BUNDESWEITER DLH-PATIENTENKONGRESS LEUKÄMIEN & LYMPHOME 23 - JULI 2022 WÜRZBURG

Die Seite wird erstellt Louis-Stefan Noll
 
WEITER LESEN
BUNDESWEITER DLH-PATIENTENKONGRESS LEUKÄMIEN & LYMPHOME 23 - JULI 2022 WÜRZBURG
25. BUNDESWEITER
                       DLH-PATIENTENKONGRESS
                       LEUKÄMIEN & LYMPHOME

                                       23. - 24. JULI 2022
Copyright: Blickfang

                                                WÜRZBURG

                               Dank!
                        Vielen
BUNDESWEITER DLH-PATIENTENKONGRESS LEUKÄMIEN & LYMPHOME 23 - JULI 2022 WÜRZBURG
Mit ideeller Unterstützung von
• BNHO (Berufsverband der Niedergelassenen
   Hämatologen und Onkologen in Deutschland e.V.)
• DGHO (Deutsche Gesellschaft für Hämatologie
   und Medizinische Onkologie e.V.)
• Kompetenznetz akute und chronische Leukämien
• Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V.

Wir danken für die großzügige
Unterstützung dieser Veranstaltung

  Stiftung Deutsche     Stiftung Deutsche
      Krebshilfe           Leukämie- &
                         Lymphom-Hilfe

    DKMS Stiftung         Deutsche José
    Leben Spenden       Carreras Leukämie-
                           Stiftung e.V.

     Maritim Hotel     Universitätsklinikum
       Würzburg             Würzburg

Für die Veranstaltung wird eine Förderung
durch die Aktion Mensch e.V. beantragt.

Stand: Juni 2022
BUNDESWEITER DLH-PATIENTENKONGRESS LEUKÄMIEN & LYMPHOME 23 - JULI 2022 WÜRZBURG
25. bundesweiter DLH-Patientenkongress
Leukämien & Lymphome
Mit Unterstützung des Universitätsklinikums Würzburg und
renommierter Referentinnen und Referenten aus ganz Deutschland.
Das Programm richtet sich an Erwachsene mit Leukämien oder
Lymphomen, ihre Angehörigen sowie Pflegepersonal und Ärzte.

   Veranstalter
Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V.
Thomas-Mann-Str. 40 · 53111 Bonn
Telefon: 0228 / 33 88 9 200 · Telefax: 0228 / 33 88 9 222
E-Mail: info@leukaemie-hilfe.de · Internet: www.leukaemie-hilfe.de

   Organisation / Anmeldung

Tagungsschmiede
c/o Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe
Adenauerallee 87 · 53113 Bonn
Telefon: 0228 / 24 98 28 15 · Telefax: 0228 / 24 98 28 28
E-Mail: info@dlh-kongress.de · Internet: www.dlh-kongress.de
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung sowohl zur
Teilnahme am DLH-Patientenkongress als auch zur Abendver-
anstaltung unbedingt notwendig. Nur so ist uns eine sinnvolle
Raum- und Verpflegungsplanung möglich.

   Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Hermann Einsele, Universitätsklinikum Würzburg
Direktor der Medizinischen Klinik II, Zentrum Innere Medizin (ZIM)
Oberdürrbacher Straße 6 · 97080 Würzburg

   Teilnahmekosten
Bei dem diesjährigen DLH-Patientenkongress fallen Teilnahme-
gebühren in Höhe von 10,00 Euro pro Person pro Tag an. Für
die Abendveranstaltung wird ein Kostenbeitrag in Höhe von
20,00 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen
bitten wir Sie um eine frühzeitige Anmeldung. Nach der Anmel-
dung erhalten Sie vom Organisator eine Bestätigung mit den
Zahlungsinformationen.
BUNDESWEITER DLH-PATIENTENKONGRESS LEUKÄMIEN & LYMPHOME 23 - JULI 2022 WÜRZBURG
Copyright: Bildwerk89

  Bankverbindung
Die Bankverbindung sowie die Stichworte für die Kostenbeiträge
zum DLH-Patientenkongress und der Abendveranstaltung erhal-
ten Sie mit der Anmeldebestätigung von uns.

  Veranstaltungsort
Der DLH-Patientenkongress findet mit allen Veranstaltungen im
Maritim Hotel Würzburg statt.
                                                                      www.openstreetmap.org/copyright · © OpenStreetMap-Mitwirkende

Maritim Hotel Würzburg
Pleichertorstraße 5 · 97070 Würzburg
GPS-Koordinaten: Breitengrad 49.798367, Längengrad
9.925879
BUNDESWEITER DLH-PATIENTENKONGRESS LEUKÄMIEN & LYMPHOME 23 - JULI 2022 WÜRZBURG
Übernachtung
Für Teilnehmer, die eine Übernachtung benötigen, haben wir
mit dem Maritim Hotel Würzburg ein Abrufkontingent an ver-
günstigten Zimmern bis zum 09. Juni 2022 vereinbart.

   Kosten
EZ:	102,00 Euro pro Nacht, inkl. Frühstück
DZ: 142,00 Euro pro Nacht (71,00 Euro pro Person),
     inkl. Frühstück

   Buchung / weitere Informationen
Bitte wenden Sie sich zur Buchung der Zimmer direkt an das
Maritim Hotel Würzburg. Reservierungsstichwort (bitte immer
angeben): DLH 2022
Online Buchungsformular über unsere Kongress-Webseite:
www.dlh-kongress.de/organisatorisches/
hotelbuchung-uebernachtung/
Wenn Sie keinen Internetzugang haben, wenden Sie sich bitte tele­
fonisch unter 0931 / 3053 830 an das Maritim Hotel Würzburg.

   Übernachtung in einem anderen Haus
Für Teilnehmer, die eine Übernachtung in einem anderen Hotel als
dem am Veranstaltungsort wünschen, haben wir mit dem AC Hotel
Würzburg ein Abrufkontingent an vergünstigten Zimmern bis 24. Juni
2022 vereinbart. Reservierungsstichwort (bitte immer angeben):
DLH 2022
    99,00 Euro pro Nacht, inkl. Frühstück
EZ:	
    99,00 Euro (49,50 Euro pro Person) pro Nacht,
DZ:	
    inkl. Frühstück
AC Hotel Würzburg
Schweinfurter Straße 12 · 97080 Würzburg
E-Mail: reservation@achotelwurzburg.com
Telefon: 0931 / 452 160
GPS Koordinaten: Breitengrad 49.798675, Längengrad
9.94798

   Anreise mit der Bahn
Für Ihre Anreise mit der Deutschen Bahn können Sie auch in
diesem Jahr wieder ein Veranstaltungsticket über folgende
Webseite buchen: www.veranstaltungsticket-
bahn.de/?event=3115&language=de
Copyright: Bildwerk89

   Fortbildung
Von der Bayerischen Landesärztekammer ist der DLH-Patienten-
kongress als ärztliche Fortbildungsveranstaltung für jeden Ver-
anstaltungsteil – also für Samstag Vormittag, Samstag Nachmit-
tag und Sonntag Vormittag – mit jeweils 3 Punkte in Kategorie B
anerkannt. Bitte bringen Sie Ihr Barcode-Etikett oder, falls nicht
zur Hand, Ihre Einheitliche Fortbildungsnummer (EFN) mit.Im
Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für den
DLH-Patientenkongress insgesamt 10 Punkte für beide Tage oder
6 Punkte für Samstag sowie 4 Punkte für Sonntag angerechnet
werden.

   Fotografien während des DLH-Patientenkongresses
Während des gesamten DLH-Patientenkongresses werden von
einem Fotografen Fotos gemacht, die der Veranstalter (Deutsche
Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V.) und die von diesem Verein be-
auftragte Organisation Tagungsschmiede, c/o Stiftung Deutsche
Leukämie- & Lymphom-Hilfe, auch zu Werbezwecken veröffent-
licht. Diese Fotos werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Anmeldekarte.

   Aus der Arbeit des DLH-Vorstands
Am Samstag, den 23. Juli 2022, können Sie sich von 17:10 Uhr
- 18:10 Uhr einen ganz persönlichen Eindruck von der Vorstands­
arbeit des Deutschen Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. verschaf-
fen. Hier erfahren Sie mehr über die Tätigkeiten, welche die
ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder übernehmen, denn einige von
ihnen stellen sich selbst vor. Sind Sie daran interessiert, wie die
Arbeit in diesem Bundesverband abläuft und wie Sie sich einbrin-
gen können? Dann melden Sie sich zum Programmpunkt PP22 an.
PROGRAMM 2022

Bitte beachten Sie die Raumzuteilung vor Ort. Der Mittagsimbiss
findet im Foyer statt. Die Kaffeepausen finden vor den jeweili-
gen Veranstaltungsräumen statt. Änderungen vorbehalten.

 Freitag, 22. Juli 2022

17:30 Uhr - 18:30 Uhr Teilnehmerregistratur

 Samstag, 23. Juli 2022
Die PP* 04 bis 20 finden zeitgleich in verschiedenen Räumen
statt! Nach der Kaffeepause besteht im selben Raum die Möglich-
keit zum Erfahrungsaustausch mit gleichbetroffenen Patienten.

    Zeit     Thema / Referent                               PP*

 08:00 Uhr Teilnehmerregistratur

           Begrüßung
 09:00 Uhr Rainer Göbel, Bonn                              01
           Prof. Dr. Hermann Einsele, Würzburg
           Wie funktioniert eigentlich
 09:30 Uhr Immuntherapie?                                 02 •
           Prof. Dr. Hermann Einsele, Würzburg

 10:30 Uhr Kaffeepause

           Personalisierte Medizin – genetische
 11:00 Uhr Veränderungen                                  03 •
           Prof. Dr. Volker Kunzmann, Würzburg

 12:00 Uhr Mittagsimbiss

Sämtliche mit rotem Punkt gekennzeichneten Programm­
punkte werden sowohl bei einer Präsenz- als auch einer
virtuellen Veranstaltung aufgezeichnet und online zur
Verfügung gestellt.
                                                 * PP = Programmpunkt
Samstag, 23. Juli 2022

 Sonderprogrammpunkt für allogen Transplantierte
 (NACH Transplantation)
      Zeit        Thema / Referent                         PP*

            Prof. Dr. Imad Maatouk, Würzburg
  13:30 Uhr
            Dr. Daniel Teschner, Würzburg
      –                                                   04 •
            Dr. Eva Wagner-Drouet, Mainz
  15:30 Uhr
            Severine Kummer, Würzburg

  15:30 Uhr Kaffeepause

  16:00 Uhr
      –     Fortsetzung Sonderprogrammpunkt
  17:00 Uhr

      Zeit        Thema / Referent                         PP*

                  Akute Leukämien
                                                          05 •
                  Dr. Sabrina Kraus, Würzburg
                  Hodgkin Lymphome
                                                          06 •
                  Michael Fuchs, Köln
                  Chronische Lymphatische Leukämie
                                                          07 •
                  Dr. Maria-Elisabeth Göbeler, Würzburg
                  Chronische Myeloische Leukämie
                                                          08 •
                  Dr. Thomas Bumm, Würzburg
                  Multiples Myelom
                                                          09 •
                  Dr. Leo Rasche, Würzburg
  13:30 Uhr Follikuläre Lymphome
                                                    10 •
      –     PD Dr. Ruth Seggewiß-Bernhardt, Bamberg
  15:30 Uhr
            Mantelzell-Lymphome
                                                    11 •
            N.N.
                  Aggressive Lymphome und
                  ZNS-Lymphome                            12 •
                  Dr. Johannes Düll, Würzburg
                  Leichtketten-Amyloidose
                                                          13 •
                  Maximilian Steinhardt, Würzburg
                  Morbus Waldenström
                                                          14 •
                  Prof. Dr. Mathias Rummel, Gießen
                  Myelodysplastische Syndrome
                                                          15 •
                  PD Dr. Gesine Bug, Frankfurt a. M.
* PP = Programmpunkt
Aplastische Anämie und PNH
                                                          16 •
            Dr. Britta Höchsmann, Ulm
            Polycythaemia Vera, Essenzielle
            Throm­bozythämie, Primäre Myelofibrose 17 •
            Prof. Dr. Steffen Koschmieder, Aachen
            Marginalzonenlymphome
                                                          18 •
            Prof. Dr. Andreas Viardot, Ulm
            Hautlymphome
                                                          19 •
            Dr. Kristina Buder-Bakhaya, Mannheim
            Haarzell-Leukämie
            Austausch von Betroffenen – Haarzell-­         20
            Leukämie-Hilfe e.V.

15:30 Uhr Kaffeepause

          KONTAKTBÖRSEN für Patienten
16:00 Uhr In den Räumen der jeweiligen krankheitsbezoge-
          nen PP. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Parallele Veranstaltungen

17:00 Uhr Pause zum Raumwechsel
            Gesprächsgruppe für Angehörige
            Ulrike Göbel, Bonn                             21
            Kein Einlass nach 17:10 Uhr!

17:10 Uhr Aus der Arbeit des DLH-Vorstands                 22
    –     Mitglieder des Vorstandes (DLH e.V.)
18:10 Uhr Mein Testament
                                                           23
          Claudia Eichner, Würzburg
            Palliativmedizin
                                                           24
            Prof. Dr. Birgitt van Oorschot, Würzburg

          Abendveranstaltung
          geschlossene Veranstaltung für an­               25
19:30 Uhr gemeldete Teilnehmer: 20,00 Euro
          Abendessen und gemütliches
          Zusammensein mit Programm

 21:00 Uhr Magier Christoph Kuch

                                                  Copyright: Archiv Kuch
Sonntag, 24. Juli 2022

      Zeit        Thema / Referent                          PP*

  08:00 Uhr Teilnehmerregistratur

            Covid-19: Vorsichtsmaßnahmen,
  09:00 Uhr Diagnostik und Therapie                       26 •
            Dr. Petra Schulze, Würzburg
            Krebsregisterdaten in der
  10:15 Uhr Hämatoonkologie                               27 •
            Dr. Soo-Zin Kim-Wanner, Frankfurt a. M.

  11:00 Uhr Kaffeepause
            NCT-Erweiterung – was bringt sie den
            Patienten
  11:30 Uhr                                               28 •
            Dr. Markus Krebs, Würzburg
            Dr. Wolfgang Schäfer, Heidelberg
            Impfung bei immunsupprimierten
  12:30 Uhr Patienten, inkl. Covid-19                     29 •
            Dr. Daniel Teschner, Würzburg
            Verabschiedung
  13:50 Uhr Rainer Göbel, Bonn                             30
            Prof. Dr. Hermann Einsele, Würzburg

  14:00 Uhr Mittagsimbiss und Ende

 Vorschau 2023

                             26. BUNDESWEITER
                        DLH-PATIENTENKONGRESS
                        LEUKÄMIEN & LYMPHOME

                                 17. - 18. JUNI 2023
                                      IN MAGDEBURG

                                              Copyright: rudi1976

* PP = Programmpunkt
ANMELDUNG – BIS ZUM 15. JULI 2022
zum 25. bundesweiten DLH-Patientenkongress, 23. - 24. Juli 2022 in Würzburg
Teilnahmewünsche bitte unbedingt angeben. Sie ermöglichen uns damit eine sinnvolle Raumzuteilung.

         Teilnehmer-            Teilnehmer-   Teilnahme am …                                              Absender
PP-Nr.                 PP-Nr.                                                                             Bei Mehrfachnennung bitte Rückseite nutzen
             zahl                   zahl
                                                Mittagsimbiss Sa., 23. Juli mit            Personen
                                                Mittagsimbiss So., 24. Juli mit            Personen      Name 
                                                Abendveranstaltung mit                     Personen
                                                                                                          Vorname 
                                              Der Kostenbeitrag für die Teilnahme beträgt
                                              10,00 Euro pro Person pro Tag. Der Kostenbei-
                                              trag für die Abendveranstaltung beträgt 20,00               Straße, Nr.* 
                                              Euro pro Person.
                                                                                                          PLZ, Ort* 
                                              Die Bankverbindung sowie die Stichworte für
                                              die Kostenbeiträge zu der Veranstaltung und der             Telefon 
                                              Abendveranstaltung erhalten Sie mit der Anmel-
                                              debestätigung vom Organisator.                              E-Mail* 
                                              Restkarten sind gegen Barzahlung an der Kongresskasse er-   *Pflichtfelder
                                              hältlich.                                                   Für die Datenverarbeitung ist der Veranstalter verantwortlich. Der Organisa-
                                                                                                          tor erhält die Daten zur Verarbeitung nach Weisung des Veranstalters allein
                                                                                                          zur Veranstaltungsorganisation. Die Datenschutzerklärung des Veranstalters
                                                                                                          finden Sie unter: www.dlh-kongress.de/datenschutzerklaerung/
Bei Mehrfachanmeldung bitte die Vor- und Zunamen aller angemeldeten Personen angeben.
Oder senden Sie uns eine E-Mail mit den Vor- & Zunamen Ihrer Gruppenmitglieder sowie
den Workshop-Wünschen an info@tagungsschmiede.de. Vielen Dank!
                                                                                                                                                    Bitte
                                                                                                                                                freimachen.
Vor- & Zuname                           Vor- & Zuname                           Vor- & Zuname
  vegetarisch             vegan            vegetarisch            vegan            vegetarisch             vegan
  Zöliakie                                 Zöliakie                                Zöliakie
  Allergien / sonstige Lebens­            Allergien / sonstige Lebens­            Allergien / sonstige Lebens­
mittel­unverträglichkeiten. Welche?     mittel­unverträglichkeiten. Welche?     mittel­unverträglichkeiten. Welche?

                                                                                                                      Tagungsschmiede
                                                                                                                      c/o Stiftung Deutsche Leukämie-
Während des gesamten DLH-Patientenkongresses werden von einem Fotografen Fotos gemacht, die der Deutsche
Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. und der vom Verein beauftragte Organisator der Veranstaltung auch                      & Lymphom-Hilfe
zu Werbezwecken veröffentlicht. Diese Fotos werden nicht an Dritte weitergegeben.
   Ich stimme der Erstellung und Veröffentlichung von Fotos zu Werbezwecken zu.                                      Adenauerallee 87
   Ich stimme der Erstellung und Veröffentlichung von Videomitschnitten zu Werbezwecken zu.                          53113 Bonn
   Ich widerspreche, der Erstellung und Veröffentlichung von Fotos zu Werbezwecken,
Sofern Sie widersprechen, bitten wir Sie, sich diesbezüglich an die Teilnehmer-Registratur zu wenden.
Bitte senden Sie die Anmeldung bis 15. Juli 2022 an die nebenstehende Anschrift oder
per Fax: 0228 / 24 98 28 28 (Montags bis Freitags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr).
Eine Anmeldung ist auch über das Internet möglich: www.dlh-kongress.de
Sie können auch lesen