BROTCHIPS - Cookie und Co

 
WEITER LESEN
BROTCHIPS - Cookie und Co
BROTCHIPS
Posted on 1. Juli 2020

Heute habe ich dir einen herzhaften Snack mitgebracht: Würzige und knusprige Brotchips. Perfekt
für laue Sommerabende zu einem Gläschen Wein oder als Snack beim Lieblings-Krimi. Das beste
daran, die Brotchips sind super schnell gemacht und ideal für die Resteverwertung von
altbackenem Brot, Brötchen oder Baguette...♥

                                              Seite: 1
BROTCHIPS - Cookie und Co
Seite: 2
BROTCHIPS - Cookie und Co
Brotchips für ein Blogevent

Brotchips sind so einfach und schnell selbst gemacht. Und natürlich noch super lecker dazu. Sie
geisterten mir schon länger im Kopf herum, aber irgendwie habe ich sie nie umgesetzt. Im
Nachhinein muss ich sagen, das war ein großer Fehler! Aber wie es manchmal so ist, liefen mir dann
letzte Woche diese leckeren "Dreierlei Brotchips" von der lieben Marie über den Weg. Da dachte ich
mir, wenn nicht jetzt wann dann... Denn kürzlich hat Volker ein neues Foodblogger Event ins Leben
gerufen: „Koch mein Rezept". Dabei werden per Los, ähnlich wie beim Wichteln, verschiedene
(Food) Blogs untereinander zugeordnet und das alle zwei Monate neu. Dabei kann man sich dann
selbst ein Rezept aus dem zugeordneten Blog aussuchen, nachmachen und frei interpretieren. Eine
richtig tolle Initiative, um neue Blogs kennenzulernen und sich gegenseitig zu vernetzen. Da mache
ich natürlich sehr gerne mit! Im Rahmen dieses Bloggerevents fiel diesmal das Los für mich auf den
Familienblog Fausba. Marie ist so wie ich auch Mama von zwei Jungs. Sie arbeitet als
Hauswirtschafterin und schreibt auf Fausba über ihren nachhaltigen Lebensstil mit ihrer Familie,
über ihre Gedanken rund ums Mama-Dasein und es gibt vegetarische Rezepte, DIY-Anleitungen
oder sogar tolle Ausflugstipps für Familien mit Kindern. Der Name “Fausba” steht übrigens für
“Familie aus Bamberg”.

Brotchips mit Pesto rosso

Normalerweise werden Brotchips ja meistens mit Öl und Salz sowie Kräutern oder Gewürzen nach
Wahl zubereitet. Marie hat dabei Knoblauch, Curry und Kräuter gewählt. Die Idee mit dem Curry

                                              Seite: 3
BROTCHIPS - Cookie und Co
finde ich auch mega gut. Werde ich definitiv auch nochmal ausprobieren... Meine Wahl fiel aber auf
mein Lieblings-Pesto mit getrockneten Cherrytomaten. Das hatte ich zufällig noch da. Es ist einfach
so lecker, denn dabei trifft sanfte Schärfe auf liebliche und sonnengetrocknete Kirschtomaten. Also
eine tolle, leckere und würzige Grundlage für meine Brotchips-Variante. Dazu noch ein gutes und
aromatisches Olivenöl und natürlich altbackenes Baguette oder Brötchen... fertig. Okay an dieser
Stelle sollte ich vielleicht nicht unterschlagen, dass bei mir noch eine großzügige (sehr großzügige
*hust*) Prise Chilipulver hinzukam. Aber die Chips waren echt lecker... die Schärfe konnten wir dann
direkt mit einem leckeren süditalienischen Rotwein (ein Primitivo aus Ampulien) ablöschen. Die
Betonung liegt hier übrigens auf WAR. Denn lange haben die Brotchips nicht überlebt (nicht mal 24
Stunden). Notiz an mich: Ich brauche mehr altbackenes Baguette oder Brot. Allerdings liegt da der
Hase im Pfeffer. Davon bleibt nämlich selten etwas übrig bei uns. Zur Not geht ja auch frisches
Gebäck als Grundlage. Aber vielleicht geht es dir ja ganz anders und du hast öfter mal Reste übrig.
Dann ran ans Rezept und viel Spaß beim Nachbacken...♥

                                                Seite: 4
BROTCHIPS - Cookie und Co
Seite: 5
Brotchips (Snack & Brotverwertung)

   Arbeitszeit:
   30 Minuten

   Wartezeit:
   15 Minuten

   Gesamtzeit:

                        Seite: 6
15 Minuten

Portionen:
1            Stück

Zutaten

     Brot, Brötchen oder Baguette nach Wahl (ich: ca. 300 g altbackene Brötchen)

Pesto Würzmischung
     4 EL Olivenöl (| ich: fruttato)
     2 EL Tomaten Pesto (| ich: Pesto aus getrockneten Cherrytomaten)
     etwas Salz (bei Bedarf)
     etwas Chili Pulver (bei Bedarf)
     1 Knoblauchzehe (gepresst)

Alternative Würzmischung
     2–3 EL Olivenöl
     etwas Salz
     Knoblauch
     frische oder getrocknete Kräuter (nach Wahl)
     oder
     Gewürze wie Paprika und Chili
     oder
     Sesam

Zubereitung

       1. Backofen auf 150°C Heißluft/ Umluft vorheizen (alternativ 170° Ober-/Unterhitze).
       2. Brot, Brötchen oder Baguette in möglichst dünne Scheiben schneiden und auf 1-2
          mit Backpapier belegte Bleche verteilen.

                                           Seite: 7
3. Alle Zutaten für die Pesto Würzmischung gründlich vermischen.
            4. Mit einem Backpinsel möglichst dünn mit der Pesto Würzmischung einstreichen.
               (Durch das Pesto ist sie etwas dickflüssiger als nur mit Öl und Gewürzen.)
            5. In den vorgeheizten Backofen geben.
               Je nach Größe und Dicke der Scheiben für etwa 15 Minuten backen.
               Am besten mit Sichtkontakt, denn gerade mit dem Pesto verbrennen die Brotchips
               schnell.
            6. Anschließend abkühlen lassen und luftdicht verpackt aufbewahren oder sofort
               knabbern.

https://cookieundco.de/pesto-mit-getrockneten-cherrytomaten/

                                              Seite: 8
Seite: 9
Sie können auch lesen