Begrüßung der Studienanfänger*innen des - Master of Education Wirtschaftswissenschaft & Master of Education Erweiterungsfach Wirtschaftswissenschaft

Die Seite wird erstellt Haimo-Haio Falk
 
WEITER LESEN
Begrüßung der Studienanfänger*innen des - Master of Education Wirtschaftswissenschaft & Master of Education Erweiterungsfach Wirtschaftswissenschaft
Begrüßung der Studienanfänger*innen des

                 Master of Education
               Wirtschaftswissenschaft
        & Master of Education Erweiterungsfach
               Wirtschaftswissenschaft
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Wintersemester 2021/22

studienfachberatung@wiwi.uni-freiburg.de
Termin-ID: MTg4MjM3Mg

18.10.2021        Präsentationstitel   2
Empfohlener Studienverlaufsplan: M.Ed. Wiwi

18.10.2021            Master of Education Wirtschaftswissenschaft   3
Fachwissenschaft + Fachdidaktik: M.Ed. Wiwi

18.10.2021            Master of Education Wirtschaftswissenschaft   4
Pflichtmodule M.Ed. Wiwi

 Modul 1: Zentrale ökonomische Theorien und ihre didaktische Transformation
  für den Wirtschaftsunterricht
         − Geschichte der Ökonomik: Zentrale Theorien und Entwicklungslinien (4 ECTS, Prof. Krieger)
         − Wirtschaftsdidaktik III: Lehren und Lernen in zentralen ökonomischen Bereichen (4 ECTS,
           Prof. Birke)
 Modul 2: Forschendes Lehren: Aktuelle Impulse aus der wirtschaftsdidaktischen
  Forschung
         − Wirtschaftsdidaktik IV: Aktuelle wirtschaftsdidaktische Forschung (5 ECTS, Prof. Birke)
 Modul 4: Fachwissenschaftlich und fachdidaktische Reflexionen für das Fach
  WBS
         − Berufs- und Studienorientierung (2 ECTS, Prof. Krieger + externe Partner)
         − Fw. und fd. Herausforderungen des Wirtschaftsunterrichts (2 ECTS, Prof. Birke + Prof.
           Krieger)
            Studienleistungen
18.10.2021                                    Master of Education Wirtschaftswissenschaft            5
Wahlpflichtmodule M.Ed. Wiwi

Modul 3: Moderne Ökonomik: Vom strategischen Verhalten bis zur wirtschaftlichen
Globalisierung
 Vorlesungen zu Theorien des strategischen Verhaltens und der Anreize (6 ECTS)
   − Strategisches Management
   − Electronic Markets
   − Advanced Public Economics
   − …
 Vorlesungen zu Theorie und Empirie der internationalen Wirtschaft (4 ECTS)
   − Glocal Economic Governance
   − The Long Term Determinants of Economic Development
   − …
→ Eine Veranstaltung aus jedem Modulteil
→ Wichtig: Es sind keine Bachelor-Level Veranstaltungen geöffnet!

18.10.2021                       Master of Education Wirtschaftswissenschaft   6
Neu: Erweiterungsfachmaster M.Edu.

            Momentan „Freiburger Modell“: Fächer-Kombi A+B und B+C
            Neu: Zusätzlicher Masterstudiengang mit 120 ECTS, erlaubt die Aufnahme eines dritten
             Faches
              − In: Chemie, Chinesisch, Deutsch, Französisch, Geschichte, Griechisch, Informatik,
                 Italienisch, Katholische Theologie, Latein, Mathematik, Politikwissenschaft, Russisch,
                 Spanisch, Wirtschaftswissenschaft
            Start: WS 2021/22
            Sobald die Erweiterungsfach-Studiengänge eingeführt sind, können die im Rahmen des
             Bachelorstudiums im „dritten Fach“ erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen für den
             entsprechenden M.Ed.-Erweiterungsfach-Studiengang auf Antrag anerkannt werden. Ein
             Bachelorabschluss im dritten Fach (d. h. im zweiten Bachelorstudiengang) ist für die
             Einschreibung in den M.Ed.-Erweiterungsfach-Studiengang nicht erforderlich.
            Inhalt: 90 ECTS Fachwissenschaft + 15 ECTS Fachdidaktik + 15 ECTS Masterarbeit
            Genauere Infos unter https://www.face-freiburg.de/studium-lehre/vor-studium/angebot-
             uni/master/

18.10.2021                                       Master of Education Wirtschaftswissenschaft              7
Neu: Erweiterungsfachmaster M.Edu.

18.10.2021           Master of Education Wirtschaftswissenschaft   8
Empfohlener Studienverlaufsplan: MEF Wiwi

18.10.2021             Präsentationstitel   9
Pflichtmodule MEF Wiwi: Fachwissenschaftliche
Grundlagen
 Modul 1: Mathematik
 Modul 2: Statistik
 Modul 3: Einführung die Betriebswirtschaftslehre
 Modul 4: Einführung in die Volkswirtschaftslehre
 Modul 5: Makroökonomik I
 Modul 6: Mikroökonomik I
 Modul 7: Einführung in das politische System der BRD und in die
           Vergleichende Politikwissenschaft
 Modul 8: Grundlagen der Wirtschaftspolitik
 Modul 9: Geschichte der Ökonomik: Zentrale Theorien und
           Entwicklungslinien
 Modul 10: Verbraucherpolitik

18.10.2021                     Präsentationstitel               10
Wahlpflichtmodule MEF Wiwi: Fachwissenschaftliche
Vertiefung I und II
 Module aus dem Bereich Volkswirtschaftspolitik und
  Wirtschaftsethik: V, Ü, S (8-11 ECTS)
 Module aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre und
  Rechtswissenschaft: V, Ü, S (12-15 ECTS)
 Modul: Moderne Ökonomik: Vom strategischen Verhalten bis
  zur wirtschaftlichen Globalisierung (8 ECTS)
         - Vorlesung zu Theorien des strategischen Verhaltens und der Anreize
           (4 ECTS)
         - Vorlesung zu Theorie und Empirie der internationalen Wirtschaft (4
           ECTS)

18.10.2021                             Präsentationstitel                  11
MEF Wiwi: Fachdidaktik und fachwissenschaftliche
Reflexionen
 Modul: Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaft I (5 ECTS)
         - Wirtschaftsdidaktik I: Einführung in die Wirtschaftsdidaktik (V, 2
           ECTS, SL)
         - Wirtschaftsdidaktik II: Lehr- und Lernmethoden der ökonomischen
           Bildung (V, 3 ECTS, SL)
 Modul: Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaft II (9 ECTS)
         - Wirtschaftsdidaktik III: Lehren und Lernen in zentralen ökonomischen
           Bereichen (V, 4 ECTS, PL)
         - Wirtschaftsdidaktik IV: Aktuelle wirtschaftsdidaktische Forschung (5
           ECTS, SL/PL)

18.10.2021                               Präsentationstitel                     12
MEF Wiwi: Fachdidaktik und fachwissenschaftliche
Reflexionen
 Modul: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische
  Reflexionen für das Fach Wirtschaft / Berufs- und
  Studienorientierung (4 ECTS)
         - Berufs- und Studienorientierung (V, 2 ECTS, SL)
         - Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Herausforderungen des
           Wirtschaftsunterrichts (V/S, 2 ECTS SL)

18.10.2021                             Präsentationstitel                13
Organisatorisches

 HISinOne – Campus Management (www.campus.uni-freiburg.de)
   − Vorlesungsverzeichnis. Wenn eine Vorlesung eingehängt wurde, findet diese statt.
   − Prüfungsanmeldung für Uni Veranstaltungen
 ILIAS – E-Learning Plattform (www.ilias.uni-freiburg.de)
   − „Informelle“ Anmeldung zu Veranstaltungen
   − Bereitstellung/Austausch von Vorlesungsunterlagen
   − Kommunikation zwischen Dozierenden und Studierenden
 PH-Account: Erhalt und Verlängerung automatisch bei Immatrikulation und
  Rückmeldung
 Homepages der Lehrstühle (http://www.wiwi.uni-freiburg.de/institut)
 Modulhandbuch, Studienverlaufsplan, Prüfungsordnung auf der
  Studiengangsseite (http://www.wiwi.uni-freiburg.de/studium/studiengaenge/master-of-
  education)
18.10.2021                          Master of Education Wirtschaftswissenschaft    14
Prüfungen

Klausuren
 Abschlussklausur und Nachholklausur
 Explizite Anmeldungen zu jeder Klausur separat möglich und erforderlich
 Anmeldezeiträume unbedingt beachten! Keine Ausnahmen!
   − Termine: siehe Homepage des Prüfungsamts (https://portal.uni-freiburg.de/pa-vwl/)
   − Anmeldung zu Abschluss- und Nachholklausuren: Mitte/Ende Dezember bis
     Mitte/Ende Januar
         − Prüfungsleistungen können zweimal wiederholt werden
 Neben Prüfungsleistungen sind Studienleistungen möglich (z. B. Übungsblätter,
  Kurzvorträge)
 Nachholklausuren finden nach den Abschlussklausuren des folgenden Semesters statt
  (ca. 6-8 Monate später)
18.10.2021                              Master of Education Wirtschaftswissenschaft   15
Betriebspraktikum für das Referendariat

     Ansprechpartner:
     Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 7 - Schule und Bildung
     E-Mail: abteilung7@rpf.bwl.de
     Tel.: 0761/208- 6000

18.10.2021                                     Master of Education Wirtschaftswissenschaft   16
Zentrale Studienberatung

        Die Zentrale Studienberatung (ZSB) im
           Service Center Studium ist erste
        Anlaufstelle für alle Informationen und
             Beratung rund ums Studium

        In der Sedanstr. 6 (Straße zwischen UB
                    und Theater)

                                      Zentrale Studienberatung (ZSB) – Universität Freiburg   17
Zentrale Studienberatung

            Information                    Einzelberatung                                         Workshops

        Klärung erster Sachfragen       Beratung zu allen Themen                              Themenworkshops in
                                                                                              Gruppen Themen z.B.:
                                        rund ums Studium
         Wohin und zu wem muss
                                                                                               Studienzweifel und
          ich?                           vertraulich                                           Entscheidungen
         Wo finde ich…?                 ergebnisoffen                                        Lernstrategien
         Wie mache ich…?!               professionell                                        Umgang mit Stress und
                                         offene und terminierte                                Prüfungsstress
                                          Sprechstunden                                        Selbst- und
                                                                                                Zeitmanagement
              Hotline
          0761 / 203-4246

                                    Zentrale Studienberatung
                                      Zentrale Studienberatung (ZSB) – Universität Freiburg                             18
Hilfreiche Links

 Wegweiser durch das Studium an der Universität Freiburg

 Studienstart App: Apple Store & Google Play
 Lagepläne der Uni-Gebäude

 Mensa Speiseplan

 Aktuelle Nachrichten aus dem Fachbereich und FB-Startseite

 Studiengangseite des M. Ed.

 Studiengangseite des M. EF.

 Klausurtermine

18.10.2021                          Master of Education Wirtschaftswissenschaft   19
Hilfreiche Links

 Fachschaft Wirtschaftswissenschaften
 Infoheft IT-Services
 Studium Generale
 Sprachkurse am Sprachlehrinstitut der Uni
 StuRa Uni Freiburg
 aka Filmclub

18.10.2021                         Master of Education Wirtschaftswissenschaft   20
Sie können auch lesen