AV SILESIA (Halle, Bonn) zu Bochum im CV Sommersemester 2021

Die Seite wird erstellt Kuno Brunner
 
WEITER LESEN
AV SILESIA (Halle, Bonn) zu Bochum im CV Sommersemester 2021
AV SILESIA (Halle, Bonn)
      zu Bochum im CV

   Sommersemester 2021
„Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“
                                                - Oscar Wilde -
Die AV Silesia (Halle, Bonn) zu Bochum im CV
erlaubt sich, ihren verehrten Damen, Gästen und Freunden, ihren lieben Alten Herren
und allen Farben-, Cartell- und Bundesbrüdern das Programm des

                           280. Couleursemesters
mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches Semester in Studium und Beruf zu
überreichen und zu den Veranstaltungen herzlich einzuladen.

                    Constantin Gußen         Matthias Richthof
                          Senior                Philistersenior
Wir über uns
Wir, die AV Silesia, sind eine katholische, farbentragende und nichtschlagende Studenten-
verbindung. Sie gründete sich 1881 in Halle und besteht seit 1965 in Bochum. Wir gehören
dem Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) an, der mit
über 125 Verbindungen an fast allen deutschen Hochschulorten vertreten ist. Der CV ist
darüber hinaus der größte Akademikerverband Europas. Seine rund 30.000 Mitglieder
setzen sich aus 4.000 Studierenden und 26.000 ehemaligen Studierenden, den sog. Alten
Herren, zusammen, die den aktiven Studenten mit ihrem Rat und ihrer Erfahrung zur Seite
stehen. Durch die Zusammensetzung quer durch alle Altersstufen und Fachrichtungen lernt
man, die Grenzen des eigenen Studienganges zu überschreiten und die Zeit während des
Studiums und danach sinnvoll zu nutzen. Die Mitgliedschaft des CV im Europäischen
Kartellverband (EKV) macht Austausch und Zusammenarbeit auch auf internationaler
Ebene möglich. Unser Lebensbundprinzip gibt uns die Sicherheit, immer eine feste Gemein-
schaft zu haben, in der man auch in Krisenzeiten Halt findet.
Unsere Prinzipien
religio:
Als katholische Studenten versuchen wir, mitmenschliche Solidarität zu üben und dem Streben der
christlichen Lehre nach Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung, sozialem Ausgleich und
Toleranz in Kirche, Staat und Universität gerecht zu werden.

scientia:
Wir wollen die Wissenschaft fördern. Dazu gehört auch das interdisziplinäre Gespräch, besonders
ausgerichtet auf kritische Wissenserweiterung und Ideenaustausch.

amicitia:
Das Freundschaftsprinzip stellen wir bewusst gegen die Vermassung an unserer Universität und die
Anonymität in der Gesellschaft. Freundschaft heißt für uns: Nicht nur gemeinsam feiern, sondern auch
in schweren Zeiten zusammenstehen.

patria:
Wir bekennen uns zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung unseres Staates und treten ein für die
friedliche Integration Deutschlands in die europäische Völkerfamilie. Auch in unserem Bund sind eine
Vielzahl        von       Nationalitäten       und       politischen      Meinungen       vertreten.
Die Chargen

Constantin Gußen, x   Matthias Arthkamp, FM

Felix Käppel, xxx     Javier Hofmann, xxxx
Unser Programm
Mo 12.04.                   Vorlesungsbeginn

Mi   14.04. 18:30 st   o    Fuxenstunde 
            20:00      ho   1. AC / 1. DC mit Fahnenhisse 

Sa   17.04. 20:00      o    Coronakonformer Onlinestammtisch anstelle der Ankneipe 

So   25.04. 11:30      o    Teilnahme an der Heiliger Messe in der außerordentlichen
                            Form des Römischen Ritus. Anschließend Gespräch über das
                            Apostolat der Petrusbruderschaft, St. Joseph, Oberhausen-
                            Styrum 

Fr   30.04.            ho   Fuxenvortrag „ÖPNV-Verkehrsplanung im Ruhrgebiet“
                            von Bbr. Juan Marco Polifka Avila 

Di   04.05. 20:00      ho   Ruhr-CV Convent 
Unser Programm
Mi   19.05. 18:30 st   o    Fuxenstunde 
            20:00      ho   2. AC 

Sa   29.05.            ho   140. Stiftungsfest 
                            gesonderte Einladung auf Extraseite

Do   03.06. -          ho   135. Cartellversammlung
So   06.06.                 (Aachen)

Sa   12.06.            io   Bollerwagentour entlang der Ruhr 

Di   15.06. 21:00      io   Rudelgucken mit Grillen Deutschland vs Frankreich 

Mi   16.06. 18:30 st   o    Fuxenstunde 
            20:00      ho   3.AC 

Sa   19.06. 18:00      io   Rudelgucken mit Grillen Deutschland vs Portugal 

Mi   23.06. 21:00      io   Rudelgucken mit Grillen Deutschland vs Ungarn 
Unser Programm
Mi   30.06. 20:00      ho   Vortrag „Zwischen Grundrecht und Verordnungsirrsinn - Eine
                            Einführung in das Datenschutzrecht“
                            von Bbr. Felix Käppel 

Sa   17.07.            o/ho Ruhr-CV Fuxenstunde/Fuxenkneipe
                            weitere Infos folgen kurzfristig 

Mi   21.07. 18:30 st   o    Fuxenstunde 
            20:00      ho   4.AC/2.DC/1.WC 

Fr   23.07.                 Vorlesungsende

Sa   24.07. 20:00      ho   Exkneipe 
Allgemeine Hinweise
Zu allen Veranstaltungen, mit Ausnahme der Convente, sind Gäste herzlich willkommen.
Mit Ausnahme der Kneipen sind Damen ebenfalls herzlich willkommen.

Sofern nicht anders vermerkt, finden alle Veranstaltungen auf unserem Verbindungshaus in
der Dr.-C.-Otto-Str. 111 in 44879 Bochum statt.

Alle Zeitangaben beinhalten die akademische Viertelstunde (cum tempore, „ct“).
Andernfalls ist dies besonders vermerkt (sine tempore, „st“).

Auf Grund der aktuellen Situation ist zur Teilnahme an jeder Veranstaltung eine
Anmeldung zwingend erforderlich. Sofern keine Anmeldefrist angegeben ist, wird um
Anmeldung bis eine Woche vorher gebeten. Die mögliche Teilnehmerzahl bei
Veranstaltungen auf dem Haus richtet sich nach dem Inzidenzwert (I) wie folgt:
                                I < 35: maximal 50 Leute
                            35 = 50: maximal 10 Leute
Durch neue Vorgaben kann sich die Teilnehmerbegrenzung allerdings jederzeit ändern.
Allgemeine Hinweise
Alle Veranstaltungen die mit „“ gekennzeichnet sind, finden in digitaler Form statt. Ein
Einladungslink wird kurzfristig vorher versendet.

Unsere Veranstaltungen gliedern sich in hochoffiziell (ho), offiziell (o) und inoffiziell (io).

Zu Kneipen und Kommersen ist Abendgarderobe erwünscht.

Die Fuxenstunden finden immer um 18:30 Uhr vor den Conventen statt. Dazu sind alle
Bundesbrüder herzlich willkommen. Es wird um vorherige Anmeldung beim Fuxmajor
gebeten.
140. Stiftungsfest

              Die AV Silesia (Halle, Bonn) zu Bochum im CV

lädt ihre verehrten Damen, Gäste und Freunde, ihre lieben Alten Herren und alle Farben-,
Cartell- und Bundesbrüder herzlich zu ihrem

                                 140. Stiftungsfest

                              im 280. Couleursemester ein.

                      Constantin Gußen           Matthias Richthof
                            Senior                  Philistersenior
140. Stiftungsfest

Samstag, 29.05.2021

13:00   st   ho Heimvereinssitzung 

14:30   st   ho Altherrenconvent 

16:00   st   ho Cumulativconvent 

18:30   st   ho Abendessen 

20:00   ct   ho Festkommers 
Chargen der Aktivitas
Senior          Constantin Gußen
                Kemnastraße 23                  01578/7363949
                44866 Bochum                    x@avsilesia.de
Fuxmajor        Matthias Arthkamp
                Helenenstraße 13                0162/9213375
                44793 Bochum                    fm@avsilesia.de
Consenior       vakant

Scriptor        Felix Käppel
                Glockengarten 8b                0176/43776530
                44803 Bochum                    xxx@avsilesia.de
Quaestor        Javier Hoffmann
                                                176/72108146
                                                xxxx@avsilesia.de
Bankkonto der Aktivitas:                       IBAN: DE14 4305 0001 0045 4053 47
Bankkonto der Wirtschaftskommission:           IBAN: DE19 4305 0001 0045           4053   54
Chargen der Altherrenschaft
AH-Senior        Matthias Richthof
                 Ulzburger Straße 317            040/35732415
                 22846 Norderstedt               AHx@avsilesia.de

AH-Consenior     Peter Paul Dittmann
                 Hilgenloh 17                    0231/670983
                 44379 Dortmund                  AHxx@avsilesia.de

AH-Scriptor      Dipl. Ing. Till Jostes
                 Im Stadtgarten 12               02041/3483330
                 46236 Bottrop                   AHxxx@avsilesia.de

AH-Quaestor      Andreas Knopp
                 Stühmeyerstraße 41              0177/6276960
                 44787 Bochum                    AHxxxx@avsilesia.de

GVB              Stefan Kleine-Möllhoff
                 Kettelerstr. 29                 0177/2484779
                 45355 Essen                     GVB@avsilesia.de

Bankkonto der Altherrenschaft:                  IBAN: DE97 3706 0193 2002 7620 32
Anfahrt zum Silesenhaus
AV Silesia (Halle, Bonn) zu Bochum im CV
Dr.-C.-Otto-Straße 111, 44879 Bochum-Dahlhausen
E-Mail: mail@avsilesia.de
Homepage: www.avsilesia.de

Anfahrt von Westen:
BAB 40 bis Abfahrt Bochum-Wattenscheid-West. Nach der Abfahrt rechts auf die Berliner Straße, Richtung Linden. Auf dieser Straße
bleiben. Der Straßenname ändert sich später in Zeppelindamm, danach in Munscheider Damm. Dem Straßenverlauf folgen bis zur
Kreuzung Munscheider Damm / Hattinger Straße (B 51). Der Ausschilderung „Linden / Dahlhausen“ bis zur Dr.-C.-Otto-Straße folgen.
Wenn rechts eine Kirche zu sehen ist, liegt links das Silesenhaus.

Anfahrt von Süden:
BAB 43 bis Abfahrt Sprockhövel. B 51 in Richtung Hattingen, nach Überquerung der Ruhr 1. Ampel links und sofort wieder rechts auf die
Hattinger Straße in Richtung Linden / Dahlhausen. Nach ca. 2 km an der Ampel links in den Kesterkamp, am Straßenende geradeaus
weiter auf die Dr.-C.-Otto-Straße. Wenn rechts eine Kirche zu sehen ist, liegt links das Silesenhaus.

Anfahrt von der RUB:
Die Universitätsstraße in Richtung Bochum-Zentrum fahren und an der Abfahrt „Markstraße“ verlassen. Nach der Abfahrt rechts immer
der Beschilderung Richtung „Linden“ folgen. Der Hattinger Straße (B 51) folgen, bis kurz vor einer Unterführung der Abzweig nach
Dahlhausen angezeigt wird. Der Dr.-C.-Otto-Straße ca. 1,5 km folgen. Wenn rechts eine Kirche zu sehen ist, liegt links das Silesenhaus.

Anfahrt mit ÖPNV:
S-Bahnlinie 3 – Straßenbahnlinie 318 – Buslinien 345, 359 bis zur Haltestelle „Dahlhausen Bf“. Die Dr.-C.-Otto-Straße ca. 200 m bergauf
gehen. Wenn links eine Kirche zu sehen ist, liegt rechts das Silesenhaus.
www.avsilesia.de
Sie können auch lesen