BLOCKCHAIN IN FINANCIAL SERVICES 2019 - BREAKING NEW GROUNDS KONFERENZ 26. März 2019 Swiss Re Centre for Global Dialogue, Rüschlikon - Finanz und ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KONFERENZ BLOCKCHAIN IN FINANCIAL SERVICES 2019 BREAKING NEW GROUNDS 26. März 2019 Swiss Re Centre for Global Dialogue, Rüschlikon
BLOCKCHAIN IN FINANCIAL SERVICES 2019 BREAKING NEW GROUNDS Geht es nach den Visionären, wird der Finanzsektor in einigen Jahren nicht mehr wiederzuerkennen sein. Statt mit Notenbanken herausgegebenen Währungen bezahlen wir mit Kryptowährungen wie Bitcoin. Dieses Geld halten wir in Wallets auf unserem Handy statt auf Bankkonten. Und unser Versicherungsschutz wird über dezentral organisierte Smart Contracts abgewickelt statt über etablierte Unternehmen. Ist das nur ein Hirngespinst, oder stehen Banken, Versicherer, Börsen und Zentralbanken wegen der Blockchain-Technologie tatsächlich vor einer gewaltigen Revolution? Und ist die Schweiz dank einer aktiven Standortpolitik – wie man sie im Crypto Valley Zug sieht – im Zentrum dieses Umsturzes? Bieten Anwendungen, die auf der Blockchain basieren, konkreten Zusatznutzen, sodass sie von Unternehmen und Konsumenten akzeptiert werden? Und wo bleiben die etablierten Institutionen, falls die Revolution um sich greift? Diesen Fragen wollen wir in unserem Finanz und Wirtschaft Forum «Blockchain in Financial Services» mit hochkarätigen Experten aus der Praxis nachgehen. In Vorträgen und Diskus sionen werden Ihnen die wichtigsten Entwicklungen erklärt. In Workshops können Sie im engen Austausch mit unseren Partnern in die Tiefe gehen. Wir laden Sie ein, sich auf unserem Forum ein eigenes Bild von der Blockchain-Technologie und ihrem Potenzial im Finanzsektor zu machen. Wir freuen uns, Sie am 26. März persönlich begrüssen zu dürfen. Valentin Ade Alexander Trentin Redaktor Finanzen Redaktor Märkte Finanz und Wirtschaft Finanz und Wirtschaft PREMIUM PARTNER PARTNER CO-PARTNER KOOPERATIONSPARTNER
DIE THEMEN Wie können Finanzdienstleister die Blockchain effizient, sinnvoll und gewinnbringend einsetzen? Konkrete Anwendungsbeispiele aus Banken, Versicherungen und Start-ups Welche Risiken bestehen, und welche Rahmenbedingungen sollten geschaffen bzw. eingehalten werden? Die Zukunft der Blockchain- und Smart-Contract-Regulierung in der Schweiz und international DIE REFERIERENDEN Beat Bannwart Head Strategic Innovation & Market Development Corporate & Institutional Clients UBS AG Léonard Bôle Leiter Geschäftsbereich Märkte FINMA Guido Bühler CEO SEBA Olga Feldmeier CEO SMART VALOR AG Pascal Gallo CEO Lake Diamond Regierungschef Adrian Hasler Fürstentum Liechtenstein Martin Keller CEO Falcon Private Bank AG Dr. Gerhard Lohmann CFO Reinsurance Swiss Re und Chairman B3i AG Ständerat Ruedi Noser (FDP) Richard Olsen Gründer und CEO Lykke Ivo Sauter Member Management SDX SIX Digital Exchange Staatssekretärin Daniela Stoffel Amtsvorsteherin Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) Marianne Wildi CEO Hypothekarbank Lenzburg AG WORKSHOP-SPRECHER 1 Jags Rao Director and Co-Lead – Distributed Ledger Technology Swiss Re Roberto Mancone Chief Operating Officer we.trade Ken Marke Chief Marketing Officer B3i Services AG 2 Mark Dambacher CEO InCore Bank AG Raphael Widmer CCO Finnova AG Bankware 3 Dr. Olivier Favre Partner Schellenberg Wittmer Ltd. Pascal Hubli Partner Schellenberg Wittmer Ltd. MODERATION Valentin Ade Redaktor Finanzen Finanz und Wirtschaft Alexander Trentin Redaktor Märkte Finanz und Wirtschaft DIE ZIELGRUPPE Das Finanz und Wirtschaft Forum «Blockchain in Financial Services 2019» richtet sich an Entscheidungsträger der Bank- und Versicherungsbranche, Regulierungsbehörden und Start-ups. Darüber hinaus sind visionäre Querdenker sowie alle interessierten Akteure aus Wissenschaft und Politik eingeladen, sich zu vernetzen und ihre Erfahrungen mit Experten auszutauschen.
PROGRAMM KONFERENZ 26. MÄRZ 2019 8.30 Uhr Registrierung und Willkommens-Kaffee 9.00 Uhr Begrüssung durch die Moderatoren des Tages Valentin Ade Finanz und Wirtschaft Alexander Trentin Finanz und Wirtschaft 9.15 Uhr KEYNOTE Entwicklungen im Fintech-Bereich aus Perspektive der FINMA Léonard Bôle FINMA Moderation: Valentin Ade Finanz und Wirtschaft 9.35 Uhr SPOTLIGHT: USE CASES IN THE FINANCIAL SERVICE INDUSTRY Plattformökonomie: Effizienzgewinne und neue Business-Modelle durch Smart Contracts Beat Bannwart UBS AG Blockchain im Private Banking: Chance oder Risiko? Martin Keller Falcon Private Bank AG Digital Exchange: DLT als Brücke zwischen traditioneller und neuer Infrastruktur Ivo Sauter SIX Digital Exchange Banken und Blockchain – Symbiose oder Tsunami? Marianne Wildi Hypothekarbank Lenzburg AG Moderation: Valentin Ade Finanz und Wirtschaft 10.35 Uhr Kaffee- und Networking-Pause
BLOCKCHAIN IN FINANCIAL SERVICES 2019 11.05 Uhr PARALLELE WORKSHOPS – TURNUS 1 1 Emerging Distributed Ledger Technology (DLT) N etworks – Driving Business Model Innovation? Jags Rao Swiss Re Roberto Mancone we.trade Ken Marke B3i Services AG 2 Opportunities in Financial Markets Based on Design Thinking Mark Dambacher InCore Bank AG Raphael Widmer Finnova AG Bankware 3 Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen Dr. Olivier Favre Schellenberg Wittmer Ltd. Pascal Hubli Schellenberg Wittmer Ltd. 12.05 Uhr Networking-Lunch 13.30 Uhr PARALLELE WORKSHOPS – TURNUS 2 14.30 Uhr Kaffee- und Networking-Pause
PROGRAMM KONFERENZ 26. MÄRZ 2019 BLOCKCHAIN IN FINANCIAL SERVICES 2019 15.00 Uhr SPOTLIGHT: USE CASES DISRUPTING THE FINANCIAL SERVICE INDUSTRY Multilayer Bankendepots im Zeitalter der Blockchain-Technologie Guido Bühler SEBA A Revolution in Global Investment: Secure, Democratized Access to Wealth Olga Feldmeier smart valor Finanzsystem 2.0 Richard Olsen Lykke Tokenization to Fuel the Growth via an ICO Pascal Gallo Lake Diamond Moderation: Alexander Trentin Finanz und Wirtschaft 16.00 Uhr KEYNOTE PANEL Der internationale Einsatz der Blockchain und ihre Regulierung Regierungschef Adrian Hasler Fürstentum Liechtenstein Dr. Gerhard Lohmann Swiss Re und B3i AG Ständerat Ruedi Noser (FDP) Staatssekretärin Daniela Stoffel Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) Moderation: Alexander Trentin Finanz und Wirtschaft 16.45 Uhr Zusammenfassung durch die Moderatoren des Tages Valentin Ade Finanz und Wirtschaft Alexander Trentin Finanz und Wirtschaft 17.00 Uhr Networking-Apéro
DER VERANSTALTUNGSORT Swiss Re Centre for Global Dialogue Gheistrasse 37 8803 Rüschlikon www.swissre.com/institute IHRE ANSPRECHPARTNER Organisation Yvette Badertscher, Manager Conferences Konzeption und Inhalt Christina Schallert, Manager Conference Development Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit www.fuw-forum.ch/blockchainfs Infoline: +41 44 248 58 18 E-Mail: info@fuw-forum.ch
Werdstrasse 21 8021 Zürich www.fuw-forum.ch Hergestellt in der Schweiz
Anmeldung zur Konferenz BLOCKCHAIN IN FINANCIAL SERVICES 2019 am 26. März 2019, Swiss Re Centre for Global Dialogue, Rüschlikon Registrieren Sie sich auf unserer Website www.fuw-forum.ch/blockchainfs oder senden Sie uns Ihre Anmeldung per Fax an +41 44 274 28 54 Ich nehme an der Konferenz am 26. März 2019 in Rüschlikon teil: zum Normalpreis: CHF 950.– (exkl. MwSt.) zum Sonderpreis für «Finanz und Wirtschaft» Abonnenten sowie Mitglieder der Kooperationspartner: CHF 750.– (exkl. MwSt.) Bitte wählen Sie zwei der drei verfügbaren Workshops (siehe Broschüre): 1 2 3 Investieren Sie in Ihr Wissen. Abonnieren Sie jetzt die «Finanz und Wirtschaft» inkl. digitalem Zugang: 6 Monate zum Kennenlernpreis von nur CHF 162.– Gerne möchte ich Informationen betreffend Ausstellerfläche/Logopräsenz erhalten Name Vorname Funktionsbezeichnung Firma Branche Telefon E-Mail Strasse PLZ / Ort Datum Unterschrift Gerne melde ich zusätzlich folgende Person zum Preis von CHF 475.– (50% des Normalpreises) an: Name Vorname Funktionsbezeichnung Firma E-Mail Veranstaltungsort: Swiss Re Centre for Global Dialogue, Gheistrasse 37, 8803 Rüschlikon www.fuw-forum.ch, Infoline: +41 44 248 58 18, E-Mail: info@fuw-forum.ch Finanz und Wirtschaft Forum, Werdstrasse 21, 8021 Zürich TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Der Teilnahmebetrag für diese Veranstaltung inklusive Tagungsunterlagen und Verpflegung pro Person exkl. MwSt. ist 10 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Bestätigung. Die Stornierung (nur schriftlich) ist bis 10 Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos, danach werden 50 Prozent des Teilnahmebetrags erhoben. Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstal- tungstag wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer. Programmänderungen aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor. DATENSCHUTZINFORMATION: Die Verlag Finanz und Wirtschaft AG schützt Ihre personenbezogenen Daten und trifft angemessene Massnahmen für deren Sicherheit. Ihre Daten werden von der Verlag Finanz und Wirtschaft AG im Rahmen der geltenden rechtlichen Bestimmungen zur Auswertung Ihrer Bedürf- nisse zum Zwecke der Optimierung unseres Produktangebots verwendet. Wenn Sie Informationsmaterialien anfordern, eine Bestellung durchführen oder unser Veranstaltungsangebot nutzen, verwendet die Verlag Finanz und Wirtschaft AG die in diesem Rahmen erhobenen Daten in den geltenden rechtlichen Grenzen zum Zweck der Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Informationen über weitere Angebote von uns sowie unseren Partner- oder Konzernunternehmen zukommen zu lassen. Wenn Sie unser Kunde sind, informieren wir Sie ausserdem in den geltenden rechtlichen Grenzen über unsere Angebote, die den vorher von Ihnen genutzten Leistungen ähnlich sind. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke oder der Ansprache per E-Mail oder Telefax jederzeit gegenüber der Verlag Finanz und Wirtschaft AG, Werdstrasse 21, 8021 Zürich, widersprechen.
Sie können auch lesen