Advent - PFARR Pastoraler raum Am ÖlbAch - Pastoraler Raum am Ölbach

Die Seite wird erstellt Gesine Schön
 
WEITER LESEN
Advent - PFARR Pastoraler raum Am ÖlbAch - Pastoraler Raum am Ölbach
Pastoraler Raum Am Ölbach
        verl ⁄ schlo holte–stukenbrock

                  PFARR
                  nachrichten
                  28.11.– 12.12.2021

            Advent
Advent - PFARR Pastoraler raum Am ÖlbAch - Pastoraler Raum am Ölbach
PASTORALER RAUM AM ÖLBACH
St. Anna Verl – St. Maria Immaculata Kaunitz – St. Judas Thaddäus Sürenheide –
St. Johannes Baptist Stukenbrock – St. URSULA Schloß Holte – St. HEINRICH Sende –
St. JOSEPH Liemke – St. Achatius Stukenbrock–Senne

Das pastorale personal
Pfarrer Karl–Josef Auris, Leiter, kj.auris@pr–am–oelbach.de, Tel.: 05246. 92 99 213
Pastor Benedikt Kickum, b.kickum@pr–am–oelbach.de, Handy: 0173. 456 25 72
Pfarrer Markus Korsus, m.korsus@pr–am–oelbach.de, Tel.: 05246.2744
Pfarrer Johannes Epkenhans, j.epkenhans@pr–am–oelbach.de, Tel.: 05207. 9545599
Vikar Andreas Mockenhaupt, a.mockenhaupt@pr–am–oelbach.de, Tel.: 05207.92 46 77 3
Gemeindereferent: Meinolf Sack, m.sack@pr–am–oelbach.de, Tel.: 05246. 92 99 212
Gemeindereferentin: Sara Asbach, s.asbach@pr–am–oelbach.de, Handy: 0160.56 38 68 4
Gemeindereferentinnen: Liliane Baumann, l.baumann@pr–am–oelbach.de, Tel.: 05207.88 9166
Mechthild Bömelburg, m.boemelburg@pr–am–oelbach.de, Tel.: 05207. 924 67 72
Ehrenamtskoordinator: Marvin Krause, m.krause@pr-am-oelbach.de, Tel.: 015128947323
Diakon: Wolfgang Schinke (na.), schinke–verl@t–online.de, Tel.: 05246.82262
Diakon: Arthur Springfeld (na.), aspringfeld@web.de, Tel.: 05246.6964
Erzbischöfliche Beauftragte für den Begräbnisdienst:
Barbara Kynast (na.), kynast.barbara@t–online.de, Tel.: 05246.69 18
Sara Asbach, s.asbach@pr-am-oelbach.de, Handy: 0160.56 38 68 4
Veronika Esser (na.), nobbi.esser@t-online.de, Tel.: 05207.16 27
Verwaltungsleiter: Heinz Masmeier, h.masmeier@pr-am-oelbach.de, Tel.: 05246.9299214
Notruf–Handy Verl und Schloß Holte–Stukenbrock: 0171 560 79 39
Impressum: Pfarrer Karl–Josef Auris // Druck: hanodruck gmbh / Aufl.: 2.700 Exemplare
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit“
Die schöne Zeit des Advents ist da. In vier Wochen ist Weihnachten. Sicher
werden wir dieses Adventslied „Macht hoch die Tür“ oft singen. Ich liebe
es ungemein. Die Tonart dieses Liedes weckt in mir adventliche Gefühle.
Der Advent ist eine Zeit der Erwartung. Sehnsüchte werden wach und
Hoffnung keimt auf.
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit“
Können wir dies noch ehrlich singen? Angesichts der Coronapandemie
müssen wir die Tore abschließen und uns isolieren. Aber dennoch Jesus
Christus steht an der Türe und klopft an. Er will bei uns eintreten, er sucht
Gemeinschaft mit uns. Lassen wir ihn ein, wir müssen für ihn keine Regeln
brechen!
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit“
Es ist Demut angesagt, wenn er sich für einen anderen öffnen will. Nicht
mehr ich allein zähle, sondern es gibt den Größeren, den König der
Herrlichkeit. Können wir das noch? Irgendwie ist doch jeder für sich. In
unserer Zeit müssen wir nach unserer Fasson selig werden. Christus hat
aber andere Erwartungen an uns, als die heute gängigen.
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit“
Machen Sie ernst und lassen Sie den Herrn in Ihre Seele. Jesus Christus
wird Sie spürbar verändern. Es lohnt sich, von sich selbst Abstand zu
nehmen, dann können die göttlichen Gaben reiche Frucht bringen. Glaube,
Hoffnung und Liebe, die drei göttlichen Tugenden bewirken unendlich viel
Gutes und Schönes in Ihnen. Das Glück, das Gott schenken will, ist nicht
zu beschreiben.
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit“
Die Menschwerdung Gottes, die wir an Weihnachten feiern, ist das größte
Geheimnis meines Lebens. Gott wird klein wie ein Kind. Er liegt in den
Armen seiner Mutter. Gott wird einer von uns. Wenn ich eine solche Liebe
betrachte, schmelze ich dahin vor diesem Wunder. Mein Egoismus und mein
Zwang zur Selbstbestimmung tritt zurück und meine Herzenstore werden
weit, denn es kommt der Herr der Herrlichkeit. Ihnen allen einen frohen
Advent.
                                                  Ihr Pfarrer Karl-Josef Auris
Ergebnis der Wahl am 06./07.11.2021
             zum Kirchenvorstand,
    Kommunalpfarrgemeinderat sowie Ortsrat
Herzlichen Dank sagen wir allen Kandidaten in Verl und Schloß Holte-
Stukenbrock für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit. Danke auch allen, die die
Wahl vorbereitet und durchgeführt haben und natürlich auch allen, die
gewählt haben. Herzliche Glückwünsche den Gewählten.
Es wurde in Verl wie folgt gewählt:
St. Anna Verl:         Kirchenvorstand:
Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2027: Margarete Gellermann,
Matthias Mühlenkord, Lothar Meyer, Hans-Dieter Krax. Ersatzmitglied mit
einer Anwartschaftszeit bis zur nächsten Wahl im Jahr 2024 ist Christian
Klotz.
St. Anna Verl:         Kommunalpfarrgemeinderat – Ortsrat:
Für den Kommunalpfarrgemeinderat wurden gewählt: Josef Cord-to-Krax,
Monika Großeschallau, Alex Mulcahy. Dem Ortsrat gehören die Mitglieder
vom Kommunalpfarrgemeinderat an sowie zusätzl. Björn Zeiger, Andreas
Pickert, Susanne Werneke und Dominik Koch.
St. Marien Kaunitz:    Kirchenvorstand
Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2027: Martin Kipshagen, Ralf
Mersch, Axel Erichlandwehr, Markus Bastian. Ersatzmitglied mit einer
Anwartschaftszeit bis zur nächsten Wahl im Jahr 2024 ist Konrad Stroth-
steffen.
St. Marien Kaunitz:    Kommunalpfarrgemeinderat – Ortsrat:
Für den Kommunalpfarrgemeinderat wurden gewählt: Dr. Ursula Frank,
Annette Erichlandwehr, Josef Fröhleke. Dem Ortsrat gehören die
Mitglieder vom Kommunalpfarrgemeinderat an sowie zusätzl. Veronika
Strothe, Dr. Anita Eusterbrock, Peter Johann-Vorderbrüggen und Dagmar
Schröder.
St. Jud. Thadd. Sürenheide: Kirchenvorstand
Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2027: Michael Stickling, Hermann
Willinghöfer, Michael Edenfeld, Yvonne Masjosthusmann. Ersatzmitglied
mit einer Anwartschaftszeit bis zur nächsten Wahl im Jahr 2024 ist
Matthias Kampherm.
St. Jud. Thadd. Sürenheide: Kommunalpfarrgemeinderat – Ortsrat:
Für den Kommunalpfarrgemeinderat wurden gewählt: Nicole Gerkens,
Monika Heitmeyer, Irmgard Hoppe. Dem Ortsrat gehören die Mitglieder
vom Kommunalpfarrgemeinderat an sowie zusätzl. Simon Buschmann,
Carina Reinecke, Lena Stöttwig und Simone Anders.
Ergebnis der Wahl am 06./07.11.2021
            zum Kirchenvorstand,
   Kommunalpfarrgemeinderat sowie Ortsrat
Es wurde in Schloß Holte-Stukenbrock wie folgt gewählt:
St. Joh. Baptist Stukenbrock: Kirchenvorstand
Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2027: Christian Deittert, Stefan
Brink, Gerhard Bonensteffen, Sven Steermann. Ersatzmitglied mit einer
Anwartschaftszeit bis zur nächsten Wahl im Jahr 2024 ist Simon
Oekenpöhler.

St. Joh. Baptist Stukenbrock: Kommunalpfarrgemeinderat – Ortsrat:
Für den Kommunalpfarrgemeinderat wurden gewählt: Fabian Grauthoff
und Jona Altemeier. Dem Ortsrat gehören die Mitglieder vom
Kommunalpfarrgemeinderat an sowie zusätzl. Lydia Hasselmeyer, Andrea
Humann, Carolin Broeker und Herbert Markmeier.

St. Ursula Schloß Holte:    Kirchenvorstand
Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2027: Barbara Gerbig, Roger
Mehring, Anno Ottenstroer und Dr. Christoph Sondermann Wölke.

St. Ursula Schloß Holte:     Kommunalpfarrgemeinderat – Ortsrat:
Für den Kommunalpfarrgemeinderat wurden gewählt: Catalin Balan und
Roger Mehring. Dem Ortsrat gehören die Mitglieder vom
Kommunalpfarrgemeinderat an sowie zusätzl. Helga Christophliemke,
Marius Klasfauseweh, Marlies Junker und Magdalena Schröder.

St. Achatius:     Kirchenvorstand
Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2027: Ursula Kopplin, Udo
Erichsmeier Dr. Thomas Stockhausen.

St. Achatius:     Kommunalpfarrgemeinderat – Ortsrat
Für den Kommunalpfarrgemeinderat wurden gewählt: Elisabeth Kipshagen
und Wilhelm Franz. Dem Ortsrat gehören die Mitglieder vom
Kommunalpfarrgemeinderat sowie zusätzl. Gabriele Teßmann, Annegret
Schapöhler und Ulrike Jacobs-Stuckmann.
Ergebnis der Wahl am 06./07.11.2021
            zum Kirchenvorstand,
   Kommunalpfarrgemeinderat sowie Ortsrat
Es wurde in Schloß Holte-Stukenbrock wie folgt gewählt:

St. Heinrich Sende:     Kirchenvorstand
Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2027: Frank Dreismickenbecker,
Karl-Heinz Lauströer, Hildegard Niewöhner und Klaus Aistermann.
Ersatzmitglied mit einer Anwartschaftszeit bis zur nächsten Wahl im Jahr
2024 ist Philipp Asthon.

St. Heinrich Sende:   Kommunalpfarrgemeinderat – Ortsrat:
Für den Kommunalpfarrgemeinderat wurden gewählt: Barbara Steinmann,
Kirsten Großerüschkamp. Dem Ortsrat gehören die Mitglieder vom
Kommunalpfarrgemeinderat an sowie zusätzl., Kerstin Dreismickenbecker,
Melanie Krypczyk, Bettina Hörster, Adolina Cord-Brüning.

St. Joseph Liemke: Kirchenvorstand
Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2027:            Sabine   Bröckling,
Josef Humann und Markus Johann v. d. Brügge.

St. Joseph Liemke:   Kommunalpfarrgemeinderat:
In den Kommunalpfarrgemeinderat wurde berufen: Frau Anja Elsen.

 Einsprüche wurden in den 14 Tagen nach der Wahl nicht eingelegt.
Kirchenbesucherzählung
              in Verl und Schloß Holte-Stukenbrock

                   St. Anna   St. Marien St. Jud. Thadd. St. Joh. Baptist

7./8. März 2020       400         178           225             193

 6./7. Nov. 2021      263         163            78             211
                     (3 Hl.     (1 Hl.       (1 Hl.           (2 Hl.
                    Messen)     Messe)       Messe)          Messen)

                   St. Ursula St. Heinrich St. Joseph      St. Achatius

7./8. März 2020       151         150           93               45

 6./7. Nov. 2021       81         72            65              82
                    (1 Hl.      (1 Hl.       (1 Hl.          (1 Hl.
                    Messe)      Messe)       Messe)          Messe)

Gesamtzahl der Gottesdienstbesucher
am 7./8. März             1.435 Gläubige
am 6./7. November         1.015 Gläubige

Herzlichen Dank an alle Gottesdienstbesucher!
Sa. 27.11.
St. Anna       16.30 Uhr Beichte
St. Anna       17.00 Uhr VAM / 6WG + Christel Adämmer / JG +
                         Maria Harneke / + Hedwig Franzbonekamp /
                         + Rudolf Jeger
St. Ursula     17.00 Uhr VAM
St. Achatius   18.30 Uhr VAM / + Hubert Westerdiek / Leb. u. ++ d.
                         Fam. Henrichs, Bohnensteffen u. Angeh.
St. Marien     18.30 Uhr VAM mit Aufnahme der neuen Messdiener /
                         30tg. GD + Paul Hövelberend / ++ Ehel.
                         Anneliese und Johannes Kisse / ++ Katharina
                         und Heinz Kisse / ++ Antonia und Stefan
                         Laustroer
So. 28.11.                1. ADVENT
                         Kollekte: Für die Pfarrgemeinde
St. Joseph     08.30 Uhr Hl. Messe / + Heinz Marxcord / f. d. ++ kfd
                         Mitglieder Hildegard Dreischalück, Elisabeth
                         Dresselhaus, Helga Düsterhus, Luzia Herfort,
                         Anna Weitekemper, Gertrud Boriesosdiek,
                         Maria Menke, Gertrud Kampmeier, Gertrud
                         Nienaber u. Dorothea Füchtenschnieder (v. d.
                         kfd)
St.Judas Thad. 09.30 Uhr Hl. Messe zum Kolping-Gedenktag / Leb. und
                         ++ der Kolpingsfamilie
St. Johannes 09.30 Uhr Hl. Messe / + Josef Lüke / + Schwester
                         Agatius / + Josef Schulze Dieckhoff / +
                         Katharina Otto / ++ Georg u. Elisabeth Fockel
                         / ++ Änne u. Anton Jäger / ++ Hildegard u.
                         Herbert Hasselmeyer / Leb. u. ++ d. Fam.
                         Melzig / Leb. u. ++ d. Fam. Schulze
                         Dieckhoff
St. Anna       10.00 Uhr Kindergottesdienst
So. 28.11.                   Fortsetzung
St. Anna       11.00 Uhr Hl. Messe / JG + Maria Schwan / + Ursula
                         Buchholz / + Willi Elbracht / ++ Ehel. There-
                         sia u. Johann Haase / ++ Lise-Marie u. Egon
                         Kettelhoit-Lohmann / ++ der Fam. Cebulla
St. Heinrich   11.00 Uhr Hl. Messe / 6WG + Annette Snelting / In
                         bestimmter Meinung
St. Johannes   17.00 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Advent
St. Anna       18.00 Uhr Jugendmesse mit der Gruppe " Annalog",
                         wird vorbereitet vom Jugendliturgiekreis
St. Marien     19.00 Uhr Konzertreihe 4 Jahreszeiten
Mo. 29.11.
St.Judas Thad. 14.30   Uhr   Rosenkranzgebet
Marienkapelle 16.00    Uhr   Eucharistische Anbetung
Marienkapelle 17.30    Uhr   Gebet für Priester und Ordensberufe
Marienkapelle 18.30    Uhr   Hl. Messe
Di. 30.11.                   HL. ANDREAS
St. Heinrich  08.30 Uhr Hl. Messe
Marienkapelle 09.00 Uhr Hl. Messe mit Laudes / + Margarete
                        Grundmann / + Erna Heinrich
St. Anna      19.00 Uhr Roratemesse im Advent s.d. kfd / + Christa
                        Adämmer s.d. kfd
Mi. 01.12.
St.Judas Thad. 05.45 Uhr Frühschicht, anschl. Frühstück im Pfarrheim
St. Ursula     09.00 Uhr Hl. Messe, gestaltet von der kfd / + Annelore
                         Oesterwalbesloh / + Hildegard Mühlenkord /
                         + Maria Röchter (alle von der kfd) / ++ d.
                         Fam. Maria und Alois Otto
St. Marien     14.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der Senioren
St. Anna       17.00 Uhr Mein Wunschchoral – Eine kleine Orgelmusik
St. Johannes 17.45 Uhr Rosenkranzgebet
St. Achatius 18.00 Uhr Dankmesse zum 50-jährigen Bestehen der kfd
St. Johannes 18.30 Uhr Hl. Messe / Leb. u. ++ d. Fam. Römer / +
                         Elisabeth Klöpper
St. Anna       21.00 Uhr Nachtgebet
Mi. 01.12.                     Fortsetzung
St. Marien       19.00 Uhr Friedensgebet
St. Anna         21.00 Uhr Nachtgebet
Do. 02.12.
St. Marien     06.00     Uhr   Frühschicht, anschl. Frühstück im Pfarrheim
St. Johannes 07.50       Uhr   Schulgottesdienst
St.Judas Thad. 08.00     Uhr   Schulgottesdienst der Georgsschule
St.Judas Thad. 09.00     Uhr   Hl. Messe
St. Heinrich   19.30     Uhr   Eucharistische Anbetung
St. Heinrich   20.30     Uhr   Beichte
Fr. 03.12.                     Hl. Franz Xaver
St. Anna         08.00 Uhr Stille Anbetung
St. Joseph       08.30 Uhr Hl. Messe
St. Anna         09.00 Uhr Hl. Messe / Leb. u. ++ d. Fam. Franz u. Maria
                           Kurek / in best. Meinung(E.L.)
Pfarrzentrum     19.30 Uhr Taufgespräch
Sa. 04.12.                     Hl. Barbara
St.   Marien     09.00   Uhr   Morgenlob, anschl. Frühstück im Pfarrheim
St.   Heinrich   09.30   Uhr   Marienmesse
St.   Ursula     14.30   Uhr   Taufe von Nora Maria Engbert
St.   Anna       16.30   Uhr   Beichte
St.   Anna       17.00   Uhr   VAM / 30tg. GD +Willi Steffens / JG + Eva
                               Buschmann / JG + Hubert Buschmann / ++
                               Ehel. Maria u. Otto Jach / ++ d. Fam. Paula
                               u. Hubert Buschmann / in best. Meinung (S)
St. Ursula       17.00 Uhr     VAM / + Günter "Fiete" Bathe
St. Marien       17.30 Uhr     Beichtgelegenheit
St. Achatius     18.30 Uhr     Familienmesse / 1.JG + Reinhard Brechmann
                               / ++ d. Fam. Brock-Stallmann
St. Marien       18.30 Uhr     VAM / Kolping-Gedenktag / 6WG + Anni
                               Jürgenliemke / + Norbert Füchtenschnieder /
                               Leb. und ++ der Kolpingsfamilie
So. 05.12.                   2. ADVENT
                         Kollekte: Für die Pfarrgemeinde
St. Anna       08.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Kolpingsfamilie /
                         Leb. und ++ der Kopingsfamilie
St. Joseph     08.30 Uhr Hl. Messe / ++ Josef u. Elisabeth
                         Dresselhaus / ++ Kurt u. Martin Bröckling
St.Judas Thad. 09.30 Uhr Hl. Messe / 6WG + Regina Berenbrinker / +
                         Günter Becker
St. Johannes 09.30 Uhr Hl. Messe / + Franz Bonensteffen
St. Heinrich   10.00 Uhr Kindergottesdienst
St. Anna       11.00 Uhr Hl. Messe / in den Anliegen unserer 8
                         Kirchengemeinden im Pastoralen Raum / JG
                         + Josef Balsfulland / JG + Heinz Ossenbrink
                         / Leb. und ++ der Fam. Ossenbrink und
                         Deinert / + Werner Rampsel / + Paul Obeloer
                         / + Anke Hollenhorst / + Heiner Hollenhorst
                         / ++ Ehel. Anneliese u. Karlheinz Fikus / ++
                         Ehel. Helene u. Stefan Fikus / ++ Ehel.
                         Franziska u. Franz Hense Merschhoff / ++
                         Geschwister Paula Ahlfänger, Anton Nitsch,
                         Helene u. Adalbert Nitsch / ++ Margret u.
                         Theo Ostmeier / in best. Meinung
St. Heinrich   11.00 Uhr Hl. Messe / + Kim Bous / + + Elisabeth u.
                         Harald Wullenkord
St. Anna       12.15 Uhr Taufe von Liandra Kochtokrax und Leon
                         Sommer
St. Ursula     14.30 Uhr Taufe von Leano Luca Ribeiro Moreira
St. Johannes 17.00 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Advent
St. Anna       18.00 Uhr Roratemesse
Mo. 06.12.
St.Judas Thad. 14.30   Uhr   Rosenkranzgebet
St. Johannes 14.30     Uhr   Adventsandacht der kfd
Marienkapelle 16.00    Uhr   Eucharistische Anbetung
Marienkapelle 17.30    Uhr   Gebet für Priester und Ordensberufe
Marienkapelle 18.30    Uhr   Hl. Messe
Di. 07.12.               Hl. Ambrosius
Marienkapelle 09.00 Uhr Hl. Messe mit Laudes
St. Johannes 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier
St. Heinrich  14.30 Uhr Hl. Messe für die kfd und die Senioren / +
                        Anna Bertling von der Seniorengemeinschaft /
                        ++ Eltern, Schwiegereltern u. Bruder / Leb.
                        u. ++ der kfd / Leb. u. ++ der
                        Seniorengemeinschaft
St. Anna      17.00 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder
St. Anna      18.00 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder
St. Achatius 19.00 Uhr Abendlob, gestaltet von der Schützenbruder-
                        schaft
Mi. 08.12. HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN
                   JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA
St.Judas Thad. 05.45 Uhr Frühschicht, anschl. Frühstück im Pfarrheim
St. Anna       09.00 Uhr Hl. Messe / in best. Meinung zum Dank / in
                         best. Meinung(E.L.)
St. Marien     15.00 Uhr Adventsandacht der kfd
St. Ursula     15.00 Uhr Adventsmesse der kfd
St. Anna       16.30 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder
St. Anna       17.30 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder
St. Johannes 17.45 Uhr Rosenkranzgebet
St. Marien     18.30 Uhr Hl. Messe, anlässl. Patronatsfest
St. Johannes 18.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd / ++ der kfd
St. Anna       21.00 Uhr Nachtgebet
Do. 09.12.
St. Marien     06.00 Uhr Frühschicht, anschl. Frühstück im Pfarrheim
St.Judas Thad. 08.00 Uhr Stille Anbetung
St.Judas Thad. 09.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd / Leb. und ++
                         der Frauengemeinschaft
St. Achatius 15.00 Uhr Hl. Messe / in best. Meinung
St. Marien     18.00 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder
St.Judas Thad. 18.00 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder
St. Heinrich   19.30 Uhr Eucharistische Anbetung
Fr. 10.12.
St. Anna       08.00 Uhr Stille Anbetung
St. Joseph     08.30 Uhr Hl. Messe
St. Anna       09.00 Uhr Hl.Messe / in best. Meinung(E.L.)
Sa. 11.12.
St. Marien     09.00 Uhr Morgenlob, anschl. Frühstück im Pfarrheim
St. Anna       16.30 Uhr Beichte
St. Anna       17.00 Uhr VAM / + Elisabeth Baumjohann / + Hildegard
                         Fortkord, Lindenstr. / ++ Ehel. Anna und
                         Clemens Fortkord, Körnerweg und + Ludwig
                         Fortkord / in best. Meinung (S)
St. Ursula     17.00 Uhr VAM / 1.JG + Anneliese Goldkuhle / +
                         Martha Brunnbauer
St. Achatius   18.30 Uhr VAM / Leb. u. ++ d. Fam. Bernhard Ludwig
St. Marien     18.30 Uhr VAM / 6WG + Edi Vollmer / + Hugo Förster
                         / + Hildegard Eschen s. d. Nachbarn / +
                         Norbert Welschmeier
So. 12.12.                3. ADVENT (GAUDETE)
                         Kollekte: Für die Jugendseelsorge
St. Joseph     08.30 Uhr Hl. Messe / 6WG + Christian Strothteicher
St.Judas Thad. 09.30 Uhr Hl. Messe / ++ Ehel. Gertrud u. Josef
                         Reinecke
St. Johannes 09.30 Uhr Hl. Messe / + Renate Entgelmeier / +
                         Thomas Altemeier / + Felix Kahler / ++ d.
                         Fam. Elisabeth u. Josef Kammertöns / ++
                         August u. Margareta Murke / Leb. u. ++ d.
                         Fam. Josef Grauthoff / in best. Meinung
St. Johannes 10.30 Uhr Taufe von Luuk Eisenhauer
St. Anna       11.00 Uhr Hl. Messe / + Hedwig Fleiter / + Luise
                         Lükewille / ++ Ehel. Hildegard und Gerhard
                         Lotalla / in best. Meinung / in best. Meinung
                         zum Dank (S)
St. Heinrich   11.00 Uhr Hl. Messe
St. Ursula     14.30 Uhr Taufe von Eliano Gabriel Smyrek
St. Joseph     16.00 Uhr Lichterfeier zum 3. Advent
St. Marien     17.00 Uhr Bußandacht
St. Johannes 17.00 Uhr Adventskonzert des Chores TonArt
St. Anna       18.00 Uhr Roratemesse
Aus unseren Gemeinden verstarben:
St. Anna Verl:      Herr Georg Franz Wilhelm Steffens (85), Kranichweg 18
                    Frau Wendula Sofia Ortjohann (70), Poststr. 42
                    Herr Heinrich Bertling (89), Dalkeweg 74
                    Frau Ingrid Johannhörster (82), Amselweg 31
                    Frau Brigitte Krause (90), Lessingstr. 17
                    Herr Erwin Gehle (85), Bielefelder Str. 154
                    Herr Heinrich Horsthemke (85), Westfalenweg 120
                    Frau Elisabeth Siggemann (81), Bleichestr. 163
St. Johannes:       Frau Hildegard Brehmer (88), Lüchtenstr. 2b
St. Ursula:         Herr Reinhold Voßhenrich (80), Elisabethstr. 12
                    Herr Dietrich Mnich (94), Lisztweg 12
                    Frau Maria Kipshagen (98), Pollhansfeld 11
St. Achatius:       Herr Detlef Biermeier (59), Am Furlbach 9
St. Heinrich:       Frau Helga Balsmeier (56), Dopheide 25
St. Joseph:         Frau Martina Ortkras (62), Röwekamp 43        R.i.P
Pfarrnachrichten: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint
am Sonntag, 12.12. Der späteste Abgabetermin hierfür ist in den
jeweiligen Pfarrbüros: in Verl am Donnerstag, 02.12. um 11.00 Uhr
in Schloß Holte-Stukenbrock am Mittwoch, 01.12. um 11.00 Uhr
Kindergottesdienst in SHS: Wir laden alle interessierten Familien mit
Kindern im Kindergartenalter zum nächsten Kindergottesdienst ein. Am
5.12.2021 um 10 Uhr in St. Heinrich, Sende. Kommt vorbei und feiert mit
uns, wir erwarten an diesem Sonntag einen besonderen Besucher.
Am Mittwoch, 8.12. trifft sich der Kindergottesdienstkreis um 20 Uhr im
Pfarrer-Rüsing-Haus zum Rückblick auf 2021 und Ausblick auf 2022.
Neumitglieder sind herzlich willkommen.
Erstkommunion 2022 in SHS
Zu ihrem Weggottesdienst im Dezember treffen sich die Kommunionkinder
mit Eltern zu folgenden Terminen:
St. Ursula: 13.12.21 um 17 Uhr
St. Achatius in der St. Johannes-Baptist-Kirche: 14.12.21 um17.00 Uhr
St. Johannes Baptist: 14.12.21 um 17 Uhr
St. Joseph: 15.12.21 um 17.00 Uhr
St. Heinrich: 15.12.21 um 17.00 Uhr
Karten zum Advent und zu Weihnachten sind ab sofort im
Schriftenstand der St. Anna-Kirche erhältlich.
Angebote in St. Anna im Advent:
Abendgebet jeweils donnerstags um 21.00 Uhr
Roratemesse: Sonntag, 05.12. und 12.12. um 18.00 Uhr in St. Anna
Kolpingsfamilie Verl:
Die Kolpingsfamilie Verl lädt alle Mitglieder, besonders alle Jubilare am
Sonntag, 05.12. zum Kolping-Gedenktag ein. Wir beginnen um 8.30 Uhr
mit einer Hl. Messe in der St. Anna-Kirche. Im Anschluss erfolgt die
Ehrung der Jubilare.
Apfelsinenaktion „Wir helfen“:
Auch in diesem Jahr findet wieder am Wochenende vor dem zweiten
Advent die Apfelsinenaktion "Wir helfen" der Ugandahilfe Verl statt, am
Freitag, 03.12. und Samstag, 04.12. Die Apfelsinen der Marke "Der
Flieger" werden zu folgenden Preisen angeboten:
Eine Kiste mit 40 Apfelsinen für 25,00 €, 1/2 Kiste mit 25 Apfelsinen
für 13,00 €. Eine einzelne Apfelsine kostet 0,65 €. Vorbestellungen von
ganzen oder halben Kisten nimmt Marcus Schlegel telef. entgegen, Tel.
05246/709683. Die Apfelsinen werden an folgenden Stellen verkauft:
Verl: Vor dem Ladenlokal Pro Optik, vor dem Edeka und im Combi
Markt: Freitag von 08.00 - 18.00 Uhr, Samstag von 08.00 - 13.30 Uhr
Kaunitz: Bäckerei Schumacher: Samstag von 07.00 - 11.30 Uhr.
Bornholte: Tankstelle Leinkenjost ab Freitag über das Wochenende zu
den bekannten Öffnungszeiten.
Sürenheide: Vor dem Elli Markt und bei der Bäckerei Thiesbrummel,
Samstag von 07.30 - 11.30 Uhr.
Der Erlös fließt ohne Abzüge in die Projekte der Ugandahilfe Verl,
Unterstützung von Kranken- und Waisenhäusern, Aufbau eines
Rettungsdienstsystems und Weiteres. (Weitere Infos unter Ugandahilfe-
Verl.de)
Frauengemeinschaft Kaunitz:
Wir laden ein zu unserer Adventsfeier am Mittwoch, 08.12. Wir
beginnen um 15.00 Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Anschließend
treffen wir uns im Pfarrheim zu einem gemütlichen Beisammensein mit
Kaffee, Kuchen, Mitgliederehrung und Unterhaltung. Karten zum Preis
von 5,00 € gibt es bis zum 29.11. bei den Mitarbeiterinnen. Um 18.30
Uhr laden wir dann anschließend zur Patronatsmesse in die Kirche ein.
 Am Mittwoch, 01.12. können die Mitarbeiterinnen von 10.00-12.00
Uhr die Geschenke für unsere kranken Mitglieder abholen und die
Adventskarten im Pfarrheim abrechnen.  Zum geselligen Spiele-Abend
treffen wir uns am Freitag, den 03.12. um 17.30 Uhr im Pfarrheim.
Spiele können mitgebracht werden. Anmeldungen sind nicht
erforderlich. Die Veranstaltungen werden nach den aktuellen
Vorschriften (2G Regel) durchgeführt.
kfd-Frauentreff Kaunitz:
Am Sonntag, 28.11. wollen wir uns um 9.30 Uhr bei Schumacher zum
Frühstück treffen.
Zusätzliche Angebote in St. Marien Kaunitz:
Hl. Messe zum Patronatsfest am Mittwoch, 08.12. um 18.30 Uhr
Beichtgelegenheit am Samstag, 04.12. um 17.30 Uhr.
Bußandacht am Sonntag, 12.12. um 17.00 Uhr.
Stille Anbetung am Mittwoch, 15.12 um 8.30 Uhr
Morgenlob in St. St. Marien Kaunitz: In der Adventszeit jeweils am
Samstag um 9.00 Uhr in der Kirche, anschl. gemeinsames Frühstück im
Pfarrheim. Termine: 27.11./04.12./11.12./18.12.
Frühschichten in St. Marien Kaunitz:
Advent – Zeit des Friedens. Die Idee der Frühschicht ist, sich morgens
in aller Frühe vor der Schule oder Arbeit (kurz) in der Kirche zu treffen.
Wir wollen Texte und Lieder hören, um so ein Wort oder einen Gedanken
mit in den Tag zu nehmen. Anschließend gemeinsames Frühstück im
Pfarrheim. Die Termine: Donnerstag, 02./09./16. und 23.12., jeweils
um 6.00 Uhr.
Neuaufnahme der Messdiener in St. Marien Kaunitz:
Am Samstag, 27.11. werden in der VAM um 18.30 Uhr 8 Messdiener
in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen. Wir danken ihnen
für ihre Bereitschaft und wünschen ihnen langes Durchhaltevermögen
und viel Freude an diesem wichtigen Dienst.
Kaunitzer Senioren:
Am Mittwoch, 01.12. laden wir herzlich zur Adventsfeier ein. Wir
starten um 14.00 Uhr mit einer hl. Messe. Im Anschluss genießen wir
in vorweihnachtlicher Atmosphäre einen gemütlichen Nachmittag. Bitte
meldet euch bei Helga Jacobfeuerborn, Tel. 5325 oder Margret Vorbeck,
Tel. 4502 an.  Am Mittwoch, 15.12. feiern wir um 9.00 Uhr unsere
Gemeinschaftsmesse. Sie sind im Anschluss alle herzlich zum
gemeinsamen Adventfrühstück in das Pfarrheim eingeladen.
Der Eine Welt Laden in Kaunitz:
bietet Nikolaus statt Weihnachtsmann an.- ab sofort ist der Schoko
Nikolaus in schöner Geschenkverpackung und einer kurzen Biografie des
Hl. Nikolaus zum Preis von 2,00 € erhältlich. Der Verkauf unterstützt in
diesem Jahr auch die Vivat Spendenaktion/ Spendenverlosung. Einfach
Gutes tun. https://www.nikolausfreu.de. Wir würden uns freuen, wenn
Teilnehmer unser Malawi-Projekt unterstützen. Einfach Malawi-Projekt
Kath. Kirchengemeinde, Fürst-Wenzel-Platz 9, Verl eintragen.
Malawi Team sagt Danke:
Danke sagen wir allen Spendern für die großartige Spendensumme in
Höhe von 1.849,05 EUR auch im Namen der Menschen in Malawi, die
anlässlich der Verabschiedung von Pfarrer Cruse und unserer Küsterin
Gisela Wendt so großzügig gespendet haben. Bedanken möchten wir
uns auch bei Pfarrer Cruse und Gisela Wendt, die anlässlich ihrer Feier
auf persönliche Geschenke verzichtet und an die Menschen in Malawi
gedacht haben! Ein herzliches Vergelt´s Gott und Gottes Segen für den
weiteren Lebensweg. Tawonga chomene and may God bless you- so
sagt man in Malawi. www.malawi-projekt.de. Vom feierlichen
Abschlussgottesdienst wurde ein kleines Fotobuch erstellt. Wer
Interesse hat kann es zum Preis von 20,00 € erwerben (2 € Spende für
das Malawi Projekt). Bestellungen bei Margret Vorbeck, Tel.
05246/4502 oder im Eine Welt Laden Kaunitz.
Kolpingsfamilie Kaunitz:
Den Kolping-Gedenktag feiern wir am Samstag, 04.12. mit einem
Gottesdienst um 18.30 Uhr. Herzliche Einladung an alle.
 Putenskat der Kolpingsfamilie Kaunitz:
Wir laden am Dienstag, 07.12. zum Putenskat ein. Beginn ist um 19.30
Uhr im Kaunitzer Krug (Fürst-Wenzel-Platz). Anmeldungen werden dort
eine halbe Stunde vor Spielbeginn angenommen. Das Turnier wird unter
2G-Regelung durchgeführt.
Caritas-Seniorentreff im Pfarrzentrum Verl:
Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen und einer großen
Verunsicherung sagen wir ab sofort und bis auf Weiteres alle Termine
ab.
Der Eine-Welt-Laden in St. Anna ist wieder geöffnet am
Wochenende 4./5. Dezember nach den hl. Messen am Samstag um
17.00 Uhr sowie am Sonntag um 11.00 Uhr unter der Orgelbühne.
Frauengemeinschaft Sürenheide:
Am Donnerstag, 09.12. feiern wir um 9.00 Uhr unsere Gemeinschafts-
messe. Im Anschluss sind alle Mitarbeiterinnen zu einem Frühstück im
Pfarrheim eingeladen. Wer nicht kann melde sich bitte bei Christel
Jakobfeuerborn ab, Tel. 1556.

Frühschichten im Advent in Sürenheide:
In der Adventszeit treffen wir uns wieder jeweils mittwochs um 5.45
Uhr zur gemeinsamen Frühschicht mit anschließendem Frühstück im
Pfarrheim. Termine: 01.12./08.12./15.12. und 22.12.
Wir bitten um die Einhaltung der 2G-Regeln. Bitte Nachweis mitbringen!
Adventsfensteraktion 2021 in Sürenheide:
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kirchengemeinde St. Judas
Thaddäus Sürenheide wieder an der Aktion der ev. Kirchengemeinde
Verl. Am Montag, 06.12. öffnen wir unser Fenster um 18.00 Uhr am
Pfarrheim. Mit Musik, Geschichten, Glühwein und Kinderpusch laden
wir Sie herzlich ein, mit uns die Vorweihnachtszeit auf diese Weise zu
genießen!
kfd St. Johannes Baptist: Die Adventsfeier der kfd Stukenbrock am
Montag, 06.12. beginnt um 14:30 Uhr mit einer Andacht in der
Stukenbrocker Pfarrkirche. Danach treffen wir uns zum gemeinsamen
Kaffeetrinken und gemütlichen Beisammensein im Pfarrzentrum.
Kostenbeitrag: 5,00 €. Anmeldung bitte bis zum 02.12. bei Martina
Mersch, Tel.: 9 12 40 oder Gabi Bonensteffen, Tel.: 5 01 98.
Adventsbasar: In der Adventszeit befindet sich am Schriftenstand ein
kleiner Basar mit adventlichen Geschenken und Mitbringsel, die gegen eine
Spende erworben werden können. Der Erlös wird an soziale Projekte
gespendet.

Das Pfarrbüro St. Ursula bleibt vom 6. bis 8.12. geschlossen.

kfd St. Ursula: Heilige Messe in der St. Ursula Kirche jeden Mittwoch,
09.00 Uhr in der St. Ursula Kirche am 1. Mittwoch im Monat wird diese
Messe vom kfd-Vorstand gestaltet
Weihnachtsfeier Mittwoch, 08.12.2021, 15.00 Uhr Heilige Messe in der
St. Ursula Kirche anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrer-Rüsing-
Haus. Anmeldung bei Frau Christophliemke Tel: 05207-87922 (3G)

Kolpingsfamilie Schloß Holte
Gemeinsam mit der Kolpingsfamilie Stukenbrock laden wir zur Feier des
Kolping-Gedenktages, am Samstag, den 4. Dezember um 17.00 Uhr, zur
Messe in die St. Ursula Kirche ein. Im Anschluss an den Gottesdienst
möchten wir unseren Jubilaren ganz herzlich "Dankeschön für ihre
langjährige Treue" sagen.

Caritas Spendensammlung Die Caritas-Konferenz St. Ursula sammelt
vom 13.11. bis 4.12. wieder Spenden für unsere Hilfsbedürftigen. Da wir
seit Jahren keine Mitarbeiterinnen haben, werden im Advent Briefe mit
einem Überweisungsformular in unserer Kirche ausgelegt. Des Weiteren
gibt es die Möglichkeit Geld auf unser Konto zu überweisen:
BIC: WELADED1WDB, IBAN:DE30 4785 3520 0025 0159 59
Für Ihre Unterstützung und Verständnis bedanken wir uns im Voraus.
KAB: Die KAB schaut auf ein Jahr zurück, das durch die Corona-
Pandemie geprägt war. Fast alle geplanten Veranstaltungen konnten
nicht durchgeführt werden. Nach langer Pause lädt die KAB wieder
zum gemeinsamen Singen ein. Unter dem Motto „Wo man singt, da
lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“ wird
ausschließlich bekanntes Liedgut gesungen. Auch ungeübte
Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen.Wir treffen uns am
25.11. um 16.00 Uhr im Pfarrer-Rüsing-Haus. Es gilt die 2 G-
Regelung.
Der nächste Klön- und Informationsvormittag findet am 8.12. statt. Die
Teilmehmer-innen treffen sich zum gemeinsamen Frühstück um 9.45
Uhr im Kaffee-Schuppen (Bahnhof). Eine vorherige Anmeldung ist
erforderlich bei Margret Heißenberg, Tel. 2217

Ortsrat St. Ursula: Am Samstag, 4.12., kommt nach der
Vorabendmesse um 17.00 Uhr zu unserer großen Freude der Nikolaus
in die St. Ursula-Kirche, d.h. in unserem Fall der „echte“ Nikolaus aus
Fairtrade Schokolade. Gegen eine Spende kann der Heilige, der für ganz
besondere Werte wie Nächstenliebe und Solidarität steht,
mitgenommen, verteilt und geteilt werden. Der Erlös kommt der St.
Ursula-Gemeinde zugute.

Spieletreff für Senioren: Die Caritas-Konferenz St. Ursula lädt am
08.12. um 14.00 Uhr ins Pfarrer-Rüsing-Haus ein. Herzlich willkommen
sind Menschen, die einen geselligen Nachmittag mit Würfel-, Karten-
und Brettspielen in netter Runde erleben möchten. Kostenbeitrag 2 €
für Kaffee und Gebäck. Die bekannten Corona-Regeln (2G) werden
eingehalten.

Sonntag, 05.12. in der St.-Heinrich-Kirche
Der Nikolaus ist fleißig und hat für euch gebastelt. Er wird für die Kinder
kleine „Nikolaus-Überraschungen“ an das Gitter der St-Heinrich Kirche
hängen. Es kann am 05.12. nach der Hl. Messe abgeholt werden.
Viel Spaß wünscht euch der Ortsrat Sende
Seniorengemeinschaft Sende Die nächste Seniorenmesse findet
diesmal gemeinsam mit der kfd am Di., 07.12. um 14:30 Uhr statt. Das
anschl. Treffen für die Senioren entfällt leider.

Das kfd Vorstandsteam wünscht allen Frauen und ihren Familien
eine besinnliche und schöne Adventszeit. Am Dienstag, den 7.12.
laden wir, die kfd Sende um 14.30 Uhr zur gemeinsamen hl. Messe ein. Es
gelten die aktuellen Corona-Regeln. Die anschließende Adventsfeier entfällt
aufgrund der aktuellen Corona Situation.

St. Achatius: Nikolausfeier 2021 am 2. Advent in Stukenbrock-Senne Am
Sonntag, 05.12. gestalten wir unter der Beteiligung aller Senner Vereine
und Gruppierungen wieder die diesjährige Nikolausfeier für alle Bewohner
und Freunde von Stukenbrock-Senne. Ab 15.00 Uhr starten wir im
Pfarrheim mit Kaffee /Tee, frisch gebackenen Waffeln und weihnachtlichem
Gebäck. Für die Kinder sind Bastel- und Spielaktionen sowie weihnachtliche
Lesungen in der neu gestalteten Bücherei vorbereitet. Der St. Achatius
Musikkreis lädt zum gemeinsamen Singen von Adventsliedern in die Kirche
ein und spätestens beim Nikolauslied wird auch um ca. 17.00 Uhr Sankt
Nikolaus mit seinen Gaben in die Kirche einziehen. Für das weitere leibliche
Wohl ist auch am späteren Nachmittag mit einem vielfältigen Angebot
gesorgt. Alle Beteiligte freuen sich auf eine schöne Feier mit zahlreichen
großen und natürlich vielen kleineren Besuchern, die voll Freude die Ankunft
des Nikolauses erwarten. Herzliche Einladung zur Teilnahme an unserer
kleinen, aber feinen, Nikolausfeier. Ein Schutzprogramm auf Basis der zu
dem Zeitpunkt gültigen Corona-Verordnung wird eingeplant. Wir sehen uns
(endlich) wieder - am 2. Advent in Stukenbrock-Senne.
St. Achatius Sternsinger-Treffen: Am Montag, 06.12. sind alle
Sternsinger und Interessierte um 17.00 Uhr im Pfarrheim eingeladen, um
sich dort über die Sternsinger-Aktion zu informieren. Wir schauen einen
kurzen Informationsfilm über das Leben der Kinder aus dem Südsudan.
Außerdem werden Kronen gebastelt. Die geltenden Corona-Regeln werden
dabei eingehalten. Bei der Sternsinger-Aktion können Kinder ab 8 Jahren
mitmachen.
Abendlob St. Achatius: Am 07.12. wird in der St. Achatius Kirche das
Abendlob gebetet. Beginn ist um 19.00 Uhr. Die Betstunde wird gestaltet
von    der   Schützenbruderschaft.    Herzliche    Einladung    hierzu.
Adventsfeier der Senioren St. Achatius: Die diesjährige Senioren-
Adventsfeier findet am 09.12. statt. Alle Seniorinnen und Senioren sind
recht herzlich eingeladen. Der Nachmittag beginnt um 15.00 Uhr mit einer
heiligen Messe. Anschließend laden wir zur Adventsfeier im Pfarrheim ein.
Es     gelten    die   aktuellen  2G-Regeln    (Nachweis     mitbringen).
Seniorentreff St. Achatius: Der nächste Seniorentreff findet am 14.12. um
14.30 Uhr im Pfarrheim statt. Es gelten die aktuellen 2G-Regeln (Nachweis
mitbringen).

St. Joseph – Seniorennachmittag: Der nächste Seniorennachmittag ist
am Dienstag, 7.12. von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Pfarrheim. Alle
Senioren sind herzlich eingeladen zum Klönen und Spielen bei Kaffee und
Kuchen.
St. Joseph - Lichterfeier am 3. Advent: Herzliche Einladung zur
Lichterfeier am Sonntag, 12.12. um 16.00 Uhr in der Kirche. Es wird eine
adventliche Andacht mit Texten mit Texten und Liedern gefeiert.
St. Joseph - Sternsinger 2022: Das Planungsteam der Sternsingeraktion
ist schon wieder aktiv. Wir freuen uns auf viele neue Sternsinger. Wer
Fragen hat, meldet sich bitte bei Christiane Füchtemeier Tel. 924233 oder
Annette Epkenhans Tel. 88110.
St. Anna Verl: Bürmannstraße 13, 33415 Verl
Pfarrer Karl-Josef Auris, Tel.: 05246. 9 2992-13, kj.auris@pr–am–oelbach.de
Pfarrbüro: Bärbel Fortkord, Monika Vielmeier, Tel.: 05246. 92 9920, Fax: 05246. 9 2992-20
verl@pr–am–oelbach.de, Öffnungszeiten: Mo u. Di 9 –12 Uhr, Do 9 –12 Uhr u. 15 –18 Uhr
St. Maria Immaculata Kaunitz: Fürst-Wenzel-Platz 9, 33415 Verl
Pastor Benedikt Kickum, Handy: 0173. 456 25 72, b.kickum@pr–am–oelbach.de
Pfarrbüro: Monika Vielmeier, Tel.: 05246. 34 86
kaunitz@pr–am–oelbach.de , Öffnungszeiten: Di 15–16 Uhr u. Mi 9 –12 Uhr
St. Judas Thaddäus Sürenheide: Thaddäusstraße 6, 33415 Verl
Pfarrer Markus Korsus, Tel.: 05246. 27 44 , m.korsus@pr–am–oelbach.de
Pfarrbüro: Monika Vielmeier, Tel.: 05246. 2562, Fax 05246. 93 5149,
suerenheide@pr–am–oelbach.de, Öffnungszeit: Mo 15 –17 Uhr
St. Johannes Baptist Stukenbrock: Am Pastorat 18, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Pfarrer Johannes Epkenhans, Tel.: 05207.95 455 99, j.epkenhans@pr–am–oelbach.de
Sekretärin: Mathilde Grauthoff, Tel.: 05207.33 66; Fax: 05207.776 31
stukenbrock@pr–am–oelbach.de , Öffnungszeiten: Di und Mi 9.30 –11 Uhr, Do 16–17.30 Uhr
St. Ursula Schloß Holte: Kirchstraße 5, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Vikar Andreas Mockenhaupt, Tel.: 05207.92 46 77 3, a.mockenhaupt@pr–am–oelbach.de
Sekretärinnen: Gabriele Bonensteffen, Ingrid Emmler: Do Vormittag (nur Friedhofsangelegenheiten)
Tel.: 05207. 33 50; Fax: 05207. 50922, schloss–holte@pr–am–oelbach.de
Öffnungszeiten: Di–Fr 9 –11 Uhr, Do 16–18 Uhr
St. Heinrich Sende: St.-Heinrich-Straße 176, 33758 Schloß Holte Stukenbrock
Sekretärin: Margret Groetzki, Tel.: 05207.24 98; Fax: 05207.99 2628
sende@pr–am–oelbach.de, Öffnungszeiten: Di, Mi, Do 9 –11 Uhr
St. Joseph Liemke: Forellenweg 3, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Sekretärin: Maria Rieksneuwöhner, Tel.: 05207.23 79; Fax 05207. 92 17 71
liemke@pr–am–oelbach.de, Öffnungszeiten: Mi 9 –10 Uhr und Do 18 –19 Uhr
St. Achatius Stukenbrock Senne: Barbaraweg 1, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Sekretärin: Mathilde Grauthoff, telefonisch erreichbar im Pfarramt St. Joh. Baptist, Tel. 05207.33 66
stukenbrock–senne@pr–am–oelbach.de , Öffnungszeiten: Fr von 11–12 Uhr in der Bücherei im Pfarrheim
Notruf–Handy Verl und Schloß Holte–Stukenbrock: 0171 560 79 39
Sie können auch lesen