat gesund!
ein bereits in 2016 durchgeführtes Gutachten
schon aufgezeigt. Aus diesem Grund haben wir Eure
in 2016 schon gehandelt und die automatische Tanja Pytlik
Bewässerungslange reparieren lassen. Dass die- 1.Abteilungsleiterin
50% Die Aufsteiger der Saison - Jahr 2017 - tennis-holzgerlingen.de
Agenda 2020

    *AGENDA TENNIS 2020*

    Problem:
    • Anlage ist zu pflegeintensiv
    • Plätze vergrasen/vermosen am Rand – er
      höhter Aufwand (Kosten) auch bei den
      Plätzen
    • Pflasterstein-Weg ist abgesagt, wir müssen
      unserer Sicherungspflicht nachkommen,
      damit keine Haftungsthemen auf uns
      zu kommen                                    Eingangsbereich                  Nebeneingang Halle

    Konzept:
    Gestaltung durch Pflege

                                                                                                          17
    Pflegeplan 1. und 2. Bauabschnitt (BA)- in
    Eigenleistung mit fachlicher Unterstützung

                                                                                                       20
    durch den Landschaftsarchitekten und unser
    Tennismitglied Siegfried Knoll und sein Team

                                                                                             6/
    vom Büro Knoll.neuesgrün in Holzgerlingen.
                                                   Eingangsbereich Hauptweg         Hauptweg
    Ziel:

                                                                                        01
    • Kosten/Aufwand in der Zukunft gering
      halten, damit geringe Arbeitsstunden für

                                                                                   r2
      die Mitglieder entstehen
    • Ansprechende Anlage für Mitglieder
                                                                                   te
    • Rasenflächen schaffen und Entwässerung
    • Flächige Bepflanzung
                                                                              in
    • Übersichtlichkeit durch ein System
      niedriger Hecken                             Zugangsweg Norden                Eingang Spielfelder Süden
                                                                         W

    • Betonplatten als Pflegekante
6
    • Dauerhafter Gehölzschnitt
                                                                     e

    • Sinnvolle Entsorgung
                                                               m

    • Keine chemische Unkrautbekämpfung
                                                         ah
                                                   fn

                                                               Hauptweg Böschung    Hinterer Bereich
                                             au
                                       ds
                                 an
                           st
                    Be

    zwischen den Tennisplätzen
50% Die Aufsteiger der Saison - Jahr 2017 - tennis-holzgerlingen.de
Agenda 2020

                                                               Idee Plattenstreifen zwischen
                                                               den Tennisplätzen

Liguster Feldahorn Hartriegel Hainbuchen Schlehen alles heimische schnittverträgliche
Hecken und Bodendecker als neue Begrünung
                                                                                               7
50% Die Aufsteiger der Saison - Jahr 2017 - tennis-holzgerlingen.de
Ehrungen

                                                            Wirbelsäulentherapie:Dorn/Breuss    Medizinische Trainingstherapie,
                                                            Kraniosacrale Therapie              Rehabilitationstraining:
                                                            Kieferfunktionsstörungs-Therapie     Individuelle Trainingsplanerstellung nach
                                                             (Kraniomandibuläre Dysfunktion)       Anamnese
                                                            Medizinische Trainingstherapie       Muskulärer Leistungstest: Isometrische
                                                             (Gruppen und Einzelbetreuung)        Testeinrichtung
                                                            Manuelle Therapie/Maittland          Ausdauerleistungstest
                                                            Mobilisation des Nervensystems       Smart Card: Chipkarte zur automatisierten
                                                            PNF                                   Trainingsdatenerfassung,
                                                            Fußreflexzonenmassage                 wie z.B. Trainingseinheiten, Therapieerfolg
                                                            Osteopathische Therapieformen        Gruppenbetreuung (Zirkeltraining mit
                                                            Krankengymnastik                      max. 8 Personen
                                                            Lymphdrainage                        Spezielle Trainingsprogramme:
                                                            Kinesiotaping                         +50, +60, +70
                                                            Sport-Physiotherapie                 Einzelbetreuung nach Krankheit, Operation,
                                                            Rotierende Gewebestimulation          Rehabilitation
                                                            Ergonomieberatung am Arbeitsplatz    Prävention
                                                            Schmerztherapie                      Spezielle Wirbelsäulen-Trainingskonzepte
                                                            Myostick-Anwendungen                 Pneumatische Therapiegeräte (optimale
                                                            Stoßwellentherapie                    biomechanische Kraftübertragung)

                            www.physioteam-hildrizhausen.de
8

                                                                        Besondere Ehrung Juniorinnen 2016 “bestes Team“

    40 Jahre Mitgliedschft Abt. Tennis
    v.l.: 1. Abt. Leiterin Tanja Pytlik, Jutta Staiger,
    2. Abt. Leiter Roland Muth
50% Die Aufsteiger der Saison - Jahr 2017 - tennis-holzgerlingen.de
Sportwart

Bericht des Sportwarts

Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu und        Sommersaison 2016                                Punkte hin oder her, die gemeinsame Zeit so-
die Sommersaison steht in den Startlöchern,        Mit 10 Mannschaften im Aktiven- sowie Se-        wie das gemeinsame kämpfen als Mannschaft
Zeit für einen kurzen Rückblick in die Spielsai-   niorenbereich ging die TA der SpVgg Holzger-     sollte im Vordergrund stehen und dann spie-
son 2016 / 2017.                                   lingen in die Sommersaison 2016. Insgesamt       len die Ergebnisse nur eine Nebenrolle.
                                                   konnten die Mannschaften 29 Siege, bei 25
Wintersaison 2016/2017                             verlorenen Spielen einfahren und somit stand     Saison 2017
In die Wintersaison 16/17 starteten diesmal        eine positive Gesamtbilanz auf dem Papier.       In der kommenden Sommersaison starten wir
folgende 6 Mannschaften: Herren, Damen,            Alle Mannschaften ließen die 568 Heimspiel-      wieder mit insgesamt 11 Mannschaften bei
Damen 40, Herren 40 I und II sowie die Herren      Spielbälle des Vereins spüren, dass sie gewin-   den Aktiven & Senioren. Auf Verbandsebene
65. Nachdem es im letzten Jahr für die Herren      nen wollen. Es konnten 5 Mannschaften einen      spielen in diesem Jahr die Mannschaften der
keine gute Winterhallenrunde war, konnte           Aufstieg feiern und dies hatten wir noch nicht   Herren 65 sowie Herren 40.
diesen Winter eine gute Saison gespielt wer-       so oft. 4 Mannschaften war dies bereits am       Allen Spielerinnen und Spielern wünsche ich
den. Bei Redaktionsschluss fehlte nur noch 1       Ende der Saison bewusst, da sie an der Spit-     eine spannende sowie erfolgreiche Tennissai-
Sieg für einen Aufstieg in der Gruppe und hier     ze ihrer Tabellen standen. Die Damen 40 II,      son 2017. Und wie immer -> bleibt alle verlet-
hoffe ich, dass es geschafft wurde. Auch er-       Herren II, Herren 40 I sowie Herren 50 konnten   zungsfrei, gesund und happy.
folgte eine gute Integration der Jugend in die     somit gleich feiern. Die Herren I konnten nach
Herrenmannschaft. Für die Herren 65 gab es         einer guten Saison einen tollen Platz 2 verbu-   Euer Sportwart
leider keinen Sieg zu verbuchen. Der Spaß wird     chen. Ein wenig Enttäuschung war sicherlich      Björn
aber sicherlich nicht auf der Strecke geblieben    mit dabei, denn am letzten Spieltag kam Dog-
sein. Bei allen anderen Mannschaften standen       genburg zum Aufstiegsspiel in Bestbesetzung
noch Begegnungen aus, so dass noch alles           und somit war es so gut wie nicht möglich,
offen war und es noch keine endgültigen Er-        einen Sieg einzufahren. Die gute Nachricht
gebnistabellen gab und ich auf eine Abbildung      kam dann erst im Rahmen der Meldungen für
verzichte. Insgesamt ist es erfreulich, dass die   die Sommersaison 2017, da Doggenburg auf
TA SV Holzgerlingen auch im Winter im Spiel-       einen Aufstieg verzichtete. Somit stiegen un-
betrieb vertreten ist.                             sere Herren I doch noch auf.

                                                                                                                                                     9
50% Die Aufsteiger der Saison - Jahr 2017 - tennis-holzgerlingen.de
Bericht des Sportwarts

     Ergebnistabellen Sommersaison 2016

10

                                 GESINE SCHATZ
                                 PRAXIS FÜR KRANKENGYMNASTIK
         EINZELTHERAPIE                    GRUPPENTHERAPIE                       ZUSATZSANGEBOTE
         • Krankengymnastik (25-30 Min.)   • Funktionelles Beckenbodentraining   • Hausbesuche & Einzelberatung
         • Manuelle Therapie                 für alle Altersstufen                 nach Terminvereinbarung
         • Cyriax                          • Adipositastraining / XXL            • Gerätetraining an praxiseigenen
         • Massage • Fango                 • Medizinische Trainingstherapie        Geräten mit therapeutischer Betreuung
         • Extensionsbehandlung            • Fitnesstraining mit medizinischer   • Wellness-Massagen Geschenkgutscheine
         • Lymphdrainagen                    Betreuung für Jung und Alt            für alle Praxis-Angebote
         • Fussreflexzonentherapie         • Pilatestraining

         Böblinger Straße 34 • 71088 Holzgerlingen • Tel. 0 70 31 - 60 43 33 • Fax 0 70 31 - 74 53 58
Die Trainer

Liebe TA-Clubkameradinnen und Clubkameraden,

die Freiplatzsaison steht vor der Tür!               platzierten Herren 1, schafften als Nachrücker       zusammen mit einigen Juniorinnen, dem Ju-
                                                     den Aufstieg in die Bezirksliga. Als Ziel für 2017   gendteam und Eltern, Turniere organisiert und
Dieses Jahr beginnen die Verbandsspiele schon        gilt jeweils der Klassenerhalt. Dies wird jedoch     veranstaltet hat. Im Herbst das Jugendturnier
Anfang Mai und wir müssen uns alle ranhalten         schwer, da es die bisherige Nummer 1, Domi-          für die Älteren, im Besonderen aber das „Tiger-
um in der kurzen Vorbereitungszeit möglichst         nic Lepiorz, beruflich nach Hamburg gezogen          Tatzen-Turnier“ im Winter für die Kleinen, fand
viel Matchpraxis zu erlangen. erlangen.              hat. Auch bei einigen „älteren“ Spielern steht       regen Zuspruch und war ein voller Erfolg.
                                                     der Beruf, der Berufseinstieg oder die Ausbil-       Auf Grund dessen, das die meisten Kinder nur
Unsere Teams:                                        dung natürlich im Vordergrund, sodass es an          einmal in der Woche spielen, möchte das Trai-
Die Damen, um Kapitänin Larissa Gomes, er-           so manchem Spieltag bei den Mannschaften             nerteam für alle Interessierten ein zusätzliches
reichten im Sommer 2016 einen guten 3. Platz         schon mal eng werden kann mit der Aufstel-           Angebot machen. So möchten wir im Sommer
in der Bezirksklasse 1. Mit zwei Siegen bei zwei     lung. Für diesen Fall sollten wir dann durch den     für die verschiedenen Altersklassen jeweils
Niederlagen wurde das ausgegebene Ziel des           Einsatz von Altersklassenspielern, vor allem         ein „Mannschaftstraining“ einrichten, um die
Klassenerhalts erreicht. Erfreulich ist dieses       aber von Nachwuchsspielern, gerüstet sein.           sportmotorischen Fähigkeiten, die Matchpraxis
Jahr, dass wir eine zweite Damenmannschaft als       Nachdem wir im Winter hunderte Trainings-            und auch den Teamgeist voranzubringen. Die
4er Team ins Rennen schicken können. Jule Wel-       bälle „durchgespielt“ haben, können wir alle         Zeiten hierfür werden auf dem „Trainingsfor-
zel hat das Amt der Mannschaftsführerin über-        es jetzt kaum abwarten, wieder ins Freie zu          mular“ publik gemacht.
nommen. Die 3. Herrenmannschaft, überwie-            kommen. Ein besonderer Dank gilt unseren en-
gend zusammengesetzt aus Juniorenspielern,           gagierten Trainern Philipp, Doris und Bert. An       So, nun lasst uns hoffen, dass ein tennisfreund-
schaffte in der Bezirksstaffel 2 einen 5. Platz in   fast allen Wochentagen, auf zwei Hallenplätzen       licher Frühling kommt. Ich wünsche uns allen
ihrer 7er Gruppe. Mit einem ausgeglichenen           parallel, wurde geübt und gespielt. Auch sams-       eine schöne und erfolgreiche Saison 2017.
Punktekonto von 3:3, ebenso wie die 3. und 4.        tags bei Philipp fanden einige Einheiten statt.
Platzierten, schlugen sich die Jungs recht acht-     In Zukunft werden wir auch vermehrt auf das          Euer Trainer
bar aus der Affäre. Die Herren 1 und 2 spielten      Samstagstraining zurückgreifen, da wir mit der       Frank
letztes Jahr tolle Ergebnisse ein. Die Herren 2,     zur Verfügung stehenden Hallenkapazität „auf
mit Capitano Gabriel Wanner, schafften mit           Anschlag“ sind. Nur noch ein oder zwei Trai-
fünf Siegen den Aufstieg als Gruppenerster in        ningsstunden am frühen Nachmittag waren
die Bezirksklasse 1. Die in ihrer Gruppe zweit-      frei. Ein Extralob und Dank geht an Bert, der

                                                                                                                                                             11
Die Trainer

     „Unser Trainer“ Philipp

     Philipp Köhler absolvierte am 03.03.2017 er-
     folgreich die Prüfung zum RTP-Coach (Regis-
     tro-Professional-Tennis). Hierzu reiste er eine
     Woche davor nach Barcelona an die Sanchez-
     Casal Academy. In der Talentschmiede wurde
     er in die spanische Philosophie des Tennis
     eingeweiht.
     Lorenzo Fargas sein Tutor stand Ihm während
     dieser Zeit und auch während der Prüfung
     immer zur Seite. Lorenzo Fargas war ehemals
     Trainer von Alberto Costa. Die Academy hat
     viele erfolgreiche Tennisspieler ausgebildet
     - Andy Murray aktuell Nr.1 der Welt hat hier
     trainiert. Derzeit sind die besten Spieler der
     Welt im Herren- Tennis aus Spanien.
     Also Holzgerlinger Tennisler packt den Ten-
     nisschläger und die Tennisklamotten ein und
     ab auf die Anlage und holt Euch ein paar
     Tricks von Philipp.

12

     NEWS vom Platzwart

     Liebe Mitglieder der TA SpVgg Holzgerlingen,
     mein erstes Jahr als Platzwart ist nun vorbei
     und ich möchte euch ein wenig an meinem
     Alltag teilhaben lassen und so ein wenig
     Werbung für die richtige Pflege der Plätze
     machen, bei den Arbeitsschritten die Ihr
     als Spielerinnen und Spieler machen könnt.
     Noch einmal in Erinnerung bringen möchte
     ich die allgemeinen Informationen zu einem
     Sandplatz.
     Informationen rund um den Tennisplatz:
     Tennisplätze müssen jedes Jahr zu Anfang
     der Saison instand gesetzt und am Ende der        aus Ziegelmehl unterschiedlicher Körnung.       abgegeben wird und dadurch deren Bindigkeit
     Saison winterfest gemacht werden. Warum           Mit Hilfe von Wasser und durch die Früh-        erhält (wassergebundene Beläge). Als Materi-
     eigentlich? Wie ist ein Sand-Tennisplatz          jahrsinstandsetzung (ggf. auch durch Walzen)    al wird überwiegend Lavagestein verwendet.
     aufgebaut und warum ist eine jährliche            kann sie zu einer festen Decke verbunden        Tragschicht
     Sanierung erforderlich? Der Aufbau eines Ten-     werden. Die doch sehr „dünne Schicht“ ist       Die Tragschicht trägt durch ihr stabiles Kern-
     nisplatzes ist in DIN 18035 Teil 5 festgelegt,    jedoch für uns als Spielerinnen sowie Spieler   gerüst die über ihr liegenden Schichten. Sie
     wobei der Aufbau leicht abweichen darf.           die Wichtigste und Bedarf der besonderen        besitzt außerdem einen großen Porenraum
     Grundsätzlich besteht ein Sandplatz aus meh-      Aufmerksamkeit.                                 und ist dadurch in der Lage, das duch die
     reren Schichten, die aus unterschiedlichem        Dynamische Schicht                              Deckschicht und die dynamische Schicht si-
     Material bestehen und unterschiedliche            Die dynamische Schicht verstärkt die ela-       ckernde Überschusswasser aufzunehmen und
     Aufgaben haben.                                   stische Nachgiebigkeit der Tennisdecke bei      zu den Drainageleitungen abzuleiten.
                                                       vertikaler Belastung. Sie verhindert, dass      Filterschicht
     Erläuterungen zu den verschiedenen Schichten      Feinteile der Deckschicht in die Tragschicht    Die Filterschicht verhindert, dass nach Frost-
     Tennisdecke / Deckschicht                         gelangen. Hauptfunktion der dynamischen         perioden oder anhaltenden Regenfällen auf-
     Die Tennisdecke (der sog. Tennenbelag), wel-      Schicht ist die Speicherung von Wasser, das     geweichter, bindiger Boden des Baugrundes
     che „nur“ rund 2 – 2,5 cm stark ist, besteht      bei trockener Witterung an die Deckschicht      in die Tragschicht eindringt.
Bericht des Platzwarts

 Was passiert bei der Frühjahrsinstandsetzung?

 Die Frühjahrsinstandsetzung ist erforderlich,     sehr schnell zu Durchtritten. Dies ist insbeson-   abzuziehen! Der Platz muss ganz abgezogen
weil die Deckschicht in Folge von Frost weich      dere an den Platzenden im Bereich der Zäune        werden und nicht nur das Spielfeld. Hier
geworden ist, zusätzlich haben sich über den       ab und an zu beobachten. Es wird dann eine         wird doch zu gerne einmal der Außenbereich
Winter Moos und ähnliche Kleinpflanzen gebil-      „Sandwüste“ vorgefunden.                           vernachlässigt. Dies wiederum begünstigt
det, die entfernt werden müssen.                   Platzpflege vor und während des Spielbetriebs      den Moosbewuchs und den Wachstum vom
Die oberste Schicht der Deckschicht wird weich,    und meine Erfahrungen vom Sommer 2016:             Unkraut.
weil in der Deckschicht befindliches Wasser        Vor Spielbeginn sind die Plätze ausreichend zu     Erfahrung mit der automatischen Bewässe-
gefriert und sich ausdehnt. Durch mehrfaches       wässern ! Ein gut gewässerter Platz kann daran     rungsanlage:
Gefrieren und wieder Auftauen werden so            erkannt werden, dass die Farbe des Sandes ein      Die Anschaffung der automatischen Bewässe-
immer mehr Teile der Deckschicht auseinan-         tief dunkles Rot annimmt und beim Bewässern        rungsanlage war aus meiner Sicht ein voller
dergedrückt und somit aufgelockert. Steine         nicht mehr viel fehlt, dass eine Pfützenbildung    Erfolg und hat uns eine gute Qualität der Plätze
aus der Dynamischen Schicht können nach            entstanden wäre. Wenn ein Platz zu sehr ausge-     geschaffen, über die gesamte Saison hin. Der
oben in die Deckschicht geschoben werden.          trocknet ist, kann eine ausreichende Bewässe-      riesige Vorteil der Anlage besteht darin, dass wir
Ein so aufgeweichter Platz ist unbespielbar. Die   rung für eine gesamte Spieldauer nur erreicht      insbesondere vor Verbandsspieltagen den Plät-
Frühjahrsinstandsetzung beschränkt sich also       werden, wenn während des Spiels ein weiteres       zen eine ausreichende Grundfeuchtigkeit geben
auf die Deckschicht. Als erstes werden ca. 3mm     Mal bewässert wird. Die Qualität der Plätze        konnten, so dass direkt vor den Spielen immer
der Deckschicht abgetragen und die durch den       hängt maßgeblich davon ab, ob ausreichend          nur „kurz“ bewässert werden musste und eine
Spielbetrieb der vergangenen Saison entstan-       bewässert wird.                                    Grundfeuchtigkeit die ganze Spieldauer über
denen Unebenheiten ausgeglichen. Das abge-         Leider habe ich während der Saison immer wie-      Bestand hatte. Die Bewässerungsanlage können
tragene Material kann nicht mehr gebraucht         der einen Spielbetrieb auf Sandwüsten gesehen      wir jedoch nicht die ganze Saison über ständig
werden, es wird entsorgt. Die insgesamt            oder ein viel zu kurzes Beregnen der Plätze.       betreiben, denn dann würden unsere Wasser-
entsorgte Menge ist beachtlich, auch wenn es       Bitte nehmt euch die Zeit, denn der                kosten explodieren. Ein Platz benötigt bei einer
nur ca. 3mm der Deckschicht sind.                                                                     heißen Wetterphase rund 30-45 min. Bewäs-
                                                                                                      serung während der Nacht und in dieser Zeit
                                                                                                      gehen dann bei allen 10 Plätzen rund 37.500l
                                                                                                      bis 56.250l Wasser (ja ihr lest richtig) durch die
                                                                                                      Leitungen. Somit kostet uns eine Nacht für alle
                                                                                                      10 Plätze rund 71€ bis 106€ bei einem gerechne-
                                                                                                      ten m3-Preis von 1,90€ incl. Mwst..
                                                                                                      Umgang mit den Beregnern                             13
                                                                                                      Unsere Versenkregner sind an sich robuste
                                                                                                      Teile, jedoch gibt es 2 sehr sensible Teile, die
                                                                                                      auf mechanische Beanspruchung nicht so gut
                                                                                                      zu sprechen sind und diese sind einzeln nicht
                                                                                                      austauschbar. Sollte ein Regner mal nicht so
                                                                                                      funktionieren wie er sollte, bitte niemals drauf
                                                                                                      treten!!! Hier kann es schon ausreichend sein,
                                                                                                      die Anlage einmal auszuschalten und wieder
                                                                                                      anzuschalten (evtl. auch 2mal). Sollte ein
                                                                                                      Regner dann noch immer nicht richtig gehen,
                                                                                                      kann der Schwinghebel (der, der sich immer so
                                                                                                      hin und her bewegt) einmal von Hand leicht
Entsorgtes Ziegelmehl vom Frühjahr 2016            Platz dankt es uns allen. Ein weiterer Punkt       bewegt werden. Wenn dies auch nicht reicht,
Danach wird neues Ziegelmehl aufgetragen           ist die ordnungsgemäße Bedienung unserer           den Fehler bitte auf der Mängelliste notieren.
und restliche Unebenheiten ausgeglichen. Da        Beregnungsanlage. Aufgrund des zur Verfügung       Ab und an verirrt sich ein kleines Sandkorn in
die Deckschicht eine wassergebundene Schicht       stehenden Wasserdrucks ist es nicht möglich,       das Leitungsnetz und verstopft die Düse von
ist, muss der Platz nun mit sehr viel Wasser       mehr als 2 Plätze gleichzeitig automatisch zu      innen, was auch dazu führt, dass der Regner
kräftig bewässert werden, um die notwendige        beregnen. Hier die Bitte: Wenn ihr die Bereg-      nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Dann
Festigkeit zu erlangen.                            nungsanlage anschaltet, einen Blick auf die        muss ich diesen ausbauen und reinigen. Bitte
Die Platzpflege:                                   Nebenplätze werfen und wenn schon 2 andere         niemals mit Kraft oder dem Fuß versuchen, den
Was mag ein Platz und was nicht                    Plätze laufen, bitte kurz warten und erst dann     Regner wieder in Gang zu bekommen. Wenn ein
Es ist unabdingbar notwendig, einen Sandplatz      anschalten, wenn ein anderer Platz fertig ist. Es  Versenkregner beschädigt wird und nicht mehr
feucht zu halten, wenn dieser bespielt werden      ist auch an dem Wasserbild der Regner zu erken-    geht, müssen wir einen neuen kaufen und dies
soll. Alle herkömmlichen Tennisplatzbeläge         nen, ob der Wasserdruck reicht. Ein zusätzliches   schlägt dann gleich mit rund 80-90€ zu Buche.
auf Basis von gebrannten Tonmineralien sind        Merkmal: Sollten nämlich schon 2 andere Plätze     Bitte helft alle mit, die Plätze in einem guten
die sog. „wassergebundene Decken“, die zur         laufen, so wird nur noch eine jämmerliche Men-     Zustand zu behalten, denn nur so erhalten wir
Erzielung ihrer Deckschichtfestigkeit Feuchtig-    ge von Wasser aus den Regnern kommen und           diese und haben alle Spaß auf ihnen.
keit zwingend benötigen. Trocknen diese Decken     dann ist auch die Funktion nicht mehr gegeben
aus, verlieren sie ihre Festigkeit, die auch im    und die Kreisregner bleiben stehen.               Vielen Dank und eine tolle Saison
Nachhinein mit herkömmlichen Mitteln durch         Zu guter Letzt noch etwas zum Abziehen der        Euer Platzwart
Wässern und Walzen nicht wiederherstellbar ist.    Plätze. Nach dem Spiel sind die Plätze kreisför-  Björn Wehling
Wird eine trockene Decke bespielt, kommt es        mig vom Rand nach innen mit dem Schleppnetz
Leistungsklassen

     Frauenpower im LK-Race 2016 – Tanja Pytlik vor Carola Bauer und Doris Puglisi

     Das LK-Race 2016 brachte erstmals ausschließ-       Im ersten Halbjahr der neuen LK-Saison
     lich Spielerinnen aufs Siegerpodest. Platz          wurden von unseren Mannschafts- und
     1 und den Titel „LK-Race-Champion 2016“             Turnierspielerinnen und -spielern deutlich
     sicherte sich Tanja Pytlik. Auf Platz 2 landete     höhere Punktzahlen erreicht als im Vorjahr.
     die mit 24 Matches fleißigste Turnierspielerin      Hier dominieren aktuell die Herren 40 das Bild.
     des Vereins, Carola Bauer, gefolgt von Doris        Zwei Hallenmannschaften und turnierfreudige
     Puglisi auf Platz 3. Sie war bereits im ver-        Spieler sind der Grund hierfür. In Führung liegt
     gangenen Jahr in den Top 10 und 2014 auch           Stefan Auch (Stand 13.03.). Er schaffte es bis
     schon Zweite. Die beiden Erstplatzierten des        ins Halbfinale der Bezirksmeisterschaften und
     Vorjahres, Emma Luppold und Bernhard Krauß,         hat für Holzgerlingen noch kein Einzel in der
     haben es ebenfalls wieder unter die ersten          Mannschaft verloren.
     zehn geschafft, sie belegen die Plätze 7 und 5.
     Bernie erreicht damit im dritten Jahr in Folge      Aktueller Race-Stand März 2017:
     mit eine Top-Platzierung. Neu in die Sieger-        1         Auch Stefan		                    580
     liste aufgenommen wurden die männlichen             2         Krauß Bernhard                   470
     Junioren Jonas Pielok (4.), Philipp Connert (10.)   3         Welzel Bert                      375
     und Lukas Berner (11.). Zwei Rückkehrer in          4         Schröder Raimund                 370
     die LK-Hitparade: Kim Wehling (9.) konnte sich      5         Bauer Carola		                   315
     diesmal in der Familienwertung gegen Björn
     und Marvin durchsetzen – beide waren letztes        Allen Mannschaftsspielern wünsche ich eine      Tanja Pytlik sicherte sich den Titel
     Jahr Top 10, BertWelzel (8.) sicherte sich nach     erfolgreiche Sommersaison und spannende         „LK-Race-Champion 2016“
     zwei Jahren Abwesenheit unter den Punktbe-          Spieltage. Damit unsere Turnierspieler nicht so
     sten wieder einen Spitzenplatz. Effektivster        weit reisen müssen, veranstalten wir in diesem
     LK-Spieler des Vereins ist Bernd Gulde (6.) mit     Sommer erstmals ein LK-Turnier auf unserer
     fünf Siegen in fünf Spielen.                        Anlage, die „Hartwasen Open 2017“. Damen C
     Makellos seine LK-Bilanz bisher, er hat seit        und Herren C (LK 16 bis 23) sowie für Damen
     seiner Rückkehr ins Verbandsspielgesche-            40 und Herren 40 die Kategorien A (LK 1 bis
     hen bei Herren 40 und Herren 50 noch kein           12), B (LK 10 bis 18) und C (LK 16 bis 23) sind
     Match verloren. Insgesamt haben in der TA SV        geplant. Bitte beachtet die Ankündigungen.
14   Holzgerlingen im LK-Jahr 111 Spielerinnen und
     Spieler LK-relevante Matches absolviert. 103        Bis dahin.
     davon konnten punkten. Eine beachtliche An-         Euer LK-Reporter Berti Welzel
     zahl. 38 davon wiederum haben ausreichend
     Punkte und Siege für eine LK-Verbesserung
     erreicht. Die höchsten Sprünge erzielten dabei
     Tanja Pytlik von 23 auf 19 sowie Jonas Pielok
     von 22 auf 19. Wenige Veränderungen bei den
     besten LKs in der TA SV Holzgerlingen. Herren-
     40-Neuzugang Uwe Fischer ist mit LK10 ebenso
     Neueinsteiger in der männlichen Spitzengrup-
     pe wie Newcomerin Silvija Riecher mit LK13 in                                                          Carola Bauer, letzte LK-Saison die fleißigste
     der weiblichen. Die besten LKs weisen unsere                                                           Turnierspielerin der TA SVH
     Trainer Frank und Philipp auf.

     Top-LKs Männer:
     LK5      Frank Finkbeiner
     LK7      Philipp Köhler
     LK9      Dominic Lepiorz
     LK9      Björn Wehling
     LK10     Sven Engemann
     LK10     Uwe Fischer
     LK10     Manuel Rupp

     Top-LKs Frauen:
     LK10      Doris Puglisi
     LK13      Silvija Riecher
     LK13      Martina Welzel
     LK18      Aylin Guenduez
     LK18      Emma Luppold
     LK18      Marion Waiblinger 		                      Bernie Krauß, im dritten Jahr hintereinander       Doris Puglisi, mit starken Ergebnissen
     LK18      Kim Wehling                               in den Top 10                                      hoch auf LK10
Leistungsklassen

Alle LK-Aufsteiger 2016 auf einen Blick:

Platz                                  LK´s       Matches gewonnen          LK-Punkte
1            Pytlik Tanja              23           18       13             1115
2            Bauer Carola              22           24       12             845
3            Puglisi Doris             12           10       7              775
4            Pielok Jonas              22           16       7              760
5            Krauß Bernhard            14           19       7              695
6            Gulde Bernd               23           5        5              630
7            Luppold Emma              20           12       8              615
8            Welzel Bert               14           22       10             560
9            Wehling Kim               20           10       6              545
10           Connert Philipp           23           15       5              540
11           Berner Lukas              22           7        4              540

  LK-Sprung            weiblich                                                   männlich
      4           Tanja Pytlik
      3                                     Jonas Pielok
                  Doris Puglisi             Bernie Krauß   Bernd Gulde
                                                           Jonas
                  Tina Welzel               Jannik Lüdke
                                                           Kittelberger
        2
                  Kim Wehling               Fabian Ganser
                  Emma Luppold              Lukas Berner
                  Carola Bauer              Philipp Connert
                                            Frank           Gerald           Tobias                                      Mattis
                  Kathrin Binder                                                           Noah Pielok Philipp Erhardt
                                            Finkbeiner      Szymanski        Kühl                                        Stotz
                  Nayma Ruiz-               Sven                                           Moritz
                                                            Helmut Pielok    Rolf Müller                 Alfred Nguyen
                  Binder                    Engemann                                       Ewald
        1
                                                                             Tobias
                  Elena Bühler              Bert Welzel    Marvin Wehling                  Paul Frasch   Andre Notter
                                                                             Kühl
                                                                                           Sven          Benedikt
                  Caroline Bühler           Tim Heldmaier Theo Nguyen        Rolf Müller
                                                                                           Wanner        Schaber                                                           15

                                                                             WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!

        ÖFFNUNGSZEITEN                              Das 1912 gegründete mittelständische Familienunternehmen mit seinen rund 1.000 Mitarbeitern wird in drit-
        Mo - Fr 8.00 bis 18.30 Uhr                  ter Generation von Alfred T. Ritter geführt. Bereits 1932 erfand Clara Ritter die bis heute charakteristisch
        Sa      9.00 bis 18.00 Uhr                  quadratische Schokoladeform. Täglich verlassen rund 2,5 Mio. der bunt verpackten Tafeln das Werk, wo
        So      11.00 bis 18.00 Uhr                 sie seit 2002 ohne Atomstrom produziert werden. Die Familie Ritter bürgt nun schon seit über 100 Jahren mit
        Geöffnete Sonn- und Feiertage               ihrem Namen für die hohe Qualität der Produkte.
        siehe www.ritter-sport.de                   RITTER SPORT präsentiert Ihnen auf unterhaltsame und interessante Weise die 100jährige Unternehmens-
                                                    geschichte und entführt Sie mit einer neuen Filminszenierung in unsere spannende Schokoladenproduktion.
        Alfred-Ritter-Straße 27                     Entdecken Sie bei uns interaktiv und spielerisch die faszinierende Welt der Schokolade und der Marke
        71111 Waldenbuch                            Ritter Sport. Ein spannendes Quiz führt durch die Ausstellung und bietet Kindern und Erwachsenen viel Spaß.
        Telefon 071 57.97- 704                      In der SchokoWerkstatt können Kinder und Jugendliche ihre ganz persönliche Lieblings-Schokolade
        schokoladen@ritter-sport.de                 kreieren. Informationen erhalten Sie unter 07157.97-704 oder direkt in unserem Online-Buchungstool
        www.ritter-sport.de                         unter www.schokowerkstatt.ritter-sport.de

   AZ_Tennis_Holzgerlingen_210x148.indd 1                                                                                                                 26.03.14 07:13
Clubmeisterschaften

     Clubmeisterschaften 2016

     Finale Damen:                                       Finale Damen 35:                                    Finale Damen-Doppel, von links: Rita Göbel,
     Emma Luppold & Silvija Riecher                      Nayma Ruiz-Binder & Silvija Riecher                 Tina Welzel, Turnierorganisator Bert Welzel,
                                                                                                             Doris Puglisi und Silvija Riecher

     Finale Herren:                                      Finale Herren 40:                                   Finale Herren 50:
     Dominic Lepiorz & Fabian Heldmaier                  Marc Maurer & Stefan Auch                           Harry Dauber & Tscholie Stündel

16   Mit den Finalspielen im September und im            Dies schafften Carola Bauer (Damen), Tine Mehl      sator Bert Welzel zeigt sich mit dem Verlauf ins-
     Oktober endeten die Clubmeisterschaften 2016.       (Damen 35), Marvin Wehling (Herren), Jochen         gesamt sehr zufrieden und blickt optimistisch
     Mit der erfreulich hohen Anzahl von 70 Startern     Mehl (Herren 40) und Frank Gysau (Herren 50).       ins kommende TA-SVH-Turnierjahr.
     wurden fünf Einzelkonkurrenzen ausgespielt.         Auch im Doppel konnten die Finalspiele nicht
     Leider fiel der Finaltag wegen starker Regenfälle   am Turniertag ausgetragen werden. Bei den
     aus. Die Finals wurden daraufhin an unter-          Damen standen sich Rita Göbel mit Tina Welzel
     schiedlichen Tagen ausgespielt. Newcomerin Sil-     und Doris Puglisi mit Silvija Riecher gegenüber.
     vija Riecher sicherte sich bei ihrem ersten Start   Die beiden Top-Doppel beeindruckten nicht nur
     gleich in zwei Einzelwettbewerben den Titel.        durch gutes Spiel sondern auch durch erstklas-
     Bei den Damen setzte sie sich im Finale gegen       sige Outfits.
     Jugendmeisterin Emma Luppold mit 6:3 und            Damen-Doppel-Meisterinnen wurden die Num-
     7:6 durch. Die Damen-35-Meisterschaft holte sie     mer 1 der Holzgerlinger Damen-40-Mannschaft
     sich gegen die Damen-40-Spielerin Nayma Ruiz-       Doris Puglisi und Silvija Riecher, die vor diesen
     Binder mit 6:0, 6:3. Keine Überraschung bei den     drei Meisterschaften in Einzel und Doppel 2016
     Herren, hier siegte einmal mehr die Nummer 1        bereits den begehrten Hobby-Damen-Titel
     der Holzgerlinger Herren-Mannschaft, Dominic        „Queens Trophy“ und den Vizemeistertitel im
     Lepiorz, gegen seinen Teamkollegen Fabian           Mixed vorweisen konnte. Eine herausragende          Finale Herren-Doppel, von links: Fabian
     Heldmaier 6:1 und 6:2. Bei den Herren 40 kam        Ausbeute. Im Herren-Doppel standen sich die         Heldmaier, Dominic Lepiorz, Marc Maurer und
     es zum Finale zwischen den beiden topgesetz-        Herren- und Herren-40-Einzelfinalisten jeweils      Stefan Auch
     ten Neuzugängen des Herren-40-Teams Marc            als Doppelteam gegenüber. Die Mannschafts-
     Maurer und Stefan Auch. In einem spannenden         spieler der Herren 1, Dominic Lepiorz und Fa-
     Match gewann Stefan Auch mit 5:7 6:2 10:8. Er       bian Heldmaier, sicherten sich den Turniersieg
     sicherte sich damit seinen ersten Clubmeisterti-    gegen die 40er Stefan Auch und Marc Maurer.
     tel. Im Herren-50-Endspiel trafen zwei Mann-        Also auch Dominic Lepiorz mit Siegen in Einzel
     schaftskameraden der Herren-50-Meistermann-         und Doppel – der überragende Akteur bei den
     schaft vom Sommer aufeinander. Der Favorit          Herren. Mit über 100 gespielten Matches waren
     und die Nummer 1 der Setzliste Harry Dauber         die Clubmeisterschaften
     holte sich hier den Titel gegen Tscholie Stündel
     mit 6:2 und 6:2.Die Challenger-Konkurrenzen         im Holzgerlinger Tennisjahr 2016 den ganzen
     waren ebenfalls heiß begehrt und nicht leicht       Sommer über auf der Anlage sehr präsent. Viel-
     zu gewinnen. Man musste hierzu schon drei           leicht eine Chance auf noch mehr Teilnehmer
     Siege in Folge einfahren.                           und weitere Konkurrenzen 2017? Turnierorgani-
Mixed-Turnier

Mixed-Turnier 2016

 Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen
sich 15 Paare zu den Mixed-Vereinsmeister-
schaften 2016. Jung und Alt kamen um 9.30 zur
Auslosung auf der Tennisanlage zusammen.
Gespielt wurde in einer Haupt- und Nebenrun-
de, sodass die jeweiligen Endrundenteilnehmer
mit vier Matches voll auf Ihre Kosten kamen. Die
Vorjahressieger Kim und Marvin Wehling vertei-
digten ihren Titel in geschwisterlicher Ruhe und
Entschlossenheit und setzten sich gegen die
Routiniers Barbara und Sven Engemann nach
einem packenden Finale durch.In der Nebenrun-
de konnte das gut aufgelegte Paar Nayma Ruiz- Sieger Mixed Kim & Marvin Wehling                          Sieger Trostrunde Mixed
Binder und Klaus Ehrmann die Entscheidung                                                                Nayma Ruiz-Binder & Klaus Ehrmann
gegen das interkulturelle und stark aufspielende
Team Cloud Chong und Frank Gysau für sich
gewinnen. Bei der anschließenden Siegereh-
rung gab es für alle Teilnehmer einen kleinen
goldenen Erinnerungspokal. Die jeweiligen
Finalteilnehmer bekamen zusätzlich neben viel
Applaus und Siegerküßchen kulinarische Preise
überreicht.

Euer Orga-Team

                                                               2. Sieger Mixed Barbara & Sven Engemann   2. Sieger Trostrunde Mixed
                                                                                                         Cloud Chong & Frank Gysau

                                                                                                                                             17

                                          Jetzt günstiger!
                                          Online vorbestellen und sofort abholen

     Dr. Björn Schittenhelm                  Öffnungszeiten:

     Tübinger Str. 11                        Montag - Donnerstag
     71088 Holzgerlingen                     08:00 - 12:30 Uhr
                                             14:00 - 18:30 Uhr
     Telefon: 07031 / 68 99 30               Freitag durchgehend
     Telefax: 07031 / 68 99 50               08:00 - 18:30 Uhr
                                             Samstag
     mail@alamannen-apotheke.de              08:30 - 13:30 Uhr
     www.alamannen-apotheke.de

     Dr. Björn Schittenhelm                  Öffnungszeiten:

     Böblinger Str. 9                        Montag - Donnerstag
     71088 Holzgerlingen                     08:00 - 13:00 Uhr
                                             14:30 - 18:30 Uhr
     Telefon: 07031 / 74 25 00               Freitag durchgehend
     Telefax: 07031 / 74 25 050              08:00 - 18:30 Uhr
                                             Samstag
     mail@schoenbuch-apotheke.de             09:00 - 12:00 Uhr
     www.schoenbuch-apotheke.de              Mittwoch nachmittag geschlossen

                     "QPUIFLFSBVT5SBEJUJPOt'BNJMJF4DIJUUFOIFMN
Hartwasen „open“

     6. bis 10. September 2017
     LK-Turnier

     Konkurrenzen:
     (ermittelt mit den Meldungen der drei
     bisherigen Hartwasen-Lachen-Turniere)
     Damen C und Herren C (LK16-23)
     Damen 40 und Herren 40 A (LK1-12)
     Damen 40 und Herren 40 B (LK10-18)
     Damen 40 und Herren 40 C (LK16-23)

     Veranstalter: TA SV Holzgerlingen
     Turnierausschuss: Tanja Pytlik,
     Nayma Ruiz-Binder, Larissa Laib, Bert Welzel
     Oberschiedsrichter: Bert Welzel

     Der Turnierausschuss sucht Tennisfreunde, die Lust haben, mitzumachen.
     (Platzwarte, Organisationsteam, Turnierbüro, Infotheke,...)
     Sei dabei im Turnierteam! Melde Dich!

18
Queens Trophy

QueensTrophy - Das neue Hobbydamen-Turnier der TA Holzgerlingen

Ein Jahr nach dem Ende des legendären Vilä-          Sonderpreise – bester Neuzugang
daCups, der 25 Jahre lang von Elmar Kierst für       Silke Bittorf
die Holzgerlinger Hobbydamen ausgerichtet            Sonderpreise - BeautyQueen
wurde, war es natürlich die große Frage, wird es     Annelie Kreuder
ein Nachfolgeturnier geben und wie würde es          Nach diesem gelungenen Einstieg in die
angenommen werden. Ein fünf-köpfiges Turnier-        Turnierszene der Tennisabteilung der SpVgg
Team um Hobbydamen-Chefin Iris nahm sich             Holzgerlingen dürfen sich alle Hobby- und
der Herausforderung an und richtete ein neues,       Freizeitspielerinnen schon jetzt auf die nächste
ein königliches Turnier aus, die 1. QueensTrophy     Ausgabe freuen.
2016. Dass sich die Mühe lohnt, ein eigenes
                                                     Es lebe die QueensTrophy!
Turnier für alle Hobby- und Freizeitspielerinnen
anzubieten, zeigte sich auch in diesem Jahr
wieder an der überaus hohen Beteiligung. Bei
der Auslosung am 27. Juni durfte sich die neue
Turnierleitung über 14 Meldungen im Einzel-
wettbewerb freuen. Für den Doppelwettbewerb
konnten gar 8 Paarungen zusammengelost
werden. Neben den erfahrenen Hobbydamen
begeisterten sich auch drei neue Spielerinnen
für das Turnier und wirbelten das Einzelfeld
ordentlich durcheinander. In den folgenden
vier Wochen verabredeten sich die Damen in
Eigenregie mit ihren jeweiligen Gegnerinnen.         Einzel Hauptrunde)
Alle Spieltermine und Ergebnisse wurden an           Rita und Silvija
die Turnierleitung gemeldet, die diese in einem
Live-Ticker in der Holzgerlinger Tenniswelt publik
machte. So erschienen zu den Spielen stets zahl-
reiche Zuschauer und eine echte Turnieratmo-
sphäre entstand. Im Gegenzug boten die Spiele-
rinnen bestes Tennis - packende Ballwechsel mit                                                                                           19
scharfen Angriffsattacken, Lobs und Stopps, mit
voller Konzentration bis unter die Haarspitzen
um alle im Training eingeübten Spielvarianten
umzusetzen und nicht zuletzt die spielentschei-
denden und nervenzehrende Match-Tiebreaks,           Einzel Trostrunde                                  Sonderpreise – bester Neuzugang
aber auch jede Menge Spaß und Unterhaltung           Margit und Christine                               Silke zusammen mit Simone
standen bei diesem Turnier auf dem Programm.
Genau diese Mischung macht das Besondere am
Tennisspiel der Hobbydamen aus. Am Sonntag,
24. Juli 2016 fand das Turnier seinen würdigen
Abschluss. Ab 15 Uhr wurden parallel die Final-
spiele ausgetragen. Bei bestem Tenniswetter
und vor vollen Zuschauerrängen wehte ein
Hauch von Wimbledon über der Tennisanlage im
Holzgerlinger Eschelbachtal. Dazu passend über-
nahm Elmar Kierst als Schiedsrichter souverän
die Leitung des Einzelfinales. Alle Finalistinnen    Doppel Hauptrunde                                  Manu und Iris
präsentierten noch einmal hochkarätiges Tennis       IngeborgSimone und Rosi/Doris
um die Siegerinnen der 1. QueensTrophy 2016 zu
ermitteln. Anschließend wurden die Tennis-
Queens 2016 in einer brillanten Feier gebührend
geehrt und gekrönt.
Einzel/Hauptrunde             Einzel/Trostrunde
1. Silvija Riecher            1. Margit Blessing
2. Rita Göbel                 2. Christine Wanner
Doppel Hauptrunde
1. Rosi Strecker/Doris Frasch
2. Ingeborg Refke/Simone Thomas
Doppel Trostrunde
1. Iris Enderle-Bahnmüller/Manuela Mikus
2. Ute Maier/Doris Burr                              Doppel Trostrunde                                  Unsere BeautyQueens
                                                     Doris / Ute und Manuela/ Iris                      Annelie und Margit
Highlight
     Vom wtb wurde unter anderem der TA SV Holzgerlingen der Preis für gute Jugendarbeit verliehen. Somit geht ein riesen
     großes Dankeschön nicht nur an das Jugendteam, sondern auch an unseren Turnier-Orga-König Berti, die Trainer und
     Eltern und sonstige engagierte Mitglieder, die uns immer tatkräftig zur Seite stehen.

22
Juniorinnen
                                                             Mädchen 1&2

Mädchen 2016

Der Einstieg in die Saison war erfolgverspre-   wussten wir, dass wir hart kämpfen müssen.
chend. Unser erstes Turnier hatten wir gegen    Tatsächlich stand es am Ende wieder 3:3 (was
Deufringen zu bestreiten. Mit einem 4:2 Er-     uns sehr freute), aber leider durften hier die
gebnis waren wir vollauf zufrieden. So durfte   Böblinger Mädchen den Sieg nach 7:6 Sätzen
es gerne weitergehen. Unser zweites Spiel       für sich verbuchen. Alles in allem war diese
führte uns nach Stuttgart zur SPG Büsnau.       Saison aber trotzdem schön, denn wir waren
Hier hatten wir es nicht so einfach, die hart   ein prima Team und hatten viel Spaß. Außer-
umkämpften Matches endeten 3:3 aber letzt-      dem konnten wir den Klassenerhalt sichern.
endlich durften wir den Sieg mit 8:7 Sätzen     In der nächsten Saison wird das Team jedoch
stolz mit nach Hause nehmen. Das machte         wieder neu zusammen gewürfelt werden,
uns Mut für die nächste Herausforderung und     denn Elena Bühler, Nele Maurer, Julia Dornei-
so empfingen wir voller Elan die Rutesheimer    ch und Marie Kristin Karbiner werden nicht
Mädels. Dieses Mal hatte Chiara Muth ihr er-    mehr für die Mädchen spielen. Wir wünschen
stes Debut in der Mädchenmannschaft und         der neu zusammengestellten Mannschaft
sie wurde direkt ins kalte Wasser geworfen,     aber viel Erfolg und freuen uns auf die Som-
denn nach den Erfahrungen der vergangenen       mersaison 2017!
Jahre wussten wir, dass dies keine leichten
Gegner sein würden. Und unsere heimliche        Es spielten für die Mädchen:
Befürchtung bestätigte sich dann auch. Mit      Elena Bühler, Julia Dorneich, Marie Kristin
einem überdeutlichen 0:6 ging dieser Spiel-     Karbiner, Nele Maurer, Chiara Muth und Ma-
tag zu Ende. Das letzte Spiel führte uns zum    xima Sutter.
wiederholten Mal nach Böblingen. Auch hier

                                                               Knaben 1/2                        23

Bilder sagen mehr als Worte...
Juniorinnen/Junioren 1/2

     Juniorinnen 1 und 2

     Die vergangene Saison startete für uns be-       schaffen. Nun freuen wir uns auf die Winter-   schaftsführerinnen für ihr Engagement dan-
     reits sehr erfolgreich. Wir konnten in der       saison 2016/17 und sind gespannt, wie wir      ken. Unser Dank geht auch an Aileen, die
     Wintersaison alle Spieltage gewinnen und         uns gegen unsere kommenden Gegnerinnen         nächstes jahr leider zu alt ist, um weiter bei
     steigen nun eine Liga auf. Und erfolgreich       schlagen werden.                               den Juniorinnen zu spielen.
     ging‘s auch weiter: Wie die Jahre davor, hat-    Zum Schluss wollen wir noch unseren Mann-
     ten wir in der Sommersaison viel Spaß und
     es wurde oft gelacht. Obwohl wir zwei 4er-
     Mannschaften am Start hatten, gab es auch
     Dank der Mädchenmannschaft, keine Pro-
     bleme Ersatzspielerinnen zu finden.
     Die Aufsteigermannschaft: Unsere erste
     Mannschaft in der vergangenen Saison, in der
     Kim Wehling, Emma Luppold, Elena Bühler,
     Lisa Eschbacher und Jule Welzel gespielt ha-
     ben, hatte auch dieses Jahr wieder das Glück
     auf ihrer Seite und schaffte den Aufstieg. Wir
     haben keinen Spieltag verloren. Nun sind wir
     gespannt, wie wir uns in der obersten Liga
     schlagen werden. Die zweite Mannschaft (mit
     nicht so viel Glück): Die zweite Juniorinnen-
     Mannschaft mit Caroline Bühler, Jule Welzel,
     Aileen Wachsmann, Henrieke Fischer, Sarah
     Baro und Nele Maurer, konnte ihre Liga leider
     nicht halten. Allerdings wurden die Spieltage
     nur sehr knapp verloren, dreimal nur nach
     Sätzen. Als Ziel für die kommende Saison ha-
     ben wir uns vorgenommen, den Aufstieg zu
24

     Junioren
Jugendtuniere

U10-Tennis-Tiger-Tatzen-Turnier 2016

Nach dem großen Erfolg im ersten Jahr, fand
unsere Jüngsten-Turnier für die Jahrgänge 2006
bis 2009 natürlich wieder statt.
23 Tenniskids verwandelten die Tennishalle 2016
in die U10-Tennis-Tiger-Tatzen-Turnier-Arena. Es
war wieder alles dabei, was Sport ausmacht.
Spannung, Tränen und Triumphe. Für allem
die Kinder, die das erste Mal bei einem Turnier
antreten, sammlen hier wichtige Erfahrungen.
Und bei den Kindern, die im vergangenen Jahr
schon dabei waren, konnte man die enormen
Fortschritte erkennen. Die Siegerehrung fand
in fröhlicher Stimmung bei Hamburgern und
Pommes in der Tennisgaststätte statt.

Mädchen:
1. Clara
2. Isabelle und Sophie
3. Juliane, Jule M., Romy, Franka,
Lena, Lea, Chiara, Annelie, Jule G.,
Milla und Emily

Jungs:
1. Nils M.
2. Joshua und Jannis
3. Erik, Nils S., Jake, Marian, Tim und Lars

                                                                   25
Jugendturniere

     Hartwasen-Lachen-Pokal 2016

     Mit 38 Teilnehmern haben wir beim Junior-Hart-
     wasen-Lachen-Pokal unsere Rekordbeteiligung
     vom letzten Jahr geknackt!
     Dabei kamen sechs Konkurrenzen zustande.
     Jugend-Vereinsmeister 2016 sind…
26
     U10m: Nils Mehl
     U12m: Tom Krauss
     U14w: Elena Bühler
     U14m: Philipp Connert
     U16m: Marvin Wehling
     U18w: Emma Luppold

     Neuer Termin · Neuer Termin · · Neuer Termin ·
Jugend

Bowlen 2017

Unser alljährliches Neujahrs-Bowlen fand        genommen. Getränke und Pommes durften sen und wir freuen uns schon auf nächstes
dieses Jahr Anfang Februar statt. Genau 40      zur Stärkung natürlich auch wieder nicht feh- Jahr!schaftsführerinnen für ihr Engagement.
Kinder und Jugendliche der Tennisabteilung      len. Und so wurde für 2 Stunden Kugel um
haben 9 Bahnen im Dream Bowl in Beschlag        Kugel geworfen. Die Stimmung war ausgelas-

                                                                                                                                            27

Ergebnisse 2016

Nachdem die Juniorinnen 1 und 2 ihren Auf-
stieg letztes Jahr gemeinsam im Stadtcafé ge-
feiert haben, setzen die Juniorinnen 1 - mal
wieder - das große Highlight, sie sind wieder
aufgestiegen. Die Mädels sind einfach nicht
zu stoppen…einen ganz herzlichen Glück-
wunsch!
Juniorinnen 1
1. Platz - Aufstieg
Die Siegermannschaft besteht aus: Kim Weh-
ling, Emma Luppold, Elena Bühler, Lisa Esch-
bacher und Jule Welzel
Weitere Resultate:
Mädchen - 4. Platz - Klassenerhalt
Knaben 2 - 4. Platz - Klassenerhalt
Junioren 1 - 5. Platz - Klassenerhalt
Junioren 2 - 5. Platz - Klassenerhalt
KIDs-Cup U12 - 6. Platz
Es gibt weder Auf- noch Absteiger
Leider sind die Knaben 1 und die Juniorinnen
2 abgestiegen.

Bisher bekannte Termine 2017
27. - 28. Mai JUNIOR Hartwasen-Lachen-Pokal
(Vereinsmeisterschaft)
1. und 6. Sommerferienwoche Feriencamps
Damen

     Klassenerhalt geschafft!

     Auch in der vergangenen Saison stand die
     Freude und Motivation innerhalb der Damen-
     mannschaft an erster Stelle. An den Spielta-
     gen konnten wir uns auf die sehr hilfreiche
     Unterstützung der Juniorinnen und damit
     Damennachwuchsspielerinnen        verlassen.
     Die Teilnahme in der Winterhallenrunde war
     selbstverständlich und das Turnier-Feeling
     und den Mannschaftsspirit nicht zu verlie-
     ren.
     Dieses Jahr, zum ersten Mal in der Vereins-
     geschichte, werden wir aufgrund der groß-
     en Anzahl an Nachwuchsdamenspielerinnen
     mit 2 Damenmannschaften ins Rennen ge-
     hen. Mit der Meldung der bestehenden 6-er
     Mannschaft und einer weiteren 4-er Mann-
     schaft freuen wir uns auf spannende Spiele,
     neue Doppelpaarungen und viele Zuschauer.
     Zudem gilt es der Race-Gewinnerin aus dem
     letzten Jahr, die unter den TOP 10 der „Ra-
     cer“ im Verein war, dicht auf den Versen zu
     sein ;)

     Die Damen

28

                                                                    Jetzt günstiger!
                                                                    Online vorbestellen und sofort abholen

                                  Dr. Björn Schittenhelm                      Dr. Björn Schittenhelm
                                  Tübinger Str. 11                            Böblinger Str. 9
                                  71088 Holzgerlingen                         71088 Holzgerlingen
                                  Telefon: 07031 / 68 99 30                   Telefon: 07031 / 74 25 00
                                  Telefax: 07031 / 68 99 50                   Telefax: 07031 / 74 25 050
                                  mail@alamannen-apotheke.de                  mail@schoenbuch-apotheke.de
                                  www.alamannen-apotheke.de                   www.schoenbuch-apotheke.de

                                  Öffnungszeiten:                             Öffnungszeiten:
                                  Montag - Donnerstag                         Montag - Donnerstag
                                  08:00 - 12:30 Uhr                           08:00 - 13:00 Uhr
                                  14:00 - 18:30 Uhr                           14:30 - 18:30 Uhr
                                  Freitag durchgehend                         Freitag durchgehend
                                  08:00 - 18:30 Uhr                           08:00 - 18:30 Uhr
                                  Samstag                                     Samstag
                                  08:30 - 13:30 Uhr                           09:00 - 12:00 Uhr
                                                                              Mittwoch nachmittag geschlossen

                                                     "QPUIFLFSBVT5SBEJUJPOt'BNJMJF4DIJUUFOIFMN
Damen 40 1/40 2

Ergebnisse 2016

Mit viel Schwung starteten wir in die Saison        stiegen. Positiv zu erwähnen ist, dass 3 Mädels Abend ausklingen. Jetzt freuen wir uns auf die
2016 und dem Vorsatz, auch weiterhin in der         ihre Leistungsklasse verbessern konnten. Toll! neue Saison mit hoffentlich vielen Punkten auf
Bezirksoberliga zu bleiben. Doch schon zu die-                                                       unserer Habenseite, denn nach dem Abstieg ist
sem Zeitpunkt war uns klar, dass nicht alle Spie-   Natürlich gab es dieses Jahr auch wieder Aktivi- vor dem Aufstieg! ;)
lerinnen voll einsatzfähig sein werden.             täten außerhalb
Jedoch muss „Frau“ ein Ziel vor Augen haben.        des       Tennis-                                                             Abschließend
Zum Saisonauftakt empfingen wir den TC Wei-         platzes. Beson-                                                               möchten      wir
ßenhof 1 und mussten uns nach einem kampf-          ders erwähnt sei                                                              uns recht herz-
betonten Spieltag denkbar knapp 4:5 geschla-        hierbei unsere                                                                lich für die
gen geben.                                          Weihnachtsfeier                                                               Unterstützung
Beim darauffolgenden Heimspiel gegen TC             in der Kraxlalm                                                               unserer treuen
Weiss-Rot Stuttgart 2 wurden uns unsere Gren-       in Rutesheim.                                                                 Fans bedanken!
zen deutlich aufgezeigt. Unverdrossen reisten       Dort wurde un-
wir zum ersten Auswärtsspiel nach Weil im           ser Talent im Eis-                                                            Die
Schönbuch mit der Hoffnung, das Ruder herum-        stockschießen                                                                 Damen 40 1
zureißen. Leider spielte der Gegner nicht mit       eindrucksvoll
bzw. einfach zu stark. Wieder auf heimischem        unter     Beweis
Gelände gegen den TC Weissach-Flacht 1 zogen        gestellt. Beim
wir, trotz großem Einsatz und äußerst span-         anschließenden
nenden Ballwechseln, mit 4:5 erneut den Kür-        Wichteln       in
zeren. Am letzten Spieltag in Leonberg mussten      gemütlicher
wir uns Verstärkung holen, da unser Kader ver-      Runde        und
letzungsbedingt weiter geschrumpft war.             nachfolgendem
Herzlichen Dank nochmals an Tanja und Susan-        Hüttenzauber
ne, die spontan eingesprungen waren. Nun sind       mit Live-Musik
wir leider nach 3 Jahren Bezirksoberliga abge-      ließen wir den

                                                                                                                                                     29
Der Frank und die 7 Geißlein

Es waren einmal Anita, Barbara, Birgit, Chan-
tal, Jenny, Silke und Tanja, die auszogen das
Aktive Damen Tennisspiel zu erobern. Die er-
ste Nuss, die es zu knacken galt, führte uns
zu den Damen nach Rohr. Hier gelangen uns
5 Punkte auf den ersten Streich und wir rit-
ten glückselig nach dem gelungenen Auftakt
in die Schönbuchlichtung. Nun schauten wir
morgens mutiger in den Spiegel: Wer sind die
erfolgreichsten Damen im ganzen Land? Jetzt
konnte uns nichts mehr aufhalten. Dank un-
seres gestrengen Lehrmeisters, der uns Mon-
tag für Montag über den Platz scheuchte. Ein
Sieg nach dem anderen wurde eingefahren,
trotz schwerer Prüfungen, die uns das Wetter
auferlegte: immer wiederkehrende Regen-
schauer und tropische Temperaturen.
Aus den 7 Geißlein wurden ABFFIUEUDBAS
(Allerbeste Freundinnen für immer und ewig
und das bleibt auch so).
Und das Beste ist:
Es ist kein Märchen und wir sind aufgestie-
gen !!

Die Damen 40 2
Sie können auch lesen