Pfarrbrief - HAND-VOLL eine Vertrauen - Pfarrei St. Pius

Die Seite wird erstellt Karina Hermann
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief - HAND-VOLL eine Vertrauen - Pfarrei St. Pius
Pfarrbrief
der Pfarreiengemeinschaft   Hl. Kreuz/St. Pius
             Nr. 2 ǀ 27. Februar bis 10. April 2022

                                           eine

               HAND-VOLL
                                       Vertrauen
Pfarrbrief - HAND-VOLL eine Vertrauen - Pfarrei St. Pius
Eine HAND-VOLL Vertrauen – Unser Weg durch die Fastenzeit…

Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft:
Wann haben Sie sich denn zum letzten Mal bewusst Ihre Hände angeschaut: mit den einzelnen
Fingern, Nägeln, Adern, Handlinien, …? Unsere Hände sind faszinierend, ein Wunder der Natur.
In der diesjährigen Fastenzeit wollen wir sie genauer in den Blick nehmen. Denn viel können
wir mit ihnen tun: andere Hände schütteln, streicheln, arbeiten, winken, schlagen, schreiben,
musizieren, handwerken, …
Unsere Hände und die Hände anderer Menschen sowie Gottes liebende Hände werden uns
heuer auf dem Weg zum Osterfest begleiten. Lassen wir uns dabei auch an der Hand nehmen
und uns zu einem neuen und echten Vertrauen führen. Denn ums Vertrauen geht’s in der
Fastenzeit.
Deshalb steht auch Psalm 91 am Ersten Fastensonntag im Mittelpunkt und wird zu einer
Überschrift für die Heiligen Vierzig Tage:
                        Denn ER befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen.
                        Sie tragen dich auf Händen, damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt.
                                                     (Ps 91,11f.)
In diesem Sinn wünschen wir Ihnen und uns als Pfarreiengemeinschaft eine intensive und
gute Fastenzeit, Ihre Seelsorger

Pfarrer Franz Pfeffer                                        Gemeindereferent Gerald Knittl

                                   Auf dem Weg zum Osterfest mit uns unterwegs…
                                   Vom 14.03. bis 17.04.2022 wird wieder Praktikant Michael Steinhilber
                                   in unserer Pfarreiengemeinschaft mitleben, -arbeiten und -glauben. Er
                                   wird als Teil unseres Pastoralteams die Fasten- und beginnende
                                   Osterzeit mitgestalten. Dabei wird er wieder im Affeckinger Pfarrhaus
                                   wohnen, Gottesdiente mitvorbereiten und mitfeiern, Veranstaltungen
                                   besuchen und mitgestalten, im Schulunterricht hospitieren und selbst
                                   Stunde halten, …
Pfarrbrief - HAND-VOLL eine Vertrauen - Pfarrei St. Pius
Wir feiern Gottesdienst
                      Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten!!!
   Bei Gottesdiensten besteht FFP2-Maskenpflicht. Auf dem Platz können Sie diese jedoch
       ablegen. Beachten Sie bitte auch die Abstandsregel von 1,5 m zu Mitfeiernden,
     die nicht in Ihrem Haushalt wohnen! Unsere bunten Sitzkissen helfen Ihnen dabei.
                  Gemeindegesang ist – reduziert, nur mit Maske – erlaubt.

8. SONNTAG IM JAHRESKREIS – FASCHINGSSONNTAG                         Kollekte: Pfarrgemeinde
26.02.2022          Samstag
SP 17.15 Uhr        Beichtgelegenheit (Werktagskapelle)
SP 17.30 Uhr        Rosenkranz
SP 18.00 Uhr        Hl. Messe nach Meinung
27.02.2022          Sonntag
Zu den Gottesdiensten am Faschingssonntag sind alle – klein und groß – eingeladen, ein wenig
Fasching in die Kirche einziehen zu lassen: mit Hütchen, Faschingsschal, Kostüm,… Gerne darf
man aber auch einfach so wie immer den Gottesdienst besuchen. :-)
SP 9.15 Uhr         Pfarrgottesdienst; Mgd. f. + Otto u. Cäcilia Petrovsky z. Sterbetag v. Fam.
                    Petrovsky
HK 10.30 Uhr        Hl. Messe f. + Ehemann Eugen Ferstl u. + Verwandschaft v. Anna Ferstl
01.03.2022        Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis, Faschingsdienstag
Die Hl. Messe um 18.00 Uhr in Hl. Kreuz entfällt. Feiern Sie den Faschingsdienstag schön!

ASCHERMITTWOCH                 Kollekte: Pfarrgemeinde
02.03.2022        Mittwoch
AWH 16.00 Uhr     Hl. Messe mit Aschenauflegung
HK 17.30 Uhr      Umkehr-Wortgottesdienst mit
                  Aschenauflegung für Kinder und Jugendliche;
                  vor allem für Erstkommunionkinder und
                  Firmlinge gestaltet – anschließend Aussuchen
                  des Erstkommunionkerzenmotives
SP 19.00 Uhr      Umkehr-Wortgottesdienst mit
                  Aschenauflegung für die ganze Pfarrei
03.03.2022        Donnerstag, Sel. Liberat Weiß und Gefährten
SP 18.00 Uhr      Hl. Messe f. + Anna Schweiger
                04.03.2022     Freitag, Hl. Kasimir
                Die Hl. Messe um 8.30 Uhr in Hl. Kreuz entfällt aufgrund der Ferienordnung.
                SP 19.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen; gestaltet vom KDFB St. Pius:
                Die Andacht wurde heuer von Frauen aus England, Wales und Nordirland
                vorbereitet und ermöglicht einen Blick in deren Alltags- und Glaubensleben…
Pfarrbrief - HAND-VOLL eine Vertrauen - Pfarrei St. Pius
1. FASTENSONNTAG                                                  Kollekte: Pfarrgemeinde
05.03.2022      Samstag
HK 17.15 Uhr    Beichtgelegenheit (Beichtzimmer)
HK 17.30 Uhr    Rosenkranz
HK 18.00 Uhr    Hl. Messe f. + Rosa Forstner v. den Kindern
06.03.2022      Sonntag
SP 9.15 Uhr     Hl. Messe f. + Gustav Wermuth (Vater) v. Fr. Triebswetter; Mgd. f. + Eltern
                u. Großeltern v. Fr. Haubner
HK 10.30 Uhr    Pfarrgottesdienst; Mgd. f. + Vater u. + Schwiegereltern v. Maria Kürzl
08.03.2022      Dienstag, Hl. Johannes von Gott
HK 18.00 Uhr    Hl. Messe f. + Konrad Huber v. Johann und Irmgard Hummel;
                anschl. Möglichkeit zur stillen Anbetung bis 19.00 Uhr
09.03.2022      Mittwoch, Hl. Bruno von Querfurt und Hl. Franziska von Rom
AWH 16.30 Uhr   Hl. Messe nach Meinung
HK 19.30 Uhr    ökumenisches Taizé-Gebet; musikal. Gestaltung: Shamrock
10.03.2022      Donnerstag der 1. Fastenwoche
SP 18.00 Uhr    Hl. Messe nach Meinung
11.03.2022      Freitag der 1. Fastenwoche
HK 8.30 Uhr     Hl. Messe nach Meinung
SP 18.00 Uhr    Kreuzwegandacht – gestaltet vom SA Liturgie

2. FASTENSONNTAG                                                           Caritas-Kollekte
12.03.2022      Samstag
SP 17.15 Uhr    Beichtgelegenheit (Werktagskapelle)
SP 17.30 Uhr    Rosenkranz
SP 18.00 Uhr    Hl. Messe mit Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die
                Pfarrgemeinderatswahl f. + Oskar Preißler v. Fr. Strähle-Mack
13.03.2022      Sonntag
SP 9.15 Uhr     Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für
                die Pfarrgemeinderatswahl; Mgd. f. + Angehörige v. Fam. Laußer
HK 10.30 Uhr    Hl. Messe mit Vorstellung der Kandidatinnen und
                Kandidaten für die Pfarrgemeinderatswahl; f. + Ehefrau
                v. Karl Reisinger; Mgd. v. Eltern u. Brüder v. Anna
                Köglmeier
HK 15.00 Uhr    Kleinkindergottesdienst
15.03.2022      Dienstag, Hl. Klemens Maria Hofbauer
HK 16.30 Uhr    Seniorenmesse; nach Meinung – anschl. Überraschungsaktion der
                Firmlinge für die Seniorinnen und Senioren in der Pfarrkirche
Pfarrbrief - HAND-VOLL eine Vertrauen - Pfarrei St. Pius
16.03.2022      Mittwoch der 2. Fastenwoche
AWH 16.30 Uhr   Hl. Messe nach Meinung
HK 18.00 Uhr    Kreuzwegandacht
17.03.2022      Donnerstag, Hl. Gertrud und Hl. Patrick
SP 18.00 Uhr    Hl. Messe nach Meinung – anschl. Anbetung bis 20.30 Uhr
                bis ca. 19.15 Uhr: Eucharistische Andacht – mit SA Liturgie
                19.15–20.00 Uhr: Anbetung – mit Liedern aus Taizé
                20.00–20.30 Uhr: Stille Anbetung – mit meditativer Musik
                20.30 Uhr:         Eucharistischer Segen
18.03.2022      Freitag, Hl. Cyrill von Jerusalem
HK 8.30 Uhr     Hl. Messe nach Meinung
SP 18.00 Uhr    Kreuzwegandacht
HK 20.00 Uhr    Nacht der Versöhnung mit den Firmlingen – mit Möglichkeit zur Beichte

3. FASTENSONNTAG – PFARRGEMEINDERATSWAHL
19.03.2022      Samstag: Hochfest des Hl. Josef
SP 17.15 Uhr    Beichtgelegenheit (Werktagskapelle)
SP 17.30 Uhr    Rosenkranz
SP 18.00 Uhr    Josefi-Messe der KAB f. + Mitglieder des KAB-Kreisverbandes;
                Mgd. f. + Herta Karl v. Familie; Mgd. f. + Josef Körbler (Vater) u.
                Bruder Josef v. Fr. Dürr; Mgd. f. + Erwin Englbrecht z. Sterbetag
                v. Familie – PGR-Wahl vor und nach dem Gottesdienst!!!
20.03.2022      Sonntag
SP 9.15 Uhr     Hl. Messe f. + Eltern u. Schwiegereltern v. Fam. Brandl; Mgd. f. + Berta
                Fürst v. d. Kindern – PGR-Wahl vor und nach dem Gottesdienst!!!
HK 10.30 Uhr    Pfarrgottesdienst als Familiengottesdienst gestaltet; Mgd. f. + Rosa u. +
                Joseph Auer v. den Kindern; Mgd. f. + Peter Romeyke z. Sterbetag; Mgd. f. +
                Vater Josef Brandl v. Gertrud Forstner – PGR-Wahl (nur!) nach dem
                Gottesdienst und von 14.00 bis 15.00 Uhr!!!
22.03.2022      Dienstag der 3. Fastenwoche
HK 18.00 Uhr    Hl. Messe nach Meinung; anschl. Möglichkeit zur Anbetung bis 19.00 Uhr
23.03.2022      Mittwoch, Hl. Turibio von Mongrovejo
AWH 16.30 Uhr   Hl. Messe nach Meinung
HK 18.00 Uhr    Kreuzwegandacht – gestaltet vom SA Liturgie
19.30 Uhr       ökumenisches Taizé-Gebet in St. Jakobus, Kelheimwinzer;
                musikal. Gestaltung: Shamrock
24.03.2022      Donnerstag der 3. Fastenwoche
SP 18.00 Uhr    Hl. Messe f. + Anna u. Otto Bauer v. Fr. Hartmann; Mgd. f. + Stefan Schneck
Pfarrbrief - HAND-VOLL eine Vertrauen - Pfarrei St. Pius
25.03.2022        Freitag, VERKÜNDIGUNG DES HERRN
  HK 8.30 Uhr       Hl. Messe nach Meinung
  SP 18.00 Uhr      Kreuzwegandacht

  4. FASTENSONNTAG (LAETARE)                                         Kollekte: Pfarrgemeinde
    26.03.2022        Samstag
    Aufgrund des späteren Gottesdienstbeginns entfallen
    Beichtgelegenheit und Rosenkranz!
!!! HK 19.30 Uhr      Hl. Messe zur Earth Hour mit dem Impulsteam; musikalische Gestaltung:
                      Kakrama; f. Opfer von Klimakatastrophen weltweit
    27.03.2022        Sonntag
    SP 9.15 Uhr       Pfarrgottesdienst; Mgd. f. + Eltern u. Schwiegereltern v. Fam. Gubik
    HK 10.30 Uhr      Hl. Messe f. + Anna Rank
  29.03.2022        Dienstag der 4. Fastenwoche
  HK 18.00 Uhr      Hl. Messe f. + Nachbarn v. Rosemarie Prücklmeier; anschließend
                    Möglichkeit zur stillen Anbetung bis 19.00 Uhr
  30.03.2022        Mittwoch der 4. Fastenwoche
  AWH 16.30 Uhr     Hl. Messe nach Meinung
  HK 18.00 Uhr      Kreuzwegandacht – gestaltet von der KAB; Teilnahme des KDFB Affecking
  31.03.2022        Donnerstag der 4. Fastenwoche
!!! SP 19.00 Uhr    Bußgottesdienst
  01.04.2022        Freitag der 4. Fastenwoche
  HK 8.30 Uhr       Hl. Messe nach Meinung
  SP 18.00 Uhr      Kreuzwegandacht
  02.04.2022        Samstag, Franz von Paola – Tag der Erstbeichte
  SP 9.30 Uhr       Erstbeichte für die Erstkommunionkinder der Pfarrei St. Pius
  HK 11.00 Uhr      Erstbeichte für die Erstkommunionkinder der Pfarrei Hl. Kreuz
  SP 14.00 Uhr      Tauffeier Valentin Ostermeier
  SP 16.00 Uhr      Versöhnungsgottesdienst mit Erstkommunionfamilien beider Pfarreien

  5. FASTENSONNTAG (PASSIONSSONNTAG)                                       Misereor-Kollekte

                        In allen Gottesdiensten in Hl. Kreuz und St. Pius:
             Verkauf von selbstgebastelten Osterkerzen und schönen Palmbüscherln
  02.04.2022        Samstag
  HK 17.15 Uhr      Beichtgelegenheit (Beichtzimmer)
  HK 17.30 Uhr      Rosenkranz
  HK 18.00 Uhr      Hl. Messe f. + Lebensgefährten Egon Vellusig v. Gudrun
                    Weida; vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren!
Pfarrbrief - HAND-VOLL eine Vertrauen - Pfarrei St. Pius
03.04.2022         Sonntag
!!! HK 9.15 Uhr        Hl. Messe nach Meinung; vor und nach dem
                       Gottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren!
!!! SP 10.30 Uhr       Pfarrgottesdienst nach Meinung; anschließend
                       Fastenessen „to go“
   05.04.2022          Dienstag, Hl. Vinzenz Ferrer
!!! HK 19.00 Uhr       Bußgottesdienst
                  06.04.2022 Mittwoch der 5. Fastenwoche
                  AWH 16.30 Uhr     Hl. Messe nach Meinung
                  SP 19.30 Uhr      ökumenisches Taizé-Gebet; musikal. Gestaltung: Shamrock
   07.04.2022          Donnerstag, Hl. Johannes Baptist de la Salle
   SP 18.00 Uhr        Hl. Messe nach Meinung
   08.04.2022          Freitag der 5. Fastenwoche
   HK 8.30 Uhr         Hl. Messe nach Meinung
   SP 18.00 Uhr        Kreuzwegandacht
   09.04.2022          Samstag der 5. Fastenwoche
   10.00 Uhr           Waldfriedhof: Ökumenische Abschiedsfeier für vor oder bei der Geburt
                       verstorbene Kinder; Treffpunkt: Aussegnungshalle
   HK 11.00 Uhr        Tauffeier Jonah Louwen

   PALMSONNTAG                                        Kollekte f. Hl. Land und Hl. Grab
   09.04.2022          Samstag
   SP 17.15 Uhr        Beichtgelegenheit (Werktagskapelle)
   SP 17.30 Uhr        Rosenkranz
   SP 18.00 Uhr        Segnung der Palmzweige auf der Pfarrwiese – Prozession – Hl. Messe mit
                       Passionslesung f. + Oskar Preißler u. f. + Angehörige v. Fr. Preißler; Mgd. f.
                       + Karl Kellner z. Geburtstag v. Fam. Petrovsky; vor und nach dem
                       Gottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren
    10.04.2022         Sonntag
!!! SP 9.00 Uhr        Segnung der Palmzweige auf der Pfarrwiese – Prozession –
                       Pfarrgottesdienst auch für Kinder und Familien gestaltet; Mgd. f. +
                       Brigitte u. Willi Köhler v. Fam. Köhler; vor und nach dem Gottesdienst
                       Verkauf von Eine-Welt-Waren und Kuchenverkauf durch den KDFB St.
                       Pius!
!!! HK 10.45 Uhr       Segnung der Palmzweige vor dem Kriegerdenkmal – Prozession – Hl.
                       Messe auch für Kinder und Familien gestaltet; f. +
                       Eltern beiderseits v. Irmgard u. Johann Hummel; Mgd.
                       f. + Siegfried Kleiner z. Sterbetag v. Ehefrau und f. +
                       Eltern und Großeltern v. Anna Kleiner
Pfarrbrief - HAND-VOLL eine Vertrauen - Pfarrei St. Pius
VORAUSBLICK AUF DIE ÖSTERLICHEN TAGE
GRÜNDONNERSTAG
14.04.2022       Donnerstag
SP 17.00 Uhr     Wortgottesfeier für alle
                 Erstkommunionkinder der
                 Pfarreiengemeinschaft und deren Eltern
                 sowie Geschwister mit Übergabe des
                 Festgewandes
HK 19.00 Uhr     gemeinsame Feier vom letzten
                 Abendmahl
KARFREITAG
15.04.2022       Freitag
SP 15.00 Uhr     gemeinsame Feier vom Leiden und Sterben Jesu
HK 15.00 Uhr     Wortgottesfeier für alle Erstkommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft
                 und deren Eltern sowie Geschwister mit Übergabe des
                 Erstkommunionkreuzes
15.00 Uhr        Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim St. Pius
OSTERSONNTAG – HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN
16.04.2022       Samstag
HK 21.00 Uhr     Feier der Osternacht
17.04.2022       Sonntag
SP 5.30 Uhr      Feier der Osternacht
SP 9.15 Uhr      Ostermesse; gestaltet als Familiengottesdienst – mit Ostereiersuche
HK 10.30 Uhr     Ostermesse; gestaltet als Familiengottesdienst – mit Ostereiersuche
OSTERMONTAG
18.04.2022       Montag
SP 9.15 Uhr      Hl. Messe
10.30 Uhr        gemeinsame Emmauswanderung unserer beiden Pfarrgemeinden;
                 Treffpunkt bei der Treppe der Europabrücke, anschl. Hl. Messe in der
                 Franziskanerkirche

                 MEF-Kreis: Verkauf von Eine-Weltwaren zum Osterfest
                  Der Arbeitskreis MEF (Mission –         Entwicklung – Frieden) der
                  Pfarreiengemeinschaft bietet auch in    diesem Jahr – zusätzlich zum
                  bekannten Sortiment – wieder einen       Verkauf von fair gehandelten
                  Osterhasen, Lämmern, Osterriegeln       und Paranuss-Ostereiern an.
Verkaufstermine hierfür sind:
02./03.04.2022 in Heilig Kreuz              09./10.04.2022 in St. Pius
(jeweils vor und nach den Gottesdiensten)   (jeweils vor und nach den Gottesdiensten)
Pfarrbrief - HAND-VOLL eine Vertrauen - Pfarrei St. Pius
Erstkommunion 2022:
Mit Jesus im Boot
Die aktuelle Pandemiesituation lässt wieder vieles unplanbar
erscheinen. Deshalb ist es wohl (leider!) gut, dass wir in der
Pfarreiengemeinschaft mit späten Erstkommunionterminen im
Sommer planen:
Erstkommunion in Hl. Kreuz:      10.07.2022
Erstkommunion in St. Pius:       17.07.2022
Für die Erstkommunionkinder steht in den kommenden Wochen
Folgendes auf dem Vorbereitungsprogramm:
▪ Alle Erstkommunionkinder sind eingeladen, die Sonn- & Festtagsgottesdienste mitzufeiern!
  Und am Faschingssonntag dürfen sie verkleidet kommen!
▪ Außerdem wird der Umkehr-Wortgottesdienst am Aschermittwoch, 02.03.2022, um 17.30
  Uhr in Hl. Kreuz besonders für Kinder und Jugendliche gestaltet. Anschließend können sich
  die Erstkommunionkinder ihre Erstkommunionkerzenmotive aussuchen.
▪ Ein Elternabend findet am 08.03.2022 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Kreuz statt.
▪ Mit einem Stationenlauf durch Kirche und Pfarrheim St. Pius werden sich die Kinder auf die
  Erstbeichte vorbereiten: die Erstkommunionkinder von Hl. Kreuz am Freitag, 11.03.2022 von
  15.30 bis 17.30 Uhr und die Erstkommunionkinder von St. Pius am Samstag, 12.03.2022 von
  10.00 bis 12.00 Uhr.
▪ Das Fest der Versöhnung feiern wir in der Pfarreiengemeinschaft am Samstag, 02.04.2022.
  Die Erstbeichte für die Kinder der Bauersiedlung findet um 9.30 Uhr in St. Pius und für die
  Affeckinger Kinder um 11.00 Uhr in Hl. Kreuz statt. Gemeinsam feiern wir dann um 16.00 Uhr
  einen Versöhnungsgottesdienst in St. Pius. Ob anschließend ein gemeinsames Pizzaessen
  sein darf, hängt von den dann geltenden Regelungen ab und wird noch bekannt gegeben.
▪ Das Aussuchen der Erstkommunionkleider findet am
  Freitag, 08.04.2022 um 18.00 Uhr in den Pfarrheimen statt.
  Anschl. besteht die Möglichkeit zum Palmbüscherlbinden…
▪ Die Erstkommuionkinder sind eingeladen den Palmsonntag
  am 10.04.2022 (und die Karwoche) mitzufeiern: die Kinder
  der Bauersiedlung um 9.00 Uhr in St. Pius und die
  Affeckinger Kinder um 10.45 Uhr in Hl. Kreuz.
▪ Ob in der Fastenzeit eine Gruppenstunde stattfinden wird,
  hängt von der aktuellen Corona-Lage ab. Die
  Tischgruppenleiterinnen und
  -leiter melden sich bei den
  Kindern.
Pfarrbrief - HAND-VOLL eine Vertrauen - Pfarrei St. Pius
Firmung 2022:
                                       Gottes Geist ist Power! Wir setzen die Segel neu!
                                       Nun ist endlich bekannt, wann wir in unserer
                                       Pfarreiengemeinschaft Firmung feiern werden:
                                             Offizial Domkapitular Josef Ammer wird
                                                     am Mittwoch, 22.06.2022
                                              das Sakrament der Firmung spenden!

Ob wir an diesem Tag einen Gottesdienst in Hl. Kreuz (um 10.00 Uhr) oder zwei Messen in den
beiden Pfarrkirchen (in Hl. Kreuz um 9.00 und in St. Pius um 11.00 Uhr) feiern werden, hängt
von der Pandemielage ab und wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Aktuell stehen folgende Schritte auf dem Weg der Vorbereitung für unsere Firmlinge an:
▪ Die Sozialen Projekte finden statt. Die Projektleiterinnen und -leiter informieren die
  Firmlinge.
▪ Alle Firmkandidatinnen und -kandidaten sind zur Mitfeier der Gottesdienste an Sonn- und
  Feiertagen, wie z. B. am Aschermittwoch, eingeladen!
▪ Die Nacht der Versöhnung am Freitag, 18.03.2022 von 20.00 bis 21.30 Uhr bietet den
  Firmbewerberinnen und -bewerbern die Möglichkeit über sich und ihr Leben nachzudenken
  sowie die Möglichkeit zur Feier des Beichtsakramentes.
▪ Einen besonderen Gottesdienst sollten unsere jungen Leute auf keinen Fall verpassen: Den
  Gottesdienst zur Earth Hour am Samstag, 26.03.2022 um 19.30 Uhr in Hl. Kreuz.
▪ Ob in der Fastenzeit eine Gruppenstunde stattfinden wird, hängt von der aktuellen Corona-
  Lage ab. Die Tischgruppenleiterinnen und -leiter melden sich bei den Kindern

                 Familiengottesdienste und Kleinkindergottesdienste
                 Auch in der Fastenzeit sind Familiengottesdienste und
                 Kleinkindergottesdienste geplant. Herzliche Einladung!!!
Familiengottesdienst:    Sonntag, 20.03.2022, 10.30 Uhr, Hl. Kreuz
                         Palmsonntag, 10.04.2022, 9.00 Uhr (!!!), St. Pius: Segnung der
                         Palmzweige auf der Pfarrwiese – Prozession – Eucharistie
                         Palmsonntag, 10.04.2022, 10.45 Uhr (!!!), Hl. Kreuz: Segnung der
                         Palmzweige vor dem Kriegerdenkmal – Prozession – Eucharistie
Kleinkindergottesdienst: Sonntag, 13.03.2022, 15.00 Uhr, Hl. Kreuz:
                         Gottesdienst zur Fastenzeit

Ministrantinnen und Ministranten Hl. Kreuz/St. Pius
Normalerweise würden unsere Minis in der Karwoche zur Osterfreizeit
aufbrechen. Aufgrund der aktuellen Lage wäre dies leider nur unter
erschwerten Bedingungen möglich. Deshalb planen unsere
Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter eine Alternative zur Osterfreizeit, eine
Überraschungsaktion am Montag, 11.04.2022. Unbedingt diesen Termin im Kalender
reservieren!!!!
Vergelt’s Gott für großzügige Spenden – DANKE!!!
                 Ein Dankeschön gilt den Wollmais für eine Spende von 50,00€. Auch den
                 Seniorenturnerinnen und -turnern der Pfarrei St. Pius sagen wir Danke für
                 die Spende von 200,00€. Beide Spenden sind für den Blumenschmuck der
                 Pfarrkirche St. Pius gedacht! Außerdem können wir nun ein Endergebnis
                 der Sternsingeraktion bekannt geben: Insgesamt wurden 8.257,60€
                 gespendet (in Hl. Kreuz: 4.797,60€ und in St. Pius: 3.460,00€)! Allen
Spendenden sowie unseren Sternsingerteams und Jugendlichen ein großes Vergelt’s Gott!!!

KDFB St. Pius
Am Freitag, 04.03.2022 ab 19.00 Uhr findet der alljährliche Weltgebetstag
der Frauen statt. Den Gottesdienst dazu feiern wir heuer wieder in St. Pius.
                                                   Die Frauen von St. Pius
                                                   übernehmen die Gestal-
                                                   tung dieser Andacht. Sie
                                                   steht unter dem Motto „Zukunftsplan:
                                                   Hoffnung“ und wurde von Frauen aus
                                                   England, Wales und Nordirland vorbereitet.
                                                   Leider kann im Anschluss kein gemütliches
                                                   Beisammensein stattfinden.
                                                  Dafür beteiligt sich der KDFB St. Pius an der
                                                  Aktion „Kelheim räumt auf“ am Samstag,
                                                  02.04.2022 von 8.00 bis 11.00 Uhr.
                                                  Treffpunkt ist vor St. Pius. Anmeldung und
                                                  Info bei Claudia Hacker unter 09441/12422.
                                                  Außerdem verkaufen unsere Damen am
                                                  Palmsonntag   Kuchen     nach  dem
                                                  Gottesdienst!

                      KDFB Affecking
                     Am Freitag, 04.03.2022 findet um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Pius
                     der Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen statt. Die Gestaltung
                     der Feier übernimmt der Frauenbund St. Pius. Es sind alle Frauen herzlich
eingeladen, diesen Gottesdienst mitzufeiern.
Zur Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder am Mittwoch, 30.03.2022, um 19.00 Uhr im
Gasthaus Frischeisen eingeladen. Da Neuwahlen anstehen, würde sich die aktuelle
Vorstandschaft über eine rege Teilnahme freuen. Vorab sind alle Mitglieder zum Kreuzweg um
18.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Kreuz eingeladen, der von der KAB gestaltet wird.
Außerdem laden wir jetzt schon zur Kreuzwegandacht ein: Am Montag in der Karwoche, also
am 11.04.2022, um 18:00 Uhr beten wir gemeinsam den Kreuzweg. Grundsätzlich planen wir
die Andacht am Kalvarienberg zu feiern; sollte dies nicht möglich sein, treffen wir uns in der
Pfarrkirche Hl. Kreuz.
Seniorengymnastik
… findet jeden Montag ab 9.00 Uhr – mit 2G-Regel – im Pfarrsaal St. Pius statt.

               D‘ Wollmais
               Jeweils am Montag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr treffen sich alle Strick- und
               Wollebegeisterten im Pfarrsaal von St. Pius. Dabei ist die 2G-Regel einzuhalten!

Senioren Hl. Kreuz
Unsere Affeckinger Seniorinnen und Senioren treffen sich zur Seniorenmesse
am Dienstag, 15.03.2022 um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Kreuz. Nach
dem Gottesdienst wartet auf unseren Seniorenkreis eine Überraschung mit
unseren Firmbewerberinnen und -bewerbern. Diese haben sich gemeinsam
mit Gemeindereferent Gerald Knittl etwas einfallen lassen… Dazu bleiben wir in der Pfarrkirche.

               KAB
               Unsere KAB lädt heuer auf Kreisebene zum Josefi-Gottesdienst ein:
               Gemeinsam mit anderen KAB-Ortsverbänden unseres Kreises werden wir heuer
               am Samstag, 19.03.2022, um 18.00 Uhr in St. Pius den Patron der Arbeitenden,
               den Hl. Josef, feiern. Diese Eucharistie wird besonders musikalisch von
               KABlerinnen gestaltet und vom Ortsverband vorbereitet. Vorsteher der Feier
               wird Kreispräses Pfarrer Franz Schmidbauer sein. Der anschließend im
Pfarrheim St. Pius geplante Vortrag muss jedoch leider pandemiebedingt verschoben werden.
Ferner gestaltet unsere KAB am Mittwoch, 30.03.2022, um 18.00 Uhr eine Kreuzwegandacht
in der Pfarrkirche Hl. Kreuz. Besonders werden dabei die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer mit auf den Leidensweg Jesu genommen. Besonders eingeladen sind heuer dazu
auch die Mitglieder des KDFB Affecking vor deren Jahreshauptversammlung.
Außerdem beteiligt sich die KAB bei der Aktion „Kelheim räumt auf“ am Samstag, 02.04.2022.
Wer sich dem KAB-Trupp anschließen möchte, kann sich bei Christine Gabler unter
09441/21194 bis spätestens 23.03.2022 anmelden. Startpunkt ist um 8.30 Uhr beim Drehkreuz
am Schwarzen Weg. Es gibt ein Mittagessen. Die Aktion endet um ca. 13.00 Uhr.

Caritas-Sammlung im Frühjahr
Wie jedes Jahr findet die Caritas-Frühjahrssammlung statt. Am 12. und
13.03. ist die Kirchenkollekte für die Caritas bestimmt.
Ferner gibt es auch die Möglichkeit auf folgende Weise zu spenden:
Entweder können Sie Ihre Spende in das beiliegende Caritas-Spenden-
Tütchen geben oder diese überweisen. Die Daten finden Sie unten! Allen
Spenderinnen und Spendern gilt größter Dank; denn durch die Caritas-
Gelder kann Menschen von Ort geholfen werden. Vergelt’s Gott für Ihre Unterstützung!
Caritaskonto Hl. Kreuz: Sparkasse Kelheim               Caritaskonto St. Pius: Raiba Kelheim
IBAN: DE18 7505 1565 0800 1058 68                       IBAN: DE66 7506 9014 0000 369837
„Ins Mark getroffen“ – Vom Intensivmediziner zum ausgelieferten Patienten
Prof. Dr. Thomas Bein über Segen und Abgründe der Hochleistungsmedizin
Am Mittwoch, 16.03.2022, um 19.00 Uhr kommt der
Intensivmediziner Prof. Dr. Thomas Bein nach Kelheim in das
Pfarrheim der Pfarrei St. Pius (Elsterstraße 2). Er berichtet von
seinen Erfahrungen, die er selbst als Patient in der Intensivstation
gemacht hat und zieht daraus Schlüsse für das zukünftige
medizinische Handeln. Er lädt auch zum Gespräch über diese
Probleme ein. "Ich habe mich als Intensivmediziner über Jahrzehnte
mit der Hightech-Medizin identifiziert. Meine Krebserkrankung traf
mich wie ein Schlag. Am eigenen Leib habe ich erfahren, was es
bedeutet, vom erfolgreichen Mediziner zum ausgelieferten
Patienten im Getriebe der Hochleistungsmedizin zu werden", so der
Referent.
Prof. Dr. Thomas Bein leitet eine Intensivstation am Universitäts-
Klinikum Regensburg, als bei ihm Knochenmark-Krebs (Leukämie) diagnostiziert wird. Fortan ist
der Spitzen-Mediziner selbst Patient im Getriebe der Hightech-Medizin: Er erlebt, wie es sich
anfühlt, eine Krebs-Diagnose zu bekommen, was es bedeutet, eine Chemo-Therapie
auszuhalten, die Kontrolle über den eigenen Körper zu verlieren und mit der Krankheit Krebs
leben lernen zu müssen. Immer schwingen die Erfahrung und das Wissen des Intensiv-
Mediziners mit, der sich vor seiner Erkrankung schon gefragt hat, wie das, was er als Arzt tut,
auf seine Patienten wirkt. Thomas Bein beschreibt, was er über die Autonomie und Würde
schwerstkranker Patienten im Klinik-Alltag gelernt hat - und was sich dringend ändern muss, in
den Abläufen wie auch im Verhältnis Arzt und Patient.
Die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim lädt in Kooperation mit dem
Hospizverein im Landkreis Kelheim zu der Veranstaltung ein. Der Eintritt kostet 5,- €. Weitere
Informationen und Anmeldung (erforderlich) auf www.keb-kelheim.de; info@keb-
kelheim.de oder Tel.: 09443/928231. Es gilt die 2G-Regel (bitte Nachweise und Ausweis
bereithalten) bzw. die am Termin geltenden staatlichen Bestimmungen. Beim Ankommen und
wann immer der Abstand von min. 1,5m nicht eingehalten werden kann, ist eine medizinische
Mund-Nasen-Maske zu tragen. Am Platz und auf Abstand kann sie abgenommen werden. Das
Hygienekonzept der KEB im Bistum Regensburg findet Anwendung.

Fahrt der Pfarreiengemeinschaft Hl. Kreuz/St. Pius und des Dekanates Kelheim mit der KEB
nach Griechenland: 04.09.2022 bis 11.09.2022 (8 Tage)
                        Unsere Pfarrfahrt nach Griechenland findet so großen Anklang, dass
                        bereits alle Plätze belegt sind… Das heißt: Die Griechenlandreise wird
                        stattfinden!!! Griechenland wir kommen!!!
                        Jederzeit kann man sich aber noch bei der Firma Reisinger melden, um
                        sich auf die Warteliste setzen zu lassen: Giselastr. 90, 93309 Kelheim,
                        Tel. 09441/9828, Fax 09441/5869.
Redaktionsschluss
Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: 25.03.2022. Der nächste Pfarrbrief beinhaltet
alle Termine bis einschließlich 15.05.2022: Wir bitten alle Vereine, Gruppen und Gruppierungen
sowie alle Sachausschüsse und Arbeitskreise beider Pfarreien alles, was sie gerne im nächsten
Pfarrbrief lesen wollen, bis zum Redaktionsschluss an das jeweilige Pfarrbüro zu schicken. Außerdem
können Messintentionen für den Pfarrbrief nur bis zum Redaktionsschluss angenommen werden!

Pfarrbüros geschlossen
Beide Pfarrbüros Hl. Kreuz und St. Pius sind in den Faschingsferien vom 28.02. bis 04.03.2022
geschlossen. In dringenden Fällen können Sie aber Pfarrer Franz Pfeffer unter den Telefonnummern
09441/7154 oder 09441/3450 erreichen.

Kath. Pfarrgemeinde Hl. Kreuz                                Kath. Pfarrgemeinde St. Pius
           Kreuzgasse 3, 93309 Kelheim                          Elsterstraße 2, 93309 Kelheim
       09441/3450          09441/642659                   09441/7154            09441/179156
     @ hl-kreuz.kelheim@bistum-regensburg.de              @ st-pius.kelheim@bistum-regensburg.de
             www.pfarrei-affecking.de                               www.pfarrei-st-pius.de

                        Öffnungszeiten: Pfarrbüro Hl. Kreuz und St. Pius
   Hl. Kreuz: Dienstag, 16.00–18.00 Uhr; Mittwoch, 11.00–12.00 Uhr; Freitag, 9.00–9.30 Uhr
   St. Pius: Dienstag, 10.00–11.00 Uhr; Donnerstag, 16.00–18.00 Uhr; Freitag, 9.00–9.30 Uhr

 Pfarrer Franz Pfeffer                                          Gemeindereferent Gerald Knittl
  09441/3450                                                                         09441/642979
 @ franz.pfeffer@bistum-regensburg.de                                                oder 0171/8689946
                                      Praktikant Michael Steinhilber
                                                   09441/3450
                                               Bankverbindungen
 Pfarrei Hl. Kreuz: Sparkasse Kelheim                   Pfarrei St. Pius: Sparkasse Kelheim
 IBAN: DE10 7505 1565 0190 0601 11                      IBAN: DE30 7505 1565 0190 2023 41
 Alter Friedhof: Sparkasse Kelheim                      Caritaskonto St. Pius: Raiba Kelheim
 IBAN: DE35 7505 1565 0011 3607 32                      IBAN: DE66 7506 9014 0000 3698 37
 Caritaskonto Hl. Kreuz: Sparkasse Kelheim
 IBAN: DE18 7505 1565 0800 1058 68
Kindertagesstätte Hl. Kreuz:                                                     Kindergarten St. Pius:
  09441/3437                                                                          09441/5963
 @ hlkreuz.kelheim@kita.bistum-regensburg.de                       @st.pius-kelheim@kita.bistum-regensburg.de
Kreuzwegandachten
Zur Fastenzeit gehören sie dazu: die Kreuzwegandachten.
Gehen wir auch heuer den Kreuzweg Jesu mit, vertiefen wir uns
in seine Liebe, die er uns auf seinem Leidensweg gesteht, legen
wir auf Sein Kreuz unsere Kreuze, unsere Sorgen und Nöte.
Die Kreuzwegandachten finden in der Regel mittwochs um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl.
Kreuz (außer an Tagen des Taizé-Gebetes in unserer Pfarreiengemeinschaft) und freitags um
18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Pius statt. Heuer werden einige dieser Gottesdienste von
Gruppen der Pfarrei besonders gestaltet:
Freitag,11.03.2022, 18.00 Uhr, St. Pius:      gestaltet vom Sachausschuss Liturgie
Mittwoch, 30.03.2022, 18.00 Uhr, Hl. Kreuz:   gestaltet von der KAB für Mitglieder und alle
                                              Gläubigen – mit Teilnahme des KDFB Affecking
                                              vor deren Jahreshauptversammlung
Mittwoch, 23.03.2022, 18.00 Uhr, Hl. Kreuz: gestaltet vom Sachausschuss Liturgie
Montag, 11.04.2022, 18.00 Uhr, Kalvarienberg: gestaltet vom KDFB Affecking

Ökumenische Taizé-Gebete
                            Willst Du Stille suchen, mit Anderen
                              singen, in Psalmen und Evangelium
                                 das Wort Gottes hören sowie die Atmosphäre von
                                  Kerzenlicht genießen? Dann haben wir einen perfekten
                                   Vorschlag für Dich: das ökumenische Taizé-Gebet in der
                                   Fastenzeit. Dazu lädt der Sachausschuss Ökumene unseres
                                   Pfarrgemeinderates gemeinsam mit den Pfarreien Mariä
                                   Himmelfahrt und Kelheimwinzer sowie mit der Kelheimer
                                  evangelischen Gemeinde ein. Musikalisch werden die
                                Andachten von der Musikgruppe Shamrock gestaltet. Und
                             aufgrund der Platzverhältnisse finden sie heuer in den großen
                         katholischen Pfarrkirchen an folgenden Tagen statt…

 09. März                         23. März                        06. April
 um 19.30 Uhr                     um 19.30 Uhr                    um 19.30 Uhr

 Kirche Hl. Kreuz/Affecking       Kirche St.Jakob/Kelheimwinzer   Kirche St. Pius/Bauersiedlung
 (Kreuzgasse 1)                   (Kelheimwinzerstraße 286)       (Starenstraße 21)
Wahlen für den Gesamt-Pfarrgemeinderat Hl. Kreuz und St. Pius: 19./20.03.2022
Die Pfarrgemeinderatswahl rückt näher: Am
Samstag, 19.03./Sonntag, 20.03.2022 wählen wir
die neuen Mitglieder des Gesamtpfarrgemeinde-
rates unserer Pfarreiengemeinschaft.
Auf dem Einlegeblatt sehen Sie dazu die
Kandidatinnen und Kandidaten. Für St. Pius
wählen wir 8, für Hl. Kreuz 12 Personen.
Wenn Sie per Briefwahl Ihr Votum abgeben
wollen, können Sie die Briefwahlunterlagen ab Montag, 07.03.2022, in den Pfarrbüros zu den
Öffnungszeiten abholen. Abzugeben sind die Unterlagen bis spätestens (!!!) 18.03.2022
wiederum in den Pfarrbüros zu den Öffnungszeiten.
Die Wahllokale sind unsere Pfarrkirchen. In beiden können Sie sowohl die Mitglieder von Hl.
Kreuz als auch die Mitglieder von St. Pius wählen. Die Wahllokale sind wie folgt geöffnet:
 St. Pius – für beide Pfarreien                  Hl. Kreuz – für beide Pfarreien
 Samstag, 19.03.2022,                            Sonntag, 20.03.2022,
 vor und nach dem Gottesdienst um 18.00 Uhr      (nur!) nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr
 Sonntag, 20.03.2022,                            Sonntag, 20.03.2022,
 vor und nach dem Gottesdienst um 9.15 Uhr       nachmittags von 14.00 bis 15.00 Uhr
                     Wählen dürfen alle Pfarrangehörigen ab 14 Jahren!
                 Nützen Sie die Möglichkeit, Kirche vor Ort mitzugestalten!!!

Fahrt zu den Passionsspielen in Oberammergau:
Sonntag, 15.05.2022 – Noch Plätze frei!!!
Wir, die Pfarreiengemeinschaft, fahren heuer zu den
Passionsspielen. Dafür haben wir Karten der Kategorie 3
reserviert und dankenswerterweise übernimmt das
Busunternehmen Reisinger die Organisation.
Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels
beginnt 1633. Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach
monatelangem Leiden und Sterben an der Pest, gelobten
die Oberammergauer, alle 10 Jahre das „Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres
Herrn Jesus Christus“ aufzuführen.
Die wichtigen Infos auf einen Blick:
                                       Sonntag, 15.05.2022
                Abfahrt: 9.00 Uhr ‫ ׀‬1. Teil der Aufführung: 14.30 Uhr–17:00 Uhr
              2. Teil der Aufführung: 20.00 Uhr–22.30 Uhr ‫ ׀‬Rückfahrt: 23.00 Uhr
    Leistungen: Fahrt mit einem modernen Reisebus der Firma Reisinger und Karten der
                      Kategorie 3 mit Vorverkaufsgebühr; Preis: 179,-€
              Anmeldung bei Firma Reisinger: Tel. 09441/9828; Fax 09441/5869
Der Pfarrgemeinderat
                                        Hl.Kreuz/St.Pius lädt herzlich ein zum

                                                                    Fastenessen

                   Sonntag, 03.04.2022
     Abholung: 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr im Pfarrsaal St. Pius
           Gefäße zum Mitnehmen bitte nicht vergessen!

Anmeldelisten liegen bis zum 31.03.2022
in Hl. Kreuz und St. Pius aus.
                  (SA-Soziales des Pfarrgemeinderates Hl.Kreuz/St.Pius)

Bitte eintragen zum Planen zu können.
Sie können auch lesen