Abfallwegweiser 2019 mit neuem Tourenplan - www.vogtlandkreis.de - Stadt Schöneck
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaltsverzeichnis Aktuelles .......................................................................................................................... 3 Entsorgungsmöglichkeiten für weitere gefährliche Abfälle ................................ 15 Abholung der alten Abfallbehälter Elektronikschrott ......................................................................................................... 16 ohne eingebauten Transponder ............................................................................ 3 Abholung Großgeräte ............................................................................................ 16 Leerstand ................................................................................................................... 3 Selbstanlieferung von Klein- und Großelektronikschrott .............................. 16 Sammelcontainer für Kleinelektronikschrott ................................................... 17 Biotonnenreinigung ................................................................................................. 3 Rücknahme von Klein- und Großelektronikschrott Ermäßigungen ........................................................................................................... 3 durch den Handel ................................................................................................... 17 Ansprechpartner im Amt für Abfallwirtschaft........................................................... 3 Sammlung von Wertstoffen ...................................................................................... 18 Kommunale Entsorger / private Entsorger ............................................................... 4 Altglas ....................................................................................................................... 18 Mitteilungspflichten ...................................................................................................... 5 Leichtverpackungen (gelbe Tonne / gelber Sack) ............................................ 19 Abfallbilanz 2017.......................................................................................................... 19 Abfallgebühren .............................................................................................................. 6 Banderolen / Restabfallsäcke.................................................................................... 20 Abfallbehälter ................................................................................................................. 8 Rückgabemöglichkeit der Banderolen / Restabfallsäcke Abholung der alten Abfallbehälter ....................................................................... 8 aus dem Jahr 2018 ................................................................................................. 20 Leerung und Bereitstellung von Abfallbehältern ab 2019 ................................ 8 Vertriebsstellen für Restabfallsäcke und Entsorgungs-Schecks ........................ 21 Bestellung von Abfallbehältern ............................................................................ 9 Ausgabestellen für gelbe Säcke im Vogtlandkreis ................................................ 22 Behältertausch .......................................................................................................... 9 Hinweise zum Tourenplan .........................................................................................24 Restabfall ........................................................................................................................ 9 Tourenplan Bioabfall ........................................................................................................................ 10 (Biotonne, gelbe Tonnen / Säcke, Papier- und Restabfallbehälter) .................. 24 Ist eine Befreiung von der Biotonne möglich? ................................................. 10 Übersicht der Abfuhrtermine 2019 ........................................................................... 47 Biotonnenreinigung ............................................................................................... 10 Tourenplan Schadstoffmobil .................................................................................... 48 Sperrige Abfälle / Haushaltsauflösungen ............................................................... 11 Frühjahrstour ........................................................................................................... 48 Entsorgungsmöglichkeiten .................................................................................. 11 Herbsttour ................................................................................................................ 50 Haushaltsauflösungen mittels Großcontainer / Standorte Elektronikschrott-Container im Vogtlandkreis ................................... 52 gebührenpflichtige Abgabe von Sperrmüll / Restabfall .................................. 11 Meldeformular Abfallentsorgung für Grundstückseigentümer / Verwalter ..... 53 Fenster, Türen, Altreifen ............................................................................................. 12 Antrag zur Abholung von Sperrmüll ....................................................................... 55 Hinweise zur Bestellung von Sperrmüll .................................................................. 56 Papier und Pappe ........................................................................................................ 12 Auftrag zur Abholung von E-Schrott und / oder Fenster, Türen, Reifen ............ 57 Weihnachtsbäume und Grüngut .............................................................................. 13 Hinweise zur Abholung von E-Schrott, Fenster, Türen , Reifen........................... 58 Problemabfall .............................................................................................................. 14 Datenschutzrechtliche Informationen .................................................................... 59 Problemabfallsammlung mit Schadstoffmobil ............................................... 14 Abfall-ABC – Wohin mit welchem Abfall? ............................................................... 60 Problemabfallsammlung in Annahmestellen................................................... 14 Entsorgungsfirmen von A bis Z – Wer entsorgt was?............................................ 63 Impressum Herausgeber: Redaktion: Druck: Landratsamt Vogtlandkreis verantwortlich: Amt für Abfallwirtschaft Möller Druck und Verlag GmbH Amt für Abfallwirtschaft Auflage: Ein Unternehmen der Möller Mediengruppe Stephanstraße 9, 08606 Oelsnitz 145.000 Exemplare Zeppelinstraße 6 | 16356 Ahrensfelde OT Tel.: +49 (0) 3741 300-2271 Redaktionsschluss: Blumberg Fax: +49 (0) 3741 300-4042 13. November 2018 Satz und Layout: Nachdruck, auch teilweise, nur mit Genehmi- Page Pro Media GmbH gung und unter Angabe der Quelle. Gerhart-Hauptmann-Platz 1 09112 Chemnitz Titelseite: c-trace GmbH, Page Pro Media GmbH, iStock.com / © GennadyPoddubny, © tpzijl 2 Inhaltsverzeichnis | Impressum AWW 2019
Aktuelles Abholung der alten Abfallbehälter Leerstand Biotonnenreinigung ohne eingebauten Transponder Wenn Nutzungseinheiten über einen Zeitraum Eine Anmeldung für die Biotonnenreinigung Alle noch verbliebenen alten Restabfallbehäl- von mindestens zwei Kalendermonaten unbe- 2019 muss bis zum 31.01.2019 erfolgt sein. ter und Biotonnen werden beginnend ab dem wohnt oder ungenutzt sind, können diese ab- Danach sind keine Anmeldungen für das lau- 07. Januar 2019 eingezogen. Ausnahme bilden gemeldet werden. Für diesen Zeitraum und die fende Jahr mehr möglich. nur die Restabfallbehälter in Plauen, die sich jeweilige Nutzungseinheit ist dann keine Fest- im Eigentum der jeweiligen Grundstückseigen- gebühr zu entrichten. Ermäßigungen tümer befinden. Für diese Behälter ist die Rück- gabe freiwillig. In den Fällen von Leerstand kann ein Antrag Ab 2019 wird kein personenbezogener Maßstab auf Gebührenminderung gestellt werden. Die- der Abfallgebühren mehr angewendet. Deshalb Bitte leeren Sie die betroffen Abfallbehälter bis ser ist grundsätzlich einen Monat nach Ende sind Ermäßigungen, z. B. bei Ortsabwesen- spätestens 31.12.2018 und befüllen sie danach des Leerstandes, jedoch spätestens bis 31.01. heit, Zweitwohnsitz oder mehreren Kindern im nicht mehr. Die Einsammlung aller alten Abfall- des Folgejahres zu stellen. Dies gilt auch in den Haushalt, nicht mehr vorgesehen. Bitte stellen behälter dauert voraussichtlich vier Wochen. Fällen, in denen der Leerstand am 31.12. des je- Sie daher keine Anträge dazu. ◀ Mehr dazu lesen Sie auf Seite 6. ◀ weiligen Kalenderjahres noch besteht. ◀ Anschriften ▶ Postanschrift: ▶ Besucheranschrift Öffnungszeiten: Landratsamt Vogtlandkreis Landratsamt Vogtlandkreis Mo, Mi, Fr 09:00 – 12:00 Uhr Amt für Abfallwirtschaft Amt für Abfallwirtschaft Di 09:00 – 12:00 Uhr und Postfach 10 03 08 Stephanstraße 9 13:00 – 16:00 Uhr 08507 Plauen 08606 Oelsnitz Do 09:00 – 12:00 Uhr und Fax +49 (0) 3741 300 4042 13:00 – 18:00 Uhr ▶ awi@vogtlandkreis.de www.vogtlandkreis.de Ansprechpartner im Amt für Abfallwirtschaft Abfallberatung 03741 300 -2274 / -2278 / -2281 Abfallgebühren Wählen Sie je nach Lage Ihres Grundstücks die 03741 300 und die dazugehörige Durchwahl: Ort Durchwahl Ort Durchwahl Adorf -2275 Neuensalz -2297 Auerbach -2275 Neumark -2297 Bad Brambach -2275 Neustadt -2297 Bad Elster -2275 Oelsnitz -2294, -2295 Bergen (b. Auerbach) -2275 Pausa-Mühltroff -2294, -2295 Bösenbrunn -2275 Plauen -2294, -2295 Eichigt -2275 Pöhl -2294, -2295 Ellefeld -2275 Reichenbach / Vogtl. -2286 Elsterberg -2275 Rodewisch -2286 Falkenstein -2275 Rosenbach / Vogtl. -2286 Grünbach -2275 Schöneck -2286 Heinsdorfergrund -2275 Steinberg -2286 Klingenthal -2297 Theuma -2286 Lengenfeld -2297 Tirpersdorf -2286 Limbach -2297 Treuen -2286 Markneukirchen -2297 Triebel -2286 Muldenhammer -2297 Weischlitz -2297 Mühlental -2297 Werda -2297 Netzschkau -2297 AWW 2019 Aktuelles 3
Kommunale Entsorger / private Entsorger Kommunale Entsorger im Vogtlandkreis Entsorgungsunternehmen Abfallannahmestellen / Wertstoffhöfe Entsorgungsart / Abfallart Öffnungszeiten Kreisentsorgungs GmbH Vogtland (KEV) Abholung und Entsorgung von Alte Reichenbacher Straße 76 Elektronikschrott 08606 Oelsnitz Grüngut, Weihnachtsbäumen Telefon: +49 (0) 37421 123300, Fax: +49 (0) 37421 123399 Papier und Pappe, Restabfall, E-Mail: service@kreisentsorgung.de Sperrmüll Internet: www.kreisentsorgung.de Firma Glitzner Entsorgung GmbH Annahmestelle für Mo – Fr 06:00 – 16:00 Uhr OT Schneidenbach / Weißensander Weg 8 Problemabfälle 08468 Reichenbach Telefon: +49 (0) 3765 386990 Abholung und Entsorgung von E-Mail: service@glitzner-entsorgung.de Grüngut, Weihnachtsbäumen Papier und Pappe Problemabfällen (Schadstoffmobil) Restabfall und Sperrmüll Wertstoffhof Falkenstein Annahmestelle für Sommer (April – Oktober) Plauensche Straße 94 Altreifen, Türen und Fenster Mo, Mi, Fr 7:30 – 17:00 Uhr 08223 Falkenstein E-Schrott Di, Do 7:30 – 18:00 Uhr Telefon: +49 (0) 3745 749201 Grüngut, Weihnachtsbäume Sa 8:00 – 12:00 Uhr Papier und Pappe Winter (November – März) Problemabfälle (Kleinstmengen) Mo – Fr 7:30 – 16:00 Uhr Restabfall, Schrott, Sperrmüll Sa (gerade Kalenderwoche) 8:00 – 12:00 Uhr Wertstoffhof Oelsnitz an der MBS Annahmestelle für Sommer (April – Oktober) Alte Reichenbacher Straße 76 Altreifen, Türen und Fenster Mo, Mi, Fr 7:30 – 17:00 Uhr 08606 Oelsnitz E-Schrott Di, Do 7:30 – 18:00 Uhr Telefon: +49 (0) 37421 123325 Grüngut, Weihnachtsbäume Sa 8:00 – 12:00 Uhr Papier und Pappe Winter (November – März) Problemabfälle (Kleinstmengen) Mo – Fr 7:30 – 16:00 Uhr Restabfall, Schrott, Sperrmüll Sa (ungerade Kalenderwoche) 8:00 – 12:00 Uhr Wertstoffhof Plauen Annahmestelle für Sommer (April – Oktober) Klopstockstraße 15 Altreifen, Türen, Fenster Mo, Mi, Fr 7:30 – 17:00 Uhr 08525 Plauen E-Schrott Di, Do 7:30 – 18:00 Uhr Telefon: +49 (0) 3741 5954023 Grüngut, Weihnachtsbäume Sa 8:00 – 12:00 Uhr Papier und Pappe Winter (November – März) Problemabfälle (Kleinstmengen) Mo – Fr 7:30 – 16:00 Uhr Restabfall, Schrott, Sperrmüll Sa (gerade Kalenderwoche) 8:00 – 12:00 Uhr Wertstoffhof Schneidenbach Annahmestelle für Sommer (April – Oktober) bei der Firma Glitzner Entsorgung GmbH Altreifen, Türen und Fenster Mo, Mi, Fr 7:30 – 17:00 Uhr OT Schneidenbach / Weißensander Weg 8 E-Schrott Di, Do 7:30 – 18:00 Uhr 08468 Reichenbach Grüngut, Weihnachtsbäume Sa 8:00 – 12:00 Uhr Telefon: +49 (0) 3765 3869928 Papier und Pappe Winter (November – März) E-Mail: service@glitzner-entsorgung.de Restabfall, Schrott, Sperrmüll Mo – Fr 7:30 – 16:00 Uhr Sa (ungerade Kalenderwoche) 8:00 – 12:00 Uhr Von den dualen Systemen beauftragte private Entsorger im Vogtlandkreis Ansprechpartner für Leerung bzw. die Sammlung der gelben Tonnen / gelben Säcke Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG Öffnungszeiten: Betrieb Westsachsen / Plauen Mo – Fr 07:00 - 16:00 Uhr Alte Plauener Straße 1, 08541 Plauen Telefon: +49 (0) 3741 444397, Fax: +49 (0) 3741 431014 E-Mail: dispo.zwickau@veolia.com Ansprechpartner für die Sammlung von Altglas Mitteldeutsche Logistik GmbH (MDL) Öffnungszeiten: Plauensche Straße 92, 08223 Falkenstein Mo – Fr 06:30 – 16:00 Uhr Telefon: +49 (0) 3745 78470, Fax: +49 (0) 3745 784730 E-Mail: anja.rink@fehr.de 4 Kommunale Entsorger | private Entsorger AWW 2019
Mitteilungspflichten Grundstückseigentümer sind verpflichtet, die • Name bzw. Bezeichnung des Gewerbes ▶ Landratsamt Vogtlandkreis für die Erhebung der Abfallgebühren wichtigen (auch Freiberufler, Kanzleien, Schulen, Ver- Amt für Abfallwirtschaft Angaben gegenüber dem Amt für Abfallwirt- waltungen usw.) sowie die Anzahl der jewei- Postfach 10 03 08 schaft mitzuteilen. Dies umfasst auch Angaben ligen Beschäftigen getrennt nach gewerbli- 08507 Plauen zur Aufstellung / Änderung von Abfallbehältern cher Nutzungseinheit Tel. +49 (0) 3741 300 4042 für Restabfall, Bioabfall und Pappe / Papier auf • benötigte / r Restabfallbehälter, Bio- und dem jeweiligen Grundstück. Papiertonne / n ▶ awi@vogtlandkreis.de www.vogtlandkreis.de Folgende Angaben sind grundsätzlich anzuge- ben, sofern vorhanden: Ergeben sich hierzu Änderungen, informieren • Anschrift des Grundstückes Sie uns bitte umgehend. Für Mitteilungen ha- • Name und Anschrift des Eigentümers / Zu- ben wir auf der Seite 53 ein Formular vorberei- stellvertreters (z. B. gesetzlicher Betreuer, tet. Grundstücksverwalter) • Vollmacht, sofern ein Verwalter bevollmäch- Falls Sie Ihrer Mitteilungspflicht nicht nachkom- tig wurde, für den Eigentümer Handlungen men, kann dies nachteilige Auswirkungen auf vorzunehmen die Höhe der zu entrichtenden Abfallgebühren • Angaben zur Nutzungsart (privat und / oder haben. gewerblich) Änderungen senden Sie bitte schriftlich per • Anzahl der privaten Nutzungseinheiten und E-Mail, Fax oder auf dem Postweg an: Gesamtzahl der Personen ▲ Foto: Shutterstock / © jannoon028 AWW 2019 Mitteilungspflichten 5
Abfallgebühren Alle Eigentümer bzw. Eigentümergemeinschaf- Leerstand Was ist ein Einwohner ten von Grundstücken im Vogtlandkreis müs- gleichwert? sen Abfallgebühren für ihre bebauten und ge- Wenn Nutzungseinheiten über einen Zeitraum nutzten Grundstücke bezahlen. von mindestens zwei Kalendermonaten unbe- wohnt oder ungenutzt sind, können diese ab- Ein Einwohnergleichwert (EWG) ist der Die Abfallgebühren fallen in Form von soge- gemeldet werden. Für diesen Zeitraum und die auf einen Einwohner bezogene Umrech- nannten Fest- und Leistungsgebühren an. ◀ jeweilige Nutzungseinheit ist dann keine Fest- nungswert. gebühr zu entrichten. Festgebühren Er ergibt sich je nach Art des Gewerbes In den Fällen von Leerstand kann ein Antrag unter anderem aus der Anzahl der Be- Bei der Berechnung der Festgebühren wird zwi- auf Gebührenminderung gestellt werden. Die- schäftigten, Anzahl der Betten (bei Be- schen privaten und gewerblichen Nutzungsein- ser ist grundsätzlich einen Monat nach Ende herbergungseinrichtungen) oder Anzahl heiten unterschieden. des Leerstandes, jedoch spätestens bis 31.01. der Personen (bei Schulen und Kitas). des Folgejahres zu stellen. Dies gilt auch in den Die Höhe der Festgebühr für private Nutzungs- Fällen, in denen der Leerstand am 31.12. des einheiten ermittelt sich nach der Anzahl der auf jeweiligen Kalenderjahres noch besteht. ◀ dem Grundstück befindlichen privaten Nut- Was ist eine Eigentümer zungseinheiten multipliziert mit dem Gebüh- Leistungsgebühren gemeinschaft? rensatz. Die Leistungsgebühren sind beeinflussbare Sie wird in vollen Monatsbeträgen berechnet. Gebühren, die häufig nur bei tatsächlicher In- Wenn für ein Grundstück mehrere Eigen- Je privater Nutzungseinheit beträgt der Gebüh- anspruchnahme anfallen. Sie werden teilweise tümer im Grundbuch eingetragen sind, rensatz 69,00 EUR je Jahr. Dies entspricht ei- auch direkt beim Antragsteller der Leistung er- bilden diese betroffenen Eigentümer nem monatlichen Gebührensatz von 5,75 EUR. hoben. eine Eigentümergemeinschaft. Dies gilt auch, wenn es sich beispielweise um Die Höhe der Festgebühr für gewerbliche Nut- Dazu gehören beispielsweise Gebühren für: Eheleute handelt. zungseinheiten bemisst sich nach der Anzahl • Behältergestellung von Restabfallbehältern der für die jeweilige gewerbliche Nutzungsein- und Biotonnen Als Gebührenschuldner des Grundstü- heit ermittelten Einwohnergleichwerte (EWG). • Leerungen von Restabfallbehältern und Bio- ckes wird dann die Eigentümergemein- tonnen schaft erfasst, welche durch einen der Die Summe der EWG wird bei Teilwerten auf • Vollservice Eigentümer vertreten wird. Dies erleich- volle EWG aufgerundet. • Biofilterdeckel, -material tert der Verwaltung die Erfassung der Der Gebührensatz für einen Einwohnergleich- • Sommerreinigung der Biotonne Gebührenschuldner und vereinfacht das wert beträgt 35,04 EUR je Jahr. • Elektronikschrottabholung (Großgeräte) Vorgehen beim Gebühreneinzug. Dies entspricht einem monatlichen Gebühren- • Abholung und Annahme von Altreifen, Fens- satz von 2,92 EUR. ◀ ter, Türen ◀ Was sind Nutzungseinheiten? Als private Nutzungseinheit versteht man alle einzelnen abgeschlossenen Wohneinheiten, z. B. Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Miet- und Eigen- tumswohnungen, Wochenendhäuser und Wohngemeinschaften, in denen pri- vate Haushalte geführt werden. Als gewerbliche Nutzungseinheit sind alle nicht durch private Haushalte zu Wohnzwecken genutzte Einheiten zu verstehen. Diese können verpachtet, vermietet, gewerblich oder freiberuflich genutzt sein. Dazu gehören beispiels- weise Praxen, Kanzleien, Kranken- häuser, Verwaltungen, Sportstätten, Vereinsräume, Gewerbe- und Handels- betriebe, Schulen und öffentliche Ein- richtungen, Hotels, Pensionen. ▲ Foto: Landratsamt Vogtlandkreis / © Kaia Hoereth 6Abfallgebühren AWW 2019
Gebühren für die Bereitstellung der Abfallbehälter Für jeden Restabfallbehälter und jede Biotonne auf dem Grundstück fällt eine Bereitstellungsgebühr an. Diese Gebühr wird jährlich mit dem Jahres- bescheid erhoben. Für die Bereitstellungsgebühr gelten folgende Gebührensätze: A) Behälter ohne Schließsystem Restabfallbehälter EUR / Jahr EUR / Monat 80 Liter 1,92 0,16 120 Liter 2,88 0,24 240 Liter 5,76 0,48 660 Liter 15,84 1,32 1 100 Liter 26,40 2,20 Biotonne ohne Filterdeckel EUR / Jahr EUR / Monat 60 Liter 1,44 0,12 120 Liter 2,88 0,24 240 Liter 5,76 0,48 Biotonne mit Filterdeckel EUR / Jahr EUR / Monat 60 Liter 2,76 0,23 120 Liter 5,52 0,46 240 Liter 11,04 0,92 B) Behälter mit Schließsystem Restabfallbehälter EUR / Jahr EUR / Monat 80 Liter 5,22 0,44 120 Liter 6,18 0,52 240 Liter 9,06 0,76 660 Liter 21,94 1,83 1 100 Liter 32,50 2,71 Biotonne ohne Filterdeckel EUR / Jahr EUR / Monat 60 Liter 4,74 0,40 120 Liter 6,18 0,52 240 Liter 9,06 0,76 Biotonne mit Filterdeckel EUR / Jahr EUR / Monat 60 Liter 6,06 0,51 120 Liter 8,82 0,74 240 Liter 14,34 1,20 Hinzu kommen die Gebühren pro Leerung des jeweiligen Behälters. Die Leerungsgebühren Die Leerungsgebühr Restabfall und Bioabfall berechnet sich aus dem Fassungsvolumen des Behälters multipliziert mit der Anzahl der Leerungen. Je Leerung eines Restabfallbehälters werden folgende Gebühren erhoben: 80 Liter Behälter 3,00 EUR 120 Liter Behälter 4,50 EUR 240 Liter Behälter 9,00 EUR ▲ Fotos: iStock.com / © tpzijl 660 Liter Behälter 24,75 EUR 1 100 Liter Behälter 41,25 EUR Je Leerung einer Biotonne werden folgende Gebühren erhoben: 60 Liter Biotonne 1,80 EUR 120 Liter Biotonne 3,60 EUR 240 Liter Biotonne 7,20 EUR AWW 2019 Abfallgebühren 7
Abfallbehälter Abholung der alten Abfallbehälter Die verbliebenen alten Abfallbehälter sind ab Biotonne mindestens sechs Mal im Jahr geleert ohne eingebauten Transponder dem 07. Januar 2019 restentleert zur Abholung werden muss. Für die Papiertonne gibt es keine bereitzustellen. Die Entleerung muss bereits Mindestleerungen. Alle noch verbliebenen alten Restabfallbehäl- bis zum 31.12.2018 erfolgt sein, da ab dem ter und Biotonnen werden beginnend ab dem 01.01.2019 keine Leerung von Behältern ohne Ab dem 02.01.2019 werden die Leerungen von 07. Januar 2019 eingezogen. Ausnahme bilden Transponder mehr vorgenommen wird. Die Restabfallbehältern und Biotonnen mittels ei- nur die Restabfallbehälter in Plauen, die sich Einsammlung der alten Abfallbehälter wird vo- nes Lesegerätes am Entsorgungsfahrzeug elek- im Eigentum der jeweiligen Grundstückseigen- raussichtlich einen Zeitraum von vier Wochen tronisch erfasst. Das Lesegerät registriert die tümer befinden. Für diese Behälter ist die Rück- beanspruchen. Aus logistischen Gründen kann Leerung der Behälter anhand des eingebauten gabe freiwillig. der Zeitraum der Abholung leider nicht näher Transponders. eingegrenzt werden. WICHTIG: Wir bitten daher um Ihr Verständnis, wenn die Damit die Müllwerker vor Ort auch wissen, ob alten Abfallbehälter in einigen Ortschaften der jeweilige Behälter zur Leerung bereitge- Was muss bei der Bereit etwas länger an der jeweiligen Straße stehen stellt ist, müssen Restabfallbehälter und Bio- stellung von Abfallbehältern bleiben müssen. ◀ tonnen künftig mit dem Griff zur Straßenseite noch beachtet werden? bereitgestellt werden (also mit der Rückseite Leerung und Bereitstellung von nach vorn). ◀ Abfallbehältern ab 2019 • Es werden nur Abfallbehälter geleert, Ausnahmen von der üblichen die durch das vom Vogtlandkreis be- Grundsätzlich wird jede Straße alle 14 Tage Abfallentsorgung auftragte Entsorgungsunternehmen durch die Entsorgungsfahrzeuge angefahren. bereitgestellt wurden. Die Behälter können dann bei Bedarf zur Lee- Abweichungen vom 14-täglichen Entsorgungs- rung bereitgestellt werden. rhythmus (wöchentliche Abfuhr) sind nur im Ein- • Die Abfallbehälter dürfen nur mit Bitte beachten Sie, dass jeder genutzte Rest zelfall und nach vorheriger Prüfung möglich. Der den dafür zugelassenen Abfällen be- abfallbehälter mindestens vier Mal und jede Antrag auf Prüfung muss durch den jeweiligen füllt werden und ihre Deckel müssen sich noch ordnungsgemäß schließen lassen. • Die zu entleerenden Abfallbehälter (gilt auch für Restabfallsäcke, gelbe Säcke und Tonnen) sind am Lee- rungstag bis spätestens 06:00 Uhr, frühestens jedoch am Abend des Vortages vor dem Grundstück bereit- zustellen. • Erfolgt die Behälterbereitstellung später als 06:00 Uhr kann kein An- spruch auf Leerung geltend gemacht werden. • Abfälle dürfen keine brennenden oder glühenden Bestandteile ent- halten. Sie dürfen nicht eingepresst oder mit Wasser verdichtet (einge- schlämmt) werden. • Für Abfälle, die durch unsachgemä- ßes Einbringen, Festfrieren oder aus anderen Gründen nach dem Schüttvorgang im Abfallbehälter ver- bleiben, besteht kein Anspruch auf Leistungserbringung durch das be- auftragte Entsorgungsunternehmen im Rahmen der Entsorgungstour. Es besteht dann auch kein Anspruch auf eine gebührenfreie Nachleerung oder Gebührenminderung. ▲ Foto: Behälter mit dem Griff zur Straßenseite (© Robert Thoß) 8Abfallbehälter AWW 2019
Grundstückseigentümer oder dessen Beauftrag- Die Bestellung der Abfallbehältnisse muss schrift- ten schriftlich an die Kreisentsorgungs GmbH lich (per E-Mail, Fax oder auf dem Postweg) beim Restabfallbehälter Vogtland (KEV siehe Seite 4) gerichtet werden. Amt für Abfallwirtschaft (siehe Seite 3) erfolgen. Hierfür steht auch ein Formular auf Seite bzw. Folgende Größen Für die Entsorgung von Grundstücken in ver- online als PDF unter ▶ www.vogtlandkreis.de / können bestellt werden: kehrstechnisch ungünstigen Wohnlagen prüft abfallwegweiser zur Verfügung. ◀ 80 l, 120 l, 240 l, die KEV ebenfalls auf schriftlichen Antrag, ob der 660 l, 1100 l Einsatz eines sogenannten Kleinmüllsammel- Behältertausch fahrzeuges möglich ist. Eine Verpflichtung zum Einsatz dieses Fahrzeuges besteht jedoch nicht! Da es für viele Grundstückseigentümer nicht einfach ist, die zukünftige Abfallmenge einzu- Biotonne Zur Abholung von Sperrmüll können Kleinmüll- schätzen, kann innerhalb des Kalkulations- sammelfahrzeuge nicht eingesetzt werden. Der zeitraumes von 2019 – 2021 einmal jährlich je Folgende Größen Sperrmüll muss deshalb an die nächste befahr- anschlusspflichtigem Grundstück ein Tausch können bestellt bare Stelle gebracht werden. der vorhandenen Restabfallbehälter und Bio- werden: tonnen auf Antrag ohne Zusatzgebühr vorge- 60 l, 120 l, 240 l Der Tourenplan des Kleinmüllsammelfahrzeu- nommen werden. ges ist im Abfallwegweiser nicht veröffentlicht. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich Für Änderungen bei der Behälteranzahl oder direkt an die Einsatzleitung der KEV (037421 -größe verwenden Sie bitte ebenfalls das For- Papiertonnen 123300). ◀ mular auf Seite 53. Folgende Größen können Bestellung von Abfallbehältern Die Gebühr für jeden weiteren Behältertausch bestellt bzw. weiterhin beträgt 10,45 EUR je Behälter für 2-Rad-Behälter genutzt werden: Restabfallbehälter und Biotonnen können mit und 15,68 EUR je Behälter für 4-Rad-Behälter. ◀ 240 l, 1100 l und ohne Schließsystem bestellt werden. Restabfall Unter Restabfall versteht man den Abfall aus Aus hygienischen und ordnungsrechtlichen Abfuhrtermine Haushalten und Gewerben, der durch Verun- Gründen sind je Jahr mindestens vier Leerun- reinigung oder Vermischung, keiner anderen gen des jeweiligen Restabfallbehälters vorzu- Ihre Entsorgungstour sowie die Abfuhrtermine getrennt gesammelten Abfallfraktion mehr zu nehmen. ◀ finden Sie ab Seite 24 im Abfallwegweiser. ◀ geordnet werden kann. Restabfälle sind u. a. Asche, Ruß, Kehricht, Staubsaugerbeutel, Babywindeln, Zigaretten- kippen, Kleinabfälle aus Gummi, Frittier- und Bratfette aus Haushalten, Hygieneartikel, Wat- te, Kerzen, Bunt- und Bleistiftreste, Kugelschrei- berminen, Keramik, Porzellan, Flachspiegel, Haushaltsglas, alte Tapeten, Stoffreste, nicht mehr tragbare Altkleider („Lumpen“) oder Schuhe, verschmutzte Verpackungen, durchge- härtete Farben, u. Ä. Keine Restabfälle sind u. a. alle satzungsge- mäß ausgeschlossenen Abfälle, gefährliche Ab- fälle („Problemabfälle“), Wertstoffe. Restabfälle werden mittels eines oder mehre- rer Restabfallbehälter entsorgt. Sind auf einem Grundstück private oder gewerbliche Nut- zungseinheiten vorhanden und werden diese auch bewohnt bzw. genutzt, so ist mindestens ein Restabfallbehälter für das Grundstück zu bestellen. ▲ Foto: iStock.com / © Highwaystarz-Photography AWW 2019 Restabfall 9
Bioabfall Biologische Abfälle können mittels Biotonne Weiterhin müssen auf dem Grundstück min- Ablauf der Reinigung gesammelt werden. destens 25 m² Fläche pro Person zum Ausbrin- gen (Verteilen) des Komposts zur Verfügung Die Reinigung der Biotonnen wird gesondert In die Biotonne gehören: stehen. Dafür geeignete Flächen sind z. B. Beete, vom Leerungsvorgang durchgeführt. Stauden und Grünflächen. ◀ Es ist notwendig, die Biotonnen am Tag der • organische Küchenabfälle, Kaffeefilter und Reinigung auch zur Leerung bereitzustellen Teebeutel, Blumen und Pflanzenreste, or- Wie stelle ich den Antrag auf und diese stehen zu lassen, bis die Reinigung ganisches Tiereinstreu, Federn und Haare, Befreiung von der Biotonne? tatsächlich durchgeführt wurde. Eierschalen, gekochte Speisereste u. Ä. Es erfolgt also vor der Reinigung immer auch • Laub, Grasschnitt, zerkleinerter Ast- und Hierfür nutzen Sie bitte das Formular auf Sei- eine gebührenpflichtige Leerung der jeweiligen Strauchschnitt ◀ te 53. Dieses können Sie auch faxen oder per Biotonne. E-Mail an das Amt für Abfallwirtschaft senden. Nicht in die Biotonne gehören: Für Grundstücke auf denen nur gewerbliche Grundstückseigentümer, welche die Sommer- Nutzungseinheiten vorhanden sind, genügt der reinigung der Biotonnen beantragt haben und alle Arten von Kunststoffen, Folienbeutel, sons- Nachweis der privatrechtlichen Entsorgung im Jahresgebührenbescheid 2019 berechnet tige Verpackungen, Restabfall usw. ◀ von Bioabfällen. ◀ bekommen, sollten daher die Verantwortlichen (z. B. Hausmeister, Verwalter oder Mieter) ent- Tipps zum Umgang mit der Biotonnenreinigung sprechend informieren. ◀ Biotonne: Die Biotonnen werden grundsätzlich nach In folgenden Fällen besteht weder • Biotonne im Sommer an einen kühlen, Bereitstellung durch den Entsorger nicht Anspruch auf eine Nachholung schattigen Platz und im Winter an einen mehr gereinigt. Auf Antrag kann jedoch eine der Reinigung zu einem späteren frostfreien Platz stellen gebührenpflichtige Sommerreinigung für Zeitpunkt noch auf eine • Tonnenboden mit zerknülltem Zeitungs- Biotonnen bei Anmeldung bis 31.01. des Gebührenminderung: oder Küchenpapier auslegen laufenden Jahres in Anspruch genommen • Biotonne bei Bedarf ausspülen ◀ werden. • die Biotonne wurde vor Durchführung der Reinigung wieder in das Grundstück ge- Ist eine Befreiung von der Die Reinigung wird dann bis auf Widerruf bracht und deshalb nicht gereinigt, Biotonne möglich? jährlich durchgeführt und muss nicht erneut beantragt werden. • die Reinigung ist unterblieben, weil die Bio- Da gerade im ländlichen Raum viele Grund- tonne nicht restentleert war, z. B. aufgrund stückseigentümer Kompostierung betreiben, Der Termin für die Reinigung der angemelde- einer verspäteten Bereitstellung oder erneu- ist in diesen Fällen eine Befreiung von der Bio- ten Biotonnen wird gesondert bekannt gege- ter Befüllung. ◀ tonne möglich. Dafür muss der Grundstücks- ben. ◀ eigentümer versichern, dass alle auf dem Grundstück lebenden Personen Eigenkom- postierung betreiben. Wie befülle ich die Biotonne richtig? Die Abfälle sind lose einzuwerfen. Nasse Abfälle können z. B. in eine Lage Küchen- papier gewickelt werden, damit Feuch- tigkeit aufgesaugt wird. Das Verwenden von handelsüblichen Biobeuteln, auch wenn diese als kompostierbar bewor- ben werden, ist nicht gestattet. Diese Biobeutel verrotten nicht schnell genug bzw. nicht rückstandslos. Bei der anschließenden Verwertung müssen die- se Beutel als Störstoff umständlich aus- sortiert und gesondert entsorgt werden. ▲ Foto: Bioabfall lose einwerfen ( © Kaia Hoereth) 10Bioabfall AWW 2019
Sperrige Abfälle | Haushaltsauflösungen Sperrige Abfälle (Sperrmüll) können wegen ihrer Express-Abholung von Sperrmüll Wer Abfälle aus Haushaltsauflösungen selbst Abmessungen und ihres Gewichts nicht über die (gebührenpflichtige transportieren möchte, kann sie bei den zugelassenen Abfallbehälter entsorgt werden. Zusatzleistung) kommunalen Wertstoffhöfen (siehe Seite 4) Zum Sperrmüll gehören insbesondere große gebührenpflichtig anliefern. Beachten Sie Haushaltsgegenstände, Schrott und Möbel. Als zusätzliches Serviceangebot kann für bitte, dass die Abfälle sortenrein, also die Abholung von Sperrmüll im Rahmen der nach Restabfall und Sperrmüll getrennt, Der Vogtlandkreis hat für Sperrmüll besondere kommunalen Sperrmüllsammlung ein ge- anzuliefern sind. ◀ Entsorgungsmöglichkeiten geschaffen. Bevor bührenpflichtiger Express-Abholtermin be- Sie sperrige Gegenstände jedoch einer Entsor- antragt werden. Der Sperrmüll wird innerhalb Gebührenübersicht gung zuführen, prüfen Sie bitte, ob vielleicht von fünf Werktagen nach Eingang des Antra- auch eine Weiterverwendung durch die Ab- ges abgeholt. Absetzcontainer gabe an soziale Einrichtungen (Möbelbörsen siehe Seite 63) möglich ist. ◀ Die Express-Abholung kann auf dem Formular Bereitstellungsgebühr auf Seite 55 mit beantragt werden. je Monat: 20,06 EUR Entsorgungsmöglichkeiten: Gebühr je Abholung: 78,69 EUR Die Gebühr für die Express-Abholung von Sperr- Entsorgungsgebühr je Tonne Abholung von Sperrmüll müll beträgt 37,74 EUR je Abholung und wird Sperrmüll / Restabfall: 153,17 EUR (kommunale Sperrmüllsammlung) mittels Bescheid beim Antragsteller erhoben. Je Nutzungseinheit ist eine Abholung von Für die Express-Abholung ist es unbedingt Sperrmüll bis zu 9 m³ im Jahr zulässig. Dazu notwendig, dass Sie auf dem Antragsformular müssen die Besitzer von Sperrmüll einen An- Ihre E-Mail-Adresse und / oder Telefonnummer HINWEISE trag auf Abholung stellen. eintragen, damit der Entsorger Sie zeitnah über den Abholtermin informieren kann. ◀ Für Ihre Bestellung haben wir ein Formular auf Der Sperrmüll soll zum Abholtermin der Seite 55 vorbereitet. Bitte füllen Sie die zu- Selbstanlieferung von Sperrmüll grundsätzlich auf dem Gehweg vor dem treffenden Felder aus und senden das Formular an einem kommunalen Grundstück bereitgestellt werden. Ein an das Amt für Abfallwirtschaft. Wertstoffhof (Bringsystem) Abtransport aus Wohnung, Keller, Bo- den oder Garten erfolgt nicht! Innerhalb von 6 Wochen nach Eingang der Bestel- Neben der Abholung von Sperrmüll ist auch lung wird der Sperrmüll abgeholt. Den Abholter- die zweimalige Abgabe von bis zu 2 m³ je Nut- Sperrmüll aus Grundstücken, die nicht min bekommen Sie vorher schriftlich mitgeteilt. zungseinheit im Jahr möglich. angefahren werden können, wird nach wie vor an den bisher bekannten Sam- Weitere Hinweise finden Sie auf Seite 56. ◀ Besitzer von Sperrmüll können diesen an melplätzen abgeholt. Wenn Sie sich un- einem der kommunalen Wertstoffhöfe im sicher sind, ob Ihr Sperrmüll am Grund- Vogtlandkreis (siehe Seite 4) anliefern. Die stück abgeholt werden kann, wenden Anlieferung ist nur unter Vorlage des Perso- Sie sich bitten an folgende Rufnummer: nalausweises bzw. bei Gewerben u. ä. unter bzw. an service@kreisentsorgung.de Angabe der Firmenanschrift oder des Sitzes möglich. ◀ Abfälle aus Haushaltsauflösungen und Gebäuderenovierungen sind nicht Be- Haushaltsauflösungen mittels standteil der kommunalen Sammlung Großcontainer / und können nur mittels eines Großcon- gebührenpflichtige Abgabe tainers abgeholt werden. von Sperrmüll / Restabfall Die Anlieferung im Rahmen des Bring- Haushaltsauflösungen dürfen nicht über die systems durch gewerblich oder karitativ kommunale Sammlung entsorgt werden. Hier- Tätige anstelle der Berechtigten ist aus- für bietet der Landkreis gebührenpflichtige Ab- geschlossen. setzcontainer in verschiedenen Größen an. Beachten Sie unbedingt die weiteren Auskünfte dazu erhalten Sie bei der Hinweise auf der Rückseite des For mulars! ▶ Kreisentsorgungs GmbH Vogtland Tel. +49 (0) 37421 123300 ▶ service@kreisentsorgung.de ▲ Foto: iStock.com / © geogif AWW 2019 Sperrige Abfälle | Haushaltsauflösungen 11
Abholung von Fenster, Türen, Altreifen Im Rahmen einer gebührenpflichtigen Leistung le können Sie bei den kommunalen Wertstoff- Hinweise können Sie Fenster, Türen und Altreifen abho- höfen (siehe Seite 4) anliefern: len lassen. Spezielle Abfälle Die zur Abholung angemeldeten Teile Bezahlt wird die Abholung mit einem Entsor- aus Baumaßnahmen Gebühr je Stück sind am Abholtermin bis spätestens gungs-Scheck, den Sie in den benannten Ver- Fenster, kleiner 1 m² 6:00 Uhr auf dem Gehweg vor dem triebsstellen auf Seite 21 gebührenpflichtig (Holz / Kunststoff) 4,50 EUR Grundstück bereitzulegen. Ein Abtrans- erwerben können. Die Gebühr je Entsorgungs- Fenster, größer 1 m² port aus Wohnung, Keller, Boden oder Scheck beträgt 23,23 EUR. (Holz / Kunststoff) 6,50 EUR Garten erfolgt nicht. Innentüren 5,50 EUR Der Erwerb des Schecks bei einer der Vertriebs- Außentüren 12,00 EUR Die Entsorgungsleistung gilt auch als stellen berechtigt Sie, einmalig bis zu zehn Teile vollständig erbracht, wenn der Ent- (Fenster, Türen, Altreifen) abholen zu lassen. Altreifen Gebühr je Stück sorger den Versuch der Abholung am Altreifen bis PKW-Größe angekündigten Termin unternommen Die Abholung können Sie mittels des Formu- ohne Felge 1,30 EUR hat und die angemeldeten Teile nicht lars auf Seite 57 beantragen. Auf dem erworbe- Altreifen bis PKW-Größe vollständig oder gar nicht bereitgelegt nen Scheck finden Sie einen 8-stelligen Code mit Felge 2,80 EUR waren. (Rubbelfeld), den Sie auf dem Antragsformular eintragen müssen. Die Verfahrensweise ist auf Altreifen werden nur bis zur Größe von Seite 58 ausführlich beschrieben. ◀ Pkw-Reifen abgeholt. Selbstanlieferung von Fenster, Weitere Hinweise finden Sie auf Seite 58. Türen, Altreifen Neben der Abholung besteht auch die Möglich- keit der Selbstanlieferung. Die folgenden Abfäl- Papier und Pappe Gesammelt werden Papier / Pappe / Kartonagen einem ersten Schritt werden an ca. 25 Stand- Das gehört in die Papiertonne: in der Regel von jedem Grundstück im 240-Liter- plätzen die Sammelbehälter für Pappe und Behälter bzw. 1.100-Liter-Behälter mit blauem Papier abgezogen. Danach werden weitere Ab- Zeitungen, Zeitschriften, Hefte, Bücher, Pros- Deckel (Papiertonne). Die Abfuhrtermine für die züge folgen. pekte, Kataloge und Verpackungen aus Pappe Papiertonne finden Sie im Tourenplan ab Seite 24. oder Papier, wie z. B. restlos entleerte Mehl-, Wenn Sie an Ihrem Grundstück noch keine Pa- Salz oder Zuckertüten. ◀ Die Papierentsorgung an zentralen Standplät- piertonne zur Verfügung haben, sollten Sie mit- zen in Plauen wird im Laufe des Jahres 2019 tels des Formulars auf Seite 53 eine Bestellung Das gehört u. a. nicht in reduziert und nach Möglichkeit eingestellt. In vornehmen. ◀ die Papiertonne: Blau- / Kohlepapiere, fotografische Papiere, stark verschmutztes Papier bzw. verschmutzte Hinweise zur Entsorgung von Pappe und Papier über die Papiertonne Pappe / Kartons, z. B. Pizzakartons, Zellstoff- taschentücher, Windeln, Küchenpapier, Ein- weghandtücher, mit Kunststoffen / Metallen • Für Grundstücke kann ein 240-Liter-Behälter für bis zu vier private Nutzungseinheiten beschichtete Papiererzeugnisse, abgelöste bereitgestellt werden. Für Grundstück mit gewerblichen Nutzungseinheiten liegt der Tapeten oder Tapetenreste, produktionsspezi- Schlüssel bei einem 240-Liter-Behälter auf bis zu acht Einwohnergleichwerten. fische Abfälle wie Papphülsen. ◀ • Sperrige Pappe oder Kartons bitte nicht zerkleinern! Sie können gefaltet in haushaltsüb- lichen Mengen zum Abholtermin neben die Papiertonnen am Grundstück gestellt wer- Ansprechpartner Abholung Papier, den. Dies gilt nicht, wenn bei Ihnen mit dem Kleinmüllfahrzeug entsorgt wird. Pappe und Kartonagen • Einige Verpackungen erfordern ein Vorsortieren (z. B. Pralinenschachteln). Enthaltene (blaue Tonne) Kunststofffolien etc. geben Sie bitte in die gelbe Tonne / den gelben Sack, denn Fehl würfe beeinträchtigen die Verwertbarkeit und erhöhen die Kosten. Den jeweiligen Ansprechpartner entnehmen Sie bitte dem Tourenplan ab Seite 24. ◀ 12 Abholung von Fenster, Türen, Altreifen | Papier und Pappe AWW 2019
Weihnachtsbäume und Grüngut Grüngut Entsorgung mit Großcontainer Allgemeine Hinweise Ab 2019 entfällt die Straßensammlung für Zusätzlich kann auch die gebührenpflichtige zum Thema Grüngut Grüngut im Vogtlandkreis. ◀ Bereitstellung eines Großcontainers zur Entsor- gung von Grüngut beantragt werden. Entsorgung mittels Biotonne Auskünfte dazu erhalten Sie bei der • Selbst hergestellte Komposterde spart Kosten für bodenverbes Grüngut kann künftig über die Biotonne ent- ▶ Kreisentsorgungs GmbH Vogtland sernde Zusätze – und nicht zuletzt sorgt werden. Dies umfasst zerkleinerten Ast- Tel. +49 (0) 37421 123300 Abfallgebühren. und Strauchschnitt, Laub, Grünschnitt, Pflan- zenteile und Blumen. ◀ ▶ service@kreisentsorgung.de • Manche Kommunen kompostieren an zentralen Sammelstellen oder stellen Gebührenpflichtige Abgabe Container bzw. andere Sammelbehält- am Wertstoffhof nisse, vorwiegend für Laub von öffentli- Nach erbrachter Leistung werden folgende Ge- chen Straßen, zur Verfügung. Ebenfalls ist auch weiterhin die gebühren- bühren mittels Bescheid erhoben: pflichtige Abgabe von Grüngut auf den folgen- den kommunalen Wertstoffhöfen möglich: Absetzcontainer Bereitstellungsgebühr die Restabfallbehälter neben diesen zur Abho- • Wertstoffhof Falkenstein je Monat: 20,06 EUR lung bereitgelegt werden. • Wertstoffhof Oelsnitz Gebühr je Abholung: 78,69 EUR • Wertstoffhof Plauen Entsorgungsgebühr Sie müssen demnach an den jeweiligen Termi- • Wertstoffhof Reichenbach je Tonne Grüngut: 23,80 EUR nen bis spätestens 6:00 Uhr bereitgelegt sein. Folgende Gebühren werden am Wertstoffhof für Weihnachtsbäume Zusätzlich können Weihnachtsbäume bis zum Ast- und Strauchschnitt, Laub und Gras fällig: 31.01.2019 auch an den kommunalen Wert- Die Entsorgung von Weihnachtsbäumen erfolgt stoffhöfen (siehe Seite 4) kostenlos abgege- Sack bis 80 Liter 0,80 EUR ab 2019 nicht mehr in einer gesonderten Entsor- ben werden. ◀ Anhängerladung klein-1-achsig gungstour. (bis max. 600 l) 4,90 EUR Anhängerladung groß-2-achsig Die Weihnachtsbäume können im gesamten (bis max. 1200 l) 8,70 EUR Januar an den jeweiligen Leerungsterminen für ▲ Foto: iStock.com / © thoolb AWW 2019 Weihnachtsbäume und Grüngut 13
Problemabfall Problemabfälle (i. d. R. gefährliche Abfälle) bein- halten chemische Substanzen, die eine Gefahr für die Umwelt darstellen können. Ihre Entsor- gung unterliegt daher besonderen Überwa- chungspflichten. Problemabfälle sind insbesondere: ✓ Farb- und Lackreste (wenn ausgehärtet, dann Restabfall), ✓ Pkw-Batterien, die nicht an den Handel zurückgeführt werden können, ✓ quecksilberhaltige Thermometer und Gerä- te, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, ✓ Säuren, Laugen, Hobby-, Labor- und Fein- chemikalien, Haushaltsbatterien, Akkus, Ent- wicklerchemikalien aus dem Fotobereich, ✓ Spachtelmasse, Lösungsmittel und Ver dünner, Altmedikamente, Schädlings- und Unkrautvernichtungsmittel, Pflanzen-, Holz-, Frost- und Unterbodenschutzmittel, Kleb- stoffe, ✓ Spraydosen mit Restinhalten bzw. Spraydo- sen, die nicht der Verpackungsverordnung ▲ Foto: Schadstoffe fest und sicher verwahrt (© Nadine Kaline) unterliegen. ◀ Von der Problemabfallsammlung ✗ vollständig entleerte und mit dem „grünen abfälle am Schadstoffmobil bzw. dessen ausgeschlossen sind zum Beispiel: Punkt“ versehene Sprayflaschen. ◀ Stellplatz ist ordnungswidrig. • Die Zufahrt und Stellfläche des Schadstoff- ✗ Altreifen, Kühlgeräte, defekte und unver- Problemabfallsammlung mit mobiles ist freizuhalten. schlossene Verpackungen, Schadstoffmobil • Im Umkreis von 5 m um das Schadstoffmo- ✗ asbesthaltige Materialien und Asbestabfälle, bil sind Rauchen und Umgang mit offenem Dachpappe, • Am Schadstoffmobil können zu den festge- Feuer / Licht verboten! ✗ Baustyropor, setzten Zeiten Kleinmengen aus privaten • Die weiteren Annahmebedingungen ent- ✗ Druckgasflaschen, ausgehärtete Farbreste, Haushalten und Gewerbebetrieben kosten- sprechen denen unten auf dieser Seite (An- infektiöse Abfälle (z. B. Einwegspritzen), los abgegeben werden. nahme am Wertstoffhof). ◀ ✗ leere Behälter von Spül- und Waschmitteln, • Problemabfälle sind getrennt und in ver- ✗ Munition, Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, schlossenen Gefäßen (möglichst den Ori- Kampfmittel, radioaktive Stoffe, ginalgefäßen) dem Annahmepersonal am ✗ produktionsspezifische Abfälle, verwertbare Schadstoffmobil zu überlassen. Über den Abfälle aus Glas, Papier, Metall und Kunst- Gefäßinhalt ist Auskunft zu geben. stoff, • Das unbeaufsichtigte Abstellen der Problem Problemabfallsammlung Zu folgenden Bedingungen Hinweis in Annahmestellen werden Problemabfälle dort angenommen: Die Entsorgung von Problemabfällen ist in Bei größeren Mengen bzw. Gebinden ist Kleinmengen ganzjährig bei folgenden Annah- • Annahme nur in haushaltsüblichen Arten eine privatrechtliche (kosten pflichtige) mestellen (siehe Seite 4) möglich: und Mengen (max. 20 kg / Quartal) Entsorgung über die Fa. Glitzner in • Glitzner Entsorgung GmbH • Gesamtmenge ca. 20 kg / Anlieferung Schneidenbach möglich. • Wertstoffhof Falkenstein • Gebindegröße max. 20 l • Wertstoffhof Oelsnitz • Annahme in auslaufsicheren Gefäßen (mög- Bitte beachten Sie, dass auch bei mehr- • Wertstoffhof Plauen lichst Originalgebinde) facher Anlieferung von Problemabfäl- • Anlieferung nur unter Vorlage des Personal- len je Kalenderjahr die Gesamtmenge ausweises bzw. bei Gewerben u. ä. Angabe der angelieferten Problemabfälle den der Firmenanschrift oder des Sitzes haushaltsüblichen Rahmen nicht über • Bei Anlieferungen für Dritte ist zusätzlich eine steigen darf. Originalvollmacht und eine Personalaus- weiskopie des Berechtigten vorzulegen. ◀ 14Problemabfall AWW 2019
Entsorgungsmöglichkeiten für weitere gefährliche Abfälle Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu ausgewählten gefährlichen Abfällen und entsprechenden zertifizierten Fachbetrieben, die zum gegenwär- tigen Zeitpunkt eine Entsorgung anbieten. Bitte beachten Sie: Einige der aufgeführten Abfallarten werden unter Umständen nur über den Containerdienst der jeweiligen Firma entsorgt. Der Landkreis übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Entsorgungsleistungen im gesamten Jahr durch die nachfolgend genannten Unternehmen erbracht werden. Es resultiert weder eine Rechtspflicht für den Landkreis noch für die Unternehmen. ◀ Firma Anschrift Telefon Asbest Dachpappe Kohlenteerhaltige Behandeltes Mineral- Bitumengemische Altholz wolle STAMA Kompostierwerk Schützenstraße 037423 40390 X Adorf 08626 Adorf Martins Kohlenhandlung Am Güterbahnhof 2 037423 2390 X X X X X GmbH 08626 Adorf Wertstoffzentrum Böhm Werkstraße 11 03744 3656853 X X X X X 08209 Auerbach Fa. Körner Markneukirchner 037467 22844 X X X X Straße 70 08248 Klingenthal Lengenfelder Recycling Auerbacher Straße 42 037606 30010 X X X X X und Abbruch GmbH 08485 Lengenfeld Schrott-Stark Zum Schrottplatz 1 037422 40390 X X X X Siebenbrunn 08258 Markneukirchen Planschwitzer Burgweg 6 03741 410000 X X X Naturstein GmbH 08541 Neuensalz NBG Neustädter Bau- Siebenhitzer Straße 8 03745 72902 X X X X X stoffhandelsges. mbH 08223 Neustadt ESGO Entsorgung Am Jahnteich 4 037421 49113 X X X X X 08606 Oelsnitz Abfallentsorgung Klopstockstraße 17 03741 54920 X X X X X Plauen GmbH 08525 Plauen Container-Service Leuchtsmühlenweg 36 03741 708100 C C C Tomasello GbR 08523 Plauen Veolia Umweltservice Ost Großfriesen 03741 444397 X X X GmbH & Co. KG Alte Plauener Straße 1 08541 Plauen Glitzner Entsorgung Weißensander Weg 8 03765 386990 X X X X GmbH Schneidenbach 08468 Reichenbach Autoverwertung Jahns- Raasdorfer Straße 10 037464 88572 X X X X C müller & Spranger Rigo Arnoldsgrün Jahnsmüller 08261 Schöneck König Mineralöle GmbH Dorfstraße 1 037468 2362 C C C C C Hartmannsgrün 08233 Treuen X = Entsorgung; C = Entsorgung nur über Containerdienst Bei Fragen zu Preisen, zur Durchführung / Abholung oder Terminabsprachen wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Entsorgungsunter nehmen. Bei Nachfragen zu Entsorgungswegen für Abfälle für die kein Unternehmen benannt wurde und die nicht der Andienungspflicht an den Vogtlandkreis unterliegen, wenden Sie sich bitte direkt an die Kreisentsorgungs GmbH Vogtland (+49 (0)37421 123300). AWW 2019 Entsorgungsmöglichkeiten für weitere gefährliche Abfälle 15
Elektronikschrott Abholung Großgeräte • Glitzner Entsorgung GmbH (gebührenpflichtig) • Wertstoffhof Falkenstein • Wertstoffhof Oelsnitz Die Abholung größerer Elektro-Altgeräte; z. B. • Wertstoffhof Plauen Kühlschränke, Waschmaschinen, Fernsehge- räte, kann auf Bestellung mit dem Formular Leuchtstoffröhren, Energie auf Seite 57 erfolgen. sparlampen und Hochdruck dampflampen ... Bezahlt wird die Abholung der Geräte mit ei- nem Entsorgungs-Scheck, den Sie in den be- ... bitte nicht in den aufgestellten Elektrogeräte- nannten Vertriebsstellen auf Seite 21 gebüh- Sammelcontainern entsorgen, sondern im renpflichtig erwerben können. Die Gebühr je Rahmen der mobilen Schadstoffsammlung am Elektro- und Elektronikgeräte sind Geräte, die Entsorgungs-Scheck beträgt 17,75 EUR. Schadstoffmobil abgeben oder ganzjährig bei zu ihrem ordnungsgemäßen Betrieb elektri- den oben genannten Wertstoffhöfen anliefern. sche Ströme bzw. elektromagnetische Felder Der Erwerb des Entsorgungs-Scheck bei einer Zusätzlich zahlen muss man dafür nichts. benötigen oder Geräte zur Erzeugung, Übertra- der Vertriebsstellen berechtigt Sie, einmalig gung und Messung solcher Ströme und Felder. bis zu vier Teile (z. B. Fernseher, Kühlschrank, Weitere Annahmestellen finden Sie in nachfol- Sie dürfen nicht mit anderen Abfällen entsorgt Waschmaschine) abholen zu lassen. genden Handelseinrichtungen: werden und sind getrennt zu sammeln! Auf dem erworbenen Entsorgungs-Scheck ▶ Hellweg Baumarkt Besitzer eines Altgerätes sind verpflichtet, finden Sie einen 8-stelligen Code (Rubbelfeld), Lengenfelder Straße 35 dieses zum Elektrogeräte-Sammelcontainer, den Sie auf dem Antragsformular eintragen 08228 Rodewisch zum zuständigen Entsorger oder Händler zu müssen. Die Verfahrensweise ist auf Seite 58 bringen oder der kommunalen Sammlung ausführlich beschrieben. ◀ ▶ OBI Markt zu überlassen. ◀ Obere Lindenstraße 26 Express-Abholung von 08468 Reichenbach So helfen Sie mit: Großgeräten (gebührenpflichtige Zusatzleistung) ▶ Globus-Baumarkt Defekte Geräte getrennt sammeln. Ausrangierte, Taltitzer Straße 80 noch intakte Geräte zur Wiederverwendung an Als zusätzliches Serviceangebot kann für die 08538 Weischlitz Freunde, Gebrauchtwarenhändler oder wohltä- Abholung von Großgeräten auch ein gebühren- tige Einrichtungen geben! pflichtiger Express-Abholtermin beantragt wer- den. Bis zu vier Elektrogroßgeräte werden dann Der Vogtlandkreis bietet für Haushalte und an innerhalb von fünf Werktagen nach Eingang die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossene des Antrages abgeholt. Gewerbe die folgenden Sammelsysteme: Die Express- Abholung kann auf dem Formular auf Seite 57 beantragt werden. Hinweise zur Abholung von Die Gebühr für die Express-Abholung von Elektro-Altgeräten Elektro-Altgeräten (Großgeräten) beträgt 26,46 EUR je Abholung und wird mit einem Bescheid beim Antragsteller erhoben. Der Die zur Abholung angemeldeten Teile Kauf eines Entsorgungs-Scheck entfällt bei sind am Abholtermin bis spätestens dieser Leistung. 6:00 Uhr auf dem Gehweg vor dem Grundstück bereitzulegen. Ein Abtrans- Für die Express-Abholung ist es unbedingt not- port aus Wohnung, Keller, Boden oder wendig, dass Sie auf dem Antragsformular Ihre Garten erfolgt nicht. E-Mail-Adresse und / oder Telefonnummer eintragen, damit der Entsorger Sie zeitnah über Die Entsorgungsleistung gilt auch als den Abholtermin informieren kann. ◀ vollständig erbracht, wenn der Ent- sorger den Versuch der Abholung am Selbstanlieferung von Klein- und angekündigten Termin unternommen Großelektronikschrott hat und die angemeldeten Teile nicht vollständig oder gar nicht bereitgelegt Sowohl Bürger als auch Gewerbetreibende waren. können ihre Elektroaltgeräte auch selbst ge- bührenfrei an folgenden Wertstoffhöfen zu Weitere Hinweise finden Sie auf Seite 58. deren Betriebszeiten (siehe Seite 4) anliefern: 16Elektronikschrott AWW 2019
Sie können auch lesen