Blutspendeaktion Mittwoch, 08. April 2020 14:00 - 19:30 Uhr Haus des Bürgers | Bad Dürrheim www.blutspende.de

Die Seite wird erstellt Dominik Bauer
 
WEITER LESEN
Blutspendeaktion Mittwoch, 08. April 2020 14:00 - 19:30 Uhr Haus des Bürgers | Bad Dürrheim www.blutspende.de
43. Jahrgang . Nummer 14
                                                  Donnerstag, 2. April 2020
Diese Ausgabe erscheint auch online

                                                        Foto: Elena Pestova/iStock/Thinkstock

                      Blutspendeaktion
            Mittwoch, 08. April 2020
               14:00 – 19:30 Uhr
        Haus des Bürgers | Bad Dürrheim
                             www.blutspende.de
Blutspendeaktion Mittwoch, 08. April 2020 14:00 - 19:30 Uhr Haus des Bürgers | Bad Dürrheim www.blutspende.de
2     Woche 14                                Bad Dürrheimer Nachrichten                             Donnerstag, 2. April 2020

Coronavirus und Blut spenden?                                    auszusetzen. Auch die kirchlichen Einrichtungen orientieren
                                                                 sich an dieser Entscheidung. Die Kinderbetreuungseinrich-
Prinzipiell gilt, wie auch während Grippezeiten: Sie können      tungen sind, wie im ganzen Land, seit spätestens 17. März
spenden, wenn Sie sich gesund und fit fühlen. Darüber            alle geschlossen und sollen dies auch bis 19. April bleiben.
hinaus werden Menschen mit grippalen oder Erkältungs-            Daher sei eine Nichtveranlagung nur richtig, so die Bürger-
Symptomen sowie Durchfall generell nicht zur Blutspende          meister.
zugelassen. Sollten Sie den Verdacht haben, sich mit Coro-       „Uns war es wichtig hier gemeinsam zu agieren, damit die
navirus infiziert zu haben, kommen Sie nicht auf den Blut-       Eltern wenige Kilometer weiter, nicht ein gänzlich anderes
spendetermin, sondern konsultieren Sie einen Hausarzt. Auf       Konzept der Rückerstattung haben“, so die drei Bürgermeis-
unserem Blutspendetermin testen wir Sie nicht auf das neu-       ter Michael Schmitt aus Brigachtal, Ralf Pahlow aus Tuningen
artige Coronavirus.                                              und Jonathan Berggötz aus Bad Dürrheim einhellig. Man
Was aktuell zu beachten ist, haben wir im Folgenden für Sie      hätte gern schon eine landesweite Lösung präsentiert, diese
zusammengefasst.                                                 steht aber krisenbedingt noch aus. Daher haben sich nun
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:                            die drei Kommunen entschieden für die Eltern Klarheit zu
• Bitte beachten Sie: Wir testen im Rahmen der Blutspende-       schaffen. In allen drei Gemeinden haben sich die Anfragen
  aktion nicht auf Corona!                                       von Eltern gemehrt, ob denn die Kita-Gebühren für die Zeit
• Derzeit können wir aufgrund der aktuellen Lage vor Ort         der Schließung erlassen werden. Die Antwort stand für die
  keine Kinderbetreuung gewährleisten. Bitte sehen Sie daher     Stadtoberhäupter schon früh fest: Ja. Nur das „Wie“ und die
  davon ab, Ihre Kinder mit zur Blutspende zu bringen.           Abstimmung mit den Kirchen musste noch erfolgen - denn
• Vorsorglich weisen wir Sie darauf hin: Bitte achten Sie auch   es sollte eine einheitliche Lösung sein.
  auf Blutspendeaktionen auf einen Mindestabstand von 1,5        Nun die Lösung die Gebühren für den Monat April nicht
  Metern zu Ihren Mitmenschen.                                   zu erheben, mit der Hoffnung, dass bald wieder ein regu-
• Bitte bringen Sie zum Ausfüllen des Anamnesebogens Ihren       lärer Betrieb möglich ist. Wie es dann weiter geht ist von
  eigenen Kugelschreiber mit.                                    der Entwicklung der Corona-Pandemie abhängig und welche
Nach Auslandsaufenthalten gibt es häufig Sperrfristen bis        Vorgaben hierzu vom Land Baden-Württemberg kommen.
zur nächsten Blutspende. Abhängig von Reiseziel, Aufent-         Man sei auch froh, dass die Einrichtung von Notgruppen für
haltsdauer und Reisezeit reichen diese Wartezeiten von vier      die Kinder von Eltern deren Arbeitsplatz zur kritischen Infra-
Wochen bis zu sechs Monate nach Rückkehr. Reiserückkeh-          struktur zählt, in allen Gemeinden versorgt werden konnten.
rer aus folgenden Regionen werden für vier Wochen nach           Die Gebühren für Kita-Kinder in diesen Notgruppen, werden
Rückkehr zurückgestellt:                                         selbstverständlich weiterhin erhoben.
• Europa: Italien, Frankreich - Region Grand Est (diese Re-      Den drei Bürgermeistern ist bewusst, welche Auswirkung
                                                                 die Entscheidung die Betreuungseinrichtungen zu schließen
  gion enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne),
                                                                 für viele Familien hatte und noch immer hat. Für viele, oft
  Österreich (Bundesland Tirol), Spanien (Madrid),
                                                                 berufstätige Eltern, steht seitdem der Alltag Kopf und mit der
• Asien: Iran, China (Provinz Hubei, inkl. Stadt Wuhan), Süd-
                                                                 notwendigen Schließung der Spielplätze haben sich die Mög-
  korea (Provinz Gyeongsangbuk-do, Nord-Gyeongsang),
                                                                 lichkeiten die Kinder zu beschäftigen deutlich eingeschränkt.
• Amerika: USA (Bundesstaaten Kalifornien, Washington und
                                                                 „Wir wissen, was hier von den Eltern abverlangt wird und
  New York)                                                      wünschen Ihnen allen Kraft und Zuversicht, aber vor allem
Spendewillige, die Kontakt zu einem an Coronavirus-Erkrank-      wertvolle Zeit des Miteinanders.“, meinen die Bürgermeister
ten oder zu einem Verdachtsfall hatten, werden für vier          Pahlow, Berggötz und Schmitt einstimmig.
Wochen nach Exposition von der Blutspende zurückgestellt.
Personen, die am Coronavirus erkrankt sind, müssen für drei
Monate nach Ausheilung von der Blutspende zurückgestellt         Öffnungszeiten Ortsverwaltungen
werden.                                                          vereinheitlicht
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unsere Kolleginnen
und Kollegen des Service-Centers unter 0800 11 949 11.           In der aktuellen Lage ist Erreichbarkeit und Information für
Wenn Sie sich krank fühlen oder Verdacht auf Coronavirus         die Bürgerinnen und Bürger sehr wichtig. Daher hat sich die
besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an         Stadtverwaltung dazu entschlossen in den Ortsverwaltungen
den Kassenärztlichen Notdienst 116 117.                          die Öffnungszeiten zu vereinheitlichen. Die Dienststellen sind
                                                                 weiterhin für Publikumsverkehr geschlossen, aber die Zeiten
                                                                 in denen man telefonisch Kontakt erhält wurden nun stark
Corona-Virus:                                                    erweitert. Die Anpassung der Zeiten dient auch der Erreich-
Kitagebühren werden nicht erhoben                                barkeit für die Bürgerbörse. Die Bürgerinnen und Bürger aus
                                                                 den Ortsteilen, die Hilfe suchen, können sich auch direkt an
                                                                 ihre jeweilige Ortsverwaltung wenden.
                                                                 Die Ortsverwaltungen in Biesingen, Hochemmingen, Öfingen,
                                                                 Sunthausen sowie das ServiceCenter Ostbaar in Ober- und
                                                                 Unterbaldingen sind ab sofort zu diesen Zeiten telefonisch
                                                                 erreichbar:
                                                                 Montag         10:00 bis 14:30 Uhr
                                                                 Dienstag       10:00 bis 14:30 Uhr
                                                                 Mittwoch       10:00 bis 14:30 Uhr
                                                                 Donnerstag 10:00 bis 14:30 Uhr
                                                                 Freitag        09:00 bis 15:45 Uhr

                                                                  Redaktionsschluss vorverlegt
                                                                  Wegen Ostern wird der Redaktionsschluss für die Bad
                                                                  Dürrheimer Nachrichten wie folgt geändert:
                                                                  Nummer        Erscheinungstag       Redaktionsschluss
                                                                  15            9. April              Freitag, 3. April
                                                                  16            16. April             Donnerstag, 9. April
Die Bürgermeister von Bad Dürrheim, Brigachtal und Tunin-         Der Redaktionsschluss ist um 10 Uhr. Um Beachtung wird
gen haben sich entschieden, den Gebühreneinzug für die            gebeten, da später eingehende Berichte nicht mehr be-
Betreuung in Kindertageseinrichtungen für den Monat April         rücksichtigt werden können.
Donnerstag, 2. April 2020                      Bad Dürrheimer Nachrichten                                     Woche 14     3
                                                                          Bürgerbörse:
                                                                          Unterstützung für Bürger steht parat
                                                                          Wie bereits berichtet, koordiniert die Stadt eine
                                                                          Bürgerbörse zur Unterstützung der Menschen die
                                                                          durch die Corona-Krise eingeschränkt sind. Mit den
                                                                          zunehmenden Beschränkungen der Bürgerschaft,
 Die Stadt Bad Dürrheim (rund 13.000 Einwohner) sucht zum                 mit immer mehr angeordneten Isolationen und auch
 nächstmöglichen Zeitpunkt im städtischen Wasserwerk mehrere Be-          mit Erkrankungs- und Quarantäne-Fällen steigt die
 schäftigte als                                                           Zahl der Personen, die ihr Zuhause nicht mehr
   Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d)                             verlassen wollen, können oder dürfen. Insbesondere
                                                                          die Älteren und Alten sowie die chronisch Kranken,
 Ihre Aufgaben:                                                           aber auch jene, die aus Vorsicht zu Hause bleiben
 • Sie übernehmen Neubau und Erneuerung von Wasserversorgungs-            sollen oder müssen, sollen geschützt und unter-
    leitungen und Hausanschlüssen.                                        stützt werden.
 • Im städtischen Wasserversorgungsnetz führen Sie Unterhaltungs-         Um diesen Personen zu helfen hat sich die Stadt-
    arbeiten durch und übernehmen die Rohrnetzüberwachung sowie           verwaltung mit den Hilfsangeboten unterschiedlicher
    die Leckortung.                                                       Institutionen vernetzt und möchte mit der Bürger-
 • Sie führen den Einbau und Austausch von Wasserzählern durch.           börse schnelle und unbürokratische Hilfe anbieten.
 • Sie wenden fachbezogene Rechtsvorschriften sowie technische            Zudem haben sich bereits 15 Privatpersonen ge-
    Regelwerke und Arbeitssicherheitsvorschriften an und dokumentie-      meldet, die ihre Hilfe anbieten. „Fälle gab es zum
    ren Arbeits- und Betriebsabläufe.                                     Glück bisher nur wenige“, so Koordinator Uwe
 • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit nehmen Sie zudem an der Rufbereit-           Hüls von der Stadtverwaltung. „Wir sind jetzt aber
    schaft teil.                                                          vorbereitet und stehen parat, sollte die Nachfrage
 Es ist möglich, dass sich der konkrete Aufgabenzuschnitt bzw. ein-       steigen.“ Zudem ist Uwe Hüls froh, dass es auch
 zelne Aufgabenschwerpunkte künftig verändern.                            mehr und mehr Liefermöglichkeiten von Gastrono-
 Ihr Profil:                                                              miebetrieben und Lebensmittelgeschäften gibt, die
 • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur             sich auf die Lage der Kunden eingestellt haben. Die
    Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, als Ver- und Entsorger        Stadtverwaltung hat aktuell eine Liste mit Unterneh-
    mit der Fachrichtung Wasserversorgung (m/w/d) oder alternativ         men erstellt, die Lebensmittel und Speisen liefern.
    eine Ausbildung in einem vergleichbaren Berufsfeld, etwa als Gas-     Der Fokus der Unterstützung durch die Bürgerbör-
    und Wasserinstallateur/in oder Anlagenmechaniker/in Fachrichtung      se liegt aktuell auf den Hilfesuchenden, die sich
    Rohrnetz- oder Rohrleitungsbau (m/w/d).                               nicht selbst helfen können oder keine Unterstützung
 • Berufserfahrung im Bereich der Wasserversorgung, insbesondere          durch Familie, Freunde oder Nachbarn finden. In
    im Bereich Rohrleitungsbau, sind erwünscht.                           jedem Ortsteil und der Kernstadt sind Notversor-
 • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse 3 oder B.              gungsteams aufgebaut. Hier gibt es schon nach-
 • Sie gehen mit gängigen EDV-Anwendungen (MS-Office) sicher um.          barschaftliche Strukturen, die genutzt werden. In
 • In Ihrer täglichen Arbeit zeichnen Sie sich durch Verantwortungs-      den Ortsteilen sind die jeweiligen Ortsvorsteher und
    bewusstsein, handwerkliches Geschick, Selbstständigkeit und Ein-      Ortsverwaltungen die ersten Ansprechpartner der
    satzbereitschaft aus.                                                 Bürgerbörse. In der Kernstadt der Leiter des Sach-
 • Sie sind bereit, Ihr Fachwissen und Ihre Qualifikation durch Teil-     gebiets Soziales, Uwe Hüls.
    nahme an Fort- und Weiterbildungen zu erweitern.                      Sollte in der kommenden Zeit die Nachfrage nach
 • Zudem sind Sie bereit, im Rahmen des Bereitschaftsdienstes auch        Unterstützung soweit steigen, dass die nachbar-
    Dienst außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeit zu leisten.             schaftlichen Strukturen nicht mehr ausreichen, ste-
 Wir bieten:                                                              hen professionelle Partner wie die Maltester oder
 • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit.                das DRK bereit, auch in größerem Umfang zu
 • leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentli-
                                                                          unterstützen.
    chen Dienst (TVöD) sowie Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.
                                                                          Bisherige Partner und Unterstützer der Bürgerbör-
 • die Möglichkeit, von Anfang an Verantwortung in einer Einrichtung
                                                                          se sind das Mehrgenerationenhaus Lebenswert, die
    der städtischen Daseinsvorsorge zu übernehmen.
                                                                          Nachbarschaftshilfe „Hilfe mit Herz und Hand“, die
 • eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in
                                                                          evangelische und katholische Kirchengemeinde, der
    direkter Zusammenarbeit mit dem städtischen Wassermeister.
                                                                          Malteser Hilfsdienst, das Deutsche Rote Kreuz, der
 • breit gefächerte, aufgabenspezifische und potentialorientierte Fort-
    bildungen.                                                            FC Bad Dürrheim sowie viele weitere Privatperso-
 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigem Anschreiben        nen.
 bis zum 17.04.2020 per E-Mail an:                                        Sollte Unterstützung gesucht oder angeboten wer-
 bewerbungen@bad-duerrheim.de                                             den, kann man wie folgt Kontakt aufnehmen:
 Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich an:                    Hotline Gesamtstadt
 Stadtverwaltung Bad Dürrheim                                             Tel.    0 77 26 / 666-206
 Sachgebiet Personal                                                      Tel.    0 77 26 / 666-229
 z. Hd. Herrn Seeger                                                      Diese Hotline ist zu folgenden Zeiten besetzt:
 Luisenstraße 4, 78073 Bad Dürrheim                                       Montag - Donnerstag | 08:30 – 12:30 Uhr und
 Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen zu, da keine                                     13:00 – 17:00 Uhr
 Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wer-           Freitag                  | 08:30 – 12:30 Uhr
 den die Unterlagen vernichtet.                                           Samstag + Sonntag        | 09:00 – 12:00 Uhr
 Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass die             Service-Mail: rathaus@bad-duerrheim.de
 Verantwortlichen Sie als betroffene Person über die Verarbeitung
 Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre Rechte in diesem Zu-            Direkte Ansprechpartner in den Ortsteilen
 sammenhang informieren. Die Informationen für Sie als Bewerber/in        Montag – Donnerstag | 10:00 – 14:30 Uhr
 finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.                        Freitag               | 09:00 – 15:45 Uhr
 Für Fragen stehen Ihnen Herr Seeger, Sachgebietsleiter Perso-            Biesingen             Tel.  07706 / 219
 nal, unter der Rufnummer: 07726/666-207 sowie Herr Berninger,            Hochemmingen          Tel.  07726 / 316
 Werkleiter Eigenbetriebe, unter der Rufnummer 07726/666-211 zur          Öfingen               Tel.  07706 / 206
 Verfügung.                                                               Sunthausen            Tel.  07706 / 215
                                                                          ServiceCenter Ostbaar Tel.  07706 / 9228788
4                   Woche 14                                          Bad Dürrheimer Nachrichten                                         Donnerstag, 2. April 2020

                    Betrieb                  Adresse                  Telefonnr.             Website                    Öffnungs-, Abhol- und Lieferzeiten

                                                                                                                        Abholservice
                                                                      0 77 26 / 2 54 49 21
                    Matisse Crêperie &                                                                                  Lieferung nach Absprache
                                             Wohnpark Kreuz 1         0173 9 94 23 81                     -
                    Bistro                                                                                                          12.00 - 14.00 Uhr
                                                                      (auch Whatsapp)
                                                                                                                                    17.00 - 20.00 Uhr

                    Gasthaus Lehre-Post      Lehrenstraße 4                                  www.lehre-post.de          Mo. - So.     12.00 - 19.00 Uhr

                    Ristorante Pizzeria                                                      www.ristorante-pizzeria-   Abholservice
                                             Friedenstraße 1                       -
                    Peppi‘s                                                                  peppis.de                  Mi. - So.    11.00 - 21.00 Uhr

                                                                                                                        Abhol- & Lieferservice
                                                                                                                        Mo. - Fr.    6.30 - 17.00 Uhr
                    Bäckerei Fischerkeller   Friedrichstraße 18                    -                      -
                                                                                                                        Sa.           6.30 - 12.30 Uhr
                                                                                                                        So.           7.30 - 10.30 Uhr
                                                                                                                        Abholservice
                    Café & Restaurant
                                             Vorm Holz 1              0 77 26 / 294          waldcafe-fischer.de        Mi. - So    12.00 - 14.30 Uhr
                    Waldcafé
                                                                                                                                    16.30 - 18.00 Uhr

                    McDonald‘s Restau-       Carl-Friedrich-                                                            Abholservice
                                                                                   -                      -
                    rant                     Benz-Straße 15                                                             Mo. - So. 10.00 - 21.00 Uhr

                                                                                                                        Öffnungs-, Abhol- & Lieferservice
                    Pizza Express
                                             Hofstraße 27             0 77 26 / 70 40        www.pizzaexpress-vs.de     Di. - So.   11.00 - 14.00 Uhr
                    Mamma Mia
                                                                                                                                    17.00 - 23.00 Uhr
  Fertige Speisen

                                                                                             www.das-walz-
                    DAS Walz                 Friedrichstraße 9        0 77 26 / 2 61                                    Abholservice
                                                                                             badduerrheim.de

                                                                                             www.metzgerei-
                    Metzgerei Holwegler      Friedrichstraße 16       0 77 1 / 31 34         holwegler.de               Abhol- & Lieferservice

                                                                                                                        Abholservice
                    Mykonos Janni‘s                                                                                     Di. - Sa.   11.30 - 14.00 Uhr
                                             Friedrichstraße 40                    -                      -
                    Spezialitäten                                                                                                   17.00 - 23.00 Uhr
                                                                                                                        So.         11.30 - 17.00 Uhr

                    Gasthaus Krone           Friedrichstraße 22       0 77 26 / 86 62                     -             Abholservice

                                                                                                                        Abhol- & Lieferservice
                    Cortina                  Bahnhofstraßße 4         0 77 26 / 73 44                     -
                                                                                                                        Mo. - So.   11.00 - 21.00 Uhr

                    Orient Express           Friedrichstaße 52        0 77 26 / 9 39 34 24                -             Abholservice

                                                                                                                        Abholservice
                    Sao Mai Restaurant       Friedrichtstraße 22      0 77 26/ 72 20                      -
                                                                                                                        Mo. - So.   11.00 - 20.00 Uhr

                    Subway                   Robert-Bosch-Straße 14   0 77 26 / 6 69 07 55                -             Abholservice

                                             Carl-Friedrich-Benz-
                      Titiz Kebap & Pizza                             0 77 26 / 93 87 53                  -             Abholservice
                                             Straße 26

                                                                                                                        Abhol- & Lieferservice
                    CAP-Markt                Karlstraße 6             0 77 26 / 37 85-64                  -             Mo. - Fr.    8.00 - 19.00 Uhr
                                                                                                                        Sa.           8.00 - 16.00 Uhr
Lebensmittel
Lieferservice

                                                                                                                        Abhol- & Lieferservice
                    Nahkauf Scholl           Am Lindenplatz 5         0 77 26 / 92 85 95                  -             Mo. - Fr.    8.00 - 20.00 Uhr
                                                                                                                        Sa.           8.00 - 18.00 Uhr

                                                                                                                        Abhol- und Lieferservice
                        Naturkost und
                                             Friedrichstraße 8        0 77 26 / 3 89 96 90                -             Mo. - Fr.    9.00 - 14.00 Uhr
                    Reformwaren
                                                                                                                        Sa.          9.00 - 13.00 Uhr

                                                                                                                        Abhol- & Lieferservice
                                                                                                                        Mo. - Fr.    8.30 - 13.00 Uhr
                    Johannis-Apotheke        Salzstraße 2             0 77 26 / 3 66                      -
                                                                                                                                    14.30 - 18.30 Uhr
   Apotheken

                                                                                                                        Sa.           8.30 - 12.30 Uhr

                                                                                                                        Abhol- & Lieferservice
                                                                                             www.salinen-apo.de         Mo. - Fr.    8.30 - 12.30 Uhr
                    Salinen-Apotheke         Bahnhofstraße 4          0 77 26 / 79 59
                                                                                                                                    14.00 - 18.30 Uhr
                                                                                                                        Sa.           8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag, 2. April 2020                                                    Bad Dürrheimer Nachrichten                                           Woche 14      5
                                                                                                   erneut anzusetzende Schließwoche im nächsten Jahr ver-
                                                                                                   schieben. Die Verhandlungen mit den beauftragten Firmen
                                   Betrugsmasche                                                   hierzu laufen bereits.
      „Falsche Polizeibeamte“                                                                      Wochenmarkt findet statt
                                      Der aktuellen Lage geschuldet, sind zahlreiche Menschen
                                                                                                   Der Wochenmarkt findet wie bisher auch, immer freitags von
                                      an Haus und Hof gebunden. Dies nutzen nach wie vor           7 - 12 Uhr statt. Dies dient der Versorgung der Bevölkerung.
                                      rhetorisch und schauspielerisch begabte Betrüger aus,
                                      um sich am Telefon als Polizisten auszugeben und den
                                      ohnehin verängstigten, zumeist älteren Personen die Lüge
                                      eines bevorstehenden Einbruchs aufzutischen:                 Wochenmarkt wegen Karfreitag verlegt
                                      Wertgegenstände (Bargeld, Schmuck, Münzen...) sollen
                                      angeblich an Abholer der Polizei ausgehändigt werden.
                                                                                                   Der Bad Dürrheimer Wochenmarkt findet kommende Woche
                                      Beim ggf. notwendigen Gang zur Bank dürfe man den            aufgrund des Karfreitags bereits am Donnerstag, 09. April
                                      dortigen Beschäftigten keinesfalls vertrauen, da diese zur
                                      Komplizenschaft gehörten. Daher sei die Verschleierung       statt.
                                      des wahren Verwendungszwecks vonnöten.

    Wachsamkeit und Misstrauen sind hier angebracht, daher:
                                                                                                    Defekte Straßenbeleuchtung melden
    • Die Polizei erfragt an Telefon und Haustür keine Vermögensverhältnisse und
      nimmt keinerlei Wertgegenstände in Verwahrung!                                                Rund 2.000 Leuchten sorgen in Bad Dürrheim mit allen
                                                                                                    Stadtteilen für eine zuverlässige und umwelt-
    • Äußern Sie sich Fremden gegenüber nicht über Finanzielles/Persönliches
      und geben Sie kein Geld heraus!                                                               freundliche Straßenbeleuchtung. Die Anlagen
                                                                                                    werden laufend kontrolliert und gewartet.
    • Lassen Sie sich nicht in ein Gespräch verwickeln oder unter Druck setzen!
                                                                                                    Trotzdem kann es einmal zu einer Störung
    • Legen Sie den Telefonhörer auf und rufen Sie Polizei oder Gesundheitsamt                      kommen. Werden Sie auf eine defekte Beleuch-
      eigenhändig zurück – ohne Nutzung der Rückruftaste.
                                                                                                    tungsanlage aufmerksam, ein Mast wurde
    Bei Verdacht oder entsprechendem Anruf: 110 wählen!                                             umgefahren oder ein Straßenzug ist dunkel?
    Die „echte“ Polizei ist mit Rat und Tat für Sie da – jederzeit und kostenlos.
                                                                                                    Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen und bitten um Mittei-
    Varianten mit Corona-Bezug können z. B. sein:                                                   lung, wenn irgendwo etwas nicht funktioniert.
    • Angeblich mit Viren infizierte Verwandte benötigen Geld für ärztl. Behandlung
                                                                                                    Zur Meldung können Sie sich gerne telefonisch (07726
                                                                                                    666-234) oder per E-Mail (ute.graf@bad-duerrheim.de) an
    • Angeblich Polizei/Gesundheitsamt/Robert-Koch-Institut überprüft Wohnungen                     Frau Graf, Mitarbeiterin des Tiefbauamtes, wenden. Sie
      zwecks Aushändigung virenverseuchter Geldscheine
                                                                                                    wird Ihre Meldung weiterleiten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
    Weitere Tipps und Infos: www.polizei-beratung.de
    Wir wollen, dass Sie sich sicher fühlen.

    Ihre Polizei

                                                                                                   Der Schwarzwald-Baar-Kreis
Kur- und Bäder streicht geplante                                                                   informiert
Solemar-Schließwoche im Mai
Ursprünglich hatte die Kur- und Bäder GmbH vom 11. bis                                             Coronavirus:
einschließlich 17. Mai dieses Jahres eine einwöchige Schlie-                                       Neue Fieberambulanz in Betrieb
ßung des Solemars zur Durchführung diverser umfangreicher                                          Das Coronavirus verbreitet sich im Schwarzwald-Baar-Kreis
Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen eingeplant.
                                                                                                   weiter. Einige Hausarztpraxen mussten bereits aufgrund ei-
Wie bekannt, muss das Solemar nun jedoch aufgrund des
                                                                                                   gener Betroffenheit schließen. Um die Arztpraxen zu ent-
Coronavirus bereits seit dem 16. März die Türen geschlossen
                                                                                                   lasten, wurde jetzt eine Fieberambulanz in der Tennishalle
halten. Laut aktuell gültiger Verordnung der Landesregierung
hat die Schließung der Einrichtung noch bis einschließlich 19.                                     des Tennisclubs Schwenningen eingerichtet, die durch die
April zu erfolgen. Ob es anhand einer neuen Verordnung der                                         Kassenärztliche Vereinigung (KV) betrieben wird. Die Fieber-
Landesregierung zu einer darüber hinaus gehenden Verlänge-                                         ambulanz ging am vergangenen Montag, 30. März in Betrieb.
rung dieser Schließzeit kommen wird, ist derzeit noch unklar.                                      Die bisherige zentrale Abstrich-Stelle am Standort auf dem
Die notwendigen angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung                                              Messegelände in VS-Schwenningen ist eingestellt.
des Coronavirus bedeuten für die Monate März und Ap-                                               Die Ambulanz hat von Montag bis Sonntag von zunächst
ril erhebliche Umsatzausfälle sowohl bei der Kur- und Bä-                                          13 bis 17 Uhr und am Freitag von 12 bis 16 Uhr geöffnet.
der GmbH als auch innerhalb der gesamten touristischen                                             Die Öffnungszeiten werden dem Bedarf angepasst. Für
Wertschöpfungskette der Stadt. Betroffen sind insbesondere                                         die Fieberambulanz gibt es eine Ausschilderung.
Vermieter, Gastronomie, Handel und sämtliche Dienstleister.                                        Der Unterschied zur Abstrich-Stelle liegt bei der Fieberambu-
„Eine nochmalige einwöchige Schließung unserer Einrichtung,                                        lanz darin, dass Patienten untersucht werden und eventuell
womöglich sogar kurz nach der erfolgten Wiedereröffnung,                                           Rezepte erhalten. Solange Abstrichröhrchen und Laborkapa-
kann ich daher aus wirtschaftlicher Sicht nicht verantworten.                                      zität vorhanden sind, werden auch Abstriche nach den Richt-
Dies wäre weder für die Kur- und Bäder GmbH, noch für                                              linien des Robert Koch-Instituts (RKI) durchgeführt (weiterhin
unsere Beherbergungsbetriebe, die das Solemar als Haupt-                                           auch mit Überweisungen).
attraktion für ihre Gäste nach dieser Zeit umso mehr benöti-                                       Der Ablauf in der Fieberambulanz ist wie in einer Arztpraxis
gen, darstellbar. Daher werden wir die Schließwoche in die-                                        organisiert, das heißt, dass zwei Ärzte sowie medizinisches
sem Jahr nicht wie geplant durchführen“, so Geschäftsführer                                        Hilfspersonal vor Ort sind. Die Fieberambulanz kann nur auf-
Markus Spettel.                                                                                    gesucht werden, wenn eine Überweisung von einem Haus-
„Wichtig ist es für uns nun, die jetzige Schließzeit nicht als                                     oder Kinderarzt vorliegt.
komplett verlorene Zeit abzustempeln, sondern diese inten-                                         Die Fieberambulanz sollte im Besonderen dann aufgesucht
siv für einen Großteil der ursprünglich in der Schließwoche                                        werden, wenn folgende Symptome vorliegen:
oder zu einem späteren Zeitpunkt dieses Jahres geplanten                                           • Temperaturen über 38,5 Grad,
Arbeiten zu nutzen“, so Spettel weiter. In enger Abstimmung                                        • Husten, Hals- und Gliederschmerzen oder ähnliches,
mit den bereits beauftragten Firmen, versucht die Kur- und                                         • Kontakte mit Corona-Erkrankten und Verschlimmerung von
Bäder GmbH derzeit alle dringenden Maßnahmen vorzuzie-                                                Symptomen der Personen, die sich in Quarantäne befinden.
hen. Alle Maßnahmen, die in diesem Jahr nicht zwingend                                                Diese Personen können ohne Überweisung in die Fieber-
notwendig sind, wird die Kur- und Bäder GmbH auf eine                                                 ambulanz kommen.
6     Woche 14                                Bad Dürrheimer Nachrichten                               Donnerstag, 2. April 2020

Hinweis:                                                         Verdienstausfall erleidet, erhält eine Entschädigung in Geld.
In dieser Jahreszeit leiden viele Menschen an Erkältungsbe-      Das Gleiche gilt für Personen, die als Ausscheider oder An-
schwerden. Zunehmend besteht auch der Verdacht auf eine          steckungsverdächtige abgesondert wurden oder werden, bei
Infektion mit dem neuen Coronavirus. Bei der Einfahrt in die     Ausscheidern jedoch nur, wenn sie andere Schutzmaßnah-
Fieberambulanz wird anhand eines Fragebogens geklärt, ob         men nicht befolgen können.
das Risiko einer Erkrankung wahrscheinlich ist. Nur dann         Vollständiger Gesetzestext unter:
erfolgt der Abstrich.                                            https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__56.html
Wenn sich Personen unsicher sind, ob sie eine Corona-
Infektion haben könnten, sollten sie sich telefonisch an ihren
Hausarzt wenden. Dieser stellt nach den Richtlinien des
Robert Koch-Instituts fest, ob es sich um einen definierten
Verdachtsfall handelt. Die Überweisung erhalten Patienten von
ihrem Hausarzt ohne persönlichen Kontakt. Die Regelungen
hierzu treffen die Hausärzte selbst und teilen die Vorgehens-
weise den Patienten mit.

Coronavirus:
Aufruf an medizinisches Personal
Der Schwarzwald-Baar-Kreis, das Schwarzwald-Baar Klinikum
sowie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) bereiten sich mit
allen Kräften auf die zu erwartenden hohen Patientenzahlen
wegen des Coronavirus vor. Die Institutionen appellieren vor-
sorglich an alle Bewohner des Schwarzwald-Baar-Kreises,
die eine medizinische Ausbildung oder ein medizinisches
Studium haben oder Medizinstudenten sind und an alle, die         Koordinierungsstelle BE
im medizinischen Bereich arbeiten, wie beispielsweise aus         Christoph Lauer
den Bereichen: Arzthelfer, Kranken- und Altenpflege sowie         Rathaus, Luisenstraße 4
Therapie- und Rettungsdienst: „Wir rufen Sie auf, sich bei        07726 666 258
uns über die Homepage des Landratsamtes www.lrasbk.de             christoph.lauer@bad-duerrheim.de
zu melden, wenn Sie bereit sind, tatkräftig mitzuhelfen.“ Die
Meldungen können über ein Onlinetool ausgefüllt werden und        Kontaktstelle für Bürgerengagement
                                                                  und Bürgeranliegen
werden vorerst gesammelt. Im Bedarfsfall kommen die Insti-
                                                                  Generationentreff LEBENSWert
tutionen wieder auf die gemeldeten Personen zu.
                                                                  Mehrgenerationenhaus
                                                                  Viktoriastraße 7
Coronavirus - Tipps für Eltern und Kinder                         78073 Bad Dürrheim
Die Corona-Pandemie stellt Kinder, Jugendliche, Eltern vor        Öffnungszeiten
nie dagewesene Herausforderungen. Durch die Schließung            Mo., Die., Do., Fr. jeweils 08.30 Uhr bis 12.30      Uhr
der Schulen, Kindertageseinrichtungen und Betreuungsange-         Mi.                         13.30 Uhr bis 17.30      Uhr
bote sehen sich vor allem Eltern völlig neuen Situationen und     Tel. 07726 3890337
Aufgabenstellungen konfrontiert.                                  E-Mail: info@generationentreff-lebenswert.de
Eltern werden zu Lehrern, Seelsorgern, Bespaßern, Schieds-        Städtische Behindertenbeauftragte
richtern und manchmal auch zum Prellbock aufgestauter             Inge Teichert
Emotionen. Um sie in dieser Zeit besonders zu unterstützen,       Tel. 07726 3891245 (mit Anrufbeantworter)
hat das Jugendamt des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-             E-Mail: teichertinge@web.de
Kreis einige Tipps für Eltern und Kinder zur Überbrückung         Sprechstunden
der Isolation und Quarantäne zusammengestellt. Dieser Flyer        jeden 2. Donnerstag/Monat von 15.30 - 17           Uhr
ist über www.lrasbk.de und über die Facebook-Seite des                im Haus des Bürgers (Seiteneingang)
Landratsamtes abrufbar.                                            oder nach Vereinbarung
Auch in dieser herausfordernden Situation steht das Jugend-       Öffentliches Treffen
amt als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Mitarbeiter des         jeden 3. Donnerstag/Monat von 14.30 - 17           Uhr
Jugendamtes sind momentan ausschließlich telefonisch oder             im Bistro Matisse
per Mail zu den gewohnten Sprechzeiten erreichbar, diese
sind: Montag bis Mittwoch von 8 bis 11.30 und 14 bis 16
Uhr und Donnerstag von 8 bis 11.30 Uhr und 14 bis 17.30           Impressum:
Uhr. Tel. 07721 / 913-7129, Mail: jugendamt@lrasbk.de.            Herausgeber: Stadt Bad Dürrheim. Verantwortlich für den amtli-
                                                                  chen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Stadtverwal-
                                                                  tung Bad Dürrheim ist Bürgermeister Jonathan Berggötz oder
Antrag auf Entschädigung nach                                     sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch inte-
Infektionsschutzgesetz an Landratsamt                             ressiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM
                                                                  MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 78628
Ab sofort können Anträge auf Entschädigung nach dem               Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928, Homepage
Infektionsschutzgesetz (§ 56 IfSG) per Post oder Fax an           www.nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung
das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis gerichtet werden.          der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Bezugs-
Den Antrag gibt es auf der Homepage des Landratsamtes:            preis halbjährlich € 14,85. Das Amtsblatt erscheint i. d. R.
www.lrasbk.de . Die Adresse für Anträge lautet: Landratsamt       wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden
Schwarzwald-Baar-Kreis – Entschädigung -, Am Hoptbühl 2,          Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr.
78048 Villingen-Schwenningen.                                     Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH,
Hintergrund (§ 56 IfSG - Auszug):                                 Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033
Wer auf Grund des Infektionsschutzgesetzes als Ausschei-          6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de
der, Ansteckungsverdächtiger, Krankheitsverdächtiger oder als     Manuskripte für die Bad Dürrheimer Nachrichten sind je-
                                                                  weils bis spätestens Montag, 10 Uhr bei der Stadtverwaltung
sonstiger Träger von Krankheitserregern im Sinne von § 31         einzureichen. Ist ein Feiertag in der Erscheinungswoche, ist
Satz 2 Verboten in der Ausübung seiner bisherigen Erwerbs-        bereits am Freitag, 10 Uhr Redaktionsschluss.
tätigkeit unterliegt oder unterworfen wird und dadurch einen
Donnerstag, 2. April 2020                          Bad Dürrheimer Nachrichten                                  Woche 14     7
                                                                 • Für Grüngutanlieferungen können alternativ die Kompost-
                                                                   anlagen in Villingen und Hüfingen genutzt werden. Diese
                                                                   sind auch deutlich länger geöffnet (Montag bis Freitag von
                                                                   7.30 bis 12 Uhr und 13 bis 17.30 Uhr, Samstag von 7.30
                                                                   bis 13 Uhr).
Hilfe in dieser besonderen Zeit                                  • Der gebotene Mindestabstand von zwei Metern zu ande-
Das Beste, was wir zurzeit alle füreinander tun können ist,        ren Besuchern sowie zum Betriebspersonal ist unbedingt
sich nicht zu begegnen oder, wenn dringend nötig, nur mit          einzuhalten.
Abstand.                                                         • Es soll immer nur eine Person das Auto verlassen, es sei
Darum beschränken wir unsere Unterstützung im Alltag auf           denn, für die Entladung von schweren Gegenständen sind
notwendige Einkäufe und Besorgungen, bemühen uns darü-             zwei Personen notwendig (bspw. Kühlschrank). Es muss
ber hinaus aber auch darum, dass niemand allein gelassen           eingeplant werden, dass das Betriebspersonal aus Gründen
wird.                                                              des Infektionsschutzes nicht beim Entladen helfen kann.
Melden Sie sich bei uns, der Corona-Hotline der Stadtver-        • Gerät zum Entladen, wenn nötig (ggf. Besen, Gabel), sowie
waltung, den kirchlichen Kontaktstellen, dem Generationen-         Handschuhe müssen selbst mitgebracht werden.
treff Lebenswert, telefonisch oder über sonstige Medien. Alle    • Anweisungen des Betriebspersonals sind zu befolgen. Was
arbeiten zusammen, damit viele Unterstützung bekommen.             nicht den Annahmekriterien entspricht, muss wieder mitge-
Helferinnen und Helfer sind bereit, nehmen Sie die Hilfe an.       nommen werden - ohne lange Diskussionen.
Auch Nachbarn, die für sich selbst einkaufen gehen sind          Für jeden Standort ist geregelt, dass nur eine begrenzte An-
aufgerufen, älteren Nachbarn etwas mitzubringen. Gehen Sie       zahl weniger Fahrzeuge eingelassen werden. Notfalls werden
aktiv auf die Mitmenschen zu.                                    nur noch ein oder zwei Fahrzeuge eingelassen. Hierdurch
Gerne verweisen wir auch auf alle Lieferservicemöglichkeiten     kann es zu Warteschlangen vor den Einfahrtstoren kommen.
von Lebensmittelgeschäften, Drogerien und Apotheken, aber        An allen Sammelstellen ist mit längeren Wartezeiten zu
auch von Restaurants mit „Essen auf Rädern“ und andere
                                                                 rechnen.
Angebote Bad Dürrheimer Betriebe mit Bringservice. Auch
                                                                 Anlieferungen von Bürgern anderer Landkreise werden ab-
sie brauchen unsere Unterstützung.
                                                                 gewiesen.
Bitte beachten Sie auch die jeweils aktuellen Vorgaben der
                                                                 Bei Nichteinhaltung der Regeln ist der Landkreis gezwun-
Behörden in den Medien.
                                                                 gen, die Sammelstellen zu schließen.
Kontakt und weitere Informationen:                               Die Müllumschlagstation Tuningen und die Deponie Talheim
Hilfe mit Herz und Hand e.V.,                                    (Landkreis Tuttlingen) sind weiterhin für Privatanlieferer ge-
Tuninger Str. 2, 78073 Bad Dürrheim, Tel. 07706 9228320,         schlossen. Dies betrifft sowohl Sperrmüll- oder Restmüll-
E-Mail: info@nachbarschaftshilfe.help.                           anlieferungen, Bauschutt und sonstige Abfälle aus privaten
Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr.                             Haushalten. Hiervon nicht betroffen sind Anlieferungen der
                                                                 Kommunalen Müllabfuhr sowie Anlieferungen von Gewerbe-
                                                                 abfällen.
 Umwelt aktuell                                                  Die Entsorgungsinfrastruktur wird über die regelmäße Hol-
                                                                 sammlung von Rest- und Biomüll sowie Altpapier sicherge-
                     Öffnungszeiten                              stellt. Sollte das Behältervolumen nicht ausreichen, können
             Recyclingzentrum Bad Dürrheim                       kostenpflichtige Mehrbedarfssäcke zur Abholung bereitgestellt
                   (an der alten B27/33)                         werden. Sperrmüllabholungen finden bis auf Weiteres wie
            Mittwoch       14 - 18 Uhr                           gewohnt auf Anmeldung statt.
            Samstag         9 - 14 Uhr                           Nähere Informationen unter www.abfall.Lraskb.de
                Wertstoffhof Oberbaldingen
                       01. November bis 14. März                 Vorerst keine Wertstoffsammlungen durch
            Samstag          10 - 13 Uhr
                                                                 Vereine möglich
                         15. März - 31. Oktober
            Mittwoch         17 - 19 Uhr                         Aufgrund der „Verordnung der Landesregierung über infekti-
            Samstag           9 - 13 Uhr                         onsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus
                                                                 SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO)“ sind Aufent-
                                                                 halte im öffentlichen Raum bis auf wenige Ausnahmen weit-
Recyclingzentren und Wertstoffhöfe                               gehend untersagt. Unter das Verbot fallen demnach auch die
weiterhin geöffnet                                               Altpapier- und Altmetall-Vereinssammlungen. Dieses Verbot
Die Recyclingzentren, Wertstoffhöfe, Kompostanlagen und          gilt zunächst bis zum 15. Juni 2020. Die Vereine, die für
Grüngutsammelstellen sind derzeit bis auf Weiteres zu den        die Sammlungen eine Vereinbarung mit dem Landkreis abge-
üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Auch die Schadstoffsamm-       schlossen haben, sind für diesen Zeitraum von ihren Pflichten
lung findet wie gewohnt statt. Hierdurch soll sichergestellt     befreit. Die Entsorgungssicherheit wird über die weiterhin
werden, dass die Holsammlung über die Müllbehälter bzw.          durchgeführte Leerung der Altpapiertonne sichergestellt. Zu-
den Gelben Sack nicht überfrachtet wird und dass nicht           dem haben die Recyclingzentren und Wertstoffhöfe bis auf
vermehrt illegale Ablagerungen stattfinden.                      Weiteres geöffnet.
Allerdings weist das Amt für Abfallwirtschaft des Landratsam-
tes Schwarzwald-Baar-Kreis ausdrücklich darauf hin, dass die
Abfallanlagen im Hinblick auf den Corona-Infektionsschutz nur
geöffnet bleiben können, wenn der Betrieb diszipliniert und       Amtliche Bekanntmachungen
geregelt abläuft. Daher erfolgt der dringende Appell, folgende
Regeln und Hinweise zu beachten:
• Anlieferungen sollten nur erfolgen, wenn sie dringend not-
  wendig sind. Wertstoffe sollten zu Hause gesammelt wer-
                                                                 Gremiensitzungen werden ausgesetzt
  den und bereits dort in jeweilige Abfallarten getrennt wer-    Alle Sitzungen des Bad Dürrheimer Gemeinderates, seiner
  den, damit diese zügig in die jeweiligen Container gegeben     Ausschüsse und die Ortschaftsratssitzungen werden auf die
  werden können, so dass möglichst wenig Zeit auf dem            Zeit nach dem 19. April verschoben. Trotz Verzicht auf die
  Wertstoffhof benötigt wird. Auf Kleinstanlieferungen sollte    Sitzungen stehen Stadtverwaltung und der Gemeinderat in
  verzichtet werden.                                             engem Austausch.
8     Woche 14                                   Bad Dürrheimer Nachrichten                               Donnerstag, 2. April 2020

                                                                     ÄRZTLICHER NOTDIENST
 Wir gratulieren                                                     Notfallpraxen im Schwarzwald-Baar Klinikum,
                                                                     Klinikstraße 11, 78052 Villingen-Schwenningen

Corona-Virus:                                                        Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche
                                                                     Montag - Donnerstag:         19 bis 21 Uhr
Derzeit keine Besuche bei Jubilaren                                  Freitag:                     18 bis 21 Uhr
Zum Schutz von Seniorinnen und Senioren finden aufgrund der          Samstag/Sonntag/Feiertag:     9 bis 21 Uhr
aktuellen Lage keine Besuche der Stadtverwaltung bei Alters-         HNO-Notfallpraxis
und Ehejubilaren statt. Die Urkunden vom Ministerpräsidenten         Samstag/Sonntag/Feiertag:    10 bis 20 Uhr
sowie ein Glückwunschbrief von Bürgermeister Jonathan Berg-
götz werden nachgereicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis.           Notfallpraxis für Erwachsene
                                                                     Montag - Donnerstag         18 bis 22 Uhr
03.04.2020    Frau Elfriede Föller          zum 80. Geburtstag       Freitag                     16 bis 22 Uhr
              Salinenstraße 14 D
04.04.2020    Frau Renate Schick            zum 85. Geburtstag       Samstag/Sonntag/Feiertag:      8 bis 22 Uhr
              Am Sunthauser Weg 14                                   Ärztlicher Bereitschaftsdienst                   116 117
05.04.2020    Herr Jozef Bugala             zum 75. Geburtstag       Zahnärztlicher Notdienst                 01803 222555-65
              Scheffelstraße 4                                       Giftnotrufzentrale                            0761 19240
06.04.2020    Frau Edith Thole              zum 85. Geburtstag
                                                                     Tierärztlicher Notdienst
              Am Salinensee 2
                                                                     Tierklinik Schabelhof Bad Dürrheim            07726 3789999
              Frau Maria Berg               zum 70. Geburtstag
              Salzstraße 8
07.04.2020    Herr Adolf Schirmaier         zum 85. Geburtstag       BEREITSCHAFTSDIENSTE DER STADT
              Scheffelstraße 4/2
              Herr Wolfgang Gutknecht       zum 80. Geburtstag       Wasserversorgung                            07726 929973
              Am Salinensee 5                                        nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen:   0171 7718355
              Frau Karin Graf               zum 75. Geburtstag       Abwasserbeseitigung                           07706 1020
              Karlstraße 56                                          nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen:   0171 9908811
09.04.2020    Herr Heinz-Walter Donatz      zum 75. Geburtstag       Strom Kernstadt Energiedienst AG
              Karlstraße 15                                          Service-Nummer                             07623 92-1800
              Frau Monika Werle             zum 75. Geburtstag       Störungs-Nummer                            07623 92-1818
              Bahnhofstraße 4 B                                      Strom Stadtteile EnBW AG
              Herr Edgar Ruf                zum 70. Geburtstag       Störungs-Nummer                            0800 3629-477
              Tannweg 15                                             www.störungsauskunft.de
              Herr Wilfried Linke           zum 70. Geburtstag       Gasversorgung
              Salinenstraße 14 A                                     ZVB Villingen-Schwenningen                07721 40504444
Ehejubiläum
04.04.2020                                                           SONSTIGE HILFSDIENSTE
50 Jahre
Eheleute Eva Maria und Peter Swadosch                                Telefonseelsorge                               0800 1110111
Scheffelstraße 16                                                    Evang. Sozialstation Bad Dürrheim                07726 8782
                                                                     Kath. Sozialstation Bad Dürrheim                 07726 8545
                                                                     Bad Dürrheimer Pflegeservice                   07726 939715
                                                                     Ambulanter Pflegedienst Casa Vitale            07726 9224-0
 Zu verschenken                                                      Ambulanter Dienst Betreuung und
                                                                     Pflege zuhause                                 07726 311400
                                                                     Dorfhelferinnenstation Bad Dürrheim
Haben Sie auch etwas zu verschenken?                                 Einsatzleitung Stadt Bad Dürrheim     07726 666-220
Wenn ja, dann können Sie das jeweils bis zum Redaktions-             Hebammenpraxis Beate Andersen          07726 928228
schluss, montags um 10 Uhr (Änderungen bitte beachten), der          Caritasverband Schwarzwald-Baar-Kreis
Stadtverwaltung, Redaktion Bad Dürrheimer Nachrichten,               Sozialdienst                          0771 83228-11
Tel.: 07726 666-203 oder unter bdn@bad-duerrheim.de mit An-          Sozialpsychiatrischer Dienst          07721 8407-30
gabe aller Daten (Kurzbeschreibung des Gegenstands, Name,            Hospizbewegung Schwarzwald-Baar-Kreis
Adresse, Telefonnummer) mitteilen. In der kommenden Ausgabe          Begleitung für Schwerstkranke,         07721 408735
der Bad Dürrheimer Nachrichten werden die Mitteilungen dann          Sterbende und Angehörige
kostenlos veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass Tiere aus tier-
schutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden.
                                                                     APOTHEKEN         (unter der Woche ab 20.00 Uhr)

 Bereitschaftsdienste                                                02.04.2020: Johannis-Apotheke
                                                                                 Tel.: 07726 - 3 66
                                                                                 Salzstr. 2, Bad Dürrheim
NOTRUFE                                                                          Vita Apotheke Villingen
                                                                                 Tel.: 07721 - 99 07 70
Polizei                                                    110                   Neuer Markt 1, Villingen
Feuerwehr                                                  112       03.04.2020: Alleen-Apotheke Schwenningen
Rettungsdienst                                             112                   Tel.: 07720 - 8 32 50
DRK Krankentransporte                              07721 19222                   Alleenstr. 29, Schwenningen
Polizeiposten Bad Dürrheim                        07726 939480                   Apotheke im Haslach
nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen:                                        Tel.: 07721 - 6 29 41
Polizeirevier Schwenningen                        07720 8500-0                   Breslauer Str. 16, Villingen
Donnerstag, 2. April 2020                          Bad Dürrheimer Nachrichten                                      Woche 14   9
              Kur-Apotheke St. Georg                              um 15 Uhr in den Kirchen sein. Pfarrer Fischer wird dann
              Tel.: 07726 - 3 25                                  wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit in St. Johann eine
              Friedrichstr. 7 A, Bad Dürrheim                     kleine Feier zelebrieren, in der die Palmen gesegnet werden.
04.04.2020:   Salinen-Apotheke Bad Dürrheim                       Hiervon wird ein Video auf die Homepage gestellt werden. In
              Tel.: 07726 - 79 59                                 den Kirchen der Ortsteile werden die Palmen jeweils von ei-
              Bahnhofstr. 4, Bad Dürrheim                         nem der Pensionär-Pfarrer am Sonntagmorgen, ebenfalls bei
              V&S Apotheke in der Klinikstraße                    geschlossenen Kirchentüren, gesegnet werden. Die Palmen
              Tel.: 07721 - 29 67 70                              können dann am Sonntagmittag wieder von den Gläubigen
              Klinikstr. 3, Villingen                             abgeholt werden.
05.04.2020:   Berthold-Apotheke Villingen                         Wir würden uns freuen, wenn ganz viele mitmachen.
              Tel.: 07721 - 2 51 55
              Romäusring 23, Villingen                            evangelische & katholische Kurseelsorge
              Stadt-Apotheke Trossingen
              Tel.: 07425 - 61 83                                 Evang. Kurseelsorge
              Löhrstr. 5, Trossingen                              Pfarrerin Bettina Ott
06.04.2020:   Apotheke im Culinara                                Johanniterweg 13
              Tel.: 07720 - 9 99 98 35                            Tel. 07706 9236734
              Austr. 18, Schwenningen
              Einhorn-Apotheke Blumberg                           Kath. Kurseelsorge
              Tel.: 07702 - 47 98 00                              Pastoralreferent Josef Hofmann
              Winklerstr. 5, Blumberg                             Schulstraße 1
07.04.2020:   Delta-Apotheke Villingen                            Tel. 07726 9387421
              Tel.: 07721 - 5 61 96
              Am Riettor 4, Villingen                             Evang. Johanneskirche
              Sonnen-Apotheke am Bahnhof                          Bad Dürrheim
              Tel.: 0771 - 92 03 05 40
              Bahnhofstr. 12, Donaueschingen                      Pfarrer Bernhard Jaeckel, Tel. 07726 310
08.04.2020:   Heldmann's Apotheke im City-Rondell                 Pfarramtssekretärin Kornelia Rothe, Tel. 07726 8468
              Tel.: 07720 - 3 20 58                               Ev.kigemeinde.bd@t-online.de
              Kronenstr. 21, Schwenningen                         www.evkirche-bd.de
09.04.2020:   Klosterring-Apotheke Villingen
              Tel.: 07721 - 84 50 60                              Sämtliche Gottesdienste und Veranstaltungen sind aus-
              Klosterring 15, Villingen                           gesetzt!
              Markt-Apotheke Trossingen
              Tel.: 07425 - 9 52 40 14                            Evang. Kirchengemeinde
              Rudolf-Maschke-Platz 7, Trossingen
              Schellenberg-Apotheke Hüfingen
                                                                  Oberbaldingen
              Tel.: 0771 - 6 19 88                                www.kirche-oberbaldingen.de
              Hauptstr. 56, Hüfingen                              Vakanzvertreter Pfarrer Bernhard Jaeckel, Tel. 07726 310
                                                                  Pfarramtssekretärin Andrea Held, Tel. 07706 919223
                  Für den Inhalt der nachfolgenden Mitteilun-     Sämtliche Gottesdienste und Veranstaltungen sind aus-
                  gen ist der/die jeweilige Verein/Organisation   gesetzt!
                  verantwortlich. Eine Überprüfung durch die
                  Stadtverwaltung erfolgt nicht. Die Stadtver-    Evang. Kirchengemeinde
                  waltung kann deshalb auch keine Gewähr für
                  die Richtigkeit übernehmen.
                                                                  Öfingen
                                                                  Pfarrbüro,     Tel. 07706 230
                                                                  Pfarrerin Ott, Tel. 07706 9236734
                                                                  Sämtliche Gottesdienste und Veranstaltungen sind aus-
 Kirchliche Nachrichten                                           gesetzt!

                                                                  Kath. Pfarrgemeinde St. Priska
                                                                  Ippingen/Öfingen
Kath. Seelsorgeeinheit Bad Dürrheim                               Sämtliche Gottesdienste und Veranstaltungen sind aus-
                                                                  gesetzt!
Pfarrer Michael Fischer      Tel.: 07726 93874-12
Pfarrbüro Melanie Wildgruber Tel.: 07726 93874-0
Pfarrbüro Marianne Weiß      Tel.: 07726 93874-18                 Christliche Evangeliums-Gemeinde
Öffnungszeiten: mittwochs & freitags: 9.30 – 12.00 Uhr            Bad Dürrheim, Auf Stocken 2
pfarrbuero@kath-badduerrheim-se.de
www.kath-badduerrheim-se.de                                       Sämtliche Gottesdienste und Veranstaltungen sind aus-
                                                                  gesetzt!
Aktion zu Palmsonntag
Zum Palmsonntag am 05.04.2020 hat sich die katholische
Kirchengemeinde Bad Dürrheim eine besondere Aktion über-
legt. Da die gemeinsame Feier im Moment nicht möglich ist,
sind alle Gemeindemitglieder dazu eingeladen, ihre selbst-
                                                                    Redaktionsschluss beachten
gebastelten Palmen (Palmstecken aber auch kleine Palmbü-            Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung
schel) in die Kirchen der Gemeinde (Bad Dürrheim, Hoch-             Ihrer Textbeiträge.
emmingen, Sunthausen und Unterbaldingen) zu bringen. Die
Palmen sollten in Bad Dürrheim bis Samstag, 04.04.2020
10 Woche 14                                   Bad Dürrheimer Nachrichten                             Donnerstag, 2. April 2020

                                                                 Wir freuen uns darauf, das gemeinsame Mittagessen zur För-
 Veranstaltungen                                                 derung der Hochemminger Gemeinschaft zu einem späteren
                                                                 Zeitpunkt anzubieten.
 im CLUB Bad Dürrheim                                            Ingrid Krickl, Maria Engesser, Heide Mutschler, Martina
                                                                 Rempp, Gaby Pauker und Kathrin Kaiser
Sämtliche Versammlungen und Veranstaltungen sind
untersagt.
Ausgenommen sind Versammlungen und sonstige Veranstal-
tungen die der Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur    Emminger Senioren-Treff
im Sinne dienen oder es sich um gesetzlich vorgeschriebene
Veranstaltungen handelt und eine Verlegung des Termins
                                                                 Die am 15. April geplante Besichtigung des Aesculap Muse-
nicht möglich ist.
                                                                 ums muss leider abgesagt werden. Ein Ersatztermin wird zu
                                                                 gegebener Zeit bekannt gegeben.
                                                                 Margit und Elke
 Vereinsmitteilungen
                                                                  Stadtteil Oberbaldingen
FC 1919
Bad Dürrheim e.V.                                                Öffnungszeiten
Wir helfen mit!                                                  Geänderte telefonische Sprechzeiten im ServiceCenter
Seit letzter Woche unterstützen wir die Bäckerei Fischerkeller   Ostbaar
in dem wir Bestellungen zu Ihnen nach Hause ausliefern.          Das ServiceCenter Ostbaar ist auf Grund der aktuellen Lage
Bestellen können Sie am Vortag oder in der früh von 6 Uhr        bis auf weiteres telefonisch (07706/9228788) zu folgenden
bis 7:45 Uhr bei der Bäckerei Fischerkeller unter Tel. 07726     Zeiten erreichbar:
/ 239 oder per Mail: mail@baeckerei-fischerkeller.de.            Montag bis Donnerstag      von 10.00 - 14.30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.                              Freitag                    von 9.00 - 15.45 Uhr

 Stadtteil Biesingen                                             Unsere Altersjubilare
                                                                 Wir gratulieren am
                                                                 07.04.    Frau Ursula Seiffert          zum 70. Geburtstag
Öffnungszeiten                                                             Dorfstraße 50
Aufgrund der aktuellen Lage ist die Ortsverwaltung von
Montag bis Donnerstag: 10.00 - 14.30 Uhr                         Müllabfuhrtermine
Freitag:                   09.00 - 15.45 Uhr                     Dienstag, 02.04.        Restmüll, 14-täglich
telefonisch oder per E-Mail elke.steiger@bad-duerrheim.de                                Biomüll
erreichbar.                                                      Donnerstag, 09.04       Restmüll, 4-wöchentlich
                                                                                         Biomüll, wöchentlich
Müllabfuhrtermine                                                                        Gelber Sack
02.04.    Restmüll 14-tägl. und Biomüll
09.04.    Restmüll, Gelber Sack
                                                                  Stadtteil Öfingen
 Stadtteil Hochemmingen
                                                                 Öffnungszeiten
                                                                 Geänderte telefonische Sprechzeiten
Öffnungszeiten                                                   Die Ortsverwaltung Öfingen ist auf Grund der aktuellen Lage
                                                                 bis auf weiteres telefonisch (07706/206) zu folgenden Zeiten
Aufgrund der aktuellen Lage ist die Ortsverwaltung von           erreichbar:
Montag bis Donnerstag: 10.00 - 14.30 Uhr                         Montag bis Donnerstag       von 10.00 - 14.30 Uhr
Freitag:                   09.00 - 15.45 Uhr                     Freitag                     von 9.00 - 15.45 Uhr
telefonisch oder per E-Mail elke.steiger@bad-duerrheim.de
erreichbar.
                                                                 Müllabfuhrtermine
Müllabfuhrtermine                                                Dienstag, 02.04.        Restmüll, 14-täglich
                                                                                         Biomüll
02.04.    Restmüll 14-tägl. und Biomüll                          Donnerstag, 09.04       Restmüll, 4-wöchentlich
09.04.    Restmüll, Gelber Sack                                                          Biomüll, wöchentlich
                                                                                         Gelber Sack
GEMEINSAM statt EINSAM
Unter diesem Motto sollte ab Dienstag, 21. April 2020 der
wöchentliche Hochemminger Mittagstisch stattfinden. Einige
Werbeflyer hierfür sind bereits im Umlauf.
Selbstverständlich wird aufgrund der aktuellen Situation die-
ses Angebot nicht stattfinden.
                                                                   Rauchmelder retten Leben
Donnerstag, 2. April 2020                     Bad Dürrheimer Nachrichten                                           Woche 14    11

 Stadtteil Sunthausen                                                        Wassonstnochinteressiert
Öffnungszeiten
Aufgrund der aktuellen Lage ist die Ortsverwaltung von
                                                                 Aus dem Verlag
Montag bis Donnerstag: 10.00 - 14.30 Uhr
Freitag:                   09.00 - 15.45 Uhr                     Gesundheit
telefonisch oder per E-Mail elke.steiger@bad-duerrheim.de
                                                                 Damit stärken Sie Ihr Immunsystem
erreichbar.
                                                                 Je stärker das Immunsystem ist, umso weniger können uns Viren
                                                                 oder Bakterien schaden. Astrid Fiebich, Expertin für Heilpflanzen,
                                                                 erklärt, welche Hausmittel Sie jetzt am besten einsetzen können.
Unsere Altersjubilare                                            Heilpflanzen zur Immunstärkung
                                                                 Haben Sie schon mal von der Zistrose gehört? Sie ist eine kleine,
01.04.2020   Gerhard Jäger,                                      unscheinbare Schönheit, die eher in mediterranen Gefilden zu-
             Gehrenstraße 6                   80. Geburtstag     hause ist. Aber: Ein starker Helfer in Corona-Zeiten, denn Zistro-
                                                                 senkraut blockieren Bakterien und Viren so rechtzeitig, dass sich
Müllabfuhrtermine                                                die Erreger nicht ausbreiten können. Forscher haben festgestellt,
                                                                 dass es in der Pflanzenwelt kein Kraut gibt, das mit seinen Inhalts-
02.04.    Restmüll 14-tägl. und Biomüll                          stoffen so wirksam gegen die meisten Grippestämme (ohne Ne-
09.04.    Restmüll, Gelber Sack                                  benwirkung!) wirken kann, wie die Zistrose.
                                                                 So bereiten Sie einen Zistrosentee zu:
                                                                 Eine Hand bzw. 2 – 3 EL Kraut mit einem Liter kochend heißem
 Stadtteil Unterbaldingen                                        Wasser übergießen und je nach Geschmack zwei bis fünf Minuten
                                                                 ziehen lassen. Der Tee kann kalt und warm getrunken werden.
                                                                 Am besten in kleinen Schlückchen den Tag über verteilt. Der Tee
Öffnungszeiten                                                   hilft nicht nur, um die Immunabwehr zu stärken, sondern auch,
                                                                 wenn bereits eine Erkältung da ist. Bei einer infektiösen Erkran-
Geänderte telefonische Sprechzeiten im ServiceCenter             kung lindert ein Zistrosentee die Symptome. Bei Halsschmerzen
Ostbaar                                                          kann auch damit gegurgelt werden.
Das ServiceCenter Ostbaar ist auf Grund der aktuellen Lage       Wer keinen Tee mag, kann zur Infektvorbeugung auch z. B.
bis auf weiteres telefonisch (07706/9228788) zu folgenden        Lutschtabletten oder eine Gurgellösung aus Zistrosen kaufen.
Zeiten erreichbar:                                               Lutschbonbons bekommen Sie für ca. 10 Euro (66 Stück).
Montag bis Donnerstag von 10.00 - 14.30 Uhr
Freitag von 9.00 - 15.45 Uhr                                     Meerrettich: Das Wundermittelchen vom Markt
                                                                 Senfölhaltige Heilpflanzen (zu denen vor allem auch der Meer-
                                                                 rettich gehört) hindern das Wachstum von Bakterien und Viren,
Müllabfuhrtermine                                                ähnlich wie klassische Antibiotika, und sind dabei wesentlich ver-
Dienstag, 02.04.        Restmüll, 14-täglich                     träglicher. Oftmals werden sie deshalb „pflanzliche Antibiotika“
                        Biomüll                                  genannt, auch wenn für sie dieser Begriff eigentlich irreführend
Donnerstag, 09.04       Restmüll, 4-wöchentlich                  ist, da sie ganz anders als herkömmliche Antibiotika wirken. Wer
                        Biomüll, wöchentlich                     täglich 20 g frische Meerrettichwurzel aufs Brot reibt, wie z. B. zu
                        Gelber Sack                              Lachs, oder es in den Salat oder ins Essen reibt, tut viel zur Immu-
                                                                 nabwehr. Wer ihn pur nicht mag, kann sich einen Meerrettichsi-
                                                                 rup zubereiten.

Uganda-Freundeskreis e. V.                                       So bereiten Sie einen Meerrettichsirup zu:
                                                                 Frischen Meerrettich fein reiben (selbst diese Aktion trägt schon
Heuschreckenplage und Corona in Uganda mit fatalen               zur Genesung bei!) und mit flüssigem Honig mischen. Mi-
Folgen                                                           schungsverhältnis zirka 50:50. Nach 24 Stunden abpressen, in
Inzwischen gibt es auch in Ostafrika und in Uganda Corona-       kleine Fläschchen füllen und kühl lagern. Innerhalb einer Woche
Infizierte. Regelmäßiges Händewaschen mit sauberem Wasser        aufbrauchen. 3- bis 5-mal täglich 1 Teelöffel davon einnehmen.
ist in weiten Teilen des Landes nicht machbar. Wir hoffen,       Hilft bei Husten, Schnupfen, Stirnhöhlen- und Nebenhöhlenka-
dass es nicht die Slums trifft. Neben Todesfällen werden Ern-    tarrh und eliminiert Krankheitserreger. Auch bei Blasenentzün-
teausfälle, Saatgutmangel, Preissteigerungen für Lebensmittel    dung zu empfehlen. Meerrettich gibt´s auch in Tablettenform.
und Schulspeisung, Hunger bei Teilen der Bevölkerung die         Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich zum Einnehmen
Folgen sein, gepaart mit Schulden und Hoffnungslosigkeit         sind in konzentrierter Form rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
Angst macht uns auch dies: Wie soll ein Analphabet ver-          Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR
stehen, warum plötzlich das Leben in den Städten stillsteht,
Schulen geschlossen sind, etc.? Wir hoffen, dass nach Ende
der Corona-Zeit, nicht irgendwelche Heilsversprecher Unheil
                                                                                     Neben der 112 ist
stiften und Menschen gegeneinander aufhetzen. Je gebildeter
ein Mensch ist, um so weniger wird er darauf reinfallen, glau-
ben wir. Und so setzt der Uganda-Freundeskreis e.V. weiter
auf Bildungsförderung. Wir freuen uns über unsere langjähri-            Ihre Hausnummer die wichtigste
gen Unterstützer und hoffen auch auf neue Spender. Trotz al-
ler wirtschaftlichen Unsicherheit bei uns in Deutschland. Mehr                 Nummer bei einem Notfall!
unter www.uganda-freundeskreis.de oder Tel. 07706 922 277
Sie können auch lesen