Pfarrbrief unser gemeinsamer - für die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Lathen, St. Antonius Lathen-Wahn, St. Antonius von Padua Renkenberge und ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
o unser gemeinsamer
Pfarrbrief
für die Pfarreiengemeinschaft
St. Vitus Lathen, St. Antonius Lathen-Wahn,
St. Antonius von Padua Renkenberge und
St. Bartholomäus Wippingen
Ausgabe 4: 17.03. bis 07.04.2019
Vom 2. Sonntag bis zum 5. Sonntag der FastenzeitDas Bild auf der Titelseite erinnert an den alljährlichen Fastenmarsch
unseres Dekanates. Aber in einer tieferen Weise auch an den Marsch
durch die 40 Tage der Bußzeit, Zeit neuen Entdeckens und neuer Freu-
de am Glauben, an deren Ende das schöne Osterfest gefeiert wird.
Papst Franziskus hat im vergangenen Jahr eine schöne Besinnung am
Aschermittwoch vorgetragen:
Die Fastenzeit ist eine willkommene Zeit, um die Dissonanzen unseres
christlichen Lebens zu stimmen und die immer neue, frohe und hoff-
nungsvolle Botschaft von Ostern aufzunehmen. Die Fastenzeit ist eine
wertvolle Zeit, um unser Herz wieder entsprechend dem Herzschlag des
Herzens Jesu schlagen zu lassen.
Halte etwas inne, lasse diese Hektik und dieses sinnlose Rennen, das
die Seele mit dem bitteren Gefühl erfüllt, niemals irgendwo anzu-
kommen.
Halte inne, lass ab von diesem Zwang, in Eile zu leben, der die Zeit für
die Familie zerstreut, aufteilt und schließlich vernichtet, die Zeit für
die Freundschaft, die Zeit für die Kinder, die Zeit für die Großeltern,
die Zeit für die Selbstlosigkeit … die Zeit für Gott.
Schaue auf die uns fragenden Gesichter unserer Kinder und Jugendli-
chen, die an der Zukunft und der Hoffnung tragen, am Morgen und
an den Möglichkeiten, die Hingabe und Schutz erfordern. Sie sind
lebendige Triebe der Liebe und des Lebens, die sich inmitten unse-
rer kleinlichen und egoistischen Berechnungen immer ihren Weg
bahnen.
Schaue auf die vom Laufe der Zeit durchfurchten Gesichter unserer Al-
ten: Gesichter, die das lebendige Gedächtnis unseres Volkes tra-
gen. Gesichter der wirkenden Weisheit Gottes.
Schaue auf die Gesichter unserer Kranken und so vieler, die sich um sie
kümmern: Gesichter, die in ihrer Verwundbarkeit und in ihrem
Dienst uns daran erinnern, dass der Wert jeder Person niemals auf
eine Frage von Kostenrechnung oder Nützlichkeit reduziert werden
darf.
Schaue auf die reuevollen Gesichter so vieler, die ihre Irrtümer und Feh-
ler wiedergutzumachen suchen und ausgehend von ihrem Elend
und ihren Schmerzen dafür kämpfen, die Situationen zu verwan-
deln und weiterzugehen.Inhaltsverzeichnis
GOTTESDIENSTORDNUNG .... 1 Kollekte ........................................ 12
17.03. -- 07.04.2019 ...... 1 Gottesdienstankündigung ............ 12
Fastenmarsch 2019 ..................... 13
Kontakte und Öffnungszeiten ......... 4 Förderung der KLJB..................... 13
Verstorbene.................................... 5
KINDERGARTEN PURZELBAUM...... 13
Geburtstage ................................... 5
Kirchenreinigung .......................... 13
ANKÜNDIGUNGEN FÜR ........ 6 AKTIVITÄTEN IM DORF................. 13
UNSERE RENKENBERGE................14
PFARREIENGEMEINSCHAFT .. 6 Messdiener .................................. 14
Ökumenischer Jugendkreuzweg Lektoren und Kommunionhelfer ... 14
2019 ............................................. 6 Messintentionen ........................... 14
Hl. Messen mit Krankensalbung in Kollekte ........................................ 14
unserer Pfarreiengemeinschaft .... 6 Sakramentenvorbereitung ............ 15
Umgang mit Tod und Trauer ........ 6 Gottesdienstankündigung ............ 15
Besuch aus Rom .......................... 6 Gruppen ....................................... 15
Fastenmarsch 2019...................... 6 kfd............................................... 15
Heimatverein Wippingen: ............. 7 keb.............................................. 15
Wippingen singt ............................ 7 Förderverein Grundschule .......... 15
Ausbildung Betreuungsassistent Aus dem Pfarrbüro ...................... 15
§53c SGB ..................................... 7
WIPPINGEN ....................16
LATHEN .......................... 8
Messdiener .................................. 16
Messdiener..................................... 8 Lektoren und Kommunionhelfer ... 16
Lektoren und Kommunionhelfer ..... 8 Messintentionen ........................... 16
Messintentionen ............................. 8 Gottesdienstankündigung ............ 17
Sakramente .................................... 9 Sakramente ................................. 17
Kommunionvorbereitung .............. 9 Kollekte ........................................ 17
Gruppen ......................................... 9 Gruppen ....................................... 17
Gottesdienstankündigung............... 9 KFD ............................................ 17
KFD St. Vitus................................ 9 KEB ............................................ 18
„Gemeinsam is(s)t man nicht Aus dem Pfarrbüro ....................... 18
allein.“ Neu in Lathen: MiLa ........ 10
Aktivitäten im Dorf ........................ 18
Organisten in St. Vitus................ 10
Heimatverein Wippingen ............. 19
Berichte ........................................ 10
REDAKTIONSSCHLUSS ...... 19
LATHEN-WAHN ............... 12
Messdiener, Lektoren und
IMPRESSUM .................... 19
Kommunionhelfer ......................... 12 UNSERE UNTERSTÜTZER ...20
Messintentionen ........................... 12GOTTESDIENSTORDNUNG
17.03. -- 07.04.2019
Legende: HM= Heilige Messe, KK=Krankenkommunion, RK= Rosenkranz,
WGF fjF= Wort-Gottes Feier für junge Familien, WGF= Wort-Gottes-Feier
März Lathen Lathen-Wahn Renkenberge Wippingen
2019
Sa., 17.00 Uhr HM 18.30 Uhr HM 15.00 Uhr Taufe
16.03. von Annabel La-
rissa Karsten
und Hannes
Hempen, Wipp
19.00 Uhr HM mit
Aufnahme der
neuen Messdie-
ner, es singt der
Kirchenchor
So., 10.30 Uhr Fami- 11.00 Uhr WGF 9.30 Uhr HM
17.03. liengottesdienst f.jF
2. Fasten- zum Fasten-
sonntag marsch mit Kin-
derchor
Mo., 15.30 Uhr RK i.
18.03. d. Kap. Fbg.
Die., 19.00 Uhr RK 15.00 Uhr
19.03. Kap. Haus St. HM mit Kranken-
Marien salbung
Mi., 8.35 Uhr RK
20.03. 9.00 Uhr HM
Do., 10.00 Uhr WGF 19.30 Uhr 15.00 Uhr
21.03. der Krippe WGF HM mit Kranken-
10.30 Uhr WGF salbung
der KiGa Kinder
im Kindergarten
Freitag, 15.00 Uhr HM mit 15.00 Uhr
22.03. Krankensalbung Kreuzweg
Sa., 15.00 Uhr Taufe 18.30 Uhr HM 19.00 Uhr HM 17.30 Uhr WGF
23.03. der Kinder Fa- mitgestaltet von fjF
bian u. Filip KLJB zum Fa-
Schulz bei Fam. stenmarsch
Thesing,
Fortsetzung siehe
Seite 2
Seite | 117.00 Uhr HM
mit Einführung
der neuen Mes-
sdiener
6 WM
† Antonia Wa-
terloh
6 WM † Heinz
Krallmann
März Lathen Lathen-Wahn Renkenberge Wippingen
2019
So., 10.30 Uhr HM 9.30 Uhr HM
24.03.
3. Fasten-
sonntag
MISE-
REOR
Fasten-
marsch
Mo., 15.30 Uhr RK i.
25.03. d. Kap. Fbg.
Die., 19.00 Uhr RK 15.00 Uhr 18.30 Uhr HM
26.03. Kap. Haus St. HM mit
Marien Krankensalbung
Mi., 8.35 Uhr RK
27.03. 9.00 Uhr HM
Do., 19.00 Uhr HM
28.03.
Fr., 9.00 Uhr HM 15.00 Uhr
29.03. 17.30 Uhr oek. Kreuzweg
Jugendkreuzweg
in Ahmsen
Sa., 17.00 Uhr HM/ 18.30 Uhr HM 19.00 Uhr HM
30.03. Tauferneuerung-
sfeier der KoKis
So., 10.30 Uhr HM 9.30 Uhr HM
31.03.
4. Fasten- 17.00 Uhr
Sonntag Bußandacht für
Lathen + Wahn
Mo., 15.30 Uhr 19.00 Uhr WGF
01.04. RK in Kap.
Fresenburg
Seite | 2April Lathen Lathen-Wahn Renkenberge Wippingen
2019
Die. 19.00 Uhr RK 18.30 Uhr Buß-
02.04. Kap. Haus St. andacht für Ren-
Marien kenberge u.
Wippingen
Mi., 8.35 Uhr RK
03.04. 9.00 HM
Do., 19.00 Uhr HM
04.04.
Fr., 9.00 Uhr HM 15.00 Uhr
05.04. Kreuzweg
Sa., 17.00 Uhr HM 18.30 Uhr HM 19.00 Uhr HM, 15.00 Uhr Taufe
06.04. Familiengottes- von Yannis Bic-
dienst zum Mise- ker
reorsonntag
6 WM †
Josef Drees
So., 10.30 Uhr HM 09.30 Uhr
07.04. Mit Kinderkirche HM
5.Fasten- u. Kirchencafe
sonntag
Haus St. Marien Haus Simeon
So., 17.03. 10.45 Uhr WGF Sa., 16.03. 16.30 Uhr HM
Do., 21.03. 10.45 Uhr WGF Mi., 20.03. 10.00 Uhr WGF
So., 24.03. 10.45 Uhr HM Sa., 23.03. 16.30 Uhr HM
Do., 28.03. 10.45 Uhr HM Mi., 27.03. 10.00 Uhr HM
So., 31.03. 10.45 Uhr WGF Sa., 30.03. 16.30 Uhr HM
Do., 04.04. 10.45 Uhr HM Mi., 03.04. 10.00 Uhr WGF
So., 07.04. 10.45 Uhr HM Sa., 06.0. 16.30 Uhr HM
Sonntag, 17.03.. 2. Fastensonntag
L1:Gen 15,5-12.17-18 L2: Phil 3,17-4,1 Ev: Lk 9,28b-36
Sonntag, 24.03. 3. Fastensonntag
L1:Ex 3,1-8a.13-15 L2: 1 Kor 10,1-6.10-12 Ev. Lk 13,1-9
Sonntag, 31.03. 4. Fastensonntag
L1: Jos 5,9a.10-12 L2: 2 Ko 5,17-21 Ev: Lk 15,1-3.11-32
Sonntag, 07.04. 5. Fastensonntag
L1: Jes 43, 16-21 L2: Phil 3,8-14 Ev: Joh 8,1-11
Seite | 3KONTAKTE UND ÖFFNUNGSZEITEN
Pfarrer Francis Sanjeevi Pfarrbüro Lathen
05933/934151 oder 01511/1317294 Marietta de Vries 05933/8845
francis.sanjeevi@kath-kirche-lathen.de st.vitus.pfarrbuero@t-online.de P
Fax 05933/1264
Pastor Karlheinz Fischer
GroßeStraße 6, Lathen T Bürozeiten
Mo. 10 - 12Uhr Mi. 9:30 - 12Uhr
F
05933/6466912 oder 01511/1317293 Die. 10 - 12Uhr Do. 10 - 12Uhr A
k_h_f@t-online.de
E Pfarrbüro Lathen-Wahn R
Gemeindereferentin Rainer Wilkens 05933/649974
Hedwig Dobelmann rainer.wilkens@ewetel.net R
05933/9345787 oder Büro: 6467876
Handy: 01511/1317295
A Pfarrbüro Renkenberge
B
Petra Illenseer 05933/4889
hedwig.dobelmann@
p-illenseer@web.de Ü
kath-kirche-lathen.de
Bürozeiten
Gemeindereferentin
M Dienstag 18:00-18:30 Uhr R
Maria Schröer Pfarrbüro Wippingen
01511/1317296 Änne Hempen 04966/251
O
maria.schroeer@kath-kirche-lathen.de katholische.kirchengemeinde2@ s
ewetel.net
Bürozeiten
KÖB Lathen Montag 18:30-19:30 Uhr
Telefon 05933 / 9247753 Mittwoch 16:00-18:00 Uhr
Öffnungszeiten
Montag Donnerstag
18:30-20:00 Uhr 15:00-17:30 Uhr Katholischer Kindergarten
Mittwoch Sonntag St. VitusLathen K
09:30- 11:30 Uhr 10:00-12:00 Uhr K Ulla Krüßel
Ö Telefon: 05933/254 I
KÖB Renkenberge
B kiga-lathen@ewetel.net T
Öffnungszeiten
Sonntag 10:30-11:30 Uhr s Katholischer Kindergarten A
Wippingen
Regina Kossen
s
KÖB Wippingen
Öffnungszeiten
Tel.: 04966/313
Dienstags : 9.30 Uhr – 10.30 Uhr kindergarten.wippingen@ewetel.net
Sonntags: nach dem Hochamt
Organistin Roswitha Bühn
05933/ 92 30 51 oder 0178 - 533 91 99
Organist Sascha Lüssing
Sascha.luessing@gmx.de
0160/96219637
www . k a t h – k i r c h e – l a t h e n . d e
Seite | 4VERSTORBENE
Aus unserer Pfarreiengemeinschaft ist verstorben:
aus Lathen
Frau Elisabeth Ostholthoff im Alter von 74 Jahren
aus Renkenberge
Herr Hermann-Josef Drees im Alter von 64 Jahren
O Herr, gib unseren Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht
leuchte ihnen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen.
GEBURTSTAGE
Aus unserer Pfarreiengemeinschaft haben in den nächsten Tagen
Geburtstag:
in Lathen
am 21.03. Frau Ursula Liebich 80 Jahre
am 30.03. Frau Margaretha Feldmann 96 Jahre
in Renkenberge
am 18.03. Frau Angela Kramer 74 Jahre
am 22.03. Herr Johann Wiegmann 77Jahre
am 28.03. Frau Maria Kirchner 79 Jahre
am 30.03. Frau Elisabeth Kirchner 72 Jahre
am 06.04. Frau Elisabeth Holt 85 Jahre
in Wippingen
am 18.03. Frau Margarethe Eiken 90 Jahre
am 28.03. Herr Theodor Schmitz 83 Jahre
am 29.03. Frau Elisabeth Haskamp 84 Jahre
am 01.04. Frau Anneliese Ostermann 84 Jahre
am 03.04. Frau Helene Kuper 83 Jahre
Wir wünschen allen Geburtstagsjubilaren von Herzen alles Gute und
Gottes Segen.
Seite | 5ANKÜNDIGUNGEN FÜR
UNSERE PFARREIENGEMEINSCHAFT
Frau Agnes Buschermöhle, Gemeinde-
ÖKUMENISCHER JUGENDKREUZWEG 2019 referentin und Trauerbegleiterin aus
Am Freitag den 29. März 2019 um Lengerich. Bei Fragen oder Wünschen
18.30Uhr findet der diesjährige öku- können Sie sich gerne wenden an: A-
menische Jugendkreuzweg auf dem nita Gerdes (04966 -990055) Karin
Gelände des Jugendklosters in Kuper (04966 – 918032) Cornelia Ku-
Ahmsen statt. per-Eiken (04966-969344), Birgit Bojer
Herzliche Einladung an alle, die sich (0163 - 7851876), Maria Schröer
auf den Weg machen möchten einen (0151-11317296)
von Jugendlichen gestalteten Kreuz-
weg zu erleben. BESUCH AUS ROM
Wir freuen uns auf Euch! Am Donnerstag, dem 21. März 2019
Der Jugendkreuzweg wird vom BDKJ um 19.00 Uhr wird Prof. Dr. Dr. Wei-
Regionalvorstand EL-Nord in Zusam- mann im Rahmen des Forums im Vitus
menarbeit mit dem katholischen Ju- Haus einen Vortrag zum Thema „Wo-
gendbüro organisiert. Jugendliche aus für brauche ich die Kirche“? halten, ei-
den einzelnen Gemeinden im Dekanat ne Diskussionsrunde schließt sich dem
gestalten die Stationen des Kreuzwe- Vortrag an.
ges Jesu Christi. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
Weitere Infos bei den Kath. Jugendbü- Leonhard Moß
ros in Sögel (05952-207142) und Pa-
penburg (04961-2757) FASTENMARSCH 2019
Am Sonntag, 24. März 2019, findet
HL. MESSEN MIT KRANKENSALBUNG IN der 37. MISEREOR Fastenmarsch
UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT statt. Traditionell am 3. Fastensonn-
In der Fastenzeit laden wir Sie ganz tag kann man sich zu Fuß oder mit
herzlich zu den Hl. Messen mit Kran- dem Rad wieder von 7.00 -18.00 Uhr
kensalbung ein. Die Termine entneh- für den guten Zweck auf den Weg
men Sie bitte dem aktuellen Pfarrbrief, machen. Dieses Jahr unterstützt der
zu lesen in der Gottesdienstordnung. Fastenmarsch das MISEREOR- Pro-
UMGANG MIT TOD UND TRAUER jekt: „Christen und Muslime - ge-
meinsam in Burkina Faso“.
Wir laden herzlich alle aus der Pfarrei-
In unserer Pfarreiengemeinschaft fin-
engemeinschaft ein zu einem Info-
den sich die Stationen an den folgen-
abend zu diesem Thema. Jeder, den
den Orten: Lathen : Vitushaus
das Thema interessiert, nicht nur, Inte-
ressierte an einem Trauerbesuchs-
(Fastenmarsch Hefte können in der
dienst, darauf möchten wir Gemeinde- Kirche oder im Pfarrbüro erworben
teamer besonders hinweisen. Anfra- werden)
gen bitte an: Am Mittwoch, den 20.03. Fresenburg: Schützenhalle in Düthe
um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Lathen-Wahn: Jugendheim
Wippingen (bei der Schule) Referentin: Renkenberge: Gemeindehaus
Seite | 6Wippingen: Mehrzweckhalle AUSBILDUNG BETREUUNGSASSISTENT
HEIMATVEREIN WIPPINGEN: §53C SGB
WIPPINGEN SINGT Sögel: Der Malteser Hilfsdienst e.V.
bietet vom 14.05.2019 bis 30.08.2019
Am Samstag, den 30.03.2019 veran-
im Morgenbereich ( montags, diens-
staltet der Heimatverein Wippingen ei-
tags, Donnerstag und freitags) von
nen musikalischen Abend mit dem En-
08.15 bis 12.15 Uhr in der Malteser
tertainmentchor „Legato musica“ aus
Dienst-stelle, Ulmenstraße 8 in Sögel
dem Raum Leer. Es beginnt um 19.30
ein Aufbaumodul (175 UE) zum Thema
Uhr. Einlass ist um 19.00 Uhr, der Ein-
Betreuungsassistenten an. Inhalte der
tritt beträgt 5,- €.Der Chor besteht aus
Ausbildung sind neben der Vermittlung
engagierten Frauen und Männern, die
von Grundkenntnissen über Demen-
seit März 2010 ein buntes Repertoire
zer-krankungen und psychischen Er-
aus Schlagern und Popmusik einstu-
krankungen, Kenntnisse über Kommu-
diert haben. Begleitet werden sie von
nikation und Interaktion. Ein weiterer
ihren musikalischen Leitern Fritz Moog
Schwerpunkt ist die Vermittlung von
und Chunchieh Huang am Klavier und
Wissen über Beschäftigungsmöglich-
den Gitarristen Erwin Voskamp und
keiten und Freizeitgestaltung. Haus-
Dieter Scharmacher. Die Leitung des
wirtschaft und Ernährungslehre,
Chores hat Rebekka Hartema. Dieser
Rechtskunde sind weitere Inhalte die-
Chor ist schon bei verschiedenen Ver-
ses Moduls. Im Rahmen der Ausbil-
anstaltungen aufgetreten. Zu diesem
dung wird ein 80-stündiges Praktikum
musikalischen Abend lädt der Heimat-
in der Betreuung absolviert. Der Lehr-
verein Wippingen alle Interessierte
gang ist nach dem SGB anerkannt und
recht herzlich ein.
zertifiziert, so dass auch Bildungsgut-
scheine angenommen werden. Infor-
mation und Anmeldung unter 05952-
94199880 (08-13 Uhr). Das aktuelle
Aus- und Fortbildungsprogramm findet
sich unter www.malteser-soegel.de
Seite | 7LATHEN
MESSDIENER
Sa., 16.03., Katharina Abheiden Christin Hopster
17.00 Uhr Nadine Schmees Vera Kanne
So., 17.03., Fabian Kock Patrick Jönen
10.30 Uhr Johanna Rolfes Markus Rolfes
Sa., 23.03. Jette Schmees Merle Hermes Laureen Brand
17.00 Uhr Marieke Grave Emely Albers
So., 24.03. Jasper Klaßen Mikel Kathmann
10.30 Uhr Alex Jönen Justus Fischer
Sa., 30.03. Neele Kittel Ester Fischer Christin Helmer
17.00 Uhr Leonie Schwarte Mia Linn Telgen Leni Wielenberg
So., 31.03. Tim Einspanier Mika Ahrens
10.30 Uhr Lennard Adam Timo Kremer
Sa., 06.04. Friederike Albers Charlotte Albers Marina Völker
17.00 Uhr Lea Schwarz Eva Hermes
So., 07.04. Heike Stolte Ina Einspanier Gesine Albers
10.30 Uhr Svenja Ahrens Lea Hanekamp
Wer verhindert ist, möge bitte selbst für Ersatz sorgen!
LEKTOREN UND KOMMUNIONHELFER
Sa., 16.03., L Gerd Thünemann
17.00 Uhr K Hans Hilling Renate Prütz
So., 17.03., L Margret Wilmes
10.30 Uhr K Hermann Eiken Winfried Zimmermann
Sa., 23.03. L Bernd Fährmann
17.00 Uhr Hermann Altmeppen Monika Bloem
So., 24.03. L Christian Pieper
10.30 Uhr K Jutta Dickebohm Gerd Borchers
Sa., 30.03. L Renate Prütz
17.00 Uhr K Hermann Josef Rave Magda Vogelpohl
So., 31.03. L Elvira Kuhl
10.30 Uhr K Petra Wilmes Maria Adam
Sa., 06.04. L Marlies Jansen
17.00 Uhr K Gerd Borchers Hermann Eiken
So., 07.04. L Claudia Bloem
10.30 Uhr K Hans Hilling Winfried Zimmermann
Sonntag, 17.03., 24.03. und
MESSINTENTIONEN 31.03.2019
siehe separater Aushang in der Kir-
Kollekte für unsere Kirchengemeinde
cheKollekte
Seite | 8Sonntag, 07.04. MISEREOR Haussammlung für DRK in Lathen
Das Hilfswerk engagiert sich seit 1958 Die Schüler und Schülerinnen der 10
für die Entwicklungsarbeit in Afrika, Klassen der Erna- de- Vries Schule
Asien, Lateinamerika und Ozeanien. unterstützen das Deutsche Rote Kreuz
Projekte werden nach dem Grundsatz bei ihrer Frühjahrssammlung im Zeit-
„Hilfe zur Selbsthilfe“ gegen Hunger raum von 18. Februar bis zum 29 März
und Krankheit in der 3. Welt unter- 2019.
stützt. Spenden können auch auf das Messdienerstunde:
Sonderkonto der Kirchengemeinde Die Messdienerstunden beginnen
eingezahlt werden, auf Wunsch erhal- wieder nach den Osterferien. Der
ten Sie eine Spendenbescheinigung. neue Termin wird im nächsten Pfarr-
Bitte auf folg. Konto einzahlen: IBAN brief bekannt gegeben.
DE 09 2806 9991 0001 2378 01
GOTTESDIENSTANKÜNDIGUNG
SAKRAMENTE
Familiengottesdienst zur Misereor
KOMMUNIONVORBEREITUNG – Fastenmarschaktion
Am Mittwoch, den 27.03. um 17.00 Die Kommunionkinder aus Fresen-
Uhr üben die Lathener Gruppen in burg und Dünefehn gestalten den
der Vituskirche für die Tauferneue- Familiengottesdienst am Sonntag,
rungsfeier. Bitte an die Taufkerzen den 17.03 um 10.30 Uhr mit. Es singt
denken! unser neuer Kinderchor. Alle sind
Am Samstag, den 30.03. um 17.00 herzlich eingeladen zur Mitfeier. Die
Uhr Tauferneuerungsfeier der Fastenmarschhefte werden im An-
Kommunionkinder. Musikalisch mit- schluss verteilt.
gestaltet von der Kolpingkapelle und Einladung zur Hl. Messe mit Kran-
vom Kleinen Chor. kensalbung
Zur diesjährigen Hl. Messe mit Kran-
GRUPPEN kensalbung am Freitag, 22.03.2019
Caritative Gruppe fällt im April um
aus- 15:00 Uhr in der St. Vituskirche laden
wir herzlich ein. Im Anschluss bieten
Kinderchor Mitglieder der KFD und des Pfarrge-
Unser Kinderchor übt wieder am meinderates Kaffee, Tee, Kuchen
Samstag, den 23.03. um 10.30 Uhr und „Schnittchen“ an. Dazu heißen
im Karl Borromäus Haus. Der wir Sie herzlich willkommen- direkt
nächste Übungstermin ist am Sa. nach der Hl. Messe gleich nebenan
06.04. im Vitushaus.
Dann üben wir für den Ostermon- KFD ST. VITUS
tagsgottesdienst. Alle Kinder ab 2.
Am Sonntag, dem 7.4.2019 laden wir
Klasse sind herzlich eingeladen alle Gemeindemitglieder zu unserer
mitzusingen. Informationen erteilt: Handarbeitsausstellung im Haus des
Rita Albers, T.: 923987 Gastes, Lathen, ein.
Seite | 9Beginn ist um 14.00 Uhr. Wir freuen Die Kirchenvorstand St. Vitus Lathen
uns auf Ihren Besuch. (Näheres siehe berichtet aus seiner ersten konstituie-
Flyer) renden Sitzung nach der Neuwahl im
Nov. 2018. Die Aufgaben des Kirchen-
„GEMEINSAM IS(S)T MAN NICHT AL- vorstandes sind die Verwaltung, Ver-
LEIN.“ NEU IN LATHEN: MILA wendung und Vermehrung des kirchli-
Es wird ein Mittagstisch für Alleinste- chen Vermögens, durch:
hende und Senioren im Haus der Se- o die Aufstellung des Wirtschafts-
niorenbetreuung, Lathen, Herm.-Löns- planes der Kirchengemeinde,
Str. 2 angeboten. o die Vereinnahmung aller Ein-
Start ist am 27. März 2019 ab 11.30 nahmen und aller Ausgaben der
Uhr, gegessen wird um 12 Uhr. Kos- Kirchengemeinde
ten: 6 €. o die Instandhaltung der kirchli-
Alle, die sich beim gemeinsamen Es- chen Grundstücke und Gebäude
sen wohlfühlen und sich nebenbei un- Der neugewählte Kirchenvorstand
terhalten wollen, sind herzlich eingela- setzte sich nach seiner Wahl im No-
den. vember 2018 sowie der konstituieren-
Anmeldung von Mo. 18.03. bis Mo. den Sitzung am 08.01.2019 wie folgt
25.03. jeweils in der Zeit von 10-11 zusammen:
Uhr, Tel.: 05933-8088 (Seniorenstütz- Vorsitzende: Frau Thünemann
punkt). Ansprechpartner sind Magda Stellv. Vorsitzende: Fr. Jansen
Vogelpohl und Heinz Niehaus. Wir er- Schriftführer/ Öffentl. Arbeit:
warten Sie! Hr. Pieper
Rendantin: Frau Hilling
ORGANISTEN IN ST. VITUS Sowie die Besetzung der Ausschüsse
Zum Jahresende 2018 hat unser Or- durch die weiteren Mitglieder:
ganist Wilfried Hagemann uns verlas- Personal- und Finanzaus-
sen. Aus beruflichen und persönlichen schuss: Herr Konen, Schlichter,
Gründen war es ihm leider weiterhin Sanjeevi und Frau Thünemann
nicht möglich, die Orgel in St. Vitus zu Kindergartenausschuss: Herr
spielen. Wir bedanken uns für sein Jansen, Kampen und Frau Thü-
Engagement und die musikalische Be- nemann
gleitung in den Gottesdiensten. Bau- und Friedhofsausschuss:
Am 01. April 2019 wird Herr Sascha Herr Stolte, Hr. Schlichter, Hr.
Lüssing aus Haren als neuer Organist Klaßen, Hr. Kampen
in unsere Kirchengemeinde kommen. Kuratorium St. Marien: Herr
Wir begrüßen ihn ganz herzlich und Stolte, Hr. Schlichter, Hr. Konen
freuen uns auf ein gutes Miteinander. KV-Vertretung im Pfarrge-
Die Kontaktdaten von Herrn Lüssing meinderat: Frau Jansen
entnehmen Sie bitte der Kontaktseite. Als erste Aufgaben kümmert sich der
neue Kirchenvorstand um die notwen-
BERICHTE digen Sanierungen der Sandsteintrep-
pen in den Außenanlagen der St. Vitus
Informationen des Kirchenvorstan-
Kirche. Ebenfalls stehen Sanierungs
des; St. Vitus Lathen
S e i t e | 10arbeiten in der Sakristei an, die Repa- tus Kirche sowie die energetische Sa-
ratur der Heizungsanlage in der St. Vi- nierung des Karl-Borromäus-Hauses.
S e i t e | 11L A T H E N -W A H N
MESSDIENER, LEKTOREN UND KOMMUNIONHELFER
Samstag, 16.03., 18.30 Uhr MS: Carola Johanning Karina Gehrs
Uwe Johanning Hannes Gehrs
LK: Bettina Gehrs
KH: Angela Holtermann
KS: Wilhelm Wilkens
Sonntag, 17.03., 11.00 Uhr MS: Lea Böwer Sophie Tranel
WGF für Kinder
Donnerstag, 21.03., 19.30 Uhr MS: Susanne Gehrs Karina Gehrs
WGF
Samstag, 23.03., 18.30 Uhr MS: Leon Dierkes Sebastian Foppe
Paul Holtermann Tom Böwer
LK: KLJB
KH: Hermann Holtermann
KS: Hermann Dierkes
Dienstag, 26.03., 15.00 Uhr MS: Julius Böwer Hannes Gehrs
mit Krankensalbung
Samstag, 30.03., 18.30 Uhr MS: Sandra Holtermann Franziska Küwen
Jonas Buß Christoph Schulte
LK: Lenchen Griesen
KH: Norbert Holtermann
KS: Helmut Fischer
Samstag, 06.04., 18.30 Uhr MS: Tanja Holtermann Pia Röttger
Yasmin Meyering Lennart Kleymann
Robin Dierkes
LK: Angela Holtermann
KH: Lucia Menke
KS: Stefan Griesen
† Anni Bicker
MESSINTENTIONEN
KOLLEKTE
16.03..
Siehe Seite 8-9
JM † Hermann Bicker
† Änne Kanne GOTTESDIENSTANKÜNDIGUNG
† Hermann Püngel
Krankensalbung
23.03.
Am Dienstag, den 26.03.2019, ist um
JM † Maria Lampen
15.00 Uhr eine Hl. Messe mit Kran-
† der Familie Menke
kensalbung. Anschließend treffen wir
30.03.
S e i t e | 12uns zum gemütlichen Beisammensein Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr die Mög-
im Jugendheim. lichkeit, Ihren Metallschrott beim Kin-
dergarten Purzelbaum abzugeben.
FASTENMARSCH 2019 Gerne nehmen wir auch Ihre ge-
Liebe Gemeinde, brauchten Handys! Allerdings keine
wie auch in den vergangenen Jahren anderen Elektrogeräte. Sollten Sie kei-
wird die KLJB Lathen-Wahn am Tag ne Möglichkeit haben, den Schrott zu
des Fastenmarsches (Sonntag, bringen, melden Sie sich bitte bei Ulla
24.03.2019) wieder für Helping-Hands Johanning (Tel. 6467027) und wir ver-
e.V. sammeln. Von 7:00 bis 18:00 Uhr einbaren einen Abholtermin.
können Bekleidung, Schuhe, Küchen- Als Dankeschön halten wir leckere
artikel, Fahrräder o.ä. am Jugendheim Bratwürstchen und Getränke bereit!
abgegeben werden. Für eure Spenden
bedanken wir uns schon im Voraus. KIRCHENREINIGUNG
Teilnehmer-Hefte liegen im Schriften- Es ist in Lathen-Wahn eine gute, alte
stand der Kirche aus. Tradition, einmal im Jahr gemeinsam
die Kirche zu putzen. Die diesjährige
FÖRDERUNG DER KLJB gemeinschaftliche Kirchenreinigung
Der Vorstand der KLJB Lathen-Wahn findet am Donnerstag, den 04.04.2019,
möchte auf die Möglichkeit einer För- um 15 Uhr statt. Über viele helfende
dermitgliedschaft aufmerksam ma- Hände würden wir uns sehr freuen.
chen. Bereits seit dem letzten Jahr be-
steht die Möglichkeit, durch solch eine AKTIVITÄTEN IM DORF
Mitgliedschaft die Jugendarbeit in
Heimatverein
Lathen-Wahn zu unterstützen und es
dadurch der KLJB zu ermöglichen, Die Generalversammlung des Heimat-
Aktionen durchzuführen oder Anschaf- vereins findet am Freitag, den
fungen zu tätigen. Die Höhe des Bei- 15.03.2019 um 19:30 Uhr im Wahner-
trags, mindestens jedoch 5 € im Jahr, Eck statt. Auch hierzu sind alle Mitglie-
kann individuell festgelegt werden. Bei der recht herzlich eingeladen.
Interesse oder Fragen steht der Vor- Schützenverein
stand (Henrik Holtermann, Tel. Der Schützenverein St. Antonius lädt
0174/5810282) gerne zur Verfügung. am 16.03.2019 zum internen Preis-
und Pokalschießen ein. Gleichzeitig
KINDERGARTEN PURZELBAUM findet das Vergleichsschießen unserer
“Schrott ist nicht Wurst und Wurst Schießclubs statt. Beginn ist um 17.00
ist nicht Schrott“ Uhr. Wir hoffen auf rege Teilnahme.
Im Rahmen des Frühjahrsputzes hel-
fen wir Ihnen ihren Schrott zu entsor-
gen. Am 16.03.2019 haben Sie in der
S e i t e | 13RENKENBERGE
MESSDIENER
Sonntag, 17.03., 9:30 Uhr Dienstag, 19.03., 15:00 Uhr
L. Pünt, N. Niehoff, M. Krieger, W. Wessels
W. Niehoff, M. Schulte
Samstag, 23.03., 19:00 Uhr Dienstag, 26.03., 18:30 Uhr
M. Wessels, E. Wessels, L. Pünt, N. Niehoff,
V. Scheel, H. Lögermann M. Schulte, W. Niehoff
Sonntag, 31.03., 9:30 Uhr Samstag, 06.04., 19:00 Uhr
R. Schulte, K. Ahillen, M. Holterhus, L. Grüter, P. Grüter
I. Schulte, N. Schulte
LEKTOREN UND KOMMUNIONHELFER
Sonntag, 17.03., 9:30 Uhr Dienstag, 19.03., 15:00 Uhr
L: Anna-Maria Lögermann L: Franz Brink
K: Irmgard Vox-Robin
Samstag, 23.03., 19:00 Uhr Dienstag, 26.03., 18:30 Uhr
L: Karin Rammert L: Marion Wessels
K: Petra Illenseer
Sonntag, 31.03., 9:30 Uhr Samstag, 06.04., 19:00 Uhr
L: Theresa Connemann L: Franz Brink
K: Franz Brink K: Franz Holterhus
In einem besonderen Anliegen;
MESSINTENTIONEN Leb. u. Verst. d. Fam. Stubbe-
Buschen-Bröer;
Sonntag, 17.03.
6 WM verst. Josef Drees; Samstag, 06.04.
Leb. u. Verst. d. Fam. Schmidt; 6 WM verst. Josef Drees;
verst. Hermann Schmidt;
Samstag, 23.03.
Leb. u. Verst. d. Fam. Kock-Hanfeld;
6 WM verst. Josef Drees; Leb. u. Verst. d. Fam. Robin-Buschen;
verst. Thea Schmitz;
Leb. u. Verst. d. Fam. von Ohr- KOLLEKTE
Klüppel-Gerbrand; Siehe Seite 8-9
Sonntag, 31.03.
6 WM verst. Josef Drees;
S e i t e | 14SAKRAMENTENVORBEREITUNG Wir laden ein zur Kreuzwegandacht
am Donnerstag, den 14.03.2019 um
Kommunionvorbereitung
19:00 Uhr in der Kirche.
Am Freitag, den 29.03.2019 beginnt
um 16:00 Uhr das Kommunionkinder- KEB
Wochenende im Pfarrer-Schniers-
Neue Kursangebote
Haus in Wippingen.
Gärten neu gestalten – Ideen, Pla-
GOTTESDIENSTANKÜNDIGUNG nung, Pflege
Termin: Donnerstag, 14.03.2019 um
WGF für junge Familien 19:30 Uhr im Gemeindehaus
Am Samstag, den 16.03.2019 lädt die Gebühr 8,00 € (7-9 Teilnehmer 10,00
WGF Gruppe ein zur Mitfeier bei der €)
Taufe um 15.00 Uhr - die WGF fällt Vorsorgevollmacht und Patienten-
daher aus. verfügung
Am Samstag, den 30.03.2019 feiern Termin: Donnerstag, 28.03.2019 um
wir eine Wort-Gottes-Feier zur Fasten- 19:30 Uhr im Gemeindehaus
zeit. Gebühr 3,00 €
Krankensalbung Mittagstisch – schnell und lecker
zubereitet
Am Dienstag, den 19.03.2019 ist um Termin; Donnerstag, 04.04.2019 im
15:00 Uhr eine Hl. Messe mit Kran- Gemeindehaus
kensalbung. Gebühr 10,00 € (7-9 Teilnehmer 11,00
Familien und Jugendgottesdienst €)
zum Misereor-Sonntag Anmeldungen bei Alexandra Kock, Tel.
Am Misereor Samstag, den 05933-934681
06.04.2019 feiern wir um 19:00 Uhr mit FÖRDERVEREIN GRUNDSCHULE
dem Jugendtreff einen Familien– und
Jugendgottesdienst zum Misereor Der Förderverein der Grundschule
Thema: „Mach was draus – Sei Zu- Renkenberge-Wippingen und Kita
kunft!“ Auch die Gitarrengruppe beglei- St. Bartholomäus Wippingen e.V. lädt
tet den Gottesdienst. alle Mitglieder und Nichtmitglieder zur
Wichtig: Am Dienstag, den 19.03.2019 Generalversammlung am Donnerstag,
bereiten wir um 17:00 Uhr wir mit den den 28.03.2019 um 20:00 Uhr ins Ge-
Jugendlichen den Gottesdienst vor, meindehaus Renkenberge ein.
bitte kommt ins Pfarrbüro! AUS DEM PFARRBÜRO
Euer Familiengottesdienstkreis.
Bürozeiten Maria Schröer
GRUPPEN Am Dienstag, den 26.03. und
02.04.2019 von 17:30 -18:30 Uhr.
KFD
Kreuzwegandacht
S e i t e | 15WIPPINGEN
MESSDIENER
Samstag, 16.03. Julian Wolters, Jannis Bicker, Johann Frericks, Alea Jansen
19.00 Uhr
Donnerstag, 21.03. Josef Schmunkamp, Wilfried Schmunkamp, Johannes Tan-
15.00 Uhr gen, Josef Koers
Sonntag, 24.03. Lisa Grefer, Elena Frericks, Jasmin Klaas, Alina Gerdes
9.30 Uhr
Donnerstag, 28.03. Paul Düttmann, Daniel Kruse, Patrick Bicker, Julian Wolters
19.00 Uhr
Samstag, 30.03. Jens Gerdes, Eike Hempen, Noah Peters, Silas Gerdes
19.00 Uhr
Donnerstag, 04.04. Gretel Frericks, Weda Frericks, Jannis Bicker, Johann Fre-
19.00 Uhr ricks
Sonntag, 07.04. Annika Kruse, Lara Nordmann, Judith Düthmann, Anna Sie-
9.30 Uhr vers
LEKTOREN UND KOMMUNIONHELFER
Samstag, 16.03. Lektor: Markus Klaas
19.00 Uhr Kommunionhelfer: Kornelia Kuper - Eiken
Donnerstag, 21.03 Lektor: Angela Brokamp
15.00 Uhr
Sonntag, 24.03. Lektor: Anita Bicker
9.30 Uhr Kommunionhelfer: Maria Christen
Donnerstag, 28.03. Lektor: Gerd Klaas
19.00 Uhr
Samstag, 30.03. Lektor: Annemarie Stein
19.00 Uhr Kommunionhelfer: Änne Hempen
Montag, 01.04. Lektor: Anita Gerdes
19.00 Uhr Kommunionhelfer: Anne Pieper
Donnerstag, 04.04. Lektor: Marita Niehoff
19.00 Uhr
Sonntag, 07.04. Lektor: Änne Hempen
9.30 Uhr Kommunionhelfer: Karin Kuper
JM f. d. verst. Bernhard Baalmann
MESSINTENTIONEN Donnerstag, 21.03.
Samstag, 16.03. Für d. verst. Gerhard Bicker, Fleer
Für d. verst. Liborius Klaas Sonntag, 24.03.
Für d. verst. Angela Kock
S e i t e | 161.JM f. d. verst. Adelheid Kuper, El Salvador. Zum Weltjugendtag, der
Harpel auch in El Salvador gefeiert wurde,
Für d. verst. d. Fam. Ganseforth war Tobias Weseln dort. Er wird vom
L. u. V. d. Fam. Haskamp WJT und den Begegnungen in El
Für d. verst. Eheleute Nikolaus und Salvador berichten. Ausserdem wird
Angela Gerdes unsere Gitarrengruppe Saitenspiel
Donnerstag, 28.03. den Gottesdienst musikalisch mitge-
JM f. d. verst. Heinrich Deters stalten.
L. u. V. d. Fam. Wilhelm Gerdes
Samstag, 30.03. SAKRAMENTE
Für d. verst. Eheleute Hermann und Am 16.03. Tauffeier in unserer Kir-
Gesina Niehoff
che.
L. u. V. d. Fam. Hempen – Trecksler
Getauft werden: Annabel Larissa
L. u. V. d. Fam. Benten
Karsten, Renkenberge und Hannes
L. u. V. d. Fam. Hubert Sabelhaus
Hempen, Wippingen
GOTTESDIENSTANKÜNDIGUNG Kommunionvorbereitung
Am Freitag den 29.03. beginnt um
Messdieneraufnahme
16.00 Uhr das Kommunionkinder-
Am Samstag, den 16.03. werden in
Wochenende im Pfarrer Schniers -
der Vorabendmesse um 19.00 Uhr
Haus.
unsere
neuen Messdiener, Alea Jansen, Jo- KOLLEKTE
hann Frericks, Julian Wolters und
Kollekten für die Kirchenheizung
Jannes Bicker eingeführt. Gleichzeitig
Am Samstag, den 16.03. und am
werden auch unsere erwachsenen
Sonntag, den 24.03. ist in Wippingen
Messdiener Alois Haasken, Alex
die Kollekte für die Kirchenheizung.
Ganseforth, Josef Schmunkamp,
Die Kollekte für Sr. Juvenalis am
Wilfried Schmunkamp, Wilhelm Apke,
Weltgebetstag der Frauen betrug
Johannes Tangen und Josef Koers
101,- €
offiziell mit aufgenommen.
Diese Hl. Messe wird vom Kirchen- GRUPPEN
chor mitgestaltet.
Wort Gottes Feier für junge Fami- KFD
lien Voranzeige:
Am Samstag, den 23.03. um 17.30 Am Samstag, den 06.04. findet das
Uhr feiern wir eine WGF zur Fasten- Frauenfrühstück mit Generalversamm-
zeit in der Kirche. Alle Familien mit lung und
Kindern sind herzlich eingeladen! Neuwahlen der KFD statt.
Gemeindeteam
Gottesdienst am Misereor Sonntag
Infoabend über „Umgang mit Tod und
Am So. 07.04. um 9.30 Uhr laden wir Trauer“ in Wippingen am 20.03.2019
herzlich ein zum Misereorgottes- um 19.00 Uhr im Gemeindehaus. Infos
dienst. Beispielland für die Fastenak- dazu unter Ankündigung für die
tion von Misereor ist in diesem Jahr Pfarreiengemeinschaft.
S e i t e | 17KEB AKTIVITÄTEN IM DORF
Die Katholische Erwachsenenbildung
Stauden-Tauschbörse
veranstaltet am Dienstag, den
02.04.2019 um 19.30 Uhr einen Koch- Aus den Dorfabenden im vergange-
abend zum Thema“ Leichte Sommer- nen Jahr hat sich die Gruppe „Das
küche“ im blühende Wunder“ gebildet. Wir
Gemeindezentrum. Gebühr: 10,- € ( 7 wollen gemeinsam mit dem Oldtimer-
– 9 Teilnehmer- 11,- € ) zzgl. club das Grundstück gegenüber dem
Lebensmittelumlage Dorfladen bearbeiten und verschö-
Anmeldungen bis zum 25.03.2019 bei nern. Es sollen mit dem Kindergar-
Anita Gerdes, Tel.: 990055 ten und der Grundschule Getreide,
Obst und Gemüse angebaut werden.
AUS DEM PFARRBÜRO Ein Teil des Grundstückes soll mit
Bürostunden Blumen, Stauden etc. verschönert
Montags von 18.30 Uhr – 19.30 Uhr werden. Aus diesem Grund planen
(Fr. Hempen) wir am Samstag, den 30.03.2019 von
11.00 Uhr – 12.00 Uhr eine Stauden-
Mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Tauschbörse auf dem Kirchplatz. Je-
(Fr. Hempen) der kann mitmachen und sich neue
Bürostunde Maria Schröer Sorten für seinen Garten ertauschen.
Am Mittwoch, den 20.03. und am Gerne nehmen wir auch Ableger als
03.04. von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Spende für den neuen Blumengarten.
Austeiler für Kirchenboten und Es freuen sich: Joop, Anneliese,
Pfarrbrief Dorothea, Hildegard, Monika, Irene,
Ab sofort wird für Siedlung und Klus- Anita
erstr. einen Kirchenboten- und „Ran an die Handys!“
Pfarrbriefausteiler gesucht. Wer Lust Kolpingsfamilie St. Vitus Lathen
hat, diese Aufgabe zu übernehmen ruft zu Handyspenden auf
meldet sich melden bei A. Hempen, Nicht mehr gebrauchte Handys
Tel.: 04966/367 spenden und Gutes tun! Das Kol-
Vorankündigung Förderverein pingwerk Deutschland unterstützt als
Grundschule Kooperationspartner die Handyspen-
Der Förderverein der Grundschule denaktion von missio und ruft zum
Renkenberge-Wippingen und Kita Mitmachen auf. Damit können wir die
St. Bartholomäus Wippingen e.V. lädt Situation der Menschen im Kongo
alle Mitglieder und Nichtmitglieder zur verbessern und einen Beitrag zur Be-
Generalversammlung am Donnerstag, kämpfung von Fluchtursachen leis-
dem 28.03.2019 um 20.00 Uhr ins ten.
Gemeindehaus Renkenberge ein. Nicht mehr gebrauchte, auch defekte
Handys können in Aktionstüten (lie-
gen in der Kirche aus) gepackt und
im Pfarrbüro zu den Bürozeiten ab-
gegeben werden. Weiteres dem-
S e i t e | 18nächst in der Presse oder im Internet anstaltungen aufgetreten. Zu diesem
unter musikalischen Abend lädt der Heimat-
https://www.kolping.de/handyaktion verein Wippingen alle Interessierte
Der Heimatverein recht herzlich ein.
Der Heimatverein lädt am 26.03.2019
um 20:00 Uhr alle interessierten Pers.
zu einem Gespräch in das Heimatmu-
seum ein zum Thema Vergabe der REDAKTIONSSCHLUSS
einzelnen Sonntage bzw. Feiertage Der Redaktionsschluss für den nächs-
zum Bewirten mit Kaffee Kuchen im ten Pfarrbrief ist der 25.03.2019. Der
Heimathaus. Pfarrbrief gilt vom 07. April bis zum 28.
April 2019 (3 Wochen).
HEIMATVEREIN WIPPINGEN
Der Redaktionsschluss für den über-
Wippingen singt nächsten Pfarrbrief ist der 15.04.2019.
Am Samstag, den 30.03.2019 veran- Der Pfarrbrief gilt vom 28. April bis
staltet der Heimatverein Wippingen ei- zum 19. Mai 2019 (3 Wochen).
nen musikalischen Abend mit dem En-
tertainmentchor „Legato musica“ aus IMPRESSUM
dem Raum Leer. Es beginnt um 19.30
Uhr. Einlass ist um 19.00 Uhr, der Ein- Die Inhalte dieses Pfarrbriefes wurden
tritt beträgt 5,- €.Der Chor besteht aus von dem Pfarrsekretär aus Lathen-
engagierten Frauen und Männer, die Wahn und den Pfarrsekretärinnen aus
seit März 2010 ein buntes Repertoire Lathen, Renkenberge und Wippingen
aus Schlagern und Popmusik einstu- zusammengetragen.
diert haben. Begleitet werden sie von Die Zusammensetzung und Gestaltung
ihren musikalischen Leiter Fritz Moog übernahm Peter Meiners.
und Chunchieh Huang am Klavier und Beiträge, Wünsche und Anregungen
den Gitarristen Erwin Voskamp und an pfarrbrief@kath-kirche-lathen.de
Dieter Scharmacher. Die Leitung des
Chores hat Rebekka Hartema. Dieser
Chor ist schon bei verschiedenen Ver-
S e i t e | 19UNSERE UNTERSTÜTZER
S e i t e | 20S e i t e | 21
Sie können auch lesen