Ländliche Erwachsenen Bildung - Programm 2021 / 2022 Arbeitsplan Herbst - Frühjahr - Gemeinde Gnarrenburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ländliche Erwachsenen Bildung Programm 2021 / 2022 Arbeitsplan Herbst – Frühjahr IHR BILDUNGSPARTNER Ländliche Erwachsenenbildung Klenkendorfer Mühle
KURSPROGRAMM 2021 / 2022 Herbst | Winter | Frühjahr Herausgeber Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) Klenkendorfer Mühle Bahnhofstraße 1 27442 Gnarrenburg Satz & Gestaltung: Vörde Werbestudio GmbH & Co KG IHR BILDUNGSPARTNER
Was jede/r Teilnehmer/in wissen muss! ANMELDUNG VERANSTALTUNGSRÄUME Jede/r Kursteilnehmer/in sollte sich möglichst früh- Die LEB ist in den Schulungsräumen nur zu Gast. Wir zeitig telefonisch, schriftlich oder per Mail bei der LEB bitten Sie daher, die jeweilige Hausordnung zu beach- Klenkendorfer Mühle anmelden. ten. Auf dem Gelände der Schulen darf nicht geraucht Alle Hörer/innen werden benachrichtigt, wenn ein Kurs werden. stattfindet. Erst nach dieser Anmeldebestätigung ist die Durchführung des Kurses gesichert. Absagen für Überwiegend werden die Veranstaltungen Kurse, die nicht stattfinden, können nicht erfolgen. in der Grundschule Klenkendorfer Mühle, Osterweder Sollten Sie aus irgendeinem Grund an einem Kurs, für Straße 19, 27442 Gnarrenburg, den Sie sich angemeldet haben, nicht teilnehmen in der Oste-Hamme-Schule Gnarrenburg, Hermann- können, ist eine Abmeldung unbedingt erforderlich. Lamprecht-Straße 2, 27442 Gnarrenburg, oder Das Fernbleiben vom Kursus gilt nicht als Abmeldung im Bürgerhaus der Gemeinde Gnarrenburg, Bahnhof- und der Teilnehmerbeitrag ist fällig. straße 1, 27442 Gnarrenburg, durchgeführt. Nach Absprache mit der LEB sind auch andere Tagungs- BEZAHLUNG orte möglich. Die Bezahlung erfolgt beim jeweiligen Referenten bzw. durch Überweisung an den Träger. In den Schulferien Niedersachsens finden in der Regel Die Kursgebühren werden am 1. Unterrichtsabend für keine Kurse statt. den gesamten Kurs erhoben. In der Regel wird eine Kursgebühr von 4,00 € pro HAFTUNG Unterrichtsstunde erhoben. Träger der Erwachsenenbildung Klenkendorfer Mühle Dies bedeutet für einen „Normalkurs“ (10 Abende = ist die Gemeinde Gnarrenburg. 20 Unterrichtsstunden) 60,00 € (wenn mind. 10 Teil- Bei allen Veranstaltungen der LEB besteht daher Ver- nehmer den Kurs besuchen). sicherungsschutz über den Kommunalen Schadensaus- Die Teilnehmergebühr beinhaltet keine Nebenkosten gleich Hannover. (z. B. Lehrbücher, Kopiergeld, Materialkosten). KURSWÜNSCHE MINDESTTEILNEHMERZAHL Sollten Sie Kurswünsche haben, für die es in diesem Grundsätzlich ist es möglich, Kurse auch mit weniger Programm noch kein Angebot gibt und die Ihrer als 10 Teilnehmern durchzuführen. Die Mindestteil- Meinung nach von allgemeinem Interesse sind, dann nehmerzahl für unseren ländlichen Raum liegt bei 7 setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Vielleicht Teilnehmern/innen. kann ein entsprechender Kurs eingerichtet werden. Bei weniger als 10 Teilnehmern/innen ist die Durchfüh- rung eines Kurses automatisch mit einer höheren Kurs- Auch neuen Referentinnen und Referenten stehen wir gebühr verbunden. stets aufgeschlossen gegenüber. 4 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
Kursbezeichnung Seite INHALTSVERZEICHNIS Sprachkurse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Handarbeit und Handwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Fotografie und Smartphone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Bewegung und Tanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Mode und Kosmetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Koch- und Backkurse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Freizeitgestaltung – Theater in Bremerhaven . . . . . . . 33 Reif für die Insel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Ländliche Erwachsenenbildung Klenkendorfer Mühle Sprechzeiten Bahnhofstraße 1, 27442 Gnarrenburg Leiterin: Annegrete Gerken Montag – Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr Geschäftsstelle: Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Gnarrenburg, Andrea Pape Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Telefon 0 47 63 / 88-51 14.00 – 18.00 Uhr Telefax 0 47 63 / 88-22 Freitag 08.00 – 12.00 Uhr E-Mail: info@leb.gnbg.de 5 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
Inh. Matthias Köstermann Unser Service Kostenloser Hörtest 27442 Gnarrenburg · Hindenburgstr. 4 · Tel. 0 47 63 – 9 44 60 11 Maßgefertigter Gehörschutz Inh. Emely Peters & Jens Ahlers Anpassung von Hörgeräten Hindenburgstr. 54 · 27442 Gnarrenburg aller Hersteller Telefon 0 47 63 / 93 78 616 Kontrolle, Reparatur und Bahnhofstraße 115 · 27711 OHZ Service aller Hörgeräte Telefon 0 47 91 / 5 72 45 (auch wenn diese nicht von uns sind) Logestraße 14 · 27616 Beverstedt Telefon 0 47 47 / 919 97 86 Kinderversorgungen www.hoersystemeahlers.de Batterien und Zubehör, Fernsehzubehör Ohren auf! FRISCHE ERLEBEN – entspannt einkaufen... Fragen Sie uns nach Frisch, inspiriert und mit cleveren Service. einem unverbindlichen Lassen Sie sich begeistern Hörgeräte-Probetragen und entdecke die Vielfalt vor Ort. in Ihrem Alltag. Für Sie geöffnet: Montag - Samstag bis Uhr Wir beraten Sie gerne! GNARRENBURG Hindenburgstr. 79 · Tel. 0 47 63 / 94 566 95 BREMERVÖRDE Alte Straße 30 · Tel. 0 47 61 / 21 00 • Ausbildung aller Klassen • LKW-Weiterbildung gem. BKrFQG • Staplerschein gem. BGG 925 • Theorie-Intensivkurse info@wenzel-fahrschule.de www.wenzel-fahrschule.de 6 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
SPRACHKURSE Endlich Englisch Es werden anhand von typischen Reisesituationen das freie Sprechen und das Hörverstehen geübt. U.a. Englisch taucht immer häufiger in unserem Alltag Auskünfte einholen, Wegebeschreibung, sich vor- auf – wenn man es nicht versteht, fühlt man sich stellen, einkaufen, Essen gehen. Für Teilnehmer/in- bisweilen sogar ausgeschlossen. nen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen. Sie wollen auch endlich zur Gruppe der weltweit 1,5 Milliarden Englischsprecher gehören und nicht Kurs-Nr. 102.21 mehr „außen vor“ sein? Dann sind Sie in diesem Tagungszeit: 23. 09. 2021 Kurs, der sich für Teilnehmer/innen mit geringen 18.30 – 20.00 Uhr, donnerstags Vorkenntnissen oder Wiedereinsteiger/innen 10 Abende eignet, bestens aufgehoben. Hier lernen Sie ganz Gebühr: 80,00 € zwanglos und ohne Druck die Grundlagen der Grammatik, Basisvokabeln, Techniken zum eigen- Französisch I ständigen Weiterlernen und vieles mehr. Natürlich gibt es jede Menge Übungsaufgaben, um …(noch einmal) von Anfang an. Dieser Kurs richtet das Gelernte anzuwenden. sich an Anfänger/innen oder Teilnehmer/innen mit geringen oder lange zurück liegenden Französisch- Kurs-Nr. 100.21 kenntnissen. Anhand des anschaulichen und unter- Tagungszeit: 29. 09. 2021 haltsamen Lehrbuchs erwerben Sie die Grund- 18.45 – 20.15 Uhr, mittwochs kenntnisse der französischen Sprache oder frischen 10 Abende diese auf. Sie entwickeln Ihr Sprachgefühl für diese Gebühr: 80,00 € wunderschöne Sprache, erweitern Ihren Wort- Besonderheiten: online – Zoom-Veranstaltung schatz und werden mit der Grammatik vertraut. → Lehrwerk: Voyages neu A1, Kurs- und Übungs- buch mit 2 Audio-CDs Englisch II Kurs-Nr. 103.21 Aufbaukurs zu Endlich Englisch bzw. für Tagungszeit: 8. September 2021 Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen 17.00 – 18.30 Uhr, mittwochs oder Wiedereinstiger/innen. 10 Abende Gebühr: 80,00 € Kurs-Nr. 101.21 Tagungszeit: 29. 09. 2021 17.00 – 18.30 Uhr, mittwochs Kurs-Nr. 104.22 10 Abende Tagungszeit: 26. Januar 2022 17.00 – 18.30 Uhr, mittwochs Gebühr: 80,00 € 10 Abende Besonderheiten: online – Zoom-Veranstaltung Gebühr: 80,00 € Deutsch für polnische Mitbürger Kurs-Nr. 105.22 Tagungszeit: 27. April 2022 Dieses Seminar bietet Ihnen einen leichten Ein- 17.00 – 18.30 Uhr, mittwochs stieg in die polnische Sprache und dient zur Vorbe- 10 Abende reitung auf Ihre geplante Reise in ein Land, in dem Gebühr: 80,00 € polnisch gesprochen wird. 7 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
SPRACHKURSE Französisch – Aufbaukurs – Spanisch für den Urlaub Für Kursteilnehmer/innen mit Grundkenntnissen. Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse. Sie planen eine Reise nach Spanien, oder sind viel- Kurs-Nr. 106.21 leicht schon dort gewesen und möchten z.B. gerne Tagungszeit: 8. September 2021 eine Speisekarte besser verstehen, nach dem Weg 18.30 – 20.00 Uhr, mittwochs fragen können, die Leute in ihrer eigenen Sprache 10 Abende begrüßen? Dieser Kurs richtet sich vor allem an die- Gebühr: 80,00 € jenigen, die Spanisch für den praktischen Gebrauch kennen lernen möchten, ohne Vorkenntnisse. Kurs-Nr. 107.22 Kurs-Nr. 109.21 Tagungszeit: 26. Januar 2022 17.00 – 18.30 Uhr, mittwochs Tagungszeit: 11. 09. + 12. 09. 2021 10 Abende 10.00 – 14.00 Uhr 10 Abende Gebühr: 80,00 € Gebühr: 42,00 € Kurs-Nr. 108.22 Tagungszeit: 27. April 2022 Polnisch I 17.00 – 18.30 Uhr, mittwochs Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse. 10 Abende Gebühr: 80,00 € Kurs-Nr. 111.21 Tagungszeit: 22. September 2021 18.30 – 20.00 Uhr, mittwochs 10 Abende 8 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
HANDARBEITEN & HANDWERK Socken stricken Entspannung beim Socken stricken – der nächste Winter kommt bestimmt! Socken stricken für Babys, Kleinkinder und Erwachsene. Kurs-Nr. 202.21 Tagungszeit: 21. 10. 2021 19.00 – 21.15 Uhr, donnerstags 4 Abende Gebühr: 48,00 € Sommerdesigns Strickjacke – Mal von oben Wir bereiten uns auf den Sommer vor. Die Baum- Wir stricken gemeinsam eine Strickjacke – wolle führt meistens ein Schattendasein. Jetzt beginnend von oben in einem Stück wird sie aber hervorgeholt. Geplant ist für diesen Kurs eine leichte Strickjacke, ein Sommertuch, ein Kurs-Nr. 200.22 Kleid oder ein Top. Auch besteht in diesem Kurs die Möglichkeit Tagungszeit: 12. 01. 2022 Häkeltechniken zu probieren und vertrauter mit 19.00 – 21.15 Uhr, mittwochs Häkelschriften zu werden. 9 Abende Gebühr: 108,00 € Kurs-Nr. 203.22 Tagungszeit: 15.06.2022 19.00 – 21.15 Uhr, mittwochs 5 Abende Gebühr: 60,00 € Illussionsstricken Eigentlich stricken wir ein Streifentuch. Englische Strick- und Häkelanleitungen Durch Höhen und Tiefen im Muster entstehen Bilder, die man nur aus der seitlichen Perspektive Wer gerne strickt oder häkelt kommt nicht drum erkennen kann. Es stehen mehrere Muster zur herum sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Auswahl. Die Farben müssen vor dem Kurs abge- In diesem Kurs werden praktische Tipps zum Um- sprochen werden. gang mit englischsprachigen Anleitungen gegeben, Materialkosten ca. 60 – 70 €. Nadeln können gerne die das Stricken und Häkeln vereinfachen. mitgebracht werden. Hier wird gemeinsam eine Strickjacke erarbeitet. Kurs-Nr. 201.22 Kurs-Nr. 204.21 Tagungszeit: 04. 05. 2022 Tagungszeit: 06. 10. 2021 19.00 – 21.15 Uhr, mittwochs 19.00 – 21.15 Uhr, mittwochs 4 Abende 10 Abende Gebühr: 48,00 € Gebühr: 120,00 € 9 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
Brandt Haustechnik GmbH Anzeige 1/4 (82,5 x 88 mm) ZIMMEREI FACHWERK & LANDHAUSBAU LOHNABBUND BAUTISCHLEREI DENKMALPFLEGE Sanitär – Heizung TRADITION MIT ZUKUNFT VERBINDEN… Bauklempnerei • Schornsteinsanierung IHR ANSPRUCH IST UNSER ANSPORN. Erneuerbare Energien Zu den Kiesgruben 14-16 · 27442 GNARRENBURG Gewerbering 19 Telefon 0 47 61 / 56 72 Telefon (0 42 85) 9 30 20 · Fax 93 02 39 27432 BREMERVÖRDE Telefax 0 47 61 / 21 11 E-Mail: info@landhaus-bau.de E-Mail: heizung-brandt@t-online.de www.landhaus-bau.de 10 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
HANDARBEITEN & HANDWERK Spinnen Töpfern Erlernen Sie das alte Handwerk Spinnen und er- Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, einen indivi- schaffen Sie Ihre eigenen Strick- und Häkelgarne. duellen Zugang zum Material Ton zu finden. Lernen Sie eine neue Möglichkeit der Entspannung Aus schmottierter Tonmasse kann nahezu jede kennen und erfahren Sie die Möglichkeiten, die in Form gebildet und gebaut werden: Gefäße, Wolle stecken. Der Kurs beinhaltet eine kleine Figuren und vieles mehr. Entdecken Sie die Vielfalt Lehrstunde über die verschiedenen Wollsorten keramischen Gestaltens und bringen Sie Ihre und Spinnfasern sowie eine kleine Einweisung in Kreativität in Schwung. die Vorbereitung der Fasern zum Spinnen. Sie erleben, welche gestalterischen Möglichkeiten Es folgt eine kleine Einübung zum Spinnen mit der Ihnen dieses Material eröffnet. Beim kreativen Handspindel. Dann lernen Sie die Spinnräder Arbeiten in angenehmer Atmosphäre lernen Sie, kennen und beginnen mit ersten Trockenübungen den Ton zu modellieren mit ihm die verschiedens- am Spinnrad. Bald aber spinnen und verzwirnen ten Formen aufzubauen, die Oberfläche mit unter- Sie und haben zum Schluss das strickfertige Garn schiedlichen Techniken zu gestalten. in den Händen. Im Anschluss wird die Wolle verar- beitet. Sie wird verwebt (mit dem Gatterkamm), Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger/innen verstrickt oder verhäkelt. als auch für Fortgeschrittene. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, als Anfänger das Spinnen neu zu erlernen. Aber auch Fortge- Kurs-Nr. 208.21 schrittene können ihre Kenntnisse weiter vertiefen Tagungszeit: 7. September 2021 oder neue Bereiche kennenlernen- wie z. B. Art 19.00 – 20.30 Uhr, dienstags Yarn oder das Arbeiten mit Edel-Fasern. Es wird so- 6 Abende wohl mit der Handspindel als auch mit dem Spinn- rad gearbeitet. Spinnräder können gestellt werden. Gebühr: 48,00 € Kurs-Nr. 205.21 Tagungszeit: 05. 10. 2021 19.00 – 21.15 Uhr, dienstags 10 Abende Gebühr: 120,00 € Pilze sammeln und bestimmen – für den Teller und darüber hinaus Kurs-Nr. 206.22 Tagungszeit: 11.01.2022 Eine Pilzlehrwanderung für Einsteiger und Fortge- 19.00 – 21.15 Uhr, dienstags schrittene in der Pilzkunde. Es werden Grundlagen 9 Abende der Pilzsuche vermittelt. Bitte tragen Sie wetter- Gebühr: 108,00 € feste Kleidung. Kurs-Nr. 209.21 Kurs-Nr. 207.22 Tagungszeit: 03. 05. 2022 Tagungszeit: September/Oktober 2021 19.00 – 21.15 Uhr, dienstags 10.00 – 14.00 Uhr, sonntags 10 Abende 1 Vormittag Gebühr: 120,00 € Gebühr: 20,00 € 11 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
HANDARBEITEN & HANDWERK Zuschneiden, Nähen und textiles Gestalten 1 Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie sind kreativ, geschickt und lieben modische, individuelle Kleidungsstücke. Erfüllen Sie sich diesen Wunsch mit einem Nähkurs. In entspannter Atmosphäre ohne Druck und Stress fachmännisch und individuell betreut, ler- nen Sie systematisch einfache Basics und knifflige Tricks. Sie lernen Grundbegriffe, Bedienung der Nähmaschinen, Zuschnitt, kleine Warenkunde, Lesen des Fertigungsplans. Es werden Arbeiten Farbenfrohe Herbstkränze angefertigt. Anfertigung von fröhlichen, farbenfrohen Herbst- kränzen aus Naturmaterialien aus Naturmaterialien. Kurs-Nr. 213.21 Tagungszeit: Oktober 2021 Kurs-Nr. 210.21 19.00 – 21.15 Uhr, dienstags Tagungszeit: 29. September 2021 6 Abende 19.30 – 21.45 Uhr, mittwochs Gebühr: 72,00 € 1 Abende Gebühr: 20,00 € Kurs-Nr. 211.21 Zuschneiden, Nähen und textiles Gestalten 2 Tagungszeit: 6. Oktober 2021 19.30 – 21.45 Uhr, mittwochs Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. 1 Abende Sie sind kreativ, geschickt und lieben modische, individuelle Kleidungsstücke. Erfüllen Sie sich Gebühr: 20,00 € diesen Wunsch mit einem Nähkurs. In entspannter Atmosphäre ohne Druck und Filzen für Anfänger Stress fachmännisch und individuell betreut, lernen Sie systematisch einfache Basics und Ein altes Handwerk wird zum Trend. Einführung knifflige Tricks. Sie lernen Grundbegriffe, in eine uralte Kunst. Fantasievolle Dinge wie z.B. Bedienung der Nähmaschinen, Zuschnitt, kleine eine Blüte, bunte Bälle, Kugeln für eine Kette oder Warenkunde, Lesen des Fertigungsplans. Ähnliches werden aus Wolle mit Hilfe unserer Es werden Arbeiten angefertigt. Hände, milder Seife und Wasser hergestellt. Kurs-Nr. 212.21 Kurs-Nr. 214.21 Tagungszeit: Samstag und Sonntag, Tagungszeit: November 2021 November 2021 19.00 – 21.15 Uhr, dienstags Jeweils 10.00 – 18.00 Uhr 6 Abende Gebühr: 43,00 € Gebühr: 72,00 € 12 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
HANDARBEITEN & HANDWERK Shopper und Taschen Das korrekte Zuschneiden und gerade Nähen ist es- sentiell. Ebenso finden in dem Kurs die Original- In diesem Wochenend-Workshop nähen wir einen maßeinheiten Anwendung. Der Grundkurs beinhal- geräumigen Shopper, der für Markteinkäufe ge- tet Grundtechniken wie Applikation, English Paper rade richtig ist. Vielleicht brauchen Sie aber eher Piecing, Halfsquare Triangels usw. eine kleine Tasche oder ein Täschchen für Krims- Hieraus wird ein „Sampler“, einen Quilt erarbeitet. krams? Auch das können wir nähen! Kurs-Nr. 216.22 Kurs-Nr. 215.22 Tagungszeit: Januar 2022 Tagungszeit: Januar 2022 15.00 – 17.15 Uhr, montags 19.00 – 21.15 Uhr, dienstags 10 Vormittage 6 Abende Gebühr: 120,00 € Gebühr: 72,00 € Kurs-Nr. 217.22 Patchwork Grundkurs Tagungszeit: Januar 2022 In diesem Kurs werden verschiedene Grundtechni- 19.00 – 21.15 Uhr, montags ken des Patchwork vermittelt. Es wird großer Wert 10 Nachmittage auf den richtigen Umgang mit Rollschneider und Gebühr: 120,00 € Lineal gelegt. Bücher – Schreibwaren Geschenkartikel Spielzeug und mehr f e n Sp a ß m acht! . ..wo Einkau MEHR ALS NUR GUTE BERATUNG... Konz Haustechnik GmbH & Co. KG · Hindenburgstr. 70 · 27442 Gnarrenburg Telefon 0 4763/ 2 43 · E-Mail: info@konz-gmbh.de · www.konz-gmbh.de 13 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
Riesige Auswahl an Gartenmöbeln und Grills werk markt Näher dran, mehr drin! HORSTSCHÄFER Folgen Sie uns auch auf und NÄHER DRAN, MEHR DRIN! Eisenwaren • Haushaltswaren • Werkzeuge • Farben • Gartenmöbel • Gartengeräte • Porzellan Hermann-Lamprecht-Straße 55 · 27442 Gnarrenburg · Tel. 0 47 63 / 80 80 · E-Mail: info@horstschaefer.de · Homepage: www.horstschaefer.de 14 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
COMPUTER Einführung in das Maschinenschreiben EDV-Grundkurs III - Internet und Erarbeitung der Computertastatur Für Teilnehmer/innen, die bereits einen Ein- Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene steigerkurs besucht haben. Workshops zu den und Kinder Themen: Was ist das Internet? Internet Explorer, erste Surfschritte, Favoriten, Kurs-Nr. 400.22 Suchmaschinen, filtern von Informationen, E-Mail im Web, Gefahrenquellen im Internet… Tagungszeit: Februar 2022 19.00 – 20.30 Uhr, montags Kurs-Nr. 403.22 8 Abende Gebühr: 64,00 € Tagungszeit: Juni 2022 19.30 – 21.00 Uhr, montags 8 Abende EDV - Grundkurs für Anfänger Gebühr: 64,00 € Betriebssystem Windows, Textverarbeitung Word, Tabellenkalkulation Excel. Ziel des Kurses ist, den Teilnehmer/innen einen entspannten Zu- gang zum Thema „Arbeiten mit dem Computer“ zu vermitteln, Ängste abzubauen und zu erkennen, wie viel Arbeit der PC zeitsparend erledigen kann. Libre Office Der Praxisbezug mit vielen büroorientierten Bei- spielen steht im Vordergrund. Libre Office ist Open Source und bietet alles, was der normale Anwender benötigt. Kurs-Nr. 401.22 In der Textverarbeitung erhalten Texte schnell eine andere Schriftart- und größe. Tagungszeit: März 2022 In Tabellen wird gerechnet und darüber hinaus 19.00 – 20.30 Uhr, montags werden Formatvorlagen erstellt. Mit der Tabellen- 8 Abende kalkulation ist beispielsweise leicht ein Haushalts- Gebühr: 64,00 € buch zu erstellen. Ist für den Kredit ein Zins- und Tilgungsplan nötig? EDV - Grundkurs II - Alles kein Problem mit Libre Office. Das Programm beinhaltet im Impress auch eine Für Teilnehmer/innen, die bereits einen Ein- Software zur Erstellung von Präsentationen. Der steigerkurs besucht haben. Workshops zu den Kursinhalt orientiert sich an den Empfehlungen Themen: Serienbriefe, diverse Etiketten, Visiten- der Dienstleistungsgesellschaft für Informatik karten, Flyer, Tischkarten etc. zum Computerführerschein. Kurs-Nr. 402.22 Kurs-Nr. 404.22 Tagungszeit: April 2021 Tagungszeit: April 2022 19.30 – 21.00 Uhr, montags 19.30 – 21.00 Uhr 10 Abende 2 Abende Gebühr: 80,00 € Gebühr: 16,00 € 15 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
COMPUTER Facebook „Bist du auch bei Facebook?“ Sicher haben Sie diese Frage auch schon gehört. Sie wollen bei Facebook „beitreten“ und haben sich bisher noch nicht damit beschäftigt? Dann be- suchen Sie diesen Kurs! Immer häufiger hört man „gefällt mir“. OB Ihnen Facebook auch gefällt, kön- nen Sie in diesem Kurs herausfinden. Kurs-Nr. 405.22 Tagungszeit: März/April 2022 19.30 – 21.00 Uhr 4 Abende Gebühr: 32,00 € 16 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
FOTOGRAFIE & SMARTPHONE Digitalfotografie Fotobuch erstellen Der beste Fotoapparat ist der, der dabei ist! Jetzt flattern die Fotos nicht mehr aus dem Häufig ist es das Smartphone, doch der klassische Album! Digitale Fotobücher werden zu einem Fotoapparat hat eine Berechtigung, vor allem beim echten Hingucker. Digitale Fotos ausdrucken und kritischen Fotolicht. Dieser Kurs vermittelt Grund- dann in ein Album einkleben? – Umständlich! lagen der Fotografie, Zeit- oder Blendenvorwahl, Daher wird ein Fotobuch mit Landkarten, Texten Szenenprogramm, Automatik. Wenn Begriffe wie und so weiter erstellt. Ausschnitte aus Fotos, groß- ISO, Vorschlusszeiten, Blende, digitaler Zoom oder formatige Aufnahmen, auch als Hintergrund, ähnlich für Dich böhmische Dörfer sind, bist du in Passepartout sind nur wenige Klicks entfernt. diesem Kurs genau richtig. Teilnehmer/in achte Kurs-Nr. 503.21 bitte auf einen geladenen Akku, denn natürlich Tagungszeit: Herbst 2020 wird die Kamera ausprobiert. 19.00 – 20.30 Uhr Kurs-Nr. 500.21 2 Abende Tagungszeit: Herbst 2021 Gebühr: 16,00 € 19.00 – 21.00 Uhr, dienstags 4 Abende Kurs-Nr. 504.22 Gebühr: 43,00 € Tagungszeit: Frühling 2022 19.00 – 21.00 Uhr Kurs-Nr. 501.22 2 Abende Tagungszeit: Frühling 2022 Gebühr: 20,00 € 19.00 – 21.00 Uhr, dienstags 4 Abende Fotospaziergang Gebühr: 43,00 € Raus in die Natur mit dem Fotoapparat! In der schnelllebigen Gegenwart werden die Allgemeine Bildverbesserung mit GIMP hübschen Kleinigkeiten des Lebens gerne über- sehen. Diese Dinge mit der Kamera entdecken, „So gut ist das Foto doch nicht!“ Digitale Bildbear- andere Perspektiven mit dem goldenen Schnitt auf beitung rettet nicht jedes Foto, doch aufhübschen das Foto bringen und mit anderen Hobby- geht fast immer. Bereits der richtige Schwarzpunkt fotografen Gedanken austauschen. verbessert die Aufnahme, punktuelle Aufhellungen oder Verdunkelungen sind auch möglich. Kurs-Nr. 505.21 Ein störender Mülleimer auf dem Foto? Weg- Tagungszeit: Herbst 2021 retuschiert! Auch Fotocollagen, Bildausschnitte mit Sonntag Open-Source Software GIMP (lauffähig unter 1 Vormittag, 2 Stunden Windows, Mac iOS und Linux) sind wie viele andere Gebühr: 12,00 € Bearbeitungen schnell und einfach gemacht. Kurs-Nr. 502.21 Kurs-Nr. 506.22 Tagungszeit: Herbst 2021 Tagungszeit: Frühjahr 2022 19.00 – 21.00 Uhr, dienstags Sonntag 4 Abende 1 Vormittag, 2 Stunden Gebühr: 43,00 € Gebühr: 12,00 € 17 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
FOTOGRAFIE & SMARTPHONE Smartphone I Smartphone II „You ´re out of time“ sangen die Rolling Stones – Was weiß Google über mich?“ und wie sieht es mit Dir aus? Viele Benutzer der Android Smartphone geben Liegt das Smartphone (Betriebssystem Android) in Daten an Google preis, ohne dass sie davon wissen. der Schublade oder telefonierst Du nur damit? Dieser Kurs bietet Hilfestellungen, den Datenhun- Schade, denn das Smartphone bietet viele nütz- ger einzuschränken – Tipps zum Datenschutz! liche Anwendungen. Aus dem gepflegten Adress- E-Mail ist out? Auch in Zeiten von What‘s App lebt buch werden schnell die gewünschten Leute auf die E-Mail weiter und auch mit dem Smartphone Fest- oder Mobilnetz angerufen oder „Wer rief können E-Mail Konten eingerichtet und verwaltet denn an?“ gehört der Dank der Anruferliste der werden. Standard ist auf dem Android-Smart- Vergangenheit an. Der Einsteiger erhält in diesem phone natürlich Gmail, aber es geht auch anders! Kurs die erforderlichen Antworten, um sicher mit WLAN, Bluetooth, GPS und Apps – wie wird man dem Smartphone umzugehen. Das Smartphone ist die unbenutzten Apps bloß wieder los? ein Computer für die Hosentasche mit vielen nütz- lichen Programmen. Sei es der Notizzettel oder In diesem Kurs werden die Begriffe erläutert und auch der Wecker. Beim Schreiben bietet die angewendet. Tastatur Textvorschläge. Sie zu übernehmen ist kein Problem, auch Wörter/Texte kopieren und Kurs-Nr. 508.21 einfügen ist kein Hexenwerk. Tagungszeit: Herbst 2021 Grundzüge des Datenschutzes (=Schutz des 19.00 – 20.30 Uhr, dienstags Grundrechtes der Privatsphäre!) gehören auch 4 Abende zum Kursinhalt. Achtung: Für Apple iOS gibt es einen gesonderten Gebühr: 32,00 € Kurs! Kurs-Nr. 507.22 Kurs-Nr. 509.21 Tagungszeit: Frühling 2022 Tagungszeit: Frühling 2022 19.00 – 20.30 Uhr, montags 19.00 – 20.30 Uhr 4 Abende 4 Abende Gebühr: 32,00 € Gebühr: 32,00 € 18 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
FOTOGRAFIE & SMARTPHONE Umgang mit dem „Apple iPhone“ Toll, jetzt habe auch ich ein iPhone. Unkompliziert eingerichtet, Apple iOS ist ein ver- ständliches Betriebssystem. Allerdings ist es auch sehr umfangreich. Was verbirgt sich beispielsweise hinter dem Be- griff iCloud oder iCloud Drive? Apple iOS schützt Deine Daten – sind die Einstellungen hierfür rich- tig? Welche Berechtigungen haben Apps? Ist ein offenes WLAN vertrauenswürdig oder was be- deutet eine ver-schlüsselte Verbindung? „Siri zum Diktat“- Notizen sprechen statt schreiben. Systemupdates sind oftmals Sicher- heitsupdates. Apple versorgt auch ältere Modelle hiermit. Apps aus dem App Store – wie bezahle ich sie oder bleibe ich bei den kostenlosen werbe- finanzierten Anwendungen? Kurs-Nr. 510.21 Kurs-Nr. 511.22 Tagungszeit: Herbst 2021 Tagungszeit: Frühling 2022 19.00 – 20.30 Uhr 19.00 – 20.30 Uhr 4 Abende 4 Abende Gebühr: 32,00 € Gebühr: 32,00 € l Helle und freundliche Zimmer, mit eigenem Bad, Eigenmöblierung möglich l Gezielte Demenzbetreuung in unserem Wohnbereich „Lichtblick“ l Pflege nach Krankenhausaufenthalt, Urlaubs-, Kurzzeit- und Verhinderungsplfege l Pflege aller Pflegegrade in 30 EZ, 12 DZ und 18 Komfort-EZ 19 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
GESUNDHEIT IST EIN HOHES GUT Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Yoga ist ein sehr altes, ganzheitliches Übungs- system aus Indien. Es hilft, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Kurs-Nr. 702.21 Tagungszeit: 02. 09. - 16. 12. 2021 18.00 – 19.30 Uhr, donnerstags 14 Abende Gebühr: 84,00 € Kurs-Nr. 702.22 Tagungszeit: 20. 01. – 07. 07. 2022 Autogenes Training 18.00 – 19.30 Uhr, donnerstags für Erwachsen und Jugendliche 20 Abende Gebühr: 120,00 € Stress, Nervosität, Schlafstörungen, Verspannungen aller Art und körperliche Probleme sind für viele Menschen zur dauerhaften Erfahrung geworden. Schon wenige Minuten autogenes Training täglich können zu mehr Ruhe und Gelassenheit führen, um im Alltag länger fit zu sein. Neben den Übungen des autogenen Trainings wer- Ich nehme ab den gelenkte Imaginationen und Fantasiereisen gemacht. Zeitungen sind voll von Diäten, doch bringen sie einen langfristigen Erfolg bei der Gewichts- Kurs-Nr. 700.22 abnahme? Mit dem Kurs „ICH nehme ab“ können Sie Ihr täg- Tagungszeit: Februar 2022 liches Essen und Ihre Gewohnheiten unter die 19.30 – 21.00 Uhr, donnerstags Lupe nehmen. Schritt für Schritt stellen Sie dies zu 6 Abende einer energie- und fettreduzierten vollwertigen Gebühr: 48,00 € Kost um, die auch auf lange Sicht lecker und be- kömmlich ist. Praktisch probieren wir fettarmes Zubereiten verschiedener Gerichte aus. Wir wollen Verhaltensübungen zur Änderung Meditation für Erwachsene ungünstiger Ernährungsgewohnheiten ebenso umsetzen wie mehr Bewegung im Alltag und Ent- Kurs-Nr. 701.22 spannungsübungen. Tagungszeit: April 2022 Die Gruppentreffen ermöglichen Ihnen gemein- 19.30 – 21.00 Uhr, donnerstags sames Lernen und Unterstützen mit Freude! 6 Abende Der Kurs wird von den Krankenkassen bezu- schusst. Der Teilnehmerbeitrag beinhaltet sämt- Gebühr: 48,00 € liche Nebenkosten. 20 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
GESUNDHEIT IST EIN HOHES GUT Kurs-Nr. 703.21 Kurs-Nr. 706.21 Tagungszeit: 21. September 2021 Tagungszeit: 11. November 2021 18.30 – 19.30 Uhr, dienstags 18.30 – 20.00 Uhr, donnerstags 10 Abende 12 Abende Gebühr: 53,00 € Gebühr: 96,00 € Kurs-Nr. 707.22 Ein (Wander)tag auf den Nordpfaden Tagungszeit: Januar 2022 18.30 – 19.30 Uhr, dienstags Wandern vor der Haustür: Es muss nicht immer 10 Abende Spanien sein – die Nordpfade sind ganz nah! Gebühr: 53,00 € 24 Nordpfade von 5 bis 32 km Länge zwischen Bremen und Hamburg laden zu wunderschönen Rundwanderungen ein. Einer davon liegt ganz in Ihrer Nähe: starten Sie auf dem Weg „Eichholz und Pilates Franzhorn“ mit 13,4 km Länge. Pilates ist ein sehr wirksames Übungssystem, das Begleitet werden Sie von einer erfahrenen Wande- den ganzen Körper mit einbezieht. Mit Hilfe von rin (über 2000 km auf deutschen und spanischen ruhigfließenden und kontrollierten Bewegungen Jakobswegen und Nordpfaden). werden die Muskeln gelichzeitig gedehnt und Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und nehmen gekräftigt. Sie ausreichend Getränke und einen kleinen Besonders unser Körperzentrum erfährt durch die Imbiss mit. präzise ausgeführten Übungen Kraft und Stabili- Kurs-Nr. 704.21 tät. Das ausgewogene Training führt zu einer straf- Tagungszeit: 4. September 2021 fen und schlanken Muskulatur und verbessert die 10.30 Uhr, samstags Haltung. Während der Übungen konzentrieren wir 1 Tag uns auf die Ausführung der Bewegungen sowie um Gebühr: 20,00 € die begleitende Atmung. Dies lässt mehr und mehr Spannung abbauen, so dass wir uns nach dem Training wach und erfrischt fühlen. Kurs-Nr. 705.21 Tagungszeit: 25. September 2021 Kurs-Nr. 708.21 10.30 Uhr, samstags Tagungszeit: 13. September 2021 1 Tag 20.00 – 21.00 Uhr, montags Gebühr: 20,00 € 10 Abende Gebühr: 53,00 € Rückenfitness Die meisten Rückenschmerzen (Verspannungen) Kurs-Nr. 709.21 werden heute häufig durch Bewegungsmangel und Tagungszeit: 15. September 2021 zu langes und häufiges Sitzen ausgelöst. 10.00 – 11.00 Uhr, mittwochs Durch wirksame Gymnastik und Mobilisation wird 10 Abende in diesem Kurs die gesamte Rumpfmuskulatur Gebühr: 53,00 € gestärkt. 21 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
GESUNDHEIT IST EIN HOHES GUT Dieser Kurs soll Sie dabei unterstützen, ihr eigenes Ernährungs- und Bewegungsverhalten besser kennen zu lernen und auf eine nachhaltige und ge- sunde Art und Weise Gewicht zu verlieren. Sie lernen die Grundlagen der vollwertigen Ernäh- rung kennen und umsetzen. Die Integrierung von Bewegung im Alltag, die Stärkung der eigenen Körper- und Bedürfniswahrnehmung und einfache Entspannungsübungen ermöglichen Ihnen lang- fristig ganzheitlichen Abnehmerfolg. Die Gruppen- treffen ermöglichen Ihnen gemeinsames Lernen und gegenseitiges Unterstützen mit Freude. Kurs-Nr. 710.21 Abnehmen? Dann richtig! Tagungszeit: 14.09.2021 „Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir 19.00 – 20.30 Uhr, dienstags zusammen“ 10 Abende Der Kampf gegen das eigene Mehrgewicht kann Gebühr: 80,00 € ziemlich frustrierend sein. Eine Diät funktioniert meist weniger als die nächste Kurs-Nr. 711.21 und oft zeigt die Waage anschließend mehr an, als Tagungszeit: 26. 04. – 05. 07. 2022 vorher. Grund ist, dass Diäten im Allgemeinen 19.00 – 20.30 Uhr, dienstags nichts mit uns und unserer Lebenswelt zu tun 10 Abende haben und langfristig nicht zu einer Veränderung von Gewohnheiten führen können. Gebühr: 80,00 € 22 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
BEWEGUNG UND TANZ Bauch, Beine, Po Kurs-Nr. 804.22 Kurs-Nr. 800.21 Tagungszeit: 10. 01. 2022 19.15.-20.45 Uhr, montags Tagungszeit: 13. 09. 2021 10 Abende 18.30 – 19.30 Uhr, montags Gebühr: 53,00 € 10 Abende Besonderheiten: online – Zoom-Veranstaltung Gebühr: 53,00 € Besonderheiten: online – Zoom-Veranstaltung Orientalischer Tanz Kurs-Nr. 801.22 In dem Kurs werden orientalische Rhythmen und Tagungszeit: 10. 01. 2022 verschiedene Tanzstile intensiv bearbeitet, denn 18.30 – 19.30 Uhr, montags sie sind die Basics des orientalischen Tanzes. 10 Abende Es soll nicht nur mit den „Hüften gewackelt“ Gebühr: 53,00 € werden! Frau kann lernen, Körperteile isoliert zu Besonderheiten: online – Zoom-Veranstaltung bewegen, Schritte, Figuren und Drehungen wechselweise einzubringen und den Körper mit der Musik im Einklang zu spüren. Nach Lust und Laune werden auch kleine Choreo- grafien erarbeitet. Nicht anstrengende Leistung, sondern ganz viel Spaß und Freude am Tanz sollen Tabata im Vordergrund stehen. Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus der Auf- Tabata ist ein hochintensives Intervalltraining erstehungskirche in Bremervörde. und damit eine Variante des HIIT-Trainings (high intensity intervall training). Kurs-Nr. 805.22 Kurze Phasen extremer Belastung wechseln sich Tagungszeit: Winter und Frühling 2022 mit noch kürzeren Pausen ab. Ein Tabata dauert 19.15 - 20.15 Uhr, donnerstags insgesamt nur 4 Minuten und besteht aus 8 Inter- 10 Abende vallen. Jedes Intervall besteht aus 20 sec. Höchst- Gebühr: 53,00 € leistung und 10 sec. Erholung. Dieser schnelle Wechsel kurbelt die Fettver- brennung extrem an, verbessert die Ausdauer und hilft beim Muskelaufbau. Kurs-Nr. 803.21 Tagungszeit: 13. 09. 2021 19.45 – 20.45 Uhr, montags 10 Abende Gebühr: 53,00 € Besonderheiten: online – Zoom-Veranstaltung 23 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
BEWEGUNG UND TANZ Nordic-Walking Nordic-Walking steigert den Kalorienverbrauch, verbessert die Herz-Kreislaufleistung und dient Nordic Walking ist eine Trendsportart aus Finn- der Vermeidung von Knochenschwund land mit speziellen Stöcken. (Osteoporose). Durch den Einsatz der Stöcke kann ein komplettes Ganzkörper-Training durchgeführt werden. Kurs-Nr. 806.21 Diese Sportart ist 40-50 % effektiver als Walking ohne Stöcke, entlastet den Bewegungsapparat um Tagungszeit: März 2022 bis zu 30 % und ist daher besonders geeignet für 16.30 – 17.30 Uhr, mittwochs Personen mit Knie- und Rückenproblemen und 5 Nachmittage übergewichtige Personen. 80 % der gesamten Gebühr: 27,00 € Muskulatur werden trainiert. Anzeige Neufeld 24 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
MODE UND KOSMETIK Ich tue mal was für meine Haut – sei gut zu deiner Haut, denn Du wirst sie den Rest Deines Lebens tragen Strahlende, pralle, gepflegte Haus gehört zu einem gepflegten Äußeren, wie die Luft zum Atmen. Leider vernachlässigen wir unsere Hautpflege oft und kümmern und viel zu spät um sie. Dabei ist die Haut, das einzige Kleid, das immer ge- tragen werden muss und nie abgelegt werden kann. Es muss nicht immer der Gang zur Kosmetikerin sein und definitiv kein Botox. Erleben und spüren Sie ein wirklich tolles Hautge- fühl egal welchen Alters Sie sind. Tuch & Schal mal anders gebunden – Schwung in die Tücherschublade bringen Kurs-Nr. 902.22 Würden Sie Ihre Tücher und Schals gern auch mal Tagungszeit: 28. Januar 2021 anders tragen wollen, als einfach nur um den Hals 09.00 – 12.00 Uhr, samstags geschlungen? 1 Vormittag Dann ist dieser Workshop genau richtig. Gebühr: 20,00 € Tücher und Schals sind tolle Accessoires mit denen man seine Garderobe schnell und günstig auf- Kurs-Nr. 903.22 peppen kann. Doch nur wer die richtigen Knoten dafür kennt, und sie auch binden kann, gibt seinem Tagungszeit: 26. Februar 2022 Outfit den letzten Schliff und peppt so die 09.00 – 12.00 Uhr, samstags Garderobe auf. 1 Vormittag Es gibt ein Handout für 3,00 € zu erwerben. Gebühr: 20,00 € Kurs-Nr. 900.21 Tagungszeit: 9. Oktober 2021 10.00 – 12.00 Uhr, samstags 1 Vormittag Gebühr: 20,00 € Kurs-Nr. 901.21 Tagungszeit: 10. November 2021 19.00 – 21.00 Uhr, mittwochs 1 Abend Gebühr: 20,00 € 25 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
MODE UND KOSMETIK Benimm ist in! – wie sorgt man für einen Kurs-Nr. 907.22 kompetenten und selbstsicheren Auftritt Tagungszeit: 7. Mai 2022 Aus unserem Elternhaus haben wir „Benimm- 10.00 – 12.00 Uhr, samstags Regeln“ beigebracht bekommen. Und dennoch 1 Vormittag fühlen wir uns in bestimmten Situationen verun- Gebühr: 39,00 € sichert. Was ist richtig, was falsch? Wenn jemand niest, wünsche ich „Gesundheit“ oder lasse ich es lieber unkommentiert? Wie mache ich das jetzt mit dem Olivenkern oder der Fischgräte?... in diesem Motivations- und Powerday Workshop geht es neben den Tischmanieren auch um den ersten Eindruck, Körpersprache, Distanz- Entscheidend für Glück und Erfolg ist die innere zonen, Begrüßung, Vorstellen und Bekannt- Einstellung. Ihre eigene Motivation spielt dabei machen und den Small-Talk. eine tragende Rolle. Doch wie schaffe ich es mich Tag für Tag in meinem Kurs-Nr. 904.22 Alltag, in dem ich mich manchmal wie „ein Hamster Tagungszeit: 24. März 2022 im Rad“ fühle, zu motivieren? 18.30 – 21.30 Uhr, donnerstags Dieser entscheidenden Frage werden wir auf den 1 Abend Grund gehen. Lernen Sie mehr auf Ihre Gedanken zu achten. Denken Sie nach diesem Seminar nur Gebühr: 20,00 € noch an das, was Sie wollen und nicht mehr an das, was Sie nicht wollen. Was wird heutzutage trainiert? Leidenschaft, Begeisterung, Selbst- Farbberatung – WOW, bewusstsein und positives Denken. siehst Du heute toll aus Nutzen Sie diesen Motivations- und Powerday und Möchten Sie mehr von diese Komplimenten erhalten Sie wichtige Erkenntnisse und praktische hören? Bringen Sie sich zum Strahlen und gewin- Tipps zu Motivations- und Erfolgsstrategien. nen Sie mehr Pepp, Selbstbewusstsein und Aus- druckskraft durch die für Sie „richtigen“ Farben. Mit Hilfe von speziell entwickelten Tüchern und einer genauen Analyse des Hautuntertons sowie Kurs-Nr. 908.21 Haar- und Augenfarbe wird in der Farbberatung hausgefunden, welche Farben Ihnen besonders Tagungszeit: 13. November 2021 gut stehen und Sie attraktiver und frischer ers- 09.00 – 13.00 Uhr, samstags cheinen lassen. Vor Ort kann für 25,00 € Zusatz- 1 Vormittag kosten ein individuell zugeschnittener Farbpass Gebühr: 39,00 € erworben werden. Kurs-Nr. 906.21 Kurs-Nr. 909.22 Tagungszeit: 2. Oktober 2021 Tagungszeit: 05. Februar 2022 10.00 – 12.00 Uhr, samstags 09.00 – 13.00 Uhr, samstags 1 Vormittag 1 Vormittag Gebühr: 39,00 € Gebühr: 39,00 € 26 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
MODE UND KOSMETIK 5-Minuten-Make-up gezaubert führung sowie passenden Accessoires Ihre Figur vorteilhaft betonen. Den eigenen Stil zu leben ist Typ- und altersgerecht geschminkt sein, sich nicht mehr, als einfach nur jeder Mode zu folgen, denn „angemalt“ fühlen und das bitte in 5 Minuten!!!!! im Stil drückt sich Ihre individuelle Persönlichkeit Dieser Wunsch wird mit den Tipps vom Profi aus. Nach dieser Veranstaltung werden Sie einen Wirklichkeit. Lassen Sie sich begeistern. viel sicheren Griff in der Wahl Ihrer Garderobe ha- ben, weil Sie einfach wissen, was zu Ihnen passt Kurs-Nr. 910.22 und wie Sie sich optimal in Szene set-zen können. Tagungszeit: 12. März 2022 (Ausschnittform, Musterwahl, Hosenart, Rock- 10.00 – 12.00 Uhr, samstags länge, Frisur, Jackenlänge, Kaschieren von Pro- 1 Vormittag blemzonen…………) Gebühr: 25,00 € Kurs-Nr. 912.22 Kurs-Nr. 911.22 Tagungszeit: 17. Februar 2022 18.00 – 21.30 Uhr, donnerstags Tagungszeit: 11. Juni 2022 1 Abend 10.00 – 12.00 Uhr, samstags Vormittag Gebühr: 39,00 € Gebühr: 25,00 € Kurs-Nr. 915.22 Tagungszeit: 18. Juni 2022 Tipps und Tricks in Sachen Styling 09.00 – 12.30 Uhr, samstags Wie hole ich das Optimum aus mir heraus? Erfah- 1 Vormittag ren Sie, welche Schnitte Sie besonders gut kleiden Gebühr: 39,00 € und wie Sie mit der richtigen Li-nien- und Schnitt- 27 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
KOCH- UND BACKKURSE Die Koch- und Backkurse finden in der Schulküche der Oste-Hamme-Schule in Gnarrenburg, Hermann-Lamprecht-Straße 2, statt. Orientalische Küche Entdecken Sie die kulinarischen Wunder aus 1001 Nacht! Wir lassen uns verzaubern von köst- lichen Düften, Aromen und Speisen. Kurs-Nr. 1002.21 Tagungszeit: 13. September 2021 18.30 – 21.30 Uhr, montags 1 Abend Gebühr: 12,00 € + 8 € Lebensmittelumlage Einfach vegan – vegan kochen Suppen und Eintöpfe Vegan ist in! Aber schmeckt das? Ist eine pflanzen- Lernen Sie abwechslungsreiche Suppen kennen. basierte Ernährung gesund? Von leichten Gemüsesuppen bis hin zu „Satt- An 4 Abenden wollen wir zusammen kochen und machern“, süßen Obstsuppen oder internationalen genießen – rein pflanzlich natürlich. Köstlichkeiten lernen wir die ganze Suppenvielfalt Jedes Kochtreffen steht unter einem bestimmten kennen! Thema: Finger Food und kleine Vorspeisen, Ein jahreszeitliches Menü, Overnight Oats, Chiapud- Kurs-Nr. 1003.22 ding und andere Frühstücksfreunden, jahreszeit- Tagungszeit: 2. Februar 2022 liches Backen. 18.00 – 21.00 Uhr, mittwochs Es ist jeweils als Kurs oder einzeln buchbar. 1 Abend Gebühr: 16,00 € + 8 € Lebensmittelumlage Kurs-Nr. 1000.22 Tagungszeit: 20. 01., 27. 01., 10. 02. + 17. 02. 2022 Rund um die Knolle 18.00 – 19.30 Uhr, donnerstags 4 Abende An diesem Abend erkunden wir vielfältige Einsatz- Gebühr: 24,00 € möglichkeiten für Kartoffeln und Süßkartoffeln. + 10 € Lebensmittelumlage Ob als Suppe, Beilage, pikantes Hauptgericht oder Dessert – Kartoffeln sind einfach genial! Kurs-Nr. 1001.22 Kurs-Nr. 1004.21 Tagungszeit: 24. 02., 10. 03., 17. 03. + 24. 03. 2022 Tagungszeit: 21. Februar 2022 18.00 – 19.30 Uhr, donnerstags 18.00 – 21.00 Uhr, montags 4 Abende 1 Abend Gebühr: 24,00 € Gebühr: 16,00 € + 10 € Lebensmittelumlage + 8 € Lebensmittelumlage 28 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
KOCH- UND BACKKURSE Kochen für Männer Familienküche Trauen Sie sich ruhig an den Herd! Wir wollen Wir probieren zusammen abwechslungsreiche, gemeinsam ein kulinarisches Potpourri bereiten: gesunde und schnelle Rezepte aus, die kinderleicht Von der Mehlschwitze bis zum Flammeri, von gelingen und der ganzen Familie schmecken. exotischen Gerichten bis zum Labskaus. Auch Und für Leckermäuler ist bestimmt auch etwas Fisch,- Fleisch-, Gemüse- und Salatrezepte bis zum Passendes dabei. köstlichen Dessert runden unser Menü ab. Kurs-Nr. 1008.22 Kurs-Nr. 1005.22 Tagungszeit: 16. März 2022 Tagungszeit: 09. Juni 2022 18.00 – 21.00 Uhr, mittwochs 18.00 – 21.00 Uhr, donnerstags 1 Abend 1 Abend Gebühr: 12,00 € Gebühr: 16,00 € + 8 € Lebensmittelumlage + 8 € Lebensmittelumlage Grillbeilagen Vegetarische Küche An diesem Abend dreht sich alles um leckere Bei- lagen für einen fröhlichen Grillabend (jedoch ohne Wir wollen vegetarische Gerichte ausprobieren, Grillgut). Sie genießen fruchtige alkoholfreie die auch überzeugten Fleischessern schmecken. Sommercocktails ebenso wie Salate, Dips, Brot- Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt nicht nur variationen oder Desserts! von Soja, Linsen & Co. Lassen Sie sich von pikanten Snacks, köstlichen Suppen oder herzhaften Haupt- Kurs-Nr. 1006.22 speisen überraschen! Tagungszeit: 4. Mai 2022 18.00 – 21.00 Uhr, mittwochs Kurs-Nr. 1009.22 1 Abend Gebühr: 16,00 € Tagungszeit: 4. Juli 2022 + 8 € Lebensmittelumlage 18.00 – 21.00 Uhr, montags 1 Abend Gebühr: 16,00 € Antipasta und Tapas + 8 € Lebensmittelumlage Wer träumt nicht davon, im Lokal nur Vorspeisen zu bestellen, weil alles so toll klingt? In diesem Kurs werden Sie italienische Antipasti und spanische Tapas zubereiten – ganz einfach, lecker und wunderbar aromatisch. Kurs-Nr. 1007.22 Tagungszeit: 18. Mai 2022 18.00 – 21.00 Uhr, mittwochs 1 Abend Gebühr: 16,00 € + 8 € Lebensmittelumlage 29 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
FÜR KINDER Lese –und Schreibwerkstatt Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahre, die ihre Lese- und Rechtschreibfähig- keit spielerisch verbessern möchten. Kurs-Nr. 400.21 Tagungszeit: 13. September 2021 15.30 - 16.45 Uhr, montags 8x Gebühr: 50,00 € REIF FÜR DIE INSEL Reif für die Insel - In Gesundheit Kurs-Nr. 1400.22 unterwegs auf Norderney Kosten: ca. 550,00 € pro Person Einmal die Seele baumeln lassen, Nordsee und Brandung erleben, weil Sehnsucht das Meer sucht. Leistungen: • Busfahrt Norderney bringt uns zurück auf den Teppich. Hier • Fähre vergessen wir den Alltagsstress und Hektik und tun • Unterbringung im DZ einfach mal etwas für uns. mit Vollpension Zielgruppe: Erwachsene jeden Alters, die Sport, Fit- • Fremdenverkehrsabgabe ness und Spaß mit gemeinsamen Erleben der Natur • Sport- und Fitnessprogramm verbinden wollen. • Reiseleitung Anreise ab Gnarrenburg. Während der Zeit werden • Fahrradleihgebühr unter Anleitung verschiedene Sport-, Fitness- und Termine: 1. Sonntag, 01. 05. 2022 Entspannungstechniken angeboten. bis Freitag, 06. 05. 2022 2. Sonntag, 04. 09. 2022 bis Donnerstag, 08.09.2022 30 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
FREIZEITGESTALTUNG Besuch von Theaterveranstaltungen Kurs-Nr. . 1.300.21/22 Geplant ist der Besuch von 10 Veranstaltungen des Ensembles im Stadttheater Bremerhaven. Gebucht werden können alle 10 Veranstaltungen im Abonnement. Es ist jedoch auch möglich, jede Veranstaltung einzeln zu buchen. Die Einzelbuchungen sollten so früh wie möglich bestellt werden. Eine Kartenrückgabe an der Abendkasse ist nicht möglich. Aufgrund der „Coronazeit„ wird das Theater nur mit ca. 180 Plätzen (statt 700) besetzt. Im Bus ist die Maskenpflicht einzuhalten, im Theater wird die Maske bis zum Platz getragen. Eine Rückgabe der Karten muss mindestens 4 Wochen vor Vorstellungsbeginn erfolgen. Kartenbestellungen oder Informationen bei: Annegrete Gerken, Am Schützenhof 1, 27442 Gnarrenburg, Telefon 0 47 63 / 2 72 oder A.H.Gerken@t-online.de oder Fax 0 47 63 / 94 54 53 1. Freitag, 15. 10. 2021 Hoffmanns Erzählungen Oper von Jaques Offenbach 2. Freitag, 19. 11. 2021 Chess Musical von Benny Anderssen und Björn Ulvaeus 3. Donnerstag, 16. 12. 2021 Faust Tanzabend Sergei Vanaev 4. Donnerstag, 24.02.2022 Victoria und ihr Husar Operette von Paul Abraham 5. Freitag, 14. 03. 2022 Die Entführung aus dem Serail Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart 6. Freitag, 01. 04. 2022 Petruschka Tanzabend Alba Carbonell Castillo u. S. Vanaev 7. Freitag, 29. 04. 2022 Oceane Oper von Detlev Glanert 8. Freitag, 10. 05. 2022 Taiko Tanzabend Kooperation mit der jap. Taiko-Gruppe 9. Freitag, 27. 05. 2022 Der kleine Horrorladen Musical von Howard Ashman & Alan Menken 10. Donnerstag, 16. 06. 2022 Für immer schön Komödie von Noah Haidle Nach der letzten Vorstellung am 16. 06. 2022 gehen wir zum Abschluss der Saison in ein Fischrestaurant am Theaterplatz essen. PARKETT-PREISE: BALKON-PREISE 1. Reihe 37,00 € 1. Reihe 37,00 € 2. – 5. Reihe 34,00 € 2. Reihe 34,00 € 6. – 10. Reihe 28,00 € 3./4. Reihe 28,00 € 11. – 15. Reihe 22,00 € 5./6. Reihe 22,00 € ab 16. Reihe 17,00 € Loge: 37,00 € Bei den Vorstellungen „Chess“ und „Die Entführung aus dem Serail“ erhöht sich der Kartenpreis um den Top- Zuschlag von 3,00 €. Schwerbehinderte, Schüler und Studenten zahlen den ½ Kartenpreis. Zusätzlich werden Fahrtkosten für den Bus von 13,00 € pro Fahrt und Person erhoben. Fahrtroute: Gnarrenburg, Bremervörde über Basdahl und Beverstedt zum Stadttheater Bremerhaven und zurück. 31 LEB Klenkendorfer Mühle IHR BILDUNGSPARTNER
Information zur Erhebung personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – Bereich Ländliche Erwachsenenbildung Klenkendorfer Mühle – Die nachfolgenden Informationen betreffen die Verarbeitung Ihrer forderlich ist. Dabei ist zu beachten, dass es sich bei der Geschäftsbe- personenbezogenen Daten entsprechend den datenschutzrechtlichen ziehung um ein vertragliches Verhältnis für die Dauer mehrerer Jahre Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung handeln kann. (DSGVO), zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher, vorvertraglicher oder Im Folgenden informiere ich Sie darüber, warum Ihre personenbe- gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden sie regelmäßig zogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und was gelöscht bzw. vernichtet. mit diesen Daten gemacht wird. Außerdem informiere ich Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen und an welche Ansprechpartner/innen 4. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte Sie sich diesbezüglich wenden können. Ihre Daten werden an die Kurse leitenden Dozentinnen und Dozenten zur Vorbereitung der Kurse sowie der LEB Niedersachsen weiterge- 1. Kontaktdaten geben. Diese mit der LEB Klenkendorfer Mühle zusammenarbeitenden Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen: Dritten sind verpflichtet, mit ihren Daten sorgfältig und rechtmäßig Gemeinde Gnarrenburg umzugehen. Bürgermeister Axel Renken Bahnhofstraße 1, 27442 Gnarrenburg 5. Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO Telefon 0 47 63 / 880 Recht auf Auskunft: Telefax 0 47 63 / 88 22 Sie können Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen E-Mail: info@gnarrenburg.de Daten verlangen (Art. 15 DSGVO). Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: Recht auf Berichtigung: Zweckverband Kommunale Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, kön- Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) nen Sie eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig Elsässer Straße 66, 26121 Oldenburg sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen (Art. 16 DSGVO). Telefon 04 41 / 97 14-0 Recht auf Löschung: E-Mail: datenschutz@kdo.de Sie können unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. 2. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihr Anspruch auf Löschung hängt u. a. davon ab, ob die Sie betreffenden Zweck der Verarbeitung Daten noch zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben benötigt werden Die LEB Klenkendorfer Mühle erhebt zur vertraglichen Abwicklung (vgl. Ziffer 3.). von Kursen (Anmeldung, Durchführung, Abrechnung) und zur statisti- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: schen Bewertung personenbezogene Daten und verarbeitet diese. In den in Art. 18 DSGVO genannten Fällen (z.B., wenn Sie die die Rich- Bei den personenbezogenen Daten handelt es sich um: tigkeit Ihrer gespeicherten Daten bestreiten) haben Sie das Recht, eine • Ihren Namen Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu ver- • Ihre Anschrift langen. Eine Verarbeitung kann trotz Einschränkung dennoch erfolgen, • Ihre E-Mail-Adresse soweit an der Verarbeitung ein wichtiges öffentliches Interesse be- • Bei Kinderkursen den Namen und das Alter des Kindes steht. Rechtsgrundlagen der Verarbeiter Recht auf Widerspruch: Ihre Daten werden nach Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO verar- Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer perso- beitet. Es handelt sich um Verarbeitungsvorgänge, die für die Er- nenbezogenen Daten, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer bringung der genannten Leistungen notwendig sind oder um Verar- besonderen Situation ergeben und sofern an der Verarbeitung kein beitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen überwiegendes öffentliches Interesse besteht oder eine Rechtsvor- erforderlich sind, wie z.B. um Ihre Anmeldung für einen Kurs zu bear- schrift die LEB zur Verarbeitung verpflichtet (Art. 21 DSGVO) beiten, Sie über das Stattfinden oder die Absage von Kursen informie- Widerrufsrecht bei Einwilligung: ren zu können oder Kurslisten anzufertigen. Ihre personenbezogenen Beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Ein- Daten werden somit benötigt, um die genannten Aufgaben erfüllen zu willigung, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft können. Sofern die für die Aufgabenerfüllung erforderlichen Daten widerrufen. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall die Nutzung der An- nicht an die ABS übermittelt werden, kann es dazu kommen, dass Ihr gebote der LEB für sie nicht mehr möglich sein könnte. Anliegen nicht bearbeitet werden kann. Aufgrund der gesetzlichen Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: vorgeschriebenen bzw. zugelassenen oder durch Ihre Einwilligung Darüber hinaus können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden und legitimierten Datenerhebung ist die Verarbeitung Ihrer personenbe- dort ein Beschwerderecht geltend machen. Aufsichtsbehörde ist: zogenen Daten rechtmäßig. Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen 3. Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten Prinzenstraße 5, 30159 Hannover Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung Tel. 0511- 120 45 – 00 unserer vertraglichen, vorvertraglichen und gesetzlichen Pflichten er- E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de 32 IHR BILDUNGSPARTNER LEB Klenkendorfer Mühle
Sie können auch lesen