Bachelorarbeit Charlotte Benckert - Fakultät Life Sciences Department Umwelttechnik
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Charlotte Benckert Bachelorarbeit Fakultät Life Sciences Faculty of Life Sciences Department Umwelttechnik Department of Enviromental Engineering
Charlotte Benckert Evaluation zweier Methoden zur Projektierung von Photovoltaikanlagen im Bereich der Aufdachanlagen für Einfamilienhäuser In Zusammenarbeit mit der Technik-Abteilung der DZ-4 GmbH Bachelorarbeit eingereicht im Rahmen der Bachelorprüfung im Studiengang Bachelor of Science Umwelttechnik am Department Umwelttechnik der Fakultät Life Sciences der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Betreuender Prüfer: Prof. Dr. Timon Kampschulte, Leiter Dep. Umwelttechnik Zweitgutachter: Marko Šuka, B.Sc. Leiter Errichtung DZ-4 4. November 2020
Danksagung An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei meinen Betreuen, Herrn Prof. Dr. Timon Kampschulte und Herrn Marko Šuka, für die großartige Unterstützung und Betreuung bei der Bachelorarbeit bedanken. Des Weiteren gilt mein Dank allen Kollegen der Technik-Abteilung bei DZ-4, insbe- sondere dem Leiter Technik Janik Reitel, die mich stets bei meiner Arbeit unterstützt haben. Ganz herzlichen Dank auch meinen Eltern, Geschwistern und Freunden, die mich in meiner Arbeit mit viel Geduld, Zuspruch und Motivation begleitet und unterstützt haben. iii
Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis vi Tabellenverzeichnis viii Abkürzungsverzeichnis ix Symbolverzeichnis x 1 Einleitung 1 2 Grundlagen 3 2.1 Projektierung einer Photovoltaikanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 2.1.1 Auslegung des Solargenerators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 2.1.2 Auswahl und Dimensionierung des Wechselrichters . . . . . . . . . . . 7 2.2 Modellierung einer Photovoltaikanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.2.1 Wettermodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.2.2 Strahlungsmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.2.3 Solargenerator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.2.4 Wechselrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.2.5 Vergleich von Erträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 3 Projektierungsmethoden 16 3.1 Marktüberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 3.2 PV*SOL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3.3 Mehrstufiger Projektierungsvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 4 Ist-Analyse 21 5 Projektierung 26 5.1 Plausibilitätsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 5.2 Projektierungsprozess von PV*SOL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 5.3 Projektierungsprozess der mehrstufigen Projektierung . . . . . . . . . . . . . . 29 6 Ergebnisse 31 6.1 Projektierungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 6.2 Ertragsberechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 6.2.1 Ertragsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 iv
Inhaltsverzeichnis 6.2.2 Zusammenhang zwischen den Ertragsberechnungen . . . . . . . . . . . 35 7 Auswertung und Empfehlung 42 7.1 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 7.1.1 Projektierungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 7.1.2 Ertragsberechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 7.2 Empfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 8 Zusammenfassung und Ausblick 46 8.1 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 8.2 Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Literaturverzeichnis 49 A Anhang ii A.1 Bestandsanlagen der DZ-4 (S2- OW4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii A.1.1 S1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii A.1.2 S2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii A.1.3 S3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v A.1.4 S4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . viii A.1.5 OW1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xi A.1.6 OW2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiii A.1.7 OW3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvi A.1.8 OW4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xix A.2 Formeln zu Kapitel 6.2.2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xxi A.3 Solar Förderverein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xxii A.4 Ablaufplan der Ertragsberechnung des Sunny Designer . . . . . . . . . . . . . xxii Selbstständigkeitserklärung xxv v
Abbildungsverzeichnis 2.1 Aufbau einer klassischen netzgekoppelten Photovoltaikanlage mit Eigenver- brauch und ohne Akkumulator (Mertens, 2018, S.15) . . . . . . . . . . . . . . 3 2.2 Teilverschattung einer Zelle bei Reihenschaltung (Mertens, 2018, S.167) . . . . 6 2.3 Winkel für die Berechnung der Sonnenposition (Mertens, 2018, S.50) . . . . . 12 2.4 Winkel für die Berechnung der Sonnenposition [25] . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.5 Schaltbild des Zwei-Dioden-Modells (Mertens, 2018, S.107) . . . . . . . . . . . 14 3.1 Einordnung der Simulationsprogramme anhand ihrer Anwendung [5] . . . . . 16 3.2 Ablauf von links nach rechts der zeitschrittbasierten Simulation von PV*SOL [16] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 3.3 Ablauf der Simulations mit dem Sunny Designer (A.4) . . . . . . . . . . . . . 20 4.1 Dachbelegung S1 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 5.1 Dachfläche S1 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 5.2 Projekt S1 mit PV*SOL [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 5.3 Projekt OW1 mit PV*SOL [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 5.4 Projekt S1 mit SG [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 5.5 Projekt OW1 mit SG [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 6.1 Ertragsergebnisse der verschiedenen Rechenmodelle zu Fall 1 von S1 . . . . . 33 6.2 Ertragsergebnisse der verschiedenen Rechenmodelle zu Fall 2 von S1 . . . . . 34 6.3 Ertragsergebnisse der verschiedenen Rechenmodelle zu Fall 3 von S1 . . . . . 35 6.4 Ertragsergebnisse der verschiedenen Rechenmodelle zu Fall 4 von S1 . . . . . 35 6.5 Tatsächliche Erträge zu Ertragsberechnung von 2019 . . . . . . . . . . . . . . 36 6.6 Abweichung der tatsächlichen Erträgen zu den berechneten Erträgen . . . . . 36 6.7 Abweichung der berechneten Erträge zum Mittelwert des Solar Fördervereins 38 6.8 Ertragsberechnungen von PV*SOL und dem Sunny Designer . . . . . . . . . . 39 6.9 Abweichung der Ertragsberechnungen von PV*SOL und dem Sunny Designer 39 6.10 Abweichung der Ertragsberechnung mit dem Sunny Designer zu PV*SOL mit den verschiedenen Transpositionsmodellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 7.1 Strahlungsdiagramm zur Abschätzung der Eignung eines Daches für den Stand- ort Berlin: Angegeben ist die Strahlungssumme H in kW h m2 ·a (Mertens, 2018, S.57) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 vi
Abbildungsverzeichnis A.1 Dachbelegung S2 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii A.2 Dachbelegung mit PV Check S2 [32] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iv A.3 Ergebnisse S2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v A.4 Dachbelegung S3 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . vi A.5 Dachbelegung mit PV Check S3 [32] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . vii A.6 Ergebnisse S3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . viii A.7 Dachbelegung S4 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ix A.8 Dachbelegung mit PV Check S4 [32] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . x A.9 Ergebnisse S4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xi A.10 Ergebnisse OW1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiii A.11 Dachbelegung OW2 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiv A.12 Dachbelegung mit PV Check OW2 [32] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xv A.13 Ergebnisse OW2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvi A.14 Dachbelegung OW3 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvii A.15 Dachbelegung mit PV Check OW3 [32] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xviii A.16 Ergebnisse OW3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xix A.17 Dachbelegung OW4 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xx A.18 Dachbelegung mit PV Check OW4 [32] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xx A.19 Ergebnisse OW4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xxi A.20 Durchschnittliche Erträge von PV-Anlagen < 9,99 kWp [40] . . . . . . . . . . xxii vii
Tabellenverzeichnis 2.1 Berechnungswege für ddf [20] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 4.1 DZ-4 Projekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 4.2 Datenaufnahme S1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 4.3 Datenänderungen S1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 4.4 Projektierungsergebnisse S1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 5.1 Ertragsberechnungen mit PV*SOL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 5.2 Simulationen mit PV*SOL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 6.1 Abweichungen der Berechnungsmodelle mit Formel A.26 . . . . . . . . . . . . 38 6.2 Abweichungen der Transpositionsmodelle zum Sunny Designer . . . . . . . . . 41 A.1 Datenaufnahme S2 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii A.2 Projektierungsergebnisse S2 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii A.3 Wechselrichtergrenzen S2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iv A.4 Datenaufnahme S3 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v A.5 Projektierungsergebnisse S3 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . vi A.6 Wechselrichtergrenzen S3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . vii A.7 Datenaufnahme S4 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . viii A.8 Projektierungsergebnisse S4 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ix A.9 Wechselrichtergrenzen S4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . x A.10 Datenaufnahme OW1 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xi A.11 Projektierungsergebnisse OW1 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xii A.12 Wechselrichtergrenzen OW1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xii A.13 Datenaufnahme OW2 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiii A.14 Projektierungsergebnisse OW2 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiv A.15 Wechselrichtergrenzen OW2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xv A.16 Datenaufnahme OW3 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvi A.17 Datenänderungen OW3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvi A.18 Projektierungsergebnisse OW3 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvii A.19 Wechselrichtergrenzen OW3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xviii A.20 Datenaufnahme OW4 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xix A.21 Projektierungsergebnisse OW4 [36] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xx A.22 Wechselrichtergrenzen OW4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xxi viii
Abkürzungsverzeichnis AC Wechselstrom AM Air Mass DC Gleichstrom MPP Maximum Power Point PV-Anlage Photovoltaikanlage SG Solvation Germany SR Sizing Ratio TRJ Testreferenzjahre ix
Symbolverzeichnis a Azimutwinkel der Sonne a Autarkiegrad i Winkel zwischen Sonne und geneigter Fläche e Eigenverbrauchsanteil αS Albedowert der Oberfläche η Wirkungsgrad df Diffusstrahlung γS Sonnenhöhe κ Anisotropieindex kt Klarheitsindex b0 Winkelkorrekturfaktor b Azimutwinkel der geneigten Fläche δ solare Deklination S0 Solarkonstante ϕ Breitengrad S Sonneneinstrahlung θ Einfallswinkel der Sonneneinstrahlung α Neigungswinkel h Elevation x
1 Einleitung Mit dem Übereinkommen von Paris unterstützt Deutschland das Ziel, den Anstieg der welt- weiten Durchschnittstemperatur auf deutlich unter 2°C gegenüber den vorindustriellen Wer- ten zu begrenzen [1]. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesregierung Klimaschutzziele für Deutschland formuliert, welche im Bundes-Klimaschutzgesetz festgehalten sind. Im Fokus stehen die Ziele zur Minderung der Treibhausgasemissionen [2]. Eine Minderung der Treib- hausgasemissionen bedeutet für die Energiewirtschaft die Wende von den fossilen Energieträ- gern hin zu regenerativen Energien. Die Bedeutung der Solarenergie wächst damit. Parallel stärken steigende Strompreise und sinkende Kosten in der Photovoltaiktechnik die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen [3, 4]. Da die Energieverfügbarkeit einer Photovoltaikanlage (PV- Anlage) unabhängig von dem Energiebedarf eines Haushalts ist, bedarf es einer individuellen Planung bzw. Projektierung [5] für eine finanziell attraktive PV-Anlage. Um die PV-Installationsfirmen in der Projektierung zu unterstützen, gibt es inzwischen zahl- reiche Projektierungsprogramme, die die Auslegung von PV-Anlagen übernehmen. Es stehen im Markt sowohl kostenpflichtige als auch kostenfreie Programme zur Verfügung. Sie können mithilfe von Simulationen technische Dimensionierungen vornehmen und die prognostizierten Erträge berechnen, um Anlagen optimal auszulegen [6]. Da die prognostizierten Erträge einen großen Teil zur Wirtschaftlichkeitsberechnung einer PV-Anlage beitragen, ist eine Aussage über den zukünftigen Ertrag der Anlagen interessant. Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Arbeit mit zwei verschiedenen Methoden zur Pro- jektierung von dachparallelen PV-Anlagen bis zu 9,9 kWp für Einfamilienhäuser. Sowohl die Anwendung der Methoden als auch die Übereinstimmung der berechneten Erträge mit den tatsächlichen Erträgen von Bestandsanlagen der DZ-4 werden analysiert und bewertet. Für die Berechnung der Erträge von PV-Anlagen benötigt man ein theoretisches Modell einer realen Anlage. Diese Modellierung erfordert mehrere Rechenschritte, um aus der Glo- balstrahlung den gewünschten Wechselstrom zu ermittleln. Da es keine übergreifenden Re- gelungen und Anforderungen für die Modellierung von PV-Anlagen gibt, unterscheiden sich die Rechenmodelle der Methoden [7] und ergeben verschiedene Erträge. Die Analyse der Er- tragsergebnisse der beiden Methoden im Vergleich zu den tatsächlichen Erträgen stellt die Methode mit der größeren Übereinstimmung heraus. Der Analyse liegen acht Bestandsanla- gen der DZ-4 zugrunde. 1
1 Einleitung Als erste Methode wird die Projektierung mit dem kostenpflichtigen Programm “PV*SOL “ untersucht. Die zweite Methode ist eine Kombination aus einer Dachbelegung mit dem “PV- Check “ von Solvation Germany (SG) und der Wechselrichterauslegung mit dem Sunny Desi- gner von dem Wechselrichterhersteller “SMA “. Zu Beginn der Arbeit werden in Kapitel 2 die Grundlagen der Projektierung von PV-Anlagen und der theoretischen Modellierung von realen Photovoltaikanlagen dargelegt. Hierbei werden die Anlagenkomponenten erläutert und die erforderlichen Rechenschritte der Projektierungs- programme dargestellt. Ein Überblick über die verschiedenen Projektierungsmethoden wird in Kapitel 3 gegeben, sowie die Vorstellung der in dieser Arbeit betrachteten Methoden. In dem darauffolgenden Kapitel 4 werden die Bestandsanlagen einschließlich der bestehenden Projektierung der DZ-4 vorgestellt. Die neu erzeugten Projektierungen der Bestandsanlagen und die dazugehörigen Prozesse werden in Kapitel 5 beschrieben. Abschließend werden in Kapitel 6 die Ergebnisse der Projektierungen aufgeführt. Ausgewertet werden sie in Kapi- tel 7, in dem weiterhin eine Empfehlung einer Projektierungsmethode gegenüber der DZ-4 ausgesprochen wird. 2
2 Grundlagen Das Projektieren einer PV-Anlage beinhaltet die elektrische Auslegung der Anlagenkompo- nenten, die geometrische Anordnung der Solarmodule auf dem Dach und die Berechnung der prognostizierten Erträge (Kapitel 2.1). Für die Ertragsprognose bedarf es einer Simulation des Betriebs der Anlage, wofür eine theoretische Modellierung der realen Anlage (Kapitel 2.2) erforderlich ist. Eine Photovoltaikanlage besteht aus den Photovoltaikmodulen, dem Wechselrichter und wei- teren Komponenten. Abb. 2.1: Aufbau einer klassischen netzgekoppelten Photovoltaikanlage [8] In dem in Abb. 2.1 dargestellten Beispiel einer PV-Anlage besteht der Solargenerator aus 20 Modulen, die in zwei Stränge mit jeweils 10 Modulen aufgeteilt sind. Über Gleichstrom (DC)-Kabel wird der erzeugte Gleichstrom des Solargenerators zu dem Wechselrichter ge- führt und dort zu Wechselstrom (AC) umgerichtet. Anders als in Abb. 2.1 dargestellt, wird der erzeugte Strom im Zweirichtungszähler gezählt. Zwischen dem Wechselrichter und dem Zweirichtungszähler, welcher durch den Einspeisezähler und Verbrauchszähler symbolisiert wird, befinden sich die Verbraucher. Über den Zweirichtungszähler wird der Stromüberschuss ins öffentliche Netz eingespeist. 3
2 Grundlagen 2.1 Projektierung einer Photovoltaikanlage Unter die Dimensionierung der Anlagenkomponenten einer PV-Anlage fällt die Auslegung des Solargenerators (Kapitel 2.1.1) und die Auswahl und Dimensionierung des Wechselrichters (Kapitel 2.1.2). 2.1.1 Auslegung des Solargenerators Der Solargenerator schließt alle technischen Komponenten des Modulfeldes bis zum Wechsel- richter ein. Grundlage für dessen Auslegung ist die Anlagenleistung und damit einhergehend die Dachbelegung einschließlich der Modulanzahl und Modulleistung. In vielen Fällen spielt auch das Aussehen der Anlage auf dem Dach eine wichtige Rolle und muss technisch berück- sichtigt werden. Bestimmung der Anlagenleistung Für die Anlagenleistung gibt es zwei verschiedene Auslegungsvarianten. Bei der ersten Opti- on handelt es sich um eine Vollbelegung des Daches. Ziel ist es hierbei mit der verfügbaren Dachfläche auf möglichst 9,99 kWp zu kommen. Eine mögliche Motivation kann ein hoher Strombedarf, beispielsweise durch Wärmepumpen oder Elektroautos und auch der Wunsch nach einer größeren Unabhängigkeit vom Stromversorger sein. Bei einem vollbelegten Dach steht dem Haushalt mehr Energie über denselben Zeitraum zur Verfügung, sodass das Last- profil des Haushalts bestmöglich durch die PV-Anlage abgedeckt wird. Das Verhältnis von dem Anteil des selbst verbrauchten Stroms der PV-Anlage zu dem gesamten Stromverbrauch des Haushalts im selben Zeitraum wird durch den Autarkiegrad beschrieben [9, S.280]: P P̄Eigen · ∆t a= P P̄V erbrauch · ∆t a Autarkiegrad PEigen Eigenverbrauch PV erbrauch gemittelte Gesamtverbrauch t Zeit Die zweite Auslegungsvariante besteht darin, die Anlagengröße nach dem Eigenverbrauch auszulegen, mit dem Ziel einen möglichst hohen Eigenverbrauchsanteil zu erreichen. Die An- lage soll nur den Eigenbedarf des Haushalts abdecken, um den erzeugten Strom ausschließ- lich selbst zu verbrauchen. Der Eigenverbrauchsanteil lässt sich folgendermaßen berechnen [9, S.278]: P P̄Eigen · ∆t e= P P̄P V · ∆t e Eigenverbrauchsanteil PP V Erzeugung der Photovoltaikanlage 4
2 Grundlagen Hierbei wird die über einen definierten Zeitraum erzeugte Energie durch die PV-Anlage ins Verhältnis zu der Nutzung dieser Energie über denselben Zeitraum gesetzt. Generell kann bei kleinen Anlagenleistungen ein hoher Eigenverbrauchsanteil erreicht werden, wohingegen große Anlagen im Einfamilienhaus-Bereich einen geringeren Eigenverbrauchsan- teil aufweisen. Dies liegt daran, dass eine kleine Anlage weniger Strom erzeugt, der direkt im Haushalt verbraucht werden kann. Bei steigender Stromerzeugung kann es schnell zu einem Überschuss an Strom kommen, wenn nicht genügend Verbraucher vorhanden sind [9, S.278- 279]. Der Eigenverbrauchsanteil ist damit abhängig von der Nutzung des erzeugten Stroms und kann durch gezieltes Steuern des Lastprofils gesteigert werden. Im nächsten Schritt gilt es, die Anordnung und die elektrotechnische Verkabelung der Module auf dem Dach festzulegen. Hierfür müssen einige Umstände berücksichtigt werden. Einfluss- größen auf die Dachbelegung sind Verschattungen, Abstandsregelungen und Störobjekte auf dem Dach. Verschattung Ohne Berücksichtigung der Verschattung mindert diese den prognostizierten Ertrag der PV- Anlage erheblich. Generell gibt zwei verschiedene Möglichkeiten mit Verschattung umzuge- hen. Entweder wird sie gemieden, indem die betroffene Dachfläche nicht belegt wird oder sie wird in der Projektierung berücksichtigt. Verschattung wirkt sich sowohl auf der Zellebene eines Moduls aus, wo der Einfluss mithilfe von Bypassdioden begrenzt wird, als auch auf der Modulebene, auf der das Verhalten mit Optimierern berücksichtigt wird. Die Solarzellen sind i.d.R. in Reihe zu einem Modul geschaltet [8, S.166]. Dabei ist der Strom über jede Zelle gleich groß und die Spannung addiert sich zu einer Gesamtspannung. Wenn eine Zelle teilweise verschattet wird, muss der Strom der anderen Zellen auch durch die ver- schattet Zelle geführt werden. Es entsteht eine negative Spannung, welche Einfluss auf den Gesamtstrom des Moduls hat. Der resultierende Gesamtstrom ist dargestellt in Abb. 2.2 als Differenz der schwarzen und blauen Kennlinien auf der Strom-Achse. Der Unterschied in der Gesamtspannung des Moduls, abgebildet als Differenz zwischen der schwarzen und blau- en Kennlinie auf der Spannungsachse, ist weniger ausgeprägt. Insgesamt verringert sich der Maximum Power Point (MPP) durch Verschattung deutlich. 5
2 Grundlagen Abb. 2.2: Teilverschattung einer Zelle bei Reihenschaltung [8] Um die Auswirkung auf den MPP zu verringern, werden Bypassdioden antiparallel zu den Zellen geschaltet. Diese ermöglichen ein Umgehen der verschatteten Zelle für den Strom [8, S. 166-167]. Auf der Modulebene werden Optimierer eingesetzt, so dass für jedes Modul der individuelle MPP ermittelt werden kann. Dadurch beeinflusst die Verschattung eines Moduls nicht das Verhalten des gesamten Strangs. Eine unterschiedliche Ausrichtung der Module ist vergleichbar mit dem Verhalten dieser bei Verschattung, da sich die Einstrahlung auf die Mo- dule unterscheidet. Daher wird für jede Ausrichtung ein Strang und damit ein MPP Tracking geplant. Abstandregelungen Bei der geometrischen Anordnung der Module auf dem Dach müssen die Abstände zwischen den Modulen, zum Dachrand und zu Störobjekten berücksichtigt werden. Außerdem muss der Blitzschutz bei der Installation der Module miteinkalkuliert werden. Untereinander müssen die Module wegen der Wärmeausdehnung der Metallrahmen mindes- tens einen Abstand von 10mm einhalten. Die Modulhersteller machen diese Vorgaben in den Installationshandbüchern [10]. Zu Störobjekten auf dem Dach, wie Dachfenster, Lüftungsroh- ren, Schornsteinen etc., sollte ein Abstand von 0,1 m eingeplant werden, um Verschattungen durch die Fenster zu vermeiden und genügend Raum für die Installation zu lassen. Aufgrund von witterungsbedingten Einflüssen, insbesondere Windkräften, empfehlen die Installateure einen Abstand von einer Ziegelbreite bzw. Ziegelhöhe zum Dachrand. Für den Solargenerator gilt, dass aus Brandschutzgründen der jeweiligen Landesbauordnungen ein definierter Min- destabstand von 1,25m zu Nachbargrundstücken eingehalten werden muss [11, §30]. Besondere Behandlung gilt außerdem den Blitzschutzvorrichtungen. Generell ist für die Un- terkonstruktion und die Rahmen der Module zum Personenschutz eine Erdung erforderlich, welche über die Potenzialausgleichsschiene erfolgt [8, S.223]. Es gibt für Gebäude zwei mög- liche Arten des Blitzschutzes, den äußeren und den inneren Blitzschutz. In beiden Fällen muss die PV-Anlage berücksichtigt werden. Der äußere Blitzschutz hat zum Ziel, den Blitz abzufangen und in die Erde abzuleiten, bevor er in das Gebäude einschlägt. Hierbei muss die 6
2 Grundlagen Photovoltaikanlage in den Schutz integriert oder ein festgelegter Abstand eingehalten werden. Der innere Blitzschutz hingegen kalkuliert mit einem Blitzeinschlag und beinhaltet alle Maß- nahmen, die zum Schutz von elektrischen Installationen integriert wurden [12, S.398]. Da bei privaten Wohngebäuden, zu welchen die Einfamilienhäuser zählen, kein äußerer Blitzschutz vorgeschrieben ist, stellt der Blitzschutz für die Dachbelegung i.d.R. kein großes Hindernis dar [8, S.223]. 2.1.2 Auswahl und Dimensionierung des Wechselrichters Der durch den Solargenerator erzeugte Gleichstrom wird zum Wechselrichter geführt. Der Durchmesser der dafür benötigten Gleichstrom-Kabel wird durch die Hersteller der Module vorgegeben und beträgt meist 4mm2 [13]. Generell kann ein Wechselrichter auf unterschied- liche Art und Weise in eine Photovoltaikanlage integriert sein. Es gibt Zentralwechselrichter, denen mehrere Stränge zugeführt werden, Strangwechselrichter, die mit einzelnen Strängen verbunden werden und Modulwechselrichter, die mit den Photovoltaikmodulen verbunden werden [9, S.264]. Bei einer Photovoltaikanlage bis 10 kWp reicht ein Strangwechselrichter aus. Wechselrichtergrenzen Bei der Dimensionierung eines Wechselrichters müssen einige technische Grenzen berücksich- tigt werden, die im Folgenden erklärt werden [14, S.468]. Die technsichen Größen werden dabei auf einen Strang reduziert, auch bei mehreren Eingängen unterliegt jeder Strang diesen Grenzen. 1. Die höchstmögliche Leerlaufspannung des Stranges muss kleiner sein als die maximale Eingangsspannung des Wechselrichters. Ansonsten würde sich der Wechselrichter bei dem Überschreiten von UmaxEinW R abschalten [8, S.216],[14, S.468]. Umax0C Strang < UmaxEinW R (2.1) Umax0C Strang Höchstleerlaufspannung des Stranges UmaxEinW R Höchsteingangsspannung des Wechselrichters 2. Die minimale MPP-Spannung des Stranges muss größer sein als die Mindestspannung des MPP Tracking des Wechselrichters, damit das MPP Tracking erfolgen kann [14, S.468]. UminM P P Strang > UminM P P W R (2.2) UminM P P Strang minimale MPP -Spannung des Stranges UminM P P W R Mindestspannung des MPP Tracking des Wechselrichters 3. Die maximale MPP -Spannung des Stranges muss kleiner sein als die Höchstspannung des MPP Tracking des Wechselrichters, damit das MPP Tracking erfolgen kann [14, 7
2 Grundlagen S.468]. UmaxM P P Strang < UmaxM P P W R (2.3) UmaxM P P Strang die maximale MPP -Spannung des Stranges UmaxM P P W R Höchstspannung des MPP Tracking des Wechselrichters 4. Der maximale Kurzschlussstrom des Stranges muss kleiner sein als der Höchsteingangs- strom des Wechselrichters, damit der Wechselrichter sich bei dem Überschreiten von ImaxEinW R nicht abschaltet [14, S.468]. ISC Strang < ImaxEinW R (2.4) ISC Strang maximale Kurzschlussstrom des Stranges ImaxEinW R Höchsteingangsstrom des Wechselrichters Dimensionierung des Wechselrichters zur Anlagenleistung Für die Dimensionierung des Wechselrichters gegenüber der Photovoltaikanlage spielt auch das Verhältnis der Ausgangsleistung des Wechselrichters gegenüber der Anlagennennleistung der Photovoltaikanlage eine Rolle. Ziel ist es, den Wechselrichter dauerhaft im optimalen Leistungsbereich zu betreiben. In der Regel weicht die Anlagennennleistung von der Aus- gangsleistung des Wechselrichters ab, weil aufgrund der Dachbelegung selten eine exakt pas- sende Wechselrichterleistung zur Verfügung steht. Daher kommt es häufig zu einer Über- bzw. Unterdimensionierung des Wechselrichters. Der Auslegungsfaktor Sizing Ratio (SR) sollte im Allgemeinen für südlich ausgerichtete Anlagen zwischen 1,0 und 1,1 liegen [8, S.215]. Für Ost-West ausgerichtete Anlagen ist eine SR bis 1,4 vertretbar [15]. Demnach ist die Aus- gangsleistung des Wechselrichters im Vergleich zur Anlagennennleistung kleiner. PAnlage SRAC = (2.5) PAC N enn SRAC Sizing Ratio (Auslegungsfaktor) PAnlage Leistung der PV-Anlage unter STC-Bedingungen PACN enn Ausgangsnennleistung des Wechselrichters Bei der Einordnung des Auslegungsfaktors ist die Ausrichtung der Anlage und die Verschat- tung zu berücksichtigen. Bei Anlagen mit Ost-West Ausrichtung werden nie alle Module zur selben Zeit voll bestrahlt, daher kann ein SR > 1,1 einen dauerhaften Betrieb des Wechselrich- ters im optimalen Bereich gewährleisten. Bei Anlagen mit einer Verschattung muss abgewägt werden, ob diese bei der Dimensionierung des Wechselrichters berücksichtigt werden sollte. Andernfalls ist der Wechselrichter bei einer Auflösung der Schattensituation möglicherweise zu klein. Hier kann eine Sizing Ratio (SR) < 1 sinnvoll sein. 8
2 Grundlagen 2.2 Modellierung einer Photovoltaikanlage Zur Erstellung einer Ertragsprognose bzw. des berechneten Ertrags werden verschiedene Mo- delle benötigt, die die praktisch umgesetzte Anlage theoretisch darstellen. Im Folgenden wer- den die theoretischen Berechnungsmodelle vorgestellt. Diese beinhalten die Nachbildung des Wetters, die Modellierung der Sonneneinstrahlung und die Modellierung des Solargenerators und des Wechselrichterverhaltens. Aus den Wetterdaten wird mithilfe der Einstrahlungsmodelle die theoretische Einstrahlung ermittelt und mit den Wirkungsgraden der Module das Verhalten der Module nachgestellt. Am Ende wird mithilfe der Kennlinie des Wechselrichters die prognostizierte Erzeugung berechnet. 2.2.1 Wettermodell Das Wettermodell bildet die Grundlage für jede Simulation einer PV-Anlage. Als Wetterda- tensatz werden die von den Wetterdiensten zu Verfügung gestellten Testreferenzjahre (TRJ) genutzt [16]. Die TRJ bestehen aus den in verschiedenen Jahren gemessenen Wetterdaten, die möglichst genau mit langjährigen Mittelwerten übereinstimmen. Ein TRJ besteht aus einer Zusammenstellung dieser Datensätze zu einem Jahr [17, S.2]. Wenn die Wetterdaten über den langjährigen Verlauf lediglich gemittelt wären, würden keine realistischen Abbildungen des Wetters über diesen Zeitraum entstehen [16]. 2.2.2 Strahlungsmodelle Einstrahlungsmodelle dienen der möglichst genauen Modellierung der Einstrahlung auf eine geneigte Fläche aus den Wetterdaten bzw. der daraus entnommenen Globalstrahlung. Gene- rell spielen dabei zwei Modelle eine Rolle: 1. Das Modell zur Bestimmung des Anteils der Diffusstrahlung an der Globalstrahlung 2. Das Transpositionsmodell für die Berücksichtigung der Einstrahlung auf eine geneigte Fläche Es gibt einige Studien zum Vergleich verschiedener Modelle zur Ermittlung der Einstrahlung, einschließlich der Aufteilung in Diffus- und Direktstrahlung, auf eine geneigte Fläche [18–21]. Im Folgenden wird das Modell von Hofmann zur Berechnung des diffusen Strahlungsanteils an der gesamten Einstrahlung vorgestellt [20] und das Modell von Hay für die geneigte Fläche [22]. Diffusstrahlungsmodell nach Hofmann [20] Für die Berechnung der Sonnenposition wird der Algorithmus von NREL (National Rene- wable Energy Laboratory, USA) verwendet. Der Klarheitsindex wird zur Berechnung des 9
2 Grundlagen Diffusenstrahlunganteils genutzt und ist folgendermaßen definiert: S globalmess kt = S Klar kt Klarheitsindex S globalmess gemessene globale Sonneneinstrahlung SKlar Sonneneinstrahlung bei klarem Himmel Hiermit wird der Anteil der durch Wolken verursachten Diffusstrahlung berücksichtigt. Mit SKlar : S Klar = S0 · sin(γS ) S0 Solarkonstante γs Sonnenhöhe Dabei stellt SKlar den Referenzbetrag bei klarem Himmel dar. Viele Modelle berücksichtigen bei der Berechnung des Anteils der Diffusstrahlung nur den Klarheitsindex, bei Modellen mit zwei Parametern wird die Sonnenhöhe zusätzlich mitein- bezogen. Das Modell von Hofmann besteht aus drei Teilen, die unabhängig voneinander be- rechnet und am Ende miteinander kombiniert werden. 1. Die Berechnung des diffusen Strahlungsanteils in Abhängigkeit vom Klarheitsindex df 1 2. Die Berücksichtigung der Beziehung zwischen der relativen Veränderung des Klarheits- index und der Diffusstrahlung ktaktuell dkt = ktvergangen − 1 dkt relative Veränderung des Klarheitindexs ktaktuell aktueller Klarheitsindex ktvergangen vergangener Klarheitsindex Für unterschiedliche dkt wird dann die Veränderung der Diffusstrahlung (ddf ) berechnet, wie in Tab. 2.1 dargestellt. 10
2 Grundlagen Tab. 2.1: Berechnungswege für ddf [20] -0.5 bis 1 Wahrscheinlichkeitsmatrix mit dfaktuell ddf = dfvergangen − 1 < -0.5 ddf = 0.5d4kt − 1, 23d3kt + 1.1d2kt − 0, 87dkt >1 ddf = −0.35 − 0, 15dkt Damit ist df2 = ddf · dfvergangen 3. Die Berücksichtigung der Einstrahlung bei klarem Himmel. Hierbei ist df3 abhängig von dem AM Wert. Dieser beschreibt das Spektrum der durch die Atmosphäre kommenden Strahlung. AM df3 = · dfmin AMmin mit 1 AM(min) = sin(ϕsmax )1,15 Die Kombination der drei Teile ergibt dann die Berechnung der Diffusstrahlung: df = w1 df1 + w2 df2 + w3 df3 Die Faktoren w1 ,w2 und w3 sind abhängig von dem Klarheitsindex und der absoluten Abwei- chung des Klarheitsindex sind. Transpositionsmodell nach Hay Die Transpositionsmodelle unterscheiden sich in der Art und Weise, wie die Diffusstrahlung berücksichtigt wird. Es gibt die isotrope Verteilung, nach der die Diffusstrahlung gleichmä- ßig über den Himmel verteilt ist. Die Zirkumsolarstrahlung berücksichtigt, dass zusätzlich zu der isotropen Verteilung der Anteil der Diffusstrahlung um die Sonne herum größer ist. Die Horizontauffhellung berücksichtigt, dass aufgrund von Streuung die Diffussstrahlung am Horizont größer ist [23, S.44]. Das Berechnungsmodell von Liu und Jordan [19, S.479] berücksichtigt die isotrope Verteilung, das Berechnungsmodell von Hay [21] zusätzlich die Zirkumsolarstrahlung und die Modelle 11
2 Grundlagen von Reindel et al., Perez et al. und Klucher darüber hinaus die Horizontaufhellung [21]. Im Folgenden wird die Methode von Hay aufgrund des vereinfachten Berechnungsablaufs vorge- stellt [22][24, S.21]. Hier die Berechnung der direkten Sonneneinstrahlung auf eine geneigte Fläche: S S = S · cos (i) (2.6) mit cos (i) = cos(α) cos(γS ) + sin(α) sin(γS ) cos(a − b) (2.7) mit cos (γS ) = sin(φ) sin(δ) + cos(φ) cos(δ) cos(h) (2.8) mit cos(γS ) sin(φ) − sin(δ) cos (α) = (2.9) sin(z) cos(φ) SS direkte Sonneneinstrahlung auf eine geneigte Fläche S direkte Sonneneinstrahlung auf die Normale i Winkel zwischen Sonne und geneigter Fläche a Azimutwinkel der Sonne b Azimutwinkel der geneigten Fläche h Elevation α Neigungswinkel ϕ Breitengrad δ solare Deklination Abb. 2.3 und 2.4 dienen zur Erklärung der in den Formeln 2.6, 2.7, 2.8 und 2.9 verwendeten Winkeln. Abb. 2.3: Winkel 1 [8] Abb. 2.4: Winkel 2 [25] Die Umgebungsreflexion ist auch zu berücksichtigen und wird folgendermaßen berechnet: S rs = 0.5αs · S global (1 − cos(α)) 12
2 Grundlagen S rs reflektierte Einstrahlung auf geneigte Fläche αS s Albedowert der Oberfläche Der diffuse Anteil der Einstrahlung auf eine geneigte Fläche lässt sich folgendermaßen be- rechnen: κ cos(i) S ds = S d ( + 0.5(1 − κ)(1 + cos(α))) cos(z) mit S κ= S0 S ds Diffusstrahlung auf eine geneigte Fläche Sd Diffussstrahlung auf die Horizontale κ Anisotropieindex α Neigungswinkel 2.2.3 Solargenerator Für die Modellierung des Solargenerators werden die Ausgangsdaten der Einstrahlungsmo- delle genutzt. Das Verhalten des Solargenerators wird von Verschattung von nahen Objekten, der Reflexion der Strahlung an der Moduloberfläche und der Strom-Spannungskennlinie be- einflusst. Verschattung durch nahe Objekte Die Reduzierung der Strahlung aufgrund von Verschattung kann auf unterschiedlichen Wegen berechnet werden. Die Umgebung kann mithilfe geometrischer Formen nachgebildet werden oder um einen Bezugspunkt herum beschrieben werden [26, S.188]. Im ersten Schritt werden drei verschiedene Koordinatensysteme eingeführt. Eines dient der Bestimmung der Lage der Photovoltaikanlage im Raum, eines für die Lage der Solarmodule und eines für die Lage der Solarzellen. Mit diesen wird der Solargenerator und die Umgebung theoretisch beschrieben. Danach wird der Schatten des Gegenstands berechnet mithilfe der Zusammensetzung von den einzelnen Schattenpunkten des Verschattungsobjekts zu einem Schattenwurf. Im letzten Schritt wird der Schattenwurf auf die Fläche reduziert, die den Solargenerator beeinflusst und damit die Fläche der abgeschatteten Solarzellen bestimmt [26, Kap.5]. Reflexionsverlust Der Reflexionsverlust an der Moduloberfläche kann mithilfe des ASHRAE-Modells folgender- maßen berechnet werden [16]: 1 S Ref lexionsverlust = b0 ( − 1) cos (θgen ) 13
2 Grundlagen S Ref lexionsverlust Sonneneinstrahlungsverlust durch Reflexion b0 Winkelkorrekturfaktor θgen Einfallswinkel der Sonneneinstrahlung auf Moduloberfläche Strom-Spannungskennlinie Ein allgemein gültiges Modell für die Modellierung des Verhaltens eines Solarmoduls ist das Zwei-Dioden-Modell. Das Zwei-Dioden-Modell stellt das elektrische Verhalten von Solarzellen und Solarmodulen dar. In Abb. 2.5 ist das zugehörige Schaltbild dargestellt. Abb. 2.5: Schaltbild des Zwei-Dioden-Modells [8] Folgende Kennliniengleichung gehört zu dem Modell [8, S.107]: U +I·RS U +I·RS U + I · RS I = IP h − IS1 · (e UT − 1) − IS2 · (e 2UT − 1) − RP IP h Stromerzeugung durch Photoeffekt IS1 Sättigungsstrom der Diode 1 IS2 Sättigungsstrom der Diode 2 UT Temperaturspannung RS Serienwiderstand RP Parallelwiderstand Aufgrund der Verschattung ändert sich der Widerstand in den Solarzellen, welches sich auf die Strom-Spannungskennlinie auswirkt, wie bereits in Abb. 2.2 dargestellt. 2.2.4 Wechselrichter Die Gleichspannungsleistung des Solargenerators wird mit dem Wirkungsgrad des Wechsel- richters zu Wechselstromleistung am Ausgang umgerechnet. Die am Wechselrichter entste- henden Verluste werden mithilfe der Wirkungsgrade berücksichtigt. Die Verluste entstehen an nicht zu verhindernden Widerständen der technischen Komponenten in Form von Wärme und als Schaltverluste im Halbleiterschalter [8, S.210]. Der Gesamtwirkungsgrad setzt sich aus dem Umwandlungswirkungsgrad (ηU m ) und dem MPPT-Anpassungswirkungsgrad (ηM P P T ) 14
2 Grundlagen zusammen [8, S.214]: PAC ηU m = PDC ηU m Umwandlungswirkungsgrad PAC Wechselstromleistung am Ausgang des Wechselrichters PDC Gleichstromleistung am Eingang des Wechselrichters und [12, S.310]: Z TM 1 ηM P P T = uDC (t) · iDC (t) · dt PM P P T · TM 0 ηM P P T MPPT-Anpassungswirkungsgrad PM P P T Verfügbare maximale Leistung des Solargenerators im MPP TM Dauer der Messung uDC Spannung am DC-Eingang des Wechselrichters iDC Strom am DC-Eingang des Wechselrichters Dadurch ergibt sich folgender Gesamtwirkungsgrad [8, S.214]: ηT = ηU m · ηM P P T ηT Gesamtwirkungsgrad (total efficiency) 2.2.5 Vergleich von Erträgen Der spezifische Jahresertrag setzt sich wie folgt zusammen und beschreibt das Verhältnis zwischen dem Ertrag einer PV-Anlage über ein Jahr und der Leistung der PV-Anlage [27, S.85]: YJahr Yspezif isch = (2.10) PAnlage Yspezif isch spezifischer Jahresertrag YJahr Jahresertrag PAnlage Anlagenleistung Der spezifische Jahresertrag ist von den individuellen Umständen der PV-Anlage abhängig, wie Neigungswinkel, Verschattung, Wetter und Wechselrichterverhalten. Mit dem spezifischen Jahresertrag lassen sich PV-Anlagen untereinander vergleichen. Auf die absoluten Erträge der Anlagen wird in dieser Arbeit nicht weiter eingegangen. 15
3 Projektierungsmethoden 3.1 Marktüberblick Die hohe Nachfrage an Photovoltaikanlagen am Markt hat dazu geführt, dass die Entwick- lung von professionellen und kostenlosen Unterstützungsprogrammen zur Erleichterung der Arbeit der Installateure gestiegen ist [28]. Die Programme können unterschiedliche Funktio- nen beinhalten, wie das Simulieren, Analysieren und Überwachen der Photovoltaikanlagen, sowie das Darstellen der Erträge. Professionelle Programme Im Folgenden sind die Simulationsprogramme näher erläutert. Sie helfen den Projektierern bei der Planung, Gestaltung, Auslegung und Optimierung der Anlagen. Bei einer Photo- voltaikanlage entspricht die Energieverfügbarkeit nicht der Energienutzung, daher muss zur Verhinderung einer Überdimensionierung und zu hoher Betriebskosten beides bei der Projek- tierung berücksichtigt werden [5, 29]. Mit Simulationsprogrammen können die Ergebnisse der Projektierung schon vor der praktischen Umsetzung des Projektes dargestellt werden [30]. Die bekanntesten professionellen Simulationsprogramme sind TRNSYS, PVSyst, PV*SOL, SAM, INSEL und PVGIS, wobei sich ihre Funktionen im Detail unterscheiden. In Abb. 3.1 ist ein Überblick über die im Markt erhältlichen professionellen Unterstützungsprogrammen gegeben. Abb. 3.1: Einordnung der Simulationsprogramme anhand ihrer Anwendung [5] 16
3 Projektierungsmethoden Jedes Programm basiert auf anderen Berechnungsgrundlagen und Daten zur Modellierung einer Photovoltaikanlage, daher variiert die Qualität ihrer Ergebnisse. Die Projektierungen mithilfe dieser Programme beinhalten eine technische Auslegung der Photovoltaikanlage mit Zugriff auf herstellerübergreifende Anlagenkomponenten und die Erstellung einer Ertragspro- gnose. Meist ist auch eine unterschiedlich detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnung enthal- ten, auf die im Weiteren nicht näher eingegangen wird. Kostenlose Programme Neben den professionellen Simulationsprogrammen stehen den Installateuren auch kostenlose Programme zur Verfügung. Diese Programme werden meist von den Herstellern von Anla- genkomponenten einer PV-Anlage zur Verfügung gestellt und filtern die passenden Modelle aus dem Sortiment heraus. Für diese Aufgabe ist es nicht notwendig, die Anlage im Detail zu definieren, so dass die Programme der Hersteller für eine detaillierte Projektierung nicht ausreichend sind. Aus diesem Grund nutzen die Installateure meist weitere kostenlose Pro- gramme mit ergänzenden Funktionen für eine Projektierung. Eine vollständige Projektierung besteht dann aus mehreren Stufen. In dieser Arbeit wurde sich auf die Projektierung einer PV-Anlage mithilfe von PV*SOL und eine gestufte Projektierung mit dem Dachbelegungsprogramm von Solvation Germany und der Wechselrichterauslegung mit dem Sunny Designer von SMA beschränkt. Die Entscheidung für PV*Sol beruht auf mehreren Gründen. Im Hintergrund von PV*SOL steht eine große Datenbank zur Verfügung, sowohl für die unterschiedlichen Modellierungsmo- delle als auch der Umfang der herstellerübergreifenden Anlagenkomponenten. Die umfang- reiche Bereitstellung an Modellierungsmodellen führt dazu, dass PV*SOL im Vergleich zu anderen Programmen die Einstrahlung auf die Photovoltaikanlage am genausten berechnen kann [28]. Auch wird über die 3D- Planung eine detaillierte Verschattungsanalyse durch das Programm bereitgestellt [28]. Darüber hinaus wird PV*SOL in dem Partnernetzwerk von DZ-4 am meisten genutzt. Als gestufte Projektierung wird die Kombination aus dem PV-Check von Solvation Germany und dem Sunny Desinger von SMA gewählt. Diese Auswahl erfolgt hauptsächlich aufgrund des verbleibenden Anteil von Partnern im Netzwerk der DZ-4, die so projektieren und dem großen Anteil an SMA Wechselrichtern, die in DZ-4 Anlagen verbaut sind. Im Folgenden sind beide Projektierungsmethoden detailliert vorgestellt. 3.2 PV*SOL Die erste Version von PV*SOL wurde 1998 von Dr. Ing. Gerhard Valentin veröffentlicht, seit dem wird sie regelmäßig aktualisiert und erweitert. Mit der neusten Version von 2020 kön- nen Aufdachanlagen und aufgeständerte Anlagen jeglicher Größe mithilfe unterschiedlicher 17
3 Projektierungsmethoden Möglichkeiten geplant und simuliert werden [31]. Nachstehend sind die Möglichkeiten kurz angerissen und die Berechnungsgrundlagen der Software vorgestellt. Mögliche Planungsarten sind die graphische Standardplanung in 2D, eine Planung mithilfe eines Fotos des Daches und die 3D-Planung, welche eine Verschattung auf der Basis von 3D-Objekten berücksichti- gen kann. Für die Planung stehen die Daten von 19.500 verschiedenen Modulmodellen, 4.700 Wechselrichtermodellen und 1.400 Batteriesystemen zur Verfügung, die von den Herstellern eigenständig aktualisiert werden. Für die theoretische Nachbildung der Anlage stehen ver- schiedene Berechnungsmodelle zur Verfügung. Die Abb. 3.2 stellt den Ablauf der Simulation der Einstrahlung auf den Solargenerator dar. Abb. 3.2: Ablauf der zeitschrittbasierten Simulation von PV*SOL [16] Die grünen Symbole stehen für die benötigten Daten. Es wird neben der Zeit, dem Standort anhand von Längen- und Breitengrad, der Solarkonstante, die Globalstrahlung, die Horizont- linie und der Albedowert des Bodens am Standort benötigt. Dafür werden die Daten der TRJ von Meteonorm bzw. des Deutschen Wetterdienstes berücksichtigt. Die gelben Quadrate in Abb. 3.2 symbolisieren die Rechenschritte, folgende Berechnungen führt PV*SOL durch: 1. Sonnenposition nach DIN 5034-2 2. Extraterrestrische Strahlung 3. Verschattung durch ferne Objekte nach Quaschning [26, Kap.5] 4. Geometrie von Modulfläche und Winkel der Einstrahlung 5. Aufteilung in Direkt- und Diffusstrahlung, Berechnungsmodelle: a) Reindl b) Orgill & Hollands c) Erbs, Klein & Duffie d) Boland, Ridles & Laurent e) Boland, Ridles & Laurent (2010) f) Perez & Ineichen 18
3 Projektierungsmethoden g) Hoffmann h) Skartveit 6. Einstrahlung auf die geneigte Fläche, Berechnungsmodelle: a) Hay & Davies b) Liu& Jordan c) Klucher d) Perez e) Reindl 7. Bodenreflexion Die grauen Kreise in Abb. 3.2 stellen die Ergebnisse der Berechnungen dar, wobei die Linien den Einfluss der Ergebnisse auf die weitere Berechnung kennzeichnen. Die grünen Linien be- schreiben die Modellierung der Sonne und die orangefarbenen Linien die der Strahlung [16]. Danach erfolgt noch die Berechnung des Einflusses der Photovoltaikmodule über die Reflexi- on an der Moduloberfläche, der Modultemperatur und der Strom-Spannungskennlinie, sowie die Berechnung der Wechselrichter mithilfe der Wirkungsgrade. Nach der Durchführung der Simulation des Solargenerators wird durch PV*SOL ein detail- lierter Projektbericht erstellt. Er beinhaltet neben einer Übersicht die Ertragsprognose, die Dachbelegung, eine Wirtschaftlichkeitsberechnung, einen Schaltplan, einen Strangplan und eine Stückliste. 3.3 Mehrstufiger Projektierungsvorgang Die mehrstufige Projektierung setzt sich aus einer Dachbelegung mit dem PV-Check von Sol- vation Germany [32] und der Erstellung der Ertragsprognose mit dem SMA Sunny Designer [33] zusammen. Der PV-Check von Solvation Germany ist eine kostenlose Software, die mithilfe weniger, einfacher Schritte eine Dachbelegung erstellt. Dieser wurde für den vertrieblichen Bereich konzipiert und soll Interessenten mithilfe von Google-Maps Bildern eine Dachbelegung ihres Hauses bildlich darstellen. Bei dem Sunny Designer handelt es sich um ein Auslegungsprogramm des Wechselrichter- herstellers SMA. Vornehmlich ist es dafür gedacht, einen Wechselrichter von SMA für eine Photovoltaikanlage zu dimensionieren. Es gibt zwei Varianten der Auslegung, eine visuelle und eine manuelle Variante. Die visuelle Variante schließt eine Dachbelegung mit ein. Da die Dachbelegung bereits mit dem PV-Check von Solavation Germany erstellt wird, berücksich- tigt diese Arbeit die manuelle Auslegungsvariante des Sunny Designers aus. Abb. 3.3 stellt den Ablauf der Simulation des Sunny Designers von SMA dar. 19
3 Projektierungsmethoden Abb. 3.3: Ablauf der Simulations mit dem Sunny Designer [A.4] In den organgenen Tönen sind die Berechnungsschritte dargestellt, die grünen Felder stellen die benötigten Daten dar und die schraffierten Felder sind Zwischenschritte der Berechnungen. Die Berechnung der Einstrahlung erfolgt mit den TRJ von Meteonorm bzw. des Deutschen Wetterdienstes [34], als Strahlungsmodell für die Diffusstrahlung wird mit dem Verfahren von Orgill & Hollands gearbeitet [35]. Auch der Sunny Designer stellt am Ende eine Zusammen- fassung bereit. Diese besteht aus dem Überblick der Anlage und einer Ertragsprognose. 20
4 Ist-Analyse Das folgende Kapitel stellt exemplarisch die Projektierung der Anlage “S1 “ der DZ-4 vor, auf welche die Projektierungsmethoden aus Kapitel 3 angewendet werden. Insgesamt werden acht Bestandsanlagen (Tab. 4.1) der DZ-4 analysiert. Die Ergebnisse der anderen PV-Anlagen sind im Anhang (A.1) dargestellt. Vier der Anlagen weisen eine südliche und vier eine Ost-West- Ausrichtugn der Dachfläche aus. Dadurch soll geprüft werden, ob beide Projektierungsme- thoden unabhängig von der Dachausrichtung ähnliche Ergebnisse der Ertragsberechnungen ergeben. Ebenfalls wurde auf eine geringe Entfernung zwischen den Projekten geachtete, um große Unterschiede in der Globalstrahlung zu vermeiden. Aus den acht Bestandsanlagen haben sich 16 Fälle ergeben, die sich entweder in der Berück- sichtigung der Verschattung unterscheiden oder auf geänderten Modellierungsdaten beruhen. Tab. 4.1 führt die einzelnen Fälle auf, die der Evaluation der Projektierungsmethoden zu- grunde liegen. Im ersten Schritt werden die Grunddaten der Projekte vorgestellt und danach wird die be- stehende Projektierung erläutert mit dem Ziel, die Projektierungen nachzuerzeugen. Tab. 4.1: DZ-4 Projekte Südliche Ausrichtung Ost/West Ausrichtung S1: OW1 Fall 1: mit Verschattung Fall 2: ohne Verschattung und ohne Datenänderung Fall 3: mit Verschattung und mit Datenänderung Fall 4: ohne Verschattung und mit Datenänderung S2: OW2: Fall 1: mit Verschattung Fall 1: mit Verschattung Fall 2: ohne Verschattung Fall 2: ohne Verschattung S3: OW3: Fall 1 Fall 1: ohne Datenänderung Fall 2: ohne Verschattung Fall 2: mit Datenänderung S4 OW4: Fall 1 Fall 2: ohne Verschattung 21
4 Ist-Analyse Datengrundlage des Projekts S1 Eine Projektierung durch einen Installationspartner der DZ-4 beruht auf der Datenaufnahme eines Außendienstlers. Folgende Informationen nimmt der Außendienstler für die Projektie- rung auf: • Standort • Gebäudebreite und -tiefe • Sichtbares Ziegelmaß • Traufhöhe • Neigungswinkel • Fotografien der zu belegenden Dachflächen • Wunschanlagengröße Es kann vorkommen, dass die Datenaufnahme nicht vollständig durchgeführt wurde. Mithilfe dieser Möglichkeiten können die Daten ergänzt und geprüft werden: 1. Fotografien der zu belegenden Dachflächen: a) Anhand des sichtbaren Ziegelmaßes: Berechnung der Gebäudebreite und Dachtiefe, Platzierung der Störobjekte b) Ungefähres Abschätzen der Traufhöhe und des Neigungswinkel 2. Google Earth Pro: a) Bestimmen der Dachausrichtung b) Sichtungsprüfung nach Verschattungsobjekten c) Überprüfen der Gebäudebreite und -tiefe 3. Trigonometrie: a) Bestimmen der Dachtiefe über den Neigunswinkel und der Gebäudetiefe (Formel A.1) Tabelle 4.2 fasst die Daten aus der Aufnahme des Außendienstler für die Anlage S1 zusam- men. Tab. 4.2: Datenaufnahme S1 Standort: Freymüllerweg, 12247 Berlin Gebäudemaße: Breite: 11,55m, Tiefe: 9,9m sichtbares Ziegelmaße: Höhe: 0,35m, Breite: 0,214m Traufhöhe: 2,5m Neigungswinkel: 45° Ergänzte Daten Dachausrichtung: Süd, 181° Dachtiefe: 7,0m Wunschanlagenleistung: 4,1 kWp Verschattungsobjekte: Vorhanden 22
4 Ist-Analyse Die Ist-Analyse hat ergeben, dass die Gebäudetiefe in der originalen Projektierung (Tab. 4.4) nicht nachvollziehbar ist. Die Projektierungen werden daher mit beiden Gebäudetiefen durchgeführt. Tab. 4.3 führt die Änderungen auf. Tab. 4.3: Datenänderungen S1 Gebäudetiefe: 10,8m Bestimmt durch Google Earth Pro Neigungswinkel: 40° Mithilfe der Trigonometrie (Anhang Formel A.2) Projektierung des Projekts S1 Die bestehende Projektierung wurde mit PV*SOL durchgeführt. Nachfolgend sind die Er- gebnisse und die technische Überprüfung vorgestellt. Tab. 4.4 stellt die PV-Anlage, die Mo- dellierungsmethoden und die Ertragsprognose vor. Tab. 4.4: Projektierungsergebnisse S1 Modul: 14 x JA Solar JAM6(K)(BK) full black 2 Stränge à 7 Module (300Wp) Anlagenleistung: 4,2 kWp Wechselrichter: Sunny Boy 3.6 Klimadaten: Berlin (1981-2010) Auflösung der Daten: 1h Verwendete Simulationsmodelle Diffusstrahlung auf der Horizontalen: Hofmann [20] Einstrahlung auf die geneigte Fläche: Hay [22] prognostizierter spezifische Jahreser- 1003 kW h kW p trag: Die Dachbelegung für diese Anlage ist in Abbildung 4.1 dargestellt. Abb. 4.1: Dachbelegung S1 [36] Abb.4.1 zeigt, dass es sich bei dieser Dachbelegung nicht um eine Vollbelegung der Dachfläche handelt. Dieses Projekt wurde demnach optimal gegenüber dem Eigenverbrauch ausgelegt. 23
4 Ist-Analyse Nachstehend wird mithilfe der Formeln (2.1), (2.2), (2.3) und (2.4) geprüft, ob der Wech- selrichter technisch zu der Anlage passt. Die Angaben zu dem Modul stammen aus dem Datenblatt [13] und die Wechserichtergrenzen sind dem Datenblatt des Wechselrichters ent- nommen [37]. 1. Formel (2.1) [14, S.468]: Max. Leerlaufspannung der Stränge mit Umax0C Strang1 = Umax0C Strang2 Umax0C Strang1 = AnzahlM odule · (U0C M odul − βUOC · (TST C + TM odulmin )) mit V % UM P P [V ] βUOC [ ] = βUOC [ ] · (4.1) °C °C 100% V Umax0C Strang1 = 7 · (39, 85V + 0, 1 · (25°C + 40°C)) = 324, 45V °C 324, 45V < 600V gem.Datenblatt (4.2) Die maximale Leerlaufspannung der Stränge ist kleiner als die maximale Eingangsspannung des Wechselrichters. 2. Formel (2.2) [14, S.468]: mit UminM P P Strang1 = UminM P P Strang2 UminM P P Strang1 = AnzahlM odule · (UM P P − βUOC · (TST C − TM odulmax )) mit Formel (4.1) V UminM P P Strang1 = 7 · (32, 26V + 0, 1 · (25°C − 85°C)) = 183, 82V °C 183, 82V > 130V gem.Datenblatt (4.3) Die minimale MPP Spannung der Stränge ist größer als die Mindest-MPP-Spannung des Wech- selrichters. 3. Formel (2.3) [14, S.468]: mit UminM P P Strang1 = UminM P P Strang2 UmaxM P P Strang1 = AnzahlM odule · (UM P P − βUOC · (TST C − TM odulmin )) mit Formel (4.1) V UmaxM P P Strang1 = 7 · (32, 26V + 0, 1 · (25°C + 40°C)) = 477, 582 °C 477, 582V < 500V gem.Datenblatt (4.4) Die maximale MPP Spannung der Stränge ist kleiner als die maximale MPP-Spannung des Wechselrichters. 4. Formel (2.4) [14, S.468]: mit ISC Strang1 = ISC Strang2 ISC Strang1 = 1, 25 · ISC M odul ISC Strang1 = 1, 25 · 9, 75A = 12, 19A 12, 19A < 15A gem.Datenblatt (4.5) 24
4 Ist-Analyse Der maximale Kurzschlussstrom der Stränge ist kleiner als der maximale Kurzschlussstrom des Wechselrichters. Die Wechselrichtergrenzen werden bei dieser Anlage eingehalten. Die Ist-Analyse der anderen Anlagen hat allerdings ergeben, dass nicht bei jeder Anlage alle Grenzen eingehalten wurden (Tabelle: A.3, A.6, A.9, A.12, A.15, A.22). Es liegt in der Verantwortung des Projketierers einen sicheren Betrieb der Anlage zu gewährleisten. Neben den Wechselrichtergrenzen spielt das SR eine Rolle. Dieses beträgt (Formel 2.5): 4, 2kW p SRAC = = 1, 14 (4.6) 3, 68kW Damit liegt das SR dieser Anlage außerhalb der empfohlenen Grenzen von 1,0 bis 1,1 für südliche ausgerichtete Anlagen. Demnach ist der Wechselrichter unterdimensioniert gegenüber der Anlagenennleistung. Für den Projektierer gilt es abzuwägen, ob ein sicherer und optimaler Betrieb auch außerhalb der empfohlenen Grenzen gegeben ist. Die Ist-Analyse der anderen Anlagen hat ergeben, dass weitere Anlagen ebenfalls nicht innerhalb dieser Grenzen sind (Tab. A.2, A.18). Der spezifische Jahresertrag dieser Anlage von 2019 beträgt (Formel 2.10): 3819, 66kW h kW h = 909, 44 (4.7) 4, 2kW p kW p 909, 44 kW h kW p spezifischer Jahresertrag 2019 3819, 66kW h Jahresertrag 2019 4, 2kW p Anlagenleistung 25
Sie können auch lesen