AIDS/ Hepatitis Koblenzer - Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

Die Seite wird erstellt Pascal Freitag
 
WEITER LESEN
AIDS/ Hepatitis Koblenzer - Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Hybrid-
                                     25.          Koblenzer
                                                  AIDS/
                                  g
                      Veranstaltun –
                                  notwendig       Hepatitis
                                                  Forum
                      Anmeldung
                                 zu r Anmeldung
                      mehr Infos
                                  gk.de
                      unter: www.

                                25.
                                2 5. September
                                     Se        2021 · 9.00 -15.30 Uhr

Konferenzzentrum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof
AIDS/ Hepatitis Koblenzer - Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
25. Koblenzer Aids-Hepatitis-Forum

Pandemien wie Sars-CoV2 zeigen uns die Vulnerabilität der Gesellschaft durch Virusinfektionen. Während wir bei
Covid-19 um eine ausreichende Impfung der Bevölkerung ringen, ist 40 Jahre nach den ersten Aids Fällen eine Imp-
fung nicht in Sicht. Dagegen können wir HIV heute gut medikamentös kontrollieren, Hepatitis C fast regelhaft heilen,
während wir bei schweren Covid-19-Verläufen oft hilflos sind.

Wie bekommen wir die Pandemien in den Griff, wie können wir behandeln, wo impfen? Mit welchen Auswirkungen
ist durch den Klimawandel auf Gesundheit zu rechnen? Wie stellen wir uns darauf ein? Mit diesen herausragenden
Themen unserer Zeit wird sich das diesjährige Forum in seinem 25. Jahr beschäftigen. Der AK Aids RLP-Nord lädt zu-
sammen mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung e.V. in Mainz und dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
alle Interessierten dazu ein.

Die Veranstaltung wird sowohl vor Ort in Präsenz wie auch virtuell durchgeführt. Bitte beachten Sie die nachfolgenden
Anmeldebedingungen.

Für den Arbeitskreis in Kooperation mit der LZG:

          Dr. Ansgar Rieke                                          Uschi Mogendorf
  CA Nephrologie, Infektiologie | GK-Mittelrhein                  Caritasverband Koblenz

Die Veranstaltung ist mit 6 Fortbildungspunkten bei            Das Forum findet als Hybrid-Veranstaltung sowohl
der Ärztekammer akkreditiert. Vom Pädagogischen                vor Ort als auch virtuell statt – für beide Formate ist
Landesinstitut Rheinland-Pfalz ist die Veranstaltung           eine Anmeldung notwendig.
als der Lehrerfortbildung besonders dienlich anerkannt.        Präsenzanmeldung über: www.gk.de und virtuelle
            Für die Teilnahme erhalten Sie 6 Fortbil-          Teilnahme über: www.lzg-rlp.de.
            dungspunkte für die Registrierung be-              Die vor-Ort-Präsenz (begrenzte Teilnehmerzahl)
            ruflich Pflegender.                                richtet sich nach den aktuellen Hygieneregeln des
                                                               Landes Rheinland-Pfalz. Neben der Mundschutz-
                                                               pflicht, gilt auch die 3-G-Regel.
Tagungsleitung
Dr. med. Ansgar Rieke
                                                               Eine Teilnahmegebühr entsteht nicht.
  Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
  Immunologische Ambulanz
                                                               Schirmherrschaft
  Kemperhof
                                                               Clemens Hoch
  Koblenzer Straße 115 - 155, 56073 Koblenz
                                                                 Minister für Wissenschaft und Gesundheit
  ansgar.rieke@gk.de
                                                                 des Landes Rheinland-Pfalz
  Rückfragen:                                                  David Langner
  Carmen Graßer / Jaqueline Labonte /                           Oberbürgermeister der Stadt Koblenz
  Jasmin Becker
  Telefon 0261 - 499 26 91
  Telefax 0261 - 499 26 90
  immunologie-koblenz@gk.de
  www.infektiologie-koblenz.de
  www.gk.de
AIDS/ Hepatitis Koblenzer - Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
9.00 Uhr      Begrüßung und Eröffnung
                                                                       Plenarsaal     · David Langner, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz
                                                                                      · Staatssekretär Dr. Dennis Alt
                                                                                        Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG), Mainz

                                                                        9.15 Uhr      HIV und AIDS 2021
                            anstaltung:                                Plenarsaal     Epidemiologie, Virologie und Therapie im Überblick
Stände während der Ver
                                                                                      Referent: Ansgar Rieke, Koblenz
• Industrieausstellung
                              dheitsförderung
• Landeszentrale für Gesun                                             10.00 Uhr      Covid-19
                                inz
  in Rheinland-Pfalz e.V., Ma                                          Plenarsaal     Überblick zu Virologie, Infektiologie und Therapie
  Monik a Kis lik, Ma inz
                                                                                      Referent: Ansgar Rieke, Koblenz
• Rat & Tat Koblenz e.V.                                                              Moderation: Claudia Tamm, Koblenz
                                 llwig, Koblenz
  Carolin Schmidt / Martin He
                            z                                          11.15 Uhr      Virale Hepatitis/HBV, HCV, HEV – State of the ART 2021
• Health for Future Koblen
                                                                       Plenarsaal     Wer wird heute wie behandelt?
   Moritz Schad
                                                                                      Referent: Kilian Weigand, Koblenz
                            ische Ambulanz
• Förderverein Immunolog                                                              Moderation: Dominic Rauschning, Koblenz
  Koblenz e.V.
                             P Nord
• Arbeitskreis AIDS/STI RL                                             12.15 Uhr      Update Impfen 2021 – Wer soll wie geimpft werden?
                                 regionalen
  AIDS/STI-Beraterinnen der                                            Plenarsaal     Empfehlungen nicht nur für Menschen mit Immunsuppression
                          rita s  Koblenz
  Gesundheitsämter / Ca
                                                                                      Referent: Carolynne Schwarze-Zander, Bonn
                                                                                      Moderation: Ursula Rieke, Mainz

                                                                       13.00 Uhr      Mittagessen im Innenhof

                                                                       13.45 Uhr      Global Health als Herausforderung
                                                                       Plenarsaal     Wie Klimaveränderungen Infektionen verändern
                                                                                      Anforderungen klimatisch, sozial, infektiologisch, ärztlich
                                                                                      Referent: Gustl Stich, Würzburg
                                                                                      Moderation: Moritz Schaad, Koblenz

                                                                                      voraussichtliches Ende der Veranstaltung: 15.30 Uhr
Der Arbeitskreis AIDS / STI Rheinland-Pfalz Nord

                                                                                      Titelbild: Workshop der Patienten der Imm. Ambulanz unter Leitung von Eva-Maria
                                                                                      Enders, Künstlerin in Koblenz

Mit freundlicher Unterstützung: Abbvie (1.000 €) · Glaxosmithkline (1.000 €) · Gilead Sciences (3.000 €) · Janssen-Cilag (1.000 €) · MSD Sharp & Dohme (1.000 €) ·
ViiV Healthcare GmbH (1.000 €) | Ein Dank an die LZG für die technische Unterstützung bei der digitalen Ausrichtung der Veranstaltung.
Die wirtschaftliche Abwicklung der Veranstaltung erfolgt über den Förderverein der Immunologischen Ambulanz.
AIDS/ Hepatitis Koblenzer - Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
REFERENTEN & REFERENTINNEN

Dr. med. Ansgar Rieke                                   Prof. Dr. med. Kilian Weigand
Klinik für Innere Medizin                               CA Gastroenterologie, Hepatologe
CA Nephrologie, Infektiologie                           Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof            Koblenzer Straße 115 - 155 | 56073 Koblenz
Koblenzer Straße 115 - 155 | 56073 Koblenz              kilian.weigand@gk.de | www.gkm.de
ansgar.rieke@gk.de | www.infektiologie-koblenz.de
                                                        PD Dr. med. Carolynne Schwarze-Zander
Prof. Dr. med. August Stich                             Ärztin für Innere Medizin - Infektiologie
Klinik für Tropenmedizin                                Praxis am Kaiserplatz
Missioklinik                                            Kaiserplatz 18 | 53113 Bonn
Standort des Klinikums Würzburg Mitte gGmbH             info@gemeinschaftspraxis-kaiserplatz.de
Salvatorstraße 7 | 97074 Würzburg                       www.gemeinschaftspraxis-kaiserplatz.de
august.stich@medmissio.de | www.kwm-klinikum.de

MODERATOREN & MODERATORINNEN

Dr. med. Claudia Tamm                                   Prof. Dr. med. Ursula Rieke
MediNetz Koblenz                                        Vorstandsvorsitzende der LZG e.V. Mainz
Neustadt 20 - 21 | 56068 Koblenz                        Aids/STI-Beratung Gesundheitsamt
mediNetz-koblenz@web.de | www.medinetz-koblenz.org      Peter-Altmeier-Platz 1 | 56410 Montabaur
                                                        ursula.rieke@kh-mz.de | www.kh-mz.de
Uschi Mogendorf
Caritas-Verband Koblenz e.V.                            Moritz Schaad
Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderung    Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie,
Hohenzollernstraße 118 - 120 | 56068 Koblenz            Health for Future Koblenz
mogendorf@caritas-koblenz.de | www.caritas-koblenz.de   koblenz@healthforfuture.de | www.healthforfuture.de

Dr. med. Dominic Rauschning
Oberfeldarzt
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie,
Infektiologie, Notfallmedizin
Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz,
Klinik I Innere Medizin
Rübenacher Straße 170 | 56072 Koblenz
DominicRauschning@bundeswehr.org

PRÄSENTATION DES ARBEITSKREISES AIDS/STI
RHEINLAND-PFALZ NORD
                                                        Anne Ulbrich und Miriam Körting-Eberhard
Dr. med. Petra Anger                                    Aids/STI-Beratung
Gesundheitsamt Mayen-Koblenz, Tel.: 0261 - 9148070      Gesundheitsamt Montabaur, Tel.: 02602 - 124720
Monika Flick                                            Uschi Mogendorf
Gesundheitsamt Bad Marienberg, Tel.: 02661 - 3017       Caritas-Verband e.V., Koblenz, Tel.: 0261 - 13906118
Gerhard Wermter                                         Klaudia Follmann-Muth
Gesundheitsamt Neuwied, Tel.: 02631 - 803713            Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe Koblenz,
                                                        Caritasverband Koblenz e.V., Tel.: 0261 - 667570
Dorothee Knopp / Helga Pfaff
Gesundheitsamt Bad Ems, Tel.: 02603 - 972595 / 972586   Harald Wellems
                                                        Gesundheitsamt Simmern, Tel.: 06761 - 82701
Heike Lück
Gesundheitsamt Bad Neuenahr-Ahrweiler                   Carolin Schmidt und Martin Hellwig
Tel.: 02641 - 975629                                    Rat & Tat Koblenz e.V., Tel.: 0261 - 16699
VERANSTALTER
       Der Arbeitskreis AIDS/STI Rheinland-Pfalz Nord
       in Kooperation mit
         • dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
         • dem Förderverein Immunologische Ambulanz Koblenz e.V.
         • der Landeszentrale für Gesundheitsförderung e.V., Mainz
         • der Deutschen Aids-Gesellschaft (DAiG)
str.

       VERANSTALTUNGSORT
                   Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
                   Kemperhof
                   Konferenzzentrum
                   Koblenzer Straße 115 - 155 | 56073 Koblenz
Sie können auch lesen