Vie rurale Wanderausstellung durch die Südpfalz und das Elsass - von der Weinlese bis zur Mandelblüte - Weingut Wilker

Die Seite wird erstellt Hein-Peter Siebert
 
WEITER LESEN
Vie rurale Wanderausstellung durch die Südpfalz und das Elsass - von der Weinlese bis zur Mandelblüte - Weingut Wilker
LandLust
   Vie rurale
Wanderausstellung
durch die Südpfalz und das Elsass -
von der Weinlese bis zur Mandelblüte

11 Künstler:innen und Kreative
14 Ausstellungsorte

              11 Künstler und Kreative
              13 Ausstellungsorte
Vie rurale Wanderausstellung durch die Südpfalz und das Elsass - von der Weinlese bis zur Mandelblüte - Weingut Wilker
Guten Tag liebe Freunde, Nachbarn und Gäste                       GRUSSWORT
Wir laden Euch ein zu einer kleinen Rundreise durch eine          „Ein Landkreis lebt die Kunst“, versprach vor langer Zeit
der schönsten Regionen Europas. Im ländlichen Raum der            der Titel eines Heimat-Jahrbuches und daran hat sich bis
Südpfalz zeigen wir an idyllischen, historischen sowie mo-        heute nichts geändert.
dern sanierten Orten die Arbeiten von 11 Kreativen zum            Dass uns hier an der Südlichen Weinstraße ein besonde-
Thema „LandLust“. Ein Thema, das sich durch die Kunstge-          res Lebensgefühl nachgesagt wird, ist sicher auch dem
schichte zieht und gerade wieder sehr aktuell wurde.              Schaffen unserer Künstlerinnen und Künstler zu verdan-
Mit unterschiedlichen Stilmitteln werden die vielfältigen         ken, die uns neben ihren Werken auch zahlreiche neue,
Facetten des Lebens außerhalb der großen Städte aufgefä-          außergewöhnliche Kulturorte eröffnet haben, die Le-
chert – ihre bezaubernden Seiten ebenso wie ihre kritischen       bensqualität schenken. Imposant ist die Bandbreite der
Aspekte. Die Akteure haben sich im Rahmen der Zentrums-           Kunstszene an der Südlichen Weinstraße, die uns immer
managementarbeit von Bad Bergzabern als Image AG ge-              wieder, wie auch bei diesem Projekt, künstlerische Inter-
funden. Sie bleiben gemeinsam als „Die Gruppe“ weiter             pretationen zeitgenössischer, hochaktueller Themen auf-
aktiv und ziehen dabei größere werdende Kreise, selbstver-        zeigen.
ständlich in nachbarschaftlicher Verbundenheit mit Frank-         Mehren sich doch die Anzeichen für ein neues Landleben.
reich und anderen Kunstschaffenden.                               Wohnen, leben und arbeiten im Grünen. Eine neue Sehn-
                                                                  sucht? Zwei Drittel unserer Bevölkerung lebt in urbanen
Et bonjour chers amis, voisins et hôtes                           Räumen, den Städten, Zentren und Ballungsgebieten,
Nous vous invitons à un petit voyage circulaire à travers         dort wo ständig neue Jobs entstehen und wo Arbeit ist.
l‘une des plus belles régions d‘Europe. Dans les zones ru-        Doch es entwickeln sich neue Ideen, Alternativen werden
rales du Palatinat du Sud et de l‘Alsace, nous exposons les       generiert und auch schon umgesetzt, auch in unserem
œuvres de 11 artistes créatifs sur le thème "LandLust" (la vie    Landkreis.
rurale) dans des lieux idylliques, historiques ou bien moder-     Projektierte Kombinationen aus bisher ungewöhnlichen
nes rénovés. "LandLust" - un thème qui traverse l‘histoire        Wohn-, Lebens- und Arbeitsmodellen und Initiativen wer-
de l‘art et qui vient de reprendre d‘actualité. En utilisant      den das Landleben verändern und in die Zukunft führen.
différents moyens stylistiques, les diverses facettes de la vie   Auf diese Veränderungen Bezug nehmend, dokumen-
en dehors des grandes villes sont passées en revue - leurs        tieren die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler, in
côtés enchanteurs comme leurs aspects critiques. Les pro-         fruchtbarer Zusammenarbeit mit Institutionen und priva-
tagonistes se sont trouvés en tant que "Image AG" dans le         ten Mitveranstaltern, einen informativen Ausschnitt aus
cadre du développement urbain (Zentrumsmanagement)                dem komplexen Kunstschaffen der Region.
de Bad Bergzabern. Ils continueront à être actifs ensemble
comme "Die Gruppe" ("Le Groupe") et à dessiner des cercles        Es gibt wieder viel zu sehen, aber auch nicht weniger zu
de plus en plus larges, naturellement en solidarité de voisi-     denken, an der Südlichen Weinstraße. Zu diesem span-
nage avec la France ainsi qu‘avec d‘autres artistes.              nenden Dialog möchte ich Sie herzlich einladen.
                                                                  Dietmar Seefeldt
MITWIRKENDE                                                       Landrat

Juliane Bohrer                 Französische Übersetzung
Frank Cmuchal                  Malerei & Illustration             Weitere Informationen zu den Ausstellungen bei
Sandra Diemer                  Fotografie                         Susanne Schultz unter Telefon: +49 (0)151 46 42 41 82
Johannes Herrle                Musik
Martin Körner                  Visuelle Doku
Sebastian Körner               Fotografie & Visuelle Doku         Mit freundlicher Unterstützung von:
Heidi Kunze                    Organisation
Jürgen Meßler                  Fotografie
Michael Masser                 Organisation
Francis Mathes                 Malerei
Vera Niederau                  Malerei
Dominique Plachta              Fotografie
Domi Postera                   Fotografie
Josef Ritter                   Fotografie
Martin Schöneich               Bildhauerei
Gerda Schäfer                  Organisation
Katja Scholl                   Musik
Susanne Schultz                Konzept & Organisation
Carmen Stahlschmidt            Zeichnung & Skulptur
Vie rurale Wanderausstellung durch die Südpfalz und das Elsass - von der Weinlese bis zur Mandelblüte - Weingut Wilker
TERMINE                                                     TERMINE
03. – 16. September 2021                                    15. – 28. Oktober 2021
Patisserie Daniel Rebert                                    Weingut Fritz Walter
7, place du Marché aux Choux | F-67160 Wissembourg          Landauer Straße 82 | D-76889 Niederhorbach
Vernissage: Freitag, 03.09.2021 von 18.30 - 20.30 Uhr       Vernissage: Freitag, 15.10.2021 von 18.00 - 20.00 Uhr
„Rausch für die Sinne”                                      „Regionalität und Bioqualität für Mehr Nachhaltigkeit”
Öffnungszeiten: Di - Fr            7.30 - 18.30 Uhr         Öffnungszeiten: Täglich            8.00 - 18.00 Uhr
                   Samstag         7.00 - 18.00 Uhr                            Sa              9.00 - 18.00 Uhr
                   So- & Feiertags 8.00 - 18.00 Uhr                            So & Feiertag 10.00 - 16.00 Uhr
            Du mardi au vendredi de 7h30 à 18h30
                            Samedi de 7h00 à 18h00          29. Oktober – 11. November 2021
         Dimanche et jours fériés de 8h00 à 18h00
                                                            ZehntHof
17. – 30. September 2021                                    Badstraße 7 | D-76835 Gleisweiler
                                                            Vernissage: Freitag, 29.10.2021 von 18.00 - 20.00 Uhr
Weingut Wilker                                              „Museen im ländlichen Raum & Handwerkskultur”
Hauptstraße 30 | D-76889 Pleisweiler-Oberhofen              Öffnungszeiten: Mi - So           14.00 - 18.00 Uhr
Vernissage: Freitag, 17.09.2021 von 18.00 - 20.00 Uhr
„Tradition und Nachfolge”                                   12. – 25. November 2021
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr                    Kirche „St. Michael”
                  Sa       14.00 - 18.00 Uhr
                  So       10.00 - 12.00 Uhr                Im Stift | 76889 Klingenmünster
                                                            Vernissage: Freitag, 12.11.2021 von 18.00 - 20.00 Uhr
01. – 14. Oktober 2021                                      „Schöpfung bewahren”
Schlössl Oberotterbach                                      Öffnungszeiten: Täglich von 9.00 - 17.00 Uhr
Weinstraße 6 | D-76889 Oberotterbach                        26. November – 10. Dezember 2021
Vernissage: Freitag, 01.10.2021 von 18.00 - 20.00 Uhr
„Stilvolle Gestaltung in historischem Bestand”              Vinothek Julius Kimmle
Öffnungszeiten: Mi - So von 12.00 - 20.00 Uhr               Agnes-Kimmle-Straße 1 | D-76889 Kapellen-Drusweiler
                                                            Vernissage: Freitag, 26.11.2021 von 18.00 - 20.00 Uhr
                                                            „Moderne Architektur im ländlichen Raum”
                                                            Öffnungszeiten: Mi - Fr 9.00 - 17.00 Uhr
                                                                              Sa      10.00 - 13.00 Uhr

Wie wäre es mit dem Oldtimer Bulli von Palatina Events,     14. Januar – 27. Januar 2022
gemeinsam mit Freunden, zu einer Vernissage zu fahren?
Gerne auch in Verbindung mit einem kleinen Ausflug in die   Kunstverein Dahn im Alten Rathaus
jeweilige Region. Auskunft hierzu bei:                      Marktstraße 7 | D-66994 Dahn
                                                            Vernissage: Freitag, 14.01.2022 von 18.00 - 20.00 Uhr
                                                            „Kunst im ländlichen Raum”
                                                            Öffnungszeiten: Mi - So 10.00 - 15.00 Uhr
In der Plöck 60a | 76829 Landau | Tel. 06341 / 969402
info@palatina-events.de | www.palatina-events.de
                                                               Die Sekt- und Weinempfänge mit kulinarischen
                                                                 Spezialitäten der Orte bei den Vernissagen
                                                                    sind zugunsten der Mitwirkenden und
                                                                      Veranstaltenden nicht kostenfrei!
Termine und Öffnungszeiten ohne Gewähr!
Vie rurale Wanderausstellung durch die Südpfalz und das Elsass - von der Weinlese bis zur Mandelblüte - Weingut Wilker
TERMINE
28.Januar – 10. Februar 2022
Gemeindehaus Vorderweidenthal
Hauptstraße | D-76889 Vorderweidenthal
Vernissage: Freitag, 28.01.2022 von 18.00 - 20.00 Uhr
„Miteinander Wohnen auf dem Land”
Öffnungszeiten: Di - So 10.00 - 15.00 Uhr

11. – 24. Februar 2022
Bethesda Landau
Bodelschwinghstraße 27 | D-76829 Landau
Vernissage: Freitag, 11.02.2022 von 18.00 - 20.00 Uhr
„Senioren-Wohnen”
Öffnungszeiten zu den normalen Besuchszeiten.

25. Februar – 10. März 2022
Weingut Leiner
Arzheimer Straße 14 | D-76831 Ilbesheim
Vernissage: Freitag, 25.02.20212 von 18.00 - 20.00 Uhr
„Nachhaltiger Anbau für die Zukunft der Kinder”
Öffnungszeiten wie Geschäftszeiten.

11. – 24. März 2022
                       –
Gasthof & Hotel „Zum Lam”
Winzerstraße 37 | D-76889 Gleiszellen
Vernissage: Freitag, 11.03.2021 von 18.00 - 20.00 Uhr
„Rosa Rausch der Mandelblüten”
Öffnungszeiten: Mo - Fr            ab 17.00 Uhr
                Sa, So & Feiertage ab 11.30 Uhr

25. März – 07. April 2022
Le Cheval Blanc
4 Rue de Wissembourg | F-67510 Lembach
Vernissage: Freitag, 25.03.2022 von 18.00 - 20.00 Uhr
"Les liens de L‘Amitié"
Öffnungszeiten: Mi         12.00 - 13.30 Uhr
                  Do - So 12.00 - 13.30 Uhr und
                           19.00 - 21.00 Uhr
                  Mo & Di Ruhetag

11. - 22. April 2022
Kreishaus Landau
An der Kreuzmühle 2 | D-67829 Landau
Abschlussdokumentation der Wanderausstellung.
Öffnungszeiten wie Besuchszeiten der Kreisverwaltung.
Vie rurale Wanderausstellung durch die Südpfalz und das Elsass - von der Weinlese bis zur Mandelblüte - Weingut Wilker
Sie können auch lesen