Ausgabe 2/2020 - Inhalt - Freiwillige Feuerwehr Wartenberg ...

Die Seite wird erstellt Hortensia-Solange Schäfer
 
WEITER LESEN
Ausgabe 2/2020 - Inhalt - Freiwillige Feuerwehr Wartenberg ...
Ausgabe 2/2020

          Newsletter der Freiwilligen Feuerwehr
                - Wartenberg-Angersbach -
Inhalt
     Aus dem Einsatzgeschehen
     Was gibt’s Neues?
     Endlich wieder Ausbildungen
     Was macht eigentlich…?
     Termine

                  www.feuerwehr-angersbach.de
Ausgabe 2/2020 - Inhalt - Freiwillige Feuerwehr Wartenberg ...
Brand-News                                                         Ausgabe 2 / 2020

Aus dem Einsatzgeschehen

18.09.2020, 19.39 Uhr – Hilfeleistung – Wasser im Keller
Aufgrund eines Wasserrohbruchs am Wasserleitungshausanschluss ist in ein Gebäude
im Baumgartenweg im OT Angersbach Wasser in den Keller eingetreten. Das Wasser
stand ca. 20 cm hoch in den Kellerräumen. Das Wasser wurde durch den Bauhof der
Gemeinde Wartenberg abgestellt und die Feuerwehr Angersbach hat mit Tauchpumpe
und Wassersauger das Wasser im Keller abgepumpt.

Im Einsatz waren folgende Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Wartenberg Angersbach: ELW 1 u. HLF 20

07.09.2020, 10.15 Uhr – H 1 Y - Tragehilfe
Tragehilfe für Rettungsdienst – Hainigweg im OT Angersbach

Im Einsatz waren folgende Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Wartenberg Angersbach: HLF 20

27.08.2020, 21.47 Uhr – F2 – Feuer am Baumarkt
Entstehungsbrand an Holzabtrennung vom Bistro am Eichhorn-Baumarkt.
Entstehungsbrand mit einem C-Rohr unter Atemschutz abgelöscht und Einsatzstelle mit
Wärmebildkamera kontrolliert.

Im Einsatz waren folgende Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Wartenberg Angersbach: ELW 1, HLF 20, TLF 16/25, LF 16-TS
Freiwillige Feuerwehr Wartenberg Landenhausen: LF 10

04.08.2020, 17.37 Uhr – F2 – brennt Holzterrasse zw. zwei Gebäuden
Alarmierung der Atemschutzgeräteträger zur Unterstützung der Kameraden in Landen-
hausen. Brand einer Holzterrasse zw. zwei Gebäuden in der Straße „Am Heiligenstock“
im OT Landenhausen. Brandbekämpfung durch die FFW Landenhausen mit einem C-
Rohr unter Atemschutz.

                            www.feuerwehr-angersbach.de                            2
Ausgabe 2/2020 - Inhalt - Freiwillige Feuerwehr Wartenberg ...
Brand-News                                                     Ausgabe 2 / 2020
Im Einsatz waren folgende Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Wartenberg Angersbach: ELW 1, HLF 20,
Freiwillige Feuerwehr Wartenberg Landenhausen: MTF, LF 10, TSF-W

28.07.2020, 19.57 Uhr – F2 – Entstehungsbrand an Scheune
Entstehungsbrand an Wirtschaftsgebäude „Lauterbacher Str. 29“ im OT Angersbach.
Entstehungsbrand an der Fassade des Wirtschaftsgebäudes mit einem C-Rohr unter
Atemschutz abgelöscht. Brandstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

Im Einsatz waren folgende Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Wartenberg Angersbach: ELW 1, HLF 20, TLF 16/25, LF 16-TS
Freiwillige Feuerwehr Wartenberg Landenhausen: MTF

Was gibt’s Neues?

                                                      Andreas Hansel hat vom
                                                      20.01.2020 bis zum
                                                      24.01.2020 erfolgreich an dem
                                                      Feuerwehrlehrgang „Leiter ei-
                                                      ner Feuerwehr“ an der Landes-
                                                      feuerwehrschule in Kassel teil-
                                                      genommen.

                            www.feuerwehr-angersbach.de                             3
Ausgabe 2/2020 - Inhalt - Freiwillige Feuerwehr Wartenberg ...
Brand-News                                                           Ausgabe 2 / 2020
Endlich wieder Ausbildungen und kleine
Übungen…

Seit Anfang August ist auch in unserem Feuerwehrgerätehaus wieder mehr Trubel. Die
aktiven Mitglieder wurden in sechs Gruppen eingeteilt, um den Ausbildung- und Übungs-
betrieb nach langer Corona-Pause, weiterzuführen.

Nachdem jede Gruppe in die Hygienevorschriften eingewiesen wurde, fanden für einige
jetzt schon mehrere Ausbildungsabende statt. Bei kleineren Übungen wie Leitern stellen,
Knoten und Stiche, sowie TH-VU usw. wurde das Wissen wieder mal aufgefrischt.

Die besten Knoten macht Sven! Dies
bestätigte die Ausbilderabordnung im
Rahmen einer Übung. „Sven, der
schon seit je her bekannt ist für seine
hervorragende Knotenkunst, bewies
abermals den Mastwurf mit verbun-
denen Augen, gefesselten Armen und
Beinen.“ berichtete Herr Tau. So
konnte Sven den Mastwurf allein mit
seinen Pobacken legen! Dies ist eine
stolze Leistung, da durch die Einsatz-
hose meist jegliches Feingefühl verlo-
ren geht.

Hier im Bild sieht man jedoch die her-
kömmliche Herangehensweise mit
den Händen.

                               www.feuerwehr-angersbach.de                            4
Brand-News                                                           Ausgabe 2 / 2020
Was macht eigentlich…?
Was macht eigentlich unser Wehrführer und Vereinsvorsitzender Wolfgang Schweiger?

Zunächst mal die wichtigste Aufgabe unseres Wehrführers: Leiter der Angersbacher Feu-
erwehr, sowie die Tätigkeit im Geschäftsführenden Vorstand.

Einberufen und Vorbereiten von Versammlungen und Sitzungen. Auch die Vorstandssit-
zungen und Wehrführersitzungen zählen dazu. Zudem ist auch seine Mitarbeit in den
Wehrführerausschusssitzungen, im Festausschuss, sowie beim Übungs- und Ausbil-
dungsausschuss immer gerne gefragt. Ansonsten ist unser Wolle das Bindeglied bzw. der
Ansprechpartner zwischen Kommune und Feuerwehr. Er übernimmt gerne eine beratende
Funktion für die Kommune, für Bürger und für Gewerbebetreibende in Sachen Feuerwehr
bzw. Brandschutz. Neben all den allgemeinen Tätigkeiten in seiner Funktion, besucht
Wolle selbstverständlich auch regelmäßig Fort- und Weiterbildungen, um immer auf dem
neusten Stand zu sein. Dieses immer aktuelle Wissen, gibt Wolle gerne an uns Kameraden
weiter, denn auch bei Vorbereitungen, Durchführung und der Nachbereitung von Übun-
gen und Schulungsabenden ist Wolle zur Stelle.

                                                 Zudem besucht Wolle auch verschie-
                                                 dene Versammlungen und ab und zu
                                                 die Sitzungen der gemeindlichen
                                                 Gremien. Das Ausarbeiten des Jah-
                                                 resberichts, der Jahreshauptver-
                                                 sammlung und ggf. Mitgliederver-
                                                 sammlungen stehen immer auf der
                                                 Tagesordnung. Die Nachbereitung,
                                                 sowie die Pressearbeit kommen bei
                                                 Einsätzen nicht zu kurz. Wolle wirkt
                                                 bei der Planung von Einsatzfahrzeu-
                                                 gen und Fahrzeugkonzepten der
                                                 Wehr mit. Eine ebenso wichtige Auf-
                                                 gabe ist das Aufstellen des Haushalts-
                                                 planes und die Beschaffungsplanung
                                                 des Vereins für die Einsatzabteilung.

                             www.feuerwehr-angersbach.de                             5
Brand-News                                                     Ausgabe 2 / 2020
Termine
Die aufgelisteten Termine sind gemäß Ausbildungsplan und werden je nach Corona-
Lage zu- oder abgesagt. Für weitere Informationen bitte an den Vorstand wenden!

       Den Newsletter und weitere aktuelle Termine auch online!

                          www.feuerwehr-angersbach.de                         6
Sie können auch lesen