ANSPRUCHSVOLL IN ARCHITEKTUR UND TECHNIK

Die Seite wird erstellt Jule Krüger
 
WEITER LESEN
ANSPRUCHSVOLL IN ARCHITEKTUR UND TECHNIK
24 REPORT HOTEL THE CHEDI ANDERMATT

                                                                                                                         Bild: GHM/Reto Guntli
5-Sterne-Deluxe-Hotel The Chedi Andermatt

ANSPRUCHSVOLL IN ARCHITEKTUR UND TECHNIK
Im Hotel The Chedi Andermatt musste das Zutrittssystem gleich zwei hohe Hürden überwinden: eine
strikte Eingliederung in die Architektur bei zugleich komplexer Integration in die Gebäudeleittechnik

Als im Jahr 2010 mit dem Bau des Hotels begonnen              Funkschlösser in den Türen nutzen. Auch die Wandleser
wurde, existierten keine planerisch-technischen Vorga-        für die Gästezimmer durften nicht sichtbar sein. Diese
ben, wie bestimmte Abläufe für die Gäste auszusehen           sind nun in eine Holzverkleidung integriert. Nur eine
haben. Folglich gab es eine baubegleitende Planung,           durch die Verkleidung geführte LED und ein Symbol auf
d. h., Funktionsumfang und Prozesse wurden während            dem Holz weisen auf den Leser hin.“
des Baus definiert und laufend angepasst.                     Eine weitere Erwartung war, dass wenn der Gast sein
Basierend auf den grundlegenden Erwartungen der               Zimmer betritt, er ein passendes voreingestelltes
Hotelbetreiber, erarbeiteten die Projektbeteiligten eine      Ambiente vorfindet. Das betrifft z. B. den Kamin, das
Reihe von Anforderungen. „Die architektonischen Vor-          Licht und die Medien. Zugleich sollte die Bedienung der
aussetzungen hatten höchste Priorität und waren ver-          Technik klassisch über Schalter etc. und parallel über
bindlich“, erinnert sich Thomas Hentler, Senior Project       iPad möglich sein. „Das mündete in eine umfassende
Manager bei der Andermatt Swiss Alps AG, der Bauher-          Integration der Zutrittskontrolle in die Gebäudeautoma-
rin des Hotels. „Das bedeutete, die Technik musste sich       tion. So verfügt beispielsweise die Türklingel über eine
der Architektur fügen. Das galt nicht nur für die Zutritts-   Anbindung an das iPad, das jedem Gast im Zimmer
kontrolle, aber hier natürlich auch. Die Bedingung            zur Verfügung steht. Über das kann er auch sämtliche
lautete, dass die Gäste die Technik nicht sehen dürfen,       Einstellungen seines Zimmers wie Heizung oder Licht
diese sie aber positiv unterstützt und die Bedienung          vornehmen“, erklärt Thomas Hentler.
erleichtert. Das heißt, wir haben beispielsweise die          Das führende System ist dabei das Gebäudemanage-
Türen ohne Kabelübergang konzipiert, weshalb wir nun          mentsystem der Neuberger Gebäudeautomation AG,
ANSPRUCHSVOLL IN ARCHITEKTUR UND TECHNIK
REPORT HOTEL THE CHEDI ANDERMATT 25

Ganz entscheidend war,
dass SALTO uns eine Lösung
liefern konnte, die exakt unseren
Anforderungen entsprach.“
Thomas Hentler, Senior Project Manager

                                                                                                                         Bild: GHM/Reto Guntli
Andermatt Swiss Alps AG

OBJEKT
The Chedi Andermatt
6490 Andermatt (CH)                                           Deluxe-Gästezimmer

ERRICHTER
Zaugg Schliesstechnik AG
6002 Luzern (CH)

SALTO PRODUKTE
s 3!,4/ 6IRTUAL .ETWORK 36. :UTRITTSKONTROLL
  system auf Mifare-Basis
s 83 /RIGINAL "ESCHLËGE  3TàCK SCHMALE
  Version)
s 83 '%/ :YLINDER  3TàCK
s 83 /RIGINAL 7ANDLESER  3TàCK
s 83 (OTELSOFTWARE (!-3 ZUM !NLEGEN UND
  Verwalten der Zutrittsberechtigungen
s 83 #ODIERGERËT ZUM 0ERSONALISIEREN
  der Identmedien
s 83 0ROGRAMMIERGERËT FàR /FFLINE +OMPONENTEN

                                                              Versteckt eingebauter Wandleser vor einer Gästezimmertür

Geroldswil. Die Software verarbeitet alle ein- und            listen in Echtzeit abrufen. Damit erreichen wir das hohe
ausgehenden Signale und verknüpft sie mit bestimmten          Sicherheitsniveau, das unsere Gäste voraussetzen“,
Steuerungsanweisungen. Die Vertreter des Unterneh-            beschreibt Thomas Hentler die Entscheidungsfindung.
mens saßen immer mit am Tisch, um die jeweiligen              Bevor das Projekt umgesetzt wurde, informierte sich die
Integrationswünsche und -möglichkeiten zu bewerten            Andermatt Swiss Alps AG bei Ronny Zaugg, Geschäfts-
und zu prüfen.                                                leiter der Zaugg Schliesstechnik AG, Luzern, über die
Weitere technische Fixpunkte, die für die Auslegung           Möglichkeiten elektronischer Zutrittslösungen. Gemein-
der Zutrittssteuerung maßgebend waren, bildeten das           sam haben sie auch den Campus Sursee besichtigt.
IP-basierte Netzwerk über zwei virtuelle LAN sowie            In dem 2010 neu gebauten Bildungszentrum hat Zaugg
der Wunsch nach einem Online-System sowohl an den             rund 1.100 Türen mit einem Online- und Offline-Zutritts-
Zimmertüren als auch für die Liftsteuerung. „Unter            system von SALTO ausgerüstet, darunter 355 Hotelzim-
diesen Rahmenbedingungen kam für uns natürlich nur            mertüren.
ein elektronisches Zutrittssystem infrage. Damit bieten       Nach der Ausschreibung für die Ausstattung des Hotels
wir nicht nur den Level an Nutzerkomfort, der von einem       fiel die Wahl auf die von Ronny Zaugg angebotene
Chedi erwartet wird. Gleichzeitig bringt das in der Ver-      Lösung von SALTO Systems. „Ganz entscheidend war,
waltung vielfältige Vorteile mit sich. So sind wir ungemein   dass SALTO uns eine Lösung liefern konnte, die exakt
flexibel bei Nutzungsänderungen und damit verbun-             unseren Anforderungen entsprach. Bei anderen Anbie-
denen Umprogrammierungen, haben keine Kosten für              tern hat man deutlich gemerkt, dass sie in ihrem Angebot
verloren gegangene Schlüssel und wir können Ereignis-         nicht die Flexibilität bieten, die gefordert war. Wir haben
ANSPRUCHSVOLL IN ARCHITEKTUR UND TECHNIK
26 REPORT HOTEL THE CHEDI ANDERMATT

                                                                                                                         Bild: GHM/Reto Guntli
Deluxe ist auch der Innenpool im The Chedi Andermatt

uns auch wegen der Durchgängigkeit der Produkte für           Etagen sperren, wenn wir beispielsweise hochrangige
SALTO entschieden. Wir bekommen elektronische                 Gäste beherbergen“, erläutert Thomas Hentler.
Leser, Zylinder und Beschläge aus einer Hand. Außer-          Ergänzt wird das Online-System durch eine via SALTO
dem bietet uns das System die Möglichkeit einer               Virtual Network (SVN) offline vernetzte Infrastruktur im
späteren Umrüstung, falls sich Rahmenbedingungen              Back of House. Hierfür werden etwa 150 elektronische
ändern sollten“, erklärt Thomas Hentler. Ein weiterer         XS4 Original Beschläge und 100 elektronische XS4
Aspekt war die freie Wahl der Türdrücker und Einsteck-        GEO Zylinder eingesetzt: die Beschläge in der Verwal-
schlösser. Hier hatte das Hotel bestimmte Vorstellungen       tung, die Zylinder in den Serviceräumen auf den Etagen
bzw. architektonische Vorgaben, deren Umsetzung               (z. B. Lager oder Gepäckraum). „Dadurch haben wir
mit SALTO einwandfrei funktionierte. Thomas Hentler           auch einen geregelten Zugang zu den Warenlagern“, fügt
ergänzt: „Zudem spielte der Umgang miteinander eine           Thomas Hentler hinzu.
wichtige Rolle. SALTO ist ein Partner, der auf Kunden-        Neben der Gebäudesteuerung ist das Zutrittssystem
wünsche eingeht, sich aktiv an der Projektkommunikation       angebunden an der nur mit Karte funktionierenden
beteiligt und mit großem Einsatz selbst unkonventionelle      Kleiderausgabe für die Angestellten sowie an die Video-
Anforderungen umsetzt. Das spricht für Ernsthaftigkeit,       überwachung der Außentüren. Dabei lösen bestimmte
Qualität und den Willen zur Zusammenarbeit.“                  Zutrittsereignisse die Übertragung von Videobildern auf
Das Zutrittssystem im The Chedi Andermatt ist im Gäs-         bestimmte Monitore aus.
tebereich zum größten Teil online ausgeführt, vor allem       Zur Verwaltung nutzt das Haus die speziell von SALTO
um Ereignislisten in Echtzeit zu erhalten. Dadurch kann       für den Hotelsektor entwickelte Software HAMS (Hotel
gegebenenfalls sofort reagiert werden – ein nicht zu unter-   Access Management Software). Die Berechtigungs-
schätzender Sicherheitsaspekt für die zum Teil illustren      vergabe und Codierung der Karten für die Mitarbeiter
Gäste des Hauses. Das Hotel verwendet insgesamt 240           werden komplett in HAMS abgewickelt. Für die Gäste
XS4 Online-Wandleser an den Außentüren, Zimmertüren           erfolgt nur die Codierung der Karten mit der Software.
und in den Liften. „Die Treppenhäuser sind bei uns nicht      Dafür übernimmt sie die Stammdaten aus dem PMS
frei zugänglich. Dadurch könnten wir bei Bedarf ganze         (Property Management System) MICROS-Fidelio.
ANSPRUCHSVOLL IN ARCHITEKTUR UND TECHNIK
REPORT HOTEL THE CHEDI ANDERMATT 27

                                      XS4 GEO Zylinder sichert einen Lagerraum

                                      XS4 Original Wandleser zur kontrollierten Aufzugs- und Etagenfreigabe

The Chedi Andermatt ist ein
5-Sterne-Deluxe-Hotel und wurde
am 6. Dezember 2013 eröffnet.
Es ist der erste Teil eines Gesamt-
projekts, mit dem der ägyptische
Projektentwickler Samih Sawiris
eine Feriendestination im gehobe-
nen Sektor in Andermatt entstehen
lässt, die sechs Hotels, 42 Mehr-
familienhäuser, 25 Chalets, einen
Golfplatz und ein Schwimmbad
umfassen wird.                        XS4 Original Wandleser vor einem Besprechungsraum
ANSPRUCHSVOLL IN ARCHITEKTUR UND TECHNIK ANSPRUCHSVOLL IN ARCHITEKTUR UND TECHNIK ANSPRUCHSVOLL IN ARCHITEKTUR UND TECHNIK
Sie können auch lesen