990 IN DER OSTFRIESISCHEN NORDSEE GESUNDE LUFT UND GROSSARTIGE NATURLANDSCHAFT.

Die Seite wird erstellt Alena Berndt
 
WEITER LESEN
990 IN DER OSTFRIESISCHEN NORDSEE GESUNDE LUFT UND GROSSARTIGE NATURLANDSCHAFT.
KULTURREISE vom 14. bis 20. August 2022

                OSTFRIESISCHEN NORDSEE
  INSELHÜPFEN
  IN DER
GESUNDE LUFT UND GROSSARTIGE NATURLANDSCHAFT.

                                                       990            1
                                                pro Person im Doppelzimmer
990 IN DER OSTFRIESISCHEN NORDSEE GESUNDE LUFT UND GROSSARTIGE NATURLANDSCHAFT.
GESUNDE LUFT UND GROSS-
ARTIGE NATURLANDSCHAFT.
Herzlich Willkommen auf den Ostfriesischen Inseln - jede ist für sich ein begehrtes Urlaubs-
ziel, jede ein Kleinod, das sich seine Ursprünglichkeit und seinen ganz eigenen natürlichen
Charme bewahrt hat. Weiten, Natur und eine prachtvolle Landschaft, salzige Luft zum
Durchatmen und Strände, die zu herrlich erholsamen Spaziergängen einladen:

Das gibt es nur auf den Ostfriesischen Inseln im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Die
Nordseeinseln siedeln auf einer Länge von mehr als neunzig Kilometer von West nach Ost vor der
ostfriesischen Küste. Auf dieser Reise besuchen Sie die Inseln Norderney, Langeoog und Spiekeroog
und entdecken deren unverwechselbare Schönheit. Eine ausgedehnte Küstenrundfahrt zeigt Ihnen
eine Landschaft, die einmalig in der Welt ist.

REISEPROGRAMM
1. TAG · ANREISE NACH AURICH                                        Düne, die sich nahe der Inselhauptstadt befindet. Landschaft-
                                                                    lich ebenso reizvoll sind die Salzwiesen, auf denen im Sommer
Sie fahren individuell nach Aurich. Hier empfängt Sie die Reise-    der Strandflieder blüht. Später am Nachmittag geht es mit der
leitung. Dann heißt es: «Moin, Ostfriesland! Moin, Aurich!». In     Fähre zurück nach Norddeich und von dort weiter mit dem
Ostfrieslands heimlicher Hauptstadt, in einer Region mit Wohl-      Bus nach Aurich.
fühlcharakter, befindet sich Ihr Hotel «Am Schloss». Sie genießen
nach der Ankunft einen Begrüßungstrunk und später das leckere       3. TAG · INSEL LANGEOOG
Abendessen.
                                                                    Gestärkt nach einem guten Frühstück ist die Insel Langeoog
2. TAG · INSEL NORDERNEY                                            heute Ihr Ziel. Mit dem Schiff legen Sie in Bensersiel ab und
                                                                    erreichen nach ca. einer Stunde die Nordseeinsel. Mit der Insel-
Nach dem Frühstück erwartet Sie der erste Inselausflug. Mit         bimmelbahn zuckeln Sie ganz gemütlich in den autofreien Ort
dem Bus geht’s von Aurich durch das Ostfriesische Flachland         Langeoog. Eine einstündige Rundfahrt mit einer Kutsche bietet
nach Norddeich. Hier steigen Sie um auf die Fähre und schip-        sich an, während der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten,
pern hinüber nach Norderney, der zweitgrößten der Ostfriesi-        wie das Lale-Andersen-Haus sehen können. Natürlich gibt es
schen Inseln. Per Inselbus gelangen Sie zuerst zum Ortskern         auch viele Inselgeschichten, Naturkunde und witzige Anekdoten
von Norderney und genießen anschließend eine Rundfahrt              zu hören, die der Kutscher zum Besten gibt. Die Insel bietet
über die Insel mit ihrer vielfältigen Landschaft. Die Aufent-       hervorragende Möglichkeiten zum Spazierengehen durch wilde
haltsdauer von fünf Stunden bietet genug Zeit um Norderneys         Dünenlandschaften und entlang der weiten Sandstrände. Fast
Charme kennen zu lernen.                                            zwei Drittel der Fläche von Langeoog gehören seit 2009 zum
In der Nähe des Hafens steht seit 1862 die Windmühle                Nationalpark Wattenmeer. Der Artenreichtum in diesem Mik-
«Selden Rüst» und im Fischerhaus wird jeder fündig, der sich        rokosmos ist unbeschreiblich, die Landschaftsformen vielfältig.
für die Geschichte und Traditionen Norderneys interessiert.         Sandriffe, Brandungszonen, Dünen und Salzwiesen liegen quasi
Nicht versäumen sollten Sie einen Besuch im Wattenmeer-             vor der Haustür. Wer auf Langeoog unterwegs ist, kann vieles
Besucherzentrum Norderney. Hier erfahren Sie alles über die ein-    entdecken – Seehunde, Vögel oder Pflanzen. Die Natur ist auf
zigartige Bedeutung des Wattenmeers, das wegen seines heraus-       Langeoog allgegenwärtig.
ragenden Wertes zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt wurde.             Optional können Sie an einer interessanten Wattwanderung
Der lange Sandstrand bietet sich für einen Spaziergang an, bei      teilnehmen. Das einzigartige Erlebnis zwischen Ebbe und Flut
dem Sie die saubere und gesunde Meeresluft einatmen können.         sollten Inselbesucher nicht versäumen. Sie gehen mit ausgebil-
Bei der Gelegenheit sehen Sie auch die über 24 Meter hohe           deten Wattwanderguides auf Tuchfühlung mit dem Wattenmeer
990 IN DER OSTFRIESISCHEN NORDSEE GESUNDE LUFT UND GROSSARTIGE NATURLANDSCHAFT.
5. TAG · DIE MEYER-WERFT IN PAPENBURG

                                                                     Heute bleiben Sie wieder auf dem Festland und verlassen Aurich
                                                                     am Morgen in Richtung Papenburg. Dort werden Sie bereits in
                                                                     der Meyer-Werft erwartet, die für den Bau großer, moderner und
                                                                     anspruchsvoller Kreuzfahrtschiffe bekannt ist. Auf einer Fläche
                                                                     von 3500 qm mit insgesamt neun Ausstellungsbereichen, wird
                                                                     moderner Schiffbau und Kreuzfahrt neu inszeniert. Die Meyer-
                                                                     Werft baut die schönsten Luxusliner für Reedereien auf der
                                                                     ganzen Welt. Immer an der Seite der Besucher ist ein gut ausge-
                                                                     bildeter Gästebetreuer mit kompetentem Fachwissen. Highlight
                                                                     einer jeden Führung ist der Blick von der Panorama-Galerie in
                                                                     die größte überdachte Schiffbauhalle der Welt. Auf der Rückfahrt
                                                                     legen Sie einen Halt in Leer, dem «Tor Ostfrieslands», ein. Die ro-
                                                                     mantische Altstadt mit den historischen Bürgerhäusern, originel-
                                                                     len kleinen Geschäften, sowie das große Angebot an Restaurants
                                                                     und Cafés, laden nach einem Stadtrundgang zu einer Pause ein.
                                                                     Danach geht es zurück nach Aurich.

                                                                     6. TAG · INSEL SPIEKEROOG

                                                                     Ruhig, grün und einmalig – das sind Attribute für die Insel
                                                                     Spiekeroog. Mit der Fähre fahren Sie heute von Neuharlingersiel
                                                                     in etwa 50 Minuten vom Festland hinüber. Diese Ostfriesische
Wie belebt das Watt auch bei Ebbe ist, erleben Sie bei               Insel ist zwar nur 18 Quadratkilometer groß, bietet aber alles,
einer geführten Wattwanderung.                                       was man für einen entspannten Aufenthalt braucht: einen 15
                                                                     Kilometer langen Sandstrand, Dünen, Salzwiesen sowie ein
                                                                     hübsches Inseldorf. Auch bei den Verkehrsmitteln scheint die Zeit
                                                                     stehen geblieben zu sein, denn für Einheimische und Besucher
                                                                     gilt: entweder Kutsche fahren oder laufen. Autos gibt es auf der
und erkunden diesen ungewöhnlichen Naturraum. Am späten              Insel nicht und selbst Fahrräder sind auf Spiekeroog nur außer-
Nachmittag Rückfahrt zu Ihrem Hotel.                                 halb des Ortskerns erwünscht. Viele Wege im Ort sind eng und
                                                                     die Distanzen gut zu Fuß zu bewältigen. Es gibt allerdings noch
4. TAG · KÜSTENRUNDFAHRT (FAKULTATIV)                                eine Art der Fortbewegung – die Pferdebahn. Wie in alten Zeiten
                                                                     zieht ein Pferd die Bahn, was einzigartig in Deutschland ist. Ein
Freuen Sie sich auf eine herrliche Rundfahrt durch die ostfrie-      Museum voller Erinnerungen verbirgt sich hinter der Adresse
sische Küstenregion. Zuerst besuchen Sie Emden, dessen 1.200-        Noorderloog 1. Hier bekommen Besucher einen Eindruck, wie die
jährige Stadtgeschichte eng mit dem Seehafen verknüpft ist. Die      Insulaner vor mehr als 100 Jahren auf Spiekeroog gelebt haben.
Stadt wurde auch schon als «Venedig des Nordens» bezeichnet          Zwischen den beiden ältesten Straßen Spiekeroogs steht die alte
und war zeitweise sogar einer der wichtigsten Hafenstädte            Inselkirche, wo die Kirchenglocke noch immer von Hand geläutet
Nordeuropas. Sie lernen die schmucke Altstadt, die historischen      wird. Wenn Ihnen der Sinn nach Bewegung in der nordischen
Gebäude und den Hafen kennen, bevor es weiter ins Fischerdorf        Landschaft steht, sollten Sie unbedingt einen Spaziergang an
Greetsiel geht, wo Sie einen längeren Aufenthalt haben.              das Ostende der Insel unternehmen, das zu weiten Teilen unter
Freuen Sie sich über das norddeutsche Flair mit reizvollen histo-    Naturschutz steht und im Nationalpark Niedersächsisches Wat-
rischen Giebelhäusern und idyllischen Gassen. In Greetsiel ist die   tenmeer liegt. Sie können aber auch ganz standesgemäß einen
größte Kutterflotte Ostfrieslands zuhause. Wenn die Krabbenkut-      Strandkorb mieten und die gesunde Nordseeluft am Strand ganz
ter den malerischen Hafen ansteuern, erleben Sie Seefahrerro-        entspannt genießen.
mantik pur.
Weiter geht es entlang der Nordseeküste ins Nordseebad Dor-          7. TAG · RÜCKREISE ZUM AUSGANGSORT
numersiel mit seinem kleinen Kutterhafen, bevor Sie sich auf den
Weg in den Luftkurort Wiesmoor machen. Dort werden Sie zu            «Moin, Ostfriesland» sagen die Einheimischen auch zum Abschied,
einem Teeseminar erwartet. Zum Lieblingsgetränk der Ostfriesen       denn heute verlassen Sie nach erlebnisreichen und erholsamen
gibt es auch immer einen leckeren Kuchen. Danach fahren Sie          Tagen Ostfriesland. Nach dem Frühstück fahren Sie wieder
nach Aurich zurück und genießen das Abendessen (Preis 75,- 1).       individuell zurück zu Ihrem Ausgangsort.
990 IN DER OSTFRIESISCHEN NORDSEE GESUNDE LUFT UND GROSSARTIGE NATURLANDSCHAFT.
KULTURREISE                                                                                                                                                    STÄDTEREISEN               MUSIKREISEN
                                                                                                                                                               KULTURREISEN               BAHNREISEN
                                                                                                                                                               FERNREISEN                 SPEZIALREISEN
                                                                                                                                                               SCHIFFSREISEN              FERIENANLAGE

         REISELEISTUNGEN                                                                                         AUF EINEN BLICK

        6 Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel                                                        Reisetermin: 14. bis 20. August 2022
        «Am Schloss» in Aurich (Landeskategorie)
                                                                                                                  Reisedauer:           7 Tage
        1 Willkommenstrunk im Hotel
                                                                                                                  Reisepreis:           990,- 1 pro Person im Doppelzimmer
        «Insel Norderney»
                                                                                                                  Reise-Nr.:          HNA LR 2022 MON KU01
        «Insel Langeoog» inklusive Kutschfahrt und eine ein-
                                                                                                                  Ihr Hotel: ****Hotel «Am Schloss» in Aurich
        stündige Wattwanderung
                                                                                                                  Dieses prachtvolle Hotel in der Nähe der alten Stadt-
        «Die Meyer Werft» mit Besichtigung und Führung                                                            mauer stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde vor
                                                                                                                  kurzem renoviert. Die klassischen Zimmer mit holzge-
        «Insel Spiekeroog»                                                                                        täfelter Einrichtung sind mit kostenlosem WLAN, einem
                                                                                                                  Sat-TV und einem Schreibtisch ausgestattet. Einige ver-
        Qualifizierte Reiseleitung
                                                                                                                  fügen über eine Minibar. Das Frühstücksbuffet wird in
        Ausführliche Reiseunterlagen                                                                              einem modernen Restaurant serviert. Es gibt auch eine
                                                                                                                  in violetten Tönen gehaltene stilvolle Cocktaillounge
                                                                                                                  sowie eine Sportbar mit Snacks und einem Sat-TV.

        BUCHUNG UND BERATUNG                                                                                      Eine eventuelle Kurtaxe ist vor Ort zu bezahlen.

         HNA-Leserreisen
         Postfach 10 10 09                                                                                        ZUSÄTZLICH BUCHBAR
         34010 Kassel
                                                                                                                  Einzelzimmerzuschlag                                                1 120,-
         Tel.: 0561/203 24 24
                                                                                                                  Ausflug «Küstenrundfahrt»*                                          1 75,-
         Fax: 0561/203 24 25
         Email: leserreisen@hna.de                                                                                *Ermässigung: Für Abo-Bonuscard-Inhaber kostet
         Web: www.hna.de/leserreisen                                                                               dieser Ausflug nur 1 55,-!

                                             Gemeinsam Ziele stecken ...
    Veranstalter: Mondial Tours MT SA, CH-Locarno; Mindestteilnehmer: 20 Personen. Programm-, Flugzeiten-/Airlineänderungen sowie
    Druckfehler vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters, die Sie mit Ihrer Bestätigung erhalten. © Mondial Tours MT SA. Stand: Juli 2021.
    Bildnachweis: © Sylt-Marketing Vera Mueller; pixabay © Dietmar Hesse, Eveni Tcherkassi,reginasphotos(2x), grojaben, ; Adobe Stock © Wolfgang Jargstorff und JFL Photography(2x)
990 IN DER OSTFRIESISCHEN NORDSEE GESUNDE LUFT UND GROSSARTIGE NATURLANDSCHAFT. 990 IN DER OSTFRIESISCHEN NORDSEE GESUNDE LUFT UND GROSSARTIGE NATURLANDSCHAFT. 990 IN DER OSTFRIESISCHEN NORDSEE GESUNDE LUFT UND GROSSARTIGE NATURLANDSCHAFT.
Sie können auch lesen