Bestenkämpfe 2021 Internationale - Ausschreibung

Die Seite wird erstellt Linus-Maximilian Bergmann
 
WEITER LESEN
Bestenkämpfe 2021 Internationale - Ausschreibung
Internationale
Bestenkämpfe 2021
    des SV Bremen von 1910

vom 25. bis 26. September 2021
 Unibad Bremen / Badgasteiner Straße / 28359 Bremen
                  (50 Meter Bahn)

     Ausschreibung
                Meldeschluss
Freitag, 10. September 2021 24:00 Uhr
Samstag, 25. September 2021
Einlass: 09:30 Uhr – Einschwimmen: 09:30 Uhr – Kampfrichtersitzung: 09:45 Uhr
    WK-Beginn: 10:30 Uhr
     Abschnitt 1
     WK 1          200m         Lagen                    weiblich           JG 2012 und älter      Jahrgangs- bzw.
                                Medley / 4 Nages         female / feminin                          Altersklassen-
     WK 2          200m         Lagen                    männlich           JG 2012 und älter      wertung
                                Medley / 4 Nages         male / masculin
     WK 3          100m         Rücken                   weiblich           JG 2013 und älter      Jahrgangs- bzw.
                                Backstroke / Dos         female / feminin                          Altersklassen-
     WK 4          100m         Rücken                   männlich           JG 2013 und älter      wertung
                                Backstroke / Dos         male / masculin
     WK 5          50m          Brust                    weiblich           JG 2013 und älter      Jahrgangs- bzw.
                                Breaststroke / Brasse    female / feminin                          Altersklassen-
     WK 6          50m          Brust                    männlich           JG 2013 und älter      wertung
                                Breaststroke / Brasse    male / masculin
     WK 7          200m         Freistil                 weiblich           JG 2013 und älter      Jahrgangs- bzw.
                                Freestyle / Nage Libre female / feminin                            Altersklassen-
     WK 8          200m         Freistil                 männlich           JG 2013 und älter      wertung
                                Freestyle / Nage Libre male / masculin
     WK 9          800m         Freistil                 weiblich           JG 2011 und älter      Offene Wertung
                                Freestyle / Nage Libre female / feminin                            (max. 2 Zeitläufe)
     WK 10         1500m        Freistil                 männlich           JG 2011 und älter
                                Freestyle / Nage Libre male / masculin
     WK 11         100m         Schmetterling            weiblich           JG 2012 und älter      Jahrgangs- bzw.
                                Butterfly / Papillon     female / feminin                          Altersklassen-
     WK 12         100m         Schmetterling            männlich           JG 2012 und älter      wertung
                                Butterfly / Papillon     male / masculin
     WK 13         50m          Freistil                 weiblich           JG 2013 und älter     Jahrgangs- bzw.
                                Freestyle / Nage Libre female / feminin                           Altersklassen-
     WK 14         50m          Freistil                 männlich           JG 2013 und älter     wertung
                                Freestyle / Nage Libre male / masculin
     WK 15         200m         Brust                    weiblich           JG 2012 und älter      Offene Wertung
                                Breaststroke / Brasse    female / feminin
     WK 16         200m         Brust                    männlich           JG 2012 und älter
                                Breaststroke / Brasse    male / masculin
     WK 17         400m         Freistil                 weiblich           JG 2012 und älter      Offene Wertung
                                Freestyle / Nage libre   female / feminin
     WK 18         400m         Freistil                 männlich           JG 2012 und älter
                                Freestyle / Nage libre   male / masculin

Internationale Bestenkämpfe SV Bremen 10                   Seite 2                              25./26. September 2021
Sonntag, 26. September 2021
Einlass: 09:00 Uhr – Einschwimmen: 09:00 Uhr – Kampfrichtersitzung: 09:15 Uhr
  WK-Beginn: 10:00 Uhr
   Abschnitt 2
    WK 19        200m          Schmetterling             weiblich           JG 2011 und älter   Offene Wertung
                               Butterfly / Papillon      female / feminin
    WK 20        200m          Schmetterling /           männlich           JG 2011 und älter
                               Butterfly / Papillon      male / masculin
    WK 21        50m           Rücken                    weiblich           JG 2013 und älter   Jahrgangs-, bzw.
                               Backstroke / Dos          female / feminin                       Altersklassen-
    WK 22        50m           Rücken /                  männlich           JG 2013 und älter   wertung
                               Backstroke / Dos          male / masculin
    WK 23        100m           Brust /                  weiblich           JG 2013 und älter   Jahrgangs-, bzw.
                               Breaststroke / Brasse     female / feminin                       Altersklassen-
    WK 24        100m           Brust /                  männlich           JG 2013 und älter   wertung
                               Breaststroke / Brasse     male / masculin
    WK 25        1500m          Freistil /               weiblich           JG 2011 und älter   Offene Wertung
                                Freestyle / Nage Libre   female / feminin                       (max. 2 Zeitläufe)
    WK 26        800m           Freistil /               männlich           JG 2011 und älter
                                Freestyle / Nage Libre   male / masculin
    WK 27        200m          Rücken /                  weiblich           JG 2013 und älter   Offene Wertung
                               Backstroke / Dos          female / feminin
    WK 28        200m          Rücken /                  männlich           JG 2013 und älter
                               Backstroke / Dos          male / masculin
    WK 29        50m           Schmetterling             weiblich           JG 2013 und älter   Jahrgangs-, bzw.
                               Butterfly / Papillon      female / feminin                       Altersklassen-
    WK 30        50m           Schmetterling             männlich           JG 2013 und älter   wertung
                               Butterfly / Papillon      male / masculin
    WK 31        400m           Lagen                    weiblich /         JG 2011 und älter   Offene Wertung
                                Medley / 4 Nages         female / feminin
    WK 32        400m           Lagen                    männlich /         JG 2011 und älter
                                Medley / 4 Nages         male / masculine
    WK 33        100m           Freistil                 weiblich /         JG 2013 und älter   Jahrgangs-, bzw.
                                Freestyle / Nage Libre   female / feminin                       Altersklassen-
    WK 34        100m           Freistil                 männlich /         JG 2013 und älter   wertung
                                Freestyle / Nage Libre   male / masculin

  Internationale Bestenkämpfe SV Bremen 10                   Seite 3                            25./26. September 2021
Allgemeine Bestimmungen

1. Veranstalter und Ausrichter
   Schwimmverein Bremen von 1910 e.V.                                                             www.svbremen10.de

2. Wettkampfbestimmungen und Teilnahmeberechtigungen
   Für die Veranstaltung gelten die Wettkampfbestimmungen (WB), die Rechtsordnung (RO) und die Anti- Doping-
   Ordnung (ADO) des Deutschen Schwimmverbandes (DSV) in ihrer aktuellen Fassung. Teilnahmeberechtigt sind alle
   Mitglieder von Vereinen, Abteilungen und Startgemeinschaften, die einem der FINA, bzw. dem DSV angeschlossenen
   Schwimmverband angehören.
   Die Vereine garantieren mit Abgabe der Meldungen die Sportgesundheit ihrer TeilnehmerInnen gemäß WB -AT § 11
   und deren Teilnahmeberechtigung gemäß § 19 WB - AT.
   Schwimmer/innen der Jahrgänge 2010-2012 dürfen gemäß § 12 WB-AT (Jugendschutz) in Verbindung mit dem
   Beschluss des DSV-Fachausschusses Schwimmen nicht mehr als 6 Starts incl. Staffelstarts pro Tag absolvieren;
   zuständig für die Einhaltung sind die meldenden Vereine.
   Für behinderte SportlerInnen gelten zusätzlich folgende Bestimmungen:
   • Vorliegen eines gültigen Gesundheitsnachweises, ggf. mit Ausnahmegenehmigung
   •   Vorliegen eines amtlichen Medikamentennachweises entsprechend den Antidopingbestimmungen.
   •   Die Behinderung und die Ausnahmeregel müssen für den Schiedsrichter der Veranstaltung transparent sein,
       d.h. eine entsprechende verständliche Formulierung auf einem Klassifizierungsnachweis muss vorliegen.
   •   Für Behinderte mit entsprechendem Klassifizierungsnachweis sind neben den Wettkampfbestimmungen des
       Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) die Regeln des IPC anzuwenden.
   Besondere Hinweise:
   Die Voraussetzung einer Teilnahme an der Wettkampfveranstaltung ist, dass die gemeldeten
   Schwimmer/Innen gemäß der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Bremer Verordnung der Maßnahmen
   gegen die Ausbreitung des Corona-Virus (Coronaverordnung) am Trainings- oder Wettkampfbetrieb
   teilnehmen dürfen. Die Verantwortung hierfür liegt bei den Vereinen.
   Sollten sich zwischen Abgabe der              Meldungen    und    Beginn der Veranstaltungen die
   Teilnahmevoraussetzungen ändern (z. B. Trainings- und Wettkampfbetrieb nur für Kaderathleten/Innen) sind
   die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen entsprechend anzupassen.
   Aufgrund der aktuell Coronaverordnung ist Anzahl der gleichzeitig anwesenden Personen in der Halle
   beschränkt, so dass die Anzahl TeilnehmerInnen ebenfalls zu beschränken ist. Die Annahme der Teilnehmer
   erfolgt nach Eingang der Meldungen, ist die max. zulässige Anzahl der Teilnehmer erreicht, werden weitere
   Anmeldungen zurückgewiesen. Der Veranstalter behält sich vor, bei Änderungen der zulässigen
   Personenanzahl durch neue behördliche Vorgaben oder andere wichtigen Gründe bereits angenommene
   Meldungen zurückzuweisen oder die Veranstaltung ganz abzusagen.
   In der Halle dürfen sich während der Veranstaltung nur gemeldete TeilnehmerInnen,
   TrainerInnen/BetreuerInnen, Kampfrichter oder Personal des Badbetreibers aufhalten. Die Anzahl der
   TrainerInnen/BetreuerInnen ist auf max. 2 pro teilnehmenden Verein beschränkt.
   Weitere Details sind dem Hygienekonzept zu entnehmen, das nach gemäß der aktuell gültigen Corona-
   Schutzverordnung spätestens mit dem Meldeergebnis zur Verfügung gestellt wird.
   Das Hygienekonzept ist Bestandteil der Ausschreibung. Verstöße gegen das Hygienekonzept können zur
   Diskqualifikation und den sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung und Verweis des Gebäudes der
   betreffenden Personen bzw. Vereine zur Folge haben. Es erfolgt in diesem Fall keine Erstattung des
   Meldegeldes.
   Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt oder Veränderungen aufgrund der Bremer
   Coronaverordnung oder behördlicher Anordnungen haben der Verein und die TeilnehmerInnen keinen
   Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatz sonstiger Aufwendungen, wie u.a. Anreise und Hotelkosten.
   Gezahlte Meldegelder werden in diesem Fall erstattet.

3. Beschreibung der Wettkampfanlage
   Sportbad Universität; Badgasteiner Straße; 28359 Bremen. Die Wettkampfbahn ist 50m lang, ca. 2,5 m bis 3,8 m tief
   und hat 10 durch Wellen brechende Leinen abgegrenzte Startbahnen. Da die Bahn 10 aufgrund eines Defektes des
   Sprungturmes aktuell nicht genutzt werden kann und die Reparatur nicht gewährleistet ist, wird die Veranstaltung ggf.
   auf 9 Bahnen ausgetragen.

 Internationale Bestenkämpfe SV Bremen 10                 Seite 4                               25./26. September 2021
Die Wassertemperatur beträgt ca. 26 °C.

4. Zeitmessung
   Es erfolgt elektronische Zeitmessung; bei Ausfall der elektronischen Zeitmessanlage erfolgt Handzeitnahme.

5. Startregelung
   Der Start erfolgt nach der Einstartregel. Bei Doppelbelegung der Bahnen erfolgt der Start vom Startblock. Der
   langsamere Lauf startet ca. 10 Sekunden nach dem schnelleren Lauf. Bei Beteiligung ausländischer Vereine erfolgt
   das Startkommando in englischer Sprache.

6. Laufeinteilung
   Die Läufe werden nach Meldezeiten gesetzt. Der Veranstalter behält sich Streichungen oder Zurückweisungen
   bei einer zu großen Anzahl von Meldungen vor. Die Streichungen oder Zurückweisungen von Meldungen können
   auch durch geänderte behördliche Vorgaben (Abstandsgebote, Begrenzung der Teilnehmerzahl bei
   Veranstaltungen, Einschränkungen von Reisen, etc.) notwendig werden.
   Für die Wettkämpfe 9/10 sowie 25/26 werden bei mehr Meldungen als in einem Lauf zu setzen sind, zunächst
   Meldelisten aller jeweils gemeldeten Schwimmerinnen/ Schwimmer erstellt. Etwaige Abmeldungen sind vorab per E-
   Mail bis Donnerstag, den 23.09.2021 bei der Meldeadresse oder bis 45 Minuten vor Beginn des jeweiligen
   Veranstaltungsabschnitts den Schiedsrichtern mitzuteilen. Erst danach erfolgt die endgültige Lauf- und
   Bahneinteilung. Diese wird im Bad ausgehängt und je ein Exemplar den teilnehmenden Vereinen zur Verfügung
   gestellt.

7. Meldungen/ Meldeergebnis
   Die Meldungen bitte auf Meldebögen und Meldelisten des DSV Form 101/102, per Meldedatei im DSV- Format (ggf.
   per Meldeprogramm, das vorab auf der Homepage www.svbremen10.de bereitgestellt wird) und mit Kontrollausdruck
   senden an:

                                                   Oliver Poek
                                            wettkampf@svbremen10.de

   Bitte die Jahrgangszulassungen in der Streckenausschreibung beachten!
   Nicht entsprechende Meldungen werden zurückgewiesen.
   Nach- und Ummeldungen sind lt. WB-SW §120, Abs. 4 nicht zulässig.
   Das Meldeergebnis wird per Mail versendet und steht zeitgerecht auf der Homepage www.svbremen10.de zum
   Herunterladen bereit. Die Vereine werden gebeten, ihre Ausdrucke selbst anzufertigen.

8. Zurückweisungen und zeitliche Anpassungen
   Der Veranstalter behält sich vor, den zeitlichen Ablauf der Veranstaltung anzupassen bzw. eingehende Meldungen
   zurückzuweisen, sofern dies erforderlich ist (beispielsweise durch geänderte behördliche Vorgaben). Entscheidend
   sind hierbei die behördlichen Vorgaben sowie die Reihenfolge der eingehenden Meldungen. Angaben über erfolgte
   Zurückweisungen von Meldungen erhalten die Vereine zeitnah nach Meldeschluss. Zeitliche Anpassungen werden
   mit dem Meldeergebnis bekannt gegeben.
   Der Veranstalter behält sich vor in Abhängigkeit des Meldeumfanges eine Kurzpause in dem jeweiligen Abschnitt
   zur Erholung der Kampfrichter vorzusehen. Dieses wird ggf. mit dem Meldeergebnis bekannt gegeben.

 Internationale Bestenkämpfe SV Bremen 10               Seite 5                               25./26. September 2021
9. Meldeschluss

                          Freitag, 10. September 2021 24:00 Uhr

  Den meldenden Vereinen geht eine Meldebestätigung per Mail zu.
  Beanstandungen zu den aufgenommenen Meldungen müssen bis spätestens Sonntag, 19.09.2021, 24:00 Uhr an
  die Meldeanschrift erfolgen.

10. Meldegeld
  Das Meldegeld beträgt je Einzelmeldung für die 50m-Strecken 4,50 €, 100m 5,00 €, ab 200m 6,00 €, für 800 m 9,00
  € und für 1.500m 11,00 € und ist bis zum 24. September 2021 auf folgendes Konto zu überweisen, bzw. vor
  Wettkampfbeginn im Protokollraum zu entrichten:

                                            SV Bremen von 1910 e.V
                                               Sparkasse Bremen
                            IBAN : DE72290501010001109586 SWIFT BIC SBREDE22XXX;

11. Einsatz Kampfrichter
  Jeder teilnehmende Verein ist gebeten, pro Abschnitt folgende Anzahl von Kampfrichtern zu stellen: Bis 10
  Meldungen 1 Kampfrichter, bis 30 Meldungen 2 Kampfrichter, darüber hinaus 3 Kampfrichter. Für die Gestellung der
  Bahnenzähler für WK 9/10 + 25/26 sind die Vereine selbst verantwortlich.
  Die Einteilung des Kampfgerichtes erfolgt in der Kampfrichtersitzung. Stoppuhren bitte mitbringen;
  Kampfrichterkleidung, bestehend aus neutralem, weißem Hemd und dunkler Hose ist erwünscht.

 Internationale Bestenkämpfe SV Bremen 10              Seite 6                             25./26. September 2021
12. Wertung und Auszeichnungen
  Wertungsklassen
  •    Jahrgangswertung:          Für die Jahrgänge 2013 bis 2010
  •    Altersklassenwertung:      Die Jugendaltersklassen
                                  Jugend C (2009 & 2008)
                                  Jugend B (2007 & 2006),
                                  Jugend A (2005 & 2004)
                                  Junioren (2003 & 2002)
                                  sowie Jahrgänge 2001 und älter
                                  werden in einer Wertungsklasse zusammen gewertet
  •    Offene Wertung:            Für die Wettkämpfe über
                                  200 m Brust
                                  200 m Schmetterling
                                  200 m Rücken
                                  400 m Lagen
                                  400, 800 und 1500 m Freistil

  Auszeichnungen
  •    Medaillen                  Für die Plätze 1 bis 3 jeder Wertungsklasse
   •   Urkunden                   Für die Plätze 1 bis 6 jeder Wertungsklasse, zugesandt als PDF-Datei
                                  zum Selbstausdruck
   •   Pokale                     Für die jeweils punktbeste Leistung in den Jugendaltersklassen
                                  Jugend E (2013 & 2012),
                                  Jugend D (2011 & 2010)
                                  Jugend C (2009 & 2008)
                                  Jugend B (2007 & 2006)
                                  Jugend A (2005 & 2004)
  •    Ehrenpreise                Für die jeweils punktbeste Leistung weiblich und männlich der gesamten
                                  Veranstaltung

  Ehrenpreise für die punktbesten Leistungen der Veranstaltung 2019

           Sabrina Wessalowski SGS Brhv.              400m F         Zeit: 4:30,16   649 Pkt.
           Levin Peschlow Tus Zeven                   800m F         Zeit: 8:23,22   684 Pkt.

13. Siegerehrungen
  Siegerehrungen werden aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht durchgeführt. Medaillen und Pokale
  können nach jedem Abschnitt von einem Vereinsvertreter abgeholt werden.

14. Protokolle und Urkunden
  Papierprotokolle werden nicht angefertigt. Postversand von Urkunden nur gegen Hinterlegung von 5,- Euro Portogeld
  oder frankiertem Umschlag. Protokolldateien werden per Mail versandt, sowie zeitnah auf die Homepage
  www.svbremen10.de eingestellt.

15. Übernachtungen
  Für Übernachtungen stehen u.a. die Jugendherberge in Worpswede (Hammeweg 2, 27726 Worpswede, Telefon:
  04792 – 1360, E-Mail: worpswede@jugendherberge.de) sowie die Jugendherberge Bremen, (Kalkstraße 6, 28195
  Bremen, Telefon 0421 / 163820, E-Mail: bremen@jugendherberge.de) zur Verfügung.

16. Datenschutz
  Mit Abgabe der Meldungen zur Teilnahme am Wettkampf erklärt der Verein/Schwimmer bzw. dessen gesetzlicher Vertreter,
  dass er mit der (auch elektronischen) Speicherung seiner personenbezogenen Daten einverstanden ist und damit auch, dass
  die Wettkampfdaten in Meldelisten, Meldeergebnissen, Wettkampfprotokollen und Bestenlisten, sowie Fotos aufgenommen
  und auf elektronischem Weg (z.B. im Internet auf der Website oder in den Social Media Kanälen des Vereins) veröffentlicht
  werden.

 Internationale Bestenkämpfe SV Bremen 10                  Seite 7                                 25./26. September 2021
17. Haftung
  Der Veranstalter und die Bremer Bäder übernehmen keinerlei Haftung für abhanden gekommene Kleidung oder Wertsachen.
  Das Betreten des Badkomplexes geschieht auf eigene Gefahr. Auch hier haften weder der Eigentümer noch der ausrichtende
  Verein für Unfälle und deren Folgen.

18. Haftung

  Die Veranstaltung ist bei m Deutschen Schwimmverband angezeigt.

  Schwimmverein Bremen von 1910 e.V.

  Bremen, im Juli 2021

  Oliver Poek - Sportlicher Leiter SV Bremen 10

 Internationale Bestenkämpfe SV Bremen 10                Seite 8                               25./26. September 2021
Sie können auch lesen