FERIEN PROGRAMM 2020 ENDLICH FERIEN!

Die Seite wird erstellt Trutz Geier
 
WEITER LESEN
FERIEN PROGRAMM 2020 ENDLICH FERIEN!
2020
FERIEN
PROGRAMM
STADT KEMNATH
 ENDLICH
 FERIEN!
 ANMELDUNGEN
 AB 23. JULI
 MÖGLICH

www.kemnath.de
FERIEN PROGRAMM 2020 ENDLICH FERIEN!
1 QiGong & Yoga am Eisweiher
 donnerstags, 30.07.- 03.09. (jeweils 19-20 Uhr)

QiGong und Yoga ist ein Training für lebenslanges Wohlbefinden.
Es kann überall praktiziert werden, ohne besonderes Zubehör.
Jeder kann mitmachen, unabhängig von Alter und Fitness.
Es verhilft zu mehr Energie und Entspannung und wirkt sich
positiv auf Körper und Geist aus.
 Balance Kemnath
 ℹ ohne Anmeldung möglich ℹ bitte Matte mitbringen
 Uschi Prechtl ☎ Tel.: 09642 / 8386

 2 Pilates & More am Eisweiher
 montags, 27.07.- 31.08. (jeweils 19-20 Uhr)

 Pilates gilt als Training für die Tiefenmuskulatur, das sich positiv auf
 Körper, Geist und Seele auswirkt. Die höchst effektiven Übungen
 werden im Einklang mit einer tiefen und bewussten Atmung und
 mit hoher Konzentration langsam und präzise durchgeführt,
 wobei die Bewegungsweise möglichst fließend und geschmeidig ist.
 Balance Kemnath
 ℹ ohne Anmeldung möglich ℹ bitte Matte mitbringen
 Uschi Prechtl ☎ Tel.: 09642 / 8386

 3 Die Karpfenweg-Rallye
 Start: zu Beginn der Sommerferien 2020

Die neu aufgelegte Karpfenweg-Rallye bietet Spaß für die ganze
Familie. An mehreren Etappen des Karpfenwegs löst ihr Rätsel
und Fragen über Kemnath. Am Ende der Ferien kann der aus-
gefüllte Fragebogen bei den Jugendbeauftragten eingereicht wer-
den. Unter allen Teilnehmern werden attraktive Preise verlost.
→ die Rallye steht zum Download unter: www.kemnath.de
 Jugendbeauftragte Stadt Kemnath
 ℹ Pro Kind kann nur ein ausgefüllter Fragebogen eingereicht werden
 Maria Heser ☎ Tel.: 0151 / 239 334 04 E-Mail: m.heser@gmx.de
FERIEN PROGRAMM 2020 ENDLICH FERIEN!
4 Der Sommerferien-Leseclub
 Start: Juli (Anmeldekarten liegen in der Bücherei aus)

Nach Anmeldung erhalten die Kinder einen kostenlosen Club-
ausweis, der zum Ausleihen der Sommerferien-Leseclub-Bücher
berechtigt. Bei der Rückgabe der gelesenen Bücher füllen die
Schüler eine Bewertungskarte aus und beantworten einige Fra-
gen zum Buch. Ende September nehmen die Bewertungskarten
an einer Verlosung teil. Jedes Clubmitglied, das mindestens drei
Bücher gelesen hat, erhält eine Urkunde. Bücherei Kemnath
 ℹ Kinder/Jugendliche von 9-13 Jahren
 Judith Schliermann ☎ Tel.: 09642 / 2633

 5 Actionbound die digitale Schnitzeljagd durch Kemnath
 Start: zu Beginn der Sommerferien 2020

 Bei der Schnitzeljagd für Familien und andere Interessierte,
 können die Teilnehmer für ca. 1,5-2 Stunden auf eine spielerische
 Art die Stadt erkunden. Die Teilnehmer erwarten verschiedene
 Stationen mit Aufgaben, einem Quiz, einem Rätsel u.ä
 → kostenloser App-Download erforderlich
 Kreisjugendring Tirschenreuth
 und Jugendmedienzentrum T1
 ℹ Infos beim T1: www.t1-jmz.de
 T1 ☎ Tel.: 09637 / 929 789 E-Mail: t1@tirschenreuth.de

 6 SVSW Kemnath – Kinderfußball
 Ab sofort: jeweils Freitag (bitte vorherige Absprache mit dem jeweiligen Betreuer)

F2-Jugend: 15.30 – 16.30 Uhr / F1-/E-Jugend: 16.30 – 18.00 Uhr,
am SVSW-Sportgelände - Ab sofort beginnt wieder das Fußballtrai-
ning der F- und E-Jugend des SVSW Kemnath. Alle sportbegeisterten
Kids der Jahrgänge 2010 bis Mitte 2014 sind auch herzlich zum
Schnuppertraining in den Sommerferien, jeweils freitags eingeladen. SVSW Kemnath
 ℹ Mitzubringen sind Sportsachen und Getränk
 E-Jugend Benedikt Krauß
 (Jahrgang 2011/2010) ☎ Tel. / WhatsApp 0151 / 598 523 69
 F1-Jugend (Jahrgang 2012) Roland Sächerl ☎ Tel. / WhatsApp 0179 / 978 646 9
 F2-Jugend Bernd Dürrschmidt
 (Jahrgang 2013/2014) ☎ Tel. / WhatsApp 0160 / 918 008 82
FERIEN PROGRAMM 2020 ENDLICH FERIEN!
7 Basteln mit Naturmaterialien
 Do., 30.07., 14.30-16 Uhr, Vereinsgelände OGV

Wir verzieren einen schönen Holzstab, wahlweise mit dem
Taschenmesser oder mit bunten Wollresten. Alternativ, oder
zusätzlich fertigen wir einen Bilderrahmen aus Ästen, den wir mit
Naturmaterialien verzieren. Bei schönem Wetter nutzen wir auch
 
die Wasserrutsche. Es gibt für jedes Kind ein Eis. Anmeldung über OGV
Mitzubringen: Taschenmesser, Schere, Wollreste, Badesachen und
Mund- und Nasenschutz; Desinfektionsmittel und Getränke sind vorhanden. OGV Kemnath
 ℹ Teilnehmergrenze: max. 10 Kinder ab 8 Jahren
 Josef Häckl ☎ Tel.: 09642 / 7332 E-Mail: vorstand@ogv-kemnath.de

 8 „Outdoor Atelier“ Spielplatz Seeleite
 Sa., 01.08., 14-17 Uhr

 Wir malen unsere Kemnather Lieblings-Ansichten und -Plätze in
 bunten Farben. Auf großen Holztafeln entstehen unsere Werke,
 und werden dann in Form eines „Outdoor- Ateliers“ rund um den
 Seeleiten-Spielplatz aufgestellt. Anmeldung bei Susanne Vonhoff.
 Mitzubringen: Malkittel/Kleidung, die schmutzig
 Malwas Kemnath werden darf (Wir malen mit Acrylfarbe)

 ℹ max. Teilnehmerzahl: 15 Kinder von 7 – 13 Jahren
 Susanne Vonhoff ☎ Tel.: 0151 / 405 483 25

 9 Wildpflanzenwanderung
 donnerstags, 06.08. und 27.08. (jeweils 9.30-11.30 Uhr)

Wir führen die Kinder durch den EWILPA und erläutern
kindgerecht die Entstehung und die Pflanzen.
Anmeldung im Hotel oder per E-Mail bei den Hollerhöfen.
→ Mehr über die Hollerhöfe unter: www.hollerhoefe.de

 Hollerhöfe Waldeck
 ℹ Unkostenbeitrag: 5€ / Kind

☎ Tel.: 09642 / 704 310 E-Mail: rezeption@hollerhoefe.de
FERIEN PROGRAMM 2020 ENDLICH FERIEN!
10 Fahrt in den Tiergarten Nürnberg
 Di., 11.08. (Abfahrt 9 Uhr an der Mehrzweckhalle)

Gemeinsam fahren wir in den Tiergarten nach Nürnberg.
Dort erwarten uns Highlights wie die Delphinlagune und das als
Dschungel angelegte Manatihaus. Die Fahrt ist wetterabhängig!
Anmeldung bei Jutta Deiml.

 ℹ Kosten: Kinder ab 4 Jahre 10€ / Erwachsene 20€ Kinderschutzbund Kemnath

 Jutta Deiml ☎ Tel.: 09642 / 508 E-Mail: kinderschutzbund-kemnath@t-online.de

 11 Schnuppernachmittag am Reiterhof
 Di., 18.08., 13-16 Uhr

 Wir laden ein zu einem Nachmittag auf dem Reiterhof. Die
 Kinder dürfen unsere Schulpferde und -ponys putzen, satteln
 und reiten. Zusätzlich zum Reiten bieten wir viele Stationen
 rund um das Thema „Reiten“ an. Anmeldung beim RCK.

 RCK
 ℹ Kosten: 10€ pro Kind, Teilnahme ab 5 Jahren

 Christina Neubing ☎ WhatsApp: 0175 3643 871

 12 Märchenwanderung
 Mi., 02.09., 14.30-17.30 Uhr

Verschiedene Märchenfiguren verzaubern Kinder und Erwachsene
bei der Wanderung im Herrenhölzl. Am Ende wartet eine Schatz-
kiste auf die edlen Ritter und abenteuerlustigen Burgfräulein. Die
Kinder können gerne verkleidet kommen. Die Teilnehmer bekom-
men eine Mail mit der Startzeit, da wegen der Corona- Sicherheits-
 Familienzentrum
 Mittendrin
maßnahmen nicht alle Familien auf einmal loslaufen können.

 ℹ max. Teilnehmerzahl: 30 Personen (bis 10 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen)

 Anmeldung ausschließlich per E-Mail: team@mittendrin-kemnath.de
FERIEN PROGRAMM 2020 ENDLICH FERIEN!
13 Spielend Pétanque (Boule) erlernen
 Fr., 04.09., ab 14 Uhr, Bouleplatz im Schulsportgelände

Pétanque (Boule) wird mit Wettkampfkugeln mit drei,
zwei oder einem Spieler (Triplette, Doublette/Tête-a-Tête)
gespielt. Pétanque wird beim VSV wettkampfmäßig
in der Ostbayernliga gespielt. Anmeldung beim Vitalsportverein.

 ℹ max. Teilnehmerzahl: 20 Kinder Vitalsportverein Kemnath
 Dieter Niewolik ☎ Tel.: 09234 / 980 633 3
 E-Mail: betriebsberatung-niewolik@t-online.de
Euer Bürgermeister wünscht euch schöne, sonnige und unvergessliche
Sommerferien. Haltet euch bitte an die vereinbarten Regeln und habt
viel Spaß mit dem vielfältigen Ferienprogramm. 
Herzliche Grüße Roman Schäffler
 Erster Bürgermeister
FERIEN PROGRAMM 2020 ENDLICH FERIEN!
! Bitte ausfüllen und zum jeweiligen Programmpunkt mitbringen

 Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung für das Ferienprogramm
Angabe der Kontaktdaten / Einwilligungserklärung/ Infektionsanzeichen/ Erhalt von Informationen
Die Teilnahme am Ferienprogramm ist nur mit diesen Angaben möglich.
 Teilnehmer/-in
Nachname: Vorname:

Straße: PLZ / Wohnort:

Telefonnummer: Alle weiteren persönlichen Daten liegen der Verwaltung vor.

Ferienprogramm Angebot:

Datum & Uhrzeit:

Einwilligungserklärung / Bestätigung Verhaltensregeln
 Ja, ich bin damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten bzw. die meines Kindes im Falle einer behördlichen Anordnung weitergegeben wer-
 den, um mögliche Kontakte mit Infizierten von SARS-CoV2 nachverfolgen zu können. Die Daten werden von uns ausschließlich auf Verlangen
 des zuständigen Gesundheitsamtes weitergegeben. Für den Zeitraum einer möglichen Inkubation (4 Wochen) können die Daten nicht wider-
 rufen werden. Nach 4 Wochen werden diese von uns erhobenen Daten vernichtet. Die Datenerhebung erfolgt gemäß Artikel 13 DSGVO.
 Ich bin bzw. mein Kind ist frei von Symptomen einer Atemwegserkrankung, einer Magen-Darm-Infektion und Fieber. Ich hatte keinen Kontakt
 zu einer an SARS-CoV2 erkrankten Person und lebe mit keiner in häuslicher Quarantäne befindlichen Person im Haushalt.
 Die beim Ferienprogramm geltenden Verhaltensregeln zu Hygiene und Schutz werde ich meinem Kind mitteilen.

Ort, Datum, Unterschrift ab 14 Jahren Unterschrift des Teilnehmers / der Teilnehmerin

 ℹ
 Dieser Hinweis gilt für jeden Programmpunkt:
 Kurzfristige Absagen oder Terminverschiebungen aufgrund von Corona-Beschränkungen sind
 nicht auszuschließen! Bitte informieren Sie sich daher ca. zwei Wochen vor dem Termin, ob die
 Veranstaltung planmäßig durchgeführt werden kann. Zu jedem Programm ist die Datenschutzrechtliche
 Einwilligungserklärung abzugeben. Jedes Kind muss einen Mund- und Nasenschutz mitbringen.

+
Wichtige Informationen zu den Corona-Regelungen:
• Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist immer und überall einzuhalten!

• Mund- und Nasenschutz ist immer zu tragen,
 wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann!

• Niesen und Husten am Besten in die Armbeuge oder in ein Einmaltaschentuch!

• Hände waschen und desinfizieren beim Kommen
 und Gehen sowie nach jedem Toilettengang!

• Kein Austauschen von mitgebrachter Brotzeit
 oder auch verwendeten Gegenstände (z.B. Bastelmaterialien)
FERIEN PROGRAMM 2020 ENDLICH FERIEN!
Verstehen
 Verstehen
ist
 ist einfach.
 einfach.
 Wenn man einen
 Finanzpartner hat,
 der die Region und
 Wenn
 ihre man einen
 Menschen kennt.
 Finanzpartner hat,
 Mitder
 demdiekostenlosen
 Region und
 mein Giro für junge
 ihre Menschen Leute.
 kennt.

 Sprechen Sie mit uns.
 ,
 Wenn s um Geld geht

 S Sparkasse
 sparkasse-oberpfalz-nord.de Oberpfalz Nord
FERIEN PROGRAMM 2020 ENDLICH FERIEN! FERIEN PROGRAMM 2020 ENDLICH FERIEN!
Sie können auch lesen