Bei uns in der Gemeinde Stelle - Herausgeber: Arbeitskreis für ältere Mitbürger - Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Die Seite wird erstellt Darian Neubert
 
WEITER LESEN
Bei uns in der Gemeinde Stelle - Herausgeber: Arbeitskreis für ältere Mitbürger - Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger
Bei uns
in der Gemeinde Stelle
Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger
Dezember 2017       Januar Februar 2018         Nr. 120
                                                  Gaststätte
                                                Oppermann
                                             in Fliegenberg

                                                  um 1900

           heute

                  Herausgeber:
         Arbeitskreis für ältere Mitbürger
Bei uns in der Gemeinde Stelle - Herausgeber: Arbeitskreis für ältere Mitbürger - Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger
Allen Älteren Stelles wünscht der
                                         Arbeitskreis für ältere
                                Mitbürgerinnen und Mitbürger
                                   eine besinnliche Adventszeit,
                                 ein friedliches Weihnachtsfest
                             und für das Jahr 2018 Gesundheit
                                              und Zufriedenheit.

Das Charakteristischste am modernen Leben ist die Atemlosig-
keit, mit der die Leute es hinter sich zu bringen versuchen.
                                                             Jörg Mosch

        Beratung für Seniorinnen und Senioren und de-
                       ren Angehörige
       Informationen und Beratung in und zu allen Lebens-
        lagen (Pflege, Soziales etc.),
       kostenfreie Beratung nach Terminvereinbarung –
        gerne auch bei Ihnen zu Hause,
       Vermittlung von ausgebildeten Alltagsbegleitern
        durch das Nachbarschaftsprogramm DUO, z.B.
        zum Klönen oder Spazierengehen,
       kostenfreie und unabhängige Wohnberatung, um
        möglichst lange im eigenen Heim verbleiben zu
        können.
            SeniorenStützpunkt im Landkreis Harburg
                 Schloßplatz 6 – 21423 Winsen
                Tel. 04171 693 338 (vormittags)
                   E-Mail: spn@lkharburg.de
              Webseite: spn.landkreis-harburg.de

                                -2-
Bei uns in der Gemeinde Stelle - Herausgeber: Arbeitskreis für ältere Mitbürger - Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger
ORTSVEREIN STELLE e. V.
                                          Ashausener Str. 1, 21435 Stelle
                          Ansprechpartnerin: Ruth Rudnik Tel. 04174/2849
                                       mailto: ov.stelle@drk-lkharburg.de
Montag                  14.30 Uhr Basteln und Handarbeiten
                                  Ansprechpartner: Ruth Rudnik,
                                  Tel. 04174/2849 und Irmgard Kühne,
                                  Tel. 04174/4181
Dienstag                 14.30 Uhr Gemütliches Kaffeetrinken, anschließend
                       - 16.30 Uhr Spiele: Mensch ärgere Dich nicht,
                                   Rommé, Rummy und viele andere Spiele
                                   Näheres bei Frau Engel Tel. 04174/2122
Jeden 2. Mittwoch       11.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
im Monat                          für alle, die nicht gerne allein am Mittags-
                                  tisch sitzen.
                                  Termine: 13. Dezember 2017,
                                  10. Januar und 14. Februar 2018
                                  Wäre schön, wenn Sie sich anmelden,
                                  damit wir besser planen können, bei
                                  Irmgard Kühne 04174/4181 oder
                                  Margrit Meyer 04174/2124
Donnerstag               9.30 Uhr Gymnastik mit Elke Manewald
Jeden 1. und 3. Don-              Skat / Näheres bei Herrn Hentschel
nerstag im Monat        14.30 Uhr Tel. 04174/2462

                     10. Dezember, 14:30 Uhr
  Wir laden ein zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag mit
      Wilfried Staake, der uns mit schwungvollen Liedern zum
  Mitsingen sowie Weihnachtsgeschichten - auch in Plattdeutsch -
                          unterhalten wird.
   Mit Kaffee und leckerem Kuchen wird das Programm ergänzt.
Zur besseren Planung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bei
 Ruth Rudnik unter 04174/2849. Für den Nachmittag bitten wir um
          eine Spende in den bereitgestellten Spendentopf.
Ort: jeweils Begegnungsstätte DRK-OV-Stelle, Ashausener Str.1, 21435 Stelle
Auch Nicht-Mitglieder sind immer herzlich willkommen.
.
                                    -3-
Bei uns in der Gemeinde Stelle - Herausgeber: Arbeitskreis für ältere Mitbürger - Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger
ARBEITERWOHLFAHRT
                                                            Ortsverein Stelle
                Ansprechpartner: Eckhard Wittnebel,       Tel. 04173-501399

                     Gruppenveranstaltungen
Dienstag     14.30 Uhr Handarbeiten (14-täglich)
Mittwoch     19.30 Uhr Stress lass nach – Gedankenyoga
1. Freitag   14.30 Uhr Gemütlicher AWO-Nachmittag mit Kaffeetrinken,
im Monat               Spielen: »Mensch ärgere dich nicht«, »Karten«
2. Freitag   14.30 Uhr Skat für alle, die dazu Lust haben.
im Monat               Bitte bei Herrn Günter Brunckhorst,
                       Tel. 04174/2827, melden.

F    ür die AWO Stelle endet das Jahr
     2017 bereits mit dem 1. Dezem-
ber. Eigentlich ist der 1. Freitag im
                                        Plaudern, Diskutieren, Gedanken-
                                        austausch, Spielen etc.
                                        Auch bemühen wir uns wieder, Refe-
Monat unser Nachmittag für alle Mit-    renten für bestimmte, Senioren be-
gliederinnen und Mitglieder sowie       treffende, Themen zu gewinnen.
auch mit Gästen. In diesem Fall ma-     Am 09. Januar 2018 trifft sich die
chen wir aus dem AWO-Nachmittag         Handarbeitsgruppe wieder, ebenfalls
aber, wie in den Jahren zuvor, eine     ab 14.30 Uhr im Senioren-Zentrum.
festlich organisierte Vorweihnachts-    Diese Gruppe trifft sich dann diens-
feier zur gewohnten Zeit um 14.30       tags im 14-tägigen Rhythmus zur
Uhr im Senioren-Zentrum.                gleichen Zeit am gleichen Ort.
Zur besseren Planung bitten wir um
                                        Freitag, 02. Februar 2018: AWO-
telefonische Anmeldung bei Paula
                                        Nachmittag.
Hocke, Tel. 3426, oder Marianne
Koetz, Tel. 1219 oder auch persön-      Am Donnerstag 15. Februar 2018
lich. Der Vorsitzende kann aus per-     gastiert dann das beliebte Ohnsorg
sönlichen Gründen nicht teilnehmen,     Theater in der Stadthalle Winsen. Wir
wünscht aber auf diesem Wege ein        haben einige Karten für uns reser-
gutes Gelingen.                         viert. Wer Interesse hat, sollte sich
                                        bei Gertrud Liedtke melden, die Kar-
Weitere Termine zum Jahresbeginn
                                        ten sind erfahrungsgemäß schnell
sind folgende:
                                        vergriffen.
Am Freitag, den 05. Januar 2018
                                        Am Samstag, den 24. Februar 2018
geht es dann wieder mit dem monat-
                                        findet ab 15.00 Uhr im Seniorenzent-
lichen AWO-Nachmittag (immer 1.
                                        rum unsere Jahreshauptversamm-
Freitag im Monat) weiter. Ab jeweils
                                        lung statt. Eine separate Einladung
14.30 Uhr im Senioren-Zentrum tref-
                                        an die Mitglieder/Innen erfolgt zeitge-
fen sich Mitglieder/Innen und Gäste
                                        mäß.
bei Kaffee und Kuchen/Gebäck zum
                                               Eckhard Wittnebel, AWO Stelle
                                    -4-
Bei uns in der Gemeinde Stelle - Herausgeber: Arbeitskreis für ältere Mitbürger - Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger
OMA-HILFSDIENST STELLE und Umgebung
             Ansprechpartnerin: Marina Lemmermann       Tel.: 04174/1406
          Der Oma-Hilfsdienst braucht weiterhin Mitstreiter, DRINGEND!

                                           GRÜNER KREIS STELLE
              Vorsitzender: Johan Rieckmann, Bardenweg 5, 21435 Stelle
             Ansprechpartnerin: Rosemarie Wessel   Tel.: 04174/712676

                          We lääst platt – zum Jahresabschluss für Mit-
Do. 07.12.      19.30 Uhr
                          glieder und Gäste
Do. 25.01.18    19.30 Uhr De Plattschnackers
Do. 22.02.18    19.30 Uhr De Plattschnackers

Alle Veranstaltungen finden in der DRK-Begegnungsstätte Ashausener
Straße 1 statt. Der Eintritt ist frei und Gäste sind uns herzlich willkommen.

                        Anonyme Alkoholiker
       Wenn Alkohol zum Problem wird ... es gibt einen Ausweg
Die Anonymen Alkoholiker (AA) und deren Angehörige (Al-Anon) treffen sich
jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in 21423 Winsen/Luhe, Bahnhofstraße
49/51 – Hintereingang; jeden ersten Donnerstag im Monat offen für alle Inte-
ressierten. Kontakt-Nr.: 04173-505588, 040-7684209
                                    -5-
Bei uns in der Gemeinde Stelle - Herausgeber: Arbeitskreis für ältere Mitbürger - Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger
O r t s v e r b a n d Stelle
                                                  Im Brähn 3, 21435 Stelle
                Ansprechpartnerin: Dagmar Scheffczyk      Tel. 04174/2166
              E-Mail:vorstand@sovd-stelle.de, Internet: www.sovd-stelle.de
  Fr. 01.12.      11.00 Uhr Vorweihnachtsfahrt nach „Gut Pronstorf“
  Sa. 09.12.      15.00 Uhr Weihnachtsfeier im Dorfkrug
  Sa. 03.02.18    15.00 Uhr Kaffeetafel mit Filmen der Reisen und Ver-
                              anstaltungen 2017
 Sa. 17.03.18 15.00 Uhr Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
                              im Dorfkrug
Bei allen Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.
       „Weniger ist mehr“                 Oder nehmen wir die Jagd auf Ge-
ist eine alte Binsenweisheit, liebe Le-   schenke, die Wünsche vorher akri-
serin, lieber Leser.                      bisch abgefragt.
Das klingt paradox, hat sich aber zu      Und dann wollen wir es auch noch
einem Sprichwort hochstilisiert. Ei-      der Familie und den Freunden schön
nen Ursprung habe ich nicht gefun-        und festlich machen. Wir putzen, wa-
den, aber gerade jetzt wieder den         schen die Gardinen, bringen alles
Sinn verstanden, wenn ich so durch        auf Hochglanz – sprich: wir begeben
die Lebensmittelgeschäfte laufe.          uns jedes Jahr selbst in Stresssitua-
                                          tionen, die uns die Festtage womög-
Wir haben den Sommer noch nicht           lich nicht mehr genießen lassen.
ganz verabschiedet und der Herbst
hat erst Einzug gehalten, da werden       Schrauben wir doch alles etwas her-
wir schon mit Weihnachten konfron-        unter, es kommt auf einen Versuch
tiert: Lebkuchen, Spekulatius, Domi-      an. Seien Sie dieses Jahr gut zu sich
nosteine, Schokoladenweihnachts-          und gönnen Sie sich die Zeit, die Sie
männer und –engel, Christstollen so-      eigentlich gerne hätten.
wie Kringel und andere Leckereien.        Weniger Geschäftigkeit, weniger
Ich will ja nicht behaupten, dass         Hasten, dafür mehr Zeit und Stille für
nicht schon das eine oder andere in       sich selbst und für die Menschen, mit
meinen Einkaufswagen gelangt ist          denen man gerne zusammen ist.
bzw. auch bereits einen „anderen          Das ist Mehr!
Weg eingeschlagen“ hat.
                                          In diesem Sinne schließe ich und
Aber war es nicht schön, als wir bei      wünsche eine besinnliche Zeit und
brennenden Weihnachtskerzen ne-           einen guten Start ins Neue Jahr.
ben ein paar kleinen Geschenken
auch mit Süßigkeiten überrascht           Ihre
wurden.                                                      Dagmar Scheffczyk
                                                 1. Vorsitzende SoVD OV Stelle

                                      -6-
Büro im Seniorenzentrum, Harburger Straße 38
Wir helfen Ihnen gern bei sozialen Angelegenheiten (z.B. Rentenfragen,
Rentenbescheide, Antrag auf Schwerbehindertenausweis, Pflegestufe u.a.).
In dringenden Fällen machen wir auch Hausbesuche.
Bitte holen Sie sich telefonisch einen Termin bei:
          Dagmar Scheffczyk, 1. Vorsitzende, Tel.: 04174-2166
Die Hausanschrift lautet:    Sozialverband Deutschland e.V.
                             Ortsverband Stelle, Im Brähn 3, 21435 Stelle

 .                          Stelle und Umgebung gegründet 1986
                    Ansprechpartnerin: Brigitte Wegner      Tel.: 04174/1437
Fr. 1.12.2017, 15.00 Uhr    Weihnachtsfeier
                            Gasthaus von Deyn, Fliegenberg
Sa. 9.12.2017           Kunst und Punsch Wiehnachtsmarkt in
ab 14.00 Uhr            „Dat ole Huus“, Ashausen - mit der Bitte um
„Dat ole Huus“ Ashausen Kuchenspenden und Unterstützung
                        Info bei Annegret Riedel, Tel.: 04174 650238
Fr. 23.02.2018           Jahreshauptversammlung mit Wahlen und
14.00 Uhr                Vortrag: „Kleiner Stich – große Wirkung“
Gasthaus von Deyn, Flbg. Referentin: Elke Stoll

                                    -7-
GUTTEMPLER
            Beratungsstelle gegen Suchtgefahren        Tel.: 04171/ 2557
Die Guttempler bieten Alkoholkranken und ihren Angehörigen ihre Hilfe in
Einzelgesprächen und in Gruppen an. In Winsen in dem Guttempler-Haus,
Rathausstr. 7, treffen sich regelmäßig zwei Gesprächskreise und drei Ge-
meinschaften:
Montag             19.00 Uhr   Gemeinschaft „Aufwärts“
Dienstag           19.00 Uhr   Gesprächskreis
Mittwoch           19.00 Uhr   Gemeinschaft „Sieg“
Donnerstag         19.00 Uhr   Gesprächskreis
Freitag            19.00 Uhr   Gemeinschaft „Frischauf“ alle 14 Tage

                               M T V - GERMANIA FLIEGENBERG
              Ansprechpartner – allgemein:    Reiner Clausen, 04174-4406
                                             E-Mail: r-clausen@t-online.de
                                           ww.mtv-germania-fliegenberg.de
            für die ersten beiden Gruppen:     Dietlinde Firus, 04174-2286

dienstags    14.30 – 16.00 Uhr Qigong – u.a. Knochen- und Sehnen-
                               Qigong, Lungen-Qigong
                               unter der Leitung von Dietlinde Firus
mittwochs    14.00 – 15.00 Uhr Turnen für Ältere (ab ca. 60 Jahre)
                               unter der Leitung von Dietlinde Firus
mittwochs    19.00 – 21.00 Uhr Leichtathletik für Erwachsene in der
                               Turnhalle oder auf den Sportanlagen in
                               Fliegenberg
                               Leitung: Bianka Clausen-Pormetter
montags,          ab 20.00 Uhr Tischtennis unter der Leitung von Ralf
donnerstags       ab 20.30 Uhr Könecke. Die Abteilung freut sich über
                               Anfänger.
jeden 2. So.         13.00 Uhr Boßeln, Treffpunkt ist die Buskehre in
im Monat                       Wuhlenburg

                                     -8-
TSV STELLE VON 1907/19
                     Geschäftsstelle Ute Krumstroh:       Tel.: 04174/3224

Montag       10.00 – 11.00 Uhr Yoga-Entspannung (W. Janson)
Montag       18.30 – 19.30 Uhr Gymnastik – Frauen 50plus
                               (K. Marquardt)
Dienstag      9.00 – 10.00 Uhr Gymnastik für Frauen - Fit in den Tag
                               (A. Koch)
Dienstag     10.15 – 11.30 Uhr Yoga-Entspannung (W. Janson)
Dienstag     17.30 – 18.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik (E. Manewald)
Dienstag     18.30 – 20.00 Uhr Er und Sie Gymnastik / Spiele
                               (G. Günther)
Dienstag     20.00 – 22.00 Uhr Er und Sie Turnen / Gymnastik / Spiele
                               (G. Günther)
Mittwoch       8.15 – 9.15 Uhr Gymnastik – Fit im Alltag (A. Scheel)
Mittwoch      9.30 - 10.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik (E. Manewald)
             10.30 – 11.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik (E. Manewald)
Mittwoch     19.00 – 20.30 Uhr Leichtathletik Senioren/Breitensport –
                               nach den Herbstferien bis zu den Oster-
                               ferien in der Schulsporthalle, in der übri-
                               gen Zeit „Kurze Heide“ (R. Häming, A.
                               Fortmann)
Mittwoch     20.15 – 22.00 Uhr Prellball für Männer (H. Leube)
Donnerstag   18.30 – 19.30 Uhr Gymnastik - Frauen 65plus in der Grund-
                               schule Stelle (M. Hirschfeld)
Freitag       9.00 – 10.00 Uhr Nordic-Walking ab Waldlehrpfad
                               (W. Janson)
Jedes Wochenende beim TC        Tennis-Punktspiele für Senioren/innen
Stelle e.V. im TSV              in den Altersgruppen 60, 65 und 70
                                Infos: Werner Zimmer, Tel.: 04105/82180
Öffnungszeiten der Geschäfts- Dienstag                    9.30 – 11.30 Uhr
stelle des TSV Stelle:        Donnerstag                 16.00 – 18.00 Uhr

                                  -9-
Senioren miteinander
                  Ansprechpartnerin: Doris Staake, Bergstraße 21
               21435 Stelle, Tel.: 04174/3154, Mail: d.staake@web.de
                       Der Winter steht vor der Tür
Ja, aber: hatten wir denn in diesem     Man könnte das Händeschütteln ein-
Jahr überhaupt einen richtigen Som-     schränken, aber es gehört eindeutig
mer?- Ich glaube, so eher häppchen-     zu unserer Kultur. –
weise, hier und da mal.                 Oder sie küssen!
Nun, wir können es nicht ändern.        In Frankreich und woanders wird ge-
Jetzt stellen wir uns jedenfalls auf    küsst, auf die Wange, rechts und
Gemütlichkeit zu Hause oder zusam-      links und die Franzosen sind nicht
men mit anderen bei gemeinsamen         kränker als wir. – Na gut: Jeden
Unternehmungen ein.                     möchte man ja auch gar nicht küs-
                                        sen!
Es ist Zeit für gemütlichen Kaffee
oder Tee, Kerzenschein und eine         Jedenfalls gehen Sie unter Leute!
heiße Brühe abends.                     Fachleute nennen das: Sozialkon-
Aber, denken Sie daran: nicht nur zu    takte - das ist die beste Methode, am
Hause alleine bleiben, der Seele und    Leben teilzuhaben, seelisch und
auch dem Körper tut es gut, mit an-     geistig gesund zu bleiben und körper-
deren Menschen zusammen zu kom-         liche Einschränkungen einfach mal
men.                                    zu vergessen.
Gut, manch einer wird sagen, ja, aber   Oder Sie tauschen mal 10 Min. maxi-
auch die Grippezeit ist dann wieder     mal alle Krankheiten kurz aus und
da und somit die Ansteckungsmög-        dann ist Schluss mit dem Thema.
lichkeit. Stimmt, aber man muss halt    Wir, die SENIOREN miteinander
häufig die Hände waschen (aber mit      freuen sich, wenn Sie an unserem re-
Seife, auch zwischen den Fingern        gelmäßigen Programm oder an ein-
und die Daumen nicht vergessen) –       zelnen Aktivitäten teilnehmen.
so habe ich das vor einigen Jahren      Bis dann, wir sehen uns.
meiner Enkelin Leni erklärt und ge-
                                        Herzliche Grüße,
zeigt.
                                                 Doris Staake, 1. Vorsitzende
Ein freundliches „Hallo allerseits“
reicht auch mal.

Veranstaltungskalender der Senioren miteinander

Mo. 11. Dez., 15 Uhr       Gemütliches Weihnachtsliedersingen mit dem
im Seniorenzentrum         Seniorenchor bei Kaffee und Kuchen.
Harburger Str. 38          Um Voranmeldung wird gebeten. Und dann gibt
                           es auch das neue Jahresprogramm 2018.

                                   - 10 -
Do. 25. Jan. 2018,
15.45 Uhr im Senioren-        Film: „ Wie im Himmel“
zentrum, Harburger
Str. 38
Mo. 12. Feb. 2018,            Rosenmontagsbusfahrt nach Walsrode,
Abfahrtszeit wird bei An-     mit Grünkohl satt – Essen, „Didibel-Show“,
meldung bekannt gege-         Kaffee & Kuchen und buntem Programm mit un-
ben.                          serem Seniorenchor

Darüber hinaus weisen wir auf folgende Gruppenarbeiten hin:

Jeden Montag                  10 Uhr   Gedächtnistraining Gruppe III
1. + 3. Montag                15 Uhr   Sketchgruppe
Jeden 2. Montag               15 Uhr   “Postille”-Redaktion
Jeden 2.+4. Montag            15 Uhr   Seniorenchor
Jeden Dienstag                10 Uhr   Gedächtnistraining Gruppe II
Dienstags, 14-täglich         18 Uhr   Töpfern
Jeden 4. Dienstag             15 Uhr   Basteln
Jeden Dienstag                18 Uhr   PC-Fragen und Antworten
Jeden Mittwoch              9.30 Uhr   Holzarbeiten (im Jugendzentrum)
Jeden Mittwoch                10 Uhr   Progressive Muskelentspannung &
                                       Hirnleistungstraining & Kreativität
Jeden Mittwoch           15 Uhr        Skat
Jeden 3. Mittwoch        15 Uhr        Postille kuvertieren
Jeden Donnerstag         11 Uhr        Qigong (Hermann Maack-Turnhalle)
Jeden Donnerstag         15 Uhr        Gemütliches Beisammensein
Jeden 1. Donnerstag 15.45 Uhr          Forum
Jeden 2. Donnerstag 15.45 Uhr          Bingo
Jeden 3 oder 4. Donnerstag             Gesellschaftsspiele/ Vorträge nach Pro-
                      15.45 Uhr        gramm
Jeden Freitag            10 Uhr        Gedächtnistraining Gruppe I
Jeden 1. + 3. Freitag    15 Uhr        Rummikub
Alles findet im Seniorenzentrum in der Harburger Str. 38 statt.
Der offene Seniorentreff ist jeden Tag im Jahr von 15.00 – 17.00 Uhr geöff-
net (auch Sa. + So.)

                                       - 11 -
GEMEINDEBÜCHEREI STELLE
                                           Unter den Linden
                                                          Tel.:
                                                             18,04174/6158
                                                                 21435 Stelle
                                          Ansprechpartnerin:Ansprechpartner:
                                                             Nikola Laudien
                    Öffnungszeiten:
                    Montag                            15.00 – 18.00 Uhr
                    Dienstag      10.00 – 12.00 Uhr + 15.00 – 18.00 Uhr
                    Mittwoch                          15.00 – 18.00 Uhr
                    Donnerstag                      + 15.00 – 18.00 Uhr
                    Freitag       10.00 – 12.00 Uhr + 15.00 – 18.00 Uhr
                    jeden 1. Samstag im Monat          9.00 – 12.00 Uhr

                           Was soll ich lesen?
                  Buchtipp der Gemeindebücherei Stelle:

Z   um 50jährigen Bestehen meldet
    sich der „Club of Rome“ mit ei-
nem höchst interessanten Bericht zur
                                         Lesen Sie und diskutieren Sie
                                         danach mit Freunden, Enkelkindern,
                                         Nachbarn,…
Lage der Menschheit zurück.
Darin wird vor Gefahren gewarnt,         Das Buch       ist   in   der   Bücherei
aber auch Lösungen werden angebo-        ausleihbar.
ten.
                                             1. Dezember, 19.30 Uhr
Der hier vorliegende neue Bericht        Weihnachtliches Warm Up – Musik,
des Club of Rome formuliert die          Geschichten, Punsch und Spekula-
Agenda für alle gesellschaftlich rele-                  tius
vanten und möglichen Schritte der
nächsten Jahre: faktenorientiert und               2. und 3. Dezember
debattenstark.                               jeweils von 14 – 18 Uhr geöffnet

                                             Winterpause in der Bücherei:
                                               20.12.2017 – 03.01.2018

                                         Für die Termine im Januar und Feb-
                                         ruar beachten Sie bitte die Presse
                                         oder schauen Sie auf unsere Home-
                                         page:

                                         www.buecherei-stelle.de

                                    - 12 -
MARTIN-LUTHER-GEMEINDE der Ev.-luth. Kirche
                                  Kapellenweg 2, 21435 Stelle-Fliegenberg,
                  Kontaktperson: Pastorin Dr. Anke Mühling, Tel. 04174-4306

Sonntag            Gottesdienst
10.00 Uhr          - i. d. R. an jedem 1. Sonntag im Monat mit Abendmahl
                   - an jedem 2. Sonntag ist Gottesdienst um 11.00 Uhr
1. Mo.im Monat      18.30 Uhr   Frauenkreis (im Gemeinderaum)
2. und 4. Do.      jeweils um   Bibelaustausch
im Monat            19.30 Uhr   (Ansprechpartnerin: Marianne Paus – Tel.: 2429)
3. Mi. im Monat     15.00 Uhr   Seniorennachmittag
                                (Ansprechpartnerin: Gertrud Pormetter – Tel.:4004)
                                Ausnahme 06.12.2017
So. 03.12.          10.00 Uhr   Gottesdienst zum 1. Advent (Diakon Peter-
                                sen)
So. 10.12.          11.00 Uhr   Gottesdienst zum 2. Advent (Pastorin Müh-
                                ling)
Fr. 15.12.          17.00 Uhr   Begehbarer Adventskalender - Übergabe
                                Weihnachtspakete im Haus Hoheneck
So. 17.12.          18.00 Uhr   Gottesdienst zum 3. Advent (Vikar Sadiki)
So. 24.12.          15.30 Uhr   Christvesper (Diakon Petersen)
(Heiligabend)       17.00 Uhr   Christvesper (Pastorin Mühling)
                    23.00 Uhr   Christmette (Pastorin Mühling)
Mo. 25.12.          10.00 Uhr   Gottesdienst zum Weihnachtsfest
                                (Pastorin Mühling)
                    11.00 Uhr   Festgottesdienst im Haus Hoheneck
                                (Diakon i.R: Nill)
So. 31.12.          10.00 Uhr   Gottesdienst (Lektor Peters)
So. 07.01.          15.00 Uhr   Gottesdienst mit Abendmahl zum Neujahrs-
                                empfang (Pastorin Mühling)
Mo. - Fr.                       Gebetsabende der weltweiten Gebetswoche
8. – 12. Jan.                   (in verschiedenen Gemeindehäusern). Thema:
jeweils 20 Uhr                  „Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke“
Fr. 19. Jan.        15-18 Uhr Kleidersammlung für das Spangenberg-Werk
Sa. 20. Jan.         9-12 Uhr (Spendenbeutel werden rechtzeitig verteilt)

                                    - 13 -
ST. MICHAELS-GEMEINDE der Ev.-luth. Kirche
                             Kirchweg 4, 21435 Stelle             Tel.: 04174/712391
                Ansprechpartner: Diakon i.R. Ewald Nill           Tel.: 04174/599693
Sonntag           Gottesdienst
10.00 Uhr         - an jedem 1. Sonntag im Monat ist Gottesdienst mit Abendmahl
                  - an jedem 3. Sonntag im Monat ist Gottesdienst mit Taufen
                  - an jedem 4. Sonntag im Monat ist Abendgottesdienst um 18.00 Uhr
Dienstag             19.30 Uhr Bibelstunde (vierzehntäglich)
Mittwoch             14.30 Uhr „Mittwoch-Club“ - Treffpunkt für Senioren –
                                (Ansprechpartnerin: Karla Nill)
Donnerstag          jeweils um Übungsabende im Posaunenchor
                     20.00 Uhr (Ansprechpartnerin: Hanna Wischendorff (599622)
Sa. 9.12./          jeweils um Seniorennachmittag im großen Saal des Gemein-
6.1. / 3.2.18        15.00 Uhr dehauses (Ansprechpartner: Pastor Hecker)
2. / 3. Dez.         jeweils ab Advents-Café im Gemeindezentrum
                     14.00 Uhr
2. / 3. Dez..                   St a nd der St i ft un g St . Mi c h a e l
                                auf dem Weihnachtsmarkt
Sa. 2.12. /         jeweils um A d ve nts - L i ed er s i ng e n f ür J u n g u nd A lt i n
9.12. / 16.12.       18.00 Uhr der St . M ic ha e ls - K irc h e
So. 3. Dez.                      Weihnachtskonzert mit den V i e l t ö n e r n Stelle zu-
18.00 Uhr                        gunsten der Stiftung St. Michael Stelle. Eintritts-Kar-
                                 ten noch zu erhalten bei den bekannten Vorverkaufs-
                                 stellen.
Montag,       A bg a bes c h l us s de r W e ih n ac h ts p äc k c h en für die
18. Dezember Patienten der Psychiatrischen Klinik in Lüneburg
So. 24.12.     15.30 Uhr Christvesper 1 (mit Kindergottesdienst)
(Heiligabend) 17.00 Uhr Christvesper 2 (mit Konfirmanden)
               23.00 Uhr Christmette
25. Dez.       10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Weihnachtstag
26. Dez.       10.00 Uhr Festgottesdienst zum 2. Weihnachtstag
31. Dez.       17.00 Uhr Jahresschluss-Gottesdienst mit Abendmahl
Neujahr 2018   15.00 Uhr Gottesdienst zum Neujahr
Mo. - Fr.                   Gebetsabende der weltweiten Gebetswoche (in
8. – 12. Jan.               verschiedenen Gemeindehäusern). Thema:
jeweils um                       „Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke“
20.00 Uhr

                                          - 14 -
Fr. 19. Jan.      15-18 Uhr Kleidersammlung für das Spangenberg-Werk
Sa. 20. Jan.       9-12 Uhr (Spendenbeutel werden rechtzeitig verteilt.)
Sa. 27. Jan.      17.00 Uhr K on ze r t des J ug e ndc h ors G os pe l tr ai n zu-
                            gunsten der Stiftung St. Michael
                               (siehe besonderer Hinweis)
Andachten in der Heide-Resi-   24.12. (14.00 Uhr) / 28. Januar / 25. Februar –
denz                           jeweils um 9 . 3 0 U h r
Andachten im Hainfelder Hof    24.12. (11.00 Uhr und 16.00 Uhr) / 28. Januar / 25.
                               Februar – jeweils um 1 0 . 4 5 U h r

Besondere Hinweise:
 Der 8. Jahreskalender der Stiftung
St. Michael ist erschienen. Das Deck-
blatt gibt einen kleinen Einblick über
die Bilder der einzelnen Monate.
Der Kalender ist erhältlich bei
ABC-Buchhandlung, Lünsmann Lotto
und Pressefachgeschäft, Fernsehser-
vice Martin Reimers, Gärtnerei Rulfs,
der Tourist-Information Winsen und im
Kirchenbüro am Kirchweg 4.

 Sa., 27. Januar 2018 um 17.00 Uhr in der St. Michaels-Kirche
                                                   Zu einem außergewöhnlichen
                                                   Benefizkonzert kommen die Mit-
                                                   glieder    des     Jugendchors
                                                   „Gospeltrain“ aus Harburg in die
                                                   St. Michaels-Kirche.
                                                   Karten im Vorverkauf gibt es
                                                   ab dem 4. Dezember 2017 bei
                                                   den bekannten Vorverkaufsstel-
                                                   len in Stelle sowie der Tourist-
                                                   Info Winsen.
Der Reinerlös kommt der Stiftung St. Michael Stelle zugute zur Finanzierung
der Diakonen-Stelle in der Gemeinde.
Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das
        aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen,
 die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere Füße
                         auf den Weg des Friedens.
               Monatsspruch für Dezember 2017 aus Lukas 1,78-79

                                       - 15 -
ST. ANDREAS-GEMEINDE der Ev.-Luth. Kirche
                Duvendahl 2, 21435 Stelle-Ashausen    Tel.: 04174/645410

Sonntag                      10.00 h Gottesdienst (jeden letzten Sonntag
                                     im Monat um 18.00 Uhr)
Jeden Dienstag               15:00 h Knüddelclub
Jeden 2. Montag im Monat      9:00 h DRK-Frühstück (Frau Bürger)
Jeden 1. Mittwoch im Monat   10:00 h SOS (siehe unten)
Jeden 1.+ 3. Mi. im Monat    14:30 h „Die offene Tür“ – offene Gespräche
Jeden 3. Montag im Monat     20.00 h Friedensmeditation
Besondere Gottesdienste und Termine:
So. 10.12.   11.00 Uhr Gottesdienst im Olen Huus
Mo. 11.12.   15.00 Uhr Weihnachtsfeier mit dem DRK
So. 24.12.   14.30 Uhr Minikirche
             15.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel
             17.00 Uhr Weihnachtsspiel der Jugendgruppe u. Kirchenchor
             23.00 Uhr Gottesdienst
Mo. 25.12. 11.00 Uhr   Abendmahlsgottesdienst
Di. 26.12.   10.00 Uhr Gottesdienst
Mi. 27.12. – 18.00 Uhr Stille Nächte – Andachten zwischen Weihnachten
Sa. 30.12.             und Silvester
So. 31.12. 18.00 Uhr   Taizé Lichternacht
Mo. 01.01. 15.00 Uhr   Gottesdienst mit Abendmahl
Sa. 06.01.             Die Sternensinger kommen zu Ihnen nach Hause –
                       auf Wunsch bei Anmeldung in der Kirchengemeinde
So. 07.01.   10.00 Uhr Gottesdienst mit Sternsingern und anschl. Neu-
                       jahrsempfang
15./16.01.             Spangenberg-Sammlung im Kirchvorraum
Mi. 24.01.   15.00 Uhr Gemeindenachmittag
Mi. 28.02.   15.00 Uhr Gemeindenachmittag

                                 - 16 -
Veranstaltungen der St.Andreas-Stiftung
So. 14.01.18      17.00 Uhr Neujahrskonzert mit "Die Vieltöner"
in der Kirche                Monika Berrier, Gesang, Perkussion, Florian
                             Jenzen, Perkussion, Henning Mund, Klavier, Ul-
                             rich Beckedorf, Bass, Gitarre und Ansulf Thal-
                             heim, Saxophon, Mundharmonika
                             Wir hören Jazz, Blues, Latin, Rock, Popp und ei-
                             gene Titel von Henning Mund und der Band.
                             Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Stif-
                             tung sind erbeten.
So. 18.02.18       ca. 11.00 11. Stifterversammlung der
in der Kirche            Uhr St.Andreas-Stiftung
Mi. 21.02.18      19.00 Uhr Konzert mit "Windstärke 11" "SCHÜTZenfest"
in der Kirche                Wir hören choralgebundene barocke und mo-
                             derne Musik von Heinrich Schütz (1585 - 1672)
                             und Michael Schütz (*1963)
                             Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Stif-
                             tung sind erbeten.

                      Soziale Sprechstunde (SOS)
        der ev.-luth. Kirchengemeinden Ashausen, Fliegenberg und Stelle
Kommen Sie gern vorbei – wir freuen uns auf Sie! Wir sind für Sie da
und bieten Ihnen Hilfeleistungen, auch in englischer Sprache (Herr
Koch), zu folgenden Themenkreisen an:
 Zeit für Ihre Belange und Probleme
 Anleitung und Hilfe beim Ausfüllen von öffentlichen Anträgen
 Hilfeleistungen beim Umgang mit Behörden
 Empfehlung von Fachdiensten
            Jeden ersten Mittwoch eines Monats finden Sie uns
                        von 10.00 – 11.00 Uhr im
                      Gemeindehaus der ev. luth.
        St. Michaels-Kirchengemeinde Stelle, am Kirchweg 4.
        Die Beratung ist für alle offen – glaubensunabhängig.
Andere Termine und Hausbesuche vereinbaren Sie bitte unter Telefon
Gerhard Koch 04174-3294, Bernd Degel 04174-593481
Renate Meyer 04174-3488 und Barbara von Gordon 04174-645808.
                                 In Zusammenarbeit mit der DIAKONIE

                                    - 17 -
SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE
        St. Petri-Gemeinde, Brandtwiete 4, 21435 Stelle Tel.: 04174/4379
                       Ansprechpartnerin: Erika Fiedler Tel.: 04174/3141
                                             Internet: www.selk-stelle.de

Sonntag            10.00 Uhr  Gottesdienst
So. 10.12.         14.00 Uhr  Adventsnachmittag im Gemeindehaus
So. 24.12.         17.00 Uhr  Christvesper mit Krippenspiel
Mo. 25.12.         10.00 Uhr  Festgottesdienst zum 1. Heiligen Christtag
Di. 26.12.         10.00 Uhr  Festgottesdienst zum 2. Heiligen Christtag
Mo. 01.01.2018     11.00 Uhr  Gottesdienst zum Tag der Beschneidung
                              und Namensgebung Jesu
Mo. - Fr.             jeweils Gebetsabende der weltweiten Gebetswoche
8. – 12. Jan.      20.00 Uhr (in verschiedenen Gemeindehäusern).
                              Thema: „Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an
                               Stärke“

Der Frühstückstreff findet immer in der Zeit von 9.30 – 11.30 Uhr im Ge-
meindehaus statt.
Termine und Themen:
Donnerstag, 25. Januar 2018:

                                     Di e J ah re sl os ung 2 0 18 :
                                     G ot t s pr ic ht :
                                     „I c h w i l l d em D urs t ig e n g eb e n
                                     v on der Q ue l l e l eb e nd i ge n
                                     W as s er s ums o ns t .“
                                     Offenbarung 21,6
                                     (Pastor Christian Rehr)

Donnerstag, 22. Februar 2018:
Thema wird noch bekannt gegeben

                                   - 18 -
EVANGEL.-FREIKIRCHLICHE GEMEINDE STELLE (Baptisten)
                       Harburger Str. 11, 21435 Stelle, Tel.: 04174/2366
            Mail: info@efg-stelle.de oder oeffentlichkeitsarbeit@efg.stelle.de
                                           Homepage: www.efg-stelle.de
Jeden Sonntag         10.00 Uhr Gottesdienst – 1. Sonntag im Monat mit
                                 Abendmahl
Mo. - Fr.                jeweils Gebetsabende der weltweiten Gebetswo-
8. – 12. Jan.         20.00 Uhr che (in verschiedenen Gemeindehäusern).
                                 Thema: „Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich
                                  an Stärke“

Veranstaltungen und Gruppen:
-   Seniorenausflüge der Gruppe 55+ - Programme liegen im Gemeinde-
    haus aus oder unter www.efg-stelle.de
-   Hauskreise – regelmäßige Treffen zum Gespräch über Gott und die
    Welt
-   Frauentreff – 1 x im Monat, montags um 20.00 Uhr

                           Gut gerutscht?
    Ich wünsche einen „Guten Rutsch“ sagt man zum Silvestertag.
    Aber was bedeutet es eigentlich? Irgendein guter Wunsch
    scheint es ja zu sein. Aber warum soll man ausrutschen? Mit
    rutschen hat dieser Spruch aber eigentlich überhaupt nichts zu
    tun! In Wahrheit geht der „gute Rutsch“ nämlich auf den hebrä-
    ischen Satz „Rosch ha schana“, den Kopf des Jahres, also das
    Neujahr zurück. Durch herumziehende Gaukler und Reisende
    wurde dieser Satz in die deutsche Sprache eingebracht. Wahr-
    scheinlich hatte irgendwann jemand ein Wort nicht ganz ver-
    standen – so ähnlich wie bei der „Stillen Post“ – und über Jahr-
    hunderte wurde dann aus „Rosch“ eben „Rutsch“. Man wünscht
    also einfach auf Hebräisch einen „Neuen Kopf“ oder ein „Neues
    Jahr“ – hoffentlich auch ein gutes.
                                                     Christian Badel

                                    - 19 -
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE GUTER HIRT
                    Winser Baum 2, 21423 Winsen/Luhe         Tel.: 04171/653121
                  Ansprechpartnerin: Monika Greifenberg        Tel.: 04174/4613
-

Regelmäßige Gottesdienste in der Pfarrkirche Guter Hirt :
    1., 2., 4. Sonntag                           11.00 Uhr      Hl. Messe
    Jeden 3. Sonntag im Monat                 09.00 Uhr         Hl. Messe
    Andacht im Hainfelder Hof in Stelle mit Austeilung der heiligen Kommu-
    nion am Mittwoch, 13.12., 10.01. (Hl. Messe), 14.02. um 10.30 Uhr.
    Gemeindemitglieder, die in der Heide-Residenz in Stelle leben, werden gerne
    auch im Rahmen dieser Andacht besucht. Bitte melden Sie sich hierfür bei
    uns über das Pfarrbüro oder direkt bei Frau Bernlöhr, Tel. 04171-1363102.
    In der Adventszeit besuchen Pfarrer Matlok und Diakon Volkmer ältere und
    kranke Menschen in den Altenheimen und zu Hause und bringen ihnen die
    Haus- und Krankenkommunion. Bitte melden Sie sich dafür im Pfarrbüro an,
    Tel. 04171-653121. Lassen Sie uns auch rechtzeitig wissen, wenn Sie mit
    der Krankenkommunion auch die Krankensalbung wünschen.
                 Macht hoch die Tür - Adventsoratorium
         am 3. Advent, Sonntag, 17. Dezember 2017 um 16.00 Uhr
                     in der Kirche Guter Hirt, Winsen (Luhe)
     mit Sängern und Musikern der Gemeinde Guter Hirt unter der Leitung von
                Alexandra Okafor. Sie sind herzlich eingeladen!
Weihnachten und Neujahr – Gottesdienste in Guter Hirt Winsen (Luhe)
    Sonntag        24.12.   16.00 Uhr    Familienchristmette Heiligabend
                            23.00 Uhr    Christmette mit Kirchenchor
    Montag         25.12.   11.00 Uhr    Hl. Messe             1. Weihnachtstag
    Dienstag       26.12.   09.00 Uhr    Hl. Messe             2. Weihnachtstag
    Sonntag        31.12.   11.00 Uhr    Hl. Messe             Silvester
    Montag         01.01.   19.00 Uhr    Hl. Messe             Neujahr
Die Kolpingsfamilie lädt ein am
Donnerstag, 11.01.2018, 19.30 Uhr zu einem Reisebericht über Indien von
Franz Plaspohl, im Pfarrheim Guter Hirt, Winser Baum 2, Winsen (Luhe)
Weitere Kirchorte unserer Gemeinde sind:
St. Altfrid, Am Felde 48, Meckelfeld und St. Ansgar, Bahnhofstr. 18, Hittfeld.
    Ein frohes Weihnachtsfest und Gottes Segen für ein glückliches Jahr 2018.

                                        - 20 -
NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE
                                                 Laßwehr 9, 21423 Winsen
                                              http://winsen.nak-nordost.de/
                              Vorsteher: Jürgen Jensen Tel. 04174/712842
                                                  mailto: jensen_j@web.de
  Ansprechpartnerin für die Senioren: Renate Kampmeier 04171/668030
Sonntag,                       Weihnachtsfeier in der Grundschule in
                   15:00 Uhr
10. Dezember 17                Ashausen, Ashausener Str. 129
Sonntag,
                   17:00 Uhr Weihnachtskonzert in der Kirche in Winsen
17. Dezember 17
Sonntag,
                               Kein Gottesdienst
24. Dezember 17
Montag,
                   10:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst
25. Dezember 17
Sonntag,                       Gottesdienst zum Jahresabschluss
                   10:00 Uhr
31. Dezember 17                mit Apostel Dirk Schulz
Sonntag,                       Gottesdienst zum Jahresanfang
07. Januar 2018    10:00 Uhr mit Bezirksapostel Rüdiger Krause
                               SAT-Ü aus Gifhorn
                   Gäste sind herzlich willkommen.

Ihr ambulanter Pflegedienst
Unsere qualifizierten Pflegekräfte bieten Ihnen
Pflege und Betreuung in Ihrem persönlichen Umfeld.
Wir unterstützen und beraten Sie in allen Fragen
der häuslichen Pflege, der Finanzierung und des alltäglichen Lebens.
Wir vermitteln Ihnen Kontakte und Hilfsmöglichkeiten in Ihrem Stadtteil
oder Ihrer Gemeinde.
Diakoniestation Seevetal/Winsen, Hittfelder-Schulstr. 17, 21218 Seevetal
Tel.: 04105 67 55 11 - Fax: 04105 67 55 12, E-Mail: info@diakonie-seevetal.de
Rufen Sie uns an und fragen nach der Pflegedienstleitung
Frau Angelika Müller.
Überleitungspflege in Winsen, Neu: Im Saal 27, 21423 Winsen, Tel. 04171-704320

                                     - 21 -
Du schöne, sel'ge Zeit
Nun nahst du segnend wieder,        Und liebe Bilder zeigen
du schöne, sel'ge Zeit!             sich uns im Christbaumlicht,
Die alten Weihnachtslieder          es lächelt aus den Zweigen
erklingen weit und breit.           der Mutter treu Gesicht.
Erfüllt von Tannnendüften           Ein ahnend süß Erinnern
ist alle Welt umher,                nicht von uns weichen will.
und aus den Winterlüften            Und drinnen tief im Innern
klingt frohe Weihnachtsmär.         wird's still, wird's weihnachts-
                                    still.
Wir sind so voll von Hoffen;
die Kinderherzen all,               Drum sei gegrüßt uns wieder,
sie seh'n den Himmel offen,         du sel'ge Weihnachtszeit!
sie hören Engelschall.              Du bringst den Frieden nieder
                                    in dieser Tage Streit.
Des Tages kleine Schmerzen
sind all zur Ruh gebracht,          Ihr Herzen all voll Bangen,
lebendig ist im Herzen              ihr Müden nah und fern,
der Traum der heil'gen Nacht.       o hört es: Aufgegangen
                                    ist schon der Weihnachtsstern.
                                                            G. Oertel

                                - 22 -
Veranstaltungskalender
Sa./So. 02./.03.12      Weihnachtsmarkt vor dem Steller Rathaus
So. 03.12. 15.00 Uhr    Die Steller Musikanten spielen auf dem Weih-
                        nachtsmarkt in Stelle
Sa. 09.12. 18.00 Uhr    Der Steller Chor singt in der St. Michaelskirche
                        Stelle (Adventssingen)
Sa./So. 09./10.12       Kunst + Punsch beim Olen Huus – Heimatverein
                        Ashausen
So. 10.12.              Preisschießen – Schützenverein Ashausen
Sa. 16.12. 15.00 Uhr    Der Steller Chor singt in der Kirche in Over
So. 17.12. 14.30 Uhr    Weihnachtskonzert mit den Steller Musikanten in
                        der Schulsporthalle Stelle
Di. 26.12.              Weihnachtsfrühschoppen – Schützenverein Ash.

2018:
Fr./Sa. 05./06.01.      Fußball-Hallenturnier – MTV Ash. Altherren
Sa. 20.01. 20.00 Uhr    Winterball in der Schützenhalle Stelle – Schützen-
                        korps Stelle
So. 07.01.   9.00 Uhr   NABU: Enten, Gänse und andere Wasservögel auf
                        der Elbe und in der Elbmarsch – Treffpunkt Park-
                        platz Schweinemarkt
Fr. 26.01.              Preis-Doppelkopf – Schützenverein Ashausen
NABU: Termine und nähere Einzelheiten, Treffpunkte usw. telefonisch bei
Jürgen Hülskämper Tel.: 04171-61872 oder im Internet unter www.nabu-
winsen-luhe.de. Es wird empfohlen, sich für die Exkursionen mit wetterfes-
ter Kleidung und einem Fernglas auszustatten.

Mitarbeiter zum Austragen des Info-Blattes „Bei uns in der Gemeinde
                       Stelle“ gesucht:

                         für Ashausen in der Neue Straße, Bahnhofstraße
                         und Am Osterberg. Ansprechpartner: Anne Denn-
                         hof, Tel. 04174-650142

                         für Fliegenberg die Bereiche Wuhlenburg und
                         Kreuzdeich. Ansprechpartner: Dietlinde Firus,
                         Tel. 04174-2286.

                                   - 23 -
GEMEINDE STELLE
      - LANDKREIS HARBURG -
    DER BÜRGERMEISTER
Unter den Linden 18, 21435 Stelle
 Tel.: 04174/61-0, Fax: 04174/6160
Internet: www.gemeinde-stelle.de

          S P R E C H S T U N D E N der Gemeindeverwaltung
STELLE                     Montag, Mittwoch und Freitag 8.30 - 12.00 Uhr
Unter den Linden 18,                           Dienstag 7.00 - 12.00 Uhr
Tel.:04174/61-0      Donnerstag 8.30 – 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
                                1. Sonnabend im Monat 8.30 - 12.00 Uhr
                                     (darüber hinaus nach Vereinbarung)

    Wichtige Telefonnummern:
                  Notruf, Feuer 112       Hilfe bei Fragen zur Rente:
 
Notruf bundesweit
                  Polizei           110
                                116117
                                          Ferdinand Hülskamp 04105-660274
                                          Arbeitskreis für ältere Mitbürger
Notfallpraxis im Krankenhaus                  - Vorsitzende/Stellvertreter -
Winsen/L.               0180/2000101      Dietlinde Firus         04174/2286
Polizei in Stelle          04174-3721     Inselmannsweg 16    21435 Fliegenberg
Gemeindeverwaltung         04174/61-0
Krankenhaus                04171/13-0     Manfred Schukat       04174/645375
Kreisverwaltung WL        04171/693-0     Danziger Straße 4     21435 Ashausen
Rettungsdienst                      112            - Redaktionskreis -
Bei seelsorgerlichen Angelegenhei-        Erika Fiedler           04174/3141
ten rufen Sie bitte jeweils bei Ihrem     Dietlinde Firus         04174/2286
Pfarramt an.                              Ewald Nill           04174/599693
Telefonseelsorge bundes-
weit, kostenfrei       0800-1110 111
Der nächste Termin für die Einsendung von Beiträgen und Terminen für die
Monate März, April und Mai 2018 ist der 2. Februar 2018.  Die Redaktion
        - Druck: Kirchenkreisamt in Winsen/Luhe – Auflage: 2.300 Stück -

                                     - 24 -
Sie können auch lesen