Bars, Restos & Cafés in Salzburg - Zuhause auf fraeuleinflora.at
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Lemonchilli - Viva Mexico & Cocktails
Das Lemonchilli ist be- wert, wenn man Lust
kannt dafür, mexikanis- auf etwas anderes als ein
che Träume zu erfüllen. Schnitzel hat.
Es gibt perfekte Nachos
(überbacken versteht Nomen est Omen
sich), Burger, Steaks, En- Das Chilli ist - wie der
chilladas und Tortillas. Name schon sagt - be-
Dazu leckere Cocktails sonders gut.
oder Trumer-Bier. Auf Unbedingt reservieren,
jeden Fall empfehlens- sonst bleibt man hungrig.
mexikanisches Flair und der wunderschöne Unbedingt reservieren: 0662/842558
Gastgarten, sehr lustiges Personal Nonntaler Hauptstraße 24, täglich von 11.00 Uhr bis 01.00 Uhr geöffnet
Die Cabreras
Das kleine Geschäft und schöne Sachen in Form
Restaurant sorgt für au- von Krimskrams für Zu-
thentisch-mexikanische hause kaufen.
Küche in Salzburg. Wer
es scharf mag, ist bei den Klein und fein
Cabreras an der richtigen Alles ist sehr klein und
Adresse. schön und da es wenig
Hier kann man aber nicht Platz gibt, sollte man
nur lecker schmausen, reservieren oder ein biss-
sondern auch ein paar chen warten können.
entzückendes Ambiente in einem netten Ursulinenplatz 6, +43 699 10886555, Dienstag und Mittwoch 11:00 bis 19:00
Stadtteil von Salzburg Donnerstag und Freitag 11:00 bis 21:00, Samstag 11:00 bis 18:00
Kathmandu
Von Mexiko nach Nepal: Nepal bis nach Salzburg
Im Kathmandu gibt es gekommen ist.
allerlei Leckereien, vor Wunderbarer Service,
allem für Vegetarier. Wer extrem authentische
spannende Geschichten Küche und Wohlfühl-
aus dem Leben des Atmosphäre garantiert.
Besitzers hören will, der Vom Besitzer wird für
wird gerne gehört, und Scharfessen übrigens das
so erfährt man wie er aus Chicken-Chilli emp-
der untersten Kaste aus fohlen.
authentisch und wirklich netter Besitzer Moosstraße 36, 0662 875087, Di - So 11.30 -14.30 und 17.30 - 22.00, Mo
mit spannenden Geschichten 17.00 - 22.00, Feiertage 11.30 - 14.30 und 17.30 - 22.00Pasta e Vino - Urlaub von Zuhause
Pasta e Vino … damit Stadt aber endgültig der
ist fast alles gesagt. Fast, Plafond erreicht, deshalb
denn bei Alfonso Mar- kommt man hier auch
tone und seiner Familie ohne Speisekarte aus.
gibt es auch großartige
Antipasti. Leider ist das kleine Lokal
längst kein Geheimtipp
Damit ist in Sachen mehr – deshalb unbed-
Speisenvielfalt beim viel- ingt reservieren … das
leicht besten Italiener der nützt fast immer!
lustiges und freches Personal, das garantiert Wolf-Dietrich-Straße 31, 0662 873487
für einen unvergesslichen Besuch sorgt
Konoba Istra
Ein super Lokal im An- gen werden einem de-
dräviertel ist die Konoba finitiv abgenommen, aber
Istra. Fischliebhaber nur zu seinem eigenen
kommen hier voll und Besten.
ganz auf ihre Kosten.
Wer Trüffel mag, ist gut Wer noch nicht hier war,
(c) Konoba Istra
beraten. sollte auf jeden Fall vor-
Familiäres Ambiente mit beischauen. Preislich für
dem Wirten als Haupt- Salzburger Verhältnisse
attraktion. Entscheidun- einwandfrei.
im schönen Andräviertel und ideal für alle Wolf-Dietrich-Straße 27, 0662 879794, Mo-Fr 11:00-15:00 & 17:30-01:00
Fischliebhaber Sa 17:30-01:00, So geschlossen
Gasthof Auerhahn
Als Tipp von einer Blog- mit bodenständiger, aber
ger-Kollegin haben wir auch sehr feiner Küche.
dem Auerhahn einen Be-
such abgestattet. Schaut Familiäres Ambiente,
von außen eigentlich idyllisches Innenleben
ziemlich unscheinbar aus, und eigentlich der ideale
man darf sich aber nicht Ort, um die Eltern zum
täuschen lassen. Essen einzuladen. Passt
übrigens auch für die
Sehr schöner Gastgarten Schwiegereltern ;).
perfekt für ein gemeinsames Essen mit den Bahnhofstraße 15, 0662 451052, 11.30 bis 13.30 und 18.30 bis 21.30 Uhr,
Eltern oder Schwiegereltern Sonntag Abend & Montag, Dienstag Ruhetag (außer in der Festspielzeit)Fuxn - das Fuxloch der Schallmooser
DIE Volkswirtschaft in Hausmannskost, aber
Schallmoos, die vorher auch Exoten wie die
mal das Fuchsengut war, Fuxn-Currywurst, ei-
dann lange brach gel- genes Fuxn-Bier, frem-
egen ist und nach einer des Kreativ-Bier (auch
richtigen „Raupe-zu- BrewDog), ein bisschen
Schmetterling“-Verwand- etwas von Wein und wer
lung dasteht wie ein Ort, einen Aperol-Spritzer ha-
an dem man ganze Tage ben will, wird auch nicht
verbringen kann. schief angeschaut.
Für alle Fußball-Fans: Viele Spiele werden Vogelweiderstraße 28, 0662 265514, Di bis Sa: 10.00 - 02.00 Uhr
in der Fuxn live übertragen. Parkplatz: Sterneckstraße 23
Arge Beisl
Die ARGE kultur ist ein eine sonnendurchflutete
charmanter Betonklotz Terrasse oder in ein
mit bunten Elementen, stylisches Lokal, in dem
der nicht nur Spielstätten man Musikneuheiten
für Kabarett oder Konz- per Kopfhörer gustieren
erte beherbergt, sondern kann.
auch freies Radio, NGOs,
Proberäume und das Tipp: sich im Sommer auf
ARGE beisl. der Terrasse einen Aperol
Das lädt zum Essen auf genehmigen!
gemütlich zum Sitzen, vor allem vor oder Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 0662 840839 , Mo-Fr 09:00-01:00
nach Konzerten oder anderen Events Sa 15:00-01:00
Andreas Hofer Weinstube
Warum ausgerechnet in sich aber auf alle Fälle:
der Bierstadt Salzburg Eine Jukebox, die die Hits
eine Weinstube steht, die eurer Kindheit kennt
noch dazu nach einem (Kleingeld bereithalten!),
Tiroler benannt ist, müsst moderate Preise (Den
ihr schon selbst heraus- Hauswein bestellen!)
finden! und uriges Flair! Und das
Ganze in der lässigen Ste-
Ein Besuch in der Andre- ingasse. Kann man schon
as Hofer Weinstube lohnt mal machen.
Unser Lieblings-Artefakt ist die Juke-Box. Steingasse 65 , 0662/872769, Montag bis Samstag 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Hits aus einer Zeit, als wir noch nicht lebten! An Feiertagen geöffnet, Sonntag RuhetagBier-Durst: Augustiner Bräu
Die Klosterbrauerei hat muss. Das Essen an den
sich trotz hoher Beliebt- zahlreichen Ständen ist
heit ihren urigen Charme ziemlich teuer, allerdings
erhalten. ist das Müllnerbräu der
einzige Biergarten Salz-
Bier aus Holzfass burgs, in den man selbst
Das Bier kommt aus seine Jause mitbringen
dem Holzfass direkt in darf. Also investiert euer
den Steinkrug, den man Geld lieber in das ziem-
davor selbst auswaschen lich preiswerte Bier.
Essen kann man selber mitbringen. Da Lindhofstraße 7, 0662 431246, Montag bis Freitag von 15 bis 23 Uhr.
schmeckt das Bier gleich doppelt so gut! Samstag, Sonntag und Feiertag von 14.30 bis 23 Uhr.
Bier-Durst: Die Weisse
Kleine Salzburger Tra- ziergang fördert außer-
ditionsbrauerei, die sich dem den Durst und den
ganz auf Weißbier spezi- Hunger und mindert das
alisiert hat. schlechte Gewissen rund
um Fragen bezüglich
Der Gastgarten ist quasi Kalorien.
mitten in der Stadt, Da kann man das leckere
wunderbar auch über die Essen (Hausmannskost)
Linzergasse zu Fuß erre- gleich doppelt genießen.
ichbar. Ein kleiner Spa- Macht Sinn!
Wer auf ordentliches Weißbier steht, ist in Rupertgasse 10, 0662/87 22 46
der “Weissen” genau richtig Montag – Samstag 10.00 – 24.00 Uhr
Keller im Himmel: der Stieglkeller
Der Name täuscht, denn in den Abend zu emp-
hier sitzt man nicht im fehlen. Der Stieglkeller
Keller, sondern am Fuße ist auch der optimale
des Festungsberges mit Ort, um Touristen oder
herrlichem Blick auf die Besucher aus aller Her-
Altstadt. renländer neidisch auf
Salzburg zu machen.
Frisches Bier Nach der kleinen Wan-
Zu trinken gibt es Stiegl- derung hat man auch
Bier – vor allem als Start ordentlich Durst.
Der Ausblick ist absolut atemberaubend. Festungsgasse 10, 0662 842681, Jänner & März: 11.30 bis 22.00 Uhr, ab 27.3.
Vor allem im Sommer im Gastgarten. 11.00 bis 23.00 UhrSt. Paul Stube
Wenige Meter neben ganz versteckt im Hinter-
dem Stieglkeller liegt die hof liegt. Dort wird mit
“Pauli-Stubm’”. Der Aus- Wärmepilzen und bunten
blick ist weniger be- Lichtern eine interessante
eindruckend, dafür ist Stimmung erzeugt.
hier alles ein bisschen Wenn man die “Pauli
weniger touristisch. Stubm” in 3 Wörter
zusammenfassen müsste,
Das absolute Highlight wären es: gemütlich,
ist der Gastgarten, der bodenständig, urig.
Absoluter Gewinner der Herzen, wenn es Herrengasse 16, 0662 84 32 20 / 0664 43 33 203
um Gemütlichkeit geht! MO – SA: ab 17 00 Uhr
The Green Garden
Wer hätte gedacht, dass che Produkte sind dabei
Veganes so köstlich sein ganz klar Priorität. Durch
kann? ein Fenster zur Küche
kann man den Köchen
Vegan und lecker auf die Finger schauen,
Je nach Saison gibt es statt Tischnummern gibt
Kürbispommes, Wild- es Kräuterkistchen. Ein
kräutersalat oder Tartar paar kleine Tischchen las-
von der Kichererbse. sen Gäste auch draußen
Topqualität und biologis- sitzen.
Veganes und Vegetarisches delikat gekocht, Nonntaler Hauptstraße 16, 0662 841201, 12:00-14:00 / 17:30-21:00
für alle, die auf Tierisches verzichten wollen. Sonntag, Montag und Feiertage geschlossen.
Stadtalm
Wenige Schritte vom vielleicht in der hausei-
poshen M32 entfernt genen Jugendherberge
hat sich die Stadtalm über Nacht bleiben. Am
versteckt – ein uriges Wochenende solltet ihr
Plätzchen mitten in der unbedingt einen Tisch
Stadt mit moderaten reservieren! Da stürmt
Preisen. Wer nach ein nämlich ganz Salzburg
paar Glässchen nicht ins Grüne und will dann
mehr nach Hause gehen natürlich ein oder zwei
will (oder kann), der darf Bierchen zwitschern.
Im Bild sieht man den irren Ausblick, den Am Mönchsberg 19c, 0662-841729
man auf der Stadtalm genießt! Öffnungszeiten unter www.stadtalm.atPescheria Backi
Fischliebhaber kom- Fisch. Das “Backi” hat
men dem “Backi” in der sich einen richtigen Na-
Franz-Josef-Straße auf men in Salzburg gemacht,
keinen Fall aus. deswegen würde wir stark
empfehlen, zu reser-
Mitten im Markt-Gebiet vieren.
sitzt man im Sommer bei
lauschigen Temperaturen
im schönen Andräviertel
und schmaust frischen
Lässt Fischliebhaber-Herzen höher schla- Franz-Josef-Str. 16b, 0662 / 87 97 78, Montag bis Samstag 9:00 – 22:00 Uhr
gen, nettes Ambiente! Feiertag 9:00 – 22:00 Uhr, Sonntag Ruhetag
Zirkelwirt
Den Zirkelwirt gibt Der Gastgarten ist sehr
es schon ewig. Umso gemütlich, drinnen ist es
schöner, dass er immer auch ziemlich gut.
noch so gut ist wie eh
und je. Kann man mit Familie,
Mitten in der Stadt, am Freunden, der neuen
Papageno-Platz, er- Flamme und auch Ge-
schließt sich ein uriges schäftspartnern be-
Kulinarium mit leck- suchen. Passt nämlich
(c) guteguete.at erer Hausmannskost. immer!
Man schätzt vor allem das urige Ambiente Pfeifergasse 14, 0662 842796
und das super Personal. Mo-So 11.00 bis 0.00 Uhr
Il Padrino - Pizza vom Feinsten
Wer das “Pasta e Vino” Klischee-Kult ist auch
kennt, wird das “Il Pa- dabei: rot-weiß-karierte
drino” lieben. Kommt aus Tischdecken, leckerer
der gleichen Familie und Rotwein und Grissini.
macht den Pizza-Traum
zur Realität. Auf jeden Fall reservier-
Im italienischen Flair ist en, die Tische sind im Nu
das Interieur gehalten, die besetzt.
Pizzen schmecken sensa-
tionell. Und ein bisschen
Ganz eigener Italo-Flair, für alle, die in Jahnstraße 8, 0662 870879, Mo & So Ruhetag, Di-Fr 11.30 bis 14.00 und 17.30
Salzburg Fernweh haben. bis 22.30 UhrFlavour
Das Flavour liegt einiger- passenden Namen. Netter
maßen versteckt in der Gastgarten mit Wärme-
Imbergstraße. Findet man pilzen und Schirmen,
es aber, dann erschließt damit man gegen den
sich eine kulinarische plötzlichen Salzburger
Wunderwelt. Räume, Schnürlregen gerüstet ist.
direkt in den Berg ge- Wirklich nettes Lokal, das
hauen, sensationelle Bar man auch mal mit den
und leckere Getränke - Schwiegereltern besuchen
zur Festspielzeit sogar mit kann. Wenn man muss.
Die Mauern des Berges zeigen sich im In- Imbergstraße 21, +43 (0) 662 872176
neren des Bar-Restaurants. Mo-Fr 16.00 bis 01.00 Uhr, Sa & So 17.00 bis 01.00 UhrGrill Imbiss
Abstecher zum Grill- Generals-Currywurst be-
Imbiss in der Wiener- zwungen hat. Auf einem
Philharmonika-Gasse. eigenen Dienstausweis
Spezialität des Hauses ist vermerkt der Chef
die Heeres-Currywurst, persönlich das werte
deren Schärfe nach mil- Handicap. Salutieren
itärischen Dienstgraden zum Abschied ist Pflicht.
gestaffelt wird. Es gibt Ein bisschen Weinen
in ganz Österreich erst auch. Die Currywurst
einen Helden, der die brennt noch lange nach.
Witzige Heeres-Logik hinter den Speisen. Wiener Philharmonika Gasse 2A
So macht das Essen Spaß. 0662 0222222
Lek’s Thai Kitchen
Hunger auf Pad Thai? bietet eine super Qualität,
Dann auf zu den Thai- wenn es um Thai geht.
Standlan der Stadt. Fans Wer es gern ein bisschen
der asiatischen Küche schärfer hat, wird sich
kommen hier sicher auf hier auch wohl fühlen.
ihre Kosten – und das zu Essen muss man es aber
vernünftigen Preisen. dann auch können.
Lek’s Thai Küche ge- Gut und nicht unver-
genüber vom Rockhouse schämt teuer.
Klassisches Thai-Buden-Ambiente, eignet Schallmooser Hauptstraße 71, 0699 81194665
sich ideal für den Happen zwischendurch. 11.00 bis 20.00 Uhr
Pommes Boutique
Allein für die selbst- Geheimtipp: die heiße
gemachte Pommes-Sauce Schokolade, die so dick
lohnt sich ein Besuch ist, dass der Löffel darin
in der Pommes Bou- stecken bleibt.
tique. Wie die Belgier, Aufgrund von Beliebt-
denen Sahin in die Töpfe heit gibt’s bereits drei
schaute, frittiert er die Standorte. Und überall
goldenen Knollen zwei schmeckt es gleich lecker.
Mal. Für einen Burger- Das freut uns natürlich
Laden untypischer ganz besonders.
Geile Pommes, geile Saucen und geile Mirabellplatz 7, Mo-Sa, 11.00 bis 20.00 Uhr, 0662 90 44 88
Burger. Und Fritz Cola. Rudolfsplatz 1a, Mo-Fr, 11.00 bis 20.00 Uhr, So 12.00 bis 20.00 Uhr
Itzlinger Hauptstraße 17, Mo-Fr, 11.00-16.00 Uhr, Sa 16.00 bis 24.00 Uhr, So
und Feiertage 14.00 - 22.00 Uhr, 0662 90 44 92Bio Burgermeister - coole Burger aus der Natur
Burger ist in Salzburg Spargel-Doppeldecker
total modern. Einer, der oder zur Schimmelkäse-
das schon gewusst hat, Kreation bekommt man
bevor der Hype wirklich gratis dazu.
losgegangen ist, ist der Das Lokal kommt ein
Bio-Burgermeister. In wenig schmaler daher,
allen Variationen gibt deswegen sollte man ein
es das Fleischweckerl bisschen Geduld zeigen,
zu kaufen. Den locker- wenn es um den Platz im
flockigen Spruch zum Burgermeister geht.
Ein großes Herz für alle, die Burger lieben. Linzergasse 54, 0662 / 26 51 01
Ganz klar. Mo-So 11.00 bis 22.00 Uhr
Balkangrill
Salzburg hat viele Im- jedem Würstlstand – das
bissstanderl, aber weil Original gibt es im Bal-
die meisten Salzburger kangrill, einem winzigen
die Wege zwischen Imbissstand, gut versteckt
den Standerln zu Fuß zwischen Getreidegasse
zurücklegen, hält sich das und Universitätsplatz. An
städtische Übergewicht in Markttagen wartet man
Maßen. hier schon einmal bis zu
„A Bosna“ bekommt zehn Minuten. Es zahlt
man deshalb praktisch an sich aber aus.
Vor allem die Location ist hier ziemlich Getreidegasse 33
speziell. Muss man mal gesehen haben. Mo-Fr 11.00 bis 19.00, Sa 11.00 bis 18.00 Uhr
Hans W.
“You got the choice, gelegt, dass das Essen gut
you got the will, we got und gesund, frisch und
the beef & the licence biologisch ist.
to grill.” Das sagt uns
der liebe Hans W., den Und für die Veggies und
die Salzburger Imbiss & Veganer voll geeignet. Die
Lokal-Szene vor Kurzem Wurst vom Hans W. ist
begrüßt hat. In der übrigens auch “Groß, Gut
Gstättengasse wird ganz & Gesund”. Gefällt uns!
(c) guteguete.at besonderer Wert darauf
Endlich mal ein Imbiss-Resto, das auch Gstättengasse 1, +43 662 84466614
Vegetarier und Veganer glücklich macht. Mo–Do: 11–24 Uhr. Fr & Sa: 11–02 UhrBars Zuhause auf fraeuleinflora.at
Imlauer Skybar
Wenn es mal ein bisschen eren und ein Wahnsinns-
edler sein darf, seid ihr Ausblick. Natürlich hat
in der Imlauer Sky Bar dieser Luxus seinen Preis.
richtig. Bestens geeignet ist die
Bar somit für Muttis
Die glänzt nämlich mit oder Omis Besuch beim
echtem Hotel-Bar-Flair. studierenden Nachwuchs.
Will heißen: Köstliche Wer die Rechnung
Cocktails, Erdnüsse am übernimmt, dürfte dann
Tisch, Kellner mit Mani- ja wohl klar sein.
Der Ausblick ist Trumpf. Am besten im Rainerstraße 6, 0662 88 978 - 666
Sommer draußen sitzen. Großes Kino! Mo-So, 9.00 bis 01.00 Uhr
Academy Bar
Im Andräviertel findet rege Unterstützung.
man die Academy Bar. Das macht Spaß und
Erfrischend anders mit gute Laune. Ziemlich
Fremdsprachabenden nett ist auch immer
gibt’s Schönramer-Bier das Draußen-Sitzen in
(für alle Bierliebhaber). Gastgarten, der direkt am
Radl-Weg ist. Sportlern
Kunst willkommen! beim Schnaufen zusehen
Die junge Kunstszene macht das Biertrinken
Salzburgs findet dort noch besser.
In der Academy ist es eigentlich immer Franz-Josef-Straße 4, 0699 81194665, 0662 875797, Montag bis Freitag 16 bis
nett. Ausnahmslos. 24 Uhr, Samstag ab 18 Uhr, Sperrstunde: 2 Uhr
Havana Cocktailbar
Wir haben mal die Salz- immer die Ladies‘ Night.
burger Food- Bloggerin Da sollte man sich dann
mit starkem Gin-Fokus mit seiner Mädelsrunde
“Ginger in the Basement” einfinden und sich durch
gefragt, wo sie am lieb- das umfassende Sorti-
sten Cocktails trinkt. ment kosten.
Wie aus der Pistole kam Ein Abend, der einen
da “Havana” geschossen. interessanten Eindruck
Dort gibt es am Dienstag hinterlassen kann.
Beste Cocktails der Stadt - zumindest laut Priesterhausgasse 14, +43 662 870092
Food-Bloggerin “Ginger in the Basement” immer offen ab 18.00 UhrPepe Gonzales - Cocktailbar in Salzburg
In der verwunschenen erberg gebaut, allein das
Steingasse findet sich ein macht das Lokal sehens-
kleines Schild mit einer wert. Dass es verdammt
Pfefferoni (oder einem gute Cocktails gibt, steht
Paprika?) drauf. Da sollte sowieso außer Frage.
man auf keinen Fall dran Dazu ist der Chef ziem-
vorbeigehen. lich witzig.
Im Pepe ist es ziemlich
cool - die Toiletten sind Wer Cocktails mag, wird
direkt in den Kapuzin- sich im Pepe wohlfühlen.
Pepe Gonzales hat alles, was das Cockail- Steingasse 3, +43 662 873662
herz begehrt. Und Toiletten direkt im Berg. Di-Sa 19.00 bis 03.00 Uhr
Trumerei - grenzenlos regional!
Es geht nach Lehen in die beim Salzburger Stadt-
Trumerei. Der ehemalige werk bekommt man jede
Scherbenviertel Lehen Menge Craft Beer, das
mausert sich ja immer man sich dann im coolen
mehr zum Hipsterbezirk. Interieur und Exterieur
zuführen kann.
Das hat auch die Brauerei Große Bierauswahl,
Trumer erkannt und vor- leckere Küche und schaut
sorglich mal ihr Revier auch ganz gut aus - so
markiert. In der Trumerei von außen.
Craft Beer aus aller Welt - und von der Salz- Strubergasse 26, 0662 265432, Mo - Fr 9:30 - 24:00 Uhr
burger Privatbrauerei “Trumer” Sa 11:30 - 24:00 Uhr, Küche bis 22:00 Uhr
Jambo World Music Café - im Rhythmus der Welt
„Trudle durch die Welt, shalb schummriges Licht,
sie ist so schön“ – dem bunte Wände, Weltmusik
Wirt Manfred Kandolf und ziemlich alles ist bio
hat dieser Gedanke von und fairtrade.
Kurt Tucholsky so gut Plus: Craft Beer aus dem
gefallen, dass er ein Lokal Gusswerk.
eröffnet hat, in dem es
sich richtig schön trudeln
lässt.Im Jambo in der
Krotachgasse 7 gibt es de-
Über 20.000 Weltmusik-Titel hat der Be- Krotachgasse 7, 0650-22 71 954, Di bis Sa 19.00 bis 2.00 Uhr
sitzer Manfred Kandolf in seiner Sammlung. So, Mo, Feiertags geschlossenFelsenkeller - Bar & Club Salzburg
Der Felsenkeller heißt chen Musik verschrieben,
Felsenkeller, weil er im was wir sehr gut finden.
Felsen des Salzburger Trinken kann man Club
Mönchsberges ist. Mate-Vodka, Red Bull
Cola und Afro Cafe. Und
Dort kann man richtig natürlich alles mögliche,
gut tanzen - gute DJs was es in alkoholischer
stehen dort regelmäßig und antialkoholischer
auf der Matte. Der Club Form gibt.
hat sich der elektronis-
Elektronische Musik mitten im Berg. Macht Toscaninihof 2, Mi – Do: 20:00 – 01:00, Fr – Sa: 20:00 – 04:00
ziemlich was her. Fr – Sa: 22:00 – 04:00
Heavy Rotations
Als Heavy Metal Fan und Black Metal unterh-
findest du in Salzburg alten.
das Heavy Rotations in Plus: Untertags versorgt
der Glockengasse 6. In dich der hauseigene Shop
wohlig-düsterer Atmos- mit dunklen Shirts und
phäre kannst du dich dunklen Songs.
hier mit Gleichgesinnten
stundenlang über den
Unterschied zwischen
Death Metal, Trash Metal
Für alle, die lieber nordisch nicken. Im Glockengasse 6, Shop: Di. – Fr. 10 – 18 Uhr, Sa. 11 – 15 Uhr
“Heavy” gibt’s alles für Metaller. Bar: Di. & Mi. 18 – 1 Uhr, Do. & Fr. 18 – 2 Uhr, Sa. 20 – 2 Uhr
L’Alchimiste Belge - the Beer Ambassador
L’Alchimiste Belge ist Gegorenem mit vielen,
nichts für militante vielen Prozenten bis hin
Nichtraucher: Sobald um zum kühlen Blonden mit
22 Uhr der Gastgarten Kirschgeschmack – ist
schließt, entwickelt sich das schnell vergessen.
drinnen das ganz beson-
dere Odeur vollgesteck- Tipp: Nach Bier in
ter Lokale. Aber bei der hübschen Flaschen zum
legendären Bierauswahl Mitnehmen fragen.
– vom mit Schnaps
Wer Biere aus Belgien und sonstwo mag, ist Bergstraße 10, +43 660 46 46 940
im Belgier gut aufgehoben. Mo-So 18.00 bis 02.00 UhrKaffeehäuser Zuhause auf fraeuleinflora.at
Panoramabar der Stadtbibliothek Neue Mitte Lehen
Bibliotheken gehören ja bibliothek in der Neuen
grundsätzlich zu unseren Mitte Lehen.
Lieblingsorten. Umso
besser, wenn man oben- Hier gibt es alles, was das
drauf auch noch traum- Herz begehrt: Tausende
hafte Ausblicke und guten Bücher und Zeitschriften,
Kaffee bekommt. Einer Gratis WLAN, gün-
unserer Lieblingsorte in stigen Kaffee und eine
Salzburg ist deshalb die traumhafte Ausscht über
Panoramabar der Stadt- Salzburgs Neustadt.
Wunderschönes Panorama auf die Festung Schumacherstraße 14, 0662 80722450 , Mo, Do & Fr, 10.00 bis 18.00 Uhr,
Hohensalzburg. Di & Mi, 15.00 bis 19.00 Uhr, Sa, 10.00 bis 15.00 Uhr
Schweiger Deli
Das Schweiger Deli ist Bloggerin “Ginger in the
in Itzling und da passt Basement” und gibt ein
es auch hin. Upcoming großes Thumbs-Up für
neighboorhood mit läs- die Metamorphose des
sigem Interieur und ganz Cafés. Gefällt nicht nur
viel Hippheit. der Ginger, sondern auch
(c) Ginger in the Basement
Rhabarber-Saft, Desserts uns.
in Gläsern und Designer-
Möbel. Umgeschaut hat
sich die Salzburger Food-
Desserts in Glässchen, guter Wein und Itzlinger Hauptstraße 93, 0662 457918,
Craftbeer in Itzling Di - Fr: 10:00 - 21:00, Sa - So: 14:00 - 21:00
Kaffee Alchemie
Es braucht schon einen führenden Röstereien
Skandinavier, um der Europas und bereitet sie
österreichischen Kaffee- gemächlich zu.
hauskultur zu zeigen, wo
es lang geht: In seinem liebevoll
Der experimentierfreu- eingerichteten Kaffee Al-
dige Barrista John Arild chemie fühlt man sich bei
Stubberud bezieht exzel- französischen Chansons
lente Kaffeesorten von und Schach wie Zuhause.
kleinen Farmen und aus
Für Café-Fans ein absolutes Must-Stop, Rudolfskai 38, 0681 20173143
liebevolle Einrichtung und Top-Personal. Mo.–Fr. 7.30–18 Uhr, Sa. und So. 10–18 UhrUnikum Sky
Den „neuen“ Unipark auf die umliegenden
im Nonntal gibt es zwar Stadtberge ist Wahnsinn
schon seit 2011, die – die Preise im Café Uni-
Dachterrasse ist selt- kumSky sind es nicht.
samerweise aber immer Da kann man ruhig
noch ein Geheimtipp. Zu mal vor oder nach oder
unrecht, denn das Dach während einer Vorlesung
der Uni kann mit jeder raufschauen und sich mit
teuren Location locker etwas (Anti-)Alkoholis-
mithalten. Die Aussicht chem erfrischen!
Schöne Lage im Nonntal, Wahnsinns-Aus- Erzabt Klotz Straße 1, +43 (0)662 / 80 44 69 11
blick und Preise, die ok sind! MO - FR von 10:00 - 19:00 Uhr
Café Wernbacher
Im Andräviertel stoßen und immer (!) extrem
Alt-Wien und Neu-Salz- freundlich.
burg stilvoll aufeinander.
Tipp: der Brunch am
Das Café Wernbacher ist Sonntag. Oft gibt es auch
ein stilvolles Kaffeehaus, ein Kino-Matinée, wo
in dem man das Gulasch man sonntags zuerst ins
ohne großes Nachdenken Das Kino auf einen Film
bestellen kann. und danach ins Wern-
Das Service ist schnell bacher schlemmen geht.
Das Wernbacher ist unser absolutes Franz-Josef-Straße 5, 0662 881099
Lieblingscafé!!! Mo-Sa 9.00 bis 0.00 Uhr, So 9.00 bis 18.00 UhrSie können auch lesen