Belgershainer Nachrichten - Amtsblatt der Gemeindeverwaltung Belgershain mit den Orten Belgershain, Köhra, Rohrbach und Threna - Gemeinde Belgershain

 
WEITER LESEN
Belgershainer Nachrichten - Amtsblatt der Gemeindeverwaltung Belgershain mit den Orten Belgershain, Köhra, Rohrbach und Threna - Gemeinde Belgershain
Belgershainer Nachrichten
                            Amtsblatt der Gemeindeverwaltung Belgershain
                            mit den Orten
                            Belgershain, Köhra, Rohrbach und Threna
                             29. August 2020                                     Nummer 08/2020                                   Jahrgang 29
                                                                                                                                           31

                   Abschied vom Kindergarten

    Für acht kleine Schlossgeister beginnt nach     Ganz früh am morgen machten sich die            war es dann endlich soweit. Die Kinder ent-
    den Ferien ein neuer Lebensabschnitt. Die       Schulanfänger auf den Weg, um den „Zu-          deckten den Baum mit den prächtigen Zu-
    Kindergartenzeit endet und das große            ckertütenbaum“ zu suchen. Auf dem Lie-          ckertüten. Sie waren völlig aufgeregt und
    Abenteuer „Schule“ rückt in greifbare Nähe.     der-Pfad nach Oberholz fragten die              jeder, der das Rätsel an einer Tüte lösen
                                                    Schlossgeister so manchen Passanten             konnte, erhielt die langersehnte Belohnung.
    Viele unserer Kinder wechseln mit dem           nach dem Baum, doch keiner konnte ihnen         Ein Traktor brachte die Kinder dann wohl-
    Schulbeginn dann einfach in den Hort und        weiter helfen. Leonie und Elli halfen mit dem   behalten nach Belgershain zurück.
    nehmen die Veränderung gelassen an, da          Kompass, um den richtigen Weg zu finden.
    ihnen ja schon das Gebäude und viele der        Am Spielpatz in Oberholz angekommen,            Wir ErzieherInnen der Kita „Belgershainer
    ErzieherInnen vertraut sind. Für Bruno und                                                      Schlossgeister“ freuen uns mit den Kindern
    Emil heißt es Abschied nehmen, da einer                                                         auf den neuen Lebensabschnitt, denn die
    der zwei Freunde in einem anderen Dorf zur                                                      kleinen Schlossgeister sind bereit für die
    Schule gehen wird… Doch zu Traurigkeit                                                          Schule und können stolz auf das bisher Er-
    besteht kein Anlass, schließlich gibt es ja                                                     reichte sein.
    moderne Kommunikationsmittel, um den
    Kontakt zu erhalten.                                                                            Wir bedanken uns bei allen Eltern der Kinder
                                                                                                    für viele Jahre vertrauensvolle Zusammen-
    In unserer Kita endet die Kindergartenzeit in                                                   arbeit und Hilfe. Ein Dankeschön auch für
    der Regel mit einem Tag, der für alle Kinder                                                    die Einladung zur „Schulanfänger-Party“
    und ihre Eltern ein Höhepunkt ist. Durch Co-                                                    und natürlich an Olaf Schuster, der den Kin-
    rona war die Vorbereitung schwieriger als in                                                    dern eine Riesen-Freude mit seinem Trak-
    den Jahren zuvor. Zu guter letzt haben wir                                                      tor-Transport gemacht hat.
    eine Variante gefunden, die für Kinder und
    Eltern gleichsam, sicher noch lange in guter                                                    Ihr Team der Kindertagesstätte
    Erinnerung bleiben wird.                                                                        „Belgershainer Schlossgeister“
C
M
Y
K   www.gemeindebelgershain.de                                                                                          Tel. (034347) 50265
Belgershainer Nachrichten - Amtsblatt der Gemeindeverwaltung Belgershain mit den Orten Belgershain, Köhra, Rohrbach und Threna - Gemeinde Belgershain
Seite 2                                         Belgershainer Nachrichten                                              29. August 2020

                                                         Amtsnachrichten

                                                 Öffentliche Bekanntmachung
                                der Stadt Naunhof im Namen der Gemeinde Belgershain
                    der Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 27.07.2020
Teilnehmer:      Herr Thomas Hagenow (Freie Wählervereinigung)        Beschluss-Nr. 39/VIII/20
                 Frau Dr. Roswitha Brunzlaff (DIE LINKE)              Der Gemeinderat Belgershain beschließt mehrheitlich die Vergabe
                 Frau Daniela Große (Freie Wählervereinigung)         des Los 30 Freianlagen für das Bauvorhaben Neubau Sporthalle
                 Herr Hans-Henning Geißler (Liste DIE LINKE)          Belgershain, Feldstraße 7 in 04683 Belgershain an die Firma Umwelt
                 Herr Lutz Jünger (Freie Wählervereinigung)           2000 GmbH, Messe-Allee 2, 04356 Leipzig in Höhe von brutto
                 Herr Lars-Martin Knabe (Freie Wählervereinigung)     226.459,29 €.
                 Frau Daniela Pischer (Freie Wählvereinigung)
                 Herr Mike Schweitzer (Liste AfD)                     Beschluss-Nr. 40/VIII/20
                 Herr Sven Tschiedel (Freie Wählervereinigung)        Der Gemeinderat Belgershain beschließt mehrheitlich das 11. Nach-
                                                                      tragsangebot für das Bauvorhaben Neubau Kita Belgershain – Con-
                 Herr Jens Ulbricht (Freie Wählervereinigung)         tainerstellung, Schlossstraße 2 in 04683 Belgershain an die Firma
                 Herr Bernd Weisbrich (Freie Wählervereinigung)       Losberger Modular Systems GmbH, Fürfeld, Gottlieb-Daimler-Ring
                                                                      14, 74906 Bad Rappenau in Höhe von brutto 18.375,56 €.
entschuldigt:    Herr Marc Lößner (Belgershainer Initiative)
                 Herr Guido Mai (Freie Wählervereinigung)             Beschluss-Nr. 41/VIII/20
                 Herr Sebastian Voigt (Belgershainer Initiative)      Der Gemeinderat Belgershain beschließt mehrheitlich das 14. Nach-
                                                                      tragsangebot für das Bauvorhaben Neubau Kita Belgershain – Con-
Beginn:          19:00 Uhr         Ende: 20:15 Uhr                    tainerstellung, Schlossstraße 2 in 04683 Belgershain an die Firma
                                                                      Losberger Modular Systems GmbH, Fürfeld, Gottlieb-Daimler-Ring
Die Sitzung leitete Herr Hagenow, Bürgermeister der Gemeinde Bel-     14, 74906 Bad Rappenau in Höhe von brutto 49.300,00 €.
gershain. Der Gemeinderat war gemäß § 9 der Geschäftsordnung
beschlussfähig.                                                       Beschluss-Nr. 42/VIII/20
                                                                      Der Gemeinderat Belgershain beschließt einstimmig dem Antrag auf
Beschluss-Nr.36/VIII/20                                               Baugenehmigung zum Grundstück 04683 Belgershain, OT Threna,
Der Gemeinderat Belgershain beschließt einstimmig die außerplan-      Fl.-Nr.: 35/11, 35/13 das Einvernehmen der Gemeinde zu erteilen.
mäßige Ausgabe zur Finanzierung der Festzinsanleihe „DekaBank
Stufenzins-Anleihe 03/2028“ mit einer Laufzeit vom 04.03.2020 bis     Beschluss-Nr. 43/VIII/20
zum 03.03.2028 in Höhe von 50.000,00 EUR zu Lasten der Liquidi-       Der Gemeinderat Belgershain beschließt einstimmig der Bauvoran-
tät.                                                                  frage zum Grundstück 04683 Belgershain, Hauptstraße 8, Fl.-Nr.:
                                                                      40/9 das Einvernehmen der Gemeinde zu erteilen.
Beschluss-Nr.37/VIII/20
Der Gemeinderat Belgershain beschließt einstimmig die Verwendung      Es fand keine nichtöffentliche Sitzung statt.
der „Pauschale zur Stärkung des ländlichen Raumes im Freistaat
Sachsen für das Jahr 2020“ in Höhe von 70.000 EUR und für die
restlichen Mittel der „Pauschale zur Stärkung des ländlichen Raumes
im Freistaat Sachsen für das Jahr 2019“ in Höhe von 26.000 EUR für
folgende Maßnahmen:                                                   Belgershain, 30.07.2020
• 10.500 EUR Eigenmittel für Beschaffungen FFW Belgershain
• 30.000 EUR Eigenmittelanteil für Sanierung Grundschule
• 20.000 EUR zur Unterhaltung der Grundstücke und baulichen
    Anlagen der Gemeinde Belgershain, insbesondere für die Erfül-
    lung von Brandschutzauflagen in den Einrichtungen der Kinder-     Hagenow
    betreuung in der Gemeinde Belgershain und im Hort Belgershain     Bürgermeister
• 3.500 EUR ergänzende Mittel für die Umrüstung der Straßenbe-
    leuchtung auf LED in den Ortschaften der Gemeinde Belgershain
• 3.500 EUR als Eigenanteil für die Erneuerung der Saalbeleuch-
    tung und malermäßige Instandsetzung im Schützenhaus Threna
• 9.000 EUR für Planungskosten für die Erneuerung des Gehweges
    an der S 38 Höhe Threna und den Anbau eines Radweges bis zur
    OD Großpösna im Rahmen der ab 2021 geplanten Maßnahme
    5410012018001 Neubau Gehweg Threna                                für die Bekanntmachung
• 19.500 EUR für erhöhte Kosten für Maßnahme „Neubau Contai-
    ner Kita Belgershain“                                             Naunhof, den 03.08.2020

Beschluss-Nr.38/VIII/20
Der Gemeinderat Belgershain beschließt einstimmig die Vergabe der
Leistung „Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung: Feuer-
wehrhelme für die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Belgers-                                                                           C
                                                                                                                                           M
hain“ an die Firma BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig in Höhe       Conrad                                                               Y
                                                                                                                                           K
von 21.755,46 Euro/brutto.                                            Bürgermeisterin
Belgershainer Nachrichten - Amtsblatt der Gemeindeverwaltung Belgershain mit den Orten Belgershain, Köhra, Rohrbach und Threna - Gemeinde Belgershain
29. August 2020                                  Belgershainer Nachrichten                                                        Seite 3

                                                                Informationen

                 Aus der Einwohnermeldestelle                                         Mitteilung aus dem Fundbüro
           Bevölkerungsentwicklung in Belgershain
                                                                          Im Juli wurden nachfolgende Gegenstände im Fundbüro der Ein-
                                                                          wohnermeldestelle abgegeben.
       Einwohnerzahlen per 30.06.2020                           3.380
                                                                            1 X Handy
                                                                            1 X Lautsprecher
       Geburten                                                     1       1 X Brille
       Sterbefälle                                                  3       3 X Damenrad
       Zuzüge                                                       6       1 X Herrenrad
       Wegzüge                                                     10
                                                                          Sollten Sie Gegenstände aus den Vormonaten vermissen, können
       Einwohnerzahl per 31.07.2020                             3.374     Sie sich auch telefonisch unter 034293/42-127 oder 034293/42-129
       (zum 03.08.2020)                                                   melden.

                                                                 Schule/Kinder

                 Anmeldetermin Schulanfänger                                  Absage des Kinder-Ernte-Festes in Threna
                              – Erinnerung –
                                                                            Das diesjährige Kinder-Ernte-Fest sollte wieder eine Herzens-
      Liebe Eltern,                                                         angelegenheit aller Beteiligten werden und wir hatten das Ziel,
      bitte denken Sie an unsere diesjährige Schulanmeldung für             wieder in strahlende und glückliche Kinderaugen zu schauen…
      das Schuljahr 2021/2022. Sie erfolgt am                               Doch dann kam Covid-19 und wir alle mussten miterleben, wie
                                                                            sich von einem Tag zum anderen unser aller Leben änderte.
                    09. und 10. September 2020                              Auf Grund der Covid-19 Pandemie und der damit verbundenen
                in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr                         gültigen Allgemeinverfügung, die die Durchführung von größe-
                                                                            ren Veranstaltungen untersagt, müssen wir leider das Kinder-
      in der Grundschule, Feldstraße 7, – Sekretariat –.                    Ernte-Fest für dieses Jahr absagen.

      Alle Kinder, die bis zum 30.06.2021 das sechste Lebensjahr            Die Entscheidung war sehr schmerzhaft, da die Vorbereitungen
      vollenden, sind in der am Hauptwohnsitz zuständigen Grund-            bereits seit vergangenem Jahr gelaufen und sehr viele Stunden
      schule durch die Eltern (Sorgeberechtigten) anzumelden. Kin-          Arbeit in die Planung und Organisation geflossen sind. Die er-
      der, die bis zum 30.09.2021 das sechste Lebensjahr vollenden,         reichten Arbeitsstände und die gewonnenen Erfahrungen kön-
      können angemeldet werden. Mitzubringen sind die Geburtsur-            nen aber für das Gelingen des Festes im nächsten Jahr, vom
      kunde/Abstammungsurkunde des Kindes und der Personal-                 17.09. bis 19.09.2021, hilfreich sein.
      ausweis des Sorgeberechtigten. Bei allein erziehenden oder
      getrennt lebenden Eltern ist der Nachweis über die Ausübung           Momentan gilt es jedoch, zuallererst die Herausforderungen
      des Sorgerechts mitzubringen. Bei geteiltem Sorgerecht müs-           der Pandemie gemeinsam mit allen Beteiligten zu bewältigen.
      sen beide Elternteile persönlich die Anmeldung vornehmen. Ist         Danach wird das miteinander Feiern umso schöner sein.
      ein Elternteil verhindert, muss eine Vollmacht erteilt werden.
                                                                            In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
      Wünschen Eltern den Besuch einer Schule in freier Träger-
      schaft, muss die Anmeldung trotzdem zuvor an der zuständi-            Ihre Crew des Kinder-Ernte-Festes Threna
      gen öffentlichen Grundschule erfolgen.
      Eltern, deren Kinder nach dem 30.09.2021 das sechste Le-
      bensjahr vollenden, können einen schrift-lichen Antrag auf vor-
      zeitige Schulaufnahme an die Schulleiterin der Grundschule                                    Anzeigen
      stellen.

      Die Schulaufnahmefeier findet am 04.09.2021 statt.

      Mit freundlichen Grüßen
                                                                            Beilagenhinweis:
      Gräfe, Schulleiterin
                                                                            Dieser Ausgabe liegen
                                                                            keine Beilagen bei.

                          Jugendhaus berichtet:
      In diesem Jahr ist alles anders!!!!!!
      Aufgrund Corona muss nun leider unser Volleyballturnier am
      05.09.2020 ausfallen.                                                Kleinanzeigen
      So sehr wir es bedauern – es ist einfach vernünftig, verständlich    im Amtsblatt
C     und eine wichtige Sicherheitsmaßnahme für die Gesundheit
M
Y
K
      aller.                                                               (037208) 876211
Belgershainer Nachrichten - Amtsblatt der Gemeindeverwaltung Belgershain mit den Orten Belgershain, Köhra, Rohrbach und Threna - Gemeinde Belgershain
Seite 4                                           Belgershainer Nachrichten                                                     29. August 2020

                                                                   Vereine

                Der Heimatverein informiert                                Eine Wendeltreppe ist die typische Treppe in Burgen, sie konnte
                                                                           platzsparend im meist vorhandenen runden Turm untergebracht wer-
      Wendeltreppe im Belgershainer Schloss                                den und passte sich der Turmrundung an. Der Belgershainer Schlos-
                                                                           sturm ist aber im Grundriss ein Rechteck, es war ja auch keine rich-
Unser Schloss hat keine prunkvolle Eingangstreppe, es ist ja durch         tige Burg und ist für Schlösser eher untypisch. Vom Typ her ist die
viele Umbauten aus einer Burg entstanden. Jeder kennt die Wende-           Belgershainer Wendeltreppe eine Spindeltreppe aus Stein, jede Stufe
treppe, für die Schlossbewohner war sie die einzige Möglichkeit der        hat an der Innenseite einen zylindrischen Ansatz, der zusammenge-
Verbindung der einzelnen Etagen (Foto). Nur von der Küche im Keller        setzt die Mittelsäule bildet. Konnte man früher gut erkennen, ist jetzt
zu den Festsälen im Erdgeschoß gab es noch eine Dienstbotentrep-           leider mehrfach dick übermalt. Der äußere breite Teil der Stufe liegt
pe. Generationen von Schülern sind nach 1947 in Belgershain über           im Mauerwerk auf. Von unter her gesehen ist die Schlosstreppe eine
die Stufen im Turm gelaufen und haben diese weiter ausgelatscht.           rechtsdrehende Treppe. Das hat eine militärische Bedeutung: im
Inzwischen sind die Stufen aber saniert. An der Außenseite ist der         Kriegsfall konnte der Verteidiger des Schlosses bzw. der Burg oben-
Handlauf in das Mauerwerk eingearbeitet, das innere Geländer aus           stehend gut das üblicher Weise in der rechten Hand befindliche
Metall ist neueren Datums. Eine zweite Treppe als Nottreppe für die        Schwert zu Verteidigung einsetzen. Der Angreifer von untern kom-
Schüler gab es lange Zeit nicht.                                           mend kam dabei mit dem Schwert in der rechten Hand nicht so gut
                                                                           zurecht. Da war die Spindel hinderlich.

                                                                           Nach heutigem Baurecht ist die Wendeltreppe nicht mehr in Kinder-
                                                                           einrichtungen (Hort) als Rettungsweg zulässig. Unter anderen ist die
                                                                           Anzahl der Stufen zwischen den Treppenpodesten zu groß und die
                                                                           sichere Trittfläche zu klein. Deshalb mussten die stählernen Außen-
                                                                           treppen erst an der Rückseite und dann links am Schloss angebaut
                                                                           werden.
                                                                           Bernd Weisbrich, Verein "Belgershain - Heimat und Geschichte e.V."

 Impressum:         „Belgershainer Nachrichten“
 Herausgeber:       Gemeinde Belgershain, Schloßstr. 1, 04683 Belgershain, Tel. (034347) 50265, Fax (034347) 51670
 V.i.S.d.P.:        Bürgermeister Gemeinde Belgershain, Thomas Hagenow
 Die „Belgershainer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Belgershain“ erscheinen einmal im Monat und werden an alle erreichbaren Haushalte und
 gewerblichen Einrichtungen der Gemeinde Belgershain mit den Orten Belgershain, Köhra, Rohrbach und Threna kostenlos verteilt.
 Weitere Exemplare liegen in der Gemeindeverwaltung Belgershain, Schloßstr. 1 in 04683 Belgershain aus oder konnen gegen Kostenerstattung beim
 Herausgeber bezogen werden.
 Nächster Erscheinungstermin:      26.09.2020                   Redaktionsschluss bei der Gemeindeverwaltung Belgershain:       16.09.2020
 Später eingehende Manuskripte können nicht berücksichtigt werden.
 Vertrieb: Leipzig Media GmbH, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig, Tel.: 0341 2181 – 0
 Gesamtherstellung, Anzeigenannahme, Druck:                                                                                                          C
 RIEDEL GmbH & Co. KG – Verlag für Kommunal- und Bürgerzeitungen Mitteldeutschland, Gottfried-Schenker-Straße 1, 09244 Lichtenau/OT Ottendorf,       M
                                                                                                                                                     Y
 Telefon: (037208) 876100, Fax: (037208) 876299, E-Mail: info@riedel-verlag.de                                                                       K
Belgershainer Nachrichten - Amtsblatt der Gemeindeverwaltung Belgershain mit den Orten Belgershain, Köhra, Rohrbach und Threna - Gemeinde Belgershain
29. August 2020                                    Belgershainer Nachrichten                                                            Seite 5

                                                         Was sonst noch interessiert

                                                 Heilende Pflanzen vor unserer Haustür
                                                                               weiterhin harntreibend, nervenstärkend, antiseptisch und fiebersen-
                                                                               kend wirken.

                                                                               Ein Tee aus den Blättern aufgebrüht schmeckt angenehm mild. In
                                                                               Frankreich ist die Schwarze Edelraute als „Chartreuse“ bekannt.Of-
                                                                               fensichtlich ist sie Bestandteil des gleichnamigen Likörs. Dazu war
                                                                               folgendes Rezept zu finden:
                                                                                  2 Blätter Schwarze Edelraute
                                                                                  3 Kapseln Kardamom
                                                                                  10 Korianderfrüchte
                                                                                  2 Gewürznelken
                                                                                  ½ Stange Zimt
                                                                                  8 Blätter Zitronenmelisse
                                                                                  500 ml Wodka
                                                                                  250 g Zucker
                                                                               Der Ansatz soll 3- 5 Wochen ruhen, danach wird er abgeseiht und
    Vor Jahren hab ich mir verschiedene Pflanzen besorgt, die zu der           kann verkostet werden.
    großen Gattung Artemisia, innerhalb der Familie der Korbblütler ge-
    hören. Zu dieser Gattung zählen etwa 250- 500 Arten, u. a., Beifuß,                            Herzliche Einladung:
    Wermut, Estragon und Eberraute.
                                                                               Freitag, 04.09., 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr:
    Vertreter der Gattung Artemisia sind hauptsächlich in gemäßigten           „Phytopharmaka statt Antibiotikum-Alternativen zur Chemiekeule
    Gebieten, vorwiegend auf der Nordhalbkugel, in Nordamerika und             Die Apothekerin Paula Lätsch der Löwenapotheke im Pösna- Park
    Eurasien anzutreffen.                                                      stellt in einem Vortrag Alternativen und Gefahren der übermäßigen
                                                                               Antibiotika- Anwendung vor. Teilnahmegebühr 5 Euro
    Die Artemisia-Arten sind ein bis zweijährige oder ausdauernde krau-
    tige Pflanzen, Halbsträucher, seltener Sträucher. Die Wuchshöhe der        Samstag, 05.09., 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr: Kneipp und gesunde
    einzelnen Vertreter liegt bei wenigen Zentimeter bis zu über drei Me-      Ernährung. Die Kneipp- Gesundheitstrainerin Petra Billwitz gibt
    ter. Die Laubblätter sind meist kahl, weisen aber in ihrer Ausprägung      Tipps zur naturgemäßen Ernährung nach Kneipp mit frischen Kräu-
    eine große Variabilität auf. Sie können sehr filigran bis recht groß ge-   tern für Vitalität und Wohlbefinden. Voranmeldung bis 01.09. Teil-
    staltet sein. Interessant sind auch die unterschiedlichen Farbnuan-        nahmegebühr 8 Euro, Kinder 2 Euro
    cen der Laubblätter, die von einem satten grün bis zu silbrig gefärb-
    ten Blättern zu finden sind. Allen Vertretern der Gattung ist gemein,      Samstag, 05.09., 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr: Artenvielfalt und In-
    dass sie aromatisch duften. Das weist auf die Inhaltsstoffe, dem           sekten. Der Fachberater des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärt-
    ätherischen Öl in unterschiedlichen Zusammensetzungen und Bit-             ner, Erik Behrens zeigt in einem Vortrag, was aus unseren Plänen
    terstoffen hin. Nicht von allen Arten liegen genaue Informationen zu       und Aktivitäten zum Erhalt der Artenvielfalt geworden ist. Teilnah-
    den Inhaltsstoffen vor.                                                    megebühr 5 Euro

    Der Gattungsname Artemisia wurde schon im 1. Jahrhundert von               Sonntag, 06.09., 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Musik und Kaffee mit
    Dioskurides, einem griechischem Arzt und Plinius, dem Älteren,             Octissimo, Eintritt frei, Spenden erbeten
     einem römischen Gelehrten für Artemisia vulgaris, dem Beifuß, ver-
    wendet. In der Literatur fand ich, dass Artemisia die Schwester und        Samstag, 12.09., 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr: Pilzwanderung im
    Gattin des griechisch/persischen Königs Mausolus gewesen sei und           Oberholz (1) mit dem DGfM- Pilzsachverständigem Peter Rohland.
    bis nach seinem Tod im Jahr 353 v. Christus herrschte. Sie soll zu         Spaziergang durch das Oberholz mit Informationen und Geschichten
    seinen Ehren ein prachtvolles Mausoleum, das eines der sieben              zu den Pilzfunden sowie Feuermachen mit Zunder und Feuerstein.
    Weltwunder war, bauen lassen. Auch soll sie eine Pflanzenkennerin          Teilnahemgebühr 8 Euro, Kinder 2 Euro, Anmeldung bitte bis 08.09.
    und Gesundheitsforscherin gewesen sein. So wurde die große Gat-
    tung Artemisia nach ihr benannt.                                           Samstag, 19.09., 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr: Gesund durch Ent-
                                                                               säuerung, mit praktischen Übungen und vielen Rezepten erfahren
    Einige Vertreter der Artemisia- Arten sind unter der botanischen Be-       Sie von der Kräuterfachfrau Silke Petersen, wie Sie ihren Körper und
    zeichnung Artemisia spezies aufgeführt. So auch die Schwarze Edel-         ihre Seele in Balance bringen, Teilnahmegebühr 20 Euro, inkl. Ver-
    raute, die ich selbst sehr mag. Die Pflanze besticht durch ihre krau-      kostung, Anmeldung bitte bis 14.09.
    sen, sattgrünen Blätter. Die Schwarze Edelraute ist eine ausdauern-
    de Pflanze, deren Wurzeln völlig frosthart sind. Im Frühjahr beim          Sonntag, 27.09.: Oberholzlauf, für die erfolgreichen Läufer und de-
    Austrieb erinnert ihr Aussehen an Grünkohl. Die stark gekrausten,          ren Begleiter gibt es Würstchen, Kaffee und Kuchen vom Team des
    fast stängellosen Blätter sind 2-3-fach gefiedert. Beim Reiben der         Bot. Gartens
    Blätter verströmen diese einen leicht süßlichen, angenehmen Duft.          Bitte informieren Sie sich dennoch vor den Veranstaltungen, ob diese
    Die Pflanzen können Höhen von über einem Meter erreichen. Im               Corona- bedingt durchgeführt werden können. Vielen Dank.
    Sommer werden kleine gelbe Knöpfchenblüten gebildet, die durch
    Fliegen oder Käfer bestäubt werden. Die Samen sind Achänen. Die            Kontaktdaten:
    Blüten haben eine Ähnlichkeit mit Rainfarn (Tanaceteum vulgare).           Freundeskreis Botanischer Garten Oberholz, Störmthaler Weg 2,
    Die Laubblätter der Edelraute sind jedoch gekrauster als die des           04463 Großpösna, Tel. 034297- 41249, Mail: botanischer-garten-
C
M
    Rainfarn. Auch ist das Aroma der Edelraute lieblicher als das des          oberholz@gmx.de, oder botanischer.garten@kuhstall-ev.de
Y   Rainfarn. Als Inhaltsstoffe werden ätherische Öle und Bitterstoffe
K
    angegeben. Die Pflanze soll verdauungsanregend und -fördernd,              Hannelore Pohl.
Seite 6                                        Belgershainer Nachrichten                                                 29. August 2020

                                                               Service

                           Wo finde ich Hilfe? Zeitraum vom 29.08.2020 bis 25.09 .2020
1. Notrufe                                                           Mi., 09.09.     Corinna Hegemann, Markt 13, 04821 Brandis
                                                                                     Tel. 034292/72021 oder
Polizei                                     110                                      0152/26207369                 14.00 Uhr – 07.00 Uhr
Polizeiposten Naunhof                       03437 708925100          Sa., 12.09.     Dr. med. Sachse, Florian-Geyer-Siedlung 1c,
Feuerwehr und Rettungsdienst                112                                      Mutzschen, Tel. 034385/51374 o.
Krankentransport und Rettungsdienst         03437/19222                              0152/26207369                 07.00 Uhr – 07.00 Uhr
Notfalldienstauskunft                       116117                   So., 13.09.     Dr. med. Sachse, Florian-Geyer-Siedlung 1c,
                                                                                     Mutzschen, Tel. 034385/51374 o.
2. Notdienst – Versorgungsbetriebe                                                   0152/26207369                 07.00 Uhr – 07.00 Uhr
                                                                     Mi., 16.09.     Dr. med. Hausen, Straße des Friedens 27, Grimma
Mitnetzstrom (envia M)    Tel. 0800/ 2305070                                         Tel. 03437/911214             14.00 Uhr – 07.00 Uhr
                          Störungsmeldungen 24 h)                    Sa., 08.08.     Dipl.-med. Fischer, Lindenstr. 17, Naunhof
Mitnetzgas (MITGAS)       Tel. 0800/2200922 (Störungsstelle)                         Tel. 034293/29183             07.00 Uhr – 07.00 Uhr
                          Tel. 0180/ 2600600 (Service)               So., 19.09.     Dipl.-med. Fischer, Lindenstr. 17, Naunhof
                                                                                     Tel. 034293/29183             07.00 Uhr – 07.00 Uhr
Wasser (KWL)              0341/ 9692100 (Störungsstelle)
                                                                     So., 20.09.     Dr. med. Hausen, Straße des Friedens 27, Grimma
Wasser (KWL)              0341/ 969222 (Kundenservice)
                                                                                     Tel. 03437/911214             07.00 Uhr – 07.00 Uhr
Abwasser                  034343/ 5070                               Mi., 23.09.     Dipl.-med. M. Vetterlein, A.-Bebel-Str. 20, Grimma
                                                                                     Tel. 03437/942289 oder
AZV „Espenhain“           0172/ 2789490 (Bereitschaftstel.)
                                                                                     0178/6695242                  14.00 Uhr – 07.00 Uhr
Schornsteinfeger Belgershain
Enrico Keller           0163-3867810, 03433-2607397                  4. Apotheken
                        Email: schornimanrico@web.de
                                                                     Tag- u. Nachtdienst (8.00 - 8.00 Uhr)
3. Ärzte-Notdienst                                                   Sa., 29.08.        Rats-Apotheke Trebsen           034383/6010
                                                                     So., 30.08.        Apotheke im PEP Grimma          03437/942323
Informationen zu den diensthabenden Ärzten des Versorgungsberei-     Mo., 31.08.        Linden Apotheke Grimma          03437/921712
ches erhalten Sie unter                                              Di.,   01.09.      Sonnen Apotheke Grimma          03437/917002
Notfalldienstauskunft:    116 117                                    Mi., 02.09.        Stadt-Apotheke Grimma           03437/948894
Mo, Di, Do                von 19.00 bis 07.00 Uhr                    Do., 03.09.        Sophien-Apoth. Colditz          034381/8090
Mi, Fr                    von 14.00 bis 07.00 Uhr                    Fr.,   04.09.      Kronen Apoth. Mutzschen         034385/51256
Sa, So, Feiertage         von 07.00 bis 07.00 Uhr                    Sa., 05.09.        Engel Apotheke Naunhof          034293/29364
                                                                     So., 06.09.        Löwen-Apotheke Bad Lausick 034345/24531
Augenärzte
                                                                     Mo., 07.09.        Park-Apotheke Bad Lausick       034345/24531
Informationen zu den diensthabenden Ärzten des Versorgungsberei-
ches erhalten Sie unter Tel. 0341/19292                              Di.,   08.09.      Sternen-Apotheke Naunhof        034293/47355
                                                                     Mi., 09.09.        Kilian-Apotheke Bad Lausick     034345/7140
Zahnärzte                                                            Do., 10.09.        Engel-Apotheke Colditz          034381/43359
Informationen erhalten Sie unter www.zahnaerzte-in-sachsen.de        Fr.,   11.09.      Engel-Apotheke Nerchau          034382/41283
Kinderärzte (nur mit telefonischer Voranmeldung)                     Sa., 12.09.        Adler Apotheke Grimma           03437/911366
                                                                     So., 13.09.        Löwen Apotheke Naunhof          034293/45700
Sa., 29.08.   Dipl.-med. M. Vetterlein, A.-Bebel-Str. 20, Grimma     Mo., 14.09.        Stern-Apotheke Grimma           03437/9996956
              Tel. 03437/942289 oder                                 Di.,   15.09.      Rats-Apotheke Trebsen           034383/6010
              0178/6695242                   07.00 Uhr – 07.00 Uhr   Mi., 16.09.        Apotheke im PEP Grimma          03437/942323
So., 30.08.   Dipl.-med. M. Vetterlein, A.-Bebel-Str. 20, Grimma     Do., 17.09.        Linden Apotheke Grimma          03437/921712
              Tel. 03437/942289 oder                                 Fr.,   18.09.      Sonnen Apotheke Grimma          03437/917002
              0178/6695242                   07.00 Uhr – 07.00 Uhr
                                                                     Sa., 19.09.        Stadt-Apotheke Grimma           03437/948894
Mi., 02.09.   Dr. med. Sachse, Florian-Geyer-Siedlung 1c,
                                                                     So., 20.09.        Sophien-Apoth. Colditz          034381/8090
              Mutzschen, Tel. 034385/51374 o.
                                                                     Mo., 21.09.        Kronen Apoth. Mutzschen         034385/51256
              0152/26207369                  14.00 Uhr – 07.00 Uhr
Sa., 05.09.   Dipl. Med. Gerth, Sophienstr. 12, Colditz,             Di.,   22.09.      Engel Apotheke Naunhof          034293/29364
              Tel. 0176/85602997             07.00 Uhr – 07.00 Uhr   Mi., 23.09.        Kilian-Apotheke Bad Lausick     034345/7140        C
                                                                                                                                           M
So., 06.09.   Dipl. Med. Gerth, Sophienstr. 12, Colditz,             Do., 24.09.        Park-Apotheke Bad Lausick       034345/24531       Y
                                                                                                                                           K
              Tel. 0176/85602997             07.00 Uhr – 07.00 Uhr   Fr.,   25.09.      Sternen-Apotheke Naunhof        034293/47355
Sie können auch lesen