Jahresplan 2020/21 - Johanniter
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jahresplan 2020/21 Liebe Kinder, liebe Eltern wir wünschen uns ein Jahr in entspannter Umgebung, viele tolle Aktionen und kein Corona. Dieses Jahr steht nochmal unter dem Jahresmotto: „Rund um die Gesundheit- begleitet von Jolinchen“ Nachdem Corona uns ziemlich ausgebremst hat, werden wir an dem Thema Jolinchen mit den Kindern weiterarbeiten. Dies ist auch ein Qualitätsziel, dass wir dieses Bildungsjahr umsetzen wollen. Jolinchen wird uns bei der gesunde Ernährung, Bewegung, Elternpartizipation, Entspannung und Erziehergesundheit begleiten. Die Kinder werden durch das Programm Jolinchen viel über diese Themen erfahren. Jolinchen ist ein kleiner grüne Drache, eine Handpuppe, die in jeder Gruppe immer dabei ist. Sie wird mit den Kindern kommunizieren und ihnen zuhören. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr und laden sie hin und wieder ein, auch am Programm teilzunehmen. Ein weiteres Qualitätsziel ist die Einführung eines Streitschlichterteams in der Kita, der mit uns und den Kindern zusammenarbeitet. Weitere Strategieziele sind die Verschönerung des Krippengartens, Neuanschaffung von transportablen stabilen Stühlen und Tischen, und Umgestaltung des Fahrradparkplatzes zwischen die Häuschen und Erweiterung des Zauns. Außerdem wenn es möglich ist, werden wir unser Sommerfest zum 20jährigen Bestehen der Johanniter Kita nachfeiern. Das Team wird an einer Sprachfortbildung teilnehmen und für die Eltern ist ein zusätzlicher Nachmittag/Abend zur gesunden Ernährung mit Kocheinheit geplant. Hier schon mal ein paar Termine:
Eingewöhnung der neuen Krippen- und Kindergartenkinder täglich Mäuse: Estelle, Liam, Elyas, Sushen, Elena, Finn, Julian, Elli, Tiger: Felina, Kiana, Felix, Sonnenkinder: Antonia, Simon Schulkinder: Hannah, Anna Gruppeninformationen anstatt Gruppenelternabend leider können wir keinen Elternabend zu Coronazeiten stattfinden lassen. hier gibt es eine ausführliche schriftliche Information und bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Gruppenleitung oder die Kita-Leitung. Es können momentan verstärkt Einzelgespräche stattfinden. Termine werden weitergegeben Besichtigung und Führung durchs Haus 15 Uhr für neue kommende interessierte Eltern (Erstkontakt) Petra führt durchs Haus. Wir genießen die restlichen schönen Sommertage mit Spaziergängen, Spiel im Garten. Auch Kennenlernspiele, Geschichten rund um die Eingewöhnung finden statt. Die Riesen werden auf Ihr „Riesendasein“ vorbereitet – alles natürlich Gruppeninternes Frühstück-Morgenkreis Begrüßung aller Kinder Gruppenöffnung wird besprochen Singen für Geburtstagskinder Wir sprechen über gesundes Frühstück Es gibt leckeres Brot mit Brotaufstrichen Das Haus wird erforscht – sofern dies möglich ist (Corona) von 10 bis 11 dürfen die Kinder das Haus erforschen die Kleinen bekommen eine Begleitung und alles im Haus wird angeschaut und es kann überall gespielt werden Erntedankfeier in den Gruppen (nicht gruppenübergreifend) mit Anna und Gesine planen einem kleinen Gottesdienst für die Kinder jedes Kind darf ein kleines Körbchen mit Obst und Gemüse mitbringen anschließend gemeinsame Feier mit einem Essen nach Wahl der Kinder (jede Gruppe entscheidet was sie zubereiten) Feiertag- Tag der deutschen Einheit Englisch beginnt: Zwischen 13:30 Uhr und 14:45 Uhr Die Gruppen werden im Eingangsbereich bekannt gegeben Spielerisch wird Gesine mit den Kindern Englischstunden erleben. Riesenprogramm beginnt Die Tiger gehen in die Bücherei am Vormittag „Bilderbuchkino“ mit Aktionen „Kleiner Wolf in weiter Welt“ Nachmittags gibt es eine erste Stunde mit den Riesen
Koboldprogramm beginnt nach der Ruhephase bis 14:45 Uhr wöchentlich außer Ferienzeit verschiedene Aktionen am Nachmittag finden statt. Lasst euch überraschen! Das Joggen/Bewegung am Nachmittag beginnt von Okt.-Juni. Die Kinder ab 4 können daran teilnehmen Anna ist Ansprechpartnerin Kinder können nur mitjoggen, wenn Turnschuhe mitgebracht werden, diese dürfen dann in der Turnhalle mit Namen beschriftet deponiert werden. das Joggen ist freiwillig und bei schlechtem oder heißem Wetter gibt es Bewegung in der Turnhalle Wir basteln mit den Kindern Martinslaternen- keine Programme außer Englisch in dieser Woche. Anstatt Programme wird gebastelt. Die Tiger gehen in die Bücherei am Vormittag „Bilderbuchkino“ mit Aktionen „Kleiner Wolf in weiter Welt“ 1. Teil: Elternsprechnachmittag der Tigergruppe 15-17 Uhr (in die Listen eintragen, Danke) im 10 Minuten-Takt finden Kurzgespräche statt Kurze Information über Ihr Kind Fragen können beantwortet werden Sollte es länger dauern, wird ein Elterngespräch ausgemacht Waldtag die Tiger und Mäuse gehen in den Wald wer nicht bis 8:30 Uhr sein Kind bringen kann, kann es zum Wald bringen Abholen ihres Kindes im Bald von 11:45-11:55 Uhr möglich wir sind bis 13 Uhr zurück näheres folgt 2. Teil: Elternsprechnachmittag der Tigergruppe 15-17 Uhr (in die Listen eintragen, Danke) im 10 Minuten-Takt finden Kurzgespräche statt Kurze Information über Ihr Kind 1. Teil: Elternsprechnachmittag der Mäusegruppe 15-17 Uhr (in die Listen eintragen, Danke) im 10 Minuten-Takt finden Kurzgespräche statt Kurze Information über Ihr Kind Fragen können beantwortet werden Sollte es länger dauern, wird ein Elterngespräch ausgemacht 2. Teil: Elternsprechnachmittag der Mäusegruppe 15-17 Uhr (in die Listen eintragen, Danke) im 10 Minuten-Takt finden Kurzgespräche statt Kurze Information über Ihr Kind Fragen können beantwortet werden Sollte es länger dauern, wird ein Elterngespräch ausgemacht Kinderkonferenz mit gemeinsamen Frühstück 9 Uhr in der Turnhalle mit allen Kindern wir bereiten ein gesundes Frühstück vor Thema Streitschlichter und Partizipation sind Thema Halloween – viel Spaß beim Feiern zuhause!
Schulferien: Es finden keine Programme am Vor- und Nachmittag statt Weniger Personal da Urlaubszeit Backen zu St. Martin Petra backt mit dem Kindergartenkindern Martinsgänse Die Krippe backt mit Ihren Kindern Martinsfeier der Mäuse, Tiger und Sonnenkinder in der eigenen Gruppe Bilderbuchkino/Kamishibai zum Thema St. Martin Gespräch über St. Martin Anschließend Feier mit Teilen und gemeinsamen Essen Martinsumzug der Kita in Unterdürrbach Treffen im Kita-Garten mit allen Kindern ohne Eltern (17 Uhr) Ein Pferd ist gebucht Laterne mitbringen Wir laufen mit den Kindern und Ihrer Laterne im Garten und eine kleine Schleife in Unterdürrbach. Aufgrund von Corona kann kein Martinsumzug stattfinden. Buchausstellung vor Weihnachten 14:15-16:30 Uhr täglich begleitet von Gesine am Vormittag liest Gesine aus den Büchern den Kindern vor Auswahl an schönen altersgemischten Büchern Bastelbücher, Vorlesebücher, Bilderbücher… Genug Zeit zum Stöbern in gemütlicher Atmosphäre Weihnachtsbastelwoche Keine Nachmittagsangebote außer Englisch es wird die ganze Woche weihnachtliche Überraschungen gebastelt Gebacken… Gruppenübergreifender Morgenkreis mit gemeinsamen Frühstück wir bereiten ein gemeinsames gesundes Frühstück für die Kinder vor und picknicken gemeinsam in der Turnhalle wir singen, spielen Kreisspiele und auch Jolinchen kommt uns besuchen Beginn Treppensingen Täglich treffen sich alle Kinder auf der Treppe, zünden die Kerze/n an und singen Advents- und Weihnachtslieder (am Nikolaustag natürlich nicht) Eltern sind zum Singen und Zuschauen herzlich eingeladen Das Singen findet bis 17. Dez. statt Akteure: 1. Woche Sonnenkinder ab 30.Nov Akteure: 2. Woche Tiger ab 7.Dez Akteure: 3. Woche Mäuse ab14. Dez
Wir backen gesunde Plätzchen von 14:30-17:00 Uhr Mit Petra und Cindy Nur für interessierte Eltern Unkostenbeitrag 4 € Plätzchen dürfen mit nach Hause genommen werden Anmeldung erforderlich Maximal 10 Personen Der Nikolaus kommt ein lieber Nikolaus besucht uns Der Nikolaus erzählt etwas über die Gruppe aber nicht über jedes einzelne Kind Wir brauchen dazu einen Herrensocken, welchen wir aufhängen wollen, damit der Nikolaus etwas hineinfüllt. Muster hängt dann aus. Anschließend gehen die Kinder in Ihre Gruppe und feiern noch bei Plätzchen… Nikolaus. Adventsmarkt mit Baumverkauf mit der Familie vorweihnachtliche Stimmung erleben Hier können Sie ihren Weihnachtsbaum kaufen der Erlös kommt der Kita zu Gute Für das leibliche Wohl wird gesorgt Ein Angebot für die Kinder findet statt Wir singen Weihnachtslieder Wir freuen uns über viele Helferlein Sie sind herzlich eingeladen der Elternbeirat und das Team bespricht sich noch Näheres folgt – auf die Pandemie abgestimmt Weihnachtsfeier/Gottesdienst in den Gruppen jede Gruppe feiert Weihnachten die Adventskalender werden geleert es wird gemeinsam gefeiert jedes Kind darf Plätzchen zum Teilen mitbringen. Aufgaben: Bitte alle Fächer leeren Turnbeutel und Garderobensachen mit nach Hause nehmen. Wechselkleidungen zuhause aussortieren und neu bestücken Wickelboxen kontrollieren Kita geschlossen Schulferien: Es finden keine Programme am Vormittag und Nachmittag statt Weniger Personal da Urlaubszeit Die Kita ist wieder geöffnet ab 7 Uhr Englischprogramm geht weiter bis 15 Uhr jeweils Montags
Riesenprogramm 2. Teil beginnt 13:30-15 Uhr verschiedene Aktionen am Nachmittag finden statt. Verstärkt findet HLL (Hören Lauschen Lernen) statt. Auf das Phonologische Bewußtsein, auf Silbentrennung, Laute erkennen, Silben klatschen und das Hören wird verstärkt in der Vorschule ein Schwerpunkt gelegt Koboldprogramm 2. Teil beginnt 13:45-15 Uhr verschiedene Aktionen am Nachmittag finden statt. Lasst euch überraschen! Bewegung-Joggen geht weiter jeweils bis 15 Uhr Donnerstags Die Riesen bekommen Besuch von der POLIZEI 2 Polizisten kommen in die Kita und machen mit den Riesen Verkehrsunterricht spielerisch wird gelernt, dass man nicht mit Fremden mitgeht die Ampel wird erklärt, das Polizeiauto wird angeschaut… dabei sind Cindy-Petra oder Birgit Oma-Opa-Tag der Mäuse 10-12 Uhr alle Omas und Opas sind eingeladen eine Einladung geht vor Weihnachten raus Kinder ohne Oma und Opa dürfen natürlich auch dabei sein. Es wird Kaffee und Kuchen geben. Alternativ, falls es nicht stattfinden kann, werden wir uns etwas einfallen lassen. Oma-Opa-Tag der Sonnenkinder 10-12 Uhr alle Omas und Opas sind eingeladen eine Einladung geht vor Weihnachten raus Kinder ohne Oma und Opa dürfen natürlich auch dabei sein. es wird Kaffee und Kuchen geben. Alternativ, falls es nicht stattfinden kann, werden wir uns etwas einfallen lassen. Oma-Opa-Tag der Tiger 10-12 Uhr alle Omas und Opas sind eingeladen eine Einladung geht vor Weihnachten raus Kinder ohne Oma und Opa dürfen natürlich auch dabei sein. es wird Kaffee und Kuchen geben. Alternativ, falls es nicht stattfinden kann, werden wir uns etwas einfallen lassen. Faschingsfeier aller Kinder im Haus vormittags entweder zusammen oder gruppenintern mit leckerem Essen Party ohne Ende Tanzen, Spielen, Singen und Lachen erst in den Gruppen und um 11 Uhr gemeinsamer Festakt in der Turnhalle, wenn dies möglich ist die Kinder dürfen sich verkleiden, wie sie möchten. Pistolen ohne Munition und Schwerter dürfen mit, wenn die Kinder damit umgehen können. Natürlich dürfen auch Hexenstäbe und Feenstäbe mitgebracht werden.
Frühjahrs – Faschings - Schulferien: Es finden keine Programme am Vor- und Nachmittag statt Weniger Personal da Urlaubszeit Kita schließt um 12:30 Uhr - Rosenmontag Es gibt kein Mittagessen und kein Programm Kinder dürfen noch verkleidet kommen Kita schließt um 12:30 Uhr - Faschingsdienstag Es gibt kein Mittagessen Kinder dürfen noch verkleidet kommen kein Programm Buchausstellung im Frühling 14:15-16:30 Uhr täglich begleitet von Gesine am Vormittag liest Gesine aus den Büchern den Kindern vor Auswahl an schönen altersgemischten Büchern Bastelbücher, Vorlesebücher, Bilderbücher… Genug Zeit zum Stöbern in gemütlicher Atmosphäre Die Zahnärztin kommt 10 Uhr Zahnpflege wird besprochen Karius und Baktus sind Thema es gibt eine kleine Überraschung Waldtag- bei schlechtem Wetter Bewegungstag die Tiger und Mäuse gehen in den Wald wer nicht bis 8:30 Uhr sein Kind bringen kann, kann es zum Wald bringen Abholen ihres Kindes im Bald von 11:45-11:55 Uhr möglich wir sind bis 13 Uhr zurück näheres folgt Ostergottesdienst am Vormittag Bilderbuchkino zum Osterfest aktiver Gottesdienst mit den Kindern Osterfeier und Osternestsuche 9 Uhr in der Turnhalle wir feiern gemeinsam in der Turnhalle Ostern mit einem Bilderbuchkino sprechen über Ostern danach gibt es eine Osternestsuche mit Osterfeier in den Gruppen dieses Jahr wählten wir den Termin vor den Ferien, da viele Kinder an Ostern im Urlaub sind und nie daran teilnehmen können. Oster - Schulferien: Es finden keine Programme am Vormittag und Nachmittag statt Weniger Personal, da Urlaubszeit
Ersthelfer von Morgen für die Riesen täglich vormittags Erste-Hilfe-Kurs für die Riesen mit Birgit D. Alles rund um die Erste Hilfe wird den Kindern beigebracht: Vom Notruf bis zum ersten Verbinden…. geht über 2 Wochen und endet am Waldtag- bei schlechtem Wetter Bewegungstag die Tiger und Mäuse gehen in den Wald wer nicht bis 8:30 Uhr sein Kind bringen kann, kann es zum Wald bringen Abholen ihres Kindes im Bald von 11:45-11:55 Uhr möglich wir sind bis 13 Uhr zurück näheres folgt Kinderkonferenz mit gemeinsamen Frühstück 9 Uhr in der Turnhalle mit allen Kindern wir bereiten ein gesundes Frühstück vor MZZ- Mengen Zählen Zahlen für die Riesen Mathematikprogramm für die Vorschulkinder findet im Riesennachmittag und während der 2 Monate verstärkt in der Vorschule statt. Gruppen Elternkaffee der Sonnenkinder gemütliche Runde mit Kaffee und Kuchen Austausch unter den Eltern und mit dem Personal die Kinder werden in dieser Zeit betreut Aktuelle Themen werden besprochen Wünsche und Anregungen können besprochen werden wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Kuchenbäcker Gruppen Elternkaffee der Mäuse gemütliche Runde mit Kaffee und Kuchen Austausch unter den Eltern und mit dem Personal die Kinder werden in dieser Zeit betreut Aktuelle Themen werden besprochen Wünsche und Anregungen können besprochen werden wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Kuchenbäcker Gruppen Elternkaffee der Tiger gemütliche Runde mit Kaffee und Kuchen Austausch unter den Eltern und mit dem Personal die Kinder werden in dieser Zeit betreut Aktuelle Themen werden besprochen Wünsche und Anregungen können besprochen werden wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Kuchenbäcker Waldtag - bei schlechtem Wetter Bewegungstag die Tiger und Mäuse gehen in den Wald wer nicht bis 8:30 Uhr sein Kind bringen kann, kann es zum Wald bringen Abholen ihres Kindes im Bald von 11:45-11:55 Uhr möglich Maitanz – Singen an der ATV (mit Cindy und Birgit D) Kinder, die sich eintragen (Liste wird vorher ausgehängt) dürfen an der Maifeier an der ATV Halle mitwirken wir freuen uns über rege Beteiligung die Kita profitiert davon, da wir auch immer was bekommen z.B. das Hochbeet bepflanzt anschließend kann man gemütlich zusammensitzen, sich ein bisschen unterhalten, essen und trinken.
Schultütenbasteln für Vorschuleltern (Birgit, Cindy, Michaela) 15-17 Uhr ohne Kinder als Überraschung Kleber und Schere mitbringen Schultüte wird vorab herausgesucht wir helfen natürlich gerne mit der Nachmittag kommt ab 6 Personen zustande! Elternnachmittag mit Anmeldung wir stellen Brotaufstriche her Anzahl der Teilnehmer (max 10 Teiln.) Unkostenbeitrag 4 € mit Anmeldung – Liste wird ausgehängt 14:30-16:30 Uhr sollte mehr Interesse da sein, gibt es weitere Termine Waldtag bei schlechtem Wetter Bewegungstag die Tiger und Mäuse gehen in den Wald wer nicht bis 8:30 Uhr sein Kind bringen kann, kann es zum Wald bringen Abholen ihres Kindes im Bald von 11:45-11:55 Uhr möglich wir sind bis 13 Uhr zurück Näheres folgt Kennenlernelternnachmittag für neue Kiga-Kinder 15-16 Uhr Für Eltern von Kindern, die von der Krippe in den Kiga wechseln Für Eltern von Kindern, die neu in den Kiga kommen Termine zum Schnuppern werden ausgemacht Organisatorisches besprochen Erstes gegenseitiges Kennenlernen Pfingstferien: Es finden keine Programme am Vor- und Nachmittag statt Weniger Personal da Urlaubszeit Kita geschlossen Waldtag bei schlechtem Wetter Bewegungstag die Tiger und Mäuse gehen in den Wald wer nicht bis 8:30 Uhr sein Kind bringen kann, kann es zum Wald bringen Abholen ihres Kindes im Bald von 11:45-11:55 Uhr möglich wir sind bis 13 Uhr zurück Näheres folgt Kinderkonferenz mit gemeinsamen Frühstück 9 Uhr in der Turnhalle mit allen Kindern wir bereiten ein gesundes Frühstück vor
Ausflug der Riesen ins Playmobilland ganztägig wir fahren mit dem Zug-Bahn- Bus nach Zirndorf spielen, essen und vergnügen uns mit den Riesen Näheres wird noch bekannt gegeben Elternnachmittag für neue Rieseneltern ab Sep.21 15-16 Uhr Für Eltern von Kindern, die im kommenden Jahr Riesen werden Die Kooperationsbeauftragte Lehrerin von der Schule Dürrbachgrund ist anwesend Information über das letzte Jahr in der Kita wird bekannt gegeben Organisatorisches wird besprochen Gegenseitiges Kennenlernen von Mäuse- und Tigerrieseneltern! SOMMERFEST „20 Jahre Johanniter Kita Unterdürrbach“ wir feiern nach Beginn 11 Uhr Festgottesdienst-Ansprachen 14 Uhr Aufführung der Kinder Ende ca 16 Uhr! für alle Eltern, Kinder und Interessierte mit Aufführung der Kinder mit kurzer Andacht und Dies und Das für Groß und Klein! Tombola für das leibliche Wohl wird gesorgt Überraschung für die Kinder Nähere Information folgt Wäre toll, wenn die Eltern wieder fleißig mithelfen würden, dann wird das Fest wunderbar! MZZ- Mengen zählen Zahlen Mzz Abschlusswoche der Riesen in dieser Woche wird das Gelernte noch einmal aktiv vertieft eine Prüfung findet spielerisch statt HLL- Hören Lauschen Lernen HLL Abschlusswoche der Riesen in dieser Woche wird das Gelernte noch einmal aktiv vertieft eine Prüfung findet spielerisch statt Abschlussgottesdienst 9 Uhr im Garten der Kita mit anschließender Verabschiedung der Riesen in den Gruppen Büchertaschen dürfen mitgebracht und am Vormittag vorgestellt werden Übernachtung der Riesen in der Kita (wenn wieder möglich) 18 Uhr kommen die Kinder richten der Schlafgelegenheiten in der Turnhalle Gemeinsames Essen der Riesen (besprechen wir vorher mit den Riesen)
Danach gibt es viele Überraschungen, die hier noch nicht verraten werden Rausschmiss und Frühstück mit den Eltern der Riesen alle Eltern und Geschwister dürfen zum Frühstücken kommen. alle bringen Geschirr und Besteck mit. danach werden die Riesen obligatorisch rausgeworfen. Anschließend frühstücken wir, übergeben die Überraschung. Bis 9:30/10 Uhr Endet der Rausschmiss die Riesen dürfen natürlich noch bis Ende August kommen Sommer- Schulferien: Es finden keine Programme am Vormittag und Nachmittag statt die Schulkinder dürfen mit in die Gruppen und an den Aktivitäten teilnehmen Es gibt im August kein warmes Mittagessen- bitte ausreichend Vesper mitgeben Weniger Personal, da Urlaubszeit Ferienprogramm für die Schulkinder Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Bieten wir unseren Schulkindern ein Ferienprogramm bei Anmeldung von mindestens 4 Kindern an ansonsten werden die Kinder mit in den Gruppen betreut Abschlussfest der Krippenkinder die Kinder werden verabschiedet die Kinder die in den Kiga wechseln dürfen bis nach den Sommerferien ihren Portfolioordner mitnehmen und dann mit in die neue Gruppe bringen! die Eltern dürfen sich am Mitbringbuffet beteiligen Schließzeit – Sommerferien Kita geschlossen Wir wünschen allen schöne Ferien!!! Wir sind wieder da! Das Personal hat in den Ferien verstärkt Urlaub, so dass die Gruppen mit weniger Personal besetzt sind. Es wird für die Riesen noch den ein oder anderen Termin mehr geben, die wir nachträglich bekannt geben: z.B. Besuch der Lehrerin Schulbesuch Treffen mit Dürrbachau und Oberdürrbach Besuch von verschiedenen Events Schultheater… Aktionen werden spontan geplant und wir werden sie rechtzeitig darüber informieren! Für ihre weitere persönliche Planung hier noch unsere Schließtage 2020:
23.Dezember 2020 – 01.01.2021 Rosenmontag – 15. Februar 2020 ab 12:30 Uhr geschlossen Faschingsdienstag – 16. Februar 2020 ab 12:30 Uhr geschlossen 4.Juni 2021 16.August – 27.August 2021 24.Dezember 2021 – 01.01.2022
Sie können auch lesen