HYGIENEKONZEPT LOGEN "Sonderspielbetrieb II" Stand: August 2021 / Version 2.0 - FC Bayern
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALT 1. Ausgangslage.......................................................................................................................... 3 I. Grundsätzliches......................................................................................................................... 3 II. Vorschriften / Prämissen/ Ziele.......................................................................................... 3 2. Anfahrt / Parken / Zuwegung....................................................................... 4 I. Übergeordnetes Konzept....................................................................................................... 4 II. Anfahrt, Parken und Zuwegung für Logenkunden....................................................... 4 3. Logenbetrieb am Spieltag................................................................................. 7 I. Ticketing / Seating................................................................................................................... 7 II. Infrastrukturelle Maßnahmen............................................................................................... 7 III. Catering / Service..................................................................................................................... 8 IV. Toiletten........................................................................................................................................ 8 V. Sonstige Maßnahmen zum Logenbetrieb........................................................................ 8 4. Hygieneanforderungen................................................................................................. 9 I. Informationsunterlagen des FC Bayern München........................................................ 9 II. Nachverfolgbarkeit von Infektionsketten........................................................................ 9 2
1. AUSGANGSLAGE I. GRUNDSÄTZLICHES In der Allianz Arena befinden sich 106 Logen mit insge- samt 1368 Plätzen, im Durchschnitt 13 Plätze/Loge. Die Logen in der Allianz Arena werden für 5 Jahre 24/7 vermietet. Die Logenmieter haben immer Zugang zu ih- ren Räumlichkeiten, bei den Heimspielen des FC Bayern München wird der Zugang durch eine gültige Eintrittskar- te geregelt. In den Logen gibt es dadurch keinen Tages- kartenverkauf, alle Eintrittskarten werden ausschließlich über den Logeninhaber vergeben. Auflage für den Betrieb an Spieltagen seitens des Referates für Gesundheit und Umwelt ist, dass für die Logen ein eigenes „Hygienekonzept“ zu erstellen ist. Dieses Hygienekonzept wird auf Basis der jeweiligen gesetzlichen Vorgaben jeweils angepasst und weiterentwickelt. II. VORSCHRIFTEN / PRÄMISSEN / ZIELE • Kapazität gesamt beträgt maximal 20.000 Besucher – In den Logen beträgt die maximale Kapazität 10 Personen/Loge –A kkreditierte Personen (Ordnungsdienst, Caterer, sonstiges Personal) sind nicht in den 10 Personen inkludiert • Alle Logen-Eintrittskarten sind anhand einer Kontaktdatenliste zu personalisieren • Zutritt nur mit 3-G-Nachweis (getestet – geimpft – genesen) • Keine Ausgabe von Alkohol • Hygieneregeln sind einzuhalten (FFP2-Mund-Nasen-Schutz für alle ab 16 Jahren. Kinder unter 6 Jahren keine Maskenpflicht, von 6-15 Jahren medizinische Maske ausreichend. Keine Maskenpflicht am Sitzplatz. Handdesinfektion, Nießetikette) • Große Menschenansammlungen sind zu vermeiden • Kreuzungen der Besucherströme sind zu vermeiden • Möglichst vielen Besuchern ein sicheres Stadionerlebnis im Rahmen des Sonderspielbetrieb II zur ermöglichen 3
2. ANFAHRT/PARKEN/ZUWEGUNG I. ÜBERGEORDNETES KONZEPT Ziel ist es, Begegnungs- und Kreuzungsverkehr in der Anreise- und Abreisephase des Spieles zu verhindern, bzw. zu minimieren. Aus diesem Grund wird jedem Personenkreis a) ein Parkhaus und b) ein Eingangsbereich sowie Treppenkern zur Allianz Arena zugewiesen. Dem Besucher wird empfohlen, die vorgeschlagenen Wege einzuhalten, jedoch ist die Allianz Arena so dimensioniert, dass selbst bei Nichtbeachtung der Empfehlung einiger Personen, das System dennoch funktioniert. Wir gehen allerdings davon aus, dass sich ein hoher Prozentsatz der Besucher an unsere Empfehlungen und Anweisungen hält. II. ANFAHRT, PARKEN UND ZUWEGUNG FÜR LOGENKUNDEN • Standardmäßig zugewiesenes Parkhaus ist S0/E0 (Logenkunden erhalten die vertrags- gemäß zustehenden Parkscheine des Parkhauses S0/E0) • Standardmäßige Eingänge sind Welcome Zone Ost und West • Bei öffentlicher Anreise oder einer Anreise mit PKW und Parken im P1-P3 erfolgt der Zu- gang über den Hospitality Eingang im Süden und die Welcome Zones auf der Ebene 2 • Aufzüge dürfen nur mit maximal zwei Personen belegt werden, daher wird dem Kunden der Zugang über die Welcome Zone West empfohlen • Rolltreppe auf der Westseite wird nur durch Logen- und Business Club Kunden genutzt werden • Beide Rolltreppen werden vor Spielbeginn nach oben fahren und bei Spielende nach unten 4
5
II. ANFAHRT, PARKEN UND ZUWEGUNG FÜR LOGENKUNDEN Eine detaillierte Anreiseübersicht wird dem Logenkunden mit Versand der Eintrittskarten zuge- sendet. Zudem steht diese in der Logen-App als Download bereit. 6
3. LOGENBETRIEB AM SPIELTAG I. TICKETING & SEATING • Jede Loge kann mit maximal 10 Personen belegt werden. • Logen mit Standardkapazität unter 10 Personen erhalten diese (niedrigere) Anzahl an Ein- trittskarten. • Doppellogen: Kapazität bemisst sich aus der Summe der maximalen Einzelkapazitäten der beiden Logen (maximal 10 Personen/Einzelloge). • Die Arbeitskarten werden gemäß Absprache zur Verfügung gestellt. • Der Gastgeber/der Logenkunde stellt sicher, dass die eingeladenen Personen sowie der In- haber der Arbeitskarten bekannt sind und ist verantwortlich für das Bilden einer „zusammen- gehörigen Gruppe“, bestehend aus bis zu 10 Personen (zzgl. Arbeitskarten). • 10 Gäste können auf dem Logenbalkon platziert werden. • Karten und Parkscheine werden jeweils ca. 2 Wochen vor dem Spiel an die Kunden als print@ home Karten versandt (inkl. der Verhaltens- und Hygieneregeln und der Anreisebeschrei- bung). • Logenkunde vergibt diese Karten inklusive der Verhaltens- und Hygieneregeln sowie Anreise- beschreibung an die Gäste. • Logenkunde muss für seine Gäste bis 30 Tage nach dem Spiel eine Namensliste vorhalten, die detaillierte Informationen zu den Kontakten der anwesenden Personen enthält, um Infek- tionsketten nachverfolgen und unterbrechen zu können. Die Liste muss am Tag nach dem Spiel finalisiert sein und auf Verlangen innerhalb einer Stunde zu den normalen Geschäfts- zeiten (8.00 - 17.00 Uhr) zur Verfügung gestellt werden. II. INFRASTRUKTURELLE MASSNAHMEN • Auf dem Logenbalkon wurden Abtrennungen installiert, um Gäste auf dem Balkon von Gästen anderer Logen zu trennen. 7
III. CATERING / SERVICE • Der zuständige Catering-Dienstleister DO&CO München GmbH informiert und schult seine Mitarbeiter über die gültigen Verhaltens- und Hygieneregeln • Servicekräfte tragen dauerhaft eine Maske • Keine Ausgabe von alkoholischen Getränken IV. TOILETTEN • Toiletten der Ebene 5 (Logenebene) können genutzt werden • Pro Toilettenbereich ist eine Maximalkapazität definiert (2 Personen/WC-Einheit) und am Ein- gang zur Toilette entsprechend kenntlich gemacht • Das Reinigungsintervall wird erhöht, besonders die Türklinken werden öfter gereinigt • Auf jeder Toilette sind Handdesinfektionsmittel verfügbar V. SONSTIGE MASSNAHMEN ZUM LOGENBETRIEB • Hygienevorgaben des FC Bayern München / der Allianz Arena München Stadion GmbH müs- sen eingehalten werden • Zugang zur Loge muss auf direktem Weg erfolgen • Maske darf erst bei Erreichen des Sitzplatzes abgenommen werden • Wechsel zwischen den Logen ist nicht zulässig • Wechsel in andere Hospitalitybereiche (Sponsorenlounge, Business Club und Eventboxen) ist nicht möglich 8
4. HYGIENEANFORDERUNGEN I. INFORMATIONSUNTERLAGEN DES FC BAYERN MÜNCHEN Elektronische Unterlagen hierzu werden Ihnen (zusammen mit den print@home Tickets) über- sandt und sind zu finden unter: https://fcbayern.com/de/tickets/hygienekonzept II. NACHVERFOLGBARKEIT VON INFEKTIONSKETTEN • Jeder Ticketinhaber und somit auch jeder Logenmieter, der 10 Gäste in die Loge einlädt, wird verpflichtet eine Liste (Name Vorname, Adresse, Telefonnummer, wenn vorhanden E-Mail Ad- resse) der eingeladenen Personen zu führen. • Diese Liste ist der FC Bayern München AG / der Allianz Arena München Stadion GmbH auf Verlangen innerhalb einer Stunde zu den normalen Geschäftszeiten (8.00 - 17.00 Uhr) zur Verfügung zu stellen und bis 30 Tage nach der Veranstaltung aufzubewahren. 9
KONTAKT Allianz Arena München Stadion GmbH Werner-Heisenberg-Allee 25 80939 München logen@allianz-arena.com Telefon 089 2005-4032 10
Sie können auch lesen