Aktuelle gesundheitliche Situation - Museums.ch

Die Seite wird erstellt Valentin Krüger
 
WEITER LESEN
Aktuelle gesundheitliche Situation - Museums.ch
29. Januar 2021

Neuigkeiten

Aktuelle gesundheitliche Situation
                       Gemäss Verordnung des Bundesrates müssen die Museen bis
                       Ende Februar geschlossen bleiben. Der VMS und ICOM Schweiz
                       plädieren dafür, die Wiedereröffnung der Museen für ein
                       lokales Publikum im Rahmen erster Lockerungsschritte zu
                       berücksichtigen, um einen zentralen Beitrag zum Wohle der
                       Bevölkerung zu leisten. Diese sowie weitere Forderungen
                       wurden Politik und Medien in einer Stellungnahme
                       unterbreitet. Zusammen mit den regionalen und kantonalen
                       Verbänden sind weitere, koordinierte Schritte in Planung.

Internationaler Museumstag, 16. Mai 2021
                       Der Internationale Museumstag hat dieses Jahr das Thema
                       "Museen inspirieren die Zukunft". Noch ist unklar, ob die
                       Museen im Mai für das Publikum geöffnet sein dürfen und
                       wenn ja, unter welchen Bedingungen. Der VMS und ICOM
                       Schweiz wollen den Museumstag 2021 daher nutzen, um eine
                       Social Media-Kampagne für die Museen zu lancieren. Sie soll
                       die Museen zurück auf die Kulturagenda und das Publikum
                       zumindest virtuell zurück ins Museum bringen. Für die Initial-
                       Kurzfilme werden sieben Museen gesucht. Bewerbungsfrist ist
                       der 15. Februar.
Bildung

VMS-Workshop "Provenienzforschung", 9. März 2021
                       Parallel zur Ende Februar erscheinenden Publikation
                       "Provenienzforschung im Museum I. NS-Raubgut. Grundlagen
                       und Einführung in die Praxis" organisiert der VMS im März auf
                       Deutsch, Französisch und Italienisch je einen digitalen
                       Workshop zur Herkunftsuntersuchung von Werken und
                       Objekten in Sammlungen. Der Workshop führt die
                       Teilnehmenden an das Thema heran und gibt die Möglichkeit,
                       interaktiv anhand eines Fallbeispiels praxisnahe Erfahrungen
                       zu sammeln.
Aktuelle gesundheitliche Situation - Museums.ch
VMS-Einführungstag, 19. Mai 2021
                     Der VMS hat seine Mitgliedschaftskriterien überarbeitet und
                     freut sich, den Einführungstag 2021 nun wieder durchführen zu
                     können. An der Arbeitstagung wird den Teilnehmenden einen
                     Überblick zur Schweizer Museumslandschaft gegeben und
                     werden insbesondere die Ethischen Richtlinien für Museen
                     näher vorgestellt. Er ist für VMS-Kandidaten obligatorisch und
                     richtet sich darüber hinaus an alle interessierten
                     Museumsfachleute. Die Tagung wird je nach behördlichen
                     Vorschriften online oder vor Ort durchgeführt.

ICOM-Kurs "Grundlagen Museumspraxis" 2021/2022
                     Der ICOM-Kurs "Grundlagen Museumspraxis" bietet in
                     kompakter Form eine Einführung zu den grundlegenden
                     Aufgaben und Arbeiten im Museum. Ausgehend von aktuellen
                     Entwicklungen und Diskursen in der Museumswelt setzen sich
                     die Teilnehmenden mit museologischen Fragestellungen
                     auseinander und reflektieren diese in Hinblick auf ihre eigene
                     Tätigkeit. Die themenspezifischen Kurstage finden in Museen
                     der Deutschschweiz statt, wo Fachpersonen praxisnahe
                     Einblicke geben. Der Kurs richtet sich an alle
                     Museumsfachleute. Anmeldefrist ist der 31. März.

ICOM Kurse 2021
                     ICOM Schweiz bietet 2021 wiederum ein vielfältiges
                     Kursprogramm für Museumsfachleute auf Deutsch und
                     Französisch an, unter anderem zu Themen wie Museumsshop,
                     Multimedia, Jugendliche im Museum, Führungsformate,
                     präventive Konservierung und Ausstellungsmanagement. Das
                     detaillierte Programm sowie die einzelnen Anmeldefristen
                     finden sich auf museums.ch.

Netzwerk

Empfehlungen VMS/VSK/VSIZK für Künstlerhonorare
                     Der VMS hat zusammen mit der Vereinigung der Schweizer
                     Kunstmuseen (VSK) und der Vereinigung Schweizer
                     Institutionen für zeitgenössische Kunst (VSIZK) Empfehlungen
                     zu Honoraren für Künstlerinnen und Künstler verfasst. Die
                     Empfehlungen geben einen klaren Rahmen und berücksichtigen
                     die Unterschiede hinsichtlich Ressourcen und den von den
                     Museen an die Künstler geleisteten Dienste. Das Dokument
                     kann auf museums.ch heruntergeladen werden.
Aktuelle gesundheitliche Situation - Museums.ch
Kongress Digiarch, 24. März 2021
                       Die von NIKE organisierte Weiterbildung Digiarch 2021 legt
                       den Fokus auf das Kulturerbe im digitalen Zeitalter. Sie findet
                       am 24. März online statt. Der Kongress geht dabei den Fragen
                       nach, wie die Digitalisierung die Wahrnehmung zum kulturellen
                       Erbe verändert und wie Daten gesichert und langfristig
                       zugänglich gemacht werden können. Museen sind eingeladen,
                       an diesem interdisziplinären Austausch teilzunehmen.
                       Anmeldefrist ist der 7. März.

Europäischer Museumspreis EMYA, 6. Mai 2021
                       Der Europäische Museumspreis EMYA für die Jahre 2020 und
                       2021 werden im Mai 2021 gemeinsam verliehen. Die 88
                       nominierten Museen werden anlässlich der Online-
                       Veranstaltung am 6. Mai ihre Institutionen vorstellen. 11 davon
                       stammen aus der Schweiz. Detaillierte Informationen zur
                       Veranstaltung werden baldmöglichst auf museums.ch
                       aufgeschaltet.

Art Museum Award 2021
                       Die Stiftung European Museum Academy verleiht neu jährlich
                       den "Art Museum Award". Mit dem Preis sollen Projekte von
                       Kunstmuseen und Galerien in Europa ausgezeichnet werden,
                       welche innovativ, pionierhaft und kreativ auf die
                       gesellschaftlichen Verhältnisse reagieren und sich als relevante
                       soziale Treffpunkte positionieren. Kunstmuseen der Schweiz
                       sind eingeladen, ihre Bewerbung auf artmuseumaward.eu
                       einzureichen. Bewerbungsfrist ist der 31. März 2021.

Midi Médiation, 8. Februar 2021
                       Für die Vermittlung von Kunst und Kultur ist die Schule ein
                       zentraler Ort, um einen möglichst chancengerechten Zugang zu
                       kulturellen Inhalten zu ermöglichen. Darum beleuchtet der
                       Verein Kulturvermittlung Schweiz dieses wichtige Thema in
                       drei Veranstaltungen ihres Online-Formats "Midi Médiation".
                       Die Veranstaltung vom 8. Februar legt den Fokus auf die
                       digitale Kulturvermittlung an Schulen. Die Teilnahme ist
                       kostenlos.
Aktuelle gesundheitliche Situation - Museums.ch
Neuer Leitfaden Kulturvermittlung
                            Der Deutsche Museumsbund hat einen neuen Leitfaden zur
                            Kulturvermittlung im Museum herausgegeben. Die Publikation
                            zeigt auf, dass Bildungs- und Vermittlungsarbeit Kernaufgaben
                            des Museums sind. Sie helfen, das Museum für ein diverses
                            Publikum zu öffnen und zu demokratisieren. Der Leitfaden legt
                            die zentralen Erfolgsfaktoren für die Bildungs- und
                            Vermittlungsarbeit aus aktueller Perspektive dar und setzt dabei
                            Museum und Publikum eng miteinander in Beziehung. Er kann
                            als Download kostenlos bezogen werden.

Schweizerischer Kongress für Kunstgeschichte 2022
                           Die Vereinigung der Schweizer Kunsthistoriker und
                           Kunsthistorikerinnen in der Schweiz (VKKS) organisiert vom
                           22.–24. Juni 2022 in Zusammenarbeit mit dem
                           Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich den 5.
                           Schweizerischen Kongress für Kunstgeschichte.
                           Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker aus Museen sind
                           eingeladen, Themen für eine Sektion einzugeben, welche sie
                           anlässlich des Kongresses leiten möchten. Detaillierte
                           Informationen finden sich auf der Webseite der VKKS.
                           Eingabefrist ist der 26. Februar.

Generalsekretariat

Generalsekretariat im Homeoffice
                            Aufgrund der vom Bundesrat am 13. Januar 2021 verordneten
                            Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie ist das Telefon der
                            Geschäftsstelle des Verbands der Museen der Schweiz und
                            ICOM Schweiz derzeit nicht bedient. Die Mitarbeiterinnen und
                            Mitarbeiter sind per E-Mail erreichbar und kümmern sich gerne
                            um Ihre Anliegen.

Folgen Sie @swissmuseums auf Twitter

ICOM Schweiz - International Council of Museums
Verband der Museen der Schweiz VMS
Generalsekretariat
Postfach, CH-8021 Zürich
Tel. +41 (0)44 218 65 88
info@museums.ch
Sie können auch lesen