BTV NACHRICHTEN01 Bogensport - in Zeiten von Corona - Bahrenfelder Turnverein von 1898 eV

Die Seite wird erstellt Aaron Fröhlich
 
WEITER LESEN
BTV NACHRICHTEN01 Bogensport - in Zeiten von Corona - Bahrenfelder Turnverein von 1898 eV
BTV NACHRICHTEN  BAHRENFELDER TURNVEREIN MAGAZIN
                                                                   01
                                                                   21

                              Bogensport
                                 in Zeiten von Corona

                                      Badminton
                                          Es geht weiter

                                     Tischtennis
BTV-HAMBURG.DE

                                     Dramatisches Finale

                                    Jahreshaupt-
                                   versammlung
                                        Der Bericht 2021
                                              Foto: kampus production, pexels
BTV NACHRICHTEN01 Bogensport - in Zeiten von Corona - Bahrenfelder Turnverein von 1898 eV
Foto: alin luna, unsplash
                                                Von der Sehnsucht
                                                Wir haben einander vermisst

                                                Was für eine Zeit. Wir brauchen sie nicht zu
                                                beschreiben, wir waren alle dabei.
                                                Wir haben einander vermisst, gelitten, die
                                                einen mehr, die anderen weniger.

                                           CH
                                                Wir haben die Zeit im BTV genutzt. Es wurde

                             I M B E R E I      gedacht, gesprochen, geplant, gebaut.
                         ER
          IHR PARTN ISING & BEDRUCKUNG
                                                Der sportliche Neustart vorbereitet, dieses
                                                Magazin überholt, über neuen Ideen und

               M E R C H A N D                  Aktionen gebrütet. Und mehr. Wir haben

             ,
   RTARTIKEL
                                                diese Zeit noch nicht überstanden. Wir sind

                                  o p
SPO

                              s h
                                                weiter vorsichtig und rücksichtsvoll.

               BTV O n l i n e
                                                Doch wir sind optimistisch. Seid ihr es auch.
                                                Euer BTV-Vorstand

                                                 4   JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
                                                 8   BOGENSPORT
                                                11   FIT B IS 100
                                                12   BTV SPORTPROGRAMM
                                                14   BADMINTON
                                                16   TISCHTENNIS
                                                19   REWE-AKTION
                                                20   MITGLIEDER 20/21
                                                21   EHRENAMT
                                                21   KNIFFEL UND SKAT
                                                22   DATEN UND IMPRESSUM
                                                                                                3
BTV NACHRICHTEN01 Bogensport - in Zeiten von Corona - Bahrenfelder Turnverein von 1898 eV
rund € 9.500 berichtet worden. Die damals vorgetragene Erwartung
           Jahreshauptversammlung                                                   des BTV-Vorstands, dass der Hamburger Sportbund ca. € 2.500 zu den
                                                                                    Kosten beitragen werde, hat sich erfüllt.
           Der Bericht vom 22. August 2021
                                                                                    Im Mittelpunkt der diesjährigen Maßnahmen stand und steht die
           von Milan Turkalj                                                        Grundsanierung der Sanitärräume. Vorausgegangen sind umfangrei-
                                                                                    che Planungs- und Vergabearbeiten sowie Bemühungen des BTV-Vor-
                                                                                    stands um Beschaffung finanzieller Drittmittel und deren Genehmi-
INTERNES

           Die Jahreshauptversammlung fand gemäß § 13 der BTV-Satzung,              gung durch verschiedene Stellen. Die Gesamtkosten der Sanierung
           aber wegen der Corona-Hygienevorschriften nicht schon im ersten          belaufen sich auf rund € 105.000. Die Eigenmittel des BTV belaufen sich
           Vierteljahr statt. Es wurde festgestellt, dass die Einladung form- und   auf ca. € 45.000. Der Hamburger Sportbund beteiligt sich mit einem
           fristgerecht durch Bekanntgabe am Schwarzen Brett und zudem auf          Zuschuss von € 17.400 und einem zinslosen Darlehn von weiteren
           der Webseite des BTV erfolgt ist. Jede ordnungsgemäß einberufene         € 17.400. Hingegen steht eine Entscheidung des Bezirksamts Altona
           Mitgliederversammlung ist beschlussfähig.                                über eine Kostenbeteiligung trotz bereits im Oktober 2019 gestellten
                                                                                    Antrags und wiederkehrender Nachfragen noch immer aus.
           Milan Turkalj (1. Vorsitzender) begrüßte alle Anwesenden und eröffnete
           die Versammlung. Er wies auf das allen Mitgliedern vorliegende Pro-
           tokoll der Mitgliederversammlung 2020 hin. Das Protokoll wurde ein-
           stimmig genehmigt.

           Mit einer Gedenkminute wurde der seit der letzten Jahreshauptver-
           sammlung verstorbenen Mitglieder gedacht.

           Der 1. Vorsitzende trug den Rechenschaftsbericht des Vorstands vor.

           Pandemie:

           Die durch die Corona-Pandemie erforderlich gewordenen Einschrän-
           kungen des Sportbetriebs und die Hygieneanforderungen an die
           verbliebenen bzw. nach und nach wieder aufgenommenen Sportan-
           gebote prägten in 2020/21 das Vereinsleben. Vorstand und Trainer
           hatten vielfache organisatorische Aufgaben zu bewältigen. Den Mit-
           gliedern gilt der Dank für ihre Geduld und ihre Treue zum Verein. Als
           Dankeschön wurden den Mitgliedern einige Monatsbeiträge erlassen.
           Schließlich kam der Sportbetrieb wieder in Fahrt, beginnend mit den
           Reha-Gruppen und anschließend auch mit den übrigen Gruppen. BTV-
           Veranstaltungen außerhalb des Sportbetriebs mussten wegen der Pan-
           demie abgesagt werden, nur der Kinder-Turnsonntag sowie Preisskat
           und Kniffel-Wettbewerb werden noch stattfinden.                          Dennoch sind die Sanierungsarbeiten am 1. Juli 2021 begonnen wor-
                                                                                    den, weil die Ausführung insbesondere wegen der geblockten Hand-
           Sanierungsmaßnahmen:                                                     werker-Termine und wegen des maroden Zustands der Sanitärräume
                                                                                    und -einrichtungen keinen weiteren Aufschub duldete. Dabei sind nicht
           Schon in der Jahreshauptversammlung 2020 ist über die im August          nur die Räume instandgesetzt, sondern z. B. auch die gesamten Was-
           2020 vorgenommene Erneuerung der Heizungsanlage zu Kosten von            ser- und Abwasseranlagen nach aktuell geltenden Normen vollständig
  4                                                                                                                                                           5
BTV NACHRICHTEN01 Bogensport - in Zeiten von Corona - Bahrenfelder Turnverein von 1898 eV
erneuert worden, und zwar ein-                                           Die Jahresendabrechnung 2020 sowie der Geschäftsbericht für 2020
           schließlich Einbaus einer Zirkulati-                                     wurden – in Vertretung für den verhinderten 1. Schatzmeister Kai-Erik
           onsleitung in das Warmwassersys-                                         Peters – durch den 2. Schatzmeister Stefan Lakmann und durch den
           tem, damit ohne Zeitverzögerung                                          1. Vorsitzenden Milan Turkalj erläutert. Das Spendenkonto wies am
           immer warmes Wasser an den                                               31.12.2020 einen Bestand von € 1.328 auf.
           Zapfhähnen zur Verfügung steht.
           Alle Heizungsrohre (teilweise                                            Der Rechnungsprüfer André Brenner erklärte, es habe bei der am
           noch Blei) sind durch Kupferrohre                                        10.9.2021 durchgeführten Kassenprüfung für 2020 keine Beanstandun-

                                                                                                                                                             INTERNES
INTERNES

           ersetzt worden. Bei der Erneue-                                          gen gegeben, und verwies auf einen schriftlich vorliegenden Prüfver-
           rung der Beleuchtungsanlage                                              merk. Die Versammlung erteilte dem 1. Schatzmeister Kai-Erik Peters
           sind anstelle von Handschaltern                                          einstimmig Entlastung. Der Vorstand wurde einstimmig bei Enthaltung
           Sensoren eingebaut worden, so                                            der Vorstandsmitglieder entlastet.
           dass Licht und Belüftung automa-
           tisch eingeschaltet werden.                                              Es fanden Wahlen und Abstimmungen unter Leitung durch Stefan
                                                                                    Lakmann wie folgt statt.
           Die Arbeiten wurden inzwischen
           zum 27.09.2021 beendet und die                                           Vorstand (für 2 Jahre):
           Räume stehen unseren Mitglie-
           dern im neuen Glanz zur Verfü-                                           1. Vorsitzender:   Milan Turkalj, einstimmig bei 1 Enthaltung
           gung.                                                                    1. Schatzmeister: Kai-Erik Peters, einstimmig

           Mitgliederentwicklung:                                                   1. Schriftführerin: Elfi Harder-Hinze, einstimmig bei 1 Enthaltung
                                                                                    Sportleiterin:     Conny Prinz, einstimmig bei 1 Enthaltung
           Bedingt durch die länger dauernden Angebotseinschränkungen auf-
                                                                                    Bestätigung Jugendleiterin: Helga Brandt, einstimmig bei 1 Enthaltung
           grund der Corona- Pandemie war die Zahl der Mitglieder von 520 im
           Jahre 2020 auf 445 im zweiten Quartal 2021 gefallen. Nach dem Wieder-
           beginn der Sportangebote im Juni 2021 ist aber ein stetiger Zuwachs      Alle Gewählten nahmen die Wahl an. Keine Wahl von Rechnungsprü-
           von Mitgliedern, vor allem in den Bereichen Kinder und Jugendliche, zu   fern, da die dreijährigen Amtszeiten andauern.
           verzeichnen, so dass der BTV aktuell 498 Mitglieder hat. Der Vorstand
           dankt auch an dieser Stelle den Mitgliedern für ihre Vereinstreue.       Der 1. Vorsitzende dankte allen Mitgliedern, die sich ehrenamtlich für
                                                                                    den BTV einsetzen, und bat um Mitarbeit weiterer Mitglieder.
           Gebrauchsüberlassungsvertrag (Sportrahmenvertrag):

           Durch kürzlich mit der Freien und Hansestadt Hamburg als Grund-
           stückseigentümerin abgeschlossenen neuen Gebrauchsüberlassungs-
           vertrag steht dem BTV das Vereinsgelände für weitere 25 Jahre bis 2046
           zur Verfügung.

           Budgetplanung 2021/22:

           Für die Bogenschützen werden wir eine zusätzliche Materialhütte an-
           schaffen und hinter der Halle aufstellen. Das Dach des Geräteraums
           muss neu geteert werden. Wir planen, diese Instandsetzung in Eigen-
           arbeit auszuführen.
  6                                                                                                                                                              7
BTV NACHRICHTEN01 Bogensport - in Zeiten von Corona - Bahrenfelder Turnverein von 1898 eV
Wieder gespannt                                                            Die Sportstätte des BTV war zwar ge-
                                                                                        schlossen, aber der Platz am Hemming-
                                                                                        stedter Weg blieb geöffnet und konnte
             Bogensport-Training in Zeiten von Corona                                   unter Beachtung der Regeln genutzt
                                                                                        werden. Leider war das für die Kinder
             von Karola Dose                                                            und Jugendlichen ohne Aufsicht nicht
                                                                                        möglich.

             Im März 2020 hat es uns, wie alle, kalt erwischt. Lockdown! Ein Wort,      Im Mai 2021 nach sieben Monaten war
             das man nur aus der amerikanischen Politik kannte, hatte nie dage-         endlich wieder Training möglich. Das
             wesene Auswirkungen. Die Sportstätten waren geschlossen. Aus für           Training, insbesondere das Training für
             jede Art von Sport außer Spazierengehen.                                   die Jugendlichen, ging auf dem Platz am
BOGENSPORT

                                                                                        Hemmingstedter Weg wieder los. Es war
                                                                                        schon etwas Besonderes, die große Freu-
             Dieser Zustand hielt bis Mai 2020. Dann durfte Sport wieder statt-         de zu sehen, dass man ich wieder frei be-
             finden; mit Abstand. Wir wollten so schnell wie möglich das Training       wegen konnte. Inzwischen waren allen
             wieder aufnehmen. Das war besonders für die Kinder wichtig, die ja         die Corona-Regeln so in Fleisch und Blut
             vom Fernunterricht und den vielen anderen Einschränkungen gebeu-           übergegangen, dass der nötige Abstand
             telt waren. Wir haben die Senatsregeln und die Regeln des Deutschen        von alleine eingehalten wurde. Stefan
             Sportbundes studiert und ein Konzept erarbeitet, das allen Regeln ge-      Lakmann hat uns extra QR-Codes für
             recht wurde.                                                               den Platz am Hemmingstedter Weg aus-
                                                                                        gedruckt. So war die Kontaktverfolgung
             Um das Risiko zu minimieren, haben wir es vermieden, in der Halle zu       sichergestellt. Für die wenigen, die kein
             trainieren, sondern haben den Rasenplatz neben der Halle genutzt. Wie      Smartphone benutzen konnten, gab es
             immer stehen alle Sportler*innen auf einer Linie. Das ist eine Sicher-     weiterhin Anwesenheitslisten auf Papier.
             heitsvorschrift. Auf dem Platz wird diese Linie durch ein Seil markiert.
             Um sicher zu stellen, dass alle den Mindestabstand einhalten, haben        Bisher läuft das Training am Hemmings-
             wir auf diesem Seil Markierungen angebracht. Einige Verhaltensregeln       teder Weg, aber bald wird es zu kalt sein. Spätestens im November,
             mussten angepasst werden. So durfte zum Beispiel jede*r nur die eige-      wenn der Platz abgebaut wird, werden wir wieder in der Halle trainie-
             nen Pfeile aus der Zielscheibe ziehen. Aber im Bogensport versteht sich    ren. Wir sind sehr froh darüber, dass wir für den Sonnabend längere
             das Einhalten von Regeln von selbst.                                       Trainingszeiten bekommen haben. So können wir zweimal zwei Stun-
                                                                                        den anbieten. Bei der großen Anzahl Teilnehmer*innen können wir da-
             Wir waren froh, als der Platz am Hemmingstedter Weg im Juni wieder         durch den Auflagen besser gerecht werden.
             aufgebaut war und das Training auf dem großzügigen Gelände statt-
             finden konnte.
                                                                                        Wir haben auch in der Corona-Zeit Schnupperkurse angeboten. Wir
             Es wurde dann langsam Herbst und die Corona-Zahlen stiegen. Es gab         hatten schon aus der Zeit vor dem ersten Lockdown einige Anmeldun-
             ständig neue Regeln für Hygiene und Abstand. Wir haben fieberhaft          gen. Da die Inzidenz wieder zu steigen begonnen hatte, hatten wir uns
             an Konzepten gearbeitet für den Tag, an dem das Wetter zu schlecht         entschlossen, im September 2020 noch einen Schnupperkurs durch-
             werden würde, um weiterhin in Freien zu trainieren. Diese Konzepte         zuführen. Wir wollten gerne alle Interessierten berücksichtigen und
             haben wir dann nicht gebraucht, weil der zweite Lockdown im Novem-         haben deshalb mehr als die üblichen 10 Teilnehmer*innen zugelassen.
             ber kam. Diesmal gab es einen großen Vorteil für die Erwachsenen. Da       Wir haben aber gemerkt, dass die höhere Personenzahl und die Co-
             Bogensport eine Individualsportart ist, durfte er allein, zu zweit oder    rona-Auflagen nicht gut zusammenpassen. Wir konnten den Schnup-
             mit Mitgliedern desselben Haushalts ausgeübt werden.                       perern nicht vollständig gerecht werden.           (weiter nächste Seite)

  8                                                                                                                                                                 9
BTV NACHRICHTEN01 Bogensport - in Zeiten von Corona - Bahrenfelder Turnverein von 1898 eV
Als wir dann im Sommer wieder trainieren konnten, hatten sich schon
             mehr als zehn Interessierte gemeldet. Um diesmal allen gerecht zu wer-
             den, haben wir an zwei Sonntagen hintereinander Schnupperkurse an-
                                                                                        Bleib fit bis 100
             geboten. Natürlich unter den gegebenen Sicherheitsmaßnahmen, fan-          Nachwuchs willkommen
             den die Kurse auf dem Sportplatz neben der Halle statt. Wir hatten Glück
             mit dem Wetter: am beiden Sonntagen schien die Sonne. Es waren sehr        von Gisela Baasch

                                                                                                                                                                   FIT BIS 100
             schöne, entspannte Veranstaltungen.

             So wünschen wir uns das auch für den letzten Schnupperkurs in diesem       In der Gruppe "Fit bis 100" sind alle im besten Senioren*innen-Alter,
             Jahr, der für den 31. Oktober geplant ist.                                 ein netter Trupp von turnbegeisterten Damen und sehr wenigen Her-
                                                                                        ren. Da wir alle schon die größere Hälfte unseres Lebens überschritten
             In normalen Jahren finden viele Turniere und Meisterschaften statt. In     haben, kommt es leider häufiger vor, dass eine*r unserer Mitstreiter*in-
BOGENSPORT

             diesem Jahr wurden die meisten Veranstaltungen abgesagt. Die Lan-          nen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr mitmachen kann. Aber
             desmeisterschaft im Freien und die Landesmeisterschaft 3-D haben           zusammen macht Sport viel mehr Spaß und deshalb wünschen wir uns,
             stattgefunden. Allerdings mit wesentlich geringerer Beteiligung als vor    dass wir viele neue Aktive für unsere Gruppe gewinnen können.
             Corona. Die Vorbereitungszeit war einfach zu kurz. Wir hoffen auf die
             Kreismeisterschaft in der Halle und weitere Veranstaltungen im nächs-      Wir würden uns freuen, wenn DU, DU oder auch DU Lust hättest, dich
             ten Jahr.                                                                  donnerstags von 9:30 bis 10:30 Uhr mit uns fit zu halten. Im Anschluss
                                                                                        an die körperlichen Anstrengungen sitzen wir immer noch ein Stünd-
             Es hat uns sehr gefreut, dass es in der Bogensparte kaum Austritte gab.    chen bei einem Käffchen und leckeren Kekschen beisammen zu einem
             Dazu hat sicher das Entgegenkommen des Vorstandes, der auf einen           gemütlichen Plausch.
             Teil der Beiträge verzichtet hat, beigetragen. Vielen Dank dafür!
                                                                                        Wir freuen uns auf dich, komm einfach mal vorbei und schau es dir an!
                                                                                        Eine Anmeldung zum "Schnuppertraining" ist nicht notwendig.

  10                                                                                                                                                                   11
BTV NACHRICHTEN01 Bogensport - in Zeiten von Corona - Bahrenfelder Turnverein von 1898 eV
BTV SPORTPROGRAMM ...                                                                                                                                                            ... AUF EINEN BLICK
                                                                                                                         Badminton                                                          Kontakt         Telefon
                                                                                                                                                              1
                                                                                                                  BM     In der Stadtteilschule Bahrenfeld
      Kinder und Jugendliche                                        Kontakt           Telefon                                 Badminton                                                        Kontakt         Telefon
      Kinder und Jugendliche                                        Kontakt           Telefon                            Training mit Alexander Frenzel
K02   Eltern/Kind Turnen ab 18. Monat - 4 J.     Mo   15.30-17.30   Helga Brandt      040-89 45 48                       BM   In der im
                                                                                                                                     Stadtteilschule Bahrenfeld   1
                                                                                                                                                                          Mo 18.00-20.00 Anja Volkmann 040-89 07 08 66
K02   Eltern/Kind Turnen ab 18. Monat - 4 J.     Mo   15.30-17.30   Helga Brandt      040-89 45 48                       (B-Trainer     DBV)
K02   Eltern/Kind Turnen ab 18. Monat - 4 J.     Di   15.30-17.00   Ute Jotzer        04106-671 16                            Training
                                                                                                                         Freies Spiel   mit Alexander Frenzel             Mo Mo
                                                                                                                                                                              20.00-22.00
K02   Eltern/Kind Turnen ab 18. Monat - 4 J.     Di   15.30-17.00   Ute Jotzer        04106-671 16                                                                               18.00-20.00 "Anja Volkmann
                                                                                                                                                                                                   "        "040-89" 07 08 66
K03   Kinderturnen Ju. + Mä. 4-7 Jahre           Do   15.00-17.30   Helga Brandt      040-89 45 48                            (B-Trainer im DBV)
K03   Kinderturnen Ju. + Mä. 4-7 Jahre           Do   15.00-17.30   Helga Brandt      040-89 45 48                       Freies Spiel                                     Do 19.00-22.00     "     "        "      "
                                                                    J. Christoph      040-317 48 58                           Freies Spiel                                   Mo 20.00-22.00     "     "        "      "
                                                                    J. Christoph      040-317 48 58                           Freies Spiel                                   Do 19.00-22.00     "     "        "      "
K04   Teenpower Ju. + Mä. ab 8 Jahre             Do   17.30-19.00      "      "         "     "
K04   Teenpower Ju. + Mä. ab 8 Jahre             Do   17.30-19.00      "      "         "     "                   BS     Bogensport
K05   Bogensport ab 10 Jahre                     Fr   16.00-18.00   Helge Michaelis   bogensport@btv-hamburg.de
K05   Bogensport ab 10 Jahre                     Fr   16.00-18.00   Helge Michaelis   bogensport@btv-hamburg.de          Bogensport für Fortgeschrittene         Di 20.00-23.00 Helge Michaelis bogensport@btv-hamburg.de
                                               + Sa   12.15-18.00   Karola Dose       0177-742 97 83                     BS   Bogensport
                                               + Sa   12.15-18.00   Karola Dose       0177-742 97 83                     Bogensport ab 10 Jahre                  Fr 16.00-18.00      "       "         "     "
                                                                                                                             Bogensport für Fortgeschrittene         Di 20.00-23.00 Helge Michaelis bogensport@btv-hamburg.de
                                                                                                                                                             + Sa 12.15-18.00 Karola Dose           0177-742 97 83
      Fitnessprogramme                                                                                                       Bogensport ab 10 Jahre                  Fr 16.00-18.00      "      "         "     "
      Fitnessprogramme                                                                                                   Bogensport Schnupperkurs: Für Termine siehe BTV Internet http://btv-hamburg.de
                                                                                                                                                                 + Sa 12.15-18.00 Karola Dose           0177-742 97 83
F01   Wirbelsäulen-Gymnastik                     Di   12.00-13.00   Marina Rykus      0157-388 380 39
F01   Wirbelsäulen-Gymnastik                     Di   12.00-13.00   Marina Rykus      0157-388 380 39                    Die Schnupperkurse dauern 4 Stunden, finden an einem Sonntag statt und sind kostenpflichtig.
F10   Pilates                                    Di   18.00-19.00   Conny Prinz       04106-640 76 50                        Bogensport Schnupperkurs: Für Termine siehe BTV Internet http://btv-hamburg.de
F10   Pilates                                    Di   18.00-19.00   Conny Prinz       04106-640 76 50
F03   Rundum Fit                                 Di   19.00-20.00      "     "          "     "                              Die Schnupperkurse dauern 4 Stunden, finden an einem Sonntag statt und sind kostenpflichtig.
F03   Rundum Fit                                 Di   19.00-20.00      "     "          "     "                          Reha Sport - (Nur mit Verordnung)
F04   Fit bis 100                                Do   09.30-10.30   Julia Bondzio     0173-587 83 10
F04   Fit bis 100                                Do   09.30-10.30   Julia Bondzio     0173-587 83 10              Reha   Orthopädische Gymnastik               Mo               17.30-19.00 Conny Prinz   04106-640 76 50
F06   Body-Fit                                   Do   19.00-20.00   E. Manikowski     040-420 92 53                             Reha Sport - (Nur mit Verordnung)
F06   Body-Fit                                   Do   19.00-20.00   E. Manikowski     040-420 92 53                                                                   +   Di    17.00-18.00   "    "        "     "
F07   Fitness 50 plus                            Do   20.00-21.00      "     "          "     "                          Reha   Orthopädische Gymnastik                        Mo 17.30-19.00 Conny Prinz   04106-640 76 50
F07   Fitness 50 plus                            Do   20.00-21.00      "     "          "     "                                                                       +   Mi    16.30-18.00   "    "        "     "
F08   Steps & Muscles                            Fr   08.00-09.00   Katrin Rittner    040-788 93 480                                                                      +    Di 17.00-18.00   "      "      "     "
F08   Steps & Muscles                            Fr   08.00-09.00   Katrin Rittner    040-788 93 480                                                                  +   Do    10.30-11.30   "    "        "     "
F09   Männer - Fitness am Ball                   Fr   19.00-22.00   Kai-E. Peters     040-692 89 38                                                                       +    Mi 16.30-18.00   "      "      "     "
F09   Männer - Fitness am Ball                   Fr   19.00-22.00   Kai-E. Peters     040-692 89 38                                                                   +   Do    11.30-12.30   "    "        "     "
      In der Stadtteilschule Bahrenfeld   1                                                                                                                               +    Do 10.30-11.30   "      "      "     "
      In der Stadtteilschule Bahrenfeld   1
                                                                                                                                                                      +   Fr    10.30-11.30   "    "        "     "
                                                                                                                                                                          +    Do 11.30-12.30   "      "      "     "
                                                                                                                  Herz   Herzsportgruppe (mit Arzt)                       Fr    11.30-12.30 Conny Prinz   04106-640 76 50
      Entspannung                                                                                                                                                         +    Fr 10.30-11.30   "      "      "     "
      Entspannung                                                                                                                                                     +   Sa    09.00-10.00   "    "        "     "
E01   Qigong                                     Sa   10.15-11.00 Conny Prinz         04106-640 76 50                    Herz   Herzsportgruppe (mit Arzt)                     Fr 11.30-12.30 Conny Prinz   04106-640 76 50
E01   Qigong                                     Sa   10.15-11.00 Conny Prinz         04106-640 76 50                                                                     +    Sa 09.00-10.00   "      "      "     "
E02   Taiji                                      Sa   11.15-12.15   "    "              "     "
E02   Taiji                                      Sa   11.15-12.15   "    "              "     "                          Stickwalking und Wandern
                                                                                                                  SW     Stickwalking                                     Mo 15.30-16.30 Ilse Ahrens        040-832 24 96
TT    Tischtennis                                                                                                               Stickwalking und Wandern
TT    Tischtennis                                                                                                        SW Stickwalking                                      Mo 15.30-16.30 Ilse Ahrens         040-832 24 96
      Trainingstage in der BTV Halle (bei Spielbetrieb nur bedingt möglich)                                       WA     Wandern                                          wo und wann bitte telefonisch erfragen bei
      Trainingstage in der BTV Halle (bei Spielbetrieb nur bedingt möglich)
      1. Mannschaft (eingeschränkt)              Mo 19.00-22.00 Martin Wille          0162-910 37 08                                                                      Irmtraud Böhring 899 28 86
      1. Mannschaft (eingeschränkt)              Mo 19.00-22.00 Martin Wille          0162-910 37 08                     WA     Wandern                                       wo und wann bitte telefonisch erfragen bei
      1. Mannschaft                              Mi 18.00-22.00      "      "           "     "                                                                           oder Elfi Harder-Hinze 899 27 09
      1. Mannschaft                              Mi 18.00-22.00      "      "           "     "                                                                               Irmtraud Böhring 899 28 86
      1. Mannschaft                              Fr 19.30-22.00      "      "           "     "
      1. Mannschaft                              Fr 19.30-22.00      "      "           "     "                                                                           Infos sind auch im Aushang Halleneingang BTV!
      2. Mannschaft                              Mo 19.00-22.00      "      "           "     "                                                                               oder Elfi Harder-Hinze 899 27 09
      2. Mannschaft                              Mo 19.00-22.00      "      "           "     "
      2. Mannschaft (eingeschränkt)              Mi 19.30-22.00      "      "           "     "                                                                                Infos sind auch im Aushang Halleneingang BTV!
      2. Mannschaft (eingeschränkt)              Mi 19.30-22.00      "      "           "     "
      2. Mannschaft                              Fr 19.30-22.00      "      "           "     "
      2. Mannschaft                              Fr 19.30-22.00      "      "           "     "                          Keine Angaben: BTV Halle oder Rasenplatz, Bahrenfelder Ch. 166a, 22761 Hamburg
                                                                                                                         1
      Tanzen                                                                                                                 Stadtteilschule Bahrenfeld: Turnhalle Bahrenfeld, Eingang Wormser Straße
      Tanzen                                                                                                                    Keine Angaben: BTV Halle oder Rasenplatz, Bahrenfelder Ch. 166a, 22761 Hamburg
T01   Tanz dich fit                              Mo   10.30-12.00   Regina Wagner     01522–439 48 69                           1
T01   Tanz dich fit                              Mo   10.30-12.00   Regina Wagner     01522–439 48 69                               Stadtteilschule Bahrenfeld: Turnhalle Bahrenfeld, Eingang Wormser Straße
T02
T02
      Line-Dance
      Line-Dance
                                                 Fr
                                                 Fr
                                                      18.00-19.30
                                                      18.00-19.30
                                                                    Milan Turkalj
                                                                    Milan Turkalj
                                                                                      0172-430 82 55
                                                                                      0172-430 82 55
                                                                                                                         Für eine kostenlose und unverbindliche "Schnupperstunde"
                                                                    Rainer Pieret     0170 3416633                       rufen Sie uns gern an oder schreiben uns an info@btv-hamburg.de
                                                                    Rainer Pieret     0170 3416633                           Für eine kostenlose und unverbindliche "Schnupperstunde"
                                                                                                                             rufen Sie uns gern an oder schreiben uns an info@btv-hamburg.de
12                                                                                                                                                                                                                               13
BTV NACHRICHTEN01 Bogensport - in Zeiten von Corona - Bahrenfelder Turnverein von 1898 eV
Es geht weiter, immer                                                               Da wir – nicht zuletzt durch „Active City“ – etliche neue Mitglieder
                                                                                         gewinnen konnten, wurde die zweifellos mutige Entscheidung getrof-
                                                                                         fen, auch dieses Jahr mit zwei Mannschaften an den Start zu gehen.
     Zurück zur Normalität und aufwärts in die Zukunft                                   Und das, obwohl es einen Stammspieler der ersten Mannschaft beruf-

                                                                                                                                                                     BADMINTON
                                                                                         lich (warum auch sonst ...) nach München gezogen hat und es andere
             von Anja Volkmann                                                           Athleten (aus Altersgründen??) bevorzugen, nicht mehr in jedem Spiel
                                                                                         (speziell nicht sonntags morgens ...) aufgestellt zu werden. Das pro-
                                                                                         fessionell von Alexander Frenzel geleitete Training startet ab Oktober
             Keine Frage: Corona und die damit einhergehenden Maßnahmen                  wieder, so dass die Weichen für eine erfolgreiche Saison gestellt sein
             haben natürlich auch vor der Badminton-Abteilung nicht Halt ge-             sollten.
             macht, das ist klar. Auch wenn wir mittlerweile feststellen dürfen,
             zu einer gewissen Normalität in den Abläufen und beim Training              Dazu sagt Alexander:
             zurückzukehren, so steht zunächst dennoch eine traurige Pflicht an.
                                                                                         „Für mich persönlich war dieses Jahr geprägt durch zwei leider kom-
             Während dieser schwierigen Zeit haben wir unser                             plett missglückte Hüft-Operationen. Nach der nun dritten Hüft-OP
             Mitglied Matthias Klemm im Alter von nur 49 Jah-                            in drei Monaten hoffe ich auf ein Ende meiner persönlichen Odyssee
             ren verloren. Matthias erlag einer kurzen, schweren                         durch Krankenhäuser, OP-Säle und Reha-Einrichtungen! Ab Oktober
             Krebs-Erkrankung. Natürlich gilt seinen Angehörigen                         werde ich wieder Training für alle Interessierten anbieten. Gänzlich
             unser tief empfundenes Mitgefühl. Wir haben Mat-                            kann ich meine Gehstützen im Moment leider noch nicht gegen das
             thias als stets lebensfrohen, immer hilfsbereiten und                       Badmintonracket eintauschen, aber als „Coach von der Linie“ werde ich
             kommunikativen Menschen kennenlernen dürfen.                                bestmöglich versuchen, den Trainingsbetrieb wieder zu beleben.“
             Wenn man Matthias brauchte, war er da. Und es wäre
             ganz bestimmt nicht in seinem Sinne, große Trauer über die Abteilung        Das Training findet immer montags von 18:00 bis 20:00 Uhr statt und
             zu bringen. Und so war es ein wirklich angemessener und würdevol-           ist für Aktive aller Leistungslevel gedacht; wo hilfreich und nötig, ste-
             ler Abschied, den wir zusammen mit seiner Familie, seinen Freunden          hen die erfahrenen Spieler als Zuspieler jederzeit gerne zur Verfügung
             und Kollegen in seiner Dart-Kneipe feiern durften: „Feiern“ trifft es üb-   oder die Trainingsinhalte werden leistungsangepasst differenziert. Ins-
             rigens durchaus, denn Matthias Schwester ist es bei Dart (seinem zwei-      besondere Badmintonneulinge sollten „diese Möglichkeit“ nutzen, um
                                                 ten Sport nach Badminton) und           sich von Beginn die Basics unserer
                                                 Spanferkel (seinem Lieblingsessen)      Sportart anzueignen. Das Motto
                                                 gelungen, ein äußerst treffendes        ist: „Neulernen ist leichter als Um-
                                                 Bild des zweifellos „individuellen“     lernen!“ und „Mehr Spaß durch
                                                 Lebens von Matthias zu zeichnen.        mehr Können!“ Mit einem Trai-
                                                 Wir werden genau diese Bilder von       ning, dass sich auch an Badmin-
                                                 Matthias im Kopf behalten und           tonbegeisterte ohne Punktspiel-
                                                 möchten uns herzlich für die Ein-       ambitionen richtet, hat der BTV
                                                 ladung bedanken.                        ein Angebot, dass in sehr vielen
                                                                                         Vereinen leider fehlt!
                                                 Und damit zurück zu den sport-
                                                 lichen Themen der Abteilung: Wie
                                                 jedes Jahr steht jetzt die Meldung
                                                 der Mannschaften an, denn der
                                                 Verband plant die Umsetzung
                                                 einer weitestgehend „normalen“          In diesem Sinne:
                                                 Saison.                                 Bis bald beim Badminton!
14                                                                                                                                                                      15
Vereinspokal                                                                  Zum Schluss kommt natürlich das Einzel. Es wurde ausgelost, wer in
                                                                                            eine von zwei Gruppen kam, und es wurden alle Kombinationen inner-
                                                                                            halb der Gruppe gespielt. Die besten vier kamen weiter ins Viertelfinale.
              Dramatisches Finale vor dem Grillen                                           Das erste Viertelfinale gewann Thomas gegen Stefan mit 3:1 und An-
                                                                                            dreas gewann klar mit 3:0 gegen Christan Ackermann. Michael Faden
              von Stefan Lakmann                                                            verlor knapp im 5. Satz gegen Martin, konnte ihn aber zur Weißglut
                                                                                            bringen, da Michael in einem Satz 6–7 Kantenbälle gemacht hatte. Kas-
                                                                                            par hatte gegen Christian Schütt keine Chance.
              Am 8. August 2021 gab es endlich mal wieder einen Vereinspokal.
              Dazu kamen am regnerischen Morgen elf Mitglieder zusammen:                    Das Halbfinale gewan-
              Martin Langer, Christian Schütt, Andreas Montanus, Michael Faden,             nen Martin klar gegen
              Thomas Reumann, Dirk Jonas, Christian Ackermann, Stefan Lak-                  Thomas mit 3:0 und
              mann, Michael Gross, Kaspar Wischhusen, Sieghard Schulz.                      Andreas gegen Chris-
                                                                                            tian Schütt mit 3:1.

              Vielen Dank an Michael Faden und Kaspar fürs Aufbauen, da alle an-            Nun standen sich An-
TISCHTENNIS

              deren erst um Viertel vor Zehn erschienen. Kaspar hat diesen Tag auch         dreas und Martin im
              organisiert und Michael Faden hat den Spielleiter übernommen. Auch            Finale gegenüber. Alle
              dafür vielen Dank!                                                            hatten sich ausge-
                                                                                            powert und waren mit
              Begonnen wurde wie immer mit Doppel. Dazu wurden die Teilnehmer               ihren Kräften schon
              auf zwei Gruppen aufgeteilt; die stärksten Sechs (laut QTTR) in einer         am Ende, genauso wie
              und der Rest in der anderen Gruppe. Es spielten dann immer je eine            die Finalteilnehmer.
              Person aus beiden Gruppen zusammen, um die Kombinationen gut zu               Dennoch haben die
              durchmischen. Wegen der ungeraden Zahl gab es in der zweiten Grup-            beiden in unglaubli-
              pe immer jemanden, der alleine eine Doppelpartie bestritt. Mit jeweils        cher Weise noch viele
              fünf von sechs gewonnenen Doppelpartien landeten Martin und Ste-              und tolle Ballwechsel
              fan auf Platz 1 und durften sich über den kleinen Pokal freuen. Glück-        gehabt. Den ersten
              wunsch an Martin und Stefan! Stefan durfte damit zum dritten Mal in           Satz gewann Andreas,
              Folge diesen kleinen Pokal mit nach Hause nehmen.                             dann holte Martin sich
                                                                                            die nächsten beiden
              In der Pause danach witzelten ein paar Leute, dass man auch mal Rund-         Sätze und Andreas
              lauf machen könnte; das hat Michael auch kurzer Hand und ohne viele           glich aus. Ein 5. Satz
              Worte durchgesetzt. Die Banden an die Seite, Tische weiter auseinander        im Finale – alle waren
              und alle elf Mann an einen Tisch. Wenn jemand einen Fehler gemacht            gespannt. Nach kurzer
              hat, flog er raus. Das ging so lange, bis nur noch zwei an der Platte stan-   Zeit lag Andreas mit
              den und bis einer mit 2 Punkten geführt hatte. Gespielt wurde so lange,       8:4 in Führung, machte dann aber ein paar Fehler und holte damit Mar-
              bis jemand zwei Rundläufe gewonnen hatte. Als erster war es Martin,           tin wieder ins Spiel. Martin gewann das Finale dann auch. Erneut Glück-
              dann gewann Kaspar, dann Michael Faden.                                       wunsch an Martin!

              In der anschließenden Runde standen sich dann Martin und Michael              Es war eine super Pokalmeisterschaft mit toller Stimmung und alle hat-
              Faden gegenüber; die Runde konnte Martin für sich entscheiden und             ten Spaß. Seit dem Vormittag hatte es auch nicht mehr geregnet und
              ist somit der erste Rundlauf-Meister. Nochmals Glückwunsch, Martin!           wir hatten gutes Grillwetter. Um 6 Uhr abends haben wir natürlich noch
                                                                                            gewürfelt, mit 9 Leuten. Das hatten wir auch schon lange nicht mehr.
  16                                                                                                                                                                    17
Machs gut, mein Freund                                                    REWE bleibt am Ball
              Trauer um Bernd Düwel                                                     Aktion „Scheine für Vereine“

                                                                                                                                                                  INTERNES
              von Jens Nuszkowski                                                       von Stefan Lakmann, 2. Schatzmeister

              Eines unserer ältesten BTV-Mitglieder ist am 1. Juni 2021 im Alter        Im letzten Winter gab es zum zweiten Mal die REWE-Aktion „Scheine
              von 82 Jahren verstorben. Bernd wurde am 6. Dezember 1949 mit             für Vereine“, wodurch man beim Einkaufen diese Scheine dazu be-
              10 Jahren Mitglied im BTV.                                                kam und sie einem Verein geben konnte.

                                                                                        Mit den gesammelten Scheinen kann dann der Verein viele Prämien
              Bernd war ein sehr lustiger Geselle, er hatte viele Freunde im Verein     aussuchen. Auch wir haben wieder daran teilgenommen und dachten,
              und half immer dort, wo es etwas zu reparieren gab. Beim Sportplatz-      dass unsere Mitglieder und Freunde wegen Corona deutlich weniger
              bau war er auch immer hilfsbereit dabei, wie z. B. bei der Aufstellung    Scheine als im Vorjahr sammeln und beim BTV abliefern würden – aber
              von Zäunen, bei der Rasenpflege und bei vielem mehr. Auch organi-         Pustekuchen: Am Ende hatten wir 7.486 Scheine zusammen, was ca.
              sierte er früher unsere Tombola zu Gunsten der Vereinskasse.              1.500 Scheine mehr sind als beim ersten Mal.

              Seine Lieblingssportarten waren Faustball und Tischtennis. Bernd war                                                   Diesmal haben wir uns
              stellvertretender Abteilungsleiter beim Faustball zusammen mit mir                                                     für acht neue Leichtturn-
              und jahrelang im Ältestenrat des BTV tätig. Beim Tischtennis war er ein                                                matten, Faszien-Rollen
              guter Einzel - und Doppelspieler.                                                                                      und Soft-Skin-Bälle ent-
                                                                                                                                     schieden. Jetzt haben
                                                                                                                                     wir einen ganzen Mat-
              "Bernd, wir werden dich nicht vergessen."                                                                              tenwagen voll nur mit
                                                                                                                                     den tollen Leichtturn-
                                                                                                                                     matten.

                                                                                        Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die fleißig mitgemacht haben bei
TISCHTENNIS

                                                                                        dieser Sammelaktion.

                                                                                                                       BTV NACHRICHTEN 0122
                                                                                                                       Sportliche Berichte, bewegende Geschichten,
                                                                                                                       tolle Fotos – her damit! >> milan@btv-hamburg.de
                                                                                                                       Redaktionsschluss für das Magazin 01/2022
                                                                                                                       ist am 13. Februar 2022.

  18                                                                                                                                                                 19
Mitgliederschwund                                                         Engagiere dich!

                                                                                                                                                                MITMACHEN
           Corona hinterlässt Spuren, doch es geht aufwärts                          Ehrenamtliche Mitarbeit im BTV macht Spaß
           von Stefan Lakmann, 2. Schatzmeister                                      von Milan und Hermann

           Fast alle Sportvereine haben seit Beginn der Pandemie viele Mitglie-      Als Pressewart ...
INTERNES

           der verloren, und zwar durchschnittlich im zweistelligen Prozentbe-       kümmerst du dich darum, dass wir Artikel für dieses Magazin bekom-
           reich. Es soll bei einigen Vereinen sogar um die 25 % gewesen sein.       men, du hältst den Kontakt zu Inserenten, versuchst neue zu finden,
                                                                                     machst Fotos bei unseren Veranstaltungen, pflegst Kontakte zur regio-
           Ganz so schlimm war es bei uns im BTV zum Glück nicht. Anfang 2020        nalen Presse – und du hast gute Ideen, die den BTV in der Öffentlichkeit
           hatten wir noch 508 Mitglieder; der Tiefstand war im zweiten Quartal      noch präsenter machen.
           2021 mit 443 Mitglieder erreicht. Das war ein Verlust von 12,8 %. Mitt-   Mehr weiß Milan Turkalj >> milan@btv-hamburg.de, 0172 4308255
           lerweile melden sich wieder mehr Leute an, so dass die Kurve wieder
           steigt. An dieser Stelle erstmal einen herzlichen Dank an alle, die bei   Als Betreuer Rehasport ...
           uns geblieben sind, um den Verein zu erhalten. Weil wir sehr gut wirt-    bist du zuständig für die administrative Begleitung und Abrechnung
           schaften, konnten wir Anfang 2021 als Dankeschön für die Treue allen      der Reha- und Herzsportgruppen. Du kannst gut mit Zahlen umgehen,
           aktiven Mitgliedern zwei Monatsbeiträge erlassen. Über 20 unserer Mit-    du hast Computererfahrung, speziell mit Excel. Der Zeitaufwand liegt
           glieder haben auf den Erlass verzichtet, um den Verein zu unterstützen.   bei ca. acht Stunden im Vierteljahr.
                                                                                     Frag Hermann Prinz >> hermann@btv-hamburg.de, 0172 4527348
           Die Stadt Hamburg weiß genau, wie viele Menschen aus den Vereinen
           ausgetreten sind und hat deswegen eine Kampagne ins Leben gerufen,
           um die Vereine zu füllen. Es gibt 20.000 Gutscheine á € 80 für Neuan-
           meldungen und wir machen da auch mit. Auf unserer Webseite ist be-
           schrieben, wie das Ganze funktioniert. Wenn ihr also jemanden kennt,
           der/die noch mit der Entscheidung zum Eintritt in den BTV hadert, lei-
           tet diese Informationen gerne weiter.                                     Kniffel und Skat
           Hoffentlich ist unsere Mitgliederzahl dann in einem Jahr wieder auf       Herbst-Turnier 2021 – jetzt anmelden!
           dem Niveau von Anfang 2020.
                                                                                     von Helga und Milan

                                                                                     Am Sonntag, 28. November 2021 um 11:00 Uhr findet im Clubraum des
                                                                                     BTV wieder das beliebte Skat- und Kniffel-Turnier statt.

                                                                                     Skat-Anmeldungen >> milan@btv-hamburg.de, 0172 4308255
                                                                                     Kniffel-Anmeldungen >> helga@btv-hamburg.de

                                                                                     Der Einsatz von € 10,00 kommt voll zur Auszahlung.
                                                                                     Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

  20                                                                                                                                                               21
Bahrenfelder Turnverein von 1898 e. V.
DATEN UND IMPRESSUM                                                                   Bahrenfelder Chaussee 166 a (Turnhalle) 22761 Hamburg
                                                                                      040 8903761, Fax 040 40163527, info@btv-hamburg.de
                                                                                      Konten           Haspa       DE35 2005 0550 1044 2444 63
                                                                                                       Volksbank DE46 2019 0003 0063 2000 07
                                                                                      Spendenkonto Haspa           DE16 2005 0550 1044 2154 14

                                                                                      Vorstand
                                                                                      1. Vorsitzender       Milan Turkalj, milan@btv-hamburg.de, 0172 4308255
                                                                                      2. Vorsitzender       Sieghard Schulz, sieghard@btv-hamburg.de, 0176 47766334
                                                                                      1. Schatzmeister      Kai-Erik Peters, kai-erik.peters@gmx.net, 040 8903761
                                                                                      2. Schatzmeister      Stefan Lakmann, s.lakmann@btv-hamburg.de, 0171 4763464
                                                                                      Schriftführerin       Elfi Harder-Hinze, 0176 50227715
                                                                                      Sportleiterin         Conny Prinz, c.prinz@btv-hamburg.de, 0160 8428666
                                                                                      Jugendleiterin        Helga Brandt, 040 894548
                                                                                      Pressewart            aktuell nicht besetzt – wer hat Lust sich zu engagieren?
                                                                                      Frauenturnwartin      (Abendgym.) Ilse Ahrens, 040 8322496
                                                                                      Männerturnwart        aktuell nicht besetzt
                                                                                      PSG Beauftragte:r     Conny Prinz und Joachim Christoph
                                                                                      Ältestenrat           Irmtraud Böhring, 040 8992886
                                                                                                            Herbert Zeitz, 040 8904216
                                                                                                            Wolfgang Tuschwitz, 040 8991127

                                                                                      Abteilungsleiter:innen                                                                                     Mittagstisch und Saisongerichte à la carte
    Für die Inhalte der Artikel und die Bilder sind die jeweils genannten Verfasser

                                                                                      Bogenschießen         Karola Dose, 040 7429783,
                                                                                                                                                                                                 Di.–Sa. 12:00 bis 15:00 Uhr und 17:30 bis 22:30 Uhr
    Design, Layout/Druckvorlagen: Rüdiger Laube, ruediger.laube@me.com
    verantwortlich. | Anzeigengestaltung (teilw.): Uwe Höpcke | Beratung,

                                                                                                                                                                                                                                                       EMPFEHLUNGEN
                                                                                                            Helge Michaelis, bogensport@btv-hamburg.de                                           So. und Feiertage 12:00 bis 21:30 Uhr
                                                                                      Badminton             Anja und Manfred Volkmann, 040 89070866
                                                                                                                                                                                                 Für Ihre Feiern bieten wir Räumlichkeiten
                                                                                      Tischtennis           Martin Wille, 0162 9103708
                                                                                                                                                                                                 für 10 bis 60 Personen!
                                                                                      Line Dance            Rainer Pierret, 04106 6132626
                                                                                                                                                                                                 Luruper Chaussee 2 (Traberhof), 22761 Hamburg
                                                                                      Wandern               Irmtraud Böhring, 040 8992886
                                                                                                                                                                                                 Tel. 040-890 66 444, Fax 040-890 66 445
                                                                                      Qigong und Taiji      Ingrid Rapedius, 040 88156811
                                                                                                                                                                                                 E-Mail: info@restaurant-dubrovnik.de
                                                                                                                                                                                                 www.restaurant-dubrovnik.de

                                                                                      Monatliche Beiträge (in Euro, quartalsweise per Bankeinzug)
                                                                                      Bestehend aus 1x Grundbeitrag + Spartenbeiträge je Mitglied und je ausgeübter Sparte
                                                                                      Grundbeitrag Kinder bis 15 J.: 8,00 | Jugendliche 16 –17 J.: 10,00 | Erwachsene: 14,50 |
                                                                                      ein Elternteil mit Kind bis 15 J.: 19,50 | Familie: 22,50 | Azubis: 8,50 | Passive: 6,50
                                                                                      Spartenbeitrag Exklusiv-Gruppen Qigong, Taiji, Reha- und Herzsportgruppen je 10,00 |
                                                                                      Bogensport Erwachsene: 8,50 | Bogensport Kinder bis 15 J.: 5,00 | Bogensport Jugend-
                                                                                      liche bis 17 J.: 4,50 | Line Dance, Pilates, Badminton inkl. Ballgeld: 5,50
                                                                                      Spartenbeitragsfrei Wandern, Stickwalking, Männer Fitness am Ball
                                                                                      Spartenbeitrag Standard-Gruppen (alle weiteren nicht genannten Sparten)
                                                                                      Kinder/Jugendliche: 1,00 | Erwachsene: 1,50                                                Bahrenfelder Chaussee 174–176 · 22761 Hamburg
                                                                                      Aufnahmegebühr Kinder/Jugendliche: 8,00 | Erwachsene/Familien: 15,00                       Telefon/Fax: 89 49 32 · E-Mail: b.kentzler@hamburg.de
                                                                                      Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende in schriftlicher Form                            Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9–18 Uhr, Sa 9–13 Uhr
        22                                                                                                                                                                                                                                                  23
Mövenpick Weinkeller

              ·   über 1.200 Weine aus aller Welt
              ·   Weinproben, Events und Seminare
              ·   täglich über 20 Weine gratis verkosten
              ·   Willkommensgutschein für Neukunden
                  bei Eintragung in die Kundenkartei!

Theodorstraße 42, 22761 Hamburg, 040-89 12 04, www.moevenpickwein.de

                    Diese Seite ist ideal für Ihre Werbung!
     Melden Sie sich beim BTV – 040 8903761 oder info@btv-hamburg.de
Sie können auch lesen